>

Funkels Erfolge

#
Die Alternative ist die Frage !

Soll der Vorstand ein Risiko eingehen mit einem Neuling auf der Bank?
Sollen HOCHrunter Trainer geholt werden, wie ein Mayer, Doll, Rapolder etc?
Oder der aus Karlsruhe, hier hochgelobt im letzten Jahr und gefordert.
Die Liste der Flummies im Auf und Ab als Trainer ist lang.
Daum hat mit heute vier Spiele hintereinander verloren.

Gute Trainer Haben eine besondere Eigenschaft:
Sie haben überdauernd gute Ergebnisse.
Schaaf jetzt ausgebrannt in Bremen zähle ich dazu.
Hitzfeld ebenso, aber dann wird die Decke sehr sehr dünn.

Soll der Vorstand ein Experiment wagen, dies ist meine zentrale Frage.

Funkel ist 3+ bis 3- also Durchschnitt und orientiert sich eher  am Sicherheitsfußball mit Tendenz zur mehr Risiko, siehe Bochum und Hannover. Beide Spiele hätten in der ersten Halbzeit verloren werden können.

Leicht hat eine fulminante Bewerbung abgegeben, dass ist sein Recht, warum soll er das nicht tun.
Nur in Erkenntnis der Einsaisontrainer mit Erfolg stellt sich die Frage der eventuellen Nachhaltigkeit.

Der Vorstand hat es schwer eine Entscheidung zu treffen.
Würde Schaaf bei Bremen verbraucht aufgeben (gescheitert an der Charakterschwäche einiger Spieler) würde ich als Vorstand zugreifen.

Ansonsten lieber das Mittelmaß mit langsam steigender Tendenz eines Funkel, denn das ist sicherer als ein Jahr eine 1 und im nächsten Jahr die 5.

Funkel kann gehen wenn ein wirklich geeigneter Nachfolger da ist und nicht nur eine eloquente Bewerbung aus dem Unterhaus.

Das Risiko eines Strohfeuers mit Leicht wäre mir zu groß. So schön auch ein Strohfeuer sein kann.
#
RonS schrieb:
DelmeSGE schrieb:
FF bleibt ein Trainer,der sich wie kaum ein zweiter Coach im unteren Tabellendrittel aus kennt und anscheinend auch wohlfühlt.Das ist sein Metier,und das ist gar nicht böse gemeint.
Für ambitioniertere Ziele ist er nicht geeignet.
Für mich der logische Nachfolger,falls es dann mal zu einer Trennung kommt,ist der Frank Leicht.
Der hat so eine sympathische Auffassung vom Fußball und eine Philosophie,die attraktiv UND erfolgreich ist.
Das Gegenteil des FF


100% agree, wobei das was FF geleistet hat muss ein Junger Trainer sich noch erabeiten.Aber jeder Trainer nutzt sich irgendwann mal ab. Bei FF habe Ich den Eindruck dass er immer,wenn er mit dem Rücken zur Wand steht,die richtigen Antworten gibt, aber konzeptionell sehe Ich wenig brauchbares.Das ist ein Grund warum uns die Topspieler verloren gingen(JJ und AS) und verloren gehen werden(PO). Eintracht unter FF (seit 2008)erinnert mich an an dauhaften Sex in der Missionarsstellung! wenn man nur so Sex mit seiner Frau/Freundin hat zerbricht die Ehe/Beziehung and der Langeweile. Wir haben einen Kader der nicht schlechter ist als der von Hertha-nur die sind 4. Natürlich haben wir viele Verletzte. Nur warum haben wir denn einen 25 Mann Kader oder eine erfolgreiche U23 damit man andere Spieler auch entwickelt oder einbaut. Ich sehne mich danach dass die Eintracht wieder in Verbindung mit Spektakel gebracht wird und nicht mit zementierten Tabellenplätzen(Bravo Klaus Allofs)!!!. and den Threaderöffner: Congrats. sehr gut geschrieben und auf den Punkt gebracht.


jaja Spektakel möglichst hardcore      
#
sge-dimert schrieb:
Sehr viel gutes

100 % Zustimmung

Die nicht ganz Leicht(e) Entscheidung lege ich gerne vertrauensvoll in HBs Hände.
#
SemperFi schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Der hat so eine sympathische Auffassung vom Fußball und eine Philosophie,die attraktiv UND erfolgreich ist.
Das Gegenteil des FF


Wieso scheiterte Leicht dann als Co-Trainer von Rapolder mit diesem in Köln?
Einen Abstieg würde ich nämlich nicht als Erfolg werten.




