>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
duppfig schrieb:

(Bandscheibe)    

Das verstehe ich, ist dann etwas unangenehm.
#
municadler schrieb:
propain schrieb:
Wie hier einige wegen Caio rummachen, einfach nur noch albern. Die Zeit vom Caio wird schon noch kommen, einfach mal die Nerven behalten und Geduld haben. Aber hier gehts zu wie im Kindergarten: "ich will aber, ich will, ich will, ich will". Fehlt nur noch das sie mit den Beinen wild in der Luft rumstrampeln.


stimm geb ich dir sogar Recht etwa vergleichbar mit dem Gestrampel derjeniger die egal was passiert wollen das FF Recht hat. wenn Caio schlecht spielt :
seht ihr FF hatte Recht... warum hat er eigentlich dem Transfer zugestimmt ?


Wer kam denn mit Übergewicht aus dem Urlaub und ist 2x durch den Laktattest gefallen FF oder Caio? Das gibt FF nun mal Recht, ob es Dir passt oder nicht!

PS: Und dem Transfer hat FF nur zugestimmt, damit er Caio mobben kann, schon klar!  
#
tani1977 schrieb:
KleinerMuck71 schrieb:
Hallo
Ich bin ganz deiner Meinung untouchable !!!!    Wie soll er top Leistungen bringen wenn er mit dem normalen leben nicht mehr klar kommt ? Andere Spitzensportler brauchen ja auch ein ruhiges und gefestigtes Umfeld um 100% geben zu können !!!  Ich denke auch das es mit an der momentanen Situation liegt und das sollte man so schnell wie möglich ändern......sonst ist das Geld und evtl. auch der Spieler futsch und das wäre mehr als schade.....Es ist auch nicht gerade sehr hilfreich wenn man ihn gegen REAL auf der Bank schmoren lässt....10 min hätten auch ihm sehr gut getan und hätten ihn vielleicht einen riesen schritt vorwärts gebracht.......aber das war ihm leider nicht gegönnt......sehr schade ........auf eine gute Saison 2008 / 2009....Gruß euer KleinerMuck  


ich würde gerne mal wissen,ob nur caio von vielen hier in watte gepackt werden soll, oder ob jeder andere spieler auch das gleiche recht hätte,wenn er keine leistung im training bringt...
das ist ein mannschaftssport und es geht hier nicht darum,alles zu versuchen,damit sich spieler x hier wohlfühlt und DESWEGEN gute leistungen abrufen kann....völlig falscher ansatz.

er soll sich gefälligst reinknien,dann kommt das wohlbefinden ganz von selbst



oder ob jeder andere spieler auch das gleiche recht hätte,wenn er keine leistung im training bringt...
also Ama war wegen grippe gar nicht im trainng zumindest war er geschwächt udn russ hatte katrastrophale Fehler gemacht und man wollte ihn ( zurecht ) wieder aufbauen..
#
Sollte er dann auf der Position spielen die Russ innehatte ? Immerhin mal ein neuer Aspekt.
#
Apollon schrieb:
Und dem Transfer hat FF nur zugestimmt, damit er Caio mobben kann, schon klar!


das ist ein völlig neuer Aspekt. Nachdem er den Copado vergrault hatte und danach den Lexa, brauchte er wieder ein neues Mobbing-Opfer. Und da kam ihm dann der kleine liebe Caio aus dem fernen Brasilien grade recht.

"Hach, den werde ich jetzt mal auf deutsches Normalmaß zurechtstutzen, an dem werde ich mich rächen, dass ich nie ein begabter Techniker sondern nur ein Grätscher war, der wird spüren dass ich nur Aufstiegstrainer und nix für eine Mannschaft bin, die auch mal an die vorderen Plätze anklopfen möchte. Ausserdem bin ich unrasiert, und das ist Fakt".
#
sotirios05 schrieb:
Lieber, FF, Höchststrafe von Dir war: Gegen Real keine zwei Minütchen ihm zu geben.

Jetzt bitte Ende mit Höchststrafen. Jeder junge Mensch hat zwei Chancen im Leben verdient.


das kann ich unterschreiben. Im nächsten Spiel gegen Real soll Caio spielen.  ,-)



Programmierer
#
propain schrieb:
gatinho schrieb:
unter Schaaf aufgeblüht.
Woran lags wohl ?

Aufgeblüht ist er gerade mal in der Saison 2003/2004, also im sechsten und letzten Jahr bei Bremen.


