>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
@rompel

Nachdem ich jetzt noch mal lange mit dem Stepi gespochen habe, muss ich sagen, der ist doch der richtige Mann, um die vielen jungen Spieler weiterzubringen.
Holz wäre sicher nicht abgeneigt. Aber das traut sich niemand.


das heimspiel für trolle findet im "andere vereine" statt.
#
die Meisterschaft hat uns damals definitiv die schlechteste Schiedrichterleistung gekostet. Sowohl beim Heimspiel gegen Bremen als auch in Rostock gab es mehr als zweifelfafte Entscheidungen. Ich war bei beiden Spielen vor Ort

Aber stimmt schon. Der Stepi wäre im Moment nicht der richtige Mann. Er hat aber damals Yaboah zum einem der besten Stürmer der Welt gemacht. Alleine deshalb weil er ihm Selbstvertrauen gegeben hat. Also ungefähr das Gegenteil von dem was FF bei Caio und imo auch bei Fenin macht... Außerdem haben sich nicht wenige "echte" SGE Fans gewünscht, lieber noch zwei Spiele verlieren und der Bremser ist weg, als nochmal 1-2 Jahre zu verlieren.
Deshalb handelt auch Becker absolut richtig.

AR
#
Maabootsche schrieb:
rompel schrieb:
ganz ohne Antwort ging´s wohl doch nicht. Aber was soll´s. Ich bin Dir nicht böse und sehe mal über Deine Frechheiten hinweg.

Nachdem ich jetzt noch mal lange mit dem Stepi gespochen habe, muss ich sagen, der ist doch der richtige Mann, um die vielen jungen Spieler weiterzubringen.
Holz wäre sicher nicht abgeneigt. Aber das traut sich niemand.

Denke mal alle FF Ja-Sager können bald aufatmen. Man wird Mangels "bazahlbaren" Alternativen den Vertrag schon verlängern.


AR


Stepi, aha...
Der hat uns mit der im Vergleich besten Mannschaft, die ich persönlich hier je gesehen habe, eine Meisterschaft gekostet, dafür sind wir mit ihm abgestiegen, nachdem unter seinem Vorgänger in der Saison unsere Eintracht nie auf einem Abstiegsplatz stand.
Nicht gerade mein Favorit beim Thema Fachkompetenz...


Ein Stepifreund, da wird alles klar.

Kommentar Bindewald auf die Frage nach dem schlechtesten Trainer seiner SGE Zeit: Bevor ich etwas schlechtes über jemanden sage, sage ich zu Stepiu gar nichts.

Reaktion Dietmar Roth als Gerster Stepi trotz Abratens von Roth neuer Trainer beim OFX wurde: "Plonk" (Sein Handy fiel ihm aus der Hand und knallte auf den Boden, da er es telefonisch gesagt bekam)

Von einigen Spielern hab ich mir von Trainingsmethodik und Didaktik berichten lassen, da sind mir Sehnen und Muskeln fast vm zuhören gerissen.

Was ich mal als internen Kommentar von Calmund gehört habe, schreibe ich lieber nicht hierhin, jugendfrei war das auch nicht.

MUHA!

Lieber Kerl, aber mit das schlechteste an Trainer was je einen BL Verein trainiert hat.

Und mit einem Rauharrdackel mit Hut auf der Bank anstatt Stepi wären wir Meister geworden.

Der hatte mit mehr Spielern Konflikte als es Huggel und Rehmer Rausrufer hier im Forum gab.

Der einzige Grund unseres damaligen Erfolges war das die großen Spieler einfach nicht auf Stepi gehört haben und teilweise nur trainierten wenn und wie sie lustig waren.
leider ließ er sich bei der Aufstellung nicht reinreden, sonst hätte es Rostock nie gegeben.

Ok, genug geplatzt, glaube mein Punkt wurde klar.
Nochmals, lieber netter Mensch, aber als Trainer...
#
rompel schrieb:
die Meisterschaft hat uns damals definitiv die schlechteste Schiedrichterleistung gekostet. Sowohl beim Heimspiel gegen Bremen als auch in Rostock gab es mehr als zweifelfafte Entscheidungen. Ich war bei beiden Spielen vor Ort

Aber stimmt schon. Der Stepi wäre im Moment nicht der richtige Mann. Er hat aber damals Yaboah zum einem der besten Stürmer der Welt gemacht. Alleine deshalb weil er ihm Selbstvertrauen gegeben hat. Also ungefähr das Gegenteil von dem was FF bei Caio und imo auch bei Fenin macht... Außerdem haben sich nicht wenige "echte" SGE Fans gewünscht, lieber noch zwei Spiele verlieren und der Bremser ist weg, als nochmal 1-2 Jahre zu verlieren.
Deshalb handelt auch Becker absolut richtig.