Das ist kein Argument das weisst du auch. Reuterhahn wurde auch bei Bayer 05 oder dem HSV entlassen. Er ist aber ein ganz guter. Im Endeffekt entscheidet der Chef-nicht der Co!
#
SemperFi schrieb:


Unterm Strich dürfen wir Fans vieles träumen und wünschen.
HB kann und darf sich das nicht mal annähernd so erlauben.
Und solange Eintracht Frankfurt als Gesamtgebilde jedes Jahr besser da steht als zuvor, kann und darf er sich nicht von Vermutungen leiten lassen.
So bitter es auch inzwischen für mich ist, für das sichere Wohlbefinden des Vereins auch von uns Fans wird es wohl eine weitere 3 geben und uns bleibt die Hoffnung, daß sich einige 4er und 5er bei anderen Vereinen einschleichen und wir daraus Profit ziehen können, wie letztes Jahr bei Nürnberg, Dortmund und Hertha.


Danke für Dinen guten Beitrag.

Ich kann Deine Sichtweise nachvollziehen. Wie gesagt, wer Funkel hat weiß was er hat und das ist im teilweise hysterischen Profisport was wert.

Ich finde aber wir sollten diese Saison, vor allem ab der Rückrunde, genau beobachten in welche Richtung es geht. Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert.
Wenn im Frühjahr die Verletzten wieder fit sind, wird man sehen ob Funkel in der Lage ist den nächsten Schritt zu machen. Denn ehrlich gesagt haben wir den wohl alle erwartet nach den vielen und teilweise auch recht teuren Neuzugänge der vergangenen Monate. Das heißt natürlich nicht Uefa-Cup Platz, das kommt zu früh, aber Platz 13 und rundherum hatten wir auch schon vor über drei Jahren.
#
Cyprinus schrieb:
Florentius schrieb:

Gegeben er erreicht ein gewisses Mindestniveau, wird jeder Trainer der Welt sein Team weiter nach oben führen, wenn es in ausreichendem Maße extern wächst. Die Höhe und die Geschwindigkeit des Wachstums mögen je nach Umsetzungs- und Integrationsfähigkeit des Trainers variieren, aber wenn der allgemeine Pegel steigt, werden alle Boote früher oder später mitsteigen.
Internes Wachsen ist in meinen Augen die wahre Kunst. Wer das schafft, noch dazu umringt von extern Wachsenden, der ist ein wahrer Meister seines Fachs.
Bei uns stelle ich in den letzten Jahren ein relativ starkes externes Wachsen fest. Das Interne kommt mir persönlich ein bisschen zu kurz.
Extern wachsen wir Jahr für Jahr ein bisschen mehr. Der Umsatz steigt, der Personaletat steigt, die Spielerqualität steigt, sowohl in der Breite als auch bei den individuellen Fähigkeiten – bestes Beispiel ist die aktuell erlebbare Kompensationsfähigkeit der Mannschaft.  



Damit deutest Du an, dass FF irgendwann als Trainer nicht mehr geeignet ist und ein Typ wie Leicht oder Ragnick her muss. Das Problem: Wann ist der richtige Zeitpunkt?? Und: Wer soll das entscheiden????


Das wollte ich damit nicht andeuten. Noch ist Funkel ja unser Trainer und momentan sitzt er ja auch wieder ganz frisch im Sattel. Er hat also eine neue Chance zu beweisen, dass er das interne Wachstum antreiben kann. Dieses Frühjahr hatte es ja den Anschein erweckt, als ob es könnte. Leider wurde dies aber durch die sechs monatige Durststrecke ziemlich konterkariert.  Ich glaube dieser Stachel sitzt noch tief. Das sieht man den immer schnell aufflammenden Diskussionen um ihn. Er muss es jetzt also beweisen, nach der Winterpause ist er am Zug!
#
Ich finde aber wir sollten diese Saison, vor allem ab der Rückrunde, genau beobachten in welche Richtung es geht. Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.

