IwweroerAdler schrieb: ich habe den Beitrag nicht korrektur gelesen.
IwweroerAdler schrieb: Leute lest doch bitte richtig
Du magst das Ding selbst nicht lesen, aber die anderen sollen?
Sorry, jeder Trainer hat naturgemäß mindestens 11 Baustellen. Größere und kleinere. Ich verspreche mir von Deiner Überlegung keinerlei Erkenntniswert. Probiere es noch mal ohne Caio und Meier! Vielleicht wird Dein Beitrag dann innovativer
Es geht nicht darum innovativer zu sein und irgendwas unrealistisches zu fordern. Nur jeder blinde sieht doch, dass Caio einer is, der Sachen kann, wo andere sich die Füße brechen würden. Und da einer Mannschaft bekanntlich aus 11 Leuten besteht, sollte es machbar sein, auch Leute unter diesen 11 zu haben die defensiv spielen. pro Caio contra Langeweiler (Meier, Funkel...)
FF am Ende der letzten Saison: "Ich erwarte von Caio und Meier je 6 bis 8 Tore und ebensoviele Vorlagen"
Hat er gelogen? Moment, das kann er ja nicht (unfähigkeit gegenüber Presse)
Meinung geändert? Ne, macht er ja nicht (Sturkopf, der nix lernt)
Ach ja, Slomka hatte bei Schalke mehr Punkte pro Spiel als Rangnick, ergo Slomka besser Rangnick. Streit spielte bei Funkel, aber nicht bei Slomka.
Kann Slomka nicht mit schwierigen Kickern? Aber dann wäre er schlechter als FF, obwohl besser als der bessere Rangnick.
Und vom modernen "Systemtrainer" Rutten fang ich gar nicht erst an. Oder der Supermotivator Meier, die Konzeptgenies TvH und Rapolder, System > all (dumm wenn die Kicker zu doof dafür sind, an was anderem kanns ja nicht liegen).
Verwirrend...
Eines stelle ich fest, die Namen der "Supertrainer" ändern sich schneller, als das Vereinsgelände von Hoppenheim.
Und ich halte Magath für einen sehr mittelmäßigen Trainer, dessen Philosophie auf Euros beruht (Stuttgart war viel viel viel Glück und das erzwungen, weil das damalige Präsidium Magath kein Geld gab, was er heftigst bemängelte).
SGEkenn0r schrieb: Also ich stimme dir total zu und kann FF auch nicht wirklick verstehen....Meier hatte seine chance in den beiden spielen und hat sie meiner meinung nach völlig verpasst. Caio darf vll ma 30 minuten ran und zeigt in meinen augen mehr als Meier und dann heißt es, er sei noch nicht BuLi tauglich..wtf???
Ich kann auch die Wechsel Politik von unserem Trainer nicht verstehen...warum wechselt er nicht in der 70 oder so mal neue kräfe ein?? Ich traue Kweuke oder Caio einiges zu..doch wie sollen sie das in 5 minuten zeigen??
Gebt Caio eine chance mal 3-4 Spiele hinter einander 70+ minuten zu spielen....wenn er dann nichts zeigt, kann man sich erst gedanken machen
...weiß einer ob es irgendwo nachzulesen ne Wechselstatistik der anderen Buli mannschaften und unserer Eintracht gibt. würd mich wirklich mal interessieren, wie oft statistisch überhaupt bei uns im vergleich zu anderen mannschaften gewechselt wird.... gefühltermaßen glaub ich,bei uns spielen "immer alle 11 durch", es sei denn,es verletzt sich einer schwer...
Weil FF die größte Baustelle ist. Ich glaube das er an einem Punkt ist wo er mit seinem Trainer 1*1 am Ende ist. Schade nur das viele das nicht einsehen wollen. Siehe ja auch Jogi Löw
frankfurt6schalke0 schrieb: Weil FF die größte Baustelle ist. Ich glaube das er an einem Punkt ist wo er mit seinem Trainer 1*1 am Ende ist. Schade nur das viele das nicht einsehen wollen. Siehe ja auch Jogi Löw
Stimmt.... ... bei dem gelaber vom Löw nach dem Deutschland Spiel musste ich automatisch an Mr. Funkel denken... komisch....
