>

Schwarz auf Weiß (05.02.2009) - Gebabbel

#
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


...nicht bedingt durch, aber verdeckt von - und das nicht zu knapp: das fängt beim Frisuer an und hört bei den Handwerkern nicht auf...
#
Pedrogranata schrieb:
Diejenigen Spieler, welche diese von dir geschilderten Ambitionen und auch das Können dazu haben, werden wir nicht halten können. Für diese Spieler sind wir allenfalls sprungbrett und Präsentierteller. Nur deswegen haben wir sie (zeitweise) bekommen.

Diesen Kader haben Leute zusammengestellt, die nicht wie du träumen und nicht wie du in die Röhren schauen werden, in die du gucken wirst, wenn man diejenigen, wie Becker, die sich und ihrem armseeligen Ego Caios holen, weiter den Kader zusammenstellen lassen würde.

Diesen Kader haben Realisten zusammengestellt, die starke "starkreden" und schwache schlagen. Realisten, die nicht von "Außenwirkung" faseln, sondern sagen, was Sache ist.

Solche Leute haben in einer Stadt der Großkotze allerdings einen schweren Stand. Sie werden gerade von denjenigen an die Wand gestellt, die ihren eigenen Karren schon wieder an die Wand gefahren haben und neidisch sind, daß es andere besser machen.


Da bin ich ich ja wirklich froh, dass es auch hier im Forum echte Realisten wie dich gibt, die solche hoffnungslosen Träumer wie mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

Mensch, was hätte ich nur getan, wenn du mich nicht schonungslos mit der einzigen Realität konfrontiert und mich somit davor bewahrt hättest, irgendwann in die Röhre zu gucken ...

Herzlichen Dank!
#
Matzel schrieb:
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


...nicht bedingt durch, aber verdeckt von - und das nicht zu knapp: das fängt beim Frisuer an und hört bei den Handwerkern nicht auf...


Beim Frisör zahle ich 13.50 €. Das ist nicht mehr, als zu DM-Zeiten.

Der letzte Handwerker, den ich bezahlt habe, wollte für die Inspektion meiner Heizung 10 €.

Ok, der Handwerker war ein Nachbar.  



Programmierer
#
Matzel schrieb:
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


...nicht bedingt durch, aber verdeckt von - und das nicht zu knapp: das fängt beim Frisuer an und hört bei den Handwerkern nicht auf...


Man sollte ruhig mal dem Statistischen Bundesamt glauben. Zum laufend untersuchten repräsentativen Warenkorb gehören halt nicht nur Schnitzel und Bier, sondern auch Telefon, Elektroartikel und was weiß ich noch alles, was wesentlich günstiger geworden ist.
Gefühlt haben sich die Preise seit der Euroeinführung in der Tat exorbitant erhöht, tatsächlich aber nicht.
#
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


Was auch kein Wunder ist, haben viele Firmen die Preiserhöhungen ein Jahr vor der Euroausgabe vorgenommen.
#
propain schrieb:
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


Was auch kein Wunder ist, haben viele Firmen die Preiserhöhungen ein Jahr vor der Euroausgabe vorgenommen.


Dann hätte sich das aber in der damaligen Inflationsrate niederschlagen müssen. Mir ist da diebezüglich nichts bekannt.


Programmierer
#
propain schrieb:
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


Was auch kein Wunder ist, haben viele Firmen die Preiserhöhungen ein Jahr vor der Euroausgabe vorgenommen.


Nee, dann müsste der Preisanstieg in 2001 ja exorbitant gewesen sein. War er aber auch nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du? In dieser sicher nicht.


Sorry, ist zwar wirklich off-topic, aber mir geht es auf die eier, wenn bei bestimmten themengebieten einfach unsachlich diskutiert wird.
ich bin jetzt auch nicht der große wirtschaftsexperte, aber es ist nunmal statistisch bewiesen, dass die einführung des euros keine allgemeine preiserhöhung mit sich gebracht hat. dass bestimmte artikel im lebensmittelbereich die letzten jahre teilweise preislich gestiegen sind hat etwas mit weltweitem angebot und weltweiter nachfrage zu tun und ist nicht auf der list begründet, mit dem teuro jetzt den ganzen europäern das geld aus den taschen zu ziehen.

das geld ist zu ungerecht verteilt - um das jetzt mal auf ne soziale diskussion zu bringen - keine frage - die schere geht weiter auseinander. zu weit. aber das einzige was ich festhalten wollte, war: die einführung des euros hat die sachen nicht teurer gemacht. nicht mehr und nicht weniger.

aber ich befürchte das denken "früher war alles besser" ist in dtld. leider sehr tief verwurzelt.

