>

Hättet ihr gerne mehr Türken mit Migrationshintergrund in der Nationalmannschaft ?

#
Freecastle_Adler schrieb:
dawiede schrieb:
Freecastle_Adler schrieb:
Aufjedenfall muss Schweini dann so auflaufen  


Oh man. Du machst dir ja immer viele Gedanken, aber denke sie doch auch einmal fertig


und schreib du mal ganze, inhaltvolle sätze und keine andeutungen.
genau das wünschen sich alle hier von dir, und nicht ständig deinen latenten scheißdreck...  
#
Kurze Frage, kurze Antwort: nein. Warum mehr Türken, als Spieler anderer Herkunft? Sehe ich keinen Grund für.
#
SGE_Werner schrieb:
Rink    


Nicht zu vergessen Zoltan Sebescen
#
Kreuzbuerger hat recht!  
#
@KB: Wieso eigentlich latent?  
#
edmund schrieb:
Kreuzbuerger hat recht!    


Absolut!  ,-)
#
schwarzer_geier schrieb:
edmund schrieb:
Kreuzbuerger hat recht!    


Absolut!  ,-)  
1.000 pro....
#
edmund schrieb:
@KB: Wieso eigentlich latent?    


weil scheißdreck zwar einerseits schon richtig ist, aber auch nur platzhalter für andere termini, auf die ich während des schreibens spontan verzichten wollte...

macht halt keiner so lustige witze wie freecastle_dönerpokal-steiger  :neutral-face
#
Da ja mittlerweile zwei Threads mit Titel "Özil für Deutschland" kurz nach Eröffnung  geschlossen wurden, schreibe ich nun mal hier meine Meinung zur Nominierung von Özil rein (auch wenn mir der Titel dieses Threads nicht ganz passend erscheint, da es sich ja bei Özil nicht um einen Türken mit Migrationshintergrund handelt, sondern um einen Deutschen mit Eltern oder in diesem Fall sogar Großeltern, die aus der Türkei stammen).
Ich begrüße die Nominierung von Özil in die Nationalelf sehr, nicht nur, weil er ein ausgezeichneter Spieler ist, sondern auch weil er ein Stück Deutschland, so wie es heutzutage ist, verkörpert. Doppelte Staatsbürgerschaften zu besitzen ist mittlerweile nichts ungewöhnliches,  das ist bei vielen Normalität: z.B. bei Mario Gomez, bei Serdar Tasci oder um mal zu unseren Eintracht-Spielern zu kommen: bei Juhvel Tsoumou, bei Ümit Korkmaz,  bei Faton Toski, bei Oka Nikolov, bei Chris und Bellaid.
Ümit Korkmaz hat sich auch für Österreich entschieden. Waren die Österreicher auch so entsetzt, als plötzlich ein Junge für ihr Land spielte, der Moslem ist und dessen Eltern aus der Türkei kommen? Ich finde, Ümit  hat bei der EM seine Sache sehr gut gemacht.
Warum soll Özil nicht auch ein Teil unsere Nationalelf werden? Auf der einen Seite wird Integration von den "Türken" gefordert.  Özil könnte hier sehr gut ein Vorbild und Ansporn für andere junge türkisch-Deutsche sein, sich mehr mit diesem Land zu identifizieren. Schon allein deswegen sollten wir unbedingt diese Nominierung gut heissen, zumal er sicher aufgrund seiner spielerischen Qualitäten eine große Bereicherung für unser Nationalteam ist. Deutsch ist halt nicht mehr deutsches Blut zu haben. Völkisches Denken brauchen wir nicht.
#
FräuleinAdler schrieb:
Da ja mittlerweile zwei Threads mit Titel "Özil für Deutschland" kurz nach Eröffnung  geschlossen wurden, schreibe ich nun mal hier meine Meinung zur Nominierung von Özil rein (auch wenn mir der Titel dieses Threads nicht ganz passend erscheint, da es sich ja bei Özil nicht um einen Türken mit Migrationshintergrund handelt, sondern um einen Deutschen mit Eltern oder in diesem Fall sogar Großeltern, die aus der Türkei stammen).
Ich begrüße die Nominierung von Özil in die Nationalelf sehr, nicht nur, weil er ein ausgezeichneter Spieler ist, sondern auch weil er ein Stück Deutschland, so wie es heutzutage ist, verkörpert. Doppelte Staatsbürgerschaften zu besitzen ist mittlerweile nichts ungewöhnliches,  das ist bei vielen Normalität: z.B. bei Mario Gomez, bei Serdar Tasci oder um mal zu unseren Eintracht-Spielern zu kommen: bei Juhvel Tsoumou, bei Ümit Korkmaz,  bei Faton Toski, bei Oka Nikolov, bei Chris und Bellaid.
Ümit Korkmaz hat sich auch für Österreich entschieden. Waren die Österreicher auch so entsetzt, als plötzlich ein Junge für ihr Land spielte, der Moslem ist und dessen Eltern aus der Türkei kommen? Ich finde, Ümit  hat bei der EM seine Sache sehr gut gemacht.
Warum soll Özil nicht auch ein Teil unsere Nationalelf werden? Auf der einen Seite wird Integration von den "Türken" gefordert.  Özil könnte hier sehr gut ein Vorbild und Ansporn für andere junge türkisch-Deutsche sein, sich mehr mit diesem Land zu identifizieren. Schon allein deswegen sollten wir unbedingt diese Nominierung gut heissen, zumal er sicher aufgrund seiner spielerischen Qualitäten eine große Bereicherung für unser Nationalteam ist. Deutsch ist halt nicht mehr deutsches Blut zu haben. Völkisches Denken brauchen wir nicht.  


