>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
sCarecrow schrieb:
DeWalli schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
DeWalli schrieb:
Wieviele Spieler für die Eintracht hat Spycher gemacht, wieviele Caio?
Beide zu vergleichen ist alleine schon idiotisch, aber das dann noch weiter auszuführen ist die Krönung.


die 5 von spycher ist nicht besser als die 5 von caio und damit basta, wie heisst es so schön "was ist das ist" und das wirst du nicht ändern


ja und was hast du jetzt davon?
Alles verloren wegen Spycher? Ins Exil schicken? Caio als LV spielen lassen, der kann wenigstens seinem Gegenspieler hinterher schauen und dabei paar Übersteiger ohne Ball machen.


Ganz ehrlich:
Du wirst doch von dir nicht behaupten können, dass du zu dieser Thematik sachlich argumentieren kannst.
Das ist Polemik in Reinkultur.


Ach komm, sCarecrow, das stimmt doch. Caio könnte als LV wenigstens die Übersteiger ohne Ball machen. Spycher hingegen laufen die Gegenspieler dauernd weg - aber hast du ihn danach schon mal einen Übersteiger ohne Ball machen sehen? Eben, der Spycher kann halt nicht mal das.  
#
JanAage99 schrieb:
@sge-mania:

Copado war immer der Wunschspieler von HB.

Für die 2. Liga ist er auch ohne Frage ein sehr guter Spieler, für die erste war mindestens einen Versuch wert bei seinen Fähigkeiten, Versuch ist aber gescheitert. Ganz normal im Fußballgeschäft.


Das wär mir neu, wenn sich Bruchhagen in die Geschäfte von Funkel einmischt, da ist er der Letzte.


Stroh-Engel?? Den wollte Funkel nicht haben, der war geplant und hat auch immer bei den Amateuren gespielt außer in Testspielen etc.


Er wurde unter Funkel geholt, wieso sollte der ihn nicht haben wollen? Das ist doch totaler Unsinn. Ich kanns mir zumindest nicht vorstellen und frage mich, welche Spieler Funkel haben will, wenn HB nur die holt, die Funkel nicht will? Und wieso klappt es bei den Spielern, die er wollte nicht. Z.B. Ochs. Laut Funkel ist er seit über einem Jahr im erweiterten Kreis der N-Elf. Sehe das aber nicht, so wie er momentan spielt, er stagniert wie der Rest der Mannschaft.

Und ich wage zu prophezeien, dass auch Bellaid nicht zu mehr als einem Durchschnittskicker werden wird. Und den hat Funkel definitiv gewollt.

Thurk hat in Mainz gezeigt, was er zu leisten in Stand ist in der Buli,
was er bei uns aber nicht mehr (außer Bröndby) abrufen konnte.


Leider, ja.

Heller ist immer noch unser Spieler mit weiterhin großem Potential, aufgrund von Verletzungen wurde er nur ausgeliehen, um Spielpraxis zu bekommen.


Ich wills hoffen, dass er noch was wird.

Streit ist unbestritten ein sehr guter Fußballer, aber halt nicht so genial wie einige hier immer dachten, weil er auch defensive Schwächen hat..


Für die Eintracht hats aber gereicht. So würde ich das sagen, auch wenn er meine Meinung nach in Frankfurt selten seine Top-Leistung abrufen konnte.

Die angeblich schwachen Trainingsleistungen, wie du sie nennst, sieht nicht nur Funkel so sondern auch jeder 2. Zuschauer und Journalist.


Ja, das mag sein, dann verstehe ich aber nicht, wieso er entweder mit solchem Training seit seiner Kindheit soweit kommen konnte oder wieso es im anderen Falle unter Funkel erst so ist!?

Es geht einfach darum, dass bei uns der Teamgedanke wichtig ist und da kann man keinem Brasilianer Extrawürste in den A. schieben.
Wie geht das weiter? Danach brauchen Mexikaner, Franzosen und Griechen auch nicht mehr so hart trainieren, nur noch die Deutschen, Mazedonier und Tschechen..??
Jeder muss gleich behandelt werden, sonst ist das der Anfang vom Ende!!!!


Natürlich soll man da kene Extra-Würste verteilen, allerdings sollte man die Mannschaft spielen lassen, die am besten ist und da gehört Caio zumindest in den letzten Spielen manchmal rein, alleine weil der Rest der Mannschaft absolut grottig spielt.

