>

SAW-Gebabbel 16. Februar 2009

#
Offenbacher Post vom 16.02.09 schrieb:


Das Berliner Modell kann beispielhaft für viele andere Klubs sein. Hertha ist der Beweis, das eine günstige( ), klug zusammengestellte( ) Mannschaft viel erreichen kann.



Der wohl am schlechtesten recherchierte Satz der letzten Monate. Wenn die Truppe da eins nicht ist, dann ist es günstig. Zudem ist das klug zusammengestellt auch etwas weit hergeholt, die haben in den letzten 2 Jahren auch viele viele Totalausfälle verpflichtet.
#
Spricht ja auch niemand davon, dass wir unseren Kader mit dem von Hertha vergleichen können. Den Trainer sowieso nicht.

Ich wollte damit nur andeuten, dass wib jegliche Diskussion um Funkel zu ersticken versucht. Niemand versucht, ihr die Meinung des anderen "Lagers" aufzuzwingen, aber wenn man nichts dazu zu sagen hat, dann kann man es auch lassen.

Aber das hier ist kein Funkel-Thread, also führe ich nicht weiter aus. Bruchhagen hingegen hat vielleicht Recht damit, dass die Bundesliga mehr oder weniger zementiert ist, allerdings heißt das nicht, dass man auch mal ein wenig mutiger oder mit mehr Selbstbewusstsein auftreten darf. Stichwort "breite Brust", was noch vor eineinhalb Jahren von quasi unserem ganzen Team genutzt wurde, seitdem aber auch kein einziges Mal mehr.
#
SemperFi schrieb:
sge-mania schrieb:
womeninblack schrieb:
Wieso erteilen die Offenbacher eigentlich nicht ihrer eigenen Mannschaft Ratschläge, da hätten sie doch genug zu tun?



Fühlt sich da jemand auf den Fuß getreten?


Auch in offenbach verkauft man mit Artikeln über den Erstligisten SGE mehr Zeitungen, als über den Drittligisten offenbach.

Und ich spars mir nochmals diesen unsinnigen und fernab aller Realitäten herbeigezogenen Herthavergleich zu kommentieren.

Favres Übergangsjahr wäre unser Abstieg gewesen.


Ich wollte eigentlich, da habe ich gesehen, dass Du + andere diesen Blödsinn schon kommentiert haben.
Alleine eins noch: Hertha ist seit 1997 ununterbrochen in der 1. BuLi + spielten meist auch international.
Wo waren wir da????
Was hätten wir gemacht, wenn ein neuer Trainer ebenfalls nur Platz 10, wie der Vorgänger geholt hätte?
Wer bezahlt in Berlin die Schulden??

Ach ist egal, Hauptsache die Offenbacher wissen wie´s geht......
#
womeninblack schrieb:
SemperFi schrieb:
sge-mania schrieb:
womeninblack schrieb:
Wieso erteilen die Offenbacher eigentlich nicht ihrer eigenen Mannschaft Ratschläge, da hätten sie doch genug zu tun?



Fühlt sich da jemand auf den Fuß getreten?


Auch in offenbach verkauft man mit Artikeln über den Erstligisten SGE mehr Zeitungen, als über den Drittligisten offenbach.

Und ich spars mir nochmals diesen unsinnigen und fernab aller Realitäten herbeigezogenen Herthavergleich zu kommentieren.

Favres Übergangsjahr wäre unser Abstieg gewesen.


Ich wollte eigentlich, da habe ich gesehen, dass Du + andere diesen Blödsinn schon kommentiert haben.
Alleine eins noch: Hertha ist seit 1997 ununterbrochen in der 1. BuLi + spielten meist auch international.
Wo waren wir da????
Was hätten wir gemacht, wenn ein neuer Trainer ebenfalls nur Platz 10, wie der Vorgänger geholt hätte?
Wer bezahlt in Berlin die Schulden??

Ach ist egal, Hauptsache die Offenbacher wissen wie´s geht......


Wie gesagt.

sge-mania schrieb:
Spricht ja auch niemand davon, dass wir unseren Kader mit dem von Hertha vergleichen können. (...)


