>

Argentinien - Deutschland (WM-Viertelfinale)

#
singender_hesse schrieb:
aiightgenosse schrieb:
das einzige was mich wurmt ist das einige die hyme nicht mitsingen. da redet jeder von "ich will für deutschland spielen" und dann singen die nicht mit.
khedira, özil, podolski und boateng singen nie mit. cacau hingegen schon.

einige meine freunde stört das schon etwas, vielleicht sind wir nicht die einzigen.

ich finde, das gehört einfach dazu.


die spielen fuer den dfb.
dieser muss unabhaengig vom staat sein, per fifa-regel (siehe debatte um nigeria).
der dfb hat keine hymne.
von daher alles in ordnung


Die Jungs sind während der Hymne in der absoluten Konzentrationsphase.
...und jeder konzentriert sich eben anders.
Vielleicht singen einige auch einfach scheisse und wollen nicht bei Raab auftauchen. Alles etwas lockerer sehen.
Besser so als Hymne trällern und Rumpelfussball spielen
#
Redfox schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=0s2gJgvHGG8    



la puta
#
Musiq schrieb:

Frag mich wo jetzt die leute sind die als den Jogi kritisieren.
Wir sind derzeit das beste Team bei dieser Wm, das zweitjüngste meines wissens und haben absolut das zeug dazu Weltmeister zu werden.
Was wollt ihr mehr?    


Hier, hier!  

Es ist immer noch lächerlich, das Leistungsprinzip auszurufen, wenn man sich am Ende dann doch nicht dran hält.

Und es ist immer noch Doppelmoral, wenn Kuranyi wegen Verlassens des Stadions (als Tribünenhocker) verbannt wird, während Podolski den Kapitän während des Spiels ohrfeigt und nichts passiert.

Nichts destotrotz muss man einräumen, dass er am Ende richtig liegt. Aber die o.g. Punkte bleiben für mich Gründe zur Kritik.


Wer-zuletzt-lacht schrieb:

das anti-deutsche gefasel einiger hohlroller hier verbuch ich mal unter:"Opa war immer so vonne Front am labern und voll deutsch und so"

Vogel...
#
Dieses Spiel berauscht micht immer noch... unglaublich.

Gar nicht lange her, da haben wir mit Hamann, Ziege, Tarnat und Ramelow im Mittelfeld gespielt....
#
FrankieVallie schrieb:
Musiq schrieb:

Frag mich wo jetzt die leute sind die als den Jogi kritisieren.
Wir sind derzeit das beste Team bei dieser Wm, das zweitjüngste meines wissens und haben absolut das zeug dazu Weltmeister zu werden.
Was wollt ihr mehr?    


Hier, hier!  

Es ist immer noch lächerlich, das Leistungsprinzip auszurufen, wenn man sich am Ende dann doch nicht dran hält.

Und es ist immer noch Doppelmoral, wenn Kuranyi wegen Verlassens des Stadions (als Tribünenhocker) verbannt wird, während Podolski den Kapitän während des Spiels ohrfeigt und nichts passiert.

Nichts destotrotz muss man einräumen, dass er am Ende richtig liegt. Aber die o.g. Punkte bleiben für mich Gründe zur Kritik.


Wer-zuletzt-lacht schrieb:

das anti-deutsche gefasel einiger hohlroller hier verbuch ich mal unter:"Opa war immer so vonne Front am labern und voll deutsch und so"

Vogel...  


@babbsack76: bitte übernehmen Sie, bist unter meinem Nick (Wer-zuletzt-lacht)angemeldet - nur mal so
#
Musiq schrieb:
adlervalentin schrieb:
Diegito schrieb:
Ich hab das Spiel in nem Biergarten in Köln geschaut... der ganze Nachmittag ist abgelaufen wie ein unwirklicher Film!

Definitiv das beste Spiel einer deutschen Mannschaft das ich je gesehen habe...


Egal wie das Spanien-Spiel ausgeht... die WM ist schon jetzt ein toller Erfolg!!


absolut!


Richtig...

4:0

Frag mich wo jetzt die leute sind die als den Jogi kritisieren.
Wir sind derzeit das beste Team bei dieser Wm, das zweitjüngste meines wissens und haben absolut das zeug dazu Weltmeister zu werden.
Was wollt ihr mehr?    


Hier ist einer!  