Der Löw redet langsam auch nur um den heissen Brei herum und holt mal den, dann mal den....aber ne Mannschaft scheint er nicht mehr zu haben... na ja, war ja nur ein Freundschaftsspiel... :neutral-face
Ja er holt mal den, dann den und bald spielt wahrscheinlich wieder Odonkor . Nein jeder sollte doch mal selbst von sich aus die Notbremse ziehen wenn er mekt das alles aus dem Ruder läuft. Im normalen Arbeitsalltag würde man seinen Arbeitsgeber auf die Palme bringen. Aber manche Trainer dürfen solange weiter machen bis der Karren so tief im Dreck steckt das man wieder einen Neuanfang machen muß. Ich will mich jetzt aber zu keiner Trainerdiskussion bewegen. Er sollte einfach auch nur mal auf sein Umfeld hören und nicht so ein Sturkopf sein.
Ich habe aufgehört mich zu fragen was das soll da krieg ich nur ein Hirn Ödem Wir haben einen überdurchschnittlichen Torwart, einen Teilweise Überdurchschnittlichen Torwart der eine Legende und Liebling der Fans ist, Einen Nachwuchs TW der finde ich auch kein schlechter ist und dann hohlt man den Fährmann. Sooo billig wird der auch nicht sein und ind die 2. will er bestimmt auch nicht. Die Caio Affäre da könnd isch misch uffreche das ich lieber gar nichts schreib Das man Heller ausleiht kann ich nicht verstehen vor allem mit Blick auf die Situation vor der WP Wenn die Personalpolitik weiterhin teilweise so undurchsichtig abläuft könnte es Probleme geben. Obwohl sie wie in den Fällen Korkmaz, Fenin, Steini durchaus Erfolge vorzuweisen hat. Ich hoffe Petkovic, Spycher muß sich warm anziehen, und Kweuke werden auch einschlagen
Kein Zweifel. Und die äußerst interessante Debatte bewegt sich sogar inzwischen um die Fehleinkäufe Fährmann, der unsere Amas verstärken wird, sowie Odonkor und Löw, der wohl FF ablösen soll. Oder hab ich da was falsch verstanden ?
Kein Zweifel. Und die äußerst interessante Debatte bewegt sich sogar inzwischen um die Fehleinkäufe Fährmann, der unsere Amas verstärken wird, sowie Odonkor und Löw, der wohl FF ablösen soll. Oder hab ich da was falsch verstanden ?
Die Frage aus dem Startpost ist doch eigentlich zusammengefassbar mit:
"Welche Spieler stelle ich in der ersten Elf auf und warum ? - Und was ist eigentlich Fußball?"
Mal ganz ehrlich.
System Funkel: Ja, Funkel spielt ein eher defensiv orientiertes Spiel. Warum ? Weil er es vermitteln kann weil in Frankfurt die Spielertypen dafür sind weil mit Hurra-Fußball in der Vergangenheit viel in die Hose gegangen ist
Meier Caio Toski: Toski klammere ich erstmal aus. Es ist in allen Pressemitteilungen zu lesen gewesen dass er im Moment ausser Form ist. Das kommt vor, wer weiß ob er nicht privat etwas im argen liegen hat. Whatever. Nebenbei fällt er auch im Training nicht wirklich auf, daher .... nicht berücksichtigt. Caio gegen Meier. So.... ohne groß ausschwenken zu wollen lässt sich es nur so erklären. Meier ist deutlich fleißiger. Caio ist eher das Gegenteil. Fußball ist ein Sport, und er findet nicht nur einmal die Woche 90 Minuten in der Bundesliga statt. Meier ist allen anscheinens nach deutlich agiler, besser und willensstärker als Caio es zusammengerechnet in 18 Monaten war. Von daher spielt er. total simpel. Das Risiko Meier zu bringen ist einfach geringer als dass Caio es verbockt. Und wir reden da nie von skandalösen Schnitzern, sonderr vom allgemeinen Spiel. Caio hat Talent, jaaa ist ja gut, nur weil er so teuer war ? Wenn man es auf Tore und Vorlagen herunterdividieren möchte (was ja an sich schon schwachsinn ist) könnte man sich irgendetwas erspinnen und sagen: Meier. Chance auf ein Tor im Spiel 20% / Chance auf Torvorlage 25% Caio: Chance auf ein Tor im Spiel 15% / Chance auf Torvorlage 20% Und wen stelle ich jetzt auf ?