Und eine faire Chance hat er bisher nicht wirklich erhalten. Vgl. Alex Meier nach wenigen Wochen Training direkt zwei Einsätze von Anfang an, einen bis zu Ende, den anderen bis zur Halbzeit, obwohl er das Spiel zuvor TOTAL außer Form war. Nichts gegen Meier, er ist eigentlich mein Lieblingsspieler, aber das ist dann doch schon teilweise zweierlei Maß.

Wenn die Mannschaft funktioniert, dann sind die Trainingseindrücke sehr wichtig, schließlich läufts. Tut es das aber nicht, wie momentan bei uns, dann sollte man vielleicht mal ein Augenmerk darauf legen, wer denn momentan der Mannschaft am ehesten einen Ruck verleihen kann. Einen Leitwolf haben wir ja nicht mehr. Spycher ist stumm. Amanatidis verletzt und während eines Spiels zu sehr mit sich selbst und seinen Haaren beschäftigt.

Schreit da mal jemand? Ne.
#
Aceton-Adler schrieb:
Jetzt kommt aber die große Frage an diejenigen die das Training gesehen haben zb. Lümmeltüte ob irgendjemand Caio dies auch beim Trainieren gesagt hat???


Kann nur von meinen Beobachtungen berichten, und da spricht Chris ständig mit Caio. Ob sie da nur über die aktuellen Tankstellenpreise diskutieren oder über das Wetter in Brasil kann ich nicht genau sagen, da ich kein leider kein portugiesisch verstehe.
#
Cogi-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:


Sorry, aber ich wage zu behaupten, dass es Caio bei keinem Verein der Welt und unter keinem Trainer dieser Erde jemals zu etwas bringen wird, wenn er nicht massiv an seiner generellen Einstellung arbeitet! Von daher macht Euch da auch mal nicht all zu viele Hoffnungen, für den Fall, dass Funkel bald nicht mehr da ist. Sollte sich Caio nicht ändern, wird er auch unter dem neuen Mann kein Land sehen! Jede Wette!


Wette angenommen................um was gehts?


Von mir aus ne Kiste Schoppen! Aber nicht vergessen, ich sage nicht, dass Caio nicht das Potential hat, mal ein richtig guter Spieler zu werden bzw. sich bei einem etablierten Verein durchzusetzen! Ich behaupte lediglich, dass er dies nicht schaffen wird, wenn er seine Einstellung nicht grundlegend ändert!  


Jetzt machst Du aber Faxen mein Junge, erst den Mund voll nehmen und im Nachhinein revidieren. So läuft es aber nicht. Entwerder der Caio ist ne Pflaume und kann nichts oder er ist der Burner .....


Frag doch bitte mal eine Deiner zuverlässigen Quellen, ob man Dir meine Aussage vielleicht vorlesen und erklären kann......

Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sorry, aber ich wage zu behaupten, dass es Caio bei keinem Verein der Welt und unter keinem Trainer dieser Erde jemals zu etwas bringen wird, wenn er nicht massiv an seiner generellen Einstellung arbeitet!


Auf welchem Planeten liegt eigentlich Palmeiras?

Lies Dir vielleicht nochmal das Statement des in Brasilien lebenden Herrn durch, dass hier irgendwo in diesem Thread, relativ weit vorne zu finden ist. Dann dürfte recht schnell klar sein, dass er auch dort alles andere als der "Superstar" war, für den ihn viele hier offenbar zu halten scheinen!

Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!


[/quote]


Stoppdenbus schrieb:
Ein Trainer, der auf ihn setzt, hätte das intern angesprochen, er hätte das abtrainiert ohne großes Aufsehen. Auch dieses "Caio hat schlecht trainiert" muss der Trainer nicht nach jedem Training in jedes Mikro posaunen.
Es gibt viele Spieler, die schlecht trainieren.
Als Brinkmann bei uns spielte, hat der damalige Trainer auch nicht tägliche Wasserstandsmeldungen zu seinem Einsatz abgegeben.




Ob man das alles nun unbedingt in der Öffentlichkeit breittreten muss, daüber kann man sicherlich streiten. Auch ich denke eher nein. Ließ sich aber wohl auch nicht 100%ig vermeiden, da es nun wirklich nicht zu übersehen war, dass er im Sommer alles andere gemacht hat, als zu trainieren. Ein Brinkmann hat imho z.B. nicht nach 35 Metern keine Puste mehr gehabt und sah auch auf dem Mannschaftsfoto nie aus, als wäre er grade Erster bei einem Hamsterbackenwettbewerb geworden!

