[...] Ausser der Anmerkung, dass von unserem derzeitiugen Kader lediglich Ochs, Fink, mit Abstrichen Steinhöfer und wenn er gesund sein sollte Chris einen STammplatz bei anderen Bundesligisten hätten. Ansonsten würde der Rest die Ersatzbank wärmen oder wäre schon längst hinwegtransferiert worden (z.B. Meier, Köhler, etc.pp.)
jop ... und weil alle so scheiße sind und wir maximal 2,5 mittelmäßige bundesligaspieler haben träumen viele vom uefa cup und generell ein wunder das wir ned mit offenbach in der dritten liga dümpeln ...
Scummy schrieb: Angesichts unserer momentanen Misere frage ich mich, ob wir mit unserem Konzept, fast ausschließlich auf junge, talentierte Spieler zu setzten, gescheitert sind.
Das Konzept (eh ein Zufallsprodukt von 2005) ist der wirtschaftlichen Situation geschuldet. Erfahrene Spieler vom Schlage Bajramovic bekommen wir nur in der Langzeitverletztenversion.
Scummy schrieb: Angesichts unserer momentanen Misere frage ich mich, ob wir mit unserem Konzept, fast ausschließlich auf junge, talentierte Spieler zu setzten, gescheitert sind.
Das Konzept (eh ein Zufallsprodukt von 2005) ist der wirtschaftlichen Situation geschuldet. Erfahrene Spieler vom Schlage Bajramovic bekommen wir nur in der Langzeitverletztenversion.
Der Thread von Zolo, dass dieses Konzept beendet ist, stammt von 2007 (oder 2006?). Huggel, Spycher, Kyrgiakos, Thurk, Rehmer sind weder jung, noch talentiert.
Wo bitte ist das Konzept gescheitert? Anstatt ständig rumzuheulen sollte man eher mal nach vorne schauen. Gehe jede Wette ein, dass wir nicht absteigen!
Hustla schrieb: Also wenn du medhi unserem steini vorzeiehn willst, dann versteh ich die welt nicht mehr. steini ist jünger und unser zweitbester scorer. sehe keinen grund den rauszunehmen
2 weitere Punkte für die missliche Lage sind: 1.Schlechte Aufstellungen!- Steinhöfer und Fink werden gegenüber Inamoto und Mahdavikia bevorzugt! 2.Verletzungspech;so derbe wie diese Saison war's noch nie
3. die Abwehr ist einfach nur schwach. Bellaïd kann Sotos nicht ersetzen und Galindo hat man ziehen lassen in der WP
das stimmt! vlt. kann man kyrgiakos wieder zurückholen? wer weis? auf jeden fall muss man da noch den einen oder anderen verpflichten,ja seh ich genauso! Außerdem: Von Petkovic hat man spielen auch noch nichts gutes gesehen!
Naja, also noch sind wir nicht abgestiegen. Gegen die Hertha haben wir die zweite Halbzeit ganz gut gespielt, auch gegen Köln waren wir lange Zeit die deutlich bessere Mannschaft. Gestern war's Schrott, dennoch halte ich jetzt nix von Panikmache. Wir stehen noch nicht mal auf einem Abstiegsplatz und manche beschwören hier schon den Weltuntergang herbei. Das ist albern. Die Situation derzeit ist nicht schön, aber es stand in den vergangenen 5 Jahren schon oft viel schlimmer um die Eintracht.
Was die Transferpolitik angeht: Im Nachhinein ist's immer leicht zu sagen, diesen oder jenen Spieler hätten wir nicht holen sollen, dafür aber diesen oder jenen, der woanders groß rausgekommen ist. Ich glaube, dass es gestern ein Fehler war, mit Libero den letzten, alten Hasen vom Feld zu nehmen. Mahdavikia und Inamoto sind zB zwei Spieler, die schon viel gesehen haben, viel Erfahrung haben, beide fit sind und gestern nur auf der Bank saßen. Warum? Wenn ich richtig informiert bin, war Vasi verletzt - wäre er es nicht gewesen, hätte ich niemals Bellaid aufgestellt. Das ist ein Bruder Leichtfuß, diesen Leichtsinn muß Funkel ihm austreiben.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass alles viel besser gewesen wäre, wenn wir zB Sotos behalten hätten. Mit diesem angeblichen Fels in der Brandung haben wir in den zwei Jahren, in denen er hier war, mehrere richtig deftige Klatschen bekommen - auch zu Hause. Im ersten Jahr wären wir fast abgestiegen, da sah's noch brenzliger aus als jetzt. Zudem waren Sotos' Spieleröffnungen ein einziges Ärgernis - oft noch schlimmer, als wir das gestern sahen.