MFG
Okocha-Flix
#
z-heimer schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Diejenigen Spieler, welche diese von dir geschilderten Ambitionen und auch das Können dazu haben, werden wir nicht halten können. Für diese Spieler sind wir allenfalls sprungbrett und Präsentierteller. Nur deswegen haben wir sie (zeitweise) bekommen.

Diesen Kader haben Leute zusammengestellt, die nicht wie du träumen und nicht wie du in die Röhren schauen werden, in die du gucken wirst, wenn man diejenigen, wie Becker, die sich und ihrem armseeligen Ego Caios holen, weiter den Kader zusammenstellen lassen würde.

Diesen Kader haben Realisten zusammengestellt, die starke "starkreden" und schwache schlagen. Realisten, die nicht von "Außenwirkung" faseln, sondern sagen, was Sache ist.

Solche Leute haben in einer Stadt der Großkotze allerdings einen schweren Stand. Sie werden gerade von denjenigen an die Wand gestellt, die ihren eigenen Karren schon wieder an die Wand gefahren haben und neidisch sind, daß es andere besser machen.


Da bin ich ich ja wirklich froh, dass es auch hier im Forum echte Realisten wie dich gibt, die solche hoffnungslosen Träumer wie mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

Mensch, was hätte ich nur getan, wenn du mich nicht schonungslos mit der einzigen Realität konfrontiert und mich somit davor bewahrt hättest, irgendwann in die Röhre zu gucken ...

Herzlichen Dank!


Ich auch.

Aber vielleicht hilft's ja, wenn wir das Waldstadion mit einer riesigen Kneipe vergleichen. Wie weiter oben in der "Teuro-Diskussion" zu lesen war, sind die Preise in der Gastronomie ja deutlich gestiegen - bei gleicher Leistung.

Demnach braucht's in der "Kneipe Waldstadion" zum Erhalt des Mittelmaßes wahrscheinlich jetzt bessere/teurere Spieler.

Oder anders gesagt: Ein 2:1 gegen Bielefeld kostet zukünftig nicht mehr ein' Lexavierzich, sondern zwo Caiofuffzich...  
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Nee, dann müsste der Preisanstieg in 2001 ja exorbitant gewesen sein. War er aber auch nicht.


Lebensmittel

2001 : 4,5 %
2002 : 0,8 %

Wohnung etc.

2001 : 2,4 %
2002 : 1,0 %

Zur anderen These

Gaststätten/Beherbung

2001 : 1,9 %
2002 : 3,6 %


So jetzt reichts aber mit den Dies&Das-Diskussionen.  
#
Programmierer schrieb:
Matzel schrieb:
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


...nicht bedingt durch, aber verdeckt von - und das nicht zu knapp: das fängt beim Frisuer an und hört bei den Handwerkern nicht auf...


Beim Frisör zahle ich 13.50 €. Das ist nicht mehr, als zu DM-Zeiten.

Der letzte Handwerker, den ich bezahlt habe, wollte für die Inspektion meiner Heizung 10 €.

Ok, der Handwerker war ein Nachbar.  



Programmierer



Also mein Friseur hat die Preise von 28 DM auf 18 Euro angehoben. Mithin eine Preiserhöhung von 25%.
#
Matzel schrieb:

Also mein Friseur hat die Preise von 28 DM auf 18 Euro angehoben. Mithin eine Preiserhöhung von 25%.


Wir haben hier im Amt als Warenkorb die Ausgaben von ZoLo genommen. Da wirken sich so Preissteigerungen nicht aus.  
#
Zum Stern-Artikel:

Schön, dass nun langsam auch andere Vereine aufwachen und das Modell Hoppenheim kritisieren. Leider wohl zu spät.
Verwunderlich, dass die Eintracht als Kandidat für einen Einstieg von Großinvestoren genannt wird.
#
SGE_Werner schrieb:
Matzel schrieb:

Also mein Friseur hat die Preise von 28 DM auf 18 Euro angehoben. Mithin eine Preiserhöhung von 25%.


