>

[Aufsichtsrat stimmt Vertragsverlängerung mit Funkel zu]

#
emjott schrieb:

Zwischendurch gab es natürlich auch diese 46-Punkte-Saison.


Naja, wenigstens hast Du die Saison ja noch erwähnt. Bin mal gespannt was passiert, wenn wir dieses Jahr die 46 Punkte doch wieder holen. Wäre ja äußerst glücklich und der Schwächephase der jeweiligen Gegner geschuldet, gelle?
#
emjott schrieb:
Gleichzeitig sehe ich bei einem Trainerwechsel keine besonderes Risiko. Denn allein der finanzielle Vorsprung gegenüber KSC, Cottbus, Bielefeld, Bochum (oder einem normalen Aufsteiger) sorgt dafür, dass man kaum absteigen kann.


Gladbach nach Köppel?
Nürnberg letztes Jahr?
Lautern?

Wir müssen ja bei einer Nachfolge noch nicht mal einen schlechten Trainer erwischen, es reicht u.U. wenn einfach die Chemie nicht stimmt zwischen Trainer und Team (Stevens-Eindhoven)

Was wurde ein Erikson als Trainer gehyped und er versagte kläglich in der Premier League.
Ein heynckes besaß bis zu uns einen tadellosen Ruf, ein Schuster versagte hier in Deutschland, aber bei getafe passte es.

Zu sagen, daß ein  Trainerwechsel kein Risiko ist, benötigt eine rosarote Brille vom feinsten.
Er ist es immer, egal wann, egal wo, egal bei welchem Verein.

Nimm als Beispiel Werder, wieviele Trainer da verschlissen wurden, bis man endlich wieder jemanden hatte nach Rehagel, wo es passte.
Oder Lautern zwischen Rehagel und Sasic heute (da nehme ich Gerets mal ein wenig aus)

Gibt es Trainer, mit denen die SGE besser abschneiden würde, als mit FF?
Aber zu 100%
Nur wer das genau ist, das kann niemand vorhersagen oder garantieren.

Und bei allen Fehlern und Makels die FF hat, sein riesiges Plus ist anscheinend wirklich sein Draht zur Mannschaft.
Und das nach 5 Jahren, sowas ist im Fussball selten.

Die Löwen unter Lorant und der KSC unter Schäfer haben am Ende fast immer den halben Kader gewechselt, wir müssen das zum Glück nicht.

Ich will hier gar nicht wieder ein pro FF Post machen, sondern einfach nur wiedersprechen, daß ein  Wechsel kein Risiko wäre.

Der Kader wurde über 5 Jahre von FF zusammengestellt.
Der Kader hat jetzt bis zu 5 Jahre mit FF gearbeitet.
Und dann soll es kein Risiko sein diese Person auszuwechseln?

Das ist realitätsfremd, entschuldigung.

Aber wann es wert wird dieses Risiko einzugehen, darüber darf natürlich diskutiert werden und wird es ja reichlich.
#
emjott schrieb:
. Deswegen gehe ich davon aus, dass die letzte Saison bereits der Ausreißer nach oben war. Dieses Jahr kann man sehen was passiert, wenn man gegen die Topmannschaften gar nix holt.


Auf jeden Fall.Letzte Saison war der Ausreisser nach oben in einer Buli ,die eben auch nicht sone gute Qualität hatte wie dieses Jahr.
Für mich war klar das man sich vom letzten Jahr nicht blenden lassen kann und es schwer genug bleiben wird.
Deshalb sehe ich auch keinen Rückschritt,sondern man braucht ein langem Atem bis es sich auszahlt,denn es ist und wird ne schwere Geschichte bleiben sich nach oben abzusetzen mit oder ohne Funkel bleibt da irrelevant.
Das erfährt schon als Beispiel seit Jahren Hannover,die paar Jahre länger drin sind als die Eintracht und sich vom letzten Jahr mit Platz 8 auch haben blenden lassen.
Und hier komm ich wieder zur Politik der Vernunft.Ohne riesigen Geldsegen wird man sich nur mit kleinen Schritten über Jahre und langem Atem weiterentwickeln können ,auch mit Jahren wo sich tendenziell nicht sehr viel tut.
Ob das nun dem Umfeld passt oder nicht,man hat keine andre Wahl.
Im Gegensatz dazu hat man aber eben diese Gefahren ,die man einfach nicht ausblenden kann.Man muss immernoch die Eintracht stabilisieren und aufpasssen.
HB hat auch hier aus meiner Sicht kürzlich im Interview wieder die richtige und realistische Antwort auf Visionen gegeben.
Er meinte man wolle sich die nächsten Jahre in die 1.Tabellenhälfte vorarbeiten so sinngemäss.
Das hörte sich nicht nach International an,aber eben doch einstellig.
Und das find ich ne sehr vernünftige und realistische Formulierung,wobei auch einiges passen muss um überhaupt bsp. nächste Saison mal wieder einstellig zu werden.
Man muss nämlich auch folgendes bedenken:
so wie man in Frankfurt vorraussetzt das man mittelfristig z.B. Hannover und Köln abhängt,so sehen es diese Vereine mit ihren Visionen  genauso.Für die ist die Eintracht im Prinzip als Konkurrent garnicht existent.
Also es wird so oder so ein Hauen und Stechen um die Plätze.
#
SGErob schrieb:
Freidenker schrieb:

