>

Presseschau zur Mutter aller Spiele [Nach dem Spiel]

#
Dauzieher schrieb:
FredSchaub schrieb:
Dauzieher schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snorre schrieb:
Dauzieher schrieb:
So ganz ohne WW2 Vergleich gehts auch nach einer Niederlage nicht:

Daily Mail schrieb:
Hätten unsere Soldaten damals so schlecht verteidigt wie England, dann würden wir jetzt alle Deutsch sprechen.


Dass sie in dem Fall jetzt wenigstens genießbares Bier hätten, verschweigen sie dafür lieber.    


und englische Schüler müssten sich mit dem Faust quälen statt deutsche mit Macbeth    


Hab ich als Schüler beides nicht lesen müssen.    


Walldorfschüler?    


Nö. War nur ein Schüler einer normalen Schule aufm hessischen Land.


na da wurde eher Heinz Schenk gelesen  
#
The Sun:

It's time for a radical re-think
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/worldcup2010/3033861/Its-time-for-a-radical-re-think-says-Ian-Wright.html

England soll sich ein Beispiel am deutschen System nehmen. Und dies von der sun!!
#
FredSchaub schrieb:
Dauzieher schrieb:
FredSchaub schrieb:
Dauzieher schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snorre schrieb:
Dauzieher schrieb:
So ganz ohne WW2 Vergleich gehts auch nach einer Niederlage nicht:

Daily Mail schrieb:
Hätten unsere Soldaten damals so schlecht verteidigt wie England, dann würden wir jetzt alle Deutsch sprechen.


Dass sie in dem Fall jetzt wenigstens genießbares Bier hätten, verschweigen sie dafür lieber.    


und englische Schüler müssten sich mit dem Faust quälen statt deutsche mit Macbeth    


Hab ich als Schüler beides nicht lesen müssen.    


Walldorfschüler?    


Nö. War nur ein Schüler einer normalen Schule aufm hessischen Land.


na da wurde eher Heinz Schenk gelesen    


un Äbbelwoikeltern gelehrt  ,-)
#
ditomaSGE schrieb:
The Sun:

It's time for a radical re-think
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/worldcup2010/3033861/Its-time-for-a-radical-re-think-says-Ian-Wright.html

England soll sich ein Beispiel am deutschen System nehmen. Und dies von der sun!!


so etwas kommt heraus, wenn man jemanden schreiben läßt, der ahnung von fußball hat

http://de.wikipedia.org/wiki/Ian_Wright_%28Fu%C3%9Fballspieler%29

trotzdem ganz erstaunlich, dass die "sun" das abgedruckt hat.
#
ditomaSGE schrieb:
The Sun:

It's time for a radical re-think
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/worldcup2010/3033861/Its-time-for-a-radical-re-think-says-Ian-Wright.html

England soll sich ein Beispiel am deutschen System nehmen. Und dies von der sun!!


Wir haben das ja auch gehabt, 96 war ja ein positiver Ausrutscher nach oben, aber zwischen 96 und 06 war der deutsche Fussball was Talente und das spielerische angeht am Boden.
Es mag dumm klingen, aber  die Probleme, die England oder Italien hat, haben wir schon fast hinter uns.
Es darf halt nie der Fehler gemacht werden nachzulassen.

Ich glaube Barca bringt mehr Weltklasse Talente aus der eigenen Jugend hoch, als die ganze PL zusammen.
#
SemperFi schrieb:
ditomaSGE schrieb:
The Sun:

It's time for a radical re-think
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/worldcup2010/3033861/Its-time-for-a-radical-re-think-says-Ian-Wright.html

England soll sich ein Beispiel am deutschen System nehmen. Und dies von der sun!!


Wir haben das ja auch gehabt, 96 war ja ein positiver Ausrutscher nach oben, aber zwischen 96 und 06 war der deutsche Fussball was Talente und das spielerische angeht am Boden.
Es mag dumm klingen, aber  die Probleme, die England oder Italien hat, haben wir schon fast hinter uns.
Es darf halt nie der Fehler gemacht werden nachzulassen.

Ich glaube Barca bringt mehr Weltklasse Talente aus der eigenen Jugend hoch, als die ganze PL zusammen.


das ist wohl so. die haben allerdings auch den vorteil, dass die sich keine jungen talente aus dem ausland wegkaufen lassen (müssen). ajax konnte das jahre lang auch, weil jeder niederländische jugendkicker davon gträumt hat bei ajax zu spielen. ähnlich wird es wohl auch bei barca sein.

aber so lange scheichs und oligarchen spieler kaufen wir rennpferde, solange wird sich in england wenig ändern.
#
peter schrieb:
SemperFi schrieb:
ditomaSGE schrieb:
The Sun:

It's time for a radical re-think
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/worldcup2010/3033861/Its-time-for-a-radical-re-think-says-Ian-Wright.html

England soll sich ein Beispiel am deutschen System nehmen. Und dies von der sun!!


Wir haben das ja auch gehabt, 96 war ja ein positiver Ausrutscher nach oben, aber zwischen 96 und 06 war der deutsche Fussball was Talente und das spielerische angeht am Boden.
Es mag dumm klingen, aber  die Probleme, die England oder Italien hat, haben wir schon fast hinter uns.
Es darf halt nie der Fehler gemacht werden nachzulassen.

Ich glaube Barca bringt mehr Weltklasse Talente aus der eigenen Jugend hoch, als die ganze PL zusammen.


das ist wohl so. die haben allerdings auch den vorteil, dass die sich keine jungen talente aus dem ausland wegkaufen lassen (müssen). ajax konnte das jahre lang auch, weil jeder niederländische jugendkicker davon gträumt hat bei ajax zu spielen. ähnlich wird es wohl auch bei barca sein.

aber so lange scheichs und oligarchen spieler kaufen wir rennpferde, solange wird sich in england wenig ändern.  