Naja  bei 12 Toren und 10 Assists kann man schon von aufgeblüht sprechen.
Ist aber wohl Ansichtssache. Was du meinst würde ich eher mit explodieren
beschreiben
#
Apollon schrieb:

Wer kam denn mit Übergewicht aus dem Urlaub und ist 2x durch den Laktattest gefallen  


das ist das Killerargument gegen das künftig kein Kraut mehr gewachsen ist.
Die negative Steigerung lautet: Wohltat, Übeltat, Laktat !

Wer einmal als Laktäter stigmatisiert ist, dem traut man einfach alles und nix mehr zu !

Wofür neoliberale Wirtschaftskapitäne verfehlte Gewinnerwartungen als Nachweis für Sanktionierungen der Belegschaft verwenden, da hat ein Buli-Übungsleiter seinen Laktattest.
#
duppfig schrieb:


das ist das Killerargument gegen das künftig kein Kraut mehr gewachsen ist.
Die negative Steigerung lautet: Wohltat, Übeltat, Laktat !


Das ist das gleiche Killerargument wie das Cottbus-Spiel, das ja immer zum Beweis der Leistungsfaehigkeit herangezogen wird.

Aber im Prinzip dreht sich hier eh alles im Kreis. Und bei  jedem Spiel, bei dem Caio nicht kommt, von neuem.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Caio tut mir leid!!! ....  

Zu FF sag ich lieber nix... null fingerspitzengefühl wie immer... man man man....  

Ich hab Haupttribüne Unterrang gesessen, direkt dort wo sich die Eintracht-Spieler warm gelaufen haben. Der traurige Blick von Caio hat Bände gesprochen.... sorry, aber wenn ich fast alle Auswechsel-Spieler einsetze und Caio nicht, so ist das schon mobbing. Was wäre denn so schlimm gewesen ihn die letzten 5-10min. zu bringen?!?!?... versteh ich nicht. So macht es einen jungen Spieler absolut fertig und wird nicht dazu führen einen sensiblen Brasilianer, wie es ja anscheinend alle Brasilianischene Fussballer sind, aufzubauen und an die Mannschaft ranzuführen. Eine Einwechselung wäre ein Erfolgserlebnis für Caio gewesen. Vielleicht sollte sich Fukel mal mit dem Mental-Trainer über Psychologie unterhalten... STURKOPP!!!      


Caio, leid tun? Mir nicht wirklich. Er hat alle Chancen in die Mannschaft zu kommen und seine Wartezeit, die er im übrigen selbst verschuldet hat, wird fürstlich entlohnt. Ich kenne da Menschen aus meinem Umfeld, die einem wirklich leid tun können. Aber doch nicht so ein überbezahlter Pußballprofi.

Wenn ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe, sind alle brasilianischen Fußballer Sensibelchen und müssen mit Wattehandschuhen angefasst werden. Ich habe bisher aber nicht mitbekommen, dass folgende Spieler so behandelt wurden: Chris, Lucio, Zé Roberto, Diego, Rafinia. Um nur einige in Deutschland recht erfolgreich spielende Brasilianer zu nennen,



Programmierer
#
hangloose101 schrieb:
Funkel ist nicht in der Lage einen jungen Spieler, der aus einem anderem Kultur- und Sprachkreis kommt, das richtige Fingerspitzengefühl entgegen zu bringen.


Wie kommst du denn darauf? Vielleicht braucht der Caio genau so eine Führung wie es Funkel praktiziert. Schließlich hat der Junge noch 4 Jahre Vertrag und lieber die Sache kommt schnell auf den Punkt und Caio weiß was Sache ist, als wenn wir 3 Jahre rumschmusen mit ihm und nach jedem Urlaub kommt er ne Kleidergröße dicker heim.

hangloose101 schrieb:

Ich weiß wie das ist, da ich selbst Familie in Brasilien habe. Da bringt es nichts mit der Brechstange zu agieren. Caio hätte eher Hilfe gebraucht.


Alle Brasilianer sind gleich! Alle Italiener sind gute Liebhaber und die Griechen geben den Ouzo nur den guten Freunden.

hangloose101 schrieb:

Aber die dummen Sprüche, Caio muss sich durchbeißen, kommen von einem Trainer der internationalen Ansprüchen nicht gerecht wird. Er hat nie für einen ausländischen Klub gespielt, spricht meines Erachtens nicht wirklich irgendeine Fremdsprache. Er spricht also über Dinge, die er nie erlebt hat in einer sehr unangebrachten Form.