Es geht um ziemlich viel im Fußball, da ist keine Zeit für Experimente. Da könnte ja jeder kommen und sagen: "wieso spielt krük nicht mal ? ist doch ein talent" und wieso spielt tsoumou nicht mal 90 minuten , am besten 4 spiele am stück und dann sehen wir weiter ? Lasst doch mal Zimmermann ins Tor. Oder Ljubicic ein bisschen schnuppern ?
Kurz zu Pröll und Oka. Es gibt kein definitives Statement in dem Ruhe reingebracht wird. Die beiden sind nahezu gleichstark, egal wieviel Sympathie oder Antipathie man für einen der beiden empfindet (und ich bin da auch voreingenommen pro Pröll) bleibt es letztlich die Aufgabe des Trainers, und der hat dann doch (mithilfe seines trainerstabes) mehr Ahnung als das Forum hier zusammengenommen (ihr seid trotzdem klasse ... so viel diskussionen, so viele antworten.... cool)
Und nochmal ganz kurz zum System. Sicher kann es sein dass ein 4-3-3 angenehmer wäre, vielleicht auch besser. aber das ist nicht Funkel. Er spielt eigentlich sogar nur mit einer klassischen Spitze. Dahingehend ist er immerhin schon offensiver ausgerichtet mit 2 nominellen Spitzen. Dennoch auffallend, dass Liberopoulos sich oft nach hinten abfallen lässt. Was dann statt 4-4-2 wieder eine Art 4-5-1 ergibt. Ist nunmal nicht sehr schön der Fußball, aber man muss auch bedenken dass wir (auch wenn ich jeden unserer Stürmer gut finde) keine solchen Granaten haben die ein zu offensives Spiel rechtfertigen würden. (Jaaaa... auch wenn Fenin und Tsoumou und Kweuke suuuuuper talente sind und es ja vielleicht eventuell voll aufgehen könnte und es werden internationale superstars....)
Funkel hat bisher immer die Vorgaben erreicht. Er denkt mit Weitblick, den hat man als Fan prinzipiell nicht. Nach einem 4:0 gegen Hannover geht man von einer sensationellen Serie aus... Diese Saison wird die Eintracht wahrscheinlich leicht hinter den Zielen zurückbleiben, aber was den Kader und das Potential angeht kann man aus den vielen starken neuzugängen (Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Petkovic) vielleicht eine Mannschaft bauen die in den Top10 der Bundesliga langfristig vertreten ist (mit guten saisons auf platz 4-6, mit schlechteren auf platz 8-10)
Und noch eine Meinung zum Ende: Das offensive Mittelfeld braucht bei der Eintracht bald eine richtige Stammkraft. Wenn sich Caio oder Meier oder wegen mir auch Toski dahingehend weiterentwickelt super. Wenn nicht muss das Portemonnaie geöffnet werden und ein neuer Vereinsrekord gebrochen werden. Caio raus, 2 Mille, neuer Spieler rein, 6 Mille. Und schon ist Caio Vergangenheit.
pipapo schrieb: Korkmaz hat vor seiner erneuten Verletzung sehr überzeugend gespielt. Und ehe du deinen PC zerstörst geh lieber eine Runde an die Luft.
Ja, da gebe ich dir recht, aber das hätte er auch unter jedem anderen Trainer, ein guter Trainer bekommt halt auch die Problemfälle hin, das ist einer der großen Unterschiede zwichen FF und den guten Trainer...
Nur soviel. HSV und Werder Bremen,wo sind die teuren Brasilianer?trotz Guter Trainer,beide wieder in Brasilien. Schalke,schau Dir den S..haufen an,trotz gutem Trainer ,-) .
Ganz ehrlich die Liste liese sich weiter fortführen. ,-) und dass ist die Wahrheit und in Stein gemeisselt.
Fangen wir mal mit Werder an, was war denn mit ailton?? Alles andere als ein trainingsweltmeister, aber meister und Torschützenkönig, trotz Übergewicht und trotz ständigen eskapaden, bei FF wäre auch er auf der Bank versauert....
Hsv?? ich weis zwar nicht welchen brasilianer du meinst und ich weis auch nicht welchen trainer du meinst, da waren zu viele in den letzten jahren...