Den Besitzern kann ja die NM auch am ***** vorbeigehen, denen ist auch mögliche Identifikation der Fans mit dem Verein total egal.
#
SemperFi schrieb:

Es mag dumm klingen, aber  die Probleme, die England oder Italien hat, haben wir schon fast hinter uns.
Es darf halt nie der Fehler gemacht werden nachzulassen.
.


Hat England diese Proleme nicht schon seit den 70gern. Wirklich was gerissen haben sie doch nie. Immer früher als die deutschen ausgeschieden, wenn sie denn dabei waren.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
SemperFi schrieb:

Es mag dumm klingen, aber  die Probleme, die England oder Italien hat, haben wir schon fast hinter uns.
Es darf halt nie der Fehler gemacht werden nachzulassen.
.


Hat England diese Proleme nicht schon seit den 70gern. Wirklich was gerissen haben sie doch nie. Immer früher als die deutschen ausgeschieden, wenn sie denn dabei waren.


vielen Dank übrigens für den Vergleich zwischen England und Deutschland den du gestern angestellt hast.

Er diente mir heute als Totschlagsargument in einer Disskussion mit einem englischen Kumpel.
"Mann, verstehs doch... ihr wart schon immer scheiße, is doch nix neues "
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
SemperFi schrieb:

Es mag dumm klingen, aber  die Probleme, die England oder Italien hat, haben wir schon fast hinter uns.
Es darf halt nie der Fehler gemacht werden nachzulassen.
.


Hat England diese Proleme nicht schon seit den 70gern. Wirklich was gerissen haben sie doch nie. Immer früher als die deutschen ausgeschieden, wenn sie denn dabei waren.


naja, deutschland ist das zweiterfolgreichste team nach spielen und das dritterfolgreichste nach titeln. (koennte mit italien gleichziehen, und waere aufgrund von mehr 2. plaetzen dann auch in dieser wertung zweiter)
deutschland hat bei 18 wms (bei 16 angetreten) 11 mal das halbfinale erreicht (69%) , und war 7 mal im finale (44%) und 3 mal weltmeister (19%).
also fast jedes zweite mal, wenn deutschland antrat, standen sie im finale, sie sind niemals nach der vorrunde raus.
die 5 mal, wos nicht fuers halbfinale langte, war 4 mal im viertelfinale schluss, lediglich einmal im achtelfinale (und das war 1938).
deutschland ist einfach immer stark, es ist keine schande schlechter zu sein, ebensowenig wie bei den zuckerhutkickern, die nach wie vor, ueber die zeit, das mass aller dinge sind.
wenn wir ueber kriesen reden, zumindest bei der wm, dann ist das jammern auf sehr hohem niveau. andere wuerden gerne einmal so weit kommen.
#
singender_hesse schrieb:
...lediglich einmal im achtelfinale (und das war 1938).


Da mussten wir ja 4 Quotenösis aufm Platz mitschleppen
#
SemperFi schrieb:
singender_hesse schrieb:
...lediglich einmal im achtelfinale (und das war 1938).


Da mussten wir ja 4 Quotenösis aufm Platz mitschleppen


5
es mussten entweder 5 oesis 6 deutsche oder 6 oesis 5 deutsche sein, wenn mich net alles taeuscht.
#
singender_hesse schrieb:
SemperFi schrieb:
singender_hesse schrieb:
...lediglich einmal im achtelfinale (und das war 1938).


Da mussten wir ja 4 Quotenösis aufm Platz mitschleppen


5
es mussten entweder 5 oesis 6 deutsche oder 6 oesis 5 deutsche sein, wenn mich net alles taeuscht.


5? Na dann ist das AF ja wie ein WM Titel zu werten
#
SemperFi schrieb:
singender_hesse schrieb:
SemperFi schrieb:
singender_hesse schrieb:
...lediglich einmal im achtelfinale (und das war 1938).


Da mussten wir ja 4 Quotenösis aufm Platz mitschleppen


5
es mussten entweder 5 oesis 6 deutsche oder 6 oesis 5 deutsche sein, wenn mich net alles taeuscht.


5? Na dann ist das AF ja wie ein WM Titel zu werten


5 Ösis kann man maximal zum Skifahren brauchen...oder um ne Glühbirne zu wechseln
#
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
singender_hesse schrieb:
SemperFi schrieb:
singender_hesse schrieb:
...lediglich einmal im achtelfinale (und das war 1938).


Da mussten wir ja 4 Quotenösis aufm Platz mitschleppen


5
es mussten entweder 5 oesis 6 deutsche oder 6 oesis 5 deutsche sein, wenn mich net alles taeuscht.


5? Na dann ist das AF ja wie ein WM Titel zu werten


5 Ösis kann man maximal zum Skifahren brauchen...oder um ne Glühbirne zu wechseln


Oder um einen IQ von 5 zusammen zu sammeln.  
#
#
bembelmonster schrieb:


Das Bild ist Klasse
#
Afrigaaner schrieb:
bembelmonster schrieb:


Das Bild ist Klasse  


das Bild von Uwe Seeler ist aber aus der Halbzeit
#
Ah, ein Fehlersuchbild. Aber ein sehr leichtes - auf dem rechten Bild fehlt die Musikkapelle!
#
Basaltkopp schrieb:
Ah, ein Fehlersuchbild. Aber ein sehr leichtes - auf dem rechten Bild fehlt die Musikkapelle!




Teilen