Und trotz der gestrigen Leistung sehe ich Karlsruhe, Bielefeld, Bochum, Gladbach und Cottbus noch lange nicht an uns vorbeiziehen. Die holen halt jetzt auch mal ein paar Punkte - das wird nicht die ganze Rückrunde so weitergehen. Wir werden auch bald wieder punkten.
Im Grunde war's doch klar, dass wir gegen Wolfsburg verlieren. Die hatten auswärts diese Saison noch nicht gewonnen - solche Serien reißen halt immer gegen die Eintracht. Ist doch nichts Neues, geht seit über 30 Jahren so. Die Diva lebt. ,-)
Hustla schrieb: Also wenn du medhi unserem steini vorzeiehn willst, dann versteh ich die welt nicht mehr. steini ist jünger und unser zweitbester scorer. sehe keinen grund den rauszunehmen
so hatte ich ich mich nicht ausgedrückt
Ich ziteiere: "1.Schlechte Aufstellungen!- Steinhöfer und Fink werden gegenüber Inamoto und Mahdavikia bevorzugt!"
Ich finde dass Du dich sehr wohl so ausgedrückt hast wie oben beschrieben.
Im Grunde war's doch klar, dass wir gegen Wolfsburg verlieren. Die hatten auswärts diese Saison noch nicht gewonnen - solche Serien reißen halt immer gegen die Eintracht. Ist doch nichts Neues, geht seit über 30 Jahren so. Die Diva lebt. ,-)
Unser nächster Heimgegner, S 04, hat auch Feuer unterm Dach, die warten auch drauf, auswärts mal einen Aufbaugegener zu haben.
Stoppdenbus schrieb: Der Thread von Zolo, dass dieses Konzept beendet ist, stammt von 2007 (oder 2006?). Huggel, Spycher, Kyrgiakos, Thurk, Rehmer sind weder jung, noch talentiert.
Das ist richtig. Aber ich interpretiere Fenin, Caio, Toski, Petkovic, Bellaid, Steinhöfer und den Elefanten als ein Relaunch des irgendwo zwischen 2006 und 2007 beendeten Konzepts.
Allerdings behaupte ich nach wie vor, dass das Konzept nie richtig gewollt war. Damals aus der Not geboren, ist heute wirtschaftlich auch kaum mehr drin, talentierten Spielern eine Durchgangsstation zu bieten als Kerngeschäft anzusehen. Viel mehr Ambitionen erkenne ich bei uns seit zwei Jahren auch nicht.
Stoppdenbus schrieb: Der Thread von Zolo, dass dieses Konzept beendet ist, stammt von 2007 (oder 2006?). Huggel, Spycher, Kyrgiakos, Thurk, Rehmer sind weder jung, noch talentiert.
Das ist richtig. Aber ich interpretiere Fenin, Caio, Toski, Petkovic, Bellaid, Steinhöfer und den Elefanten als ein Relaunch des irgendwo zwischen 2006 und 2007 beendeten Konzepts.
Allerdings behaupte ich nach wie vor, dass das Konzept nie richtig gewollt war. Damals aus der Not geboren, ist heute wirtschaftlich auch kaum mehr drin, talentierten Spielern eine Durchgangsstation zu bieten als Kerngeschäft anzusehen. Viel mehr Ambitionen erkenne ich bei uns seit zwei Jahren auch nicht.
Aber das ist doch überall so. In Afrika schürfen sie umständlich Edelsteine aus dem Boden. Verkaufen diese dann mit mittelmäßigem Gewinn nach Europa, wo sie in den Schmuckwerkstätten verfeiert werden. Diese verkaufen den Schmuck dann teuer weiter. Bis irgendein Juwelier den Ring am Ende für nen hohen Preis an irgendnen reichen Typenl verscherbelt.
Genauso ists auch im Fußball. Leider sind wir nicht der reiche Typ und wahrscheinlich nicht einmal der Juwelier. Aber vielleicht ändert sich das ja auch nochmal.
Im Grunde war's doch klar, dass wir gegen Wolfsburg verlieren. Die hatten auswärts diese Saison noch nicht gewonnen - solche Serien reißen halt immer gegen die Eintracht. Ist doch nichts Neues, geht seit über 30 Jahren so. Die Diva lebt. ,-)
Unser nächster Heimgegner, S 04, hat auch Feuer unterm Dach, die warten auch drauf, auswärts mal einen Aufbaugegener zu haben.