Außerdem weis ich auch nicht warum ihr mir als mit Brasilianer kommt, ich habe nie von brasilianer geredet...
ABER es gibt noch ne menge andere Spieler, ich denk da an Zidan, unter klopp weltklasse bei mainz, nein... lag nicht an dem trainer....
Mario Basler, unter König Otto Weltklase danach war nichts mehr... nein, das lag nicht am den Trainer...
Auch diese liste liese sich endlos weiterführen...
Fakt ist, FF kann mit solchen Spielern nicht umgehen und wird es auf seine alten tage nicht mehr lernen. Ich bete für eine Niederlagen-serie damit sich das problem doch noch von alleine löst, diese Saison ist sowieso gelaufen und ich trauere immer noch dem KSC Spiel in der Hinrunde her, hätten wir da verloren, würden wir heute nicht mehr über diese probleme diskutieren müssen...
Enirallef schrieb: Die Frage aus dem Startpost ist doch eigentlich zusammengefassbar mit:
"Welche Spieler stelle ich in der ersten Elf auf und warum ? - Und was ist eigentlich Fußball?"
Mal ganz ehrlich.
System Funkel: Ja, Funkel spielt ein eher defensiv orientiertes Spiel. Warum ? Weil er es vermitteln kann weil in Frankfurt die Spielertypen dafür sind weil mit Hurra-Fußball in der Vergangenheit viel in die Hose gegangen ist
Meier Caio Toski: Toski klammere ich erstmal aus. Es ist in allen Pressemitteilungen zu lesen gewesen dass er im Moment ausser Form ist. Das kommt vor, wer weiß ob er nicht privat etwas im argen liegen hat. Whatever. Nebenbei fällt er auch im Training nicht wirklich auf, daher .... nicht berücksichtigt. Caio gegen Meier. So.... ohne groß ausschwenken zu wollen lässt sich es nur so erklären. Meier ist deutlich fleißiger. Caio ist eher das Gegenteil. Fußball ist ein Sport, und er findet nicht nur einmal die Woche 90 Minuten in der Bundesliga statt. Meier ist allen anscheinens nach deutlich agiler, besser und willensstärker als Caio es zusammengerechnet in 18 Monaten war. Von daher spielt er. total simpel. Das Risiko Meier zu bringen ist einfach geringer als dass Caio es verbockt. Und wir reden da nie von skandalösen Schnitzern, sonderr vom allgemeinen Spiel. Caio hat Talent, jaaa ist ja gut, nur weil er so teuer war ? Wenn man es auf Tore und Vorlagen herunterdividieren möchte (was ja an sich schon schwachsinn ist) könnte man sich irgendetwas erspinnen und sagen: Meier. Chance auf ein Tor im Spiel 20% / Chance auf Torvorlage 25% Caio: Chance auf ein Tor im Spiel 15% / Chance auf Torvorlage 20% Und wen stelle ich jetzt auf ?
Es geht um ziemlich viel im Fußball, da ist keine Zeit für Experimente. Da könnte ja jeder kommen und sagen: "wieso spielt krük nicht mal ? ist doch ein talent" und wieso spielt tsoumou nicht mal 90 minuten , am besten 4 spiele am stück und dann sehen wir weiter ? Lasst doch mal Zimmermann ins Tor. Oder Ljubicic ein bisschen schnuppern ?
Kurz zu Pröll und Oka. Es gibt kein definitives Statement in dem Ruhe reingebracht wird. Die beiden sind nahezu gleichstark, egal wieviel Sympathie oder Antipathie man für einen der beiden empfindet (und ich bin da auch voreingenommen pro Pröll) bleibt es letztlich die Aufgabe des Trainers, und der hat dann doch (mithilfe seines trainerstabes) mehr Ahnung als das Forum hier zusammengenommen (ihr seid trotzdem klasse ... so viel diskussionen, so viele antworten.... cool)
Und nochmal ganz kurz zum System. Sicher kann es sein dass ein 4-3-3 angenehmer wäre, vielleicht auch besser. aber das ist nicht Funkel. Er spielt eigentlich sogar nur mit einer klassischen Spitze. Dahingehend ist er immerhin schon offensiver ausgerichtet mit 2 nominellen Spitzen. Dennoch auffallend, dass Liberopoulos sich oft nach hinten abfallen lässt. Was dann statt 4-4-2 wieder eine Art 4-5-1 ergibt. Ist nunmal nicht sehr schön der Fußball, aber man muss auch bedenken dass wir (auch wenn ich jeden unserer Stürmer gut finde) keine solchen Granaten haben die ein zu offensives Spiel rechtfertigen würden. (Jaaaa... auch wenn Fenin und Tsoumou und Kweuke suuuuuper talente sind und es ja vielleicht eventuell voll aufgehen könnte und es werden internationale superstars....)