Also, es ist doch nicht zwingend erforderlich, im Ausland gespielt zu haben, um ein guter Trainer zu sein. Was legst du denn da für Maßstäbe an? Er spricht deines Erachtens nicht wirklich eine Fremdsprache?? Was willst du damit den aussagen? Spricht er eine? Spricht er keine? Spricht er eine nur halb? Woher weißt du das? Funkel hat mehr internationale Erfahrung als du glaubst. Weiß zwar nicht warum, aber du unterschätzt deinen "Gegner" gewaltig.

Jürgen Klopp (der übrigends nie im Ausland gespielt hat) ist mit Mainz nicht so erfolgreich gewesen wie Funkel mit Frankfurt, die Vereine waren zum Zeitpunkt als die Trainer sie übernommen haben nicht gerade ein gestandener Bundesligaverein. Trotzdem ist Klopp nun Trainer in Dortmund und wird auch hier öfters mal Ersatzkanidat für Funkel ins Spiel gebracht. Daran sieht man doch, das es überhaupt nicht um irgendwelche Erfolge aus der Vergangenheit oder irgendwelchen Erfahrungen geht, sondern alleine um Sympathie.

hangloose101 schrieb:

Auch  Herr Funkel muss sich anpassen.

Zwar hat Funkel schon was für die Eintracht geleistet, aber ich glaube nach oben sind unserem Herrn Trainer Grenzen gesetzt. Die sitzen in seinem eigenen Kopf. Mehr als Aufstiegs- und Nichtabstiegstrainer ist er halt nicht. Wäre auch ok, aber menschlich tuen sich doch Mängel auf.


Wir waren sogar im DFB-Pokalfinale und haben die Gruppenphase im UEFA-Cup erreicht. Das nun Funkel nicht mehr kann ist deine Meinung. Es liegt aber auch nicht nur am Trainer um oben mitzuspielen, u.U. braucht man auch gute Spieler, die immer teurer werden je weiter man oben mitspielt. Funkel hatte auch noch nie das Material, von daher finde ich eine Aussage darüber zu treffen, ob er das kann oder nicht verfrüht und nicht gerade fair.
hangloose101 schrieb:

Ich finde das Verhalten von Herrn Funkel unintelligent, seine Methoden antiquiert. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Funkel anderen Spieler Talent, welches er sicher als Spieler nicht hatte, neidet. Der arme Herr Funkel musste sich ja alles so hart erarbeiten. Drängt sich der Gedanke auf "Da mache ich es den anderen auch mal schwer".


Wenn du das so siehst, ok. Funkel ist aber als Trainer geholt worden und hat einen gewissen Ruf. Funkel hat sich also nicht geändert. Er ist so wie er ist. Und Frankfurt hat ihn gerne geholt und es bisher nicht bereut. Er hat den Aufstieg klar gemacht, eine junge Truppe in der Bundesliga etabliert und ist für mich ein angenhmer Typ der die nötige Ernsthaftigkeit austrahlt. Kein Mensch ist ohne Fehler und ich denke niemand erwartet das ernsthaft.

Ihm zu unterstellen, er macht den Spielern das Leben schwer, aus Neid weil er nicht so ein Talent gehabt hat, halt ich für ziemliche miese Art. Vielleicht wahr Funkel kein Dribelkönig, aber ein solider Spieler mit eine gesunden Einstellung als Profisportler. Jede Mannschaft braucht solche Typen, oder willst du eine Mannschaft von 25 Caio´s in eine Saison schicken?

hangloose101 schrieb:

Dass Herr Funkel kein Fingersptizengefühl hat, zeigt sich auch daran, dass er auch Tsoumou bis zur 90 Minute hat warmlaufen lassen. Für die 5 Tore in der Vorbereitung hätte er eine kleine Belohnung als Motivation verdient. 3 Minuten als Zeichen hätten schon gereicht. Aber wahrscheinlich, denkt Funkel: Ich habe mit 17 Jahren auch nicht gegen Real Madrid gespielt.  