Man kann sein Team aber auch schlechter reden, als es ist.
#
Jaroos schrieb:

Und für 4 Millionen Euro, die Caio bzw. Fenin gekostet haben, hätten wir sicher einen mittelguten konstanten und erfahrenen Spieler im mittleren Alter gekriegt oder eben Sotos halten können und hätten dann noch paar Euros über.


Oh man...  
#
Jaroos schrieb:
Und für 4 Millionen Euro, die Caio bzw. Fenin gekostet haben, hätten wir sicher einen mittelguten konstanten und erfahrenen Spieler im mittleren Alter gekriegt oder eben Sotos halten können und hätten dann noch paar Euros über.

Ja und nein. Ich sehe diese extreme Fixierung auf U23-Einkäufe auch mit gewisser Skepsis, aber da machst Du es Dir etwas einfach. Mit den gesparten 4 Mio (wo eigentlich? Caio oder Fenin? War für Dich vorher absehbar, dass es der eine packt und der andere nicht?) hätte man z.B. auch Hannover bei Mario Eggimann überbieten können. Gestandener Bundesliga-Profi, mittleres Alter, KSC-Kapitän ... und kommt trotzdem in Hannover auf keinen grünen Zweig. Einer von den Leuten, wo ich vor Saisonbeginn noch gesagt hätte: "oh, da hat Hannover einen guten Kauf gemacht, den hätte ich auch gerne bei der Eintracht gesehen."

Wenn man ehrlich ist und seine Einschätzungen über diverse Spieler und Vereine vor Saisonbeginn mit der Realität heute vergleicht, dann relativiert sich das "FF/HB/sonstwer ist doch völlig ahnungslos!" ganz schnell...
#
Aachener_Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Und für 4 Millionen Euro, die Caio bzw. Fenin gekostet haben, hätten wir sicher einen mittelguten konstanten und erfahrenen Spieler im mittleren Alter gekriegt oder eben Sotos halten können und hätten dann noch paar Euros über.

Ja und nein. Ich sehe diese extreme Fixierung auf U23-Einkäufe auch mit gewisser Skepsis, aber da machst Du es Dir etwas einfach. Mit den gesparten 4 Mio (wo eigentlich? Caio oder Fenin? War für Dich vorher absehbar, dass es der eine packt und der andere nicht?) hätte man z.B. auch Hannover bei Mario Eggimann überbieten können. Gestandener Bundesliga-Profi, mittleres Alter, KSC-Kapitän ... und kommt trotzdem in Hannover auf keinen grünen Zweig. Einer von den Leuten, wo ich vor Saisonbeginn noch gesagt hätte: "oh, da hat Hannover einen guten Kauf gemacht, den hätte ich auch gerne bei der Eintracht gesehen."

Wenn man ehrlich ist und seine Einschätzungen über diverse Spieler und Vereine vor Saisonbeginn mit der Realität heute vergleicht, dann relativiert sich das "FF/HB/sonstwer ist doch völlig ahnungslos!" ganz schnell...



Du kaufst beide nicht und holst dir stattdessen einen Stürmer im Alter von 27-29 für 8 Millionen bei so einem Gehalt wie die beide zusammen kriegen. Namen gab in den letzten 3-4 Jahren sicher einige. Zusätzlich kannst du mit dem Geld solche Spieler wie Nadw halten.
#
Jaroos schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Und für 4 Millionen Euro, die Caio bzw. Fenin gekostet haben, hätten wir sicher einen mittelguten konstanten und erfahrenen Spieler im mittleren Alter gekriegt oder eben Sotos halten können und hätten dann noch paar Euros über.

Ja und nein. Ich sehe diese extreme Fixierung auf U23-Einkäufe auch mit gewisser Skepsis, aber da machst Du es Dir etwas einfach. Mit den gesparten 4 Mio (wo eigentlich? Caio oder Fenin? War für Dich vorher absehbar, dass es der eine packt und der andere nicht?) hätte man z.B. auch Hannover bei Mario Eggimann überbieten können. Gestandener Bundesliga-Profi, mittleres Alter, KSC-Kapitän ... und kommt trotzdem in Hannover auf keinen grünen Zweig. Einer von den Leuten, wo ich vor Saisonbeginn noch gesagt hätte: "oh, da hat Hannover einen guten Kauf gemacht, den hätte ich auch gerne bei der Eintracht gesehen."