Hätte einige Personalien - wie viele andere auch (gefühlte 99% hier im Forum) - anders entschieden. Wobei ich natürlich im Nachhinein sagen muß, dass Jogi natürlich vieles richtig gemacht hat und Klose tatsächlich egschblodiert isch. Das die NM mittlerweile Zauberfußball spielt ist sicher der Verdienst von Jogi, dennoch mag ich ihn immernoch nicht und das wird auch so bleiben, die Gründe sind auch schon hinlänglich diskutiert worden (Leistungsprinzip, Frings-"Affaire"), außerdem finde ich dem Partnerlook mit Hansi einfach nur peinlich.

Klar, ich halte für "unser" Team und es wäre traumhaft, wenn wir endlich wieder Weltmeister würden, aber Löw ist und bleibt für mich eine Reizfigur.

Keinen vernünftigen 3. Sechser mitzunehmen war/ist immernoch ein großes Risiko (gewesen). Im Nachhinein läßt sich das sicher damit erklären, dass Löw dachte, nach der VR wären eh alle gelben Karten gelöscht...  

Letztlich muss man sagen, wer so spielen läßt und das noch so erfolgreich, der hat alles richtig gemacht! Ich hätte z.B. Kießling stürmen lassen, aber selbst ich hätte ihm keine solche WM zugetraut, wie Klose sie momentan spielt.
#
Großen Respekt für dieses Team. Ein Riesenspiel, auch wenn das Resultat natürlich zu hoch ausfiel - wir sind verdient im HF.
Das macht einfach Spaß, diese Truppe ist eine verschworene Einheit, das merkt man einfach. Schweinsteiger gigantisch, Müller phänomenal, Özil, riesig. Und Klose & Podolski? Klasse! Das hätt ich nicht gedacht.
Auch der Defensivverbund hat sehr gut funktioniert gegen ARG.

Spanien wird diesmal aber wirklich ganz anders zu spielen sein. Die werden nie und nimmer so ins offene Messer laufen, sind taktisch besser und können bestimmt noch ne Schippe drauflegen zu ihrem bisher gezeigten.
Das wird ein heißer Tanz!
#
Hab ich über den Maradonna gelacht, vor dem Spiel hat er eine grosse Klappe und hat angegeben wie ein Sack voll Mücken, nach dem Spiel flennt der rum wie ein kleines Mädchen.
#
Ok, wieder zwei leute unter "ahnungslos" notiert... ,-)  
An die löw kritiker: Ihr erzählt was von nicht angwandtem Leitungsprinzip und kritisiert damit den Hauptverantwortlichen unserer Nationalmannschaft, nachdem diese den besten Fußball seit Jahrzehnten spielt...!? Wo ist euer Leistungsprinzip?

Ich verstand die ein oder andere nominierungs- entscheidung löws vor der wm auch noch nicht. Heute muss man aber eingestehen: Löw hat ALLES richtig gemacht Punkt
#
mzadler schrieb:
Musiq schrieb:
adlervalentin schrieb:
Diegito schrieb:
Ich hab das Spiel in nem Biergarten in Köln geschaut... der ganze Nachmittag ist abgelaufen wie ein unwirklicher Film!

Definitiv das beste Spiel einer deutschen Mannschaft das ich je gesehen habe...


Egal wie das Spanien-Spiel ausgeht... die WM ist schon jetzt ein toller Erfolg!!


absolut!


Richtig...

4:0

Frag mich wo jetzt die leute sind die als den Jogi kritisieren.
Wir sind derzeit das beste Team bei dieser Wm, das zweitjüngste meines wissens und haben absolut das zeug dazu Weltmeister zu werden.
Was wollt ihr mehr?    


Hier ist einer!  

Hätte einige Personalien - wie viele andere auch (gefühlte 99% hier im Forum) - anders entschieden. Wobei ich natürlich im Nachhinein sagen muß, dass Jogi natürlich vieles richtig gemacht hat und Klose tatsächlich egschblodiert isch. Das die NM mittlerweile Zauberfußball spielt ist sicher der Verdienst von Jogi, dennoch mag ich ihn immernoch nicht und das wird auch so bleiben, die Gründe sind auch schon hinlänglich diskutiert worden (Leistungsprinzip, Frings-"Affaire"), außerdem finde ich dem Partnerlook mit Hansi einfach nur peinlich.

Klar, ich halte für "unser" Team und es wäre traumhaft, wenn wir endlich wieder Weltmeister würden, aber Löw ist und bleibt für mich eine Reizfigur.

