>

6+1 Neuzugang

#
@ MM:

Nein, nein, nein... nicht aufregen! Der wirds nicht! Und wenn dann nur als Nr.3. Ich meine, er hat sich in dem halben Jahr FC alles andere als mit Ruhm bekleckert. Und das sehen nicht nur wir, das sieht auch HB! Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz sicher!
#
@M_M:

Ich hab gehört Marco Rehmer hätte noch nen älteren Bruder, der gelernter Stürmer sei. na wie wärs
#
Man, ich habe da ein ganz beschissenes Gefühl. Streller wird kommen und wir schauen wir deppert in die Röhre.

Es ist wie jedes Jahr. Immer ein schwarzes Schaaf dabei, mit dem ich mich einfach nicht anzufreunden weiß...

M_M.
#

dauerkarte schrieb:
@M_M:

Ich hab gehört Marco Rehmer hätte noch nen älteren Bruder, der gelernter Stürmer sei. na wie wärs

Aaaaaarrrgghhhhhhh!!!!!
#
dacht ich mir schon, dass dir das gefallen könnte

MfG dK
#
Der Revier Sport vom Donnerstag spekuliert, dass Markus Pröll von Eintracht Frankfurt im Aufstiegsfall an die Hafenstraße wechseln könnte.
#
Where the fuck is Hafenstraße?
#
Rot Weiß Essen .... f....en und vergessen. War bestimmt ein Tipp von Arie
#
Rot Weiß Essen? Was? Wieso nicht gleich wirklich zu Schwarz-Weiß Bethlehem?

Was will er denn da? Na ja, egal. So gut ist er nun auch nicht. Wenn er weg will sollte man ihm keine Steine in den Weg legen.

M_M.
#
Da hier ja jeder einfach einen Wunsch äußern kann wünsch ich mir Stephen Appiah von Fenehrbahce Istanbul.Bulliger Mittelfeldspieler,Marke Jones,Kapitän von Ghana und wahrscheinlich net realisierbar^^.Absoluter Traum
#
Auch mal meine Tipps! Mal schauen, wieviel Richtige (ab 3 gewinnt man, oder...?)

Streit, Fink und Schlaudraff sind gesetzt.

Torwart: Simon Jentzsch
Innenverteidiger: Manuel Friedrich
Defensiver Mann für die linke Seite: Evra
Sturm: Javier Ernesto Chevanton

Super spannend finde ich, wie schwer man sich tut, die finanzielle Situation einzuschätzen. Hier wird richtig gepokert!

Wenn wir vor der Saison bereits 2 Mio für Ama ausgeben konnten und es jetzt schwirig sein sollte selbst einen Streller zu finanzieren (nach DFB-Pokal-Finale, keine Winter-Investition, nach den Winterabgängen, dem weit übertroffenen Zuschauerschnitt, Europapokalteinahme etc.). Dann kann das nur heißen, wir pokern und HB hat Recht! Warum sollte er rausposaunen, daß Frankfurt das Land ist wo "Milch und Honig fließt"!

Die Verpflichtungen von Spielern, wie Sobis, Chevanton, Kranijcar stehen nicht in Abhängigkeit zu den eigenen finanziellen Möglichkeiten, sondern ausschließlich in Abhängigkeit zur Konkurren und derer sportlichen Perspektive sowie der Bereitschaft von HB und FF das Gehaltsgefüge anzuheben.

Denke, daß es weniger darauf ankommt, ob ein Spieler 1 Mio mehr oder weniger verdient, sondern wie er charakterlich ist, deshalb, insbesondere nach dem Interview von gestern mein Tip: Javier Ernesto Chevanton!
#
Wer zum Teufel ist evra?

Ich kenn nur Ofra Haza

M_M.
#
Evra hat doch kürzlich erst zu Manchester gewechselt
#
Hi Max! Solltest doch meine Liebe für ehemalige ASM Kicker kennen. Er ist frz. Nationalspieler und kommt bei MANU nicht zum Zug. Wäre ein interessantes Leihgeschäft.

Würde hier viel lieber Jerome Rothen sehen, allerdings habe ich mich bisher immer zurückgehalten Namen zu fordern oder gar zu kennen. Versuche nur ein wenig herumzuanalysieren!

Gruß

grivera
#
Evra spiel jetzt für ManU. Hallo?!??!
#
Wenn ich lese, welche Neuzugänge hier manche fordern/erwarten, dann fühle ich mich in alte "Ohmsche Zeiten" zurück versetzt.....dabei hatte ich so gehofft, die hinter uns gelassen zu haben.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Verantwortlichen vernünftige Transfers tätigen, die uns in der Summe weiter bringen, uns aber vor allem nicht in unkalkulierbare Risikobereiche führen.

Außerdem fände ich es schön, wenn das Konzept mit jungen und deutschpsrachigen Spielern, die sich mit Verein und Region identifizieren können, fortgeführt wird....aber auch das scheint ja schon wieder bei vielen über den "Jordan geworfen worden zu sein"...

*kopfschüttel*
#

zico_b schrieb:
...
Außerdem fände ich es schön, wenn das Konzept mit jungen und deutschpsrachigen Spielern, die sich mit Verein und Region identifizieren können, fortgeführt wird....aber auch das scheint ja schon wieder bei vielen über den "Jordan geworfen worden zu sein"...