Das man Funkel auf das Thema anspricht, sollte also klar sein. Grade vor dem Hintergrund der extrem hohen Erwartungshaltung plus der gezahlten Ablöse. Er hätte damit allerdings natürlich durchaus geschickter umgehen können, keine Frage! Ändert aber wenig an dem eigentlichen Problem....
#
Swartzyn schrieb:
Der_Taktiker schrieb:
Friedhelm Funkels Einschätzungen über Spieler

Friedhelm Funkel war vom 14. Februar 2002 bis zum 30. Oktober 2003 Trainer beim 1.FC Köln. In dieser Zeit spielte ein gewisser Lukas Podolski in der 2. Mannschaft dieses Vereins.

Am 2. November 2003 wurde Marcel Koller Cheftrainer und als eine der 1. Handlungen, die Marcel Koller Vollbrachte war die Nominierung dieses Lukas Podolski in die 1. Mannschaft des 1.FC Köln. Seit dem 11. November 2003 hat Podolski einen Profivertrag. In der Saison 2003/04 stieg Köln ab, obwohl Podolski in 19 Bundesliga-Spielen 10 Tore erzielt hatte. Dies gelang in der 41-jährigen Geschichte der Bundesliga zuvor noch keinem 18-jährigen. Den weiteren Werdegang dieses Spielers ist uns ja bekannt.

Zu Recht gilt Marcel Koller als der Entdecker Lukas Podolski.

Leider blieben unserem Friedhelm Funkel die Talente dieses Spielers verborgen.


Das ist so etwas Falsch. Funkel hatte zu diesem Zeitpunkt Podolski schon in die A-Mannschaft gehohlt, ähnlich wie er es jetzt mit Juhvel gemacht hat.  


Willst du damit sagen, dass Juvhel bei einem Nachfolger von Funkel auch sofort seinen Platz in der 1. Mannschaft sicher hätte?
#
paul.osswald schrieb:
BigMacke schrieb:
Schmuddi schrieb:

aha und wie definierst du narrenfreiheit?
die hat bei funkel doch nur meier  ,-)  

Damit meine ich ich die Caioten, die FF deshalb feuern wollen, weil er einen trainingsfaulen Problemspieler nicht nach deren Gusto aufstellt.




Glaubst du wirklich, daß die Funkelgegner ihn am liebsten gefeuert sehen, nur weil er Caio nicht aufstellt?

Nein, es gibt Funkelhasser und Funkelwegencaiohasser - letztere meine ich in diesem Fall...

Eine sachliche Diskussion ob FF (noch) der richtige Trainer ist, hat eine absolute Berechtigung
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
FF auf die Frage zur leistung Caios : " ich mache Caio nicht zum Thema..."

was soll das warum ist der Mann nicht in der Lage einfach zu sagen: es war ordentlich, oder er hat gute Ansätze gezeit, muss aber noch einiges verbessern ..
irgedwie sowas?

das kann ich absolit nicht nachvollziehen. Das hängt mir echt zu hoch, indem er sagt er macht Caio nicht zum thema ( über andre Spielerleistungen äussert er sich ja auch ) macht er ihn ja eben doch zum Thema.

Er hats wohl immer noch nicht verstanden ..

er hat auch gesagt, dass er sich nicht mehr zu einzelnen Spielern äussert. Richtig so, da ja eh, egal was er sagt, gegen ihn ausgelegt wird. Wie auch von Dir - sagt er was, ists net recht, sagt er nix, ists auch net recht.


siehst du, du behauptest was, was durch mein  erstes POst schon wiederlegt ist .. da hab ich sogar genannt, was nach meiner meinung angemsssen gewesen wäre als Antwort, aber das willlst du nicht zur Kenntnis nehmen, nehm ich an.

Also wenn er was sagt ist es dir auch nicht trecht kannst damit schon zurücknehmen . Wieso soll er sich nicht äussern ? er ist der Trainer auch mal negativ zu Caio aber auch zu Meier und Spycher. Aber eben wenns angebracht ist auch mal positiv oder zumindest neutral . Aber dieses kindische Bocken
" ich mach ihn nicht zum Thema" ist wirklich daneben.

mir scheint, Du willst es nicht verstehen. FF hat - zurecht - die Schnauze voll. Daher finde ich es völlig OK, dass er das ab jetzt so handhaben will.

Wenn er bisher Meier gelobt, dann hiess es, wieso lobt er nicht Caio. Wenn er Ochs kritisiert hat, hiess es dass er das doch intern machen soll. Wenn er Caio kritisiert hat, hiess es dass er ihn nicht mag. Wenn er Köhler kritisiert hat, hiess es dass das eh egal ist, da er ja trotzdem spielt weil er sein Libeling ist. etc etc etc.

Daher ist es konsequent, wenn er sich nicht mehr zu einzelnen Spielern äussern möchte.