Schlecht für uns. Hoffentlich gewinnen die Schalker nächste Woche.
(Habe ich gerade geschrieben, dass ich hoffe, dass Schalke gewinnt? )
Für mich ist das aktuell keine Frage des Konzepts. Es ist eher so, dass man zuletzt auf dem Transfermarkt alles andere als glücklich ausgesehen hat. Aber das ist irgendwo auch an sich normal. Den Gottstatus bzgl. Transfers, den Bruchhagen bei einigen nach ein paar Glückstreffern zu Beginn hatte (sowas kann nicht auf Dauer klappen, dass jeder Neuzugang gut einschlägt), weicht nun der Realität. Trotzdem waren die Transfers zuletzt eher schlecht.
Sommer 2007 Inamoto, Mahdavikia und Galindo jeweils ablösefrei. Einer aus drei war eine Verstärkung und zwar der von dem man das wohl am wenigsten erwartet hat.
Winter 2007/08 Caio (ca. 3,8 Millionen), Fenin (ca. 3,5 Millionen) und Mantzios (nur ausgeliehen) kamen. In der Zwischenzeit ist einer wieder weg und von den beiden extrem teuren Neuzugängen hat einer eingeschlagen und einer hat (woran er allerdings nur indirekt Schuld ist) einzig und alleine Unruhe rein gebracht. Abgegeben wurden gleichzeitig Thurk (der im Sommer zuvor noch deutlich über eine Million gekostet hat nach einem Sommertheater), Takahara (den man mit Gewinn verkaufen konnte) und Streit (den man ebenfalls für eine gute Summe verkauft hat).
Sommer 2008 Bellaid (ca. 2,5 Millionen), Korkmaz (ca. 2,2 Millionen), Steinhöfer (ca. 0,9 Millionen), Bajramovic und Liberopoulos (beide ablösefrei).
Liberopoulos und Steinhöfer waren bisher Verstärkungen bzw. haben verletzungsbedingte Lücken (Amanatidis) gut gefüllt. Bellaid konnte bisher wenig zeigen, Bajramovic muss überhaupt erstmal seinen Körper auf Kurs Profifussball bekommen und Korkmaz hatte Verletzungspech.
Nachhaltig haben also zuletzt von den Transfers nur Fenin, Steinhöfer, Liberopoulos und Galindo überzeugt, wobei letzter aber schon wieder weg ist.
Da Caio und Bellaid im Ablösebereich alles andere als billig waren und Mahdavikia und Inamoto wohl zu den besser Verdienenden gehören dürften, waren die Transfers zuletzt gerade auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt alles andere als gut.
Dazu kommt auch, dass der Kader in den letzten 2,5 Jahren20 Neuzugänge (!!!) - unter Abzug aller Spieler aus der eigenen Jugend - und 19 Abgänge zu verbuchen hat.
D.h. man hat statistisch gesehen jedes Jahr fast eine ganze Elf ausgetauscht.
Dazu kommt, dass mit Spielern wie Thurk, Streit, Takahara, Galindo, Kyrgiakos & co jeweils SPieler verpflichtet wurden, die es maximal 2 Jahre bei uns gab und die alle beisamt schon längst wieder bei anderen Vereinen unter Vertrag sind.
Natürlich hat das zum Teil auch etwas mit wirtschaftlichen Zwängen zu tun, aber dafür, dass man angeblich so stark auf den Charakter der Spieler achten würde (bin mir nicht mehr sicher ob es HB war, aber ich glaube von ihm kam der Satz, dass man sogar darauf achten würde, wie die Spieler sich beim Torjubel verhalten würden), waren die Leute ziemlich schnell weg.
Da wir die letzten 3,5 Jahre 14. 14. 9. und aktuell 13. sind, spricht für mich auch nicht gerade für den großen sportlichen Fortschritt. Da wir nächste Saison angeblich den Etat für die Lizenzspielerabteilung auch um eine Million senken müssen, spricht es auch nicht für wirtschaftlichen Fortschritt.
Das große Konzept kann ich schon länger nicht mehr erkennen. Wir sind im Alltag angekommen und das bedeutet, dass wir genauso versuchen jedes Jahr zu überleben wie andere Vereine Marke Bielefeld, Bochum oder Kotzbus. Der einzige Unterschied ist, dass wir das ganze mit finanziell besseren Mitteln angehen können.
Wo also nach dem Aufstieg noch vom großen tollen Konzept der jungen deutschsprachigen Spieler aus der Region gesprochen wurde, spricht man heute von der zementierten Tabelle und weint sich lieber in Selbstmitleid in den Schlaf.
