>

Fenin und die Schiedsrichter. Oder warum kriegt er keine Elfer...

#
Es ist gestern zumindest in der 81. Minute ein klarer Elfmeter gewesen wie man in DSF und auch gestern im Sportstudio sehen konnte. Das Problem ist eben dass sich Fenin vorher 2,3 mal hat fallen lassen obwohl es keine Berührung gab. Ich denke der Stark hat sich davon mit beeinflussen lassen keinen Elfer zu geben. Fenin muss einfach mal geschickter werden in diesen Situationen. Er ist ein Spieler der in fast jedem Spiel leicht fällt, sich oft beschwert usw. Das die Schiedsrichter dann keine postitive Meinung von ihm haben ist dann ziemlich klar. Leicht fallen hin oder her. Wenn es ein klarer Elfer ist muss dass einfach geahndet werden, auch wenn der Spieler vorher kein gutes Bild abgegeben hat. Insgesamt war der Schiri sowieso total lachhaft. Er hat in meinen Augen jede Kleinigkeit abgepfiffen und diese negative Stimmung mit provoziert. Die aufgeheizte Atmosphäre war geil und tat den Rest dazu. Auch wenn wir wieder mal benachteiligt wurden muss man zu gestern aber leider sagen dass die Wolfsburger einfach stärker waren und somit verdient gewonnen haben. Also jetzt heißt es einfach wieder eng zusammenrücken, alle Mann nach Karlsruhe und dann singen wir die in Grund und Boden und gewinnen dieses verdammte Spiel um zu zeigen wer in die Bundesliga gehört.
Forza SGE!!!!
#
Ich würde nicht sagen, dass in den Medien wirklich kontrovers diskutiert wird... Auf der einen Seite stehen DSF/Premiere, deren Berichterstattung einfach objektiver zu sein scheint. Ich hab mir "Alle Spiele, alle Tore" aufnehmen lassen. Da wurde gesagt der Eintracht KANN man einen Elfer geben und einen MUSS man geben. Das Handspiel dagegen war regelkonform ausgelegt. Kann man natürlich so sehn.
Selbstverständlich werden auch da Szenen weggelassen, die angeblich nicht spielentscheidend sind, aber im Großen und Ganzen sieht man Woche für Woche, dass es Premiere doch noch relativ gut mit der Eintracht meint.
Es ist einfach nur noch groteskt in welcher Weise ARD und ZDF über manche Spiele berichten. Auffällig ist das für uns natürlich gerade bei Eintrachtspielen. Aber von Objektivität ist da keine Spur. Im unsäglichen Sportstudio wurde überhaupt nur eine Elfmeterszene kommentiert meines Wissens, aber es wird so hingestellt als wären diese Entscheidungen natürlich nicht spielentscheidend. Dass ich nicht lache.
#
Joker07 schrieb:
Auch wenn wir wieder mal benachteiligt wurden muss man zu gestern aber leider sagen dass die Wolfsburger einfach stärker waren und somit verdient gewonnen haben.  


Um gegen WOB gewinnen zu können, muss an einem Tag "alles passen", da gehören natürlich auch objektive Schiri-Entscheidungen dazu! Die fehlten in HZ 2, unserer Truppe fehlte Mumm in HZ 1. Es hat also nicht "alles gepasst".
#
Er sollte vielleicht mal seine ständig "Fallsucht" in den Griff bekommen..
Das nervt so langsam.. auch wenn Fenin gegen Wolfsburg in der einen Szene
einen Elfer hätte bekommen müssen.. Man sollte da aber nicht nur dem Schiri die
Schuld geben.. Fenin provoziert einfach viel zu unnötig..  
#
Adlersupporter schrieb:
Er sollte vielleicht mal seine ständig "Fallsucht" in den Griff bekommen..
Das nervt so langsam.. auch wenn Fenin gegen Wolfsburg in der einen Szene
einen Elfer hätte bekommen müssen.. Man sollte da aber nicht nur dem Schiri die
Schuld geben.. Fenin provoziert einfach viel zu unnötig..    



