>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin?

#
Ich verstehe es einfach nicht. Ich könnt heulen, wenn ich den Käse lese, der hier teilweise angeschnitten wird.

Was zum Geier wollt ihr mit dem Caio! Er ist ein Spieler wie jeder andere. Und in den Spielen, wo er eingesetzt wurde, hat er sich nicht grade den A... aufgerissen!

Der Typ erinnert mich an die letzten Jahre Ailtons! So einen braucht eine Mannschaft nicht! Toski kann auch tolle Pässe spielen, hängt sich zudem aber rein! Im Gegensatz zu Caio.

Das einzige was ich ätzend finde, dass der Moppel so en Haufen Kohle gekostet hat.

Ich vermisse ihn nicht! Und brauch ihn auch nicht.
#
suse121284 schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht. Ich könnt heulen, wenn ich den Käse lese, der hier teilweise angeschnitten wird.

Was zum Geier wollt ihr mit dem Caio! Er ist ein Spieler wie jeder andere. Und in den Spielen, wo er eingesetzt wurde, hat er sich nicht grade den A... aufgerissen!

Der Typ erinnert mich an die letzten Jahre Ailtons! So einen braucht eine Mannschaft nicht! Toski kann auch tolle Pässe spielen, hängt sich zudem aber rein! Im Gegensatz zu Caio.

Das einzige was ich ätzend finde, dass der Moppel so en Haufen Kohle gekostet hat.

Ich vermisse ihn nicht! Und brauch ihn auch nicht.


Grunsätzlich recht, aber du übertreibst es ziemlich und machst Caio schlechter als er ist. Der Vergleich Ailton und Caio ist lachhaft.
#
quantum schrieb:
hangloose101 schrieb:
Funkel ist nicht in der Lage einen jungen Spieler, der aus einem anderem Kultur- und Sprachkreis kommt, das richtige Fingerspitzengefühl entgegen zu bringen.


Wie kommst du denn darauf? Vielleicht braucht der Caio genau so eine Führung wie es Funkel praktiziert. Schließlich hat der Junge noch 4 Jahre Vertrag und lieber die Sache kommt schnell auf den Punkt und Caio weiß was Sache ist, als wenn wir 3 Jahre rumschmusen mit ihm und nach jedem Urlaub kommt er ne Kleidergröße dicker heim.

hangloose101 schrieb:

Ich weiß wie das ist, da ich selbst Familie in Brasilien habe. Da bringt es nichts mit der Brechstange zu agieren. Caio hätte eher Hilfe gebraucht.


Alle Brasilianer sind gleich! Alle Italiener sind gute Liebhaber und die Griechen geben den Ouzo nur den guten Freunden.

hangloose101 schrieb:

Aber die dummen Sprüche, Caio muss sich durchbeißen, kommen von einem Trainer der internationalen Ansprüchen nicht gerecht wird. Er hat nie für einen ausländischen Klub gespielt, spricht meines Erachtens nicht wirklich irgendeine Fremdsprache. Er spricht also über Dinge, die er nie erlebt hat in einer sehr unangebrachten Form.


Also, es ist doch nicht zwingend erforderlich, im Ausland gespielt zu haben, um ein guter Trainer zu sein. Was legst du denn da für Maßstäbe an? Er spricht deines Erachtens nicht wirklich eine Fremdsprache?? Was willst du damit den aussagen? Spricht er eine? Spricht er keine? Spricht er eine nur halb? Woher weißt du das? Funkel hat mehr internationale Erfahrung als du glaubst. Weiß zwar nicht warum, aber du unterschätzt deinen "Gegner" gewaltig.

Jürgen Klopp (der übrigends nie im Ausland gespielt hat) ist mit Mainz nicht so erfolgreich gewesen wie Funkel mit Frankfurt, die Vereine waren zum Zeitpunkt als die Trainer sie übernommen haben nicht gerade ein gestandener Bundesligaverein. Trotzdem ist Klopp nun Trainer in Dortmund und wird auch hier öfters mal Ersatzkanidat für Funkel ins Spiel gebracht. Daran sieht man doch, das es überhaupt nicht um irgendwelche Erfolge aus der Vergangenheit oder irgendwelchen Erfahrungen geht, sondern alleine um Sympathie.

hangloose101 schrieb:

Auch  Herr Funkel muss sich anpassen.

