>

Schwarz auf Weiß (05.12.2008) - Gebabbel

#
BigMacke schrieb:
Aineias schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Mensch,wir können stolz sein das wir es in vier BuLi Jahren geschafft haben uns im unteren Drittel der ersten Fussball Bundesliga zu "etablieren".


Dafür hätte ich gerne einen Beleg, aber auch nur einen. Die letzte Saison kannst du nicht meinen, aktuell stimmt es rechnerisch zum Glück auch nicht und dafür dass es zum Saisonende schlechter wird, gibt es keinen Anhaltspunkt.  


Mal abgesehen davon, dass selbst ein stabiler Platz im unteren Drittel besser ist, als 2. Liga ....    


Das ich grad dir mal recht geben muss  
Schöner wärs aber allemal wenn man nicht zum "Bochum" der "Neuzeit" mutieren würde.Und zur letzten Saison,das wir nicht abgerutscht sind haben wir der guten Vorrunde zu verdanken und letztlich auch ner Riesenglückssträhne,die eben in diesem Jahr nicht anhält.Da brauch ich mir nur die Ergebnisse der Rückrunde und die Art und Weise anzuschauen,wie die "erspielt" wurden (da bleibt mir wirklich positiv nur das verlorene Bayern-Spiel in Erinnerung).Bin mir auch nicht sicher das Ochs,Russ,Chris und Co. (die auf jeden Fall Potential für "höhere" Aufgaben haben) sich auf Dauer damit zufrieden geben.Nein,auf 2.Liga hätten sie wahrscheinlich noch weniger Lust.
#
Pedrogranata schrieb:
Florentius schrieb:
Top-Interview!    


Na dann hast du doch einen Ersatz für Finke. Die Vögel werden allerdings immer "leicht"er...    


Es gibt viele Alternativen zu Funkel. Mit Ersatz hat das imho wenig zu tun.
#
JoeSkeleton schrieb:
Und zur letzten Saison,das wir nicht abgerutscht sind haben wir der guten Vorrunde zu verdanken und letztlich auch ner Riesenglückssträhne,die eben in diesem Jahr nicht anhält.Da brauch ich mir nur die Ergebnisse der Rückrunde und die Art und Weise anzuschauen,wie die "erspielt" wurden  


Also. Wir hatten ne gute Vorrunde aber die Ergebnisse in der RÜckrunde stimmten nicht??? Wir haben in hin und Rückrunde die selbe Punktzahl erziehlt. Vom Torverhältnis waren wir in der Rückrunde sogar ein bißchen besser als in der Hinrunde.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Und zur letzten Saison,das wir nicht abgerutscht sind haben wir der guten Vorrunde zu verdanken und letztlich auch ner Riesenglückssträhne,die eben in diesem Jahr nicht anhält.Da brauch ich mir nur die Ergebnisse der Rückrunde und die Art und Weise anzuschauen,wie die "erspielt" wurden  


Also. Wir hatten ne gute Vorrunde aber die Ergebnisse in der RÜckrunde stimmten nicht??? Wir haben in hin und Rückrunde die selbe Punktzahl erziehlt. Vom Torverhältnis waren wir in der Rückrunde sogar ein bißchen besser als in der Hinrunde.

Dieses unsäglich dämliche Argument kommt doch immer wieder. Und egal wie oft es richtiggestellt wird spätestens nächste Woche wird irgendjemand wieder schreiben, dass letzte Saison die Hinrude soooo viel besser als die Rückrunde war.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Und zur letzten Saison,das wir nicht abgerutscht sind haben wir der guten Vorrunde zu verdanken und letztlich auch ner Riesenglückssträhne,die eben in diesem Jahr nicht anhält.Da brauch ich mir nur die Ergebnisse der Rückrunde und die Art und Weise anzuschauen,wie die "erspielt" wurden  


Also. Wir hatten ne gute Vorrunde aber die Ergebnisse in der RÜckrunde stimmten nicht??? Wir haben in hin und Rückrunde die selbe Punktzahl erziehlt. Vom Torverhältnis waren wir in der Rückrunde sogar ein bißchen besser als in der Hinrunde.