Mit 17 nicht, aber er hat    und sogar 2 Tore geschossen. Vielleicht hilft dir etwas Information über Funkel ihn besser zu verstehen, jedenfalls bringen diese grundlosen Unterstellungen nichts. Funkel hatte dafür zu Sorgen, das Eintracht Frankfurt ein erfolgreiches Freundschaftsspiel absolviert, das der Eibntracht zur Ehre reicht, das den 51.000 Zuschauern eine Freude bereitet und das ihm weitere Erkenntnisse bezüglich der nahenden Bundesligasaison über den Kader bringt. Sicher hätte er den einen oder andern belohnen können, aber wer sagt dir, das nicht genau die, die gespielt haben es nicht verdient gehabt haben? Jedenfalls hat die Eintracht gut gespielt und alles waren mit dem Spiel größtenteils zufrieden. Die andern werden noch ihre Chancen bekommen.Man kann eben nicht alle einsetzen und u.U. hat er das auch mit den Betreffenden im Vorfeld geklärt.
#
hangloose101 schrieb:
Funkel ist nicht in der Lage einen jungen Spieler, der aus einem anderem Kultur- und Sprachkreis kommt, das richtige Fingerspitzengefühl entgegen zu bringen.


Wie kommst du denn darauf? Vielleicht braucht der Caio genau so eine Führung wie es Funkel praktiziert. Schließlich hat der Junge noch 4 Jahre Vertrag und lieber die Sache kommt schnell auf den Punkt und Caio weiß was Sache ist, als wenn wir 3 Jahre rumschmusen mit ihm und nach jedem Urlaub kommt er ne Kleidergröße dicker heim.

hangloose101 schrieb:

Ich weiß wie das ist, da ich selbst Familie in Brasilien habe. Da bringt es nichts mit der Brechstange zu agieren. Caio hätte eher Hilfe gebraucht.


Alle Brasilianer sind gleich! Alle Italiener sind gute Liebhaber und die Griechen geben den Ouzo nur den guten Freunden.

hangloose101 schrieb:

Aber die dummen Sprüche, Caio muss sich durchbeißen, kommen von einem Trainer der internationalen Ansprüchen nicht gerecht wird. Er hat nie für einen ausländischen Klub gespielt, spricht meines Erachtens nicht wirklich irgendeine Fremdsprache. Er spricht also über Dinge, die er nie erlebt hat in einer sehr unangebrachten Form.


Also, es ist doch nicht zwingend erforderlich, im Ausland gespielt zu haben, um ein guter Trainer zu sein. Was legst du denn da für Maßstäbe an? Er spricht deines Erachtens nicht wirklich eine Fremdsprache?? Was willst du damit den aussagen? Spricht er eine? Spricht er keine? Spricht er eine nur halb? Woher weißt du das? Funkel hat mehr internationale Erfahrung als du glaubst. Weiß zwar nicht warum, aber du unterschätzt deinen "Gegner" gewaltig.

Jürgen Klopp (der übrigends nie im Ausland gespielt hat) ist mit Mainz nicht so erfolgreich gewesen wie Funkel mit Frankfurt, die Vereine waren zum Zeitpunkt als die Trainer sie übernommen haben nicht gerade ein gestandener Bundesligaverein. Trotzdem ist Klopp nun Trainer in Dortmund und wird auch hier öfters mal Ersatzkanidat für Funkel ins Spiel gebracht. Daran sieht man doch, das es überhaupt nicht um irgendwelche Erfolge aus der Vergangenheit oder irgendwelchen Erfahrungen geht, sondern alleine um Sympathie.

hangloose101 schrieb:

Auch  Herr Funkel muss sich anpassen.

Zwar hat Funkel schon was für die Eintracht geleistet, aber ich glaube nach oben sind unserem Herrn Trainer Grenzen gesetzt. Die sitzen in seinem eigenen Kopf. Mehr als Aufstiegs- und Nichtabstiegstrainer ist er halt nicht. Wäre auch ok, aber menschlich tuen sich doch Mängel auf.


Wir waren sogar im DFB-Pokalfinale und haben die Gruppenphase im UEFA-Cup erreicht. Das nun Funkel nicht mehr kann ist deine Meinung. Es liegt aber auch nicht nur am Trainer um oben mitzuspielen, u.U. braucht man auch gute Spieler, die immer teurer werden je weiter man oben mitspielt. Funkel hatte auch noch nie das Material, von daher finde ich eine Aussage darüber zu treffen, ob er das kann oder nicht verfrüht und nicht gerade fair.
hangloose101 schrieb:

Ich finde das Verhalten von Herrn Funkel unintelligent, seine Methoden antiquiert. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Funkel anderen Spieler Talent, welches er sicher als Spieler nicht hatte, neidet. Der arme Herr Funkel musste sich ja alles so hart erarbeiten. Drängt sich der Gedanke auf "Da mache ich es den anderen auch mal schwer".