Zwar hat Funkel schon was für die Eintracht geleistet, aber ich glaube nach oben sind unserem Herrn Trainer Grenzen gesetzt. Die sitzen in seinem eigenen Kopf. Mehr als Aufstiegs- und Nichtabstiegstrainer ist er halt nicht. Wäre auch ok, aber menschlich tuen sich doch Mängel auf.


Wir waren sogar im DFB-Pokalfinale und haben die Gruppenphase im UEFA-Cup erreicht. Das nun Funkel nicht mehr kann ist deine Meinung. Es liegt aber auch nicht nur am Trainer um oben mitzuspielen, u.U. braucht man auch gute Spieler, die immer teurer werden je weiter man oben mitspielt. Funkel hatte auch noch nie das Material, von daher finde ich eine Aussage darüber zu treffen, ob er das kann oder nicht verfrüht und nicht gerade fair.
hangloose101 schrieb:

Ich finde das Verhalten von Herrn Funkel unintelligent, seine Methoden antiquiert. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Funkel anderen Spieler Talent, welches er sicher als Spieler nicht hatte, neidet. Der arme Herr Funkel musste sich ja alles so hart erarbeiten. Drängt sich der Gedanke auf "Da mache ich es den anderen auch mal schwer".


Wenn du das so siehst, ok. Funkel ist aber als Trainer geholt worden und hat einen gewissen Ruf. Funkel hat sich also nicht geändert. Er ist so wie er ist. Und Frankfurt hat ihn gerne geholt und es bisher nicht bereut. Er hat den Aufstieg klar gemacht, eine junge Truppe in der Bundesliga etabliert und ist für mich ein angenhmer Typ der die nötige Ernsthaftigkeit austrahlt. Kein Mensch ist ohne Fehler und ich denke niemand erwartet das ernsthaft.

Ihm zu unterstellen, er macht den Spielern das Leben schwer, aus Neid weil er nicht so ein Talent gehabt hat, halt ich für ziemliche miese Art. Vielleicht wahr Funkel kein Dribelkönig, aber ein solider Spieler mit eine gesunden Einstellung als Profisportler. Jede Mannschaft braucht solche Typen, oder willst du eine Mannschaft von 25 Caio´s in eine Saison schicken?

hangloose101 schrieb:

Dass Herr Funkel kein Fingersptizengefühl hat, zeigt sich auch daran, dass er auch Tsoumou bis zur 90 Minute hat warmlaufen lassen. Für die 5 Tore in der Vorbereitung hätte er eine kleine Belohnung als Motivation verdient. 3 Minuten als Zeichen hätten schon gereicht. Aber wahrscheinlich, denkt Funkel: Ich habe mit 17 Jahren auch nicht gegen Real Madrid gespielt.  


Mit 17 nicht, aber er hat    und sogar 2 Tore geschossen. Vielleicht hilft dir etwas Information über Funkel ihn besser zu verstehen, jedenfalls bringen diese grundlosen Unterstellungen nichts. Funkel hatte dafür zu Sorgen, das Eintracht Frankfurt ein erfolgreiches Freundschaftsspiel absolviert, das der Eibntracht zur Ehre reicht, das den 51.000 Zuschauern eine Freude bereitet und das ihm weitere Erkenntnisse bezüglich der nahenden Bundesligasaison über den Kader bringt. Sicher hätte er den einen oder andern belohnen können, aber wer sagt dir, das nicht genau die, die gespielt haben es nicht verdient gehabt haben? Jedenfalls hat die Eintracht gut gespielt und alles waren mit dem Spiel größtenteils zufrieden. Die andern werden noch ihre Chancen bekommen.Man kann eben nicht alle einsetzen und u.U. hat er das auch mit den Betreffenden im Vorfeld geklärt.


Freut mich ja, dass Dich mein Beitrag so bewegt.

Du findest Funkel toll, ich finde Ihn scheisse. Jetzt kannst Du Dir vorstellen wie ich Deinen Kommentar finde. Hat mich übrigens nicht so lange beschägtigt wie Dich.
#
Wozu soll er denn noch strenger werden.
War doch erfolgreich genug.

#
Basaltkopp schrieb:


Hmmmm, ich weiss ja nicht, ob Du es verstehen kannst oder willst, aber ich versuche es trotzdem und schreibe sicherheitshalber auch gaaaaaaanz langsam - ich will Dich ja nicht überfordern!

Caio hat ja nicht einmal den Laktattest abgebrochen und beim zweiten Mal war er wohl auch nicht wirklich besser als beim ersten Mal.