Wenn man ehrlich ist und seine Einschätzungen über diverse Spieler und Vereine vor Saisonbeginn mit der Realität heute vergleicht, dann relativiert sich das "FF/HB/sonstwer ist doch völlig ahnungslos!" ganz schnell...



Du kaufst beide nicht und holst dir stattdessen einen Stürmer im Alter von 27-29 für 8 Millionen bei so einem Gehalt wie die beide zusammen kriegen. Namen gab in den letzten 3-4 Jahren sicher einige. Zusätzlich kannst du mit dem Geld solche Spieler wie Nadw halten.  


Wir haben doch mit Fenin einen der stärksten Scorer der Bundesliga! Man kann doch hier wirklich froh sein, ihn geholt zu haben.
Und was wäre, wenn der für 8 Millionen nicht einschlägt? Was ist mit so etwas wie einem Gehaltsgefüge?
#
PS: Deine letzte Zeile lasse ich mal unkommentiert  
#
Skinner_Norris schrieb:
womeninblack schrieb:
Ich hoffe inständig, dass Martin Fenin einen Vortrag bzgl. "hinfallen" hört.
Oder aber er ist intelligent genug das mal selbst zu merken.
So bekommt er wohl nie mehr einen Elfer.


Vor allem war das ja bereits im Vorfeld ein Thema, als Simunek darauf hinwies, das Martin gern mal fällt. Und dann bestätigt er das auch gleich am Samstag.

Leider - muss man sagen - beherrscht er seine Schauspielkunst so gut, dass man ihm meistens nicht einwandfrei nachweisen kann, dass es eine Schwalbe ist. Sonst hätte er sich mindestens eine gelbe Karte gegen WOB gefangen.  



Würde Fenin raten ins Ausland zu wechseln. Nach Italien, da würd er wahrscheinlich noch was lernen können, wie man bei Schwalben auch mal n Elfemeter bekommt.
Schade, dass er es einfach nicht hinbekommt das abzustellen. Er hat das eigentlich überhaupt nicht nötig. In dem Alter Stammspieler bei einer etablie.. *hust* *keuch* Bundesligamannschaft. Respekt.
Denke aber schon, dass er mal die Wacht angesagt bekommt.
#
Die Eintracht mit der Hertha zu vergleichen, ist doch völlig absurd und ist nur Verschwendung von Serverspeicher.

Aber, mit wem lässt sich die Eintracht den vergleichen?
Nehmen wir mal die aktuelle Tabelle - mit den ersten 10 sicher nicht.
und von den letzten 8 ?
1. FC Köln  
Hannover 96
Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld
VfL Bochum  
Energie Cottbus
Karlsruher SC
Borussia M'gladbach

Auch da sind Vereine dabei, die mehr (?) in die Mannschaft buttern können (?) als wir: Köln, Hannover, Gladbach..
Heißt das also, dass wir doch nur eine Graupe sind wie Bochum, Kotzbus, Bielefeld, KSC?
#
Gran_Feudo schrieb:
Die Eintracht mit der Hertha zu vergleichen, ist doch völlig absurd und ist nur Verschwendung von Serverspeicher.

Aber, mit wem lässt sich die Eintracht den vergleichen?
Nehmen wir mal die aktuelle Tabelle - mit den ersten 10 sicher nicht.
und von den letzten 8 ?
1. FC Köln  
Hannover 96
Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld
VfL Bochum  
Energie Cottbus
Karlsruher SC
Borussia M'gladbach

Auch da sind Vereine dabei, die mehr (?) in die Mannschaft buttern können (?) als wir: Köln, Hannover, Gladbach..
Heißt das also, dass wir doch nur eine Graupe sind wie Bochum, Kotzbus, Bielefeld, KSC?



Hannover hat uns gegenüber den Vorteil, dass sie nach ihrem Wiederaufstieg ein paar Jahre länger 1. Liga spielen.
Köln hat den Vorteil, dass sie einen "charismatischen" Trainer haben, da stecken Sponsoren schon mal gerne Geld in Phantasien 'rein (Podolski).
Gladbach hat keinen Vorteil, seit die das neue Stadion haben, wurde da unheimlich viel Geld verbrannt (Ära Hochstädter).

