>

Euer Fazit zur EM 2008

#
Auch wenn das Endspiel noch aussteht so kann man doch jetzt schon ein Fazit ziehen. Gesamt betrachtet werte ich alles als gut- sehr gut ein.

Es war wieder eine Party nicht ganz herankommend an die WM 06 in german. Wenige Ausschreitungen.

Die Spiele waren teils sehr gut anzusehen ( viel besser als bei der WM 06 )...es gab viele Mannschaften die überraschten auch wenn sie am Ende doch eingeknickt sind wie z. Bsp. Russland...auch die Oranje boten tollen Offensivefussball.

Über unsre Elf...naja fällt mir nicht leicht..

gegen Polen gewonnen aber wie sich herausstellte waren die wieder mal nach einer TOPP Quali nur Flopp bei einem Turnier...
gegen Kraotien...so einfach kann man die Deutschen schlagen...
gegen die Ösis...Hauptsache gewonnen...
gegen Portugal...so wollen wir sie sehen...
gegen Turkey...das ganze bisherige Glück der Türken wurde hier auf die Deutschen übertragen...
gegen espania...entweder ne Klatsche oder siehe Portugal...

vlt. gibts ja hier einge die Live bei der EM vor Ort waren und die berichten hier einmal...
#
1.) Die Deutschen haben nicht so überzeugt, wie man nachd em Polenspiel gedacht hatte, waren aber erfolgreicher, wie ich zumindest vor Turnierstart geglaubt hätte.

2.) Die Stimmung wurde anfangs in richtung WM erzwungen, mich hats immer noch nicht so gepackt wie 2006, scheine aber weit und breit der einzigste zu sein  

3.) Toller Fußball von Holland und Spanien

4.) Den Schweizer habe ich wesentlich mehr zugetraut!

5.) Viele Überraschungen siehe Türkei und Russland

6.) Todesgruppe war nur dank Holland keine komplette Langweilergruppe

7.) Netzer und Delling waren klasse

8.) Unvergesslicher Tag in Basel gg die Türkei gehabt  
#
Ein Fazit vorm Ende?  

Eines habe ich:
Ohne EM wäre uns dieses Machwerk erspart geblieben:
http://www.youtube.com/watch?v=ArcmV5LA54M

   
#
England hat gefehlt.
#
Rein vom fussballerischen Standpunkt fand ich die EM bisher wirklich klasse. Viele Tore, wenig 0:0s und 1:0s, Offensivfussball wurde belohnt und die Spiele waren zum Teil wirklich dramatisch. Allein die Zusammensetzung des Halbfinales fand ich sehr gut. Da wäre die leidenschaftlichste und kämpferischste Mannschaft, die "Newcomermannschaft" mit erfrischendem Fussball, die spielerisch beste Mannschaft und die effizienteste Mannschaft, der ich die Daumen drück.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
England hat gefehlt.  


Jep aber selbst dran schuld.

