>

Neuanfang Winterpause - Ein Diskussionsfred

#
Es sind jetzt fast 5 jahre mit FF als Trainer rum, wir konnten einen glücklichen Aufstieg feiern und haben uns, außer der letzten Saison, mit Ach und Krach in der 1.Liga gehalten. In dieser Zeit durften wir unsere Eintracht mit Höhen und Tiefen begleiten. Es wurden markige Sprüche vom Trainer und Vorstand das Ziel rausgehauen, solide Arbeit, marktwirtschaftlich und sportlich, sukzessive voran zu treiben. Wir haben ein schönes Stadion bekommen und die Zuschauer danken es mit hohen Besucherzahlen. Sicherlich wurde aber auch immer wieder darauf hingewiesen, was für eine böse Vergangenheit die Eintracht durchleben durfte. Trotzalledem haben wir uns Fans Saison für Saison auf unsere Eintracht gefreut. In der letzten Saison dachten wir schon, wow, jetzt geht es aufwärts mit der Eintracht, manchmal mit viel Glück behaftet, aber wir standen in der Tabelle so sicher wie nie und das einige Spiele vor Saisonende. Tja und was passierte danach? Fortschritt? vielleicht einfach Mehr erreichen wollen? sportliche Verbesserung? neue sportliche Konzepte erarbeiten? Motivation und und und... Nothing! Man ist einfach stehen geblieben, so nach dem Motto "Was wollen wir eigentlich auf dem Tabellenplatz?" All das was wir vorher als toll erleben durften, natürlich manchmal auch mit Glück, aber das gehört nunmal auch dazu, war wie weggeblasen. Nichts lief mehr sportlich. Da wurde die Mannschaft runtergeredet. Neueinkäufe wurden in dieser Zeit nur halbherzig oder garnicht eingesetzt. Der taktische Stiefel wurde in einer bedrängnislosen Zeit einfach weiter abgespult. Neuerkenntnisse? keine Spur, warum auch. Statt Motivation, durften wir sprachliche Anekdoten unseres Trainers anhören, öffentlich verbale Äußerungen über eigene Spieler. Für andere Vereine hatte FF immer ein offenes Ohr. Lobpreisung für Köln, Uerdingen usw. Selbst über seine eigene Familie sprach er nur positiv, was das mit Fussball zutun hat weiss ich auch nicht. Die Aussage, seine Familie ist das Wichtigste, naja ist ja noch ok, aber das Fussball nicht das Wichtigste im Leben ist, fand ich schon ganz herb.
Zumindest hat Karneval einen hohen Stellenwert bei ihm.
Wo stehen wir heute? Es wurde ein kontinuierlicher Aufbau der Mannschaft betrieben, zig Millionen ausgegeben mit dem Bestreben, den Blick nach "vorne" zu richten, wie es eigentlich der 5 Jahresplan vorsah. Die Entwicklung nahm jedoch DDR spezifische Ausmaße an, man redet sich bis heute ein im Plan zu sein und werde, ich zitiere FF: Ich bin mir ganz sicher, das wir in der Vorrunde unser Ziel 19 Points erreichen werden." Aha, man hat sich also das Ziel nicht nach "vorne" vorgenommen sondern, das was wir etwa in der letzten Saison erreicht haben. Analysieren wir jedoch mal die spielerische Qualität, so hat sich eigentlich innerhalb der 5 jahre nix, aber auch garnix geändert. Offensivfussball? Ach ja Hoffenheim spielt das, aber die haben ja einen Hopp! Sorry, und dann spielen die schon besser wie Bayern und das nach dem Aufstieg. Jaja ist schon richtig, Hoffenheim ist nicht Eintracht. Zudem sind wir ja nicht blöd wie Köln, die plustern sich nach dem Aufstieg auf und träumen vom Uefa Cup mit einem Trainer Daum, so ein Karnevalsverein, nee. Wir machen das schon solider, lieber die Hausnummer "Sicherheit", defensiv agieren, mauern was das Zeug hält, des Gegners Taktik studieren und Gegenmassnahmen einleiten: zurückziehen und mauern, eben zu NULL! Wie destruktiv gespielt wird interessiert doch keine Sau, den Gegner mit der eigenen Spielweise die wir selber nicht kennen, weil sie mehr aus der Zufallskiste entspringt, verwirren, das ist unsere Chance. Letzte Saison hatten wir fast alle Spiele gegen Vereine auf "Augenhöhe" verloren und heute? komischerweise, wenn auch mit Mühe gewonnen. Dies lässt eigentlich darauf schliessen, daß die Mannscahft nicht besser, eher schlechter geworden ist. Die Spiele gegen Vereine von Platz 1-11 kann man daher getrost in die Tonne treten. Das einzige was beruhigt, es steigen nur 2 Vereine direkt ab, wobei der 3. in die Relegation stiefelt und da sind 5 Vereine noch besser dafür positioniert. Aber was interessiert mich, wo die anderen Vereine stehn? Ich wünsche mir endlich besseren Fussball bei der Eintracht, kein CL oder sowas, sondern ein Spiel mit Leidenschaft auch gegen Gegner die nicht auf Augenhöhe sind, aber davon sind wir eigentlich meilenweit entfernt. FF muss eigentlich  s o f o r t  weg, ohne Wenn und Aber, spätestens in der Winterpause. Ihn arbeiten zu lassen bis die Saison um ist, wäre meiner Ansicht nach fahrlässig. Wenn ein neuer, erfrischender und mit Tatendrang behafteter Trainer in der 2.Hälfte kommen würde, ist es einfacher zu analysieren, welche neuen Spieler zur nächsten Saison verpflichtet werden könnten.
#
Hollywood schrieb:
Letzte Saison hatten wir fast alle Spiele gegen Vereine auf "Augenhöhe" verloren und heute? komischerweise, wenn auch mit Mühe gewonnen. Dies lässt eigentlich darauf schliessen, daß die Mannscahft nicht besser, eher schlechter geworden ist.