Und sonst geht es noch???
#
Florentius schrieb:
... Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert....


Warum eigentlich dieser endlos langweilige, ermüdende Riemen als Eröffnungsthread, wenn am Ende doch nur das übliche "Fukel raus" übrig bleibt? Sehr langweilig.
#
RonS schrieb:
SemperFi schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Der hat so eine sympathische Auffassung vom Fußball und eine Philosophie,die attraktiv UND erfolgreich ist.
Das Gegenteil des FF


Wieso scheiterte Leicht dann als Co-Trainer von Rapolder mit diesem in Köln?
Einen Abstieg würde ich nämlich nicht als Erfolg werten.




Das ist kein Argument das weisst du auch. Reuterhahn wurde auch bei Bayer 05 oder dem HSV entlassen. Er ist aber ein ganz guter. Im Endeffekt entscheidet der Chef-nicht der Co!


Meinen Text drüber haste nicht gelesen oder?

Naja ist auch etwas länger und das fällt wohl eingen schwer.

Ich will nur eine Antwort auf die Frage, warum eine erfolgreiche Arbeit mit Amas eine Garantie bzw. ein Grund zum Einstellen sein soll, aber das Versagen als Co-Trainer, der letztendlich alle Entscheidungen des Trainers umsetzt und mitträgt aber kein Negativpunkt sein soll?

Deswegen wäre ein Reutershahn für mich nie Nachfolgekandidat, denn wenn der Trainer gehen muss, kann ich die Verantwortung nicht jemandem geben, der jahreland diese Strategien und Wege mit ausgearbeitet hat.

Und ja ich kann mir Leicht als Nachfolger vorstellen, aber ich finde es erschreckend, daß sein Amateurerfolg so glorreich verkauft wird um gegen FF zu schießen, sein scheitern in Köln aber kaum jemandem bekannt ist, bzw. ignoriert wird.

Wenn ich für jemanden Partei ergreife sollte mir doch wenigstens grob dessen Vita bekannt sein.
Und es ist wirklich erschreckend wieviele Leicht hochloben, "obwohl er noch keine Profierfahrung hat" und dabei hat er diese.

Ich als "Leichtfan" muss zum "Leichtwarner" werden, weil viele rumquatschen ohne sich wirklich mit dem Thema zu beschäftigen.

Da ist es dann auch nicht verwunderlich, daß soviel Munition gegen und für FF vorhanden ist (zwanghafter Versuch weg von Leicht und zurück zu FF zu kommen)
Ich muss wirklich feststellen, daß Fakten keinen interessieren, sondern Nasenfaktor und Bachgefühl und Visionen alles überlagern und mit diesen wird das Forum so zugeschwemmt, daß oft Beiträge wie der von Flo untergehen.
#
Florentius schrieb:
Cyprinus schrieb:
Florentius schrieb:

Gegeben er erreicht ein gewisses Mindestniveau, wird jeder Trainer der Welt sein Team weiter nach oben führen, wenn es in ausreichendem Maße extern wächst. Die Höhe und die Geschwindigkeit des Wachstums mögen je nach Umsetzungs- und Integrationsfähigkeit des Trainers variieren, aber wenn der allgemeine Pegel steigt, werden alle Boote früher oder später mitsteigen.
Internes Wachsen ist in meinen Augen die wahre Kunst. Wer das schafft, noch dazu umringt von extern Wachsenden, der ist ein wahrer Meister seines Fachs.
Bei uns stelle ich in den letzten Jahren ein relativ starkes externes Wachsen fest. Das Interne kommt mir persönlich ein bisschen zu kurz.
Extern wachsen wir Jahr für Jahr ein bisschen mehr. Der Umsatz steigt, der Personaletat steigt, die Spielerqualität steigt, sowohl in der Breite als auch bei den individuellen Fähigkeiten – bestes Beispiel ist die aktuell erlebbare Kompensationsfähigkeit der Mannschaft.  



Damit deutest Du an, dass FF irgendwann als Trainer nicht mehr geeignet ist und ein Typ wie Leicht oder Ragnick her muss. Das Problem: Wann ist der richtige Zeitpunkt?? Und: Wer soll das entscheiden????