Zur Zeit kann man natürlich sagen das wir eine falsche Transferpolitik haben. wie etienneone schrieb viele wenns. (wobei ich Caio und Bellaid nicht als krasse Fehleinkäfe sehe). Aber ein "gestandener" Profi hätte vielleicht mehr gebracht. Falls die finanzielle Situaton es zugelassen hätte wäre auch ein Transfer eines Leistungsträgers eines Mitkonkurenten eine Möglichkeit gewesen. Das kann man zur Zeit, mit dem jetzigen Stand, einfach sagen. Ich glaube schon das die Scouts eine vertretbare Arbeit geleistet haben. Man kann sich bei einem Transfer nie wirklich sicher sein ob der Spieler auch 100% einschlägt, und dass von beginn an. (Ich hab da noch die ein oder andere Hoffnung). Im nachhinein von verbrannten Geld zu reden ist einfach, das kann halt keiner Vorher wissen. Man kann das aktuell so beurteilen. Falls wir die nächsten 4 Spiele allerdings 12 Punkte holen dann hat sich jede Diskussion erledigt. (träum)
Ach wieso soll denn das Konzept gescheitert sein. es war klar, dass junge Spieler verpflichtet werden, die sich weiterentwickeln sollen. Anders kommt man sowieso nicht weiter nach oben (es sei denn man hat nen investor).
Das ist ohne neue riesige Geldquellen die einzige Möglichkeit.
Aber wieso soll das jetzt gescheitert sein? Läuft doch noch. Kann doch sein, dass Fenin noch besser wird (ihn halte ich schon jetzt für seeeehr stark. er lässt sich normalerweise auch nicht mehr so oft fallen. gegen wolfsburg hat er wieder damit angefangen. das lag an der ohnehin hitzigen atmosphäre. da hat er sich anstecken und verleiten lassen.), Korkmaz spielt und auch noch besser wird. bellaid ein sicherer spieler wird (und wenn er das ist auch füpr den spielaufbau wichtig sein kann. so könnte chris ins dm vorrücken irgendwann), Steini kann sich verbessern, Caio kann auch noch besser werden, petkovic usw usf. das ist doch nicht gescheitert. es hat erst angefangen. scheitern wüprde es wohl bei einem abstieg. dann müsste man wohl die meisten ziehen lassen. Aber daran glaube ich nicht. Gegen Karlsruhe wird gewonnen und schon sinds wieder einige Punkte Abstand nach unten. Ich hab da wirklich keine riesige Angst vor nem Abstieg. es gibt mannschaften, die haben schlechtere teams. die werden am ende auch weiter hinten stehen.
ich habe nämlich auch gegen wolfsburg kein schlechtes spiel gesehen. ich hab noch immer das gekurke vor allem zum ende der hinrunde der vorsaison im kopf. damals wurde nur hoch nach vorne gespielt. das passiert jetzt nur noch ganz selten. es macht mit mehr spaß die spiele anzuschauen. die eintracht schafft es auch wirklich druck aufzubauen (so wie gegen berlin).. richtig gut zu spielen (wie gegen köln). So einen Druck und so schöne spielzüge habe ich lange nicht gesehen. Und eben auch gegen Wolfsburg sah es grundsätzlich gut aus. die flanken kamen häufig zu schlecht. meier muss ma endlich in form kommen. aber ich sehe wirklich nicht schwarz derzeit.
Scummy schrieb: Angesichts unserer momentanen Misere frage ich mich, ob wir mit unserem Konzept, fast ausschließlich auf junge, talentierte Spieler zu setzten, gescheitert sind.
Das Konzept (eh ein Zufallsprodukt von 2005) ist der wirtschaftlichen Situation geschuldet. Erfahrene Spieler vom Schlage Bajramovic bekommen wir nur in der Langzeitverletztenversion.
Der Thread von Zolo, dass dieses Konzept beendet ist, stammt von 2007 (oder 2006?). Huggel, Spycher, Kyrgiakos, Thurk, Rehmer sind weder jung, noch talentiert.
Hmm, Petkovic, Kweuke, Korkmaz, Steini, Bellaid, Caio, Fenin, sind die wirklich soo alt? Sotos, Thurk, Rehmer, Huggel sind ja nun auch schon weg...
Scummy schrieb: Angesichts unserer momentanen Misere frage ich mich, ob wir mit unserem Konzept, fast ausschließlich auf junge, talentierte Spieler zu setzten, gescheitert sind.
Das Konzept (eh ein Zufallsprodukt von 2005) ist der wirtschaftlichen Situation geschuldet. Erfahrene Spieler vom Schlage Bajramovic bekommen wir nur in der Langzeitverletztenversion.