Schøn geschrieben.

Bei dem schwarzgeschriebenen hat der/die User, der so gerne hetzt, nicht das Maul aufgemacht. Auch durchaus interessant
#
dawiede schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Da ja mittlerweile zwei Threads mit Titel "Özil für Deutschland" kurz nach Eröffnung  geschlossen wurden, schreibe ich nun mal hier meine Meinung zur Nominierung von Özil rein (auch wenn mir der Titel dieses Threads nicht ganz passend erscheint, da es sich ja bei Özil nicht um einen Türken mit Migrationshintergrund handelt, sondern um einen Deutschen mit Eltern oder in diesem Fall sogar Großeltern, die aus der Türkei stammen).
Ich begrüße die Nominierung von Özil in die Nationalelf sehr, nicht nur, weil er ein ausgezeichneter Spieler ist, sondern auch weil er ein Stück Deutschland, so wie es heutzutage ist, verkörpert. Doppelte Staatsbürgerschaften zu besitzen ist mittlerweile nichts ungewöhnliches,  das ist bei vielen Normalität: z.B. bei Mario Gomez, bei Serdar Tasci oder um mal zu unseren Eintracht-Spielern zu kommen: bei Juhvel Tsoumou, bei Ümit Korkmaz,  bei Faton Toski, bei Oka Nikolov, bei Chris und Bellaid.
Ümit Korkmaz hat sich auch für Österreich entschieden. Waren die Österreicher auch so entsetzt, als plötzlich ein Junge für ihr Land spielte, der Moslem ist und dessen Eltern aus der Türkei kommen? Ich finde, Ümit  hat bei der EM seine Sache sehr gut gemacht.
Warum soll Özil nicht auch ein Teil unsere Nationalelf werden? Auf der einen Seite wird Integration von den "Türken" gefordert.  Özil könnte hier sehr gut ein Vorbild und Ansporn für andere junge türkisch-Deutsche sein, sich mehr mit diesem Land zu identifizieren. Schon allein deswegen sollten wir unbedingt diese Nominierung gut heissen, zumal er sicher aufgrund seiner spielerischen Qualitäten eine große Bereicherung für unser Nationalteam ist. Deutsch ist halt nicht mehr deutsches Blut zu haben. Völkisches Denken brauchen wir nicht.  