Wenn du das so siehst, ok. Funkel ist aber als Trainer geholt worden und hat einen gewissen Ruf. Funkel hat sich also nicht geändert. Er ist so wie er ist. Und Frankfurt hat ihn gerne geholt und es bisher nicht bereut. Er hat den Aufstieg klar gemacht, eine junge Truppe in der Bundesliga etabliert und ist für mich ein angenhmer Typ der die nötige Ernsthaftigkeit austrahlt. Kein Mensch ist ohne Fehler und ich denke niemand erwartet das ernsthaft.

Ihm zu unterstellen, er macht den Spielern das Leben schwer, aus Neid weil er nicht so ein Talent gehabt hat, halt ich für ziemliche miese Art. Vielleicht wahr Funkel kein Dribelkönig, aber ein solider Spieler mit eine gesunden Einstellung als Profisportler. Jede Mannschaft braucht solche Typen, oder willst du eine Mannschaft von 25 Caio´s in eine Saison schicken?

hangloose101 schrieb:

Dass Herr Funkel kein Fingersptizengefühl hat, zeigt sich auch daran, dass er auch Tsoumou bis zur 90 Minute hat warmlaufen lassen. Für die 5 Tore in der Vorbereitung hätte er eine kleine Belohnung als Motivation verdient. 3 Minuten als Zeichen hätten schon gereicht. Aber wahrscheinlich, denkt Funkel: Ich habe mit 17 Jahren auch nicht gegen Real Madrid gespielt.  


Mit 17 nicht, aber er hat    und sogar 2 Tore geschossen. Vielleicht hilft dir etwas Information über Funkel ihn besser zu verstehen, jedenfalls bringen diese grundlosen Unterstellungen nichts. Funkel hatte dafür zu Sorgen, das Eintracht Frankfurt ein erfolgreiches Freundschaftsspiel absolviert, das der Eibntracht zur Ehre reicht, das den 51.000 Zuschauern eine Freude bereitet und das ihm weitere Erkenntnisse bezüglich der nahenden Bundesligasaison über den Kader bringt. Sicher hätte er den einen oder andern belohnen können, aber wer sagt dir, das nicht genau die, die gespielt haben es nicht verdient gehabt haben? Jedenfalls hat die Eintracht gut gespielt und alles waren mit dem Spiel größtenteils zufrieden. Die andern werden noch ihre Chancen bekommen.Man kann eben nicht alle einsetzen und u.U. hat er das auch mit den Betreffenden im Vorfeld geklärt.
#
Feigling schrieb:
... und ein Spieler, der die Vorbereitung mit einer Hypothek von 6 Kilogramm begonnen hat dort nicht die erste Wahl beim Einwechseln waren ...


Zu dieser Hypothek hatte ich vor einem Monat schon mal was gefragt:

Maabootsche schrieb:
Unter der Voraussetzung, daß Caio im Urlaub wirklich gar nix getan hat:
Wieviel Kilos Muskelmasse kann ein Sportler in 6 Wochen verlieren, wenn er absolut keiner sportlichen Aktivität nachgeht? Und sind unter dieser Voraussetzung die 6 Kilos zuviel nicht vielleicht anders zu beurteilen, also eher in der Art 3 Kilo Muskeln abgebaut, 9 Kilo Fett hinzugewonnen?


ohne daß eine Antwort drauf kam.
Hat da jemand sportwissenschaftlich vielleicht ausreichend Ahnung?
Unter der Prämisse wäre es leichter, sich zu erklären, warum Caio immer noch nicht fit wäre.
#
Dass Caio so eine Führung braucht wie Funkel sie praktiziert, belegen
ja schon die überaus grossen Erfolge, die wir während der ersten 8 Monate
verzeichnen können.
#
Ich hatte nichts anderes erwartet. FF ist stur und deswegen wird Caio ein
Fehlkauf bleiben.
Deswegen sollte man FF nicht feuern  , aber man kann nur hoffen das er mit den anderen Spieler wie z.B. Ballverstolperer Mehdi und langsam noch dazu
mehr Erfolg hat.
Im forum ist es jetzt schon ungemütlich
#
Okocha222 schrieb:

Im forum ist es jetzt schon ungemütlich





Und das hat Gründe
#
gatinho schrieb:
Dass Caio so eine Führung braucht wie Funkel sie praktiziert, belegen
ja schon die überaus grossen Erfolge, die wir während der ersten 8 Monate
verzeichnen können.