AR


Du bist ein:

*****i! (auf die Stirn tätowiert)

Nicht mehr, nicht weniger.
#
naja vielleicht etwas übertrieben. Aber ich habe das auch nicht ganz ernst gemeint...

Gueten Nacht

AR
#
rompel schrieb:
ganz ohne Antwort ging´s wohl doch nicht. Aber was soll´s. Ich bin Dir nicht böse und sehe mal über Deine Frechheiten hinweg.

Nachdem ich jetzt noch mal lange mit dem Stepi gespochen habe, muss ich sagen, der ist doch der richtige Mann, um die vielen jungen Spieler weiterzubringen.
Holz wäre sicher nicht abgeneigt. Aber das traut sich niemand.

Denke mal alle FF Ja-Sager können bald aufatmen. Man wird Mangels "bazahlbaren" Alternativen den Vertrag schon verlängern.


AR


Nachdem ich eben ein längeres Gespräch mit Osram hatte, muss ich sagen der User rompel ist nicht der richtige Mann, das Forum so wirklich voranzubringen

rompel, melde Dich ab und versuche es unter eínem neuen Nick nochmal, aber ganz so einfach gestrickt sollten Deine Posts dann besser nicht mehr sein, falls Du ernst genommen werden willst.
Deine bisherigen Posts sind an ..äh.. sagen wir mal Schlichtheit wirklich kaum untertroffen in diesem Forum.
#
ohne jetzt alles hier gelesen zu haben, so muss ich mich schon wundern, dass eines der argumente PRO FUNKEL das gemüt von HB ist. nach dem motto "ich will zwar nen neuen trainer, aber ich mag keinen sauren HB".

sorry leute, wenn bruchhagen sein engagement bei unserem verein so sehr an die person funkel bindet, dann zweifel ich tatsächlich an seiner kompetenz und seiner professionalität. man kann ja über funkel denken was man will, aber man kann nun wirklich nicht behaupten, dass wir ein verein sind, der "einfach so" einen trainer feuert. diese zeiten sind lange vorbei und bei einigen hier scheinbar traumatisch verankert. funkel ist ein der trainer der ALLE spaltet: fans, vereinsführung und medien. das alleine reicht schon aus um festzustellen, dass es nicht nur "eine wahrheit" gibt. funkel ist nicht völlig erfolgslos und er ist auch nicht wirklich erfolgreich. es ist also völlig legitim über seine weitere verpflichtung zu diskutieren und dabei zu unterschiedlichen ergebnissen zu kommen. HB hat ja nicht die einzige, die richtige und "echte" wahrheit für sich gepachtet und alle anderen sind nur zu blöd sie zu sehen. ein hoeness würde ja auch niemals sagen "wenn der rumenigge mir da nicht zu stimmt, bin ich weg". sowas kann es in einem unternehmen wie der eintracht, wo es um millionen geht überhaupt nicht geben. es ist gut, dass es bei uns verschiedene gremien gibt, die kritische fragen stellen und vor allem den status quo "hinterfragen". friedhelm funkel verdient im jahr das 20, 30 oder 40 fache von einem "otto-normal-verbraucher". da muss er sich auch gefallen lassen, dass seine arbeit sehr gut beäugt und analysiert wird und das die toleranz für misserfolg, fehler und andere querelen nicht unermesslich ist.

wenn HB ernsthaft nur ein hintertürchen sieht, um nach wolfsburg oder zu den bayern zu gehen, dann bitte, soll er gehen. die eintracht war vor ihm schon am boden und (fast) ganz oben und sie wird auch ohne HB und FF weiter existieren und wieder erfolge feiern. ich sage das nur für den fall, das HB so handeln würde. letztendlich kann ich es mir nicht vorstellen, dass er so unprofesionell ist.
#
Maikoff schrieb:
womeninblack schrieb:
Noch einen kurzen Einwurf von mir:

Ich war im November auf der Mitgliederversammlung der Eintracht, auf der unser Präsident Peter Fischer mit 100 % der Stimmen wiedergewählt wurde.

Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.

Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.

Daher bin ich mir nicht so sicher, ob Peter Fischer mit Friedhelm Funkel noch einverstanden ist + wie er zu Bruchhagen steht, denn er gehört ja bekanntlich auch dem Aufsichtsrat der AG an.


Hat Er doch auch recht mit seiner Kritik.
Wer soll denn Kritik ausüben dürfen, wenn nicht Er ?

Wenn Du Dir ein teures Auto kaufst ,
willst Du es doch auch nicht nur waschen.  


Äggg.. Ich bashe Caio + Du bezeichnet ihn als Auto.
Sehr interessant.
Aber wenn hier wer Caio als Auto bezeichnet habe ich keine, aber auch wirklich keine Gegenargumente.
#
Maikoff schrieb:
womeninblack schrieb:
Noch einen kurzen Einwurf von mir:

Ich war im November auf der Mitgliederversammlung der Eintracht, auf der unser Präsident Peter Fischer mit 100 % der Stimmen wiedergewählt wurde.

Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.

Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.

Daher bin ich mir nicht so sicher, ob Peter Fischer mit Friedhelm Funkel noch einverstanden ist + wie er zu Bruchhagen steht, denn er gehört ja bekanntlich auch dem Aufsichtsrat der AG an.


Hat Er doch auch recht mit seiner Kritik.
Wer soll denn Kritik ausüben dürfen, wenn nicht Er ?

Wenn Du Dir ein teures Auto kaufst ,
willst Du es doch auch nicht nur waschen.  


Na ja, dazu sollte aber erstmal das Ölleck im Motor beseitigt werden, sonst kommt man nicht allzu weit. Dafür braucht man dann einen Mechaniker, der sich damit auskennt.
#
etienneone schrieb:
ohne jetzt alles hier gelesen zu haben, so muss ich mich schon wundern, dass eines der argumente PRO FUNKEL das gemüt von HB ist. nach dem motto "ich will zwar nen neuen trainer, aber ich mag keinen sauren HB".

sorry leute, wenn bruchhagen sein engagement bei unserem verein so sehr an die person funkel bindet, dann zweifel ich tatsächlich an seiner kompetenz und seiner professionalität. man kann ja über funkel denken was man will, aber man kann nun wirklich nicht behaupten, dass wir ein verein sind, der "einfach so" einen trainer feuert. diese zeiten sind lange vorbei und bei einigen hier scheinbar traumatisch verankert. funkel ist ein der trainer der ALLE spaltet: fans, vereinsführung und medien. das alleine reicht schon aus um festzustellen, dass es nicht nur "eine wahrheit" gibt. funkel ist nicht völlig erfolgslos und er ist auch nicht wirklich erfolgreich. es ist also völlig legitim über seine weitere verpflichtung zu diskutieren und dabei zu unterschiedlichen ergebnissen zu kommen. HB hat ja nicht die einzige, die richtige und "echte" wahrheit für sich gepachtet und alle anderen sind nur zu blöd sie zu sehen. ein hoeness würde ja auch niemals sagen "wenn der rumenigge mir da nicht zu stimmt, bin ich weg". sowas kann es in einem unternehmen wie der eintracht, wo es um millionen geht überhaupt nicht geben. es ist gut, dass es bei uns verschiedene gremien gibt, die kritische fragen stellen und vor allem den status quo "hinterfragen". friedhelm funkel verdient im jahr das 20, 30 oder 40 fache von einem "otto-normal-verbraucher". da muss er sich auch gefallen lassen, dass seine arbeit sehr gut beäugt und analysiert wird und das die toleranz für misserfolg, fehler und andere querelen nicht unermesslich ist.

wenn HB ernsthaft nur ein hintertürchen sieht, um nach wolfsburg oder zu den bayern zu gehen, dann bitte, soll er gehen. die eintracht war vor ihm schon am boden und (fast) ganz oben und sie wird auch ohne HB und FF weiter existieren und wieder erfolge feiern. ich sage das nur für den fall, das HB so handeln würde. letztendlich kann ich es mir nicht vorstellen, dass er so unprofesionell ist.