Funkel hat bisher immer die Vorgaben erreicht. Er denkt mit Weitblick, den hat man als Fan prinzipiell nicht. Nach einem 4:0 gegen Hannover geht man von einer sensationellen Serie aus... Diese Saison wird die Eintracht wahrscheinlich leicht hinter den Zielen zurückbleiben, aber was den Kader und das Potential angeht kann man aus den vielen starken neuzugängen (Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Petkovic) vielleicht eine Mannschaft bauen die in den Top10 der Bundesliga langfristig vertreten ist (mit guten saisons auf platz 4-6, mit schlechteren auf platz 8-10)
Und noch eine Meinung zum Ende: Das offensive Mittelfeld braucht bei der Eintracht bald eine richtige Stammkraft. Wenn sich Caio oder Meier oder wegen mir auch Toski dahingehend weiterentwickelt super. Wenn nicht muss das Portemonnaie geöffnet werden und ein neuer Vereinsrekord gebrochen werden. Caio raus, 2 Mille, neuer Spieler rein, 6 Mille. Und schon ist Caio Vergangenheit.
Es geht nicht darum innovativer zu sein und irgendwas unrealistisches zu fordern. Nur jeder blinde sieht doch, dass Caio einer is, der Sachen kann, wo andere sich die Füße brechen würden. Und da einer Mannschaft bekanntlich aus 11 Leuten besteht, sollte es machbar sein, auch Leute unter diesen 11 zu haben die defensiv spielen.
pro Caio
contra Langeweiler (Meier, Funkel...)
Genau, endlich mal was neues: Hängen, diese Langweiler...
Dsa ist wirklich mal was neues
Ich bin pro Caio, Meier und Funkel!
Gab es noch nicht, oder?
Warum eigentlich nicht?!
FF am Ende der letzten Saison:
"Ich erwarte von Caio und Meier je 6 bis 8 Tore und ebensoviele Vorlagen"
Hat er gelogen?
Moment, das kann er ja nicht (unfähigkeit gegenüber Presse)
Meinung geändert?
Ne, macht er ja nicht (Sturkopf, der nix lernt)
Ach ja, Slomka hatte bei Schalke mehr Punkte pro Spiel als Rangnick, ergo Slomka besser Rangnick.
Streit spielte bei Funkel, aber nicht bei Slomka.
Kann Slomka nicht mit schwierigen Kickern?
Aber dann wäre er schlechter als FF, obwohl besser als der bessere Rangnick.
Und vom modernen "Systemtrainer" Rutten fang ich gar nicht erst an.
Oder der Supermotivator Meier, die Konzeptgenies TvH und Rapolder, System > all (dumm wenn die Kicker zu doof dafür sind, an was anderem kanns ja nicht liegen).
Verwirrend...
Eines stelle ich fest, die Namen der "Supertrainer" ändern sich schneller, als das Vereinsgelände von Hoppenheim.
Und ich halte Magath für einen sehr mittelmäßigen Trainer, dessen Philosophie auf Euros beruht (Stuttgart war viel viel viel Glück und das erzwungen, weil das damalige Präsidium Magath kein Geld gab, was er heftigst bemängelte).
...weiß einer ob es irgendwo nachzulesen ne Wechselstatistik der anderen Buli mannschaften und unserer Eintracht gibt. würd mich wirklich mal interessieren, wie oft statistisch überhaupt bei uns im vergleich zu anderen mannschaften gewechselt wird....
gefühltermaßen glaub ich,bei uns spielen "immer alle 11 durch", es sei denn,es verletzt sich einer schwer...
war spät, mit zitieren er entsprechenden Posts wärs sinniger gewesen
Stimmt.... ... bei dem gelaber vom Löw nach dem Deutschland Spiel musste ich automatisch an Mr. Funkel denken... komisch....
