>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
fincher schrieb:
Diegito schrieb:
sotirios005 schrieb:
womeninblack schrieb:
...
Zu Rehmer: welcher Fußballer würde noch glänzen, wenn er beim ersten Ballkontakt vom eigenen Publikum ausgepfiffen wurde?



Ja! Mir steigt heute noch die Schamröte ins Gesicht, wenn ich an die unwürdige Behandlung UNSERES Spielers Rehmer in der Endphase seiner Tätigkeit hier in Frankfurt durch Teile unseres Publikums denke. Das war mit einer der schwärzesten Momente für mich im Frankfurter Stadion in 35 Jahren.


Die Pfiffe waren sicher übertrieben und unangemessen... ich gebe aber zu bedenken (falls ihr es vergessen habt) das Rehmer zuvor dutzende schwache bis desaströse Spiele abgeliefert hat und Funkels blinde Nibelungentreue zu ihm mir bis heute ein grosses Rätsel bleibt......


sehe ich genauso, da muss man auch mal pfeifen dürfen


Wenn Du damit nach 10 Minuten schon anfängst, machst Du das ganze Spiel kaputt. Gegen KSC im Herbst gings erst in der 81. Minute mit den Pfiffen los..., da wars Spiel eigentlich schon rum  
#
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Das Problem ist, denk ich, das Funkel eigentlich schon vor dem KSC-Spiel weg gewesen wäre, hätte HB nicht schützend seine Hand über ihn gehalten. Und jetzt ist der Aufsichtsrat misstrauisch wie es weitergeht, was ich durchaus verstehen kann. Ich finde es auch nicht so weit hergeholt das man sagt, man will erst im März über ne Verlängerung sprechen.  


Ich finde es gar nicht unvernünftig bis März zu warten.

1) So haben alle noch Bedenkzeit
2) FF kann zeigen das es in der Vorrunde wirklich an den vielen verletzten
   Spielern lag, das wir teilweise richtig mies spielten.
3) Eine von allen Seiten überzeugte Vertragsverlängerung ist besser, als
   eine erzwungende Vertragsverlängerung.
4) Wir können trotzdem normal planen, weil im Normalfall wird mit FF
   verlängert. Also kann man ruhig schon die nächste Saison mit dem
   Trainer planen.
5) FF kann auch weiter an seiner Außendarstellung arbeiten.

Ich bin gespaltener Meinung zu FF`S Vertragsverlängerung.

Pro FF:

1) Er hätte es verdient.
2) Er hat immer alles gegeben für den Verein und die Mannschaft
3) Er geht immer vorneweg
4) Er springt mittlerweile über seinen eigenen Schatten, wenn es sein muß.
5) Er holt ausreichend Punkte für das Mittelmaß.
6) Er kennt die Spieler in- und auswendig.
7) Er hat die Mannschaft auf sein System zusammengestellt.
8) Die Spieler müßten alle geschlossen hinter Ihm stehen.
9) Eine schnelle Vertragsverlängerung, wäre gut für die Verhandlungen
   mit Fink und Ochs.
10) Er kennt die Abläufe der Eintracht 100% und steht zu unserem Konzept.
11) Er harmoniert super mit HB.
12) Sehr viel Erfahrung in allen Bereichen.
13) Arbeitet gut mit jungen Spielern.
14) Holt immer das Eisen aus dem Feuer. Bisher.
15) Versucht ab und zu auch neue Maßnahmen(Mentaltrainer usw.)

Contra:

1) Defensiver unatraktiver Fußball
2) Schlechte Aussendarstellung( z.B. Lob der Mannschaft nach miesem
                                               verlorenen Spiel in Hamburg usw.)
3) Sehr oft taktische Fehler
4) unnötige Sturheit in vielen Bereichen
5) zu sehr auf bestimmte Spieler fixiert und andere bekommen nie eine
  chance (meine mal nicht Caio, darüber möchte ich nicht schreiben)
6) Gespaltene Fangemeinschaft
7) Er müßte positiver auftreten.
8) Er mal wieder eine Siegesserie starten.
9) FF hat selber gesagt wenn wir knapp verlieren sind wir in keiner Krise,
   aber wenn wir mehrmals 4-0 oder höher verlieren.
   Sowas darf in der RR nicht mehr passieren.