Und was ist wenn er Funkel für den richtigen Trainer hält und davon überzeugt ist? Darf er das nicht, ohne dass du gleich an seiner Kompetenz zweifelst? Was ist, wenn er die Trainersache nüchterner sieht als wir Fans, richtig liegt und ihm ein Riegel vorgesetzt wird?

Dein Text spiegelt ausserdem für mich wieder, dass du gar kein Respekt vor der Leistung von HB hast. Als sei das was wir erreicht haben nicht zu einem großen Teil sein Verdienst. Und das find ich zum Kotzen.
#
stoneg schrieb:
Maikoff schrieb:
womeninblack schrieb:
Noch einen kurzen Einwurf von mir:

Ich war im November auf der Mitgliederversammlung der Eintracht, auf der unser Präsident Peter Fischer mit 100 % der Stimmen wiedergewählt wurde.

Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.

Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.

Daher bin ich mir nicht so sicher, ob Peter Fischer mit Friedhelm Funkel noch einverstanden ist + wie er zu Bruchhagen steht, denn er gehört ja bekanntlich auch dem Aufsichtsrat der AG an.


Hat Er doch auch recht mit seiner Kritik.
Wer soll denn Kritik ausüben dürfen, wenn nicht Er ?

Wenn Du Dir ein teures Auto kaufst ,
willst Du es doch auch nicht nur waschen.  


Na ja, dazu sollte aber erstmal das Ölleck im Motor beseitigt werden, sonst kommt man nicht allzu weit. Dafür braucht man dann einen Mechaniker, der sich damit auskennt.

Un schon ist man wieder beim "Caio-Bashing-oder-auch-nicht-Fred"  

BT: Das der AR kurzen Gegenwing i.S. Vertragsverlängerung rausbläst, gehört einfach dazu und ist gar nicht mal so verkehrt. Natürlich darf er das eigentlich nicht in der dargestellten Form und schon gar nicht in der Öffentlichkeit.

Aber hey, Handaufs Herz: Eine bessere Sensibilisierung zum Thema Funkel kann der AR doch gar nicht streuen. Ansonsten wird einfach verlängert und in der Öffentlichkeit bleibt hängen "alles ist gut"
#
rompel schrieb:
ganz ohne Antwort ging´s wohl doch nicht. Aber was soll´s. Ich bin Dir nicht böse und sehe mal über Deine Frechheiten hinweg.

Nachdem ich jetzt noch mal lange mit dem Stepi gespochen habe, muss ich sagen, der ist doch der richtige Mann, um die vielen jungen Spieler weiterzubringen.
Holz wäre sicher nicht abgeneigt. Aber das traut sich niemand.

Denke mal alle FF Ja-Sager können bald aufatmen. Man wird Mangels "bazahlbaren" Alternativen den Vertrag schon verlängern.


AR


Der Herrgott höchstselbst ist zu uns ins Forum hinabgestiegen!  
#
Ich habe da mal an die Experten hier eine Frage, zu der ich leider noch keine Antwort bekommen habe.

Der Aufsichtsrat besteht ja aus den folgenden Herren:

Herbert Becker
Dieter Burkert
Bernd Ehinger
Peter Fischer
Reinhard Gödel
Axel Hellmann
Andreas Mechler
Hans Herrmann Reschke
Achim Vandreike

Die ersten vier genannten bilden den sog. Hauptausschuss. Was ist denn die genaue Aufgabe des Hauptausschusses? Und wie grenzen sich die Hauptausschussmitglieder von den anderen fünf Herren ab?
#
etienneone schrieb:
sorry leute, wenn bruchhagen sein engagement bei unserem verein so sehr an die person funkel bindet, dann zweifel ich tatsächlich an seiner kompetenz und seiner professionalität.

Versuche es doch einmal anders deuten:

HB ist zu 100% davon überzeugt, dass FF der richtige Trainer für die Mannschaft ist. In meinen Augen ist HB professionell genug, um Sportliches und Persönliches zu trennen. Er wird mit Sicherheit nicht sein persönliches Schicksal an die Personlie FF koppeln, sondern eine rational begründete Entscheidung treffen, die alleine auf sportlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen beruht.
#
Der Hauptausschuss unterscheidet sich von den anderen Mitgliedern dahingehend, daß der Hauptausschuss als ständige Arbeitsgruppe fungiert. Ich würde daraus interpretieren, daß die anderen 5 Mitglieder nur bei äußerst wichtigen Entscheidungen befragt werden und das "Alltagsgeschäft" durch den Hauptausschuss getätigt wird.