So ein gewäsch.....Toni,Jarolin, Ba Marin uvm sind alles Spieler die was drauf haben und schnell fallen wie man weiß.
Aber so läuft das eben! Man muss eben auch mal Schwein sein! Warum sollte dies nicht auch ein Fenin dürfen!!!
#
ich hatte meine meinung ja schon zu fenins fallsucht gesagt und was ich davon halte, aber was ff jetzt in der FR sagt ist echt eine frechheit,
"wömöglich hatte die mannschaft deshalb 2 wichtige punkte verloren"

hätte er mal die mannschaft taktisch und personell mal besser ein/auf gestellt, hätten wir bestimmt nicht so eine grottenschlechte erste hälfte gesehen ( wie schon in berlin ), hätte er gegen köln mal versucht auch mit 10 mann zu gewinnen, hätten wir es bestimmt auch gegen 11 schlechte kölner geschafft, und sorry, das jetzt meier und bella in karlsruhe fehlen wirft uns bestiimt nicht total aus der bahn, oder wird schon nach neuen ausreden gesucht??

unser kader ist allemal stark genug um auch oder erst recht mit dieser mannschaft beim ksc zu gewinnen...
#
naja dass problem bei Martin Fenin is, dass er sich sehr sehr oft teatralisch fallen lässt um so elfer un freistöße heraus zu holen,
un weil er dass zu oft macht, pfeiffen die schiris dass nich, selbst wenns wie gegen wolfsburg klare elfer foults waren,
is wie wenn man lügt un lügt un nach na zeit wenn man die warheit sagt dann glaubt man denjenigen nicht.

is leider so, Fenin sollte dass schwalben machen lieber sein lassen,
deswegen würde ich Fenin ma draußen lassen un unsern ´´Elefanten´´
Kweuke in die start elf auf stellen.
#
[quote=Kadaj.............................................................................

Wenn er so weiter macht, löst er bald Jarolim als größten Schwalbenkönig ab.....

Und ja, er steht ganz sicher auf einer Art "schwarze Liste." Die Schiris wissen schon, wer häufig fällt. [/quote]

Interessiert Sie in der Regel aber nicht. Das Problem ist nur, dass man nach den ersten Kontakten im laufenden Spiel merkt wer heute zum fallen tendiert. Tja und da gibt es halt momentan leider einen Kandidaten der dieses Gefühl verstärkt vermittelt. Aber abwarten wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt.

Man steht nun ja nicht wegen Fenin unten drin, sondern da gibt es div. andere Gründe zu der Fenin als Teil der Mannschaft sicher beiträgt.
#
Hallo erstmal!

Also ich denke Martin ist ein Typ Spieler, der immer auf der Grenze zum Abseits steht und viel verdeckt "arbeitet". Sprich er setzt sich auch mal unfair im Zweikampf ein. Keine Frage, er lässt sich manchmal fallen, was eigentlich auch schon zu oft ist, aber die sichtlichen Fouls kann man trotzdem nicht unter diesen Teppich kehren! Wenn er viele Schwalben spielt, ist das zu Deutsch "Mist", aber die Schiedsrichter dürfen trotzdem nicht absichtliche Fouls und regelwidrige Verstöße der Gegner einfach nicht pfeiffen.

Ich denke, im Moment ist Martin noch in einer Phase, in der er noch nicht genau weiß, wie und wann er sich in einen Zweikampf stellen darf, damit er auch den Freistoß/Strafstoß etc. erhält. Ihm fehlt schlichtweg die Kaltschnäuzigkeit, aber ich denke im Laufe der Zeit wird er diese spätestens in zwei Jahren haben, eher schon in einem oder noch viel früher! Mit der Zeit wird er erkennen, was er machen darf und was nicht und dann wird so ein Thread auch schon überflüssig!

Er macht im Moment eine tolle Entwicklung durch, sprich er gewinnt die Eins-Gegen-Eins Aktionen mit tollen Dribblings und bringt die Flanke, sowas war letzten Winter noch nicht so und deswegen bin ich guter Dinge, dass sich das bald legt!

Grüße und auf den ersten Sieg morgen,

Euer SGE_LJ
#
Also ich sag mal dass gleiche wie die andren 108 vor mir.  ,-)
Es wird wohl daran liegen, dass er "einen Ruf weghat", auch unter den Schiris hierzulande. Dass heisst, das er durchaus berechtigte Elfmeter nicht zugesprochen bekommt (siehe Samstag), weil er in andren Situation, scheinbar magisch vom Grün angezogen wird. So ne Art Teufelskreis denke ich, solange er seine "Fallanfälligkeit" in manchen Spielen nicht bekämpft, wird er wohl seltener oder keine Elfmeter zugesprochen kommen, egal wie berechtigt die sind.  
Weil, mal ehrlich! Welcher Schiri, will sich denn nachher auslachen/beschimpfen lassen, weil er auf so nen "Diver" reingefallen ist?
Keiner oder?
vllt. liegt es auch daran, dass manche Mannschaften eher Elfmeter zugesprochen bekommen, ich meine da war mal ne Statistik, von wegen einem Tabellenführer spricht man eher einen Elfer zu, als einem Abstiegskanditaten oder eben ner Mittelfeldmannschaft.  


Teilen