Fazit: Unter Berücksichtigung aller Punkte, bin ich doch für eine Vertragsverlängerung von FF. Obwohl ich kein Fan mehr von Ihm bin.
Den Ausschlag geben 2 wichtige andere Punkte:

1) müssen wir einen besseren anderen Trainer bekommen.
2) habe ich Angst das uns HB dann verläßt und dann ist gar nicht so unwahrscheinlich.
Denn HB ist nun mal mit der beste Manager der BL.
Kandidaten: Bayern München (Hoeneß hört auf)
                 Wolfsburg ( Magath sucht auch noch drigend einen guten Mann)

Also unter diesen Aspekten sollten wir mit FF drigend verlängern.
Denn selbst , wenn wir einen besseren Trainer bekommen sollten,
einen besseren Manager bekommen wir nicht!!



Danke für diesen Beitrag, er trifft in etwa meine Gedanken - ich möchte lediglich hinzufügen, dass ich die Positionen von HB & AR beide nachvollziehen kann...
#
eagle_hb schrieb:
adlertb schrieb:
Florentius schrieb:
Aachener_Adler schrieb:


Wenn der Vertragsentwurf des Vorstandes für die Verlängerung mit Funkel anstandslos den AR passiert, ist uns allen mehr geholfen als mit einem öffentlichen An-den-Pranger-Stellen eines Herbert Becker.


Objektiv prognostizierbar ist das sicher nicht. Wird der Vertrag verlängert und verändert sich unser Fußball nicht bald zum Besseren, wird Funkel entlassen und wir haben eine ordentliche Abfindung zu zahlen.
Ein Risiko besteht also immer.

Unter FF wird sich unser Fußball nicht mehr verbessern. Sonst hätten wir ihn doch längst schon zu Gesicht bekommen...


Du schaffst nicht dein Diplom, Master oder ähnliches!

Sonst hättest du es doch schon längst in der Tasche!


Was dieser Kommentar unbedingt notwendig?
#
concordia-eagle schrieb:
monk schrieb:
@ peter

Kann es sein, dass du hier immer wieder den Aufsichtsrat mit dem Verwaltungsrat verwechselst?


Immer wieder vielleicht nicht, im letzten Post schon.

Macht aber nix (falsa demonstratio non nocet). Bei GmbH werden oft dem Aufsichtsrat gleichartige Kontrollgremien installiert, die man dann meist Verwaltungsrat nennt. Ist also das Gleiche in Grün.  

Ich hatte heute irgendwo schon einmal "Verwaltungsrat" gelesen. Ich meine, dass das ein Beitrag von peter war. Bin mir aber nicht sicher.

Besonders spaßig ist ja der Blick auf die unterschiedlichen Bezeichnungen in den D-A-CH-Staaten.
#
Aufsichtsrat ist ein Begriff des Aktienrechtes für das Kontrollorgan des Vorstandes.

Verwaltungsrat heißt in Deutschland häufig das entsprechende Kontrollorgan von öffentlichen Anstalten und Körperschaften (z. B. ö.-r. Rundfunkanstalten, Landesbanken, Krankenkassen usw.).

Bei GmbH's heißt das Ding meist auch Aufsichtsrat oder Beirat.
#
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36158634&mediakey=fs/hessenschau/20090113_eintracht&type=v
Ab 2:10......ich lach mich tot, was soll man dazu noch sagen! Jetzt fängt der genauso an rumzuspinnen wie Herr FF! Man man kein Wunder dass er so vehement an FF festhält, die beiden ergänzen sich ja perfekt!
#
adlertb schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36158634&mediakey=fs/hessenschau/20090113_eintracht&type=v
Ab 2:10......ich lach mich tot, was soll man dazu noch sagen! Jetzt fängt der genauso an rumzuspinnen wie Herr FF! Man man kein Wunder dass er so vehement an FF festhält, die beiden ergänzen sich ja perfekt!

Korrektur: ab 2:25
#
Noch einen kurzen Einwurf von mir:

Ich war im November auf der Mitgliederversammlung der Eintracht, auf der unser Präsident Peter Fischer mit 100 % der Stimmen wiedergewählt wurde.

Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.

Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.

Daher bin ich mir nicht so sicher, ob Peter Fischer mit Friedhelm Funkel noch einverstanden ist + wie er zu Bruchhagen steht, denn er gehört ja bekanntlich auch dem Aufsichtsrat der AG an.
#
Diegito schrieb:
sotirios005 schrieb:
womeninblack schrieb:
...
Zu Rehmer: welcher Fußballer würde noch glänzen, wenn er beim ersten Ballkontakt vom eigenen Publikum ausgepfiffen wurde?