Der Löw redet langsam auch nur um den heissen Brei herum und holt mal den, dann mal den....aber ne Mannschaft scheint er nicht mehr zu haben... na ja, war ja nur ein Freundschaftsspiel... :neutral-face
Nein jeder sollte doch mal selbst von sich aus die Notbremse ziehen wenn er mekt das alles aus dem Ruder läuft. Im normalen Arbeitsalltag würde man seinen Arbeitsgeber auf die Palme bringen. Aber manche Trainer dürfen solange weiter machen bis der Karren so tief im Dreck steckt das man wieder einen Neuanfang machen muß. Ich will mich jetzt aber zu keiner Trainerdiskussion bewegen. Er sollte einfach auch nur mal auf sein Umfeld hören und nicht so ein Sturkopf sein.
Anti Funkel, Meier und die div. Caio threads gibts doch genug. Wird alles ziemlich langweilig.
FF = Trainergott
ein Hirn Ödem
Wir haben einen überdurchschnittlichen Torwart, einen Teilweise Überdurchschnittlichen Torwart der eine Legende und Liebling der Fans ist,
Einen Nachwuchs TW der finde ich auch kein schlechter ist und dann hohlt man den Fährmann.
Sooo billig wird der auch nicht sein und ind die 2. will er bestimmt auch nicht.
Die Caio Affäre da könnd isch misch uffreche das ich lieber gar nichts schreib
Das man Heller ausleiht kann ich nicht verstehen vor allem mit Blick auf die Situation vor der WP
Wenn die Personalpolitik weiterhin teilweise so undurchsichtig abläuft könnte es Probleme geben.
Obwohl sie wie in den Fällen Korkmaz, Fenin, Steini durchaus Erfolge vorzuweisen hat. Ich hoffe Petkovic, Spycher muß sich warm anziehen, und Kweuke werden auch einschlagen
Kein Zweifel.
Und die äußerst interessante Debatte bewegt sich sogar inzwischen um die Fehleinkäufe Fährmann, der unsere Amas verstärken wird, sowie Odonkor und Löw, der wohl FF ablösen soll.
Oder hab ich da was falsch verstanden ?
Dann lieber nix zu Weihnachten. ,-)
"Welche Spieler stelle ich in der ersten Elf auf und warum ? - Und was ist eigentlich Fußball?"
Mal ganz ehrlich.
System Funkel:
Ja, Funkel spielt ein eher defensiv orientiertes Spiel.
Warum ?
Weil er es vermitteln kann
weil in Frankfurt die Spielertypen dafür sind
weil mit Hurra-Fußball in der Vergangenheit viel in die Hose gegangen ist
Meier Caio Toski:
Toski klammere ich erstmal aus. Es ist in allen Pressemitteilungen zu lesen gewesen dass er im Moment ausser Form ist. Das kommt vor, wer weiß ob er nicht privat etwas im argen liegen hat. Whatever.
Nebenbei fällt er auch im Training nicht wirklich auf, daher .... nicht berücksichtigt.
Caio gegen Meier.
So.... ohne groß ausschwenken zu wollen lässt sich es nur so erklären.
Meier ist deutlich fleißiger. Caio ist eher das Gegenteil.
Fußball ist ein Sport, und er findet nicht nur einmal die Woche 90 Minuten in der Bundesliga statt.
Meier ist allen anscheinens nach deutlich agiler, besser und willensstärker als Caio es zusammengerechnet in 18 Monaten war. Von daher spielt er. total simpel.
Das Risiko Meier zu bringen ist einfach geringer als dass Caio es verbockt. Und wir reden da nie von skandalösen Schnitzern, sonderr vom allgemeinen Spiel.
Caio hat Talent, jaaa ist ja gut, nur weil er so teuer war ?
Wenn man es auf Tore und Vorlagen herunterdividieren möchte (was ja an sich schon schwachsinn ist) könnte man sich irgendetwas erspinnen und sagen:
Meier. Chance auf ein Tor im Spiel 20% / Chance auf Torvorlage 25%
Caio: Chance auf ein Tor im Spiel 15% / Chance auf Torvorlage 20%
Und wen stelle ich jetzt auf ?
Es geht um ziemlich viel im Fußball, da ist keine Zeit für Experimente.