Keinen vernünftigen 3. Sechser mitzunehmen war/ist immernoch ein großes Risiko (gewesen). Im Nachhinein läßt sich das sicher damit erklären, dass Löw dachte, nach der VR wären eh alle gelben Karten gelöscht...  

Letztlich muss man sagen, wer so spielen läßt und das noch so erfolgreich, der hat alles richtig gemacht! Ich hätte z.B. Kießling stürmen lassen, aber selbst ich hätte ihm keine solche WM zugetraut, wie Klose sie momentan spielt.



Hier schliess ich mich inhaltlich mal 100% an.

Ja, es war ein geiles Spiel der deutschen Mannschaft, dass ich ihr so nicht zugetraut hätte. Das einzige was jetzt noch abgestellt werden müsste sind diese 10-15 Minuten nach der Pause, die von leichtfertigen Ballverlusten geprägt waren. Diesmal ging es gut, nur sollte man sich nicht dauerhaft drauf verlassen.
#
Musiq schrieb:
Ok, wieder zwei leute unter "ahnungslos" notiert... ,-)  
An die löw kritiker: Ihr erzählt was von nicht angwandtem Leitungsprinzip und kritisiert damit den Hauptverantwortlichen unserer Nationalmannschaft, nachdem diese den besten Fußball seit Jahrzehnten spielt...!? Wo ist euer Leistungsprinzip?

Ich verstand die ein oder andere nominierungs- entscheidung löws vor der wm auch noch nicht. Heute muss man aber eingestehen: Löw hat ALLES richtig gemacht Punkt


Nein, muss man nicht.

Wir haben gegen Serbien verloren und gegen Ghana gegurkt.
Aber heutzutage reichen ja 2 Siege gegen Entwicklungsländer des Fussballs um alle umfallen zu lassen
#
Einzugestehen, dass man falsch lag, ist also Umfallen.
#
Ich hätte persönlich Friedrich und Podolski nicht mitgenommen, weil die als Stammspieler eine schlechte Saison gespielt haben (bzw. Poldi sein viertes Jahr in Folge in der Liga nix reißt.) Klose hätte ich ursprünglich nominiert, weil ich schon die ganze Zeit das Gefühl hatte, dass er bei der WM eh wieder die meisten deutschen Tore schießen wird und ich ihn bei Bayern wenn er gespielt hat auch gar nicht so schlecht fand. Aber nach den schlechten Testspielen hätte ich ihn auch nicht spielen lassen.

Ich habe mich auch sehr über die nicht Nominierung von Kuranyi geärgert.

Allerdings habe ich vor ein paar Wochen gesagt, dass ich mir von Löws Entscheidungen nicht die WM im Vorfeld vermiesen lasse und ihn jetzt halt daran Messe, ob er aus den Spielern wieder ihre Topleistung herausholt. Das hat er geschafft, also ist meine vroherige Kritik hinfällig. Gerade über Friedrich bekomme ich mich garnicht ein. Den habe ich noch nie so gut gesehen, wie bei dieser WM.

Und über die nicht mitgenommenen kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Ich hätte im Vorfeld auch einen Kuranyi, einen Hummels, einen Höwedes oder auch einen Frings nominiert. Im Nachhinein, kann ich aber auch diese Personalien verstehen. Es geht ja hier letztlich nicht um Spieler, die auf Anhieb Stamm gewesen wären. Auch wenn die jetzt mitgekommen wären, hätte es an der ersten elf, die ja jetzt durchaus stimmig ist nichts verändert. Also wird Löw wahrscheinlich auch sich überlegt haben, Spieler mitzunehmen, die keinen Stress machen und gut für das Klima sind. Also hat er Spieler, mit denen er schon Stress hatte nicht mitgenommen und ansonsten lieber Spieler, die er schon kennt. Da man den Spielern derzeit richtig anmerkt, dass ne gute Stimmung in der Truppe ist, ist es dann vielleicht doch nicht schlecht, dass ein Frings nicht dabei ist, der ja in den letzten Wochen doch immer wieder gestichelt hat.

Jedenfalls nehme ich meine Kritik zurück. Seit ich Fussball gucke habe ich noch nicht soviel Spaß an der Nationalmannschaft gehabt wie zur Zeit. Da ist es mir egal ob ich mit manchen Entscheidungen nicht einverstanden bin. Das bin ich auch bei Skibbe nicht, wenn aber am Ende Tabellenplatz und gespielter Fussball stimmen, ist es mir auch egal.