Merkst Du den Unterschied - einmal abgebrochen, wie Toski und zweimal abgebrochen wie Caio!

Ein einmal Laktäter (um Deine dämliche Wortkreation zu benutzen) darf gegen Real spielen....


Was mich wirklich ankotzt, ist dieses ständige Bashing um des Bashens willen. Das braucht kein Mensch, ausser vielleicht die, die frustriert vor ihrem Rechner sitzen und jede, wirklich jede Gelegenheit nutzen, anderen eine reinzuwürgen. Kann man nur mutmaßen, dass da andere Gründe dahinter stecken.

Feuerjosef
#
seventh_son schrieb:
gatinho schrieb:
Dass Caio so eine Führung braucht wie Funkel sie praktiziert, belegen
ja schon die überaus grossen Erfolge, die wir während der ersten 8 Monate
verzeichnen können.


Da du nicht weißt, wie Funkel oder andere Verantwortliche intern mit Caio umgehen, kannst du über den Führungsstil nicht viel sagen. Das Problem fehlender Informationen haben wir doch alle hier. Wer Caio im Training beobachtet, sieht dass er Spaß am Fußball hat und sicher kein Mobbingopfer ist (dann würde ein ach so "sensibler" Brasilianer wahrscheinlich gar nicht mehr zum Training kommen). Ich denke er bekommt innerhalb der Mannschaft wesentlich mehr Nestwärme als wir alle glauben. Die Mannschaft funktioniert, der Teamgeist ist gut, und das wird an Caio nicht vorbeigehen.

Wenn du mit schlechtem Führungsstil meinst, dass Funkel ihn zu selten eingesetzt hat - nun, es wäre ein viel schlechterer Führungsstil der gesamten Mannschaft gegenüber, einen lange Zeit nicht fitten Spieler, der anscheinend immer noch Probleme mit dem Tempo und der Taktik im deutschen Fußball hat, ständig zu bringen. Und dafür andere Spieler, die sich den ***** aufreißen und in der Mannschaft völlig integriert sind, auf die Bank zu setzen.
Jeder, der selbst mal Fußball gespielt hat, weiß dass man sich zunächst mit Wille und Leistungsbereitschaft anbieten muss, bevor an arrivierte Spieler verdrängen kann, ganz unabhängig vom jeweiligen Talent. Nur so funktioniert eine Mannschaft. Und kein Trainer der Welt kann sich erlauben, zur Weiterentwicklung eines einzigen Spielers ("weil er das halt braucht") den Teamgeist zu gefährden.

Wenn hier schon das Beispiel Ailton angeführt wird - ehrlich gesagt möchte ich so einen Spieler gar nicht. Ich verzichte lieber auf die eine torreiche Saison, als für so jemanden ständig Extrawürste zu gewähren auf Kosten der Mannschaft. Nur damit dieser Spieler dann direkt nach seiner Supersaison zur zahlungskräftigeren Konkurrenz wechselt. Selbstverliebte Stars können wir im Moment in Frankfurt nicht gebrauchen, denn unsere Stärke liegt vor allem in der Geschlossenheit der Mannschaft. Also müssen sich auch Spieler, die hoch talentiert sind - vielleicht höher als alle anderen - so in die Mannschaft einbringen, dass diese weiter funktioniert, neben aber vor allem auch auf dem Platz.


Wieso ist er denn nicht fit ? Er hat doch schon 6 Monate am Stück mittrainiert.
Entweder ist er physisch nich in der Lage mitzuhalten oder unser Trainerriege
ist nicht in der Lage sind einen Spieler in 6 Monaten körperlich in die Lage zu versetzen professionell auf höchstem Niveau zu spielen. Wer glaubt denn
wirklich , dass er Mitte Mai nicht fit genug war zu spielen? Wenn er dass wirklich gewesen wäre, war es fahrlässig von unserem Management, ihn in
der Sommerpause nicht an den FC Sao Paulo zu verkaufen, der interessiert war.
Zu Ailton:  das ist deine Ansicht. Die ist wohl deckungsgleich mit der von Magath.    Frag aber mal Schaaf, was er denkt. Der ist mit Ailton und auch
wegen ihm Meister geworden. Der hat sicherlich andere Ansichten darüber.
#
hangloose101 schrieb:

Du findest Funkel toll, ich finde Ihn scheisse. Jetzt kannst Du Dir vorstellen wie ich Deinen Kommentar finde. Hat mich übrigens nicht so lange beschägtigt wie Dich.  


