EvilRabbit schrieb: kann eigentlich nix schiefgehen, wenn die stürmer endlich treffen, das mittelfeld endlich druck entwickelt und die abwehr endlich steht.
ganz einfach eigentlich
ösi was treibst du dich denn schon wierd im schland thread rum. mach doch mal einen auf á la " wie können wir kleinen österreicher so erfolgreich werden im fussball wie unser großer bruder " ?
was soll dieses Schland sein, von dem Du dauernd schwätzt??
das ist dieses land gegen das das "Land der Berge, Land am Strome" seid Cordoba nicht mehr gewonnen hat und zuvor auch 47 Jahre nicht. Aber freut euch, am 21. Juni könnt ihr 30 Jahre Cordoba feiern "Erfreut euch an dem immerhungen Sieg...." (Hans Krank(l´sl) )
mit Verlaub, klingt schwer nach "ich kann nimmer Deutschland sagen wegen 3 Promille", dieses "Schland"
Nein das ist diese dämliche "ich babbel Stefan Raab alles nach Generation" die sogar ihr eigenes Vaterland mit sowas völlig in den Dreck zieht und mit OBI Fahnen und Axe Trikots Fussball Spiele schauen geht.
Also ich hab ein Retro Trikot, keine gesponserten T mobile oder sonstwas Fanartikel, schaue kein Raab und würde nicht behaupten mein "vaterland" in den Dreck zu ziehen. Aber gut ich werde wieder Deutschland schreiben!
EvilRabbit schrieb: kann eigentlich nix schiefgehen, wenn die stürmer endlich treffen, das mittelfeld endlich druck entwickelt und die abwehr endlich steht.
ganz einfach eigentlich
ösi was treibst du dich denn schon wierd im schland thread rum. mach doch mal einen auf á la " wie können wir kleinen österreicher so erfolgreich werden im fussball wie unser großer bruder " ?
was soll dieses Schland sein, von dem Du dauernd schwätzt??
das ist dieses land gegen das das "Land der Berge, Land am Strome" seid Cordoba nicht mehr gewonnen hat und zuvor auch 47 Jahre nicht. Aber freut euch, am 21. Juni könnt ihr 30 Jahre Cordoba feiern "Erfreut euch an dem immerhungen Sieg...." (Hans Krank(l´sl) )
mit Verlaub, klingt schwer nach "ich kann nimmer Deutschland sagen wegen 3 Promille", dieses "Schland"
Nein das ist diese dämliche "ich babbel Stefan Raab alles nach Generation" die sogar ihr eigenes Vaterland mit sowas völlig in den Dreck zieht und mit OBI Fahnen und Axe Trikots Fussball Spiele schauen geht.
Also ich hab ein Retro Trikot, keine gesponserten T mobile oder sonstwas Fanartikel, schaue kein Raab und würde nicht behaupten mein "vaterland" in den Dreck zu ziehen. Aber gut ich werde wieder Deutschland schreiben!
Ganz ehrlich, dass würde in einem anderen Land nicht möglich sein, dass so viele Leute den Landesnamen verunglimpfen. Nur hier. Mich kotzt sowas an wie OBI Fahnen und Axe Trikots.
Aber das wollte ich dir auch nicht direkt vorwerfen. Ich rege mich nur tierisch über dieses Wort auf.
"Ach ja, eine Sache noch: Bitte vermeiden Sie das Unwort “Schland”, sowohl in meinen Kommentaren als auch in Ihren Blogs und vor allen Dingen im aktiven Sprachgebrauch auf der Strasse. Schland ist peinlich und absolut nicht cool. Ich glaube, das Wort hat der Raab irgendwann einmal fallen lassen, was die Sache nicht besser macht. Bei Schland bekomme ich Gänsehaut, was immer ein evidentes Zeichen ist. Start spreading the news: Schland-Sager sind ab sofort doof!"
Glaube nicht das die Portugiesen uns unterschätzen, da der Scolari ein ausgepuffter Trainer ist. Lahm gg Ronaldo das passt, im Mittelfeld spielt Borowski gg Deco um Ballack den Rücken freizuhalten. Sehe unsere Mannschaft zwar alls Aussenseiter aber wer sieht das nicht so. Freue mich auf heut abend und mit einem(r) schönen blondem(n) den Sieg feiern!!!! Deutschland ALLÈ. Grüße aus der Nachber....schaft!!!
