>

WM 2010 - Wer ist/wäre dabei?

#
Matze1204 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Ist zwar offtopic. Aber die Situation ist vergleichbar. Wenn wir irgendwann nochmal Relegation spielen müssen ( hoffentlich nicht) Wir verlieren das erste Spiel. Verlieren 0:1 und  von mir aus bekommt der Gegner nen klaren Elfer nicht. Das Rückspiel läuft so wie heute das Match in Frankreich. Wir spielen durch so ein Tor 1:1 und steigen dann ab.

Allein durch Sponsoren, Antrittsgelder gehen dem Irischen Verband jede Menge Millionen durch die Lappen.

Das wäre im Vereinsfußball fast gleichbedeutend mit dem Abstieg. Aber wenn interessiert das!? Irgendwann gleich es sich aus    

Das wäre sicher sehr bitter für uns. Wir würden schreien vor lauter Aggros!
Aber wie wäre es andersrum??? Das muss man sich doch dann auch fragen. Ich glaube wir würden uns schämen, unsportlich fühlen, es aber nicht eintauschen wollen.


Ich sage ja nicht dass das heut zu Tage ein Sportler auf diesem Niveau tun wird und zugibt. Dafür gibt es Schiris. Ich wehre mich nur gegen den Satz es gleicht sich alles aus. Dann müssten wir z.B. 1966 viel Glück gehabt haben das wir dann das Wemblytor gefangen haben. In einner Saison mag es sein das es sich anpasst. Aber in Playoffs oder Turnieren kann jeder Fehler entscheidend sein.


Hehe 1966 hat sich doch ausgleichen, die Engländer wurden mit dem Torwartfluch belegt und gewinnen seit dem nicht ein Titel mehr. Ausserdem wurde das Elfmeterschiessen erfunden.
 
#
GabbaGabbaHey schrieb:
neuehaaneradler schrieb:
francisco_copado schrieb:
MrBoccia schrieb:

kein Vergleich mit dem, was da heute passiert ist


es geht auch nicht um den vergleich, sondern um die ausgangssituation. wenn das hinspiel durch den elfer 2:0 für frankreich ausgeht, können uns die iren mit einem 1:0 nicht beeindrucken. ganz einfach.


Wenn man so anfangen möchte, könnte man auch mal die Schwalben des französischen Mädchenteams zählen. Bei konsequenter Regelauslegung wäre das Team in keinem Spiel komplett vom Platz gegangen. Und was DANN passiert wäre ...
Aber darum geht es nicht. Ein Elfer ist oft Auslegungssache. Ein Abseitstor fällt dem Schützen meist erst nach dem Spiel auf. Was heute passiert ist - nach vielen kleinen Fehlentscheidungen gegen Irland, war KRASS unsportlich. Wer Fussball mag, sollte das eigentlich verstehen. Henry hat sich und seinem Team keinen Gefallen getan.
Gratulation nur denen, die alles mit sportlichen Mitteln versucht haben und sich dem Beschiss beugen mussten. Sie waren die einzigen elf die erhobenen Hauptes mit ihren Fans aus dem Stadion gehen konnten.


Was redest du da für einen romantischen Käse...
Natürlich hat er seinem Team einen gefallen getan.



Gefallen oder gefallen? Na, lassen wir das. Da hier viele vom Geld schreiben, um das es geht. Ich schätze Frankreich Trikots sind jetzt nur knapp beliebter als die des russischen Teams.
Und zu deinem romantischen Käse: Gruppen, auch Fussballteams haben eine Geschichte und können sich dieser meist auch gut erinnern. Eine solche Qualifikation kann einem Team nachhängen. Strafe mich Lügen, wenn die WM läuft. Ich glaube, dass dann dein Romantikvorwurf in der südafrikanischen Sonne schmilzt wie überreifer Käse.
Und was Henry anbelangt, dan kann ich nur heftig den Kopfschütteln. Was soll er machen? Nicht so einen Unsinn. Dagegen war einst die Möller Schwalbe bei Dortmund war geradezu noch sportlich fair. Was wird nicht alles von Vorbildern und deren Rolle gefaselt. Zizou konnte ich im letzten Finale noch verstehen und weiterhin schätzen. Henry brauche ich nicht mehr. Ich glaube ich bin damit nicht ganz allein. Romantisch hin oder her. (aber die Eintracht sucht ja gerade vorne Verstärkung, mal sehen ob ich meine Meinung noch ändern werde ...)
#
das hätte heute eigentlich ins 11m schießen gehen müssen zwischen irland und frankreich. für so unsportlich hatte ich den werten herr henry nicht gehalten. das war ja nicht eine einfache berührung des balles am arm, nein der werte herr hat denn ball einen ordentlich schub gegeben.
warum der schiri da nichts gesehen haben möchte ist mir ziemlich unklar...
ein trauriger beweis das es wohl doch eine torkamera benötigen würde bei so wichtigen länderspielen.