Naja, jeder wie er kann...
#
hat mich gestern echt gewundert das funkel caio so gar nicht beachtet hat. der hat ihn schön auf der bank schmoren laßen. etwa als bestrafung das er mit 6kg zu viel zurück gekommen ist???

anderster kann ich es mir nicht vorstellen. wobei es hätte wohl kein unterschied gemacht ob wir einen lahmen mehdi eingewechselt hätten oder einen "übergewichtigen" caio. wären wohl beide lahm im antritt gewesen
#
hangloose101 schrieb:
quantum schrieb:
hangloose101 schrieb:
Funkel ist nicht in der Lage einen jungen Spieler, der aus einem anderem Kultur- und Sprachkreis kommt, das richtige Fingerspitzengefühl entgegen zu bringen.


Wie kommst du denn darauf? Vielleicht braucht der Caio genau so eine Führung wie es Funkel praktiziert. Schließlich hat der Junge noch 4 Jahre Vertrag und lieber die Sache kommt schnell auf den Punkt und Caio weiß was Sache ist, als wenn wir 3 Jahre rumschmusen mit ihm und nach jedem Urlaub kommt er ne Kleidergröße dicker heim.

hangloose101 schrieb:

Ich weiß wie das ist, da ich selbst Familie in Brasilien habe. Da bringt es nichts mit der Brechstange zu agieren. Caio hätte eher Hilfe gebraucht.


Alle Brasilianer sind gleich! Alle Italiener sind gute Liebhaber und die Griechen geben den Ouzo nur den guten Freunden.

hangloose101 schrieb:

Aber die dummen Sprüche, Caio muss sich durchbeißen, kommen von einem Trainer der internationalen Ansprüchen nicht gerecht wird. Er hat nie für einen ausländischen Klub gespielt, spricht meines Erachtens nicht wirklich irgendeine Fremdsprache. Er spricht also über Dinge, die er nie erlebt hat in einer sehr unangebrachten Form.


Also, es ist doch nicht zwingend erforderlich, im Ausland gespielt zu haben, um ein guter Trainer zu sein. Was legst du denn da für Maßstäbe an? Er spricht deines Erachtens nicht wirklich eine Fremdsprache?? Was willst du damit den aussagen? Spricht er eine? Spricht er keine? Spricht er eine nur halb? Woher weißt du das? Funkel hat mehr internationale Erfahrung als du glaubst. Weiß zwar nicht warum, aber du unterschätzt deinen "Gegner" gewaltig.

Jürgen Klopp (der übrigends nie im Ausland gespielt hat) ist mit Mainz nicht so erfolgreich gewesen wie Funkel mit Frankfurt, die Vereine waren zum Zeitpunkt als die Trainer sie übernommen haben nicht gerade ein gestandener Bundesligaverein. Trotzdem ist Klopp nun Trainer in Dortmund und wird auch hier öfters mal Ersatzkanidat für Funkel ins Spiel gebracht. Daran sieht man doch, das es überhaupt nicht um irgendwelche Erfolge aus der Vergangenheit oder irgendwelchen Erfahrungen geht, sondern alleine um Sympathie.

hangloose101 schrieb:

Auch  Herr Funkel muss sich anpassen.

Zwar hat Funkel schon was für die Eintracht geleistet, aber ich glaube nach oben sind unserem Herrn Trainer Grenzen gesetzt. Die sitzen in seinem eigenen Kopf. Mehr als Aufstiegs- und Nichtabstiegstrainer ist er halt nicht. Wäre auch ok, aber menschlich tuen sich doch Mängel auf.


Wir waren sogar im DFB-Pokalfinale und haben die Gruppenphase im UEFA-Cup erreicht. Das nun Funkel nicht mehr kann ist deine Meinung. Es liegt aber auch nicht nur am Trainer um oben mitzuspielen, u.U. braucht man auch gute Spieler, die immer teurer werden je weiter man oben mitspielt. Funkel hatte auch noch nie das Material, von daher finde ich eine Aussage darüber zu treffen, ob er das kann oder nicht verfrüht und nicht gerade fair.
hangloose101 schrieb:

Ich finde das Verhalten von Herrn Funkel unintelligent, seine Methoden antiquiert. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Funkel anderen Spieler Talent, welches er sicher als Spieler nicht hatte, neidet. Der arme Herr Funkel musste sich ja alles so hart erarbeiten. Drängt sich der Gedanke auf "Da mache ich es den anderen auch mal schwer".