Ja! Mir steigt heute noch die Schamröte ins Gesicht, wenn ich an die unwürdige Behandlung UNSERES Spielers Rehmer in der Endphase seiner Tätigkeit hier in Frankfurt durch Teile unseres Publikums denke. Das war mit einer der schwärzesten Momente für mich im Frankfurter Stadion in 35 Jahren.


Die Pfiffe waren sicher übertrieben und unangemessen... ich gebe aber zu bedenken (falls ihr es vergessen habt) das Rehmer zuvor dutzende schwache bis desaströse Spiele abgeliefert hat und Funkels blinde Nibelungentreue zu ihm mir bis heute ein grosses Rätsel bleibt......


Verletztenmisäre? Aber sowas ist in der SGE ja unbekannt, sind ja immer alle fit und er setzt trotzdem auf Versager und jene die nur den Bückling vor ihm machen.

Aber das ist hier nicht das Thema!
#
womeninblack schrieb:
Noch einen kurzen Einwurf von mir:

Ich war im November auf der Mitgliederversammlung der Eintracht, auf der unser Präsident Peter Fischer mit 100 % der Stimmen wiedergewählt wurde.

Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.

Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.

Daher bin ich mir nicht so sicher, ob Peter Fischer mit Friedhelm Funkel noch einverstanden ist + wie er zu Bruchhagen steht, denn er gehört ja bekanntlich auch dem Aufsichtsrat der AG an.


3 von 4 Aufsichtsräten aus dem engeren Kreis des Aufsichtsrates (das genaue Wort für diesen klar definierten Kreis fällt mir gerade nicht ein, ...ausschuss...) sollen ja laut Presse sich gegen FF ausgesprochen haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Peter Fischer einer der drei ist, beträgt dann 75 %.  
#
Ach komm? Jetzt bekomme ich hier sogar Nachhilfe in Mathe..
#
womeninblack schrieb:
Ach komm? Jetzt bekomme ich hier sogar Nachhilfe in Mathe..  


Die Prozentquote war doch nicht für Dich gedacht, sondern für die Schüler unter uns, die eventuell mit der Prozentrechnung sich derzeit noch ein kleines bissel schwertun...  
#
Ich schätze mal die Demontage ist vorbei, der Thread kann zu?

Bruchhagen sieht es gelassen: "Es gibt kritische Stimmen, aber keine Gegnerschaft. Und eine Einzelmeinung kann auch mal zurückgestellt werden." Im Fußball sei es ohnehin nicht möglich, "dass immer alle von allen geliebt werden".
#
Freidenker schrieb:
Ich schätze mal die Demontage ist vorbei, der Thread kann zu?

Bruchhagen sieht es gelassen: "Es gibt kritische Stimmen, aber keine Gegnerschaft. Und eine Einzelmeinung kann auch mal zurückgestellt werden." Im Fußball sei es ohnehin nicht möglich, "dass immer alle von allen geliebt werden".



sag ich doch..
hier wurde mal wieder viel zuviel Panik gemacht.. um nichts..  
#
Hi alle zusammen.
Ich bin seit 20:00 Uhr zu Hause. Hab eine Kleinigkeit gegessen und den PC hoch gefahren.
Dann um ca 21 Uhr lese ich ,in unsere Eintracht, die Demontage des Vorstands. Ich hab alle Beiträge gelesen, besonders spaß machten mir die Beiträge von Stoppdenbus. Ist er OFC Fan? Fragte ich mich. Naja egal.
Beim Durchlesen ist es mir richtig schlecht geworden. Ich dachte mir, was ist denn nur bei der Eintracht los. Als ob ich mit der Zeitmaschine 16 Jahre in die Vergangenheit gereist wäre.

Bitte helft mir, wenn ich das alles so richtig vertsanden habe?

Wenn es keine Vetragsverlängerung für Funkel geben wird muss auch Bruchhagen gehen? Was ich sehr bei beiden Funktionen, sprich Trainer und Vorstand bedauern, würde.

Wieso macht der Aufsichtsrat sowas.?

