>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Aineias schrieb:
Wie sehen eigentlich die individuellen Fähigkeiten Caios tatsächlich aus?

Vor bald einem halben Jahr schrieb Josef Schmitt in der FAZ (10.05.08)
"Wo liegen die Stärken und Schwächen des Spielers? Caio vrfügt über einen präzisen und harten Schuss wie kein anderer Profi im Aufgebot der Eintracht und wie nur wenige in der Bundesliga. Dazu ist er in der Lage, gefährliche Freistöße und Ecken zu treten. Caio verfügt über eine solide Technik, beileibe aber nicht so gut, wie man es im Allgemeinen von Brasilianern erwartet. Filigran ist sein Spiel nicht. Caios Trickkiste ist ziemlich übersichtlich bestückt, meist versucht er mit dem sogenannten Übersteiger am Gegenspieler vorbeizukommen, dabei auffallend oft über die linke Seite, nach rechts fällt im diese Standardfinte schon schwerer. Über die Schnelligkeit des Spielers gibt es unterschiedliche Auffassungen. ... Als Manschaftsspieler hat sich Caio bisher noch nicht empfehlen können."


Können das (vor allem) die Trainingsbeobachter bestätigen oder korrigieren?
Ich denke, solche Fragen kommen bei dem ganzen Tratsch um das Trainer-Spieler Verhältnis etwas zu kurz...


Ich glaube, die Frage hat noch kein Trainingsbeobachter von Caio beantwortet, also Max_Merkel?
#
Aineias schrieb:

Moravcik hat dann ziemlich blad seine Karriere beendet...


Sorry, aber er hat noch 4 Jahre bei Celtic Glasgow gespielt!
#
Willinator schrieb:
Aineias schrieb:

Moravcik hat dann ziemlich blad seine Karriere beendet...


Sorry, aber er hat noch 4 Jahre bei Celtic Glasgow gespielt!


Ist doch egal. Hauptsache es werden wieder Dinge erfunden um unseren Trainer und seine Methoden wieder Schönbabbeln zu können.
#
Aineias schrieb:
Aineias schrieb:
Wie sehen eigentlich die individuellen Fähigkeiten Caios tatsächlich aus?

Vor bald einem halben Jahr schrieb Josef Schmitt in der FAZ (10.05.08)
"Wo liegen die Stärken und Schwächen des Spielers? Caio vrfügt über einen präzisen und harten Schuss wie kein anderer Profi im Aufgebot der Eintracht und wie nur wenige in der Bundesliga. Dazu ist er in der Lage, gefährliche Freistöße und Ecken zu treten. Caio verfügt über eine solide Technik, beileibe aber nicht so gut, wie man es im Allgemeinen von Brasilianern erwartet. Filigran ist sein Spiel nicht. Caios Trickkiste ist ziemlich übersichtlich bestückt, meist versucht er mit dem sogenannten Übersteiger am Gegenspieler vorbeizukommen, dabei auffallend oft über die linke Seite, nach rechts fällt im diese Standardfinte schon schwerer. Über die Schnelligkeit des Spielers gibt es unterschiedliche Auffassungen. ... Als Manschaftsspieler hat sich Caio bisher noch nicht empfehlen können."


Können das (vor allem) die Trainingsbeobachter bestätigen oder korrigieren?
Ich denke, solche Fragen kommen bei dem ganzen Tratsch um das Trainer-Spieler Verhältnis etwas zu kurz...


Ich glaube, die Frage hat noch kein Trainingsbeobachter von Caio beantwortet, also Max_Merkel?  



Ok, dann hat Bruchhagen halt einen Durchschnittskicker für fast 4 Mio. € gekauft, von dem man glaubte ihn in der Winterpause verpflichten zu müssen, da er später nicht mehr bezahlbar sei.
#
Aineias schrieb:
Aineias schrieb:
Wie sehen eigentlich die individuellen Fähigkeiten Caios tatsächlich aus?

Vor bald einem halben Jahr schrieb Josef Schmitt in der FAZ (10.05.08)
"Wo liegen die Stärken und Schwächen des Spielers? Caio vrfügt über einen präzisen und harten Schuss wie kein anderer Profi im Aufgebot der Eintracht und wie nur wenige in der Bundesliga. Dazu ist er in der Lage, gefährliche Freistöße und Ecken zu treten. Caio verfügt über eine solide Technik, beileibe aber nicht so gut, wie man es im Allgemeinen von Brasilianern erwartet. Filigran ist sein Spiel nicht. Caios Trickkiste ist ziemlich übersichtlich bestückt, meist versucht er mit dem sogenannten Übersteiger am Gegenspieler vorbeizukommen, dabei auffallend oft über die linke Seite, nach rechts fällt im diese Standardfinte schon schwerer. Über die Schnelligkeit des Spielers gibt es unterschiedliche Auffassungen. ... Als Manschaftsspieler hat sich Caio bisher noch nicht empfehlen können."