Wir haben hier im Amt als Warenkorb die Ausgaben von ZoLo genommen. Da wirken sich so Preissteigerungen nicht aus.    


 
#
sgevolker schrieb:
Zum Stern-Artikel:

Schön, dass nun langsam auch andere Vereine aufwachen und das Modell Hoppenheim kritisieren. Leider wohl zu spät.
Verwunderlich, dass die Eintracht als Kandidat für einen Einstieg von Großinvestoren genannt wird.



Naja, was bringt schon das Kritisieren. Man kann dem Hopp ja nicht verbieten, dass er dem Verein Kohle schenkt. Außerdem ist es - wie Du schon sagst, zu spät.
#
Bruchhagen hat mittelfristig doch keine andere Chance als mittels dem im stern aufgezeigten Großinvstor.

Auch wenn ich die Entwicklung der letzten 15 Jahre im Fußball nicht gut finde.........

Wenn dem tatsächlich so ist, macht Bruchhagen das einzig Richtige.In naher Zukunft- wenn nicht schon heute- bist Du nur noch so wettbewerbsfähig,
#
"Eine von beiden Partien wollen wir unbedingt gewinnen", sagt Funkel.



Wenn ich sowas lesen muß, wird mir wieder schlecht.
Auf dauer sichert so eine Einstellung noch nicht einmal das Mittelmaß. Ich hoffe das sich unsere Jungs das nicht zu Herzen nehmen und in JEDEM Spiel 100% geben und es auch gewinnen wollen. Leider fällt einem das ziemlich schwer wenn man solche Steilvorlagen vom Vorgesetzen bekommt.

#
sgevolker schrieb:
Zum Stern-Artikel:

Schön, dass nun langsam auch andere Vereine aufwachen und das Modell Hoppenheim kritisieren. Leider wohl zu spät.
Verwunderlich, dass die Eintracht als Kandidat für einen Einstieg von Großinvestoren genannt wird.


stern schrieb:
In der Bundesliga sind dem Vernehmen nach Hertha BSC Berlin und Eintracht Frankfurt an Mehrheitsbeteiligungen von Großunternehmen interessiert

Ich würde gerne mal wissen wieviel Wahrheitsgehalt in dieser Aussage steckt.
Wessen Vernehmen soll das sein?
War HB nicht sogar Verfechter, dass die 50+1 bestehen bleiben soll?
#
Doomsday schrieb:
"Eine von beiden Partien wollen wir unbedingt gewinnen", sagt Funkel.



Wenn ich sowas lesen muß, wird mir wieder schlecht.
Auf dauer sichert so eine Einstellung noch nicht einmal das Mittelmaß. Ich hoffe das sich unsere Jungs das nicht zu Herzen nehmen und in JEDEM Spiel 100% geben und es auch gewinnen wollen. Leider fällt einem das ziemlich schwer wenn man solche Steilvorlagen vom Vorgesetzen bekommt.

 


Vielleicht haben Du und ich ein unterschiedliches Verständnis der deutschen Sprache.

Für mich bedeutet FFs Aussage: "Wir wollen mindestens eines der beiden Spiele gewinnen".

Damit ist in keinster Weise gesagt, dass FF nicht beide Spiele gewinnen will.


Programmierer
#
Schmidti.82 schrieb:
sgevolker schrieb:
Zum Stern-Artikel:

Schön, dass nun langsam auch andere Vereine aufwachen und das Modell Hoppenheim kritisieren. Leider wohl zu spät.
Verwunderlich, dass die Eintracht als Kandidat für einen Einstieg von Großinvestoren genannt wird.


stern schrieb:
In der Bundesliga sind dem Vernehmen nach Hertha BSC Berlin und Eintracht Frankfurt an Mehrheitsbeteiligungen von Großunternehmen interessiert

Ich würde gerne mal wissen wieviel Wahrheitsgehalt in dieser Aussage steckt.
Wessen Vernehmen soll das sein?
War HB nicht sogar Verfechter, dass die 50+1 bestehen bleiben soll?


Absoluter Schwachsinn! HB ist einer der größten Gegner der Kippung der 50+1 Regel! Und dann kommt wieder so ein halbgar recherchierter Artikel des Sterns! Hätten die Hannoi geschrieben statt der SGE hätte man diesen Artikel sogar ernst nehmen können!


Teilen