Foofighter schrieb: Frauen im Verkehr sind grundsätzlich kompliziert!
Manche applaudieren und singen die französische Nationalhymne......andere beschimpfen dich auf´s Übelste, nur weil du die Socken angelassen hast...... P.S.: Noch schlimmer wird´s, wenn du auch die Unnerhos anlässt.......
Versteh ich ned - zieht man dabei Socken und Unterhose aus?
Also in Offenbach wird das so praktiziert: Situation Frau will ausparken. Mann ist freundlich und lässt Sie ausparken. Währenddessen entledigen sich ca. 40 Verkehrsteilnehmer bis auf Socken und Unnerhos sämtlicher Kleidung. Da das im Sitzen so schnell nicht möglich ist, steigen die dafür alle aus dem Auto aus. Sieht nicht nur dämlich aus, ist auch so. Vor allem bei minus 15 Grad. Darum merke: zeih dich (als Mann) aus, bevor du nach Offenbach fährst.
Foofighter schrieb: Frauen im Verkehr sind grundsätzlich kompliziert!
Manche applaudieren und singen die französische Nationalhymne......andere beschimpfen dich auf´s Übelste, nur weil du die Socken angelassen hast...... P.S.: Noch schlimmer wird´s, wenn du auch die Unnerhos anlässt.......
Versteh ich ned - zieht man dabei Socken und Unterhose aus?
...und -nicht zuletzt- wie bekommt man die über die Schuhe?
Gerade in dieser kalten und ungemütlichen Jahreszeit reagieren Frauen oft unfreundlich, wenn man ihnen Straßenverkehr anbietet. Zumindest ein geheiztes Hotelzimmer sollte schon drin sein.
Wenn die Verkehrsteilnehmerin noch innerhalb der Gewährleistung ("unter 18") ist, ist es durchaus möglich, dass die zugewiesene Vertragswerkstatt/Niederlassung ("Mama") stinkesauer wird, weil sich hierdurch eine Wertminderung des Vehikels in nicht unbeträchtlichem Rahmen handelt, die nur teilweise durch Reparaturzahlungen ("Alimente") gedeckt sind. Vielmehr besteht die Gefahr, dass die Niederlassung ("Familie") auf dem Vorführvehikel ("siehe wikipedia 'gefallenes Mädchen') sitzen bleibt oder nur einen vermindert tauglichen Besitzer ("alter, geiler- Sack" /Depp") als Endabnehmer des beschädigten Gegenstands findet.
Wehrheimer_Adler schrieb: Wenn die Verkehrsteilnehmerin noch innerhalb der Gewährleistung ("unter 18") ist, ist es durchaus möglich, dass die zugewiesene Vertragswerkstatt/Niederlassung ("Mama") stinkesauer wird, weil sich hierdurch eine Wertminderung des Vehikels in nicht unbeträchtlichem Rahmen handelt, die nur teilweise durch Reparaturzahlungen ("Alimente") gedeckt sind. Vielmehr besteht die Gefahr, dass die Niederlassung ("Familie") auf dem Vorführvehikel ("siehe wikipedia 'gefallenes Mädchen') sitzen bleibt oder nur einen vermindert tauglichen Besitzer ("alter, geiler- Sack" /Depp") als Endabnehmer des beschädigten Gegenstands findet.
Wehrheimer_Adler schrieb: Wenn die Verkehrsteilnehmerin noch innerhalb der Gewährleistung ("unter 18") ist, ist es durchaus möglich, dass die zugewiesene Vertragswerkstatt/Niederlassung ("Mama") stinkesauer wird, weil sich hierdurch eine Wertminderung des Vehikels in nicht unbeträchtlichem Rahmen handelt, die nur teilweise durch Reparaturzahlungen ("Alimente") gedeckt sind. Vielmehr besteht die Gefahr, dass die Niederlassung ("Familie") auf dem Vorführvehikel ("siehe wikipedia 'gefallenes Mädchen') sitzen bleibt oder nur einen vermindert tauglichen Besitzer ("alter, geiler- Sack" /Depp") als Endabnehmer des beschädigten Gegenstands findet.
Ach, ich ziehe es zurück!
Männer, die sich verfahren....tzzz
Also in Offenbach wird das so praktiziert:
Situation Frau will ausparken.
Mann ist freundlich und lässt Sie ausparken.
Währenddessen entledigen sich ca. 40 Verkehrsteilnehmer bis auf Socken und Unnerhos sämtlicher Kleidung.
Da das im Sitzen so schnell nicht möglich ist, steigen die dafür alle aus dem Auto aus.
Sieht nicht nur dämlich aus, ist auch so.
Vor allem bei minus 15 Grad.
Darum merke: zeih dich (als Mann) aus, bevor du nach Offenbach fährst.
Sicher das es der Zeigefinger und nicht der Mittelfinger ist?
...und -nicht zuletzt- wie bekommt man die über die Schuhe?
Schlimmsten Fall geht der Airbag auf....kugelrund
Und dann geht die Schimpferei erst richtig los: "Kannst du nicht aufpassenn!!!"
Aber so richtig unfreundlich.
Technisch gesehen ist der Kolbenstecker das größere Problem.
Das war dann wohl ne Fehlzündung. Dann knallt es immer so furchtbar
Knallen?
Nun ja, wäre wohl eher ein Donnerwetter fällig, aber so richtig mit Blitz und .....die Reparatur wird sauteuer
Das Geld ist wohl das kleinste Problem.. die Reparaturzeit sollte wesentlichn schlimmer sein..
Vielmehr besteht die Gefahr, dass die Niederlassung ("Familie") auf dem Vorführvehikel ("siehe wikipedia 'gefallenes Mädchen') sitzen bleibt oder nur einen vermindert tauglichen Besitzer ("alter, geiler- Sack" /Depp") als Endabnehmer des beschädigten Gegenstands findet.
Der Knabe schaut noch ganz verwundert, das Mädel klagt auf dreizehnhundert: http://de.wikipedia.org/wiki/Kranzgeld
Hätte man nicht abschaffen sollen.
Im Normalfall kann sich sowas dann aber schnell zum "wirtschaftlichen Totalschaden" entwickeln... :neutral-face
zusätzlich zu den Alimenten oder als Einmalzahlung, Quasi Vollkasko?
Tja, man(n) sollte halt wissen wie vorsichtig man mit seiner Kiste durch den Straßenverkehr rollt. Immer schön aufpassen und höflich vorbeiwinken