ich hätte es den iren wirklich gegönnt das sie mindestens eine faire chance beim 11m schießen bekommen hätten. dies wurde ihnen ja leider verwährt...
#
Wurde das hier schon erwähnt? Durch ein 1:1 daheim gegen Costa Rica haben sich die Urus als letztes Team für die WM qualifizert! Glückwunsch und freut mich, denn die waren schon länger nicht dabei und haben diesmal ein recht gutes Team zusammen (von dem Wenigen, was ich mitbekommen habe).
#
Slovenija naprej!!

Do ne skace ni slovenec...... hey hey ...
#
RebellionFFM schrieb:
das hätte heute eigentlich ins 11m schießen gehen müssen zwischen irland und frankreich. für so unsportlich hatte ich den werten herr henry nicht gehalten. das war ja nicht eine einfache berührung des balles am arm, nein der werte herr hat denn ball einen ordentlich schub gegeben.
warum der schiri da nichts gesehen haben möchte ist mir ziemlich unklar...
ein trauriger beweis das es wohl doch eine torkamera benötigen würde bei so wichtigen länderspielen.

ich hätte es den iren wirklich gegönnt das sie mindestens eine faire chance beim 11m schießen bekommen hätten. dies wurde ihnen ja leider verwährt...

glaube der schiri stand da ziemlich ungünstig, mit nem schiri hinterm tor wie in der neuen europa leage wäre dies wohl nicht passiert. 11m schießen hätten sich die iren wirklich verdient gehabt nach dem spiel. naja die großen dusseln sich halt mal wieder durch.
#
Es ist zwar unsportlich und unverdient, aber was hätte er denn machen sollen? Es wäre kein Spieler auf der Welt zum Schiedsrichter gegangen und hätte sich und sein Land verpetzt.
[/quote]

Für die meisten Spieler magst du Recht haben, dass aber KEIN Spieler das getan hätte stimmt nicht. Zum einem muss man erst mal so dreist sein den Ball überhaupt so zu spielen. (ist ihm einfach so passiert, wie er meint. Aber diese Szene wird Frankreich bis zur WM anhaften wie Scheiße in einer Profilsohle), zum anderen gibt es eben Spieler die auch in wichtigen Situationen anders gehandelt haben. Beispiele? Ein paar gibt es schon:
Du erinnerst dich vielleicht an Miro Klose, der seinerzeit (Mai 2005) mit Werder Bremen auf der Alm gegen Arminia spielte. Der Schiedsrichter gab Elfer für Bremen und das hätte Klose ein Stück weiter zum Ligatoschützenkönig gebracht. Es war auch keine Schwalbe o.ä.. Aber Klose verzichtete und überzeugt den Schiedsrichter davon, dass es kein Elfer für sein Team war. Es gab dann Abstoß!