Der Thread von Zolo, dass dieses Konzept beendet ist, stammt von 2007 (oder 2006?). Huggel, Spycher, Kyrgiakos, Thurk, Rehmer sind weder jung, noch talentiert.
Hmm, Petkovic, Kweuke, Korkmaz, Steini, Bellaid, Caio, Fenin, sind die wirklich soo alt? Sotos, Thurk, Rehmer, Huggel sind ja nun auch schon weg...
Ob jetzt ein Konzept droht zu scheitern, von dem viele User sich nicht einig sind wie es denn jetzt genau lautet und andere User sich nicht sicher sind ob es überhaupt eines jemals gegeben hat....
....im Moment ist es zumindest mal echt eng geworden.
Ich behaupte, man hat für diese Saison das Konzept gehabt, sich vorallem spielerisch weiter zu entwickeln!
Von einer stabilen Verteidigung sind FF und HB auf der "Haben" Seite ausgegangen, ebenfalls von einem ordentlich guten Sturm - sodass man eher in die Spielstärke investiert hat und in Spieler, die wie Bellaid; Bajramovic oder Libero die vorhandene Mannschaft abrunden, ergänzen und/oder für die Zukunft verstärken können.
Durch Verletzungen, rote Karten, individuelle Leistungsabfälle, fehlende Weiterentwicklungen ist man jetzt in eine Situation geraten, in der jede Niederlage die ohnehin schwache Mannschaft noch schwächer macht.
Die Anzahl an wirklich schlechten Spielen ist es, die mich sorgt ! Mich sorgt auch ob es der Mannschaft nochmal gelingt, wie in der Hinrunde eine Serie hinzulegen und sich mit ein paar guten Spielen wieder zu befreien. Karlsruhe wird da ein erster Meilenstein sein....
Diese Saison wird vermutlich nicht mehr grandios enden, aber dass muss die Mannschaft jetzt durchziehen und jeder einzelne Spieler muss schauen, dass er sich persönlich wieder nach vorne bringt.
Danach kann das eigentliche Konzept sich spielerisch zu verbessern weiter verfolgt werden.
P.S. nur damit es keine Missverständnisse gibt: Abstiegskampf heisst nicht, man soll sich nicht um Spielkultur kümmern, aber wenn es um den Klassenerhalt geht, dann muss als erstes mal der "Einsatz" stimmen.
Naja, es ist in der Tat ein wenig traurig, wenn man sieht wie gezielt sich ein FC verstärkt hat oder wie Hertha BSC dieses Jahr abgesahnt hat. Man muss ich das einmal vorstellen: Der FC Köln hat für Geromel in etwa so viel bezahlt wie wir für Bellaid. Und dieses hinweisen auf Talent und nötige Entwicklung geht mir bisschen auf den Senkel. Geromel ist ein halbes Jahr älter und dennoch trennen die beiden Welten. Es geht schlichtweg um Qualität, die es zu finden gilt, das Alter ist wirklich ziemlich nebensächlich.
Darüber hinaus stellen sich andere Vereine auch ein bisschen vernünftiger an: Hertha hat ihrerseits auch einen interessanten Offensivspieler (Cicero) gefunden, jedoch waren die Berliner nicht nur offensichtlich besser in der Einschätzung der Spieler, sondern schlau genug erstmal den Spieler auszuleihen.
Man kann es drehen und wenden wie man möchte: Befriedigend war die Transferpolitik 2008 nicht!
jop ... und weil alle so scheiße sind und wir maximal 2,5 mittelmäßige bundesligaspieler haben träumen viele vom uefa cup und generell ein wunder das wir ned mit offenbach in der dritten liga dümpeln ...
Das Konzept (eh ein Zufallsprodukt von 2005) ist der wirtschaftlichen Situation geschuldet. Erfahrene Spieler vom Schlage Bajramovic bekommen wir nur in der Langzeitverletztenversion.
Der Thread von Zolo, dass dieses Konzept beendet ist, stammt von 2007 (oder 2006?). Huggel, Spycher, Kyrgiakos, Thurk, Rehmer sind weder jung, noch talentiert.
Anstatt ständig rumzuheulen sollte man eher mal nach vorne schauen. Gehe jede Wette ein, dass wir nicht absteigen!
so hatte ich ich mich nicht ausgedrückt
das stimmt!
vlt. kann man kyrgiakos wieder zurückholen?
wer weis?
auf jeden fall muss man da noch den einen oder anderen verpflichten,ja seh ich genauso!