Du willst doch nicht behaupten, daß Funkel sich ausgewogen und gerecht gegenüber Caio in der Vergangenheit geäußert hat. Kein Spieler wurde in der Vergangenheit so permanent und vor allem in der Öffentlichkeit wie Caio kritisiert. Nur zum Verständnis, Funkel`s harsche Kritik an Caio`s Übergewicht nach dem Urlaub kann ich absolut nachvollziehen. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist seine einseitige wohlwollende Beurteilung, wenn es um die Leistung eines Alex Meier geht. Vor seiner Verletzung im letzen Jahr hat Meier ein unterirdisch schlechtes Spiel nach dem anderen gezeigt. Ich weiß nicht mehr genau, ca. 10 oder mehr Spiele war Meier gesetzt, Kritik in der öffentlchkeit von Seiten Funkels war nicht zu hören. Das ist es was mich unter anderem an FF stört, sein Ungerechtigkeiten wenn es um die Beurteillung von Leistungen in der Öffentlichkeit geht.
#
paul.osswald schrieb:
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
FF auf die Frage zur leistung Caios : " ich mache Caio nicht zum Thema..."

was soll das warum ist der Mann nicht in der Lage einfach zu sagen: es war ordentlich, oder er hat gute Ansätze gezeit, muss aber noch einiges verbessern ..
irgedwie sowas?

das kann ich absolit nicht nachvollziehen. Das hängt mir echt zu hoch, indem er sagt er macht Caio nicht zum thema ( über andre Spielerleistungen äussert er sich ja auch ) macht er ihn ja eben doch zum Thema.

Er hats wohl immer noch nicht verstanden ..

er hat auch gesagt, dass er sich nicht mehr zu einzelnen Spielern äussert. Richtig so, da ja eh, egal was er sagt, gegen ihn ausgelegt wird. Wie auch von Dir - sagt er was, ists net recht, sagt er nix, ists auch net recht.


siehst du, du behauptest was, was durch mein  erstes POst schon wiederlegt ist .. da hab ich sogar genannt, was nach meiner meinung angemsssen gewesen wäre als Antwort, aber das willlst du nicht zur Kenntnis nehmen, nehm ich an.

Also wenn er was sagt ist es dir auch nicht trecht kannst damit schon zurücknehmen . Wieso soll er sich nicht äussern ? er ist der Trainer auch mal negativ zu Caio aber auch zu Meier und Spycher. Aber eben wenns angebracht ist auch mal positiv oder zumindest neutral . Aber dieses kindische Bocken
" ich mach ihn nicht zum Thema" ist wirklich daneben.

mir scheint, Du willst es nicht verstehen. FF hat - zurecht - die Schnauze voll. Daher finde ich es völlig OK, dass er das ab jetzt so handhaben will.

Wenn er bisher Meier gelobt, dann hiess es, wieso lobt er nicht Caio. Wenn er Ochs kritisiert hat, hiess es dass er das doch intern machen soll. Wenn er Caio kritisiert hat, hiess es dass er ihn nicht mag. Wenn er Köhler kritisiert hat, hiess es dass das eh egal ist, da er ja trotzdem spielt weil er sein Libeling ist. etc etc etc.

Daher ist es konsequent, wenn er sich nicht mehr zu einzelnen Spielern äussern möchte.


Du willst doch nicht behaupten, daß Funkel sich ausgewogen und gerecht gegenüber Caio in der Vergangenheit geäußert hat. Kein Spieler wurde in der Vergangenheit so permanent und vor allem in der Öffentlichkeit wie Caio kritisiert. Nur zum Verständnis, Funkel`s harsche Kritik an Caio`s Übergewicht nach dem Urlaub kann ich absolut nachvollziehen. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist seine einseitige wohlwollende Beurteilung, wenn es um die Leistung eines Alex Meier geht. Vor seiner Verletzung im letzen Jahr hat Meier ein unterirdisch schlechtes Spiel nach dem anderen gezeigt. Ich weiß nicht mehr genau, ca. 10 oder mehr Spiele war Meier gesetzt, Kritik in der öffentlchkeit von Seiten Funkels war nicht zu hören. Das ist es was mich unter anderem an FF stört, sein Ungerechtigkeiten wenn es um die Beurteillung von Leistungen in der Öffentlichkeit geht.