Oder ein Blick auf die Insel: Arsenal gegen Liverpool. Der Schiedsrichter sieht ein Foul von David Seaman an Robbie Fowler und gibt Elfmeter. (beim Stand von 1:1 glaube ich). Fowler (Komischer Name für ihn) geht zum Schiedsrichter und meldet, dass es kein Foul gegen ihn war! Allerdings hält der Schiedsrichter an seiner Entscheidung fest (!!!!) und öffnet neue Dimensionen für den Begriff 'Borniertheit'. (Fowler schoss selber, aber so schwach, dass jeder den Ball halten konnte, außer David Seamann. (Zu englischen Keepern: siehe oben) Der Abstauber eines Mitspielers war dann drin, Liverpool gewinnt am ende 2:1 ...
Kurz, Fairness geht und in diesen Fällen wäre es so leicht gewesen die Klappe zu halten. Gestern jedoch hat Henry absichtlich und krass unsportlich gehandelt. Umso mehr hätte er sofort zum Schiedsrichter gehen müssen. (Ist mir übrigens immer noch ein Rätsel, wie der als offenbar einziger im Stadion nicht das Handspiel gesehen haben will).
Lange Rede - Henry ist Lichtjahre davon entfernt. Selbst dem Torschützen Gallas, der ja die Kollegen bald wieder auf der Insel sieht - war das Tor sichtlich peinlich, obwohl ihn keine Schuld trifft. Merde la France, aber nur der Höhepunkt von 210 unsportlich geführten Spielminuten. Tut irgendwie weh zu sehen, wie tief dieses Team gefallen ist). Oder wie der Kommentar gestern war:
'It's cruel, it's unfair, but it's France ...'
#
für mich war das auch abseits, der spieler auf den der ball zufliegt stand nen schritt im abseits
#
kasi1981 schrieb:
für mich war das auch abseits, der spieler auf den der ball zufliegt stand nen schritt im abseits


Liam Brady am Freitag vor dem ersten Qualifikationsspiel:

These are huge games,” he says, “and I have had experience of playing against the French in tournaments going back more than 20 years,
but the one thing I hope we get this time is a good referee."
(Irish Times)

Prophetisch ...
#
neuehaaneradler schrieb:


Für die meisten Spieler magst du Recht haben, dass aber KEIN Spieler das getan hätte stimmt nicht. Zum einem muss man erst mal so dreist sein den Ball überhaupt so zu spielen. (ist ihm einfach so passiert, wie er meint. Aber diese Szene wird Frankreich bis zur WM anhaften wie Scheiße in einer Profilsohle), zum anderen gibt es eben Spieler die auch in wichtigen Situationen anders gehandelt haben. Beispiele? Ein paar gibt es schon:
Du erinnerst dich vielleicht an Miro Klose, der seinerzeit (Mai 2005) mit Werder Bremen auf der Alm gegen Arminia spielte. Der Schiedsrichter gab Elfer für Bremen und das hätte Klose ein Stück weiter zum Ligatoschützenkönig gebracht. Es war auch keine Schwalbe o.ä.. Aber Klose verzichtete und überzeugt den Schiedsrichter davon, dass es kein Elfer für sein Team war. Es gab dann Abstoß!

Oder ein Blick auf die Insel: Arsenal gegen Liverpool. Der Schiedsrichter sieht ein Foul von David Seaman an Robbie Fowler und gibt Elfmeter. (beim Stand von 1:1 glaube ich). Fowler (Komischer Name für ihn) geht zum Schiedsrichter und meldet, dass es kein Foul gegen ihn war! Allerdings hält der Schiedsrichter an seiner Entscheidung fest (!!!!) und öffnet neue Dimensionen für den Begriff 'Borniertheit'. (Fowler schoss selber, aber so schwach, dass jeder den Ball halten konnte, außer David Seamann. (Zu englischen Keepern: siehe oben) Der Abstauber eines Mitspielers war dann drin, Liverpool gewinnt am ende 2:1 ...
Kurz, Fairness geht und in diesen Fällen wäre es so leicht gewesen die Klappe zu halten. Gestern jedoch hat Henry absichtlich und krass unsportlich gehandelt. Umso mehr hätte er sofort zum Schiedsrichter gehen müssen. (Ist mir übrigens immer noch ein Rätsel, wie der als offenbar einziger im Stadion nicht das Handspiel gesehen haben will).
Lange Rede - Henry ist Lichtjahre davon entfernt. Selbst dem Torschützen Gallas, der ja die Kollegen bald wieder auf der Insel sieht - war das Tor sichtlich peinlich, obwohl ihn keine Schuld trifft. Merde la France, aber nur der Höhepunkt von 210 unsportlich geführten Spielminuten. Tut irgendwie weh zu sehen, wie tief dieses Team gefallen ist). Oder wie der Kommentar gestern war:
'It's cruel, it's unfair, but it's France ...'



Oh man, da vergleichst du aber was. Gegen Bielefeld?   Also ganz ehrlich, Fairplay hin oder her, aber wenn man deshalb die WM verpasst, dann wird man in seinem Leben auch nicht mehr froh. Man ist ab da nur noch der Idiot. Stell dir mal vor, die Eintracht steht im DFB Pokal Finale, Meier macht ihn mit der Hand rein zum 1:0 in der Verlaengerung, reklamiert es aber selbst beim Schiri. Tor wird nicht gegeben, wir verlieren im Elferschiessen. Der braeuchte doch echt nicht mehr nach Frankfurt kommen.