So gesehen, kann man die sportliche Arbeit, die in Bochum, Karlsruhe und Cotzbus geleistet wird (auch Blödefeld) gar nicht hoch genug bewerten!
#
Gran_Feudo schrieb:
Die Eintracht mit der Hertha zu vergleichen, ist doch völlig absurd und ist nur Verschwendung von Serverspeicher.

Aber, mit wem lässt sich die Eintracht den vergleichen?
Nehmen wir mal die aktuelle Tabelle - mit den ersten 10 sicher nicht.
und von den letzten 8 ?
1. FC Köln  
Hannover 96
Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld
VfL Bochum  
Energie Cottbus
Karlsruher SC
Borussia M'gladbach

Auch da sind Vereine dabei, die mehr (?) in die Mannschaft buttern können (?) als wir: Köln, Hannover, Gladbach..
Heißt das also, dass wir doch nur eine Graupe sind wie Bochum, Kotzbus, Bielefeld, KSC?



Das würd ich stark bezweifeln. Die drei sind auf einer Stufe mit uns.
#
SGE_Werner schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Die Eintracht mit der Hertha zu vergleichen, ist doch völlig absurd und ist nur Verschwendung von Serverspeicher.

Aber, mit wem lässt sich die Eintracht den vergleichen?
Nehmen wir mal die aktuelle Tabelle - mit den ersten 10 sicher nicht.
und von den letzten 8 ?
1. FC Köln  
Hannover 96
Eintracht Frankfurt
Arminia Bielefeld
VfL Bochum  
Energie Cottbus
Karlsruher SC
Borussia M'gladbach

Auch da sind Vereine dabei, die mehr (?) in die Mannschaft buttern können (?) als wir: Köln, Hannover, Gladbach..
Heißt das also, dass wir doch nur eine Graupe sind wie Bochum, Kotzbus, Bielefeld, KSC?



Das würd ich stark bezweifeln. Die drei sind auf einer Stufe mit uns.


Ja, aber die pulvern eben mehr rein als sie haben. Wenn die langfristig keinen Erfolg haben, dann könnten auch mal weit hinter uns stehen. Allerdings dürfte Köln mehr Gewinn als wir erzielen.
#
Köln scheint den 3. größten Etat der Liga zu haben, mit 52 Mio

FCB: 80 Mio
WOB: 60 Mio
Köln: 52 Mio
...
Gladbach: 27 Mio
Eintracht: 25 Mio
Hannover: 24 Mio

http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/36282

ob's stimmt waas isch net
#
Da steht nicht in Klammern, dass es sich nur um den Personaletat handelt.
#
Gran_Feudo schrieb:
Köln scheint den 3. größten Etat der Liga zu haben, mit 52 Mio

FCB: 80 Mio
WOB: 60 Mio
Köln: 52 Mio
...
Gladbach: 27 Mio
Eintracht: 25 Mio
Hannover: 24 Mio

http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/36282

ob's stimmt waas isch net


Höher las Hamburg, Schalke, leverkusen, Hoffenheim, Stuttgart etc etc. Wer soll denn von den kölnern soviel Wert sein? (Jetzt mal außer Daum)
#
Gran_Feudo schrieb:
Köln scheint den 3. größten Etat der Liga zu haben, mit 52 Mio

FCB: 80 Mio
WOB: 60 Mio
Köln: 52 Mio
...
Gladbach: 27 Mio
Eintracht: 25 Mio
Hannover: 24 Mio

http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/36282

ob's stimmt waas isch net

Diese Zahlen möchte ich bezweifeln. Bayern hat 153 Mio Personaletat und ~250 Mio Gesamtetat.

Zu Hannover: die haben die Bieterwettbewerbe um Eggimann, Schlaudraff, Forssell und andere "gewonnen". Das heißt für mich, dass sie bei Ablösesummen und Gehältern deutlich mehr zahlen können/wollen als wir. Wer regelmäßig Spieler von Bayern und Werder holt (Schulz, Fahrenhorst, Ismael, Schlaudraff), der dürfte ein ganz anderes Gehaltsgefüge haben als wir. Ich glaube kaum, dass sich die genannten Spieler finanziell wesentlich verschlechtert haben.


Teilen