PPS: Schon klar, dass Lautern und Köln beide Aufsteiger waren. Nur steht Köln jetzt vor uns und hat sich schon für die nächste Saison kräftig verstärkt. Und wenn Poldi dann wirklich einschlägt, ist Köln mittel-bis langfristig vor uns. So sieht die bittere Realität aus.


Wenn aber nicht sind die pleite....


Und wenn morgen die Welt untergeht haben sie auch nichts von Poldi.    Ob sie wirklich Pleite sind ist immerhin reine Spekulation, vielleicht hat der gute Meier ja wirklich mal ne solide Finanzierung auf die Beine bekommen.  
#
Matzel schrieb:
cyberboy schrieb:
Matzel schrieb:
Maabootsche schrieb:
Vael schrieb:
Maabootsche schrieb:
Max_Merkel schrieb:
...Die Welt dreht sich auch ohne die beiden weiter...  


Das ist sicher richtig.
Bei manchen hier habe ich aber den Eindruck, daß der Gedanke vorherrscht, mit den beiden würde sich die Welt nicht weiterdrehen.


Hrm ich hab vorhin rausgeschaut und ja, die Sonne hat sich bewegt, und da sich die Erde UM die Sonne dreht (Auch wenn einige Extremkatholiken das immer noch bezweifeln), ja die Erde dreht sich weiter.    


Puuh... nochmal Glück gehabt.  


...aber vielleicht dreht sie sich ja irgendwie defensiver oder unattraktiver?!


Vielleicht hat Vael sich auch einfach unbewusst gedreht, so dass es nur den Anschein hatte die Welt dreht sich?    ,-)  


...mmmh, und warum wird's dann abends dunkel? Schalten HB und FF abends das Licht aus!?       ,-)  


Und warum wird im Winter das Licht viel später als im Sommer wieder angeschaltet ?
#
Matzel schrieb:
emjott schrieb:

Zwischendurch gab es natürlich auch diese 46-Punkte-Saison.


Naja, wenigstens hast Du die Saison ja noch erwähnt. Bin mal gespannt was passiert, wenn wir dieses Jahr die 46 Punkte doch wieder holen. Wäre ja äußerst glücklich und der Schwächephase der jeweiligen Gegner geschuldet, gelle?  

Mir würden dann wahrscheinlich die Worte fehlen. 27 Punkte halte ich für ausgeschlossen. Nicht bei dieser Mannschaft, aber bei diesem Trainer.

SemperFi schrieb:

Zu sagen, daß ein  Trainerwechsel kein Risiko ist, benötigt eine rosarote Brille vom feinsten.
Er ist es immer, egal wann, egal wo, egal bei welchem Verein.

Ich schrieb nicht, dass es kein Risiko ist, sondern dass es kein besonderes (besonders hohes) Risiko wäre. Und zwar vor allem auf Grund der enormen finanziellen Unterschiede. Wer an die immer wieder gepredigte Zementierung glaubt, der müsste das eigentlich ähnlich sehen.

JEDE Personalentscheidung birgt Chancen und Risiken. Oder findest du, dass eine Vertragsverlängerung nach dieser Winterpause völlig ohne Risiko ist? Bei dieser offenen Anti-Stimmung in allen Fankreisen bis hinauf zum Aufsichtsrat?


Und bei allen Fehlern und Makels die FF hat, sein riesiges Plus ist anscheinend wirklich sein Draht zur Mannschaft.
Und das nach 5 Jahren, sowas ist im Fussball selten.