Die Deutschen haben mich gegen Portugal positiv überrascht und gegen die Türken halt so gespielt wie früher (erfolgreich aber nicht gut!). Das Eröffnungsspiel war ganz nett, hatte leider den falschen Sieger.
In Basel war die gleiche Stimmung wie hier während der WM. Auch die Schweizer waren sehr nett. Das Stadion in Basel ist eh eines meiner Lieblingsstadien, da sehr eng gebaut und nah am Spiel dran. Der neue Oberrang ist nicht gut gelungen, aber da saß ich nicht.
In Wien war ich mehr mit Ösis so unterwegs und weniger auf den Fanmeilen. Das hole ich ab morgen nach.  Grundsätzlich herrschte aber auch dort eine gute Stimmung.
Ebenso war ich in Klagenfurt nur bei den Spielen.
Die Holländer haben außerhalb des Stadions richtig Party gemacht. Mit Fan sein hat das aber wenig zu tun. Das ist eher Karneval.
Das wird auch bei der Nationalmannschaft immer weniger. Die richtigen Fans trifft man oft nur noch bei Auswärtsfahrten nach Wales, wo die breite Masse nicht hinfährt.
Ansonsten hoffe ich das Deutschland den Pott am Sonntag hohlt, auch wenn das Gesetz der Serie (mindestens ein Eintrachtler im Team) dann gebrochen würde.
#
Fand das es bisher eine gute EM war..
Ich denke wir haben schöne Spiele gesehen (u.a Holland - Italien o.
auch unser Sieg gegen Portugal..).. Wenig Randale und Ausschreitungen,
wobei man natürlich sagen muss, dass in der Schweiz und auch in Österreich
lange nicht soo die Euphorie da war, wie bei uns 2006.. Gut das lag auch u.a.
daran, dass beide Teams frühzeitig ausgeschieden sind.. Unser Team hat hier in Deutschland fast wieder die Euphorie ausgelöst wie 2006.. Alle stehen hinter
der Mannschaft, auch wenn es gegen Kroatien, Österreich und auch jetzt gegen
die Türken nicht sonderlich "rund" lief... Aber wir stehen trotzdem im Finale und
wer dort steht, steht verdient dort... Hoffe, die Jungs bringen den Pott am So.
mit nach Deutschland.. Das wäre einfach geil..    
So spielen wie gegen Portugal und dann klappts...
#
War für mich eine schöne EM und die Vrrundenspiele von Holland-klasse.
Dann hat mich Russland ganz stark überrascht und wir haben nur ein wirklich gutes Spiel abgeliefert,dass war gegen Portugal.
Diese Leistung,morgen gegen Spanien abrufen und der Pott kommt zu uns. ,-)
Würde wieder mal Zeit werden.
#
Faroer und Luxembourg habe ich vermisst
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Faroer und Luxembourg habe ich vermisst


Eher als England!!!!!!!!!!!!
#
Italiens Schauspiel- und Tretertruppe zu spät rausgeflogen...
#
Fand die EM Fußballerisch gesehen auch recht gut, bis auf das gekicke der üblichen Verdächtigen (Italien, Griechenland und zu großen Teilen auch Frankreich), die mal wieder Fußballerisch total enttäuschten.
Die Deutschen haben bei der WM 06 besser gespielt und versagt, deshalb ist es dieses Jahr wohl besser gelaufen. Auch wenn sie immer noch Versager sind, wenn sie am Sonntag nicht gewinnen. Sollte Deutschland Europameister werden, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Heribert schon einen Deal mit einem aus unserer N11 hat, denn sonst wäre es schlicht weg nicht zu erklären, wieso Deutschland den Pokal holt.
#
#
Also, aus sportlicher Sicht waren das richtig geile Fußball-Spiele. Das hat Spaß gemacht, da zuzugucken. Ich kann mich nur an ganz wenige schwache Spiel erinnern bei dieser Euro. Man wurde jeden Abend bestens unterhalten, zumindest bis zum Abpfiff, weil dann ging ja meistens das Grauen mit Sendungen wie "Nachgetreten" und "Waldis EM-Club" los.

Dennoch werde ich mich nun wieder dran gewöhnen müssen, dass erstmal fußball-lose Zeit ist.

In Deutschland hatte ich das Gefühl, dass auf Krampf versucht wurde, die Stimmung von 2006 zu kopieren. Ich fand aber, dass die Stimmung nicht an die Atmosphäre von vor zwei Jahren ran kam. Auch wenn wieder tausende mit ihren Axe- oder Telekom-Deutschland-Trikots und den Deutschland-Blumenketten unterwegs waren, kam bei mir nie diese Euphorie auf, die mich 2006 während der WM gepackt hatte.

Schade, dass die Gastgeberländer beide nach der Vorrunde draußen waren, das war in den Ländern sicher eine Stimmungsbremse.

Die deutsche Mannschaft hat zwar nur eine einzige völlig überzeugende Leistung gebracht im Portugal-Spiel. In den anderen Spielen lief es oft sehr zäh fließend und holprig. Optisch sahen die Spiele bei der WM 2006 besser aus, aber es ist wahrscheinlich auch einfacher gegen Mannschaften wie Ecuador oder Costa Rica gut auszusehen als gegen die Türkei und Kroatien. Die EM ist einfach besser besetzt.