Wenn du das so siehst, ok. Funkel ist aber als Trainer geholt worden und hat einen gewissen Ruf. Funkel hat sich also nicht geändert. Er ist so wie er ist. Und Frankfurt hat ihn gerne geholt und es bisher nicht bereut. Er hat den Aufstieg klar gemacht, eine junge Truppe in der Bundesliga etabliert und ist für mich ein angenhmer Typ der die nötige Ernsthaftigkeit austrahlt. Kein Mensch ist ohne Fehler und ich denke niemand erwartet das ernsthaft.

Ihm zu unterstellen, er macht den Spielern das Leben schwer, aus Neid weil er nicht so ein Talent gehabt hat, halt ich für ziemliche miese Art. Vielleicht wahr Funkel kein Dribelkönig, aber ein solider Spieler mit eine gesunden Einstellung als Profisportler. Jede Mannschaft braucht solche Typen, oder willst du eine Mannschaft von 25 Caio´s in eine Saison schicken?

hangloose101 schrieb:

Dass Herr Funkel kein Fingersptizengefühl hat, zeigt sich auch daran, dass er auch Tsoumou bis zur 90 Minute hat warmlaufen lassen. Für die 5 Tore in der Vorbereitung hätte er eine kleine Belohnung als Motivation verdient. 3 Minuten als Zeichen hätten schon gereicht. Aber wahrscheinlich, denkt Funkel: Ich habe mit 17 Jahren auch nicht gegen Real Madrid gespielt.  


Mit 17 nicht, aber er hat    und sogar 2 Tore geschossen. Vielleicht hilft dir etwas Information über Funkel ihn besser zu verstehen, jedenfalls bringen diese grundlosen Unterstellungen nichts. Funkel hatte dafür zu Sorgen, das Eintracht Frankfurt ein erfolgreiches Freundschaftsspiel absolviert, das der Eibntracht zur Ehre reicht, das den 51.000 Zuschauern eine Freude bereitet und das ihm weitere Erkenntnisse bezüglich der nahenden Bundesligasaison über den Kader bringt. Sicher hätte er den einen oder andern belohnen können, aber wer sagt dir, das nicht genau die, die gespielt haben es nicht verdient gehabt haben? Jedenfalls hat die Eintracht gut gespielt und alles waren mit dem Spiel größtenteils zufrieden. Die andern werden noch ihre Chancen bekommen.Man kann eben nicht alle einsetzen und u.U. hat er das auch mit den Betreffenden im Vorfeld geklärt.


Freut mich ja, dass Dich mein Beitrag so bewegt.

Du findest Funkel toll, ich finde Ihn scheisse. Jetzt kannst Du Dir vorstellen wie ich Deinen Kommentar finde. Hat mich übrigens nicht so lange beschägtigt wie Dich.  


Das merkt man auch, dass dich nichts lange beschäftigt  
#
propain schrieb:
klarino schrieb:


Also für dich ist es also vorstellbar, einen Beruf auszüben, der super bezahlt wird und man eine Eingewöhnungszeit von fast einem Jahr bekommt?
Falls Du Beispiele kennst, dann bitte sag mir bescheid, ich kündige meinen dann sofort....

Ailton in Bremen, der brauchte ein Jahr bis er dort zu gebrauchen war.


Klose übrigens auch
#
Feigling schrieb:
hangloose101 schrieb:

Du findest Funkel toll, ich finde Ihn scheisse. Jetzt kannst Du Dir vorstellen wie ich Deinen Kommentar finde. Hat mich übrigens nicht so lange beschägtigt wie Dich.  


Naja, jeder wie er kann...


Es zeigt doch die WIRKLICHE Grundlage der Diskussion.

Und egal was FF hier noch erreicht es ist vollkommen egal.
26 Spieler fit, Spieler wie Russ, Köhler, Meier, Ochs zu gestandenen BL Profis gemacht, denke Fenin wird diesen Weg ebenfalls gehen.
Spieler wie Toski und Heller auf den Weg gebracht.
Spieler wie Galindo aufgebaut.

Aber bei einem, einem einzigen läuft es nicht so, wie auch FF sich das wünscht und das reicht als Argumentationsgrundlage.