Da hast wohl Recht, dass seine öffentlichen Kritiken mancher Spieler - ich sags mal höflich - nicht ganz glücklich waren. Aber darum gehts aktuell ja nicht, sondern darum, dass er gar nix mehr sagen will. Und das finde ich OK, da ihm ja eh jedes Wort im Munde umgedreht wurde. Aber das ist auch wieder nicht Recht. Wie er es macht, ist falsch.
#
paul.osswald schrieb:
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist seine einseitige wohlwollende Beurteilung, wenn es um die Leistung eines Alex Meier geht. Vor seiner Verletzung im letzen Jahr hat Meier ein unterirdisch schlechtes Spiel nach dem anderen gezeigt. Ich weiß nicht mehr genau, ca. 10 oder mehr Spiele war Meier gesetzt, Kritik in der öffentlchkeit von Seiten Funkels war nicht zu hören.

Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass er trotz seiner "grottenschlechten Leistung" bis dahin unser Top-Scorer war!?!
#
Maggo schrieb:
Swartzyn schrieb:
Der_Taktiker schrieb:
Friedhelm Funkels Einschätzungen über Spieler

Friedhelm Funkel war vom 14. Februar 2002 bis zum 30. Oktober 2003 Trainer beim 1.FC Köln. In dieser Zeit spielte ein gewisser Lukas Podolski in der 2. Mannschaft dieses Vereins.

Am 2. November 2003 wurde Marcel Koller Cheftrainer und als eine der 1. Handlungen, die Marcel Koller Vollbrachte war die Nominierung dieses Lukas Podolski in die 1. Mannschaft des 1.FC Köln. Seit dem 11. November 2003 hat Podolski einen Profivertrag. In der Saison 2003/04 stieg Köln ab, obwohl Podolski in 19 Bundesliga-Spielen 10 Tore erzielt hatte. Dies gelang in der 41-jährigen Geschichte der Bundesliga zuvor noch keinem 18-jährigen. Den weiteren Werdegang dieses Spielers ist uns ja bekannt.

Zu Recht gilt Marcel Koller als der Entdecker Lukas Podolski.

Leider blieben unserem Friedhelm Funkel die Talente dieses Spielers verborgen.


Das ist so etwas Falsch. Funkel hatte zu diesem Zeitpunkt Podolski schon in die A-Mannschaft gehohlt, ähnlich wie er es jetzt mit Juhvel gemacht hat.  


Willst du damit sagen, dass Juvhel bei einem Nachfolger von Funkel auch sofort seinen Platz in der 1. Mannschaft sicher hätte?


Sicherlich extrem, aber man muss sich doch fragen, wieso Funkel nie mal jemanden in das berühmte kalte Wasser wirft. Podolski ist eine extreme Ausnahme, aber viele Spieler sind gerade durch die Unbeschwertheit eine gute Alternative. Aber Funkel redet allen erst ein, wie defensiv gearbeitet werden muss, wie stark der Gegner und seine Spieler sind und dass wir alle verletzt sind. Da muss einem ja Angst und Bange werden.
#
paul.osswald schrieb:

Du willst doch nicht behaupten, daß Funkel sich ausgewogen und gerecht gegenüber Caio in der Vergangenheit geäußert hat.

Kaum einer hat sich ausgewogen zu Caio geäußert - FF hat versucht gegen den Hype zu arbeiten. Aber da ist er im Business nicht der einzige (siehe Uli Hoeneß).
#
Schobberobber72 schrieb:
Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!


Soviel ich weiss ist das jetzt Funkels Meinung oder ist es FAKT?
Vielleicht sollte man auch mal Meinungen von anderen Experten einholen?
#
Philosoph schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!


Soviel ich weiss ist das jetzt Funkels Meinung oder ist es FAKT?
Vielleicht sollte man auch mal Meinungen von anderen Experten einholen?

Z. B. Mitspieler, HB, Kommentatoren, Vermieter ...
(Zum Dr. Sägezahn musste er ja zum Glück noch nicht smile:
#
BigMacke schrieb:
Philosoph schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!


Soviel ich weiss ist das jetzt Funkels Meinung oder ist es FAKT?
Vielleicht sollte man auch mal Meinungen von anderen Experten einholen?

Z. B. Mitspieler, HB, Kommentatoren, Vermieter ...
(Zum Dr. Sägezahn musste er ja zum Glück noch nicht smile:


Die Herren Mitspieler sollen mal lieber vor der eigenen Tür kehren bevor sie über den einzigen Spieler im Kader was sagen, der nen vernünftigen Pass spielen kann.  
#
sge-mania schrieb:
Maggo schrieb:
Swartzyn schrieb:
Der_Taktiker schrieb:
Friedhelm Funkels Einschätzungen über Spieler

Friedhelm Funkel war vom 14. Februar 2002 bis zum 30. Oktober 2003 Trainer beim 1.FC Köln. In dieser Zeit spielte ein gewisser Lukas Podolski in der 2. Mannschaft dieses Vereins.