Können das (vor allem) die Trainingsbeobachter bestätigen oder korrigieren?
Ich denke, solche Fragen kommen bei dem ganzen Tratsch um das Trainer-Spieler Verhältnis etwas zu kurz...


Ich glaube, die Frage hat noch kein Trainingsbeobachter von Caio beantwortet, also Max_Merkel?  


Was willst Du von mir jetzt hören ? Das das alles nicht wahr ist und der Erguß einer armen Offenbacher Journalisten Seele ist ? Bitte schön.

Caio war bei Palmeiras der erfolgreichste Vorbereiter und der torgefährlichste Mittelfeldspieler in einer Saison. Soviel zum Thema "Begabung und Caio".

Ach ja. Lies Dir das mal durch... Selbst Bruchhagen schwärmte von ihm...
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/23213/
#
ich gehe heute jede wette ein, dass caio in der winterpause weg ist, fals ff trainer bleibt... schade, da man nie sagen konnte, was er wirklich kann, er durfte ja nie spielen.
#
Max_Merkel schrieb:
Willinator schrieb:
Aineias schrieb:

Moravcik hat dann ziemlich blad seine Karriere beendet...


Sorry, aber er hat noch 4 Jahre bei Celtic Glasgow gespielt!


Und wurde dort legendär!

Ist doch egal. Hauptsache es werden wieder Dinge erfunden um unseren Trainer und seine Methoden wieder Schönbabbeln zu können.


Nichts erfunden. Fakt!!!!
#
pupap schrieb:
ich gehe heute jede wette ein, dass caio in der winterpause weg ist, fals ff trainer bleibt... schade, da man nie sagen konnte, was er wirklich kann, er durfte ja nie spielen.




Finde Dich damit ab, dass es heute für jeden deutschen Rumpelfussballer einfacher ist, nach 2 durchschnittlichen Spielen Nationalspieler zu werden, als für unseren teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte mal über 90 min. eine Chance zu bekommen.
#
Aineias schrieb:


Ich will nichts zu FF schreiben, weder pro noch contra.
Ich bin aber ziemlich überzeugt, dass Caio unter jedem anderen Trainer der BL nicht mehr Einsatzzeit bekäme. Ein mittelmäßig begabter unkonzentrierter Brasilianer eben - das kann man natürlich auch anders sehen.
Was aber einfach absurd ist, ist, wie hier dutzendfach geschehen, zu behaupten, Caio hätte bei jedem Einsatz überzeugt. Jetzt kannst du natürlich sagen, dass sei die Schuld von FF, das ist mir egal. Fakt   ist aber, dass er alles andere als in allen Spielen gut drauf war.


Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Ein mittelmäßig begabter Brasilianer, der dem Verein 4 Mios wert ist, der den Cottbusern ein Ding unter die Latte setzte, wie man es seit Jahren nicht mehr in Frankfurt gesehen hat, der fast immer, wenn er (kurz) eingesetzt wurde, Impulse zu setzen verstand, der Einzige im ganzen Kader, der auch mal imstande ist, mit dem Ball an zwei, drei Gegenspielern vorbeizuziehen, der bei seinen Kurzeinsätzen mehr Torschüsse aufzuweisen hatte als der ganze Rest der Mannschaft im ganzen Spiel?

Bitte verstehe es doch auch mal: Niemand sagt, dass Caio der Messias ist. Aber wer Augen im Kopf hat sieht, dass der Junge alle Anlagen hat, uns entscheidend weiterzuhelfen.

Und darum geht es einzig und alleine. Ich würde mir jeden, aber auch jeden Dahergelaufenen herwünschen, der Torgefährlichkeit verspricht, egal wie er heißt. Hier heißt er nun mal Caio.

Und noch was: Hätte man ihm in der letzten Saison, als er noch guten Mutes war, die Integration in die Mannschaft durch Einsätze ermöglicht anstatt M. Weissenberger (dem ich es gönne) seine Abschiedstournee zu geben, dann hätten wir jetzt nicht das Problem, über das wir diskutieren. Und wir wüssten auch mehr über den "Messias". Und uns müsste vielleicht vor Cottbus und einem etwaigen Einsatz des Brasilianers nicht bange sein.
#
Im Vergleich zu bestimmten Nationalspielern, kann man Caios Frustrationstoleranz und Durchhaltevermögen gar nicht hoch genug einschätzen. Was ein Schlag ins Gesicht eines Spielers, der trotz erbärmlichen Offensivspiels und Verletzung der Kollegen, nicht einmal in der Schlussphase gegen den KSC eingewechselt wird...  

