Ich lese und schreibe ja sehr gern hier im Forum, aber das "Rumgekotze" bei Spielen der NM ist wirklich grauenhaft hier. Der kann nix und der ist scheisse und die spielen ach so schlecht... Es geht nicht darum, dass man sich über nix aufregen soll; mich nerven Partey-Schlandis, sinn- weil lustlose Freundschaftskicks und die eine oder andere Aufstellung Löws auch. Aber einige schreiben dermaßen abfällig über die NM, dass es fast schon lächerlich ist. Deutschland ist immerhin WM-3. und Vize-Europameister und marschiert aktuell so sicher wie vielleicht kein anderer Richtung EM-Endrunde und stellt wohl eins der stärksten Teams weltweit. Guckt euch einfach mal die Ergebnisse der anderen an. Die wären manchmal sogar froh, wenn sie ihre "Pflichtausgaben" so regelmäßig und unaufgeregt durchbringen würden. Das nicht immer Feuerwerk gezündet wird ist schlichtweg normal.
AdlertraegerSGE schrieb: Ich lese und schreibe ja sehr gern hier im Forum, aber das "Rumgekotze" bei Spielen der NM ist wirklich grauenhaft hier. Der kann nix und der ist scheisse und die spielen ach so schlecht... Es geht nicht darum, dass man sich über nix aufregen soll; mich nerven Partey-Schlandis, sinn- weil lustlose Freundschaftskicks und die eine oder andere Aufstellung Löws auch. Aber einige schreiben dermaßen abfällig über die NM, dass es fast schon lächerlich ist. Deutschland ist immerhin WM-3. und Vize-Europameister und marschiert aktuell so sicher wie vielleicht kein anderer Richtung EM-Endrunde und stellt wohl eins der stärksten Teams weltweit. Guckt euch einfach mal die Ergebnisse der anderen an. Die wären manchmal sogar froh, wenn sie ihre "Pflichtausgaben" so regelmäßig und unaufgeregt durchbringen würden. Das nicht immer Feuerwerk gezündet wird ist schlichtweg normal.
sehe ich ganz genauso! der stil und der ton passt bei vielen einfach nicht! viele reden hier so wie marcel reif oder wolf fuss. die tun so als ob die spieler nur für ihre persönliche unterhaltung da sind. dabei haben wir doch jetzt nen halbes jahr zeit gehabt um uns an grottenfussball zu gewöhnen. dagegen spielt die nationalmannschaft wie von einem anderen stern.
pro jogi - pro schwarz-rot-gold! werdet mal nen bisl patriotischer und guckt nicht nur aufs negative. die bubis spielen dafür dass sie sich teilweise nicht kennen schon recht gut zusammen. was passiert erst wenn alle verletzten dabei sind und sie 3 wochen zeit haben sich einzuspielen?
double_pi schrieb: werdet mal nen bisl patriotischer
Das hat nichts mit Patriotismus zu tun. Ich für meinen Teil, kann einfach nichts (mehr, hat sich seit 2006/08 so eingestellt) mit Nationalmannschaft und DFB anfangen.
In allen anderen Sportarten drücke ich deutschen Atheleten die Daumen. Beim Fußball will mir das aber nicht (mehr) gelingen, was ich manchmal selbst sogar bedaure. Aber man kann sich nichts aufzwingen (lassen).
double_pi schrieb: werdet mal nen bisl patriotischer
Das hat nichts mit Patriotismus zu tun. Ich für meinen Teil, kann einfach nichts (mehr, hat sich seit 2006/08 so eingestellt) mit Nationalmannschaft und DFB anfangen.
In allen anderen Sportarten drücke ich deutschen Atheleten die Daumen. Beim Fußball will mir das aber nicht (mehr) gelingen, was ich manchmal selbst sogar bedaure. Aber man kann sich nichts aufzwingen (lassen).
kannst du das irgendwie halbwegs schlüssig begründen? ich persönlich habe überhaupt kein verständnis für diese haltung. v.a. dann nicht wenn man sieht wie toll sich die nationalmannschaft seit 2006/08 entwickelt hat.
ich meine ich merke, dass sich viele eingefleischte vereinsfussballfans so verhalten wie du das grade äußerst. aber das war ja auch schon bei klinsmann so, bei völler auch, bei vogts und ribbeck sowieso. wie soll ich diese permanente anti-nationalmannschaftshaltung der vereinsfussballfans werten? wie soll man die gründe dafür erkennen, wenn es niemand begründet? es sind ja keine realitäten, die in diesem thread ausgetauscht wurden, sondern lediglich unbegründete meinungen einzelner, die meiner meinung nach wenig mit der realität zu tun haben.
wenn ich mir die beiträge angucke, dann kommt wenig inhaltliches rüber. sowas wie "Özil lächerlich..." sagt nichts inhaltliches aus. jmd ist der meinung, dass özil lächerlich ist. das er aber einer unserer besten spieler ist, das gegen aserbaidschan mal wieder gezeigt hat und unsere elf somit fast sicher zur em geführt hat, wird nicht erwähnt. wie kann man überhaupt einen spieler wie özil in einem halbsatz bewerten? wenn du mich fragst, geht das überhaupt