Das wollte ich damit nicht andeuten. Noch ist Funkel ja unser Trainer und momentan sitzt er ja auch wieder ganz frisch im Sattel. Er hat also eine neue Chance zu beweisen, dass er das interne Wachstum antreiben kann. Dieses Frühjahr hatte es ja den Anschein erweckt, als ob es könnte. Leider wurde dies aber durch die sechs monatige Durststrecke ziemlich konterkariert.  Ich glaube dieser Stachel sitzt noch tief. Das sieht man den immer schnell aufflammenden Diskussionen um ihn. Er muss es jetzt also beweisen, nach der Winterpause ist er am Zug!


da hast du Recht... mal schauen wer zu uns kommen wird und welche Verletzte sich zurückmelden.Ich würde aber auch ein paar abgeben..
#
stefank schrieb:
Florentius schrieb:
... Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert....


Warum eigentlich dieser endlos langweilige, ermüdende Riemen als Eröffnungsthread, wenn am Ende doch nur das übliche "Fukel raus" übrig bleibt? Sehr langweilig.



Wo steht Funkel raus? Ach vergiss es, du brauchst nicht zu antworten.
#
Semperfi: Ich habe mich über den Werdegang von FL informiert. Ich weiss dass er unterklassig gespielt hat,bis zu seiner Verletzung und vor allem im Juniorenbereich als Nachwuchstrainer aktiv war. Ich habe nur gemeint dass er eine Chance verdient hätte, weil er der Eintracht mit seiner Philosophie Fussball zu spielen gut tun würde und die Eintracht wieder traditionell Offensiv spielen lassen würde.darum geht es mir.Ich habe woanders erwähnt dass Holz Stepi auch aus der 3 Liga geholt hat und es hat funktioniert. Es ist keine Garantie, aber lieber einen der den Verein und seine Möglichkeiten kennt als einen gescheiterten hier nochmals scheitern zu lassen.Ausserdem hätte er durch seine ehemaligen Spieler (JA und MF) eine gewisse Lobby in der Mannschaft. Wir brauchen neuen Schwung-das ist klar. Die Frage lautet ob FF uns diesen geben kann(in Form von einer Weiterentwicklung) oder nicht?
#
Florentius schrieb:
Das sieht man den immer schnell aufflammenden Diskussionen um ihn.
Jaja, aber wieso nur flammen diese Diskussionen immer wieder auf ... was könnte wohl der Grund sein ... *grübel* ... sogar nach 4:0-Siegen ... warum ... *???* ...  ich komme echt nicht drauf .... *maldenPedrofragen*
#
Florentius schrieb:


Wo steht Funkel raus? Ach vergiss es, du brauchst nicht zu antworten.


Aber ich antworte doch gerne:


Florentius schrieb:... Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert...


Da steht es. Du weisst es, ich weiss es, und jeder andere schläft auch schon lange.
#
Wir müssen uns bemühen im Umfeld,bei den handelnden Personen eine 2 bis 1 hinzubekommen: Rahmenbedingungen,Management,Scouts,Trainerteam und vor allem bei der Medizinischen Abteilung- wenn wir uns schon keine 1A Spieler auf allen Positionen erlauben können. Nur so kann mann sich entwickeln. Management(HB,TP) ist wirklich Top. Scouting ist auch eine 2,mit Luft nach oben.Der Rest muss verbessert werden. Finanzielle Investionen in allen Bereichen um die Profimannschaft ist der richtige Weg,IMHO, für eine bessere Zukunft.
#
stefank schrieb:
Florentius schrieb:


Wo steht Funkel raus? Ach vergiss es, du brauchst nicht zu antworten.


Aber ich antworte doch gerne:


Florentius schrieb:... Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert...


Da steht es. Du weisst es, ich weiss es, und jeder andere schläft auch schon lange.


@stefan

gib dir keine all zu große mühe. es war völlig klar, dass dieser beitag genau diese reflexe auslösen soll. hat ja auch ganz gut funktioniert. und ja, ich habe ihn inzwischen zur gänze gelesen.