Schøn geschrieben.

Bei dem schwarzgeschriebenen hat der/die User, der so gerne hetzt, nicht das Maul aufgemacht. Auch durchaus interessant


Falls du mich meinst, Mario Gomez hat zumindest einen deutschen Elternteil. Mutter kommt aus dem Schwäbischen.
Mir ging es auch nur um die Summe der Spieler mit Migrationshintergrund.
Ich will nicht hetzen, sondern kritisiere lediglich eine Entwicklung wie in Holland oder Frankreich.
#
Breezer schrieb:

Falls du mich meinst, Mario Gomez hat zumindest einen deutschen Elternteil. Mutter kommt aus dem Schwäbischen.
Mir ging es auch nur um die Summe der Spieler mit Migrationshintergrund.
Ich will nicht hetzen, sondern kritisiere lediglich eine Entwicklung wie in Holland oder Frankreich.  


Ach, wir sind jetzt schon da angekommen....
Breezer, fuelle die Liste aus (mit ja oder nein, ob dieser Spieler in der Nationalmannschaft spielen sollte oder nicht):
100% deutsch:
75% deutsch:
50% deutsch:
25% deutsch:
0% deutsch:

Danach waere es noch nett den Usern zu erklaeren, was 100% deutsch sind und was 0% deutsch sind. Dann sind alle gluecklich.

Und nur zu Erinnerung:
Wiki
#
dawiede schrieb:
Breezer schrieb:

Falls du mich meinst, Mario Gomez hat zumindest einen deutschen Elternteil. Mutter kommt aus dem Schwäbischen.
Mir ging es auch nur um die Summe der Spieler mit Migrationshintergrund.
Ich will nicht hetzen, sondern kritisiere lediglich eine Entwicklung wie in Holland oder Frankreich.  


Ach, wir sind jetzt schon da angekommen....
Breezer, fuelle die Liste aus (mit ja oder nein, ob dieser Spieler in der Nationalmannschaft spielen sollte oder nicht):
100% deutsch:
75% deutsch:
50% deutsch:
25% deutsch:
0% deutsch:

Danach waere es noch nett den Usern zu erklaeren, was 100% deutsch sind und was 0% deutsch sind. Dann sind alle gluecklich.

Und nur zu Erinnerung:
Wiki


Ich würde mit dir ja diskutieren, allerdings disqualifizierst du dich gleich wieder als ernstzunehmender Gesprächspartener mit dem "Halbjuden"
Vergleich. Typisch deutsch, keine vernünftige Diskussion möglich ohne NS Vergleiche.
#
Breezer schrieb:

Falls du mich meinst, Mario Gomez hat zumindest einen deutschen Elternteil. Mutter kommt aus dem Schwäbischen.
Mir ging es auch nur um die Summe der Spieler mit Migrationshintergrund.
Ich will nicht hetzen, sondern kritisiere lediglich eine Entwicklung wie in Holland oder Frankreich.  

Hast du dein Maul eigentlich auch so weit aufgerissen als der Herr Asamoah für die Deutsche Elf aufgelaufen ist? Haste dann deine Deutschland Fahne verbrannt?
#
Breezer schrieb:
dawiede schrieb:
Breezer schrieb:

Falls du mich meinst, Mario Gomez hat zumindest einen deutschen Elternteil. Mutter kommt aus dem Schwäbischen.
Mir ging es auch nur um die Summe der Spieler mit Migrationshintergrund.
Ich will nicht hetzen, sondern kritisiere lediglich eine Entwicklung wie in Holland oder Frankreich.  


Ach, wir sind jetzt schon da angekommen....
Breezer, fuelle die Liste aus (mit ja oder nein, ob dieser Spieler in der Nationalmannschaft spielen sollte oder nicht):
100% deutsch:
75% deutsch:
50% deutsch:
25% deutsch:
0% deutsch:

Danach waere es noch nett den Usern zu erklaeren, was 100% deutsch sind und was 0% deutsch sind. Dann sind alle gluecklich.