EvilRabbit schrieb: finde es etwas seltsam, wie extrem von vielen bezüglich des spiels schwarz gemalt wird. mir ist zwar nicht entgangen, dass die mannschaft in den letzten beiden spielen ziemlich mies war, aber ich sehe uns schon in etwa auf gleicher höhe mit portugal.
So unterschiedlich sind eben die Meinungen. Die einen sind Pessimisten, die anderen (Du) sind Optimisten. Ich kann Deine Argumentation weiter unten schon verstehen. Aber auf Augenhöhe mit Portugal? Naja, jedem seine Meinung.
EvilRabbit schrieb: genauso irritierend finde ich einige vorschläge, die hier gefallen sind. ich kann mich zb nicht erinnern, wann wir zuletzt mit nur einem stürmer aufgelaufen sind. letzte em mit kuranyi als einzige spitze vielleicht? nach jahren plötzlich wieder das system umstellen wollen, nur weil man angst vor ronaldo hat... kann nur daneben gehen.
Die Idee mit dem einen Stürmer kam mir, weil im Mittelfeld zu viele Löcher waren. Das war schon gegen Kroatien so, und die Löw-Truppe versprach hoch und heilig, das abzustellen und gegen Österreich komplett anders aufzutreten. War das der Fall? Nein. Wenn wir den Portugiesen soviel Raum geben wie den Österreichern, steht es zur Halbzeit 0:3.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass eine Systemumstellung riskant ist. Eine andere Idee fiel mir aber nicht ein. Ausser natürlich, die Mannschaft fängt wirklich langsam an Gras zu fressen...
EvilRabbit schrieb: mein rezept ist eigentlich relativ einfach: engagierte defensivarbeit des gesammten teams, den gegner nicht ins spiel kommen lassen, permanent druck ausüben. sich nicht wie gegen kroatien das spiel des gegners aufzwingen lassen, sondern selbst die marschrichtung bestimmen. vorne werden sich sicherlich chancen ergeben, besonders toll finde ich die portugiesische abwehr trotz angeblicher weltklassespieler dort nicht. da kommt es eben darauf an, diese auch zu nutzen, und vielleicht auch endlich mal die stärken im luftkampf auszuspielen.
Da stimme ich Dir absolut zu. Die Frage ist, ob die Deutschen das "umsetzen" können. Defensiv hat's wenigstens gegen die Ösis geklappt, wobei die nicht mit den Portugiesen zu vergleichen sind. Offensiv ging auch gegen die Ösis nix. Aber gut, da lasse ich gelten, dass Gomez und Co. vielleicht zu verkrampft waren.
EvilRabbit schrieb: kann eigentlich nix schiefgehen, wenn die stürmer endlich treffen, das mittelfeld endlich druck entwickelt und die abwehr endlich steht.
Ich habe ein ganz beschissenes Gefühl. Das könnte heute wirklich einem Massaker gleichkommen...
Wenn ich bedenke, dass die Berliner Hanswurst mit dem Namen "Friedrich" geballte Spielfreude und pure Technik mit dem Namen "Ronaldo" aufhalten soll...
Max_Merkel schrieb: Ich habe ein ganz beschissenes Gefühl. Das könnte heute wirklich einem Massaker gleichkommen...
Wenn ich bedenke, dass die Berliner Hanswurst mit dem Namen "Friedrich" geballte Spielfreude und pure Technik mit dem Namen "Ronaldo" aufhalten soll...
ich wette einiges dass ein sehr enges spiel wird.. ob wirs schaffen steht in den sternen, aber massaker auf keinen fall.. DEEUUUUTSCHHLLAAAAAND!!!!!
Max_Merkel schrieb: Ich habe ein ganz beschissenes Gefühl. Das könnte heute wirklich einem Massaker gleichkommen...
Wenn ich bedenke, dass die Berliner Hanswurst mit dem Namen "Friedrich" geballte Spielfreude und pure Technik mit dem Namen "Ronaldo" aufhalten soll...
Vor 2 Jahren hats gereicht.
Übrigens die pure Technik Ronaldo... deswegen hat er gegen die Tschechen auch in 2 Minuten gefühlte 18 Mal den Ball vertendelt, aber auf den anderen Wiesen ist es immer grüner.