Versteh ich nicht. Da wir diese Spiele gewonnen haben und nicht mehr verloren, sind wir also schlechter geworden?  
#
wo Veh jetzt frei ist, liegt die Loesung doch auf der Hand.

Gruss aus dem Urlaub
#
@hollywood

kann ich nicht nachvollziehen was Du da von Dir gibst. hb hat angefangen die vorhandenen Gelder sinnvoll zu investieren. Spieler mint denen man gleich mit Mannschaften von oben mithalten kann kosten leider soviel wie die eintracht in vier spieler in der lage ist zu investieren. wenn du wie die hertha und andere chaoten 50 Mio Schulden aufbauen möchtest suchst Du dir besser einen anderen club. die mehrheit will den weg in die zweite liga gehen zu müssen aufgrund schlechter finanzieller lage nicht mehr gehen. der eingeschlagene weg ist richtig und da wir gegen teams auf augenhöhe gewinnen und nicht wie letzte saison verlieren, ist ein weiterer aufschwung deutlich erkennbar. auch wenn dies die aktuelle tabellensituation nicht hergibt, eben weil, wie du sagst, teilweise Spiele welche wir in der letzten Saison mit viel Glück gewonnen haben diese Saison eben nicht mehr zu unseren Gunsten entschieden werden, aber Glück gehört gegen die großen im Moment eben auch dazu. Wenn Werder in der CL gewonnen hätte, wäre vielleicht statt ein 0:5 ein 2:1 drin gewesen, aber das ist eben aktuell auch pech, das sich die jungens von der weser gegen uns ihren frust von der seele schießen wollten. Deine Argumentationskette ist jedenfalls alles in allem, nicht stimmig, im Gegenteil, sie spielt ja noch anderen in die Hände  ,-)
#
Al Baker

naja sicher haben wir letzte saisonm das ein oder andre Spiel mit Glück gewonnen, allerduings auch genügend Punkte unnötig liegen gelassen ( Bochum, Schalke z.b.)

in dieser Saison haben wir aber auch schon mit Glück karlsruhe besiegt und mit Glück den Punkt aus Köln geholt..
wo wir dieses Jahr wirklich unglücklich und unverdient Punkte abgegegeben haben oder verloren haben, sehe ich nicht ...

Insofern sehe ich auch die Weiterenbtwicklung nicht : in der Tabelle schon gar nicht . Nicht das das jetzt ein Riesenproblem wäre, aber die Legende von der Weiterentwicklung in diesem Jahr kann man wirklich nicht erzählen ..
#
Eintracht Frankfurt braucht keinen Neuanfang, da der eingeschlagene Weg der richtige ist. Um aber auf dem Weg nicht ins stolpern zu kommen, muss unbedingt noch ein Schritt nachgeholt werden, der schon längst hätte vollzogen werden müssen. Und zwar die Installierung eines zukunftsfähigen Trainers. Die großen Transfers dieses Jahres hätten der erste Schritt nach dem Trainerwechsel sein müssen und nicht andersrum. Immer den ersten Schritt vor dem zweiten machen!  