Hätte FF gestern Caio gebracht und Caio hätte keinen Ball gesehen, wie Meier, was bei dem Verlauf auch kein Wunder war, dann würde man halt hier schreien: "Wie kann der Caio einwechseln, nach 7 Wechseln ist doch klar, daß der keine Bindung zum Spiel findet und nur über den Platz irrt, der Trainer verunsichert den Caio doch nur noch mehr"

Und FF antiquiert zu nennen ist ein Scherz hoch 10.
Mit Reutershahn hat man einen fachlich hochgebildeten Experten an der Seite, es wurden lange schon Dinge eingeführt, die dann in der Klinsmann Euphorie auf einmal die nie gekannten Innovationen waren, obwohl bei uns schon längst Standard.

Übrigens ein gewisser ehemaliger BvB Trainer, der nicht wirklich bessere Platzierungen in der BL erreichte ist nun Bondscoach.
Ach ja, Völler & Hoeneß wollten damals erst FF als Co fürs DFB team, nur dieser lehnte ab, weil es damals ja noch befristet war wegen der Daumnachfolge, aber die haben ja auch keine Ahnung.

Ach wiedermal viel geschrieben, was sowieso nichts bringt, denn Fukel muss raus weil scheiße ist.

Übrigends haben solche Schreihälse, die einen Titel bringenden Trainer wollten einmal gewonnen, danach gingen die Uhren anders.
Der ist übrigends gerade zu haben.
Deutscher Meister, CL Sieger, Pokalsieger, das sind doch Referenzen, die jeden FF Hasser sofort nach diesem Uhrensteller lechzen lassen müssen.
#
SemperFi schrieb:

Es zeigt doch die WIRKLICHE Grundlage der Diskussion.

Und egal was FF hier noch erreicht es ist vollkommen egal.
26 Spieler fit, Spieler wie Russ, Köhler, Meier, Ochs zu gestandenen BL Profis gemacht, denke Fenin wird diesen Weg ebenfalls gehen.
Spieler wie Toski und Heller auf den Weg gebracht.
Spieler wie Galindo aufgebaut.

Aber bei einem, einem einzigen läuft es nicht so, wie auch FF sich das wünscht und das reicht als Argumentationsgrundlage.

Hätte FF gestern Caio gebracht und Caio hätte keinen Ball gesehen, wie Meier, was bei dem Verlauf auch kein Wunder war, dann würde man halt hier schreien: "Wie kann der Caio einwechseln, nach 7 Wechseln ist doch klar, daß der keine Bindung zum Spiel findet und nur über den Platz irrt, der Trainer verunsichert den Caio doch nur noch mehr"

Und FF antiquiert zu nennen ist ein Scherz hoch 10.
Mit Reutershahn hat man einen fachlich hochgebildeten Experten an der Seite, es wurden lange schon Dinge eingeführt, die dann in der Klinsmann Euphorie auf einmal die nie gekannten Innovationen waren, obwohl bei uns schon längst Standard.

Übrigens ein gewisser ehemaliger BvB Trainer, der nicht wirklich bessere Platzierungen in der BL erreichte ist nun Bondscoach.
Ach ja, Völler & Hoeneß wollten damals erst FF als Co fürs DFB team, nur dieser lehnte ab, weil es damals ja noch befristet war wegen der Daumnachfolge, aber die haben ja auch keine Ahnung.

Ach wiedermal viel geschrieben, was sowieso nichts bringt, denn Fukel muss raus weil scheiße ist.

Übrigends haben solche Schreihälse, die einen Titel bringenden Trainer wollten einmal gewonnen, danach gingen die Uhren anders.
Der ist übrigends gerade zu haben.
Deutscher Meister, CL Sieger, Pokalsieger, das sind doch Referenzen, die jeden FF Hasser sofort nach diesem Uhrensteller lechzen lassen müssen.


Ach, sieh es sportlich, Argumente ignorieren und negative Emotionen sprechen lassen kann ja nicht auf Dauer befriedigen. Spätestens wenn es noch eine Saison mit Funkel wird müßte man sich am Dann absoluten Rekordtrainer der Eintracht so langsam die Hörner abgestoßen haben. Ist mir egal, ob man das sachlich diskutiert, oder dann auch mal so ein Spruch kommt, denn solange die Argumente fehlen und eben nur gebasht wird ist die Sache für mich wenigstens genau so wie ich es empfinde.