Lichtgestalt schrieb:
Ich habe da mal an die Experten hier eine Frage, zu der ich leider noch keine Antwort bekommen habe.

Der Aufsichtsrat besteht ja aus den folgenden Herren:

Herbert Becker
Dieter Burkert
Bernd Ehinger
Peter Fischer
Reinhard Gödel
Axel Hellmann
Andreas Mechler
Hans Herrmann Reschke
Achim Vandreike

Die ersten vier genannten bilden den sog. Hauptausschuss. Was ist denn die genaue Aufgabe des Hauptausschusses? Und wie grenzen sich die Hauptausschussmitglieder von den anderen fünf Herren ab?
#
Okay zugegeben, bei meinem vorherigen Beitrag waren noch viele Emotionen enthalten, jetzt versuche ich wirklich sachlicher zu bleiben  ,-)

Versuchte Demontage des Vorstand

Ich weiß nicht, ob es wirklich Absicht des Aufsichtsrats ist, den Vorstand zu demontieren. Ich weiß, daß sämtlich Mitglieder des AR die Arbeit von Heribert Bruchhagen und dem Rest des Vorstands zu schätzen wissen.

Nur das der AR - oder Teile davon - den Trainer nicht mögen, heißt das nicht automatisch, daß sie auch mit der Arbeit des Vorstands unzufrieden sind.

Situationsbeschreibung (meine persönlich Meinung)


Man kann FF zu gute halten, daß er aus dem, was er zur Verfügung hat, schon relativ viel herausgeholt hat.

Dagegen könnte man agumentieren, daß ein Trainer und eine Mannschaft, die schon so lange zusammenarbeiten, sich nicht mehr viel zu sagen haben. Hier spricht man dann immer von "hier muß mal frischer Wind rein".

Klar gegen Funkel ist in meinen Augen die Angelegenheit Caio. Viele schweigen das gerne tot, aber ich denke, da er der teuerste Neueinkauf war, muß man schon ein paar Worte darüber verlieren.

In meinen Augen liegt es am Trainer, den Spieler zu intgrieren und ihn dahin zu bringen, wo man in hinhaben möchte. Man kann sich nicht zurücklehnen und hoffen, daß das der Spieler von alleine macht. Das funktioniert nicht, schon gar nicht bei Brasilianern.

Und da kann ich ehrlich gesagt auch den AR verstehen, daß die außer sich sind, daß dieser Spieler, der so viel Geld gekostet hat, einfach übergangen und nicht richtig intgriert wird.

Aber ich habe generell ein Problem mit der Personalpolitik von Heribert Bruchhagen.

Bei den Personalkosten (Etat) bewegen wir uns im unteren Mittelfeld der Liga. Wenn man die Rangliste des Etats mit der eigentlichen Tabelle vergleicht, gibt es eindeutige Parallelen.

Ich persönlich denke, man müßte, um weiter oben in der Liag mitzuspielen, auch entsprechende etwas investieren. Denn nur immer darauf zu hoffen, daß gerade einmal ein "ablösefreier Superstar" um die Ecke kommt, ist auf lange Sicht zu wenig.

Die Absicht von HB ist es, möglichst schuldenfrei zu werden bzw. zu bleiben. Das ist sicher löblich, aber damit kann man dann auch keine Quantensprünge erwarten.

Und da schließt sich dann wieder der Kreis zu Friedhelm Funkel. Was will man von dem Trainer für Entwicklungen erwarten, wenn man ihm nicht die geeigneten Ressourcen (Spieler) zur Verfügung stellt, mit denen er die in ihn gesetzten Erwartungen auch erfüllen kann.

Fazit

Es ist also demnach schwer zu behaupten, daß sämtlich Schuld nur beim Trainer zu suchen ist. Ich denke einfach, der Vorstand müßte etwas investitionsfreundlicher werden, um so dem Trainer auch die Spieler zu liefern, mit denen er die Erwartungen, die von allen Seiten in ihn gesetzt werden, auch erfüllen kann.

Aktuell müssen wir diesen defensiv geprägten Fußball spielen, weil uns einfach die Spieler fehlen (zum Teil auch durch Verletzungen), um ein Offensivfeuerwerk abzubrennen.