Jetzt ist die Frage ob man im Winter wechselt oder noch bis zum Sommer einen "dead man walking" durchschleppt. Ich sehe kein besonderes Risiko in einem sofortigen Wechsel. Der Kader ist locker gut genug um Bielefeld und Cottbus hinter sich zu lassen und auch mindestens einen aus der Gruppe Karlsruhe, Gladbach, Bochum. Von daher ist die Antwort auf die Frage, was im Winter zu tun ist ganz Leicht!  ,-)

Das wäre dann aber kein Neuanfang, sondern lediglich die logische und stetige Fortsetzung der bisherigen Entwicklung der letzten Jahre.
#
emjott schrieb:
Eintracht Frankfurt braucht keinen Neuanfang, da der eingeschlagene Weg der richtige ist. Um aber auf dem Weg nicht ins stolpern zu kommen, muss unbedingt noch ein Schritt nachgeholt werden, der schon längst hätte vollzogen werden müssen. Und zwar die Installierung eines zukunftsfähigen Trainers. Die großen Transfers dieses Jahres hätten der erste Schritt nach dem Trainerwechsel sein müssen und nicht andersrum. Immer den ersten Schritt vor dem zweiten machen!  

Jetzt ist die Frage ob man im Winter wechselt oder noch bis zum Sommer einen "dead man walking" durchschleppt. Ich sehe kein besonderes Risiko in einem sofortigen Wechsel. Der Kader ist locker gut genug um Bielefeld und Cottbus hinter sich zu lassen und auch mindestens einen aus der Gruppe Karlsruhe, Gladbach, Bochum. Von daher ist die Antwort auf die Frage, was im Winter zu tun ist ganz Leicht!  ,-)

Das wäre dann aber kein Neuanfang, sondern lediglich die logische und stetige Fortsetzung der bisherigen Entwicklung der letzten Jahre.

Dem ist eig. nichts mehr hinzuzufügen! Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!
#
sogenannter_Fan schrieb:
wo Veh jetzt frei ist, liegt die Loesung doch auf der Hand.



Hoffe das war ein Scherz
#
adlertb schrieb:
emjott schrieb:
Eintracht Frankfurt braucht keinen Neuanfang, da der eingeschlagene Weg der richtige ist. Um aber auf dem Weg nicht ins stolpern zu kommen, muss unbedingt noch ein Schritt nachgeholt werden, der schon längst hätte vollzogen werden müssen. Und zwar die Installierung eines zukunftsfähigen Trainers. Die großen Transfers dieses Jahres hätten der erste Schritt nach dem Trainerwechsel sein müssen und nicht andersrum. Immer den ersten Schritt vor dem zweiten machen!  

Jetzt ist die Frage ob man im Winter wechselt oder noch bis zum Sommer einen "dead man walking" durchschleppt. Ich sehe kein besonderes Risiko in einem sofortigen Wechsel. Der Kader ist locker gut genug um Bielefeld und Cottbus hinter sich zu lassen und auch mindestens einen aus der Gruppe Karlsruhe, Gladbach, Bochum. Von daher ist die Antwort auf die Frage, was im Winter zu tun ist ganz Leicht!  ,-)

Das wäre dann aber kein Neuanfang, sondern lediglich die logische und stetige Fortsetzung der bisherigen Entwicklung der letzten Jahre.

Dem ist eig. nichts mehr hinzuzufügen! Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!


Genau, dann schmeißt halt HB erst mal die Brocken hin, wenn die ihm da reinquatschen, und dann kann man sich erst mal wieder an den guten alten Zeiten von Mitte/Ender 90er orientieren...
#
toby81 schrieb:
sogenannter_Fan schrieb:
wo Veh jetzt frei ist, liegt die Loesung doch auf der Hand.



Hoffe das war ein Scherz  


hoffe ich auch. konnte veh denn die erfolge konservieren, sprich: wiederholen? wenn man eine leistungssteigerung durch einen anderne trainer erreichen will dann helfen nur menschen wie bspw. FELIX MAGATH weiter. Aber den will hier wohl niemand mehr. Schließlich war es Magath der die VFB-Elf erst soweit gebracht hat, Veh hat doch dann nur die Lorbeeren geerntet, da Magath zu früh weitergezogen ist. Der kann jung Spieler schleifen und auch Pressewirksame Arbeit leisten. Aber erstens ist er in Wolfsburg zufrieden und zweitens würde der auch nie wieder zu uns kommen und viele hier ihn auch nicht mehr wollen. Wen gäbe es sonst noch der diese Erfolge aufweisen kann und junge Spieler weiterbringen kann? Von einem Hitzfeld ist bekannt das dieser keine jungen Spieler weiterbrinmgen kann und der würde wohl auch nicht bei uns anfangen. Ich sehe keinen adäquaten Ersatz welcher eine Leistungssteigerung bringen würde. FF ist der beste den wir aktuell bekommen können, wie das in drei bis fünf Jahren aussieht ist etwas anderes.
#
toby81 schrieb:
sogenannter_Fan schrieb:
wo Veh jetzt frei ist, liegt die Loesung doch auf der Hand.