Ja genau! Aber just um Weihnachten herum, ich glaube es war ziemlich genau der 27.12.2007 war es als sich bei einigen der schlimme Größenwahn-Virus eingenistet hatte!
#
Maabootsche schrieb:

Tja, die einen haben die Legende vom Starkreden wohl eh nie geglaubt und nehmen das einfach so zur Kenntnis.
Die anderen sind vielleicht immer noch am Hyperventilieren ob des Zusammenbruchs des Weltbildes...


Es ist ja auch jedem unbenommen, zu glauben was er möchte. Aber ich z.B. hyperventiliere nicht und das obwohl ich ein Vertreter davon bin, dass man durch ständiges Kleinreden Einfluss auf die Einstellung nimmt. Was soll den Pröll auch anderes sagen, soll er sagen es geht im auch auf die Nüsse, dass die Aussendarstellung von ihm und seinen Kollegen auf Mittelmäßigkeit genormt ist? Fussballer sind Menschen die in der Öffentlichkeit stehen, jetzt kann mir niemand erzählen dass sie nicht tangiert und keinen Einfluß hat was in der Öffentlichkeit über ihr Leistungsvermögen gesagt wird.

tobago
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:

Tja, die einen haben die Legende vom Starkreden wohl eh nie geglaubt und nehmen das einfach so zur Kenntnis.
Die anderen sind vielleicht immer noch am Hyperventilieren ob des Zusammenbruchs des Weltbildes...


Es ist ja auch jedem unbenommen, zu glauben was er möchte. Aber ich z.B. hyperventiliere nicht und das obwohl ich ein Vertreter davon bin, dass man durch ständiges Kleinreden Einfluss auf die Einstellung nimmt. Was soll den Pröll auch anderes sagen, soll er sagen es geht im auch auf die Nüsse, dass die Aussendarstellung von ihm und seinen Kollegen auf Mittelmäßigkeit genormt ist? Fussballer sind Menschen die in der Öffentlichkeit stehen, jetzt kann mir niemand erzählen dass sie nicht tangiert und keinen Einfluß hat was in der Öffentlichkeit über ihr Leistungsvermögen gesagt wird.

tobago


Man kann von dieser bisher gezeigten, (teilweise sicher über)respektvollen Einschätzung des jeweiligen Gegners halten was man will. Ich zum Beispiel denke, daß Funkel hierdurch auch versuchte, Druck von der Mannschaft zu nehmen. Welche Auswirkungen sowas hat, darüber kann man dann ja auch noch trefflich streiten.
Was sich jedoch hier teilweise -zumindest meinem Eindruck nach- im Forum breitmachte, war die Überzeugung, daß Funkels Kabinenansprachen samt Einstellung auf das jeweilige Spiel eins zu eins mit seinen Äußerungen in den jeweiligen Pressekonferenzen übereinstimmen würden.
#
Muss man jetzt schon den höchst erfolgreichen und fachlich kompetenten Verfechter von Offensivfußball, der mal so ganz nebenbei bemerkt unser U23-Trainer ist, karrieregeilheit vorwerfen, nur weil man seinen Funkel so liebt?

Gutes Interview. Er möchte in die 1. Liga. Er arbeitet gerne in Ffm. Er arbeitet gut mit Funkel zusammen. Er hält viel von Rangnick und lässt ebenso wie dieser nach vorne spielen. Skandal, Skandal. Leute, regt euch einfach mal ab.
#
SemperFi schrieb:

Schon witzig, den einen sind FF und Hb zu altbacken, den anderen Leicht zu übermotiviert.

Ich würde behaupten, dass die "einen" und die "anderen" nicht selten dieselben sind.
Aber ansonsten stimme ich dir zu! (ja, ist denn scho... smile:

concordia-eagle schrieb:
In der Blöd sagt Fukel die unerlaubten Worte:

"Ich bin überzeugt, Caios Zeit kommt"



Naja, Uli.
Reden kann man viel. Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß).
Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.
Mir wäre es tatsächlich lieber, wenn er sich an seine Ankündigung zu diesem Thema nichts zu sagen, gehalten hätte.
Davon, dass er nämlich behauptet, er sei davon überzeugt, Caios Zeit wurde kommen, kann sich die Eintracht rein gar nichts kaufen.
Es gibt nur uns, dem gemeinen Fan, weiteren Nährboden für Diskussionen.
(Andererseits glaube ich ja eh, dass das Forum implodieren würde, wenn es nicht mehr über Caio debatieren kann... )

Mir wäre es tatsächlich lieber, wenn dem einfach nur so kommen würde, statt nur davon zu lesen!
#
sCarecrow schrieb:
Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß).
Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.

Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.
#
Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde. [/quote]

gäääähn
#
JoeSkeleton schrieb:
Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.


gäääähn  [/quote]
Und, stimmt das etwa nicht?
#
Maggo schrieb:
Muss man jetzt schon den höchst erfolgreichen und fachlich kompetenten Verfechter von Offensivfußball, der mal so ganz nebenbei bemerkt unser U23-Trainer ist, karrieregeilheit vorwerfen, nur weil man seinen Funkel so liebt?

Mit dieser rhetorischen Frage irrt @Maggo. Man kann aus diesem Interview durchaus falsche Töne herauslesen, ohne FF überhaupt nur zu bemühen. Einfach so. Ohne Vergleich. Wie von mir und Vorrednern oben getan.

Das geht aber offenbar rettungslos über das Vorstellungsvermögen mancher Anti-Funkler. Daher waren, wie ebenfalls oben, aber etwas weiter unten    nachzulesen, sie es, die das Objekt ihrer negativen Begierde rasch wieder eingebracht haben. Was nicht verwundert, definieren sie sich doch auf Gedeih und Verderb über FF.
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:

Tja, die einen haben die Legende vom Starkreden wohl eh nie geglaubt und nehmen das einfach so zur Kenntnis.
Die anderen sind vielleicht immer noch am Hyperventilieren ob des Zusammenbruchs des Weltbildes...


Es ist ja auch jedem unbenommen, zu glauben was er möchte. Aber ich z.B. hyperventiliere nicht und das obwohl ich ein Vertreter davon bin, dass man durch ständiges Kleinreden Einfluss auf die Einstellung nimmt. Was soll den Pröll auch anderes sagen, soll er sagen es geht im auch auf die Nüsse, dass die Aussendarstellung von ihm und seinen Kollegen auf Mittelmäßigkeit genormt ist? Fussballer sind Menschen die in der Öffentlichkeit stehen, jetzt kann mir niemand erzählen dass sie nicht tangiert und keinen Einfluß hat was in der Öffentlichkeit über ihr Leistungsvermögen gesagt wird.

tobago


Danke.
Dem möchte ich zustimmen. Mal ganz davon abgesehen frage ich mich, was die Leute für Alternativen sehen.
Selbst wenn Funkel nichts zum Gegner in der Kabine sagen würde (rein hypothetisch, ich hoffe nämlich schon sehr, dass er das tut und bin auch im festen Glauben daran), so glaube ich kaum, dass Pröll die Wahl gehabt hätte sich beispielsweise folgendermaßen zu äußern:
"Ja, es stimmt. Wir leiden alle an Selbstzweifeln".
Oder baut euch selber ein Eingeständnis zusammen.
Pröll ist Profi. Er weiss, was er zu sagen hat.

Aber das nur am Rande. Mir hat es zwar seltenst geschmeckt zu lesen was der Trainer über den Gegner zu erzählen hat, aber grundsätzlich war es mir egal.
Habe mich auch bisher zu diesem Thema -wenn ich mich nicht irre- noch nie geäußert.
#
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.


gäääähn  

Und, stimmt das etwa nicht? [/quote]

Also wenn Funkel Caio in einem halben Jahr nicht hinbekommt, dann spricht das nicht für Funkel.

Ein bißchen, wenn auch nicht sehr, spricht es auch gegen Funkel, dass er offensichtlich im ersten halben Jahr nicht so recht erkannt zu haben scheint, wie Caio tickt.

Aber wie dem auch sei: Caio ist jetzt fit und spielt dennoch nicht. Angeblich wegen der Defensiv-Risiken. Die kann aber nur der Trainer sehen: 1. weil Caio ja sonst fast keiner spielen sieht und 2. fehlt mir echt die Fachkompetenz in Spielen wie gegen Hannover die Defensivdefizite zu sehen. Ich sehe einfach keine. Aber wenn Funkel dann meint, das Risiko sei zu groß gegen Bremen, dann müssen ja welche da gewesen sein. Sonst würde ein Funkel (mit über 1000 Buli-Spielen) doch so etwas nicht sagen...
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß).
Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.

Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.


Laß ihn doch, er will doch nur hetzen.
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß).
Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.

Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.


Wodurch die Aussage an Wahrheitsgehalt gewinnt?
Es ist, wie ich es geschrieben habe: Er hat sich schon mal geirrt. Welche Gründe es dafür gibt, ist doch zweitrangig.
Das habe ich im übrigen auch geschrieben: Die Schuldfrage klammere ich völlig aus, nein nehme sogar den Trainer in Schutz (kein schwarzer Peter).
Ich beziehe mich ausschließlich auf die Tatsache, dass manche Prognosen so nicht eintreffen.
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich kann mich erinnern, dass er letzte Saison, als wir quasi bereits den Ligaerhalt sicher hatten ihn nicht hat spielen lassen und darauf verwies, dass er im nächsten Sommer (der ist nun mittlerweile vorbei) ganz groß rauskommen wird (sinngemäß).
Selbstverständlich möchte ich jetzt dem Trainer dafür nicht den schwarzen Peter zuschieben, sondern lediglich aufzeigen, dass sich der Trainer mit der einen oder anderen Prognose geirrt hat.

Na ja, als er das prognostizierte, hatte er auch noch keine Ahnung davon, in welchem Zustand ER aus dem Urlaub zurückkommen würde.


Laß ihn doch, er will doch nur hetzen.


Wer lesen kann...
#
adlerkadabra schrieb:
Maggo schrieb:
Muss man jetzt schon den höchst erfolgreichen und fachlich kompetenten Verfechter von Offensivfußball, der mal so ganz nebenbei bemerkt unser U23-Trainer ist, karrieregeilheit vorwerfen, nur weil man seinen Funkel so liebt?

Mit dieser rhetorischen Frage irrt @Maggo. Man kann aus diesem Interview durchaus falsche Töne herauslesen, ohne FF überhaupt nur zu bemühen. Einfach so. Ohne Vergleich. Wie von mir und Vorrednern oben getan.

Das geht aber offenbar rettungslos über das Vorstellungsvermögen mancher Anti-Funkler. Daher waren, wie ebenfalls oben, aber etwas weiter unten    nachzulesen, sie es, die das Objekt ihrer negativen Begierde rasch wieder eingebracht haben. Was nicht verwundert, definieren sie sich doch auf Gedeih und Verderb über FF.




Ja, genau, ich habe hier FF in die Debatte reingebracht. Tut mir wirklich leid.  

Noch ein Statement zu Leicht:
- Er hat absolut korrekt gehandelt. Es ist ja offensichtlich, dass er nicht viel von Funkels Arbeit hält. Das tut auch ein Labbadia nicht und auch ein Rangnik nicht. Die haben halt andere Vorstellungen von Fußball. Aber sie drücken das immer neutral oder gar als Lob von Funkel aus. So macht es auch Leicht. Und er erwähnt, dass er mit Funkel gut zusammenarbeitet (übrigens erwähnt er das ungefragt).
- Dass er selber ambitioniert ist, spricht für ihn und nicht gegen ihn.
#
@Meier-Weg-zurück-Bericht huete in der FR:

Das Foto von Alex und Bajramovic sieht ja wirklich strange  aus – sieht aus als joggen die beiden durch Kabul und dabei ist es bloß der Riederwald.

In dem Artikel findet sich übrigens auch wieder ein hübsches Beispiel für Nebenbei-Stimmungsmache. Es geht um Meier,  um seine Leidensgeschichte,  seine Situation; in diesem Zusammenhang wird auch eine (als Zitat gekennzeichnete) Äußerung von FF kolportiert und (!!) mit einem FR-Nachsatz versehen: „…. Auch Trainer Friedhelm Funkel ist froh, wenn er die Offensivkraft wieder im Training begrüßen kann. „Alex hat uns sehr gefehlt. Mit seiner Torgefahr ist er für unser Offensivspiel sehr wichtig.“ Zumal der Brasilianer Caio ja nicht die erhoffte Verstärkung ist.“

= M.E. stammt die FF-Äußerung zu Alex von irgendwann – ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass sie aus dem Sommer stammt, nachdem Meier wieder ins Training eingestiegen war. Und auch ohne Gänsefüßchen wird mit dem flockig formulierten Nachsatz suggeriert, dass mit diesem Satz FFs Meinung zumindest wider gespiegelt wird - und ganz en passant ein wenig Anti-Stimmung gemacht.