Also bei aller Wut, da muss man aber auch mal realistisch bleiben.
#
Rahvin schrieb:

Also bei aller Wut, da muss man aber auch mal realistisch bleiben.


So ist es, dem Spieler hier einen Vorwurf zu machen, halte ich für lächerlich, obwohl es moralisch begründet ist. Aber der Job des Spielers ist es, das Beste für sein Team herauszuholen. Und der Job des Schiedsrichter(gespann)s ist es, das Regelwerk anzuwenden. Da sind die Rollen wohl eindeutig verteilt.
#
FrankieVallie schrieb:
Rahvin schrieb:

Also bei aller Wut, da muss man aber auch mal realistisch bleiben.


So ist es, dem Spieler hier einen Vorwurf zu machen, halte ich für lächerlich, obwohl es moralisch begründet ist. Aber der Job des Spielers ist es, das Beste für sein Team herauszuholen. Und der Job des Schiedsrichter(gespann)s ist es, das Regelwerk anzuwenden. Da sind die Rollen wohl eindeutig verteilt.


Ein fader Beigeschmack bleibt natürlich auch bei Henry, keine Frage.
#
Mann, war das gestern ein mieser Tag für unseren Nuri  

Hier übrigens die vermutlichen Lostöpfe in voller Gänze im Werner-Modell.

Topf 1 (gesetzt)

Argentinien
Brasilien
Deutschland
England
Frankreich
Italien
Spanien
Südafrika (A)

Topf 2 (Europa)

Portugal
Niederlande
Schweiz
Slowenien
Griechenland
Serbien
Dänemark
Slowakei

Topf 3 (Südamerika/Asien/Ozeanien)

Paraguay
Australien
Südkorea
Japan
Uruguay
Chile
Neuseeland
Nordkorea

Topf 4 (Afrika/Nordamerika)

Algerien
Elfenbeinküste
Ghana
Honduras
Kamerun
Nigeria
USA
Mexiko

Deutschland/Elfenbeinküste/Niederlande/Paraguay und es wird eine lustige Vorrunde.  
#
neuehaaneradler schrieb:
Es ist zwar unsportlich und unverdient, aber was hätte er denn machen sollen? Es wäre kein Spieler auf der Welt zum Schiedsrichter gegangen und hätte sich und sein Land verpetzt.


Für die meisten Spieler magst du Recht haben, dass aber KEIN Spieler das getan hätte stimmt nicht. Zum einem muss man erst mal so dreist sein den Ball überhaupt so zu spielen. (ist ihm einfach so passiert, wie er meint. Aber diese Szene wird Frankreich bis zur WM anhaften wie Scheiße in einer Profilsohle), zum anderen gibt es eben Spieler die auch in wichtigen Situationen anders gehandelt haben. Beispiele? Ein paar gibt es schon:
Du erinnerst dich vielleicht an Miro Klose, der seinerzeit (Mai 2005) mit Werder Bremen auf der Alm gegen Arminia spielte. Der Schiedsrichter gab Elfer für Bremen und das hätte Klose ein Stück weiter zum Ligatoschützenkönig gebracht. Es war auch keine Schwalbe o.ä.. Aber Klose verzichtete und überzeugt den Schiedsrichter davon, dass es kein Elfer für sein Team war. Es gab dann Abstoß!