Und ja, er ist der beste Kicker der Welt, aber ein Zlatan ist der am besten bezahlte und hat gekickt wie ein Gnu.
Max_Merkel schrieb: Ich habe ein ganz beschissenes Gefühl. Das könnte heute wirklich einem Massaker gleichkommen...
Wenn ich bedenke, dass die Berliner Hanswurst mit dem Namen "Friedrich" geballte Spielfreude und pure Technik mit dem Namen "Ronaldo" aufhalten soll...
"Frischlingsschweinikeule in Schokoladenkirschsauce
Für vier Personen
Zutaten:
1 Stck Frischlingskeule (ca. 1,5 kg) 400 g frische Pfifferlinge 50 g Valrhona Kuvertüre Schokolade (schwarz) 50 g süße Kirschen ½ l Wildfond Butterschmalz, Pfeffer, Salz und klein gehackter Kerbel
Für die Walnuss – Kartoffel – Bällchen 300 g Kartoffeln (mehlig kochend) 0,1 l Wasser 50 g Butter 100 g Weizenmehl 3 Stck Eier 50 g Walnüsse
Zubereitung
Die Frischlingskeule Die Wildscheinkeule von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Kerbel würzen und in Butterschmalz kurz goldbraun anbraten. Dann 60 Minuten bei 150 °C im Backofen garen. Danach 5 Minuten ruhen lassen und warm stellen.
Die Sauce Den Bratensaft passieren und mit ½ l Wildfond auffüllen, erhitzen und 50 g Valrhona Schokolade hinzugeben und sämig reduzieren. Mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die entkernten süßen Kirschen hinzugeben.
Die Dauphin-Kartoffel Beilage (Kartoffel-Bällchen) Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, abschütten, schälen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Im Topf Wasser, Butter und Salz aufkochen. Mehl zufügen und kräftig unterrühren, so lange, bis der Teig glatt ist und sich leicht vom Topfboden ablöst. Von der Kochstelle nehmen und einzeln nach und nach die Eier einrühren. Zum Schluss Kartoffelmasse und die klein gehackten Walnüsse hinzufügen und gut vermengen.
Aus der Masse mit zwei Löffeln Bällchen formen. Bällchen kurz in heißem Öl schwimmend ausbacken."
EvilRabbit schrieb: ich muss wohl ganz klar dem fred-ersteller meinen respekt erweisen. er hatte recht, und ich nicht. 4-5-1 hat gerockt
Ich war total froh, als ich im TV von dem veränderten Mittelfeld gehört habe. Dass es so gut laufen würde, hätte aber wohl niemand erwartet. Extrem gute Leistung der Deutschen, oben drauf das nötige Quäntchen Glück... was will man mehr?
Ob das 4-5-1 gegen die Türkei oder die Kroaten sinnvoll ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall hat's gegen die Portguiesen super funktioniert.
Also ich hab ein Retro Trikot, keine gesponserten T mobile oder sonstwas Fanartikel, schaue kein Raab und würde nicht behaupten mein "vaterland" in den Dreck zu ziehen. Aber gut ich werde wieder Deutschland schreiben!
Schland ist also vom Raab; werde es nie wieder benutzen.
Dachte es wäre von Fußballfans erfunden - im Ggs. zu den WM (EM)-Eventies.
Ganz ehrlich, dass würde in einem anderen Land nicht möglich sein, dass so viele Leute den Landesnamen verunglimpfen. Nur hier. Mich kotzt sowas an wie OBI Fahnen und Axe Trikots.
Aber das wollte ich dir auch nicht direkt vorwerfen. Ich rege mich nur tierisch über dieses Wort auf.
http://www.whudat.de/?p=660
Der Mann hat 1000000000 %ig recht.
Deutschland ALLÈ.
Grüße aus der Nachber....schaft!!!
So unterschiedlich sind eben die Meinungen. Die einen sind Pessimisten, die anderen (Du) sind Optimisten. Ich kann Deine Argumentation weiter unten schon verstehen. Aber auf Augenhöhe mit Portugal? Naja, jedem seine Meinung.