@Maggo

mein planet: nach einem sieg tanzen auf meinem planeten die puppen. egal ob er verdient war (wie gestern), unansehnlich (wie gestern lange zeit) oder souverän. auf meinem paneten herrscht dann freude, alle tanzen ausgelassen und trinken mehr als es vielleicht vernünftig ist und man liegt sich in den armen und sinkt irgendwann in den schlaf.

am nächsten tag wacht man auf meinem planeten mit einem breiten grinsen auf und dann verflüchtigt sich das im lauf des tages. man fängt wieder an das gesehen und erlebte rationaler zu analysieren.

ich lebe gerne auf diesem planeten. ich würde ungern auf einem planeten leben, auf dem die pure freude, und sei es nur für 24 stunden, durch erbsenzählerei getrübt wird. und "ja, aber..." ist zwar eine haltung mit der man leben muss, aber die gibt es auf meinem planeten nach einem sieg erstmal nicht. mindestens 24 stunden lang.
#
Letzlich geht es auch hier nur um die Beurteilung FF, seit Monaten die gleiche Diskussion. Der Ansatz ist vielleicht etwas anders, aber unterm Strich steht nur die Frage ob es Sinn macht mit FF weiterzumachen oder nicht. Von daher weiß ich nicht, ob ein neuer Tread wirklich sein muss, auch wenn Flo sich wirklich viel Mühe gemacht hat  

Sicher, wenn man nur die nackten Zahlen angesehen hat, haben wir uns nicht verbessert, im Gegenteil, spielerisch haben wir sogar zu Beginn der Runde einige richtige Grottenkicks gezeigt. Wenn man aber berücksichtigt, wer alles länger ausfällt und warum wir immer wieder zu improvisationen gezwungen wurden, der kann eigentlich nur zum Schluss kommen, dass die Tätigkeit von FF im Augenblick aller ehren Wert ist (ja Pedro Du liest richtig). Wir haben in den letzten Spielen uns sogar fußballerisch ordentlich präsentiert, die zwei Auswärtsschlappen klammere ich mal aus. Dies hat für meinen Geschmack vor allem damit zu tun, dass Fenin in die Spitze gerückt ist und nicht wie am Anfang der Saison auf der Außenbahn verschenkt war. Ich hoffe FF sieht da auch so und bleibt dabei. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten, ich denke HB wird in der Winterpause den Vertrag von FF verlängern. Ich bin gespannt, wie wir uns präsentieren, wenn Ama, Chris, Meier, Bajramovic, Krokmaz, Spycher und vielleicht 1-2 Neue zur Verfügung stehen.
Ich glaube, mit der vollen Truppe ist da einiges drin, ich hoffe FF ist in der Lage
das herauszukitzeln. Ich bin im Augenblick durchaus zufrieden, bei weitem nicht mit allem Einverstanden und ich werde genau beobachten wie wir uns in Zukunft präsentieren. Sollte Fenin wieder auf Rechtsaußen müssen, werde ich jedenfalls wieder kräftig am kritisieren sein. Verschwörer eben.
#
Florentius schrieb:
stefank schrieb:
Florentius schrieb:
... Denn erneut Platz 12-14 oder diese Ecke hielte ich für zu wenig. Das könnten auch andere Trainer leisten.
Deswegen hoffe ich, dass HB den Vertrag diesmal nicht frühzeitig schon in der Winterpause verlängert....


Warum eigentlich dieser endlos langweilige, ermüdende Riemen als Eröffnungsthread, wenn am Ende doch nur das übliche "Fukel raus" übrig bleibt? Sehr langweilig.



Wo steht Funkel raus? Ach vergiss es, du brauchst nicht zu antworten.


Das frage ich mich auch.


@ All:
Wenn ihr einfach nur den Usernamen lest, aber nicht den Thread, solltet ihr hier nicht antworten.
#
sCarecrow schrieb:


@ All:
Wenn ihr einfach nur den Usernamen lest, aber nicht den Thread, solltet ihr hier nicht antworten.


Diese Bitte kann man grundsätzlich auf das gesamte Forum ausdehnen.
#
sCarecrow schrieb:
@ All:
Wenn ihr einfach nur den Usernamen lest, aber nicht den Thread, solltet ihr hier nicht antworten.
Ich mach Dir mal ein Kompliment: Du hast es doch schon einige Male geschafft, mich zu überraschen.
Aber hier steht Florentius drauf, und es ist Florentius drin. Und nun?


Teilen