Und nur zu Erinnerung:
Wiki


Ich würde mit dir ja diskutieren, allerdings disqualifizierst du dich gleich wieder als ernstzunehmender Gesprächspartener mit dem "Halbjuden"
Vergleich. Typisch deutsch, keine vernünftige Diskussion möglich ohne NS Vergleiche.


Stimmt zwar nicht, aber du kannst es gerne dir wegdenken und den Rest beantworten. Machst du aber eh net.

Josef Posipal? War es richtig oder falsch, dass er deutscher Nationalspieler war?
#
dawiede schrieb:
Breezer schrieb:
dawiede schrieb:
Breezer schrieb:

Falls du mich meinst, Mario Gomez hat zumindest einen deutschen Elternteil. Mutter kommt aus dem Schwäbischen.
Mir ging es auch nur um die Summe der Spieler mit Migrationshintergrund.
Ich will nicht hetzen, sondern kritisiere lediglich eine Entwicklung wie in Holland oder Frankreich.  


Ach, wir sind jetzt schon da angekommen....
Breezer, fuelle die Liste aus (mit ja oder nein, ob dieser Spieler in der Nationalmannschaft spielen sollte oder nicht):
100% deutsch:
75% deutsch:
50% deutsch:
25% deutsch:
0% deutsch:

Danach waere es noch nett den Usern zu erklaeren, was 100% deutsch sind und was 0% deutsch sind. Dann sind alle gluecklich.

Und nur zu Erinnerung:
Wiki


Ich würde mit dir ja diskutieren, allerdings disqualifizierst du dich gleich wieder als ernstzunehmender Gesprächspartener mit dem "Halbjuden"
Vergleich. Typisch deutsch, keine vernünftige Diskussion möglich ohne NS Vergleiche.


Stimmt zwar nicht, aber du kannst es gerne dir wegdenken und den Rest beantworten. Machst du aber eh net.

Josef Posipal? War es richtig oder falsch, dass er deutscher Nationalspieler war?


Puh da muss ich erstmal googeln geb ich zu
Also seine Mutter kam aus Darowa, einer einst deutschen Gemeinde im östlichen rumänischen Banats. Dt. Bevölkerungsanteil 1921: 99,9%
http://www.hog-darowa.de/geschichte/darowa-geschichte.htm

Sein Vater kam aus Lugoj/Rumänien. Also haben wir hier eig. dasselbe wie bei Gomez. Also zu deiner Frage: Ja!

Nochmal bevor hier der falsche Eindruck entsteht. Es ging und geht mir einzig um die Entwicklung seit ein paar Jahren, nicht mehr und nicht weniger.
#
Breezer schrieb:

Falls du mich meinst, Mario Gomez hat zumindest einen deutschen Elternteil. Mutter kommt aus dem Schwäbischen.
Mir ging es auch nur um die Summe der Spieler mit Migrationshintergrund.
Ich will nicht hetzen, sondern kritisiere lediglich eine Entwicklung wie in Holland oder Frankreich.  


Und wo genau ist in Frankreich oder Holland das zu kritisierende Element?
#
Bigbamboo schrieb:
Breezer schrieb:

Falls du mich meinst, Mario Gomez hat zumindest einen deutschen Elternteil. Mutter kommt aus dem Schwäbischen.
Mir ging es auch nur um die Summe der Spieler mit Migrationshintergrund.
Ich will nicht hetzen, sondern kritisiere lediglich eine Entwicklung wie in Holland oder Frankreich.  


Und wo genau ist in Frankreich oder Holland das zu kritisierende Element?  
Da spielen Neger...
#
Brady schrieb:
Da spielen Neger...



Un isch dacht als, dess liescht an maanem aale Schwazz-Weiss-Färnseh!
#
Bigbamboo schrieb:
Brady schrieb:
Da spielen Neger...



Un isch dacht als, dess liescht an maanem aale Schwazz-Weiss-Färnseh!

Bei Ebay gibts schon günstige Farbfernseher...


Teilen