Oder ein Blick auf die Insel: Arsenal gegen Liverpool. Der Schiedsrichter sieht ein Foul von David Seaman an Robbie Fowler und gibt Elfmeter. (beim Stand von 1:1 glaube ich). Fowler (Komischer Name für ihn) geht zum Schiedsrichter und meldet, dass es kein Foul gegen ihn war! Allerdings hält der Schiedsrichter an seiner Entscheidung fest (!!!!) und öffnet neue Dimensionen für den Begriff 'Borniertheit'. (Fowler schoss selber, aber so schwach, dass jeder den Ball halten konnte, außer David Seamann. (Zu englischen Keepern: siehe oben) Der Abstauber eines Mitspielers war dann drin, Liverpool gewinnt am ende 2:1 ...
Kurz, Fairness geht und in diesen Fällen wäre es so leicht gewesen die Klappe zu halten. Gestern jedoch hat Henry absichtlich und krass unsportlich gehandelt. Umso mehr hätte er sofort zum Schiedsrichter gehen müssen. (Ist mir übrigens immer noch ein Rätsel, wie der als offenbar einziger im Stadion nicht das Handspiel gesehen haben will).
Lange Rede - Henry ist Lichtjahre davon entfernt. Selbst dem Torschützen Gallas, der ja die Kollegen bald wieder auf der Insel sieht - war das Tor sichtlich peinlich, obwohl ihn keine Schuld trifft. Merde la France, aber nur der Höhepunkt von 210 unsportlich geführten Spielminuten. Tut irgendwie weh zu sehen, wie tief dieses Team gefallen ist). Oder wie der Kommentar gestern war:
'It's cruel, it's unfair, but it's France ...'



[/quote]

Jaja ist langsam mal gut..
#
Oh man, da vergleichst du aber was. Gegen Bielefeld?   Also ganz ehrlich, Fairplay hin oder her, aber wenn man deshalb die WM verpasst, dann wird man in seinem Leben auch nicht mehr froh. Man ist ab da nur noch der Idiot. Stell dir mal vor, die Eintracht steht im DFB Pokal Finale, Meier macht ihn mit der Hand rein zum 1:0 in der Verlaengerung, reklamiert es aber selbst beim Schiri. Tor wird nicht gegeben, wir verlieren im Elferschiessen. Der braeuchte doch echt nicht mehr nach Frankfurt kommen.

Also bei aller Wut, da muss man aber auch mal realistisch bleiben. [/quote]

Es ging weniger um Bielefeld sondern um Kloses Erfolg Torschützenkönig zu werden. Ich erwarte auch nicht, dass sich Henry beim Schiedsrichter meldet. Aber nach seiner Aktion ist er in meinen Augen alles, aber kein 'Großer' mehr. Klar soll ein Spieler alles versuchen, aber doch bitte ihm Rahmen der Regeln. (oder bestenfalls an den Grenzen, wie Maik ergänzen würde). Klar sind erst mal die Schiris für die Einhaltung der Regeln zuständig. Aber ich muss wohl nicht daran erinnern wie lange wir nach Rostock kotzen mussten. Das es auch anders geht, hat Fouwler gezeigt. Aber eigentlich sollte Henry erst gar nicht so einen Quatsch machen, dann muss er auch später nicht beichten und der Idiot sein.
Man mag sich als Supporter noch über den geklauten Erfolg freuen, aber ein Henry - oder ein Meier in deinem Beispiel - müssen eben dann damit leben als A...löcher zu gelten. Ich denke da nur an die Beliebtheit von Andy Möller.

Letztlich kannst du dich auch fragen, wie Fairness, Spaß am Fussball durch das Geschäft begrenzt werden, das seinerseits von diesen Elementen abhängt. Anders gesagt, hör' mal bei HB zu warum er Fenin Schwalben, Zeitspiel etc. bei unserer Eintracht nicht mehr sehen will und seit langem dagegen ankämpft. Das ist kein unrealistischer Quatsch, es zahlt sich mit der zeit aus - und - Ich find's gut!
#
neuehaaneradler schrieb:
Aber nach seiner Aktion ist er in meinen Augen alles, aber kein 'Großer' mehr.
Ist Maradona für dich ein "Großer"?
#
neuehaaneradler schrieb:
Oh man, da vergleichst du aber was. Gegen Bielefeld?   Also ganz ehrlich, Fairplay hin oder her, aber wenn man deshalb die WM verpasst, dann wird man in seinem Leben auch nicht mehr froh. Man ist ab da nur noch der Idiot. Stell dir mal vor, die Eintracht steht im DFB Pokal Finale, Meier macht ihn mit der Hand rein zum 1:0 in der Verlaengerung, reklamiert es aber selbst beim Schiri. Tor wird nicht gegeben, wir verlieren im Elferschiessen. Der braeuchte doch echt nicht mehr nach Frankfurt kommen.

Also bei aller Wut, da muss man aber auch mal realistisch bleiben.