@Leicht-Interview:

Ich kenne Frank Leicht ausschließlich durch einige wenige Fernseheindrücke und habe ihn einmal am Spielfeldrand erlebt – „kennen“ ist also zu viel gesagt, ich habe bestenfalls einen Eindruck. Von dem, was ich weiß, halte ich ihn für einen sehr fähigen Trainer. Dass, was er im Interview sagt, ist jedoch so sehr genau das richtige und derzeit „angesagte“, dass es auch  mich ein bisschen nachdenklich stimmt.  Frank Leicht klingt in dem Interview über die Maßen selbstbewusst, verdeutlicht seine Ambitionen etc. Alles nicht verwerflich. Merkwürdig ist meines Erachtens der Zeitpunkt des Interviews.  Die FR stellt die Fragen - Frank Leicht nutzt sie, um sich in Position zu bringen. Zufall? (@Maggo: Das ist kein Sich-Aufregen, sondern zunächst einfach mal eine Feststellung bzw. Frage).

@ „Stark reden“ des Gegners:

Wird ja nicht nur von Prölls Meinung, sondern auch in dem von HG verlinkten Kid-Klappergass-Blog und den dort  zusammengestellten Funkel-Außerungen im Rahmen der Vor-dem Spiel-Pressekonferenzen eindeutig widerlegt. Zumindest wenn man die dort zu lesenden PK-Mitschriften erst einmal ausschließlich in ihrem „So-Sein“ betrachtet:

Funkel beginnt seine Äußerungen immer mit einer Würdigung des Gegners – beschreibt dessen Stärken, dessen Besonderheiten, Ziele und die aktuelle Situation. Häufig kann man, wenn man genau hinliest, in diesen Beschreibungen auch eine leichte Ironie/eine leise Kritik heraushören (wenn Werder eine so „fantastische Mannschaft“ hat, warum stehen sie dann nicht da, wo sie angeblich hingehören?)  Dann folgt die Positionierung der eigenen Mannschaften und eine Bewertung der Chancen – die fällt in der Regel zwar nicht euphorisch, aber doch immer positiv aus von „eine Chance hat man immer“, „Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen“ (bei starken Gegnern) bis „Wir wollen dieses Spiel gewinnen.“ (gegen…ähem … Augenhöhe-Gegner und leicht darüber).

Will sagen: Das, worüber wir hier diskutieren, ist nicht das, was Funkel sagt, sondern wie das, was er sagt, in unseren Köpfen ankommt. Die gleichen Sätze in einer anderen Situation – kein Mensch würde etwas daran finden, im Gegenteil, vermutlich würde die Ruhe und Sachlichkeit von FFs Äußerungen  betont. Das heißt also auch: Egal, wie die Situation ist, in der die Eintracht sich befindet  â€“ die Art und Weise, mit der Funkel sich (zumindest nach außen) mit dem Gegner beschäftigt, bleibt immer gleich. Er agiert – zumindest verbal – nicht situativ, sondern behält die Art der Darstellung, die er für richtig hält, grundsätzlich bei. Genau das ist es, was man ihm kommunikativ möglicherweise "vorwerfen" kann – denn dadurch werden seine Äußerungen in hohem Maße „interpretabel“.  Man kann sie gut oder schlecht, sympathisch oder unsympathisch, sachlich  oder unflexibel finden –  jeder kann das, was Funkel sagt, so verstehen, wie er will. Und davon wird dann reichlich Gebrauch gemacht.

@pipapo und Pröll-Interview:

Neben der „Stark-Reden-ist-Quatsch-Äußerung“ gibt es hier auch noch ein paar andere interessante Anmerkungen zu häufig diskutierten Themen:

Wg. Verletzungsgefahr im Training: „Man muss spielnah trainieren, um dann im Ernstfall voll auf der Höhe zu sein.“

Wg. Knorpelablagerung im Gelenk: „Das ist erst während der Operation festgestellt worden, die OP war also absolut notwendig. Das war vorher nicht abzusehen.“


Teilen