*kopfschüttel*


Wird ja auch weitergeführt. Niemand wirft hier irgendwas über den Jordan. Aber du kannst nicht ernsthaft denken, dass es völlig ohne Ausländer bzw. gestandene Spieler geht. Punktuell müssen auch mal gut bezahlte Jungs her, die nicht unbedingt unsere Sprachen beherrschen, sondern ordentlich gegen die Pocke treten können!
#
Kann mich sCarecrow nur anschließen. Man kann sogar den Niedergang der Eintracht mit dem mangelndem Mut gleichsetzen.

In dem Jahr, als wir die Versager Mornar und Schupp verpflichtet haben, hätten auch Fernando Couto und Effe kommen sollen. Vermutlich wäre die Eintracht mit diesen Leadern dann nicht abgestiegen, sondern hätte sich in der Champions-League etabliert...

Nochmal, es kommt zunächst auf das Preis-Leistungsverhältnis an, dann ob der Spieler überhaupt zur Eintracht wechseln möchte (nur ich tue mir schon schwer auch nur 15 Vereine die sowohl von der Perspektive, als auch von den finaziellen Möglichkeiten besser aufgestellt sind als wir , zu finden. Und dann halt der Bedarf, das gezielte Verstärken und die menschliche Komponente...

Aber zu sagen, der ist zu teuer.Na Ja wir reden ja hier nicht von Henry, Adriano, Owen und Raul...
#
Nein, wir reden zwar nicht von Henry und Co., aber wir reden von Hildebrand, Barbarez und Frei....BITTE ???

Ich finde die bisherigen Namen, die im Gespräch sind, allesamt sehr gut:

Azouagh ist ein Riisko, das ich mit dem entsprechenden Vertrag unterlegt eingehen würde.

Schlaudraff ist 22 und hat mit Sicherheit großes Potential.

Streit paßt ebenso 100%ig ins Konzept und war der beste Kölner Spieler in der laufenden Bundesligasaison. Eine absolute Verstärkung.

Und Streller ist für mich der zweite bundesligataugliche Stürmer, den wir neben Ama dann hätten. Und ich bin mir sicher, dass dessen Durchbruch in der Bundesliga unmittelbar bevorsteht.

Und Fink, den wir ja bereits verpflichtet haben, paßt ebenfalls ins Konzept, auch wenn wir auf dieser Position nach Rückkehr aller Verletzten überproportional besetzt sind.

Alles in allem, messe ich das dann an den Abgängen:

Streller für Van Lent
Streit für lexa
Fink als Neuzugang ohne direkten Bezug
Schlaudraff für Cha/Köhler, die nicht mehr im Sturm eingesetzt werden
und
Azouagh als Weissenberger-Ersatz

Also, ich sehe da eine enorme Verbesserung ! Wenn wir dann noch von Verletzungen verschont bleiben, mindestens noch einen Innenverteidiger, vielleicht noch einen Stürmer und ganz vielleicht noch einen erstklassigen Torwart (oder einen, der es noch werden will) holen, dann würde ich das als perfekte Transferpolitik beschreiben wollen.

Große Namen bergen auch großes Risiko, zumal wir die ganz großen Kracher nicht kriegen würden oder bezahlen können. Und bevor wir eine "Nerlinger-Rückhol-Aktion" (nur zum Vergleich) starten, ist's mir lieber, bundesligataugliche Spieler zu holen, die noch eine Zukunft haben, vor allem, wenn die Zukunft länger als ein Jahr ist....
#
@zico_b

ich denke mal, dass fast jeder dir bei der Bewertung der Neuzugänge zustimmen wird.
Du forderst aber zusätzlich einen IV, einen Tormann und einen Stürmer.
Wer sollte dass denn deiner Meinung nach sein???
Mach doch mal ein paar Vorschläge...
Hier in dem Thread habe ich schon einige bestimmt auch finazierbare Kandidaten entdeckt.


zico_b schrieb:

Alles in allem, messe ich das dann an den Abgängen:

Streller für Van Lent
Streit für lexa
Fink als Neuzugang ohne direkten Bezug
Schlaudraff für Cha/Köhler, die nicht mehr im Sturm eingesetzt werden
und
Azouagh als Weissenberger-Ersatz

Also, ich sehe da eine enorme Verbesserung ! Wenn wir dann noch von Verletzungen verschont bleiben, mindestens noch einen Innenverteidiger, vielleicht noch einen Stürmer und ganz vielleicht noch einen erstklassigen Torwart (oder einen, der es noch werden will) holen, dann würde ich das als perfekte Transferpolitik beschreiben wollen.

Große Namen bergen auch großes Risiko, zumal wir die ganz großen Kracher nicht kriegen würden oder bezahlen können. Und bevor wir eine "Nerlinger-Rückhol-Aktion" (nur zum Vergleich) starten, ist's mir lieber, bundesligataugliche Spieler zu holen, die noch eine Zukunft haben, vor allem, wenn die Zukunft länger als ein Jahr ist....




Teilen