Und zum Thema Leistungsprinzip: Klar hätte er das zumindest mal relativieren können und einen Podolski mitzunehmen, war in jedem Fall inkonsquent. Aber im Bezug auf Klose denke ich mir jetzt auch "Gut, dass wir uns nicht von Van Gaal sagen lassen, wen wir mitnehmen.
#
yeboah1981 schrieb:
Einzugestehen, dass man falsch lag, ist also Umfallen.  


Nein, umfallen ist, wenn man vorher gemachte Argumente, die immer noch gültigkeit haben, plötzlich wegignoriert oder sogar leugnet, weil man kein Rückgrat hat.


Btw. es ist leider nicht möglich die Smileys noch größer zu machen.
#
Friedrich ist in der Tat krass   ! Wo kommt diese Leistungssteigerung her!? Der war für mich immer der Inbegriff vom Graupenfußball. OK, musste meist Aßenverteidiger spielen, aber dieser Unterschied...
#
mzadler schrieb:
Friedrich ist in der Tat krass   !

Das erfreut vor allem den Herthafan.
#
propain schrieb:
mzadler schrieb:
Friedrich ist in der Tat krass   !

Das erfreut vor allem den Herthafan.


Na ja, bei aller Graupigkeit der Hertha, ihre Abwehr in der RR war ja nicht von schlechten Eltern.
#
FredSchaub schrieb:
Pizza Maradonna - klein, dick und nix drauf


     
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich hätte persönlich Friedrich und Podolski nicht mitgenommen, weil die als Stammspieler eine schlechte Saison gespielt haben (bzw. Poldi sein viertes Jahr in Folge in der Liga nix reißt.) Klose hätte ich ursprünglich nominiert, weil ich schon die ganze Zeit das Gefühl hatte, dass er bei der WM eh wieder die meisten deutschen Tore schießen wird und ich ihn bei Bayern wenn er gespielt hat auch gar nicht so schlecht fand. Aber nach den schlechten Testspielen hätte ich ihn auch nicht spielen lassen.

Ich habe mich auch sehr über die nicht Nominierung von Kuranyi geärgert.

Allerdings habe ich vor ein paar Wochen gesagt, dass ich mir von Löws Entscheidungen nicht die WM im Vorfeld vermiesen lasse und ihn jetzt halt daran Messe, ob er aus den Spielern wieder ihre Topleistung herausholt. Das hat er geschafft, also ist meine vroherige Kritik hinfällig. Gerade über Friedrich bekomme ich mich garnicht ein. Den habe ich noch nie so gut gesehen, wie bei dieser WM.

Und über die nicht mitgenommenen kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Ich hätte im Vorfeld auch einen Kuranyi, einen Hummels, einen Höwedes oder auch einen Frings nominiert. Im Nachhinein, kann ich aber auch diese Personalien verstehen. Es geht ja hier letztlich nicht um Spieler, die auf Anhieb Stamm gewesen wären. Auch wenn die jetzt mitgekommen wären, hätte es an der ersten elf, die ja jetzt durchaus stimmig ist nichts verändert. Also wird Löw wahrscheinlich auch sich überlegt haben, Spieler mitzunehmen, die keinen Stress machen und gut für das Klima sind. Also hat er Spieler, mit denen er schon Stress hatte nicht mitgenommen und ansonsten lieber Spieler, die er schon kennt. Da man den Spielern derzeit richtig anmerkt, dass ne gute Stimmung in der Truppe ist, ist es dann vielleicht doch nicht schlecht, dass ein Frings nicht dabei ist, der ja in den letzten Wochen doch immer wieder gestichelt hat.

Jedenfalls nehme ich meine Kritik zurück. Seit ich Fussball gucke habe ich noch nicht soviel Spaß an der Nationalmannschaft gehabt wie zur Zeit. Da ist es mir egal ob ich mit manchen Entscheidungen nicht einverstanden bin. Das bin ich auch bei Skibbe nicht, wenn aber am Ende Tabellenplatz und gespielter Fussball stimmen, ist es mir auch egal.

Und zum Thema Leistungsprinzip: Klar hätte er das zumindest mal relativieren können und einen Podolski mitzunehmen, war in jedem Fall inkonsquent. Aber im Bezug auf Klose denke ich mir jetzt auch "Gut, dass wir uns nicht von Van Gaal sagen lassen, wen wir mitnehmen.


Dem schließe ich mich mal an.  


Teilen