Nochwas zur Ideologie mit dem Trainer, der im Ausland gespielt haben muß, am besten bei einem Topklub, um ein guter Trainer zu sein.

Hier bietet sich ja Lothar Matthäus an, der würde demnach ja absolute Spitze sein.

Ottmar Hitzfeld dagegen, der lediglich die beschauliche Welt um Stuttgart kennen gelernt hat, ist eine absolute Niete. Als international erfahrener Trainer damit unbrauchbar.

 
#
Caio hat heute gut trainiert,lasst mal,dass wird schon.
#
Container-Willi schrieb:
Caio hat heute gut trainiert,lasst mal,dass wird schon.


quark der stand nur rum,gelaufen ist er langsamer wie Mehdi  
#
quantum schrieb:

Nochwas zur Ideologie mit dem Trainer, der im Ausland gespielt haben muß, am besten bei einem Topklub, um ein guter Trainer zu sein.

Hier bietet sich ja Lothar Matthäus an, der würde demnach ja absolute Spitze sein.



Das wärs. Dann hätte diese leidige "Fukel"-Caio Debatte ein Ende und die SGE feiert dank dem neuen, psychologisch versierten Supercoach die Meisterschaft  

Ist leider ne höchst emotionale Debatte hier, die sich nur im Kreis dreht. Mir völlig unverständlich  

Hier mal was zum runterkommen. Könnte dem ein oder anderen nicht schaden: http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE
#
touch7 schrieb:
Container-Willi schrieb:
Caio hat heute gut trainiert,lasst mal,dass wird schon.


quark der stand nur rum,gelaufen ist er langsamer wie Mehdi  



Ich weiss nur,das Lehmann sich die Flossen gehalten hat von dem Hammer den Caio ihm verpasste,dem armen Kerl müssen die Hände gebrannt haben ob der Wucht.
#
...So jedenfalls nicht Herr Funkel!
#
Musiq schrieb:
...So jedenfalls nicht Herr Funkel!


Aha - und wie dann? Helf dem Herr Funkel doch weiter, Du Allwissender  
#
Schlemihl schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE


ach du Scheiße  

aber zum Thema:

Statt an der Außenlinie rumzulungern und zuzuschauen wie alle anderen Spieler aus dem Kader außer ihm eingewechselt wurden - hätte er mal lieber Kontakte mit Robson, Julio und Kepler geknüpft, für die 2. Mannschaft von Real oder die Amateure (gibt's da sowas?) wird's ja wohl reichen.

Aber ich denke selbst die 2. Mannschaft vom FC Getafe würde sich zieren, jemanden zu verpflichten, der bei seinem Verein wie ein Aussätziger behandelt wird.

Hoffentlich ist diese Scheiße bald vorbei und der Vertrag wird aufgelöst und der Kerl zurückgeschickt in den brasilianischen Busch oder er darf verdammt nochmal endlich spielen.

Ich hab die Hoffnung aufgegeben und das Thema nervt einfach nur noch. Caio wird weder in der Hinrunde noch in der Rückrunde noch sonstwann bis 2012 eine nennenswerte Rolle spielen.

Je weniger Caio spielen kann, desto weniger wird er sich an die Mannschaft heranarbeiten können, insbesondere bei der Konkurrenz die es da mittlerweile im Mittelfeld gibt.

Ich hab jedenfalls noch von keinem Brasilianer gehört der über die Trainingsweltmeisterschaft und doitsche Tugenden zum Stammspieler geworden ist.

Das Missverständnis Caio sollte man schleunigst lösen indem man den Vertrag auflöst oder ihn ausleiht, 2. Liga, vielleicht sogar zum FSV (damit er weiterhin an seiner Stammtanke einkaufen kann), damit er endlich Spielpraxis bekommt.

Dann nach einer Saison wird man ja sehen, ob er einschlägt oder selbst in der 2. Liga nichts reißen kann.

Nur vom Rumstehen und Zugucken jedenfalls wird Caio niemals seinen Preis rechtfertigen.


#
Ephiltranc schrieb:

Ich hab jedenfalls noch von keinem Brasilianer gehört der über die Trainingsweltmeisterschaft und doitsche Tugenden zum Stammspieler geworden ist.


Einer hats damit sogar zum Nationaltrainer Brasiliens gebracht...

Den Namen kannste selbst raussuchen, damit wenigstens einmal am Tag von Dir etwas konstruktives gemacht wird, das Post war jedenfalls keins.


Teilen