Außerdem: Von Petkovic hat man spielen auch noch nichts gutes gesehen!
Was die Transferpolitik angeht: Im Nachhinein ist's immer leicht zu sagen, diesen oder jenen Spieler hätten wir nicht holen sollen, dafür aber diesen oder jenen, der woanders groß rausgekommen ist. Ich glaube, dass es gestern ein Fehler war, mit Libero den letzten, alten Hasen vom Feld zu nehmen. Mahdavikia und Inamoto sind zB zwei Spieler, die schon viel gesehen haben, viel Erfahrung haben, beide fit sind und gestern nur auf der Bank saßen. Warum? Wenn ich richtig informiert bin, war Vasi verletzt - wäre er es nicht gewesen, hätte ich niemals Bellaid aufgestellt. Das ist ein Bruder Leichtfuß, diesen Leichtsinn muß Funkel ihm austreiben.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass alles viel besser gewesen wäre, wenn wir zB Sotos behalten hätten. Mit diesem angeblichen Fels in der Brandung haben wir in den zwei Jahren, in denen er hier war, mehrere richtig deftige Klatschen bekommen - auch zu Hause. Im ersten Jahr wären wir fast abgestiegen, da sah's noch brenzliger aus als jetzt. Zudem waren Sotos' Spieleröffnungen ein einziges Ärgernis - oft noch schlimmer, als wir das gestern sahen.
Und trotz der gestrigen Leistung sehe ich Karlsruhe, Bielefeld, Bochum, Gladbach und Cottbus noch lange nicht an uns vorbeiziehen. Die holen halt jetzt auch mal ein paar Punkte - das wird nicht die ganze Rückrunde so weitergehen. Wir werden auch bald wieder punkten.
Im Grunde war's doch klar, dass wir gegen Wolfsburg verlieren. Die hatten auswärts diese Saison noch nicht gewonnen - solche Serien reißen halt immer gegen die Eintracht. Ist doch nichts Neues, geht seit über 30 Jahren so. Die Diva lebt. ,-)
Ich ziteiere: "1.Schlechte Aufstellungen!- Steinhöfer und Fink werden gegenüber Inamoto und Mahdavikia bevorzugt!"
Ich finde dass Du dich sehr wohl so ausgedrückt hast wie oben beschrieben.
Unser nächster Heimgegner, S 04, hat auch Feuer unterm Dach, die warten auch drauf, auswärts mal einen Aufbaugegener zu haben.
Das ist richtig. Aber ich interpretiere Fenin, Caio, Toski, Petkovic, Bellaid, Steinhöfer und den Elefanten als ein Relaunch des irgendwo zwischen 2006 und 2007 beendeten Konzepts.
Allerdings behaupte ich nach wie vor, dass das Konzept nie richtig gewollt war. Damals aus der Not geboren, ist heute wirtschaftlich auch kaum mehr drin, talentierten Spielern eine Durchgangsstation zu bieten als Kerngeschäft anzusehen. Viel mehr Ambitionen erkenne ich bei uns seit zwei Jahren auch nicht.
Aber das ist doch überall so. In Afrika schürfen sie umständlich Edelsteine aus dem Boden. Verkaufen diese dann mit mittelmäßigem Gewinn nach Europa, wo sie in den Schmuckwerkstätten verfeiert werden. Diese verkaufen den Schmuck dann teuer weiter. Bis irgendein Juwelier den Ring am Ende für nen hohen Preis an irgendnen reichen Typenl verscherbelt.
Genauso ists auch im Fußball. Leider sind wir nicht der reiche Typ und wahrscheinlich nicht einmal der Juwelier. Aber vielleicht ändert sich das ja auch nochmal.
Schlecht für uns. Hoffentlich gewinnen die Schalker nächste Woche.
(Habe ich gerade geschrieben, dass ich hoffe, dass Schalke gewinnt? )
Sommer 2007
Inamoto, Mahdavikia und Galindo jeweils ablösefrei. Einer aus drei war eine Verstärkung und zwar der von dem man das wohl am wenigsten erwartet hat.
Winter 2007/08
Caio (ca. 3,8 Millionen), Fenin (ca. 3,5 Millionen) und Mantzios (nur ausgeliehen) kamen. In der Zwischenzeit ist einer wieder weg und von den beiden extrem teuren Neuzugängen hat einer eingeschlagen und einer hat (woran er allerdings nur indirekt Schuld ist) einzig und alleine Unruhe rein gebracht.