Trotzdem hat sich Deutschland meiner Meinung nach nun endgültig in der Weltspitze zurückgemeldet. An guten Tagen kann die deutsche Elf jeden besiegen, wie man gegen Portugal gesehen hat. Die Rumpel-Zeiten mit Carsten Ramelow, Wörns und Jeremies,  in denen es immer hieß "wir können keinen Großen mehr schlagen" sind zum Glück Vergangenheit, auch wenn es an manchen Tagen noch leicht gerumpelt hat. Aber Manschaften wie Frankreich, Portugal oder Italien sind uns nicht mehr Lichtjahre voraus und das freut mich.
#
nordic_eagle schrieb:
Also, aus sportlicher Sicht waren das richtig geile Fußball-Spiele. Das hat Spaß gemacht, da zuzugucken. Ich kann mich nur an ganz wenige schwache Spiel erinnern bei dieser Euro. Man wurde jeden Abend bestens unterhalten, zumindest bis zum Abpfiff,
...
Die deutsche Mannschaft hat zwar nur eine einzige völlig überzeugende Leistung gebracht im Portugal-Spiel. In den anderen Spielen lief es oft sehr zäh fließend und holprig. Optisch sahen die Spiele bei der WM 2006 besser aus, aber es ist wahrscheinlich auch einfacher gegen Mannschaften wie Ecuador oder Costa Rica gut auszusehen als gegen die Türkei und Kroatien. Die EM ist einfach besser besetzt.

Trotzdem hat sich Deutschland meiner Meinung nach nun endgültig in der Weltspitze zurückgemeldet. An guten Tagen kann die deutsche Elf jeden besiegen, wie man gegen Portugal gesehen hat. Die Rumpel-Zeiten mit Carsten Ramelow, Wörns und Jeremies,  in denen es immer hieß "wir können keinen Großen mehr schlagen" sind zum Glück Vergangenheit, auch wenn es an manchen Tagen noch leicht gerumpelt hat. Aber Manschaften wie Frankreich, Portugal oder Italien sind uns nicht mehr Lichtjahre voraus und das freut mich.


Gestern war Spanien - zumindest phasenweise - "Lichtjahre voraus" oder wie Giovane Elber kommentierte, "Deutschland hat wie eine Schulelf gegen Spanien ausgesehen". Im Hinblick auf 2010 muss man anfangen, alternde Stars/Leistungsträger wie Ballack, Frings und Metzelder (zum Teil weniger alt laut Geburtsjahr, aber "alt" durch eine Unmenge von Verletzungspausen) zu ersetzen.
Ich fand es z. B. schade, dass ein Simon Rolfes im Endspiel nicht zum Zuge kam, da wir dem erstklassigen spanischen MF-Spiel nichts auch nur annähernd entgegenzusetzen hatten.
#
Ich habe gelernt, daß Autokorsos auch nach einem glanzvollen 1:0 über den mehrfachen Welt- und Europameister Österreich angebracht scheinen...
#
Bigbamboo schrieb:
Ich habe gelernt, daß Autokorsos auch nach einem glanzvollen 1:0 über den mehrfachen Welt- und Europameister Österreich angebracht scheinen...  



Ich habe gelernt, dass es in unserem Dorf auch ein Stau entstehen kann......
#
mein fazit:

die franzosen haben mich enttäuscht, besonders henry...
#
Mein Fazit: Nur die SGE!
#
1. Em und WM werden immer mehr zum Party-Event
1.1 Mir geht der Hype der ganzen Fußball-Analphabeten auf die Nerven
1.2 Public Viewing ist nix für mich

2. Fukels Taktik wird zur Sensation, wenn Bundes-Jogi damit spielt

3. Die Niederländer haben es immer noch drauf, erst toll zu spielen und dann kläglich zu versagen

4. Die Spanier haben sich diesbezüglich enorm gesteigert und sind verdient Europameister geworden

5. Italiens Zeit ist erstmal rum

6. Hiddink hats drauf

7. Die Uefa und das Wiener Medienzentrum nicht

8. "Nachgetreten" und "Waldis EM-Club" werden dem öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag nicht gerecht

9. Türkei und Italien sollten im Forum nicht angesprochen werden

10. Ein Spiel dauert 90 oder mehr Minuten

11. Als zur WM unser Haus mit D-Fahnen geschmückt wurde, habe ich die Eintracht-Fahne gehisst. Wenn die Nachbarn 2010 ihre wieder auspacken, weht meine immer noch im Wind!!!

12. Ich drücke der NM die Daumen, aber Niederlagen (auch im EM-Finale) sind für mich leichter zu verdauen als die der Eintracht in einem x-beliebigen BL-Spiel


Teilen