Am 2. November 2003 wurde Marcel Koller Cheftrainer und als eine der 1. Handlungen, die Marcel Koller Vollbrachte war die Nominierung dieses Lukas Podolski in die 1. Mannschaft des 1.FC Köln. Seit dem 11. November 2003 hat Podolski einen Profivertrag. In der Saison 2003/04 stieg Köln ab, obwohl Podolski in 19 Bundesliga-Spielen 10 Tore erzielt hatte. Dies gelang in der 41-jährigen Geschichte der Bundesliga zuvor noch keinem 18-jährigen. Den weiteren Werdegang dieses Spielers ist uns ja bekannt.

Zu Recht gilt Marcel Koller als der Entdecker Lukas Podolski.

Leider blieben unserem Friedhelm Funkel die Talente dieses Spielers verborgen.


Das ist so etwas Falsch. Funkel hatte zu diesem Zeitpunkt Podolski schon in die A-Mannschaft gehohlt, ähnlich wie er es jetzt mit Juhvel gemacht hat.  


Willst du damit sagen, dass Juvhel bei einem Nachfolger von Funkel auch sofort seinen Platz in der 1. Mannschaft sicher hätte?


Sicherlich extrem, aber man muss sich doch fragen, wieso Funkel nie mal jemanden in das berühmte kalte Wasser wirft. Podolski ist eine extreme Ausnahme, aber viele Spieler sind gerade durch die Unbeschwertheit eine gute Alternative. Aber Funkel redet allen erst ein, wie defensiv gearbeitet werden muss, wie stark der Gegner und seine Spieler sind und dass wir alle verletzt sind. Da muss einem ja Angst und Bange werden.


Hast mich falsch verstanden. Mein Kommentar war eine Polemik dagegen, dass Funkel dafür gelobt wurde, Poldi in die 1. Mannschaft genommen zu haben. Ich persönlich denke, wäre Funkel in Köln geblieben, dann hätte es ewig gedauert, bis Poldi einen Stammplatz bekommen hätte. Talente haben es bei Funkel schwer in die 1. Mannschaft zu kommen. Das finde ich nicht gut.

Allderdings muss man auch zugeben, dass er hinter Talenten, die sich einmal durchgesetzt haben (aktuell: Russ und in gewisser Weise auch Toski), dann auch 100%ig steht.

Das kann man so machen. Ich fände einen anderen Weg besser.

Allerdings denke ich, dass es keine 2 Meinungen darüber gibt, dass Funkels Weg der Weg ist, der den Talenten besser bekommt als Steppis "Werfe" mit Anschließender Talent-Versenkung.
#
Endgegner schrieb:
BigMacke schrieb:
Philosoph schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!


Soviel ich weiss ist das jetzt Funkels Meinung oder ist es FAKT?
Vielleicht sollte man auch mal Meinungen von anderen Experten einholen?

Z. B. Mitspieler, HB, Kommentatoren, Vermieter ...
(Zum Dr. Sägezahn musste er ja zum Glück noch nicht smile:


Die Herren Mitspieler sollen mal lieber vor der eigenen Tür kehren bevor sie über den einzigen Spieler im Kader was sagen, der nen vernünftigen Pass spielen kann.  


Die Herren Caio-Schreier sollten lieber erstmal vor ihrer eigenen Tür kehren, bevor sie Caios Mitspielern vorwerfen, dass ihnen die Caiomanie langsam tierisch auf die Eier geht!

Verständlich wäre es jedenfalls. Auch wenn ich eigentlich nicht glaube, dass die Aussage von Ochs als Seitenhieb gegen Caio gemeint war.
#
Man wird wohl angesichts der verletztenliste nicht darumrumkommen Caio spielen zu lassen..
kenn jetzt nicht den genauen Zusatnd von Toski aber wenn auch er nicht spielen kann muss Caio praktisch spielen ausser FF stellt ein mittelfeld
----------------------------- Ina-----Fink----------------
--------- steinhöfer--------------------------- Köhler--------------
dazu hinten natürlich wieder Spycher

das Mittelfeld wäre allerdings dann mein persönlicher knock out für ihn, nicht weil Caio jetzt soo toll ist, aber ein kreativer in einem Heimspiel darfs dann schon mal sein....  
#
Endgegner schrieb:
BigMacke schrieb:
Philosoph schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!