Vielleicht muß er noch strenger werden (?)
Da könntest du Recht haben. Aber dann ist ja wieder das Geheule der Pateneltern groß, die Caio unter Artenschutz (warum auch immer) genommen haben.
#
gatinho schrieb:
Dass Caio so eine Führung braucht wie Funkel sie praktiziert, belegen
ja schon die überaus grossen Erfolge, die wir während der ersten 8 Monate
verzeichnen können.


Da du nicht weißt, wie Funkel oder andere Verantwortliche intern mit Caio umgehen, kannst du über den Führungsstil nicht viel sagen. Das Problem fehlender Informationen haben wir doch alle hier. Wer Caio im Training beobachtet, sieht dass er Spaß am Fußball hat und sicher kein Mobbingopfer ist (dann würde ein ach so "sensibler" Brasilianer wahrscheinlich gar nicht mehr zum Training kommen). Ich denke er bekommt innerhalb der Mannschaft wesentlich mehr Nestwärme als wir alle glauben. Die Mannschaft funktioniert, der Teamgeist ist gut, und das wird an Caio nicht vorbeigehen.

Wenn du mit schlechtem Führungsstil meinst, dass Funkel ihn zu selten eingesetzt hat - nun, es wäre ein viel schlechterer Führungsstil der gesamten Mannschaft gegenüber, einen lange Zeit nicht fitten Spieler, der anscheinend immer noch Probleme mit dem Tempo und der Taktik im deutschen Fußball hat, ständig zu bringen. Und dafür andere Spieler, die sich den ***** aufreißen und in der Mannschaft völlig integriert sind, auf die Bank zu setzen.
Jeder, der selbst mal Fußball gespielt hat, weiß dass man sich zunächst mit Wille und Leistungsbereitschaft anbieten muss, bevor an arrivierte Spieler verdrängen kann, ganz unabhängig vom jeweiligen Talent. Nur so funktioniert eine Mannschaft. Und kein Trainer der Welt kann sich erlauben, zur Weiterentwicklung eines einzigen Spielers ("weil er das halt braucht") den Teamgeist zu gefährden.

Wenn hier schon das Beispiel Ailton angeführt wird - ehrlich gesagt möchte ich so einen Spieler gar nicht. Ich verzichte lieber auf die eine torreiche Saison, als für so jemanden ständig Extrawürste zu gewähren auf Kosten der Mannschaft. Nur damit dieser Spieler dann direkt nach seiner Supersaison zur zahlungskräftigeren Konkurrenz wechselt. Selbstverliebte Stars können wir im Moment in Frankfurt nicht gebrauchen, denn unsere Stärke liegt vor allem in der Geschlossenheit der Mannschaft. Also müssen sich auch Spieler, die hoch talentiert sind - vielleicht höher als alle anderen - so in die Mannschaft einbringen, dass diese weiter funktioniert, neben aber vor allem auch auf dem Platz.
#
duppfig schrieb:


das ist das Killerargument gegen das künftig kein Kraut mehr gewachsen ist.
Die negative Steigerung lautet: Wohltat, Übeltat, Laktat !

Wer einmal als Laktäter stigmatisiert ist, dem traut man einfach alles und nix mehr zu !

Wofür neoliberale Wirtschaftskapitäne verfehlte Gewinnerwartungen als Nachweis für Sanktionierungen der Belegschaft verwenden, da hat ein Buli-Übungsleiter seinen Laktattest.


Hmmmm, ich weiss ja nicht, ob Du es verstehen kannst oder willst, aber ich versuche es trotzdem und schreibe sicherheitshalber auch gaaaaaaanz langsam - ich will Dich ja nicht überfordern!

Caio hat ja nicht einmal den Laktattest abgebrochen und beim zweiten Mal war er wohl auch nicht wirklich besser als beim ersten Mal.

Merkst Du den Unterschied - einmal abgebrochen, wie Toski und zweimal abgebrochen wie Caio!

Ein einmal Laktäter (um Deine dämliche Wortkreation zu benutzen) darf gegen Real spielen....


Teilen