Und wenn man sich auf mittelfristige sicht in der BuLi etablieren will, muß man diese Mannschaft um geeignete Spieler erweitern.

Ansosnten wird man sich darauf einstellen können, daß man jedes Jahr irgendwo im unteren Bild der Tabelle den Namen "Frankfurt" lesen wird, so schade das auch wäre.
#
Nachfolgend das Gespräch HB mit der FR von heute morgen.
Ich glaube viele Beiträge hier und auch die Eröffnung dieses Thema`s haben sich mit HB`s Worten erübrigt. Außerdem hat er sinngemäß genau das gesagt, was ich in einem meiner früheren Beiträge bezüglich der Zusammenarbeit mit dem AR und wie sich HB nicht verhalten soll, schon erwähnt hatte.

Hier der Artikel und ich hoffe, dass sich alle wieder beruhigt haben:
(Auch wenn es Funkel wieder werden sollte, was aber immer noch nicht sicher ist)

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1659003_Entscheidung-folgt-bald.html

[aus rechtlichen Gründen bitte keine Komplett-Zitate posten]

Adlerwatcher
#
Also ehrlich gesagt glaube ich nach dem Interview bzw. Pressegespräch bei bild.de mit FF und HB nicht an eine Vertragsverlängerung!
Gruß paddy
#
es gibt für HBs Gelassenheit im Interview zwei Varianten:

Auch die anderen Mitglieder des AR-Gremuims haben ein Handy und haben HB angerufen (natürlich nachdem sie sich hier im Forum schlau gemacht haben). Ihre Mitteilung: mach was dein Auftrag ist, wir stimmen dir zu wenn du FF einen Vertrag geben willst. Becker spricht nur für sich selbst.

Die andere Variante. HB pokert und geht davon aus das der AR nicht auf ihn verzichten kann, obwohl er weiß, dass die Mehrheit im AR gegen einen Vertrag ist.

Für 1 spricht Funkels Bereitschaft zum Vertrag, auf ein Poker  Vabanque Spiel hätte er sich sicher nicht eingelassen.
Weiterhin das Wort Einzelmeinung von HB. Damit ist wohl Becker gemeint und HB ist sich sicher , dass dies eine Einzelmeinung bleibt.

Wenn dem so wäre ist Becker intern im AR für die Zukunft eine Nullnummer.

Ergänzend kommt hinzu die zu erwartende, zumindest stagnierende, finanzielle Situation. Einen kompetenten Trainer unter 1 Million zu finden ist die Stecknadel im Heuhaufen. ( Ich weiß da gibt es Leichte Lösungen)
#
womeninblack schrieb:
Maikoff schrieb:
womeninblack schrieb:
Noch einen kurzen Einwurf von mir:

Ich war im November auf der Mitgliederversammlung der Eintracht, auf der unser Präsident Peter Fischer mit 100 % der Stimmen wiedergewählt wurde.

Und was machte er?
Er sagte im Casino der Stadtwerke, dass er es nicht verstehen könne, dass unser Trainer den teuersten Einkauf blablabla nicht spielen lasse.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob er ihn direkt forderte, ich empfand das Ganze aber als ungeheueren Affront gegenüber Funkel.

Ansonsten waren "alle" begeistert, ich habe mich "natürlich" auch nicht getraut auch nur ein Wörtchen dagegen zu sagen + habe auch mein Kärtchen gehoben um zu den 100 % Zustimmung beizutragen.

Daher bin ich mir nicht so sicher, ob Peter Fischer mit Friedhelm Funkel noch einverstanden ist + wie er zu Bruchhagen steht, denn er gehört ja bekanntlich auch dem Aufsichtsrat der AG an.


Hat Er doch auch recht mit seiner Kritik.
Wer soll denn Kritik ausüben dürfen, wenn nicht Er ?

Wenn Du Dir ein teures Auto kaufst ,
willst Du es doch auch nicht nur waschen.  


Äggg.. Ich bashe Caio + Du bezeichnet ihn als Auto.
Sehr interessant.
Aber wenn hier wer Caio als Auto bezeichnet habe ich keine, aber auch wirklich keine Gegenargumente.


Wer hätte das gedacht ,
das ein Auto Dich sprachlos macht  ,-)


Teilen