Wie belastbar dieser Draht zur Mannschaft wirklich ist, wird man erst sehen, wenn regelmäßig richtige Profis auf die Tribüne geschickt werden müssen und nicht mehr die Ersatzbank mit U23-Spielern aufgefüllt werden muss. Außerdem sollte man auch den (durchgeschmorten) Draht zum Publikum bedenken. Immerhin sind die Fans, Freunde und Kunden der Grund dafür, dass man mit Profifußball in Frankfurt überhaupt knapp 70 Millionen umsetzen kann.
#
@emjott

Außerdem sollte man auch den (durchgeschmorten) Draht zum Publikum bedenken. Immerhin sind die Fans, Freunde und Kunden der Grund dafür, dass man mit Profifußball in Frankfurt überhaupt knapp 70 Millionen umsetzen kann.


ausserhalb des forums kenne ich eine person die massiv gegen funkel ist, aber reichlich andere.

aber wahrscheinlich sollte man fans, freunden und kunden (sollte dann von irgendjemandem entschieden werden, wer zu der gruppe gehört) einen wahlzettel schicken und die entscheiden dann wer neuer trainer wird.

noch besser wäre wahrscheinlich eine telefonaktion bei der bild, jeder anrufer zahlt nur 99 cent.

peter
#
peter schrieb:
@emjott

Außerdem sollte man auch den (durchgeschmorten) Draht zum Publikum bedenken. Immerhin sind die Fans, Freunde und Kunden der Grund dafür, dass man mit Profifußball in Frankfurt überhaupt knapp 70 Millionen umsetzen kann.


ausserhalb des forums kenne ich eine person die massiv gegen funkel ist, aber reichlich andere.

aber wahrscheinlich sollte man fans, freunden und kunden (sollte dann von irgendjemandem entschieden werden, wer zu der gruppe gehört) einen wahlzettel schicken und die entscheiden dann wer neuer trainer wird.

noch besser wäre wahrscheinlich eine telefonaktion bei der bild, jeder anrufer zahlt nur 99 cent.

peter


dummes gelaber - würdest die taktik, die motivation dieses katatrophentrainer verstehen, wofür du anscheinend nicht prädestiniert erscheinst, würdest auch das verhalten unserer obrigkeit im ar gremium verstehen, welches den comment unser "emjott" wiederspiegelt  

arme fukel-jünger  
#
Endgegner schrieb:


Und wenn morgen die Welt untergeht haben sie auch nichts von Poldi.    Ob sie wirklich Pleite sind ist immerhin reine Spekulation, vielleicht hat der gute Meier ja wirklich mal ne solide Finanzierung auf die Beine bekommen.    

Poldi ist ja erst der Anfang in Köln.
Die Kohle für den Transfer will man zum Grossteil über Vermarktung reinholen.
Aber auch nach Poldi hat Köln ne recht offensive Transferpolitik angekündigt.
Mit welchem Risiko finanziell weiss ich allerdings auch nicht
#
emjott schrieb:
) Draht zum Publikum bedenken. Immerhin sind die Fans, Freunde und Kunden der Grund dafür, dass man mit Profifußball in Frankfurt überhaupt knapp 70 Millionen umsetzen kann.

aber auch nur deswegen weil man da steht wo man wieder steht
#
@WolksiUltras

ach kind. wo habe ich mich denn zu fukel geäußert? das habe ich schon seit wochen nicht mehr getan.

ich äußere mich nur noch zu den abseitigsten beiträgen zu dem thema. du solltest mal lernen deine reflexe besser in den griff bekommen und diferenzierter zu lesen.

peter,

der kein großes problem damit gehabt hätte, wenn funkels vertrag nicht verlängert worden wäre.
#
Marco72 schrieb:
Endgegner schrieb:


Und wenn morgen die Welt untergeht haben sie auch nichts von Poldi.    Ob sie wirklich Pleite sind ist immerhin reine Spekulation, vielleicht hat der gute Meier ja wirklich mal ne solide Finanzierung auf die Beine bekommen.    