Es ging weniger um Bielefeld sondern um Kloses Erfolg Torschützenkönig zu werden. Ich erwarte auch nicht, dass sich Henry beim Schiedsrichter meldet. Aber nach seiner Aktion ist er in meinen Augen alles, aber kein 'Großer' mehr. Klar soll ein Spieler alles versuchen, aber doch bitte ihm Rahmen der Regeln. (oder bestenfalls an den Grenzen, wie Maik ergänzen würde). Klar sind erst mal die Schiris für die Einhaltung der Regeln zuständig. Aber ich muss wohl nicht daran erinnern wie lange wir nach Rostock kotzen mussten. Das es auch anders geht, hat Fouwler gezeigt. Aber eigentlich sollte Henry erst gar nicht so einen Quatsch machen, dann muss er auch später nicht beichten und der Idiot sein.
Man mag sich als Supporter noch über den geklauten Erfolg freuen, aber ein Henry - oder ein Meier in deinem Beispiel - müssen eben dann damit leben als A...löcher zu gelten. Ich denke da nur an die Beliebtheit von Andy Möller.

Letztlich kannst du dich auch fragen, wie Fairness, Spaß am Fussball durch das Geschäft begrenzt werden, das seinerseits von diesen Elementen abhängt. Anders gesagt, hör' mal bei HB zu warum er Fenin Schwalben, Zeitspiel etc. bei unserer Eintracht nicht mehr sehen will und seit langem dagegen ankämpft. Das ist kein unrealistischer Quatsch, es zahlt sich mit der zeit aus - und - Ich find's gut!  [/quote]

Versetz dich mal bitte in Henrys Lage...
#
Jetzt mal im Ernst,da jeder hier Eintracht Fan ist dein Beispiel mit Meier im DFB Pokalfinale sehr gut!
Da würde doch auch keiner von euch was sagen und wäre froh wenn der Schiri dieses Handspiel nicht sieht!

Klar war das nicht gut was Henry gemacht hat aber ich muss ganz ehrlich sagen,als Franzose war es mir gestern sch***egal... Es ist halt echt bitter für Irland,denn sie waren die bessere Mannschaft,hatten die besseren Chancen und dann so auszuscheiden tut sehr weh,aber sie sollten eher auf dem Schiedsrichter sauer sein der es nicht gesehen hat!

Außerdem darf man nicht vergessen,dass der irische Torwart wenige Minuten zuvor Anelka im Strafraum erwischt und der Schiri den Franzosen einen Elfmeter verweigert!

Ich denke da würde ein Klose,ein Poldi usw...in so einem Fall genauso handeln und es einfach probieren...Wenn der Schiri es sieht,bekommt er Gelb,in diesem Fall hat er es nicht gesehen und das bringt die Quali zur WM!

Also lasst bitte diese scheiß Frankreich posts,denn ich kann euch versichern,bei der WM werden die nicht viel reißen (jedenfalls nicht mit diesem Trainer) und die Schiris werden bei der WM sicherlich nicht unbedingt für die Franzosen pfeiffen,da könnt ihr euch sicher sein...sowas gleicht sich immer aus!

#
yeboah1981 schrieb:
neuehaaneradler schrieb:
Aber nach seiner Aktion ist er in meinen Augen alles, aber kein 'Großer' mehr.
Ist Maradona für dich ein "Großer"?



In meinen Augen ist er das nicht. Habe ich gestern auch daran gedacht.
Er war ein ausßergewöhnlicher Spieler, ein "Großer" ist er für mich nicht.

Wenn es die Fifa mit dem Fair-Play ernst nimmt, wird Henry für die ersten beiden WM Spiele gesperrt.
#
sgevolker schrieb:
yeboah1981 schrieb:
neuehaaneradler schrieb:
Aber nach seiner Aktion ist er in meinen Augen alles, aber kein 'Großer' mehr.
Ist Maradona für dich ein "Großer"?



In meinen Augen ist er das nicht. Habe ich gestern auch daran gedacht.
Er war ein ausßergewöhnlicher Spieler, ein "Großer" ist er für mich nicht.

Wenn es die Fifa mit dem Fair-Play ernst nimmt, wird Henry für die ersten beiden WM Spiele gesperrt.  
Vielleicht eine Frage der Gewichtung. Für mich ist er sogar der "Größte", trotz diverser Fehltritte.

Ja, das wäre sinnvoll.


Teilen