Soviel ich weiss ist das jetzt Funkels Meinung oder ist es FAKT?
Vielleicht sollte man auch mal Meinungen von anderen Experten einholen?

Z. B. Mitspieler, HB, Kommentatoren, Vermieter ...
(Zum Dr. Sägezahn musste er ja zum Glück noch nicht smile:


Die Herren Mitspieler sollen mal lieber vor der eigenen Tür kehren bevor sie über den einzigen Spieler im Kader was sagen, der nen vernünftigen Pass spielen kann.  



Wir haben auch noch andere Spieler außer Caio, die vernünftige Pässe spielen können:
- allen voran: Meier , aber auch:
- Toski
- Russ
- Bellaid
- Chris
- Köhler
- Liberopoulus
- Galindo
- (evtl. Steinhöfer)
- eigentlich traue ich es auch Fenin zu

Caio ist ein Spieler, bei dem es Spaß macht zu zu sehen (blöde Rechtschreibreform! Schreibt man das jetzt auseinander oder zusammen??). Er hat eine Genialität, mit der - nur halt in ganz anderer Weise - außer unserem Kader nur Meier und Toski mithalten können. Dazu hat er noch eine Dynamik und Frechheit in 1:1-Situationen, die ich ansonsten nur von Korkmaz und mit Abstrichen von Fenin erwarte. Außerdem, und das gefällt mir am besten, ist er nicht nur auf eigene Aktionen aus, sondern verlagert das Spiel oft sehr klug. Wenn Caio am Ball ist, verschleppt er das Spiel nicht, sondern belebt es und beschäftigt die gegnerische Mannschaft.
Von daher will ich ihn sehen. Ob er schon so weit ist, dass man ihn von Anfang an bringen muss, kann ich nicht einschätzen. Dass er aber regelmäßig eingesetzt werden müsste, das steht nach seinen beiden Auftritten diese Saison fest. Zudem steht fest, dass er sich im Training steigern muss und sich mehr darum bemühen muss, sich weiter zu entwickeln.
Zu guter Letzt will ich noch einmal betonen, dass Caio keine Alternative zu Meier ist. Ich finde, die beiden zusammen wären ein geniales Duo, dass in der Liga unvergleichbar wäre: Meier mit großartigen Ideen, die er über schnelle, extrem präzise, meist "one-Touch"-Abspiele umsetzt, die verdeutlichen, was für eine großartige Spielauffassung er hat. Caio schüttelt überraschende Pässe aus dem Fußgelenk und ist aus der Distanz und im 1:1 gefährlicher als Meier, wohingegen der wiederum ein besserer Abstauber ist und gar eine Art Torriecher hat.

Die optimale Besetzung unserer Mannschaft erscheint mir wie folgt:

Pröll
Ochs  - Russ - Bellaid - Köhler
Chris
Meier - - - Caio
- - - - - - - - - - Korkmaz
Fenin - - Ama- -


(Ersatz: Nikolov - Mehdi/Mössmer, Galindo, Vasoski, Krük - Inamoto - Steinhöfer, Toski, Bajramovic - Liberopoulus, Tsoumou)

Korkmaz kommt über beide Flügel, d.h. wechselt ständig. Der verwaiste Flügel wird, wenn nötig, von Fenin, Ama, Meier oder Caio besetzt. Ama, Caio, Meier und Fenin rotieren ständig, wobei in der Regel Ama und Fenin vorne drin sind. Caio, Meier und Chris organisieren das Spiel und machen es durch ihre Pässe schnell. Korkmaz und Caio sorgen durch gewonnene 1:1 Situationen für Räume. Fenin und Ama werden immer und immer wieder in die Gasse geschickt. Köhler und Ochs stoßen öfters mit nach vorne.

So stelle ich mir das vor.
#
Maggo schrieb:


Wir haben auch noch andere Spieler außer Caio, die vernünftige Pässe spielen können:
- allen voran: Meier , aber auch:
- Toski
- Russ
- Bellaid
- Chris
- Köhler
- Liberopoulus
- Galindo
- (evtl. Steinhöfer)
- eigentlich traue ich es auch Fenin zu