Da könnte ja jeder kommen und sagen:
"wieso spielt krük nicht mal ? ist doch ein talent" und wieso spielt tsoumou nicht mal 90 minuten , am besten 4 spiele am stück und dann sehen wir weiter ?
Lasst doch mal Zimmermann ins Tor. Oder Ljubicic ein bisschen schnuppern ?
Kurz zu Pröll und Oka.
Es gibt kein definitives Statement in dem Ruhe reingebracht wird. Die beiden sind nahezu gleichstark, egal wieviel Sympathie oder Antipathie man für einen der beiden empfindet (und ich bin da auch voreingenommen pro Pröll) bleibt es letztlich die Aufgabe des Trainers, und der hat dann doch (mithilfe seines trainerstabes) mehr Ahnung als das Forum hier zusammengenommen (ihr seid trotzdem klasse ... so viel diskussionen, so viele antworten.... cool)
Und nochmal ganz kurz zum System.
Sicher kann es sein dass ein 4-3-3 angenehmer wäre, vielleicht auch besser. aber das ist nicht Funkel. Er spielt eigentlich sogar nur mit einer klassischen Spitze. Dahingehend ist er immerhin schon offensiver ausgerichtet mit 2 nominellen Spitzen.
Dennoch auffallend, dass Liberopoulos sich oft nach hinten abfallen lässt. Was dann statt 4-4-2 wieder eine Art 4-5-1 ergibt.
Ist nunmal nicht sehr schön der Fußball, aber man muss auch bedenken dass wir (auch wenn ich jeden unserer Stürmer gut finde) keine solchen Granaten haben die ein zu offensives Spiel rechtfertigen würden. (Jaaaa... auch wenn Fenin und Tsoumou und Kweuke suuuuuper talente sind und es ja vielleicht eventuell voll aufgehen könnte und es werden internationale superstars....)
Funkel hat bisher immer die Vorgaben erreicht. Er denkt mit Weitblick, den hat man als Fan prinzipiell nicht. Nach einem 4:0 gegen Hannover geht man von einer sensationellen Serie aus...
Diese Saison wird die Eintracht wahrscheinlich leicht hinter den Zielen zurückbleiben, aber was den Kader und das Potential angeht kann man aus den vielen starken neuzugängen (Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Petkovic) vielleicht eine Mannschaft bauen die in den Top10 der Bundesliga langfristig vertreten ist (mit guten saisons auf platz 4-6, mit schlechteren auf platz 8-10)
Und noch eine Meinung zum Ende:
Das offensive Mittelfeld braucht bei der Eintracht bald eine richtige Stammkraft. Wenn sich Caio oder Meier oder wegen mir auch Toski dahingehend weiterentwickelt super. Wenn nicht muss das Portemonnaie geöffnet werden und ein neuer Vereinsrekord gebrochen werden. Caio raus, 2 Mille, neuer Spieler rein, 6 Mille. Und schon ist Caio Vergangenheit.
Viele Grüße
Fangen wir mal mit Werder an, was war denn mit ailton?? Alles andere als ein trainingsweltmeister, aber meister und Torschützenkönig, trotz Übergewicht und trotz ständigen eskapaden, bei FF wäre auch er auf der Bank versauert....
Hsv?? ich weis zwar nicht welchen brasilianer du meinst und ich weis auch nicht welchen trainer du meinst, da waren zu viele in den letzten jahren...
Außerdem weis ich auch nicht warum ihr mir als mit Brasilianer kommt, ich habe nie von brasilianer geredet...
ABER es gibt noch ne menge andere Spieler, ich denk da an Zidan, unter klopp weltklasse bei mainz, nein... lag nicht an dem trainer....
Mario Basler, unter König Otto Weltklase danach war nichts mehr... nein, das lag nicht am den Trainer...
Auch diese liste liese sich endlos weiterführen...
Fakt ist, FF kann mit solchen Spielern nicht umgehen und wird es auf seine alten tage nicht mehr lernen. Ich bete für eine Niederlagen-serie damit sich das problem doch noch von alleine löst, diese Saison ist sowieso gelaufen und ich trauere immer noch dem KSC Spiel in der Hinrunde her, hätten wir da verloren, würden wir heute nicht mehr über diese probleme diskutieren müssen...
FF, bist du es????