Gibt es irgendeinen anderen Neuzugang der Eintracht, der nichtmal die Chance bekommen hat sich über vielleicht 5-6 Spiele zu beweisen? Wie soll der Junge Spielpraxis und Bindung zum Spiel bekommen, seine Stärken ausspielen, ja nicht zuletzt den Spaß am Fußball zurückbekommen, wenn er nicht spielt?

Caio wird keine Wunderdinge vollbringen (können - mangels Spielpraxis), wenn er denn mal spielt, wäre aber für das kreative Element und die Standards ungemein wichtig.

Was FF momentan veranstaltet ist nicht nachzuvollziehen. Viele andere Spieler hätten in Caios Situation schon längst hingeschmissen oder mal ordentlich auf den Putz gehauen.

Wenn Caio in Cottbus trotz Verletztenmisere und grausamer Offensivbemühungen der Kollegen in den letzten Spielen nicht zum Einsatz kommt, ist das wohl nur ein weiterer Schritt in der Demontage eines Spielers aus gekränkten Eitelkeiten....

Lasst ihn 5 mal von Anfang an spielen, auch wenn er mal schlecht spielt. Spielt er wirklich so erbärmlich, wie er in FFs Augen zu trainieren scheint, hat er seine Chance eben nicht genutzt und muss sich anderweitig aufdrängen. Nur wer keine Chance bekommt, kann diese auch nicht nutzen....
#
Wenn ich beim Training zusehe und sehe (bei allem Respekt vor dem Transfer und dem Spieler), dass ein Korkmaz, der zuvor einen Mittelfußbruch hatte und ganze "10 Tage" Mannschaftstraining mitmacht und beim Flanken von ca. 15 Bällen nur 3 zum Mann ins Zentrum bringt und dann am nächsten Tag im Heimspiel direkt eingewechselt wird.... Sorry, aber da frage ich mich doch, was da in einem Kopf von FF vorgeht. Die Leistung in den beiden Spielen war mehr schlecht als Recht. Aber da heißt es, er müsse über Einsätze zu seiner Form finden. Das Alles wiederspricht sich so dermaßen.
Ich habe mir Caio mal genauer im Training angeschaut. Der trainiert ganz genauso mit wie alle anderen auch, nur mit dem Unterschied, dass er die (meisten) Flanken sowie die Freistöße hart und platziert ins Ziel bringt.
Habe ihn auch mal im Trainingsspiel genauer angeschaut. Sobald er den Ball am Fuss hat, hat man auch mal das Gefühl, dass mal nach vorne heraus was anderes als dieser wöchentlich abgelieferte Standard passieren kann. Dieses Lustlose sieht für manche so aus, da er nicht wie manch anderer (wenn der Ball auf der anderen Seite des Spiels verlagert ist,) Alibi mäßig herum joggt, sondern im "normalen" Tempolauf das Spiel verfolgt.
Was bringen einem alles Kämpfer, die den Ball erkämpfen, Ihn dann aber nach drei Metern wieder in die Füße des Gegners spielen.....???

Ausatmen,Ausatmen...Ende!!!!
#
Aineias schrieb:


Ich bin aber ziemlich überzeugt, dass Caio unter jedem anderen Trainer der BL nicht mehr Einsatzzeit bekäme. Ein mittelmäßig begabter unkonzentrierter Brasilianer eben - das kann man natürlich auch anders sehen.
Was aber einfach absurd ist, ist, wie hier dutzendfach geschehen, zu behaupten, Caio hätte bei jedem Einsatz überzeugt. Jetzt kannst du natürlich sagen, dass sei die Schuld von FF, das ist mir egal. Fakt   ist aber, dass er alles andere als in allen Spielen gut drauf war.