Caio ist ein Spieler, bei dem es Spaß macht zu zu sehen (blöde Rechtschreibreform! Schreibt man das jetzt auseinander oder zusammen??). Er hat eine Genialität, mit der - nur halt in ganz anderer Weise - außer unserem Kader nur Meier und Toski mithalten können. Dazu hat er noch eine Dynamik und Frechheit in 1:1-Situationen, die ich ansonsten nur von Korkmaz und mit Abstrichen von Fenin erwarte. Außerdem, und das gefällt mir am besten, ist er nicht nur auf eigene Aktionen aus, sondern verlagert das Spiel oft sehr klug. Wenn Caio am Ball ist, verschleppt er das Spiel nicht, sondern belebt es und beschäftigt die gegnerische Mannschaft.
Von daher will ich ihn sehen. Ob er schon so weit ist, dass man ihn von Anfang an bringen muss, kann ich nicht einschätzen. Dass er aber regelmäßig eingesetzt werden müsste, das steht nach seinen beiden Auftritten diese Saison fest. Zudem steht fest, dass er sich im Training steigern muss und sich mehr darum bemühen muss, sich weiter zu entwickeln.
Zu guter Letzt will ich noch einmal betonen, dass Caio keine Alternative zu Meier ist. Ich finde, die beiden zusammen wären ein geniales Duo, dass in der Liga unvergleichbar wäre: Meier mit großartigen Ideen, die er über schnelle, extrem präzise, meist "one-Touch"-Abspiele umsetzt, die verdeutlichen, was für eine großartige Spielauffassung er hat. Caio schüttelt überraschende Pässe aus dem Fußgelenk und ist aus der Distanz und im 1:1 gefährlicher als Meier, wohingegen der wiederum ein besserer Abstauber ist und gar eine Art Torriecher hat.

Die optimale Besetzung unserer Mannschaft erscheint mir wie folgt:

Pröll
Ochs  - Russ - Bellaid - Köhler
Chris
Meier - - - Caio
- - - - - - - - - - Korkmaz
Fenin - - Ama- -


(Ersatz: Nikolov - Mehdi/Mössmer, Galindo, Vasoski, Krük - Inamoto - Steinhöfer, Toski, Bajramovic - Liberopoulus, Tsoumou)

Korkmaz kommt über beide Flügel, d.h. wechselt ständig. Der verwaiste Flügel wird, wenn nötig, von Fenin, Ama, Meier oder Caio besetzt. Ama, Caio, Meier und Fenin rotieren ständig, wobei in der Regel Ama und Fenin vorne drin sind. Caio, Meier und Chris organisieren das Spiel und machen es durch ihre Pässe schnell. Korkmaz und Caio sorgen durch gewonnene 1:1 Situationen für Räume. Fenin und Ama werden immer und immer wieder in die Gasse geschickt. Köhler und Ochs stoßen öfters mit nach vorne.

So stelle ich mir das vor.


Das würde ich zu 100% unterschreiben, aber wir werden sowas unter Funkel nie in Frankfurt sehen.. befürchte ich. Das würde eifnach gegen sein naturell verstoßen. Von eines besserem lasse ich mich während der Saison aber gerne belehren.
#
municadler schrieb:
sCarecrow schrieb:
DeWalli schrieb:
ribschemitkraut66 schrieb:
DeWalli schrieb:
Wieviele Spieler für die Eintracht hat Spycher gemacht, wieviele Caio?
Beide zu vergleichen ist alleine schon idiotisch, aber das dann noch weiter auszuführen ist die Krönung.


die 5 von spycher ist nicht besser als die 5 von caio und damit basta, wie heisst es so schön "was ist das ist" und das wirst du nicht ändern


ja und was hast du jetzt davon?
Alles verloren wegen Spycher? Ins Exil schicken? Caio als LV spielen lassen, der kann wenigstens seinem Gegenspieler hinterher schauen und dabei paar Übersteiger ohne Ball machen.


Ganz ehrlich:
Du wirst doch von dir nicht behaupten können, dass du zu dieser Thematik sachlich argumentieren kannst.
Das ist Polemik in Reinkultur.


warum soll man leistungen von Spielern nicht vergleichen können auch wenn sie nicht die selbe Position spielen ???

wenn der eine ( Caio ) von 3 einsätzen gefühlte 2 schlecht spielt wird ihm das zum verhängnis .. wenn aber Spycher von 10 Einsätzen gefühlte 9 schlecht spielt nicht ?? und dieses Gefühl der schwachen Vorstellungen von Spycher hab jetzt nicht nur grad ich ..

Und zum Thema kein Ersatz: weiss nicht ob mit Krük nun grad ein sooo grossartiger Ersatz geholt wurde -kann man ( noch ) nicht beurteilen, aber Köhler und u:U. auch Steini könnten auch da spielen. Wenn Spycher sich jetzt verletzten würde, müsste man ihn ja auch ersetzten.  


Das macht nunmal die Konkurrenz aus. OM bzw. ZM kann spielen: Fink, Meier, Caio, Köhler, Inamoto, Chris. LV kann spielen: Spycher, Köhler.


Teilen