Will er die Eintracht in den nächsten Jahren wieder am Abgrund stehen sehen. Sind den im Aufsichtsrat keine Leute da die sich ein wenig mit Fussball auskennen. Dann sollte ihnen doch klar sein das man nur mit kleinen Schritten erfolgreich nach oben kommen kann. Es wird bestimmt eine Zeit nach Funkel geben oder auch eine nach Bruchhagen. Aber ich verstehe nicht wie man den Vorstand und das Trainer Team so in Frage stellen kann.
Ich glaube nicht das Funkel nur die Mannschaft schlecht aufstellt um zu verlieren. Oder wenn Caio oder Toski spielt. Vielleicht gibt es ja in Zukunft eine Aufstellung mit Toski und Caio. Er will doch den bestmöglchen Erfolg mit der Mannschaft und dass will auch Bruchhagen. Aber wenn die Mannschaft noch nicht so weit ist, dann steht man mit 19 Punkten da. Die Punktezahl lässt sich in der Rückrunde noch verbessern, da bin ich mir sicher.

Ich wünsche mir einfach, das es so bleibt wie es ist und der Vertrag mit Funkel verlängert wird. Ich wüsste keinen besseren Trainer für die Eintracht.
#
Der Busbremser ist 100% kein Oxxe. Dafür bürge ich.

Aber auch unter Eintracht-Fans kann man leidenschaftlich "kontrovers diskutieren".

Wir sind hier ja nicht in Sinsheim sondern bei einem richtigen, echten Traditionsklub.

Da gehört sich das so.
#
KostheimAdler schrieb:
Hi alle zusammen.
Ich bin seit 20:00 Uhr zu Hause. Hab eine Kleinigkeit gegessen und den PC hoch gefahren.
Dann um ca 21 Uhr lese ich ,in unsere Eintracht, die Demontage des Vorstands. Ich hab alle Beiträge gelesen, besonders spaß machten mir die Beiträge von Stoppdenbus. Ist er OFC Fan? Fragte ich mich. Naja egal.
Beim Durchlesen ist es mir richtig schlecht geworden. Ich dachte mir, was ist denn nur bei der Eintracht los. Als ob ich mit der Zeitmaschine 16 Jahre in die Vergangenheit gereist wäre.

Bitte helft mir, wenn ich das alles so richtig vertsanden habe?

Wenn es keine Vetragsverlängerung für Funkel geben wird muss auch Bruchhagen gehen? Was ich sehr bei beiden Funktionen, sprich Trainer und Vorstand bedauern, würde.

Wieso macht der Aufsichtsrat sowas.?

Will er die Eintracht in den nächsten Jahren wieder am Abgrund stehen sehen. Sind den im Aufsichtsrat keine Leute da die sich ein wenig mit Fussball auskennen. Dann sollte ihnen doch klar sein das man nur mit kleinen Schritten erfolgreich nach oben kommen kann. Es wird bestimmt eine Zeit nach Funkel geben oder auch eine nach Bruchhagen. Aber ich verstehe nicht wie man den Vorstand und das Trainer Team so in Frage stellen kann.
Ich glaube nicht das Funkel nur die Mannschaft schlecht aufstellt um zu verlieren. Oder wenn Caio oder Toski spielt. Vielleicht gibt es ja in Zukunft eine Aufstellung mit Toski und Caio. Er will doch den bestmöglchen Erfolg mit der Mannschaft und dass will auch Bruchhagen. Aber wenn die Mannschaft noch nicht so weit ist, dann steht man mit 19 Punkten da. Die Punktezahl lässt sich in der Rückrunde noch verbessern, da bin ich mir sicher.

Ich wünsche mir einfach, das es so bleibt wie es ist und der Vertrag mit Funkel verlängert wird. Ich wüsste keinen besseren Trainer für die Eintracht.



lese mal hier.. dann geht es dir vielleicht wieder etwas besser..  
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1659003_Entscheidung-folgt-bald.html
#
Schaut Euch doch mal das Video auf bild.de an. Das sieht eher ein wenig unprofessionell aus, meiner Meinung nach klingt da aber bei HB nicht wirklich alles nach Verlägerung, eher neutral...
#
Feigling schrieb:
Vielleicht kommt ihr dann mal wieder zum Thema?


Der Thread hat sich überholt und kann geschlossen werden. Das Geseiere was hier jetzt abgeht, steht in zig anderen schon seit Wochen.
#
der Aufsichtsrat versucht für den Verein die bestmögliche Lösung zu finden. Da taucht FF hat nicht auf. Nur weil HB ihn mag, muss das nicht heissen, dass man sich für ein weiteres Jahr Stillstand entscheidet.
HB muss dann halt einen Nachfolger suchen. Jedenfalls sehe ich keine Zukunft für Mr. Stillstand.

AR


Teilen