Abgegeben wurden gleichzeitig Thurk (der im Sommer zuvor noch deutlich über eine Million gekostet hat nach einem Sommertheater), Takahara (den man mit Gewinn verkaufen konnte) und Streit (den man ebenfalls für eine gute Summe verkauft hat).
Sommer 2008
Bellaid (ca. 2,5 Millionen), Korkmaz (ca. 2,2 Millionen), Steinhöfer (ca. 0,9 Millionen), Bajramovic und Liberopoulos (beide ablösefrei).
Liberopoulos und Steinhöfer waren bisher Verstärkungen bzw. haben verletzungsbedingte Lücken (Amanatidis) gut gefüllt. Bellaid konnte bisher wenig zeigen, Bajramovic muss überhaupt erstmal seinen Körper auf Kurs Profifussball bekommen und Korkmaz hatte Verletzungspech.
Nachhaltig haben also zuletzt von den Transfers nur Fenin, Steinhöfer, Liberopoulos und Galindo überzeugt, wobei letzter aber schon wieder weg ist.
Da Caio und Bellaid im Ablösebereich alles andere als billig waren und Mahdavikia und Inamoto wohl zu den besser Verdienenden gehören dürften, waren die Transfers zuletzt gerade auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt alles andere als gut.
Dazu kommt auch, dass der Kader in den letzten 2,5 Jahren 20 Neuzugänge (!!!) - unter Abzug aller Spieler aus der eigenen Jugend - und 19 Abgänge zu verbuchen hat.
D.h. man hat statistisch gesehen jedes Jahr fast eine ganze Elf ausgetauscht.
Dazu kommt, dass mit Spielern wie Thurk, Streit, Takahara, Galindo, Kyrgiakos & co jeweils SPieler verpflichtet wurden, die es maximal 2 Jahre bei uns gab und die alle beisamt schon längst wieder bei anderen Vereinen unter Vertrag sind.
Natürlich hat das zum Teil auch etwas mit wirtschaftlichen Zwängen zu tun, aber dafür, dass man angeblich so stark auf den Charakter der Spieler achten würde (bin mir nicht mehr sicher ob es HB war, aber ich glaube von ihm kam der Satz, dass man sogar darauf achten würde, wie die Spieler sich beim Torjubel verhalten würden), waren die Leute ziemlich schnell weg.
Da wir die letzten 3,5 Jahre 14. 14. 9. und aktuell 13. sind, spricht für mich auch nicht gerade für den großen sportlichen Fortschritt. Da wir nächste Saison angeblich den Etat für die Lizenzspielerabteilung auch um eine Million senken müssen, spricht es auch nicht für wirtschaftlichen Fortschritt.
Das große Konzept kann ich schon länger nicht mehr erkennen. Wir sind im Alltag angekommen und das bedeutet, dass wir genauso versuchen jedes Jahr zu überleben wie andere Vereine Marke Bielefeld, Bochum oder Kotzbus. Der einzige Unterschied ist, dass wir das ganze mit finanziell besseren Mitteln angehen können.
Wo also nach dem Aufstieg noch vom großen tollen Konzept der jungen deutschsprachigen Spieler aus der Region gesprochen wurde, spricht man heute von der zementierten Tabelle und weint sich lieber in Selbstmitleid in den Schlaf.
Willkommen im Alltag bundesliga!
wie etienneone schrieb viele wenns. (wobei ich Caio und Bellaid nicht als krasse Fehleinkäfe sehe).
Aber ein "gestandener" Profi hätte vielleicht mehr gebracht.
Falls die finanzielle Situaton es zugelassen hätte wäre auch ein Transfer eines Leistungsträgers eines Mitkonkurenten eine Möglichkeit gewesen.
Das kann man zur Zeit, mit dem jetzigen Stand, einfach sagen.
Ich glaube schon das die Scouts eine vertretbare Arbeit geleistet haben.
Man kann sich bei einem Transfer nie wirklich sicher sein ob der Spieler auch 100% einschlägt, und dass von beginn an. (Ich hab da noch die ein oder andere Hoffnung).
Im nachhinein von verbrannten Geld zu reden ist einfach, das kann halt keiner Vorher wissen.
Man kann das aktuell so beurteilen.
Falls wir die nächsten 4 Spiele allerdings 12 Punkte holen dann hat sich jede Diskussion erledigt. (träum)
Das ist ohne neue riesige Geldquellen die einzige Möglichkeit.