Hoffe das war ein Scherz  


HAHAHAHA ich lach mich tot Meister, ich schmeiß mich aber leider eher bei unserem jetzigen ewigen Fahrstuhltrainer in die Ecke, mittlerweile nix mehr weiter als untragbar und hyperkrass zu ersetzen, unser "Trainer" (ja,ehrlich-kann man ihn den Trainer nennen, oder lieber 4.Liga-Haudegen???)
#
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?
#
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?


Wieso soll HB weg?
Der Aufsichtsrat hat in den letzten Jahren schon Vertragsverlängerungen von Spielern abgelehnt. Falls HB der Gedanke einer Funkelverlängerung kommt, wird der Aufsichtsrat wieder einschreiten, und zwar ohne dass Bruchhagen dadurch beschädigt wird. Ich traue den beteiligten Personen zu, dass alle erhobenen Hauptes aus dieser Angelegenheit herausgehen.
#
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?


Mein Junge, was interpretierst du denn da bitteschön frei von jeglichem Wissen herein??? Nochmal für langsame, der Aufsichtsrat sollte einschreiten, indem er HB die V-verlängerung quasi "verbietet"!  
#
Franco Foda als Trainer holen und Rudi Assauer als Manager...

#
etienneone schrieb:
Franco Foda als Trainer holen und Rudi Assauer als Manager...

 


  yo das wär doch mal was  
#
adlertb schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?


Mein Junge, was interpretierst du denn da bitteschön frei von jeglichem Wissen herein??? Nochmal für langsame, der Aufsichtsrat sollte einschreiten, indem er HB die V-verlängerung quasi "verbietet"!    


Von den Aufgaben eines Verwaltungsrats weißt Du aber nicht sehr viel, oder?
#
Maabootsche schrieb:
adlertb schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?


Mein Junge, was interpretierst du denn da bitteschön frei von jeglichem Wissen herein??? Nochmal für langsame, der Aufsichtsrat sollte einschreiten, indem er HB die V-verlängerung quasi "verbietet"!    


Von den Aufgaben eines Verwaltungsrats weißt Du aber nicht sehr viel, oder?


Neee Guter, ich studiere zwar BWL, war jedoch just in einer dieser Vorlesungen wohl Gedanklich abschweifend schon bei einem neuen Trainer  ,-)
Na dann geb doch mal dein Bestes hier zum Guten und kläre uns mal auf, wird wohl alles schon seine Richtigkeit haben, bei so einer Feststellung!?
#
adlertb schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?

Mein Junge, was interpretierst du denn da bitteschön frei von jeglichem Wissen herein??? Nochmal für langsame, der Aufsichtsrat sollte einschreiten, indem er HB die V-verlängerung quasi "verbietet"!    

Ach Bub, der kann HB gar nix verbieten. Wurde aber hier schon hunderte Male erklärt, lies einfach nach zur Informationsgewinnung.
#
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?

Mein Junge, was interpretierst du denn da bitteschön frei von jeglichem Wissen herein??? Nochmal für langsame, der Aufsichtsrat sollte einschreiten, indem er HB die V-verlängerung quasi "verbietet"!    

Ach Bub, der kann HB gar nix verbieten. Wurde aber hier schon hunderte Male erklärt, lies einfach nach zur Informationsgewinnung.


Meine Güte ich schäme mich langsam für solche Fans,echt! Nun für die ganz schnellen und Wissensgötter der Fangemeinschft Eintracht Frankfurt: http://de.wikipedia.org/wiki/Aufsichtsrat
Les dir unter Punkt 2.1.1 einfach mal (wenn auch grobes) Wissen an, bevor du hier öffentlich so einen &%$§#! von dir gibst, ok mein Großer???
Ist langsam echt zu lächerlich und schwachsinnig, hier seine freie Zeit zu verschwenden!
Zum Glück werden wir FF so und so nicht mehr lange hier sehen, dann wird abgemeldet!


Teilen