Die Idee mit dem einen Stürmer kam mir, weil im Mittelfeld zu viele Löcher waren. Das war schon gegen Kroatien so, und die Löw-Truppe versprach hoch und heilig, das abzustellen und gegen Österreich komplett anders aufzutreten. War das der Fall? Nein. Wenn wir den Portugiesen soviel Raum geben wie den Österreichern, steht es zur Halbzeit 0:3.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass eine Systemumstellung riskant ist. Eine andere Idee fiel mir aber nicht ein. Ausser natürlich, die Mannschaft fängt wirklich langsam an Gras zu fressen...
Da stimme ich Dir absolut zu. Die Frage ist, ob die Deutschen das "umsetzen" können. Defensiv hat's wenigstens gegen die Ösis geklappt, wobei die nicht mit den Portugiesen zu vergleichen sind. Offensiv ging auch gegen die Ösis nix. Aber gut, da lasse ich gelten, dass Gomez und Co. vielleicht zu verkrampft waren.
Schön gesagt...
Wenn ich bedenke, dass die Berliner Hanswurst mit dem Namen "Friedrich" geballte Spielfreude und pure Technik mit dem Namen "Ronaldo" aufhalten soll...
ich wette einiges dass ein sehr enges spiel wird.. ob wirs schaffen steht in den sternen, aber massaker auf keinen fall.. DEEUUUUTSCHHLLAAAAAND!!!!!
@ all denkt dochma positiv..
in dem wir ein tor mehr als die portugiesen schießen...
Vor 2 Jahren hats gereicht.
Übrigens die pure Technik Ronaldo... deswegen hat er gegen die Tschechen auch in 2 Minuten gefühlte 18 Mal den Ball vertendelt, aber auf den anderen Wiesen ist es immer grüner.
Und ja, er ist der beste Kicker der Welt, aber ein Zlatan ist der am besten bezahlte und hat gekickt wie ein Gnu.
Ich kann ja verstehen, wenn man einen Witz macht, der vor Jahren mal hier drin stand. Aber einen von vor 24h zu wiederholen ist net lustig
Jo, genau so Die Schweini-Keule
"Frischlingsschweinikeule in Schokoladenkirschsauce
Für vier Personen
Zutaten:
1 Stck Frischlingskeule (ca. 1,5 kg)
400 g frische Pfifferlinge
50 g Valrhona Kuvertüre Schokolade (schwarz)
50 g süße Kirschen
½ l Wildfond
Butterschmalz, Pfeffer, Salz
und klein gehackter Kerbel
Für die Walnuss – Kartoffel – Bällchen
300 g Kartoffeln (mehlig kochend)
0,1 l Wasser
50 g Butter
100 g Weizenmehl
3 Stck Eier
50 g Walnüsse
Zubereitung
Die Frischlingskeule
Die Wildscheinkeule von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Kerbel würzen und in Butterschmalz kurz goldbraun anbraten. Dann 60 Minuten bei 150 °C im Backofen garen. Danach 5 Minuten ruhen lassen und warm stellen.
Die Sauce
Den Bratensaft passieren und mit ½ l Wildfond auffüllen, erhitzen und 50 g Valrhona Schokolade hinzugeben und sämig reduzieren. Mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die entkernten süßen Kirschen hinzugeben.
Die Dauphin-Kartoffel Beilage
(Kartoffel-Bällchen)
Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, abschütten, schälen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken.
Im Topf Wasser, Butter und Salz aufkochen. Mehl zufügen und kräftig unterrühren, so lange, bis der Teig glatt ist und sich leicht vom Topfboden ablöst. Von der Kochstelle nehmen und einzeln nach und nach die Eier einrühren. Zum Schluss Kartoffelmasse und die klein gehackten Walnüsse hinzufügen und gut vermengen.
Aus der Masse mit zwei Löffeln Bällchen formen. Bällchen kurz in heißem Öl schwimmend ausbacken."
Ich war total froh, als ich im TV von dem veränderten Mittelfeld gehört habe. Dass es so gut laufen würde, hätte aber wohl niemand erwartet. Extrem gute Leistung der Deutschen, oben drauf das nötige Quäntchen Glück... was will man mehr?
Ob das 4-5-1 gegen die Türkei oder die Kroaten sinnvoll ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall hat's gegen die Portguiesen super funktioniert.
Ich bin immer noch total im Rauschzustand...
verzeihen sie vielmals, herr klugscheißer, ich hatte leider nicht soviel zeit wie sie, mir alles von oben bis unten durchzulesen, herr klugscheißer...