Aber wieso soll das jetzt gescheitert sein? Läuft doch noch. Kann doch sein, dass Fenin noch besser wird (ihn halte ich schon jetzt für seeeehr stark. er lässt sich normalerweise auch nicht mehr so oft fallen. gegen wolfsburg hat er wieder damit angefangen. das lag an der ohnehin hitzigen atmosphäre. da hat er sich anstecken und verleiten lassen.), Korkmaz spielt und auch noch besser wird. bellaid ein sicherer spieler wird (und wenn er das ist auch füpr den spielaufbau wichtig sein kann. so könnte chris ins dm vorrücken irgendwann), Steini kann sich verbessern, Caio kann auch noch besser werden, petkovic usw usf.
das ist doch nicht gescheitert. es hat erst angefangen. scheitern wüprde es wohl bei einem abstieg. dann müsste man wohl die meisten ziehen lassen.
Aber daran glaube ich nicht. Gegen Karlsruhe wird gewonnen und schon sinds wieder einige Punkte Abstand nach unten. Ich hab da wirklich keine riesige Angst vor nem Abstieg. es gibt mannschaften, die haben schlechtere teams. die werden am ende auch weiter hinten stehen.
ich habe nämlich auch gegen wolfsburg kein schlechtes spiel gesehen. ich hab noch immer das gekurke vor allem zum ende der hinrunde der vorsaison im kopf. damals wurde nur hoch nach vorne gespielt. das passiert jetzt nur noch ganz selten. es macht mit mehr spaß die spiele anzuschauen. die eintracht schafft es auch wirklich druck aufzubauen (so wie gegen berlin).. richtig gut zu spielen (wie gegen köln). So einen Druck und so schöne spielzüge habe ich lange nicht gesehen. Und eben auch gegen Wolfsburg sah es grundsätzlich gut aus. die flanken kamen häufig zu schlecht. meier muss ma endlich in form kommen.
aber ich sehe wirklich nicht schwarz derzeit.
Hmm, Petkovic, Kweuke, Korkmaz, Steini, Bellaid, Caio, Fenin, sind die wirklich soo alt?
Sotos, Thurk, Rehmer, Huggel sind ja nun auch schon weg...
Oh, da waren wir schon weiter...
....im Moment ist es zumindest mal echt eng geworden.
Ich behaupte, man hat für diese Saison das Konzept gehabt, sich vorallem spielerisch weiter zu entwickeln!
Von einer stabilen Verteidigung sind FF und HB auf der "Haben" Seite ausgegangen, ebenfalls von einem ordentlich guten Sturm - sodass man eher in die Spielstärke investiert hat und in Spieler, die wie Bellaid; Bajramovic oder Libero die vorhandene Mannschaft abrunden, ergänzen und/oder für die Zukunft verstärken können.
Durch Verletzungen, rote Karten, individuelle Leistungsabfälle, fehlende Weiterentwicklungen ist man jetzt in eine Situation geraten, in der jede Niederlage die ohnehin schwache Mannschaft noch schwächer macht.
Die Anzahl an wirklich schlechten Spielen ist es, die mich sorgt !
Mich sorgt auch ob es der Mannschaft nochmal gelingt, wie in der Hinrunde eine Serie hinzulegen und sich mit ein paar guten Spielen wieder zu befreien.
Karlsruhe wird da ein erster Meilenstein sein....
Diese Saison wird vermutlich nicht mehr grandios enden, aber dass muss die Mannschaft jetzt durchziehen und jeder einzelne Spieler muss schauen, dass er sich persönlich wieder nach vorne bringt.
Danach kann das eigentliche Konzept sich spielerisch zu verbessern weiter verfolgt werden.
P.S. nur damit es keine Missverständnisse gibt: Abstiegskampf heisst nicht, man soll sich nicht um Spielkultur kümmern, aber wenn es um den Klassenerhalt geht, dann muss als erstes mal der "Einsatz" stimmen.
Man muss ich das einmal vorstellen: Der FC Köln hat für Geromel in etwa so viel bezahlt wie wir für Bellaid.
Und dieses hinweisen auf Talent und nötige Entwicklung geht mir bisschen auf den Senkel.
Geromel ist ein halbes Jahr älter und dennoch trennen die beiden Welten.
Es geht schlichtweg um Qualität, die es zu finden gilt, das Alter ist wirklich ziemlich nebensächlich.
Darüber hinaus stellen sich andere Vereine auch ein bisschen vernünftiger an:
Hertha hat ihrerseits auch einen interessanten Offensivspieler (Cicero) gefunden, jedoch waren die Berliner nicht nur offensichtlich besser in der Einschätzung der Spieler, sondern schlau genug erstmal den Spieler auszuleihen.
Man kann es drehen und wenden wie man möchte: Befriedigend war die Transferpolitik 2008 nicht!