Poldi ist ja erst der Anfang in Köln.
Die Kohle für den Transfer will man zum Grossteil über Vermarktung reinholen.
Aber auch nach Poldi hat Köln ne recht offensive Transferpolitik angekündigt.
Mit welchem Risiko finanziell weiss ich allerdings auch nicht



Nun, das muss nix heißen. Aber ich denke, dass man mit Daum und Meier zwei Visionäre hat, die ein genaues Bild im Kopf haben, wo sie den FC Köln mittlefristig etablieren wollen. Und dieses Bild verhält sich diametral zu dem Bild unserer zwei Angsthasen.

Ich sehe zwei mögliche Szenarien für die Kölner:
1. Sie überholen uns mit Riesenschritten
2. Sie gehen aufgrund des fehlenden ROI (Return of Invest) baden
#
Max_Merkel schrieb:
Marco72 schrieb:
Endgegner schrieb:


Und wenn morgen die Welt untergeht haben sie auch nichts von Poldi.    Ob sie wirklich Pleite sind ist immerhin reine Spekulation, vielleicht hat der gute Meier ja wirklich mal ne solide Finanzierung auf die Beine bekommen.    

Poldi ist ja erst der Anfang in Köln.
Die Kohle für den Transfer will man zum Grossteil über Vermarktung reinholen.
Aber auch nach Poldi hat Köln ne recht offensive Transferpolitik angekündigt.
Mit welchem Risiko finanziell weiss ich allerdings auch nicht



Nun, das muss nix heißen. Aber ich denke, dass man mit Daum und Meier zwei Visionäre hat, die ein genaues Bild im Kopf haben, wo sie den FC Köln mittlefristig etablieren wollen. Und dieses Bild verhält sich diametral zu dem Bild unserer zwei Angsthasen.

Ich sehe zwei mögliche Szenarien für die Kölner:
1. Sie überholen uns mit Riesenschritten
2. Sie gehen aufgrund des fehlenden ROI (Return of Invest) baden





So wirds hoffentlich kommen....  
#
laut bild.de
der Aufsichtsrat wird in geheimer Abstimmung abstimmen und ein Notar
wird die Stimmen auszählen.
Bekanntgabe vor dem Kölnspiel.

Da frage ich mich wofür ein Notar?

Offensichtlich hat diesmal die Bild Infos oder sollte das ganze nur ein Faschingsscherz sein?
#
sge-dimert schrieb:

Da frage ich mich wofür ein Notar?


Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder ist es eine Ente oder das Gremium ist nicht nur zerstritten, sondern die Personen vertrauen einander keinen Zentimeter mehr.
Ich hoffe auf das erste, den an einem Auseinanderbrechen der Strukturen kann niemand ein Interesse haben, auch wenn es die Möglichkeit böte, die eine oder andere Person los zu werden. Die Kolllateralschäden wären zu groß.
#
Becker und Caio werden auf der Sitzung heiraten, deswegen der Notar.
#
sge-dimert schrieb:
laut bild.de
der Aufsichtsrat wird in geheimer Abstimmung abstimmen und ein Notar
wird die Stimmen auszählen.
Bekanntgabe vor dem Kölnspiel.

Da frage ich mich wofür ein Notar?

Offensichtlich hat diesmal die Bild Infos oder sollte das ganze nur ein Faschingsscherz sein?


Vielleicht soll der prüfen, ob sie den Vertag direkt nach dem Köln-Spiel wieder anolieren können.
#
DeWalli schrieb:
Becker und Caio werden auf der Sitzung heiraten, deswegen der Notar.


 Ehevertrag?  
#
SGE_Werner schrieb:
DeWalli schrieb:
Becker und Caio werden auf der Sitzung heiraten, deswegen der Notar.


 Ehevertrag?    


Jepp. Aber mit Gütertrennung.  ,-)
#
also die sog. beamtenmentalität von so manchen leuten ist mir echt ein grausen.
die zufriedenheit mit dem, was man doch so toll erreicht hat, langweilt mich total.

ich will in unserer arena leidenschaftliche fussballspiele sehen!!! sonst kann ich auch wieder golf spielen gehen.

und das ganze geht bestimmt nicht mit einem trainer der nicht motivieren kann und als ziel stillstand verkündet!!!!!!!!!!!!!!!!
welche truppe soll den da in der arena ihr bestes geben, wenn der trainer eigentlich von sich gibt:  gehts raus und schaun mer ma wie ihr spielts heut, ihr leut!!!


ich sage: keinen Rentenvertrag für so einen Kölner!!!!

HB muss jetzt mal einen umbruch bringen. signal setzen, frische brise bringen, mit odol gurgeln und rexona nehmen.


Teilen