Wie kommst Du darauf, dass Caio ein mittelmäßig begabter Brasilianer ist? Man kann ihm ja vieles Vorwerfen, aber ich glaube, die Begabung nicht. Selbst in den wenigen Minuten die er bisher gespielt hat, konnte man teilweise sehen, dass er wirklich etwas in petto hat, das nur noch nicht voll ausspielen kann. Dazu gehört nämlich Spielpraxis. Die hat ein Toski (ein hochgelobter Jungprofi mit einer Einstellung die ich getrost mal als überheblich darstelle) über diverse Spiele bekommen. Meier (fit unser bester Mittelfeldspieler, verletzt nicht) hat die Möglichkeiten bekommen sich wieder warm zu spielen. Amanatidis hatte das nach jeder seiner Verletzungen auch. Bei jedem dieser Spieler war der Kommentar des Trainers, dass die Spieler natürlich Eingewöhnungszeit benötigen und ein paar Spiele brauchen. Caio wird die Eingewöhnungszeit auf dem Platz nicht zugestanden, sondern nach einer 20min. Einsatzzeit wird bewertet, dass er noch nicht das Potential abruft, vor Allem auch noch mit dem Bezug auf die Trainingsleistungen. Ich habe von Caio ein paar Spiele gesehen, mit Kurzeinsätzen.  Bei fast allen war es so, dass mit der Einwechslung ein frischer Wind aufkam, er sogar bei zwei Spielen entscheidend positiv beteiligt war. Bei seinem letzten Spiel hat man ihn in der letzten Minute des Spiels einen Elfmeter schießen lassen, den ein anderer hätte schießen müssen. Liebero war zu dem Zeitpunkt gesetzt und konnte nicht da verletzt (lt. Funkel). Dann hat der Spielführer Verantwortung zu übernhemen, entweder dadurch, dass er selbst schießt oder einen anderen bestimmt. Kein Mensch hat sich darum gekümmert, lass mal den Caio machen, hauptsache ich nicht. Dass kann gut gehen, ist es aber nicht. Seitdem hat er nicht mehr gespielt, obwohl ihm Funkel den vergeigten Elfer nicht übel nahm....  Es ist schon sehr schlimm anzusehen, wie ein junger Fussballer demontiert wird, ohne dass er das Gegenteil der dauernd wiederholten Behauptungen beweisen darf. Bei Dir hat es ja auch geklappt, Du hälst ihn für einen mittelmäßig begabten Brasilianer, ohne jemals die Möglichkeit bekommen zu haben, ihn bei voller Leistungsfähigkeit zu beobachten.

Was jetzt kommt ist, dass Caio irgendwann zwangsweise spielen muss, es braucht sich nur noch ein einziger Offensiver verletzen. Dann erwarten alle, dass dieser Bub von jetzt auf sofort die Kastanien aus dem Feuer holt, wenn es nicht klappt, dann fühlen sich alle bestätigt die ihn sowieso schon abgeschrieben haben. Im Winter ist dann zum Glück Meier wieder fit, darf sich vier Spiele lang in der Rückrunde einspielen und wenn er dann wieder in Form gekommen ist freuen wir uns alle. Caio wird bis dahin in Vergesseheit geraten sein. Ganz ehrlich dieses Szenario befürchte ich. Hoffen tue ich, dass es Caio allen zeigt wenn er reinkommt, vor alllem seinem Übungleiter.

tobago
#
O je, ich sag mal gar nichts dazu, denn hier sind die Meinungen ja so verscheiden. Nur soviel, morgen fehlt uns nach Köhlers Ausfall ein offensiver Mittefeldspieler. Vielleicht erledigt die Not das problem ja von selbst, er muss spielen, weil alle anderen verletzt sind und er schlägt endlich ein...das wäre doch die beste aller Lösungen, oder?
#
@ tobago

Es tut weh, dir zustimmen zu müssen. Richtig weh.
Und wütend macht es auch.
#
tobago schrieb:
Aineias schrieb:


Ich bin aber ziemlich überzeugt, dass Caio unter jedem anderen Trainer der BL nicht mehr Einsatzzeit bekäme. Ein mittelmäßig begabter unkonzentrierter Brasilianer eben - das kann man natürlich auch anders sehen.
Was aber einfach absurd ist, ist, wie hier dutzendfach geschehen, zu behaupten, Caio hätte bei jedem Einsatz überzeugt. Jetzt kannst du natürlich sagen, dass sei die Schuld von FF, das ist mir egal. Fakt   ist aber, dass er alles andere als in allen Spielen gut drauf war.


Wie kommst Du darauf, dass Caio ein mittelmäßig begabter Brasilianer ist? Man kann ihm ja vieles Vorwerfen, aber ich glaube, die Begabung nicht. Selbst in den wenigen Minuten die er bisher gespielt hat, konnte man teilweise sehen, dass er wirklich etwas in petto hat, das nur noch nicht voll ausspielen kann. Dazu gehört nämlich Spielpraxis. Die hat ein Toski (ein hochgelobter Jungprofi mit einer Einstellung die ich getrost mal als überheblich darstelle) über diverse Spiele bekommen. Meier (fit unser bester Mittelfeldspieler, verletzt nicht) hat die Möglichkeiten bekommen sich wieder warm zu spielen. Amanatidis hatte das nach jeder seiner Verletzungen auch. Bei jedem dieser Spieler war der Kommentar des Trainers, dass die Spieler natürlich Eingewöhnungszeit benötigen und ein paar Spiele brauchen. Caio wird die Eingewöhnungszeit auf dem Platz nicht zugestanden, sondern nach einer 20min. Einsatzzeit wird bewertet, dass er noch nicht das Potential abruft, vor Allem auch noch mit dem Bezug auf die Trainingsleistungen. Ich habe von Caio ein paar Spiele gesehen, mit Kurzeinsätzen.  Bei fast allen war es so, dass mit der Einwechslung ein frischer Wind aufkam, er sogar bei zwei Spielen entscheidend positiv beteiligt war. Bei seinem letzten Spiel hat man ihn in der letzten Minute des Spiels einen Elfmeter schießen lassen, den ein anderer hätte schießen müssen. Liebero war zu dem Zeitpunkt gesetzt und konnte nicht da verletzt (lt. Funkel). Dann hat der Spielführer Verantwortung zu übernhemen, entweder dadurch, dass er selbst schießt oder einen anderen bestimmt. Kein Mensch hat sich darum gekümmert, lass mal den Caio machen, hauptsache ich nicht. Dass kann gut gehen, ist es aber nicht. Seitdem hat er nicht mehr gespielt, obwohl ihm Funkel den vergeigten Elfer nicht übel nahm....  Es ist schon sehr schlimm anzusehen, wie ein junger Fussballer demontiert wird, ohne dass er das Gegenteil der dauernd wiederholten Behauptungen beweisen darf. Bei Dir hat es ja auch geklappt, Du hälst ihn für einen mittelmäßig begabten Brasilianer, ohne jemals die Möglichkeit bekommen zu haben, ihn bei voller Leistungsfähigkeit zu beobachten.

Was jetzt kommt ist, dass Caio irgendwann zwangsweise spielen muss, es braucht sich nur noch ein einziger Offensiver verletzen. Dann erwarten alle, dass dieser Bub von jetzt auf sofort die Kastanien aus dem Feuer holt, wenn es nicht klappt, dann fühlen sich alle bestätigt die ihn sowieso schon abgeschrieben haben. Im Winter ist dann zum Glück Meier wieder fit, darf sich vier Spiele lang in der Rückrunde einspielen und wenn er dann wieder in Form gekommen ist freuen wir uns alle. Caio wird bis dahin in Vergesseheit geraten sein. Ganz ehrlich dieses Szenario befürchte ich. Hoffen tue ich, dass es Caio allen zeigt wenn er reinkommt, vor alllem seinem Übungleiter.

tobago


Danke Tobago
#
tobago schrieb:
Dass kann gut gehen, ist es aber nicht. Seitdem hat er nicht mehr gespielt, obwohl ihm Funkel den vergeigten Elfer nicht übel nahm....
Gegen Hoffenheim hat er doch 30 Minuten gespielt.
#
KurtMasur schrieb:
O je, ich sag mal gar nichts dazu, denn hier sind die Meinungen ja so verscheiden. Nur soviel, morgen fehlt uns nach Köhlers Ausfall ein offensiver Mittefeldspieler. Vielleicht erledigt die Not das problem ja von selbst, er muss spielen, weil alle anderen verletzt sind und er schlägt endlich ein...das wäre doch die beste aller Lösungen, oder?


Caio wird 100 %ig nicht in der Startelf stehen!

Ich gehe davon aus, dass Steinhöfer oder Madhavikia im OM spielen.
#
yeboah1981 schrieb:
tobago schrieb:
Dass kann gut gehen, ist es aber nicht. Seitdem hat er nicht mehr gespielt, obwohl ihm Funkel den vergeigten Elfer nicht übel nahm....
Gegen Hoffenheim hat er doch 30 Minuten gespielt.



Sorry, da war ich im Urlaub, dann nehme ich diesen Teil zurück.
#
Willinator schrieb:
Ich gehe davon aus, dass Steinhöfer oder Madhavikia im OM spielen.
Madhavikia fährt doch gar nicht mit, da verletzt!
#
LDKler schrieb:
Willinator schrieb:
Ich gehe davon aus, dass Steinhöfer oder Madhavikia im OM spielen.
Madhavikia fährt doch gar nicht mit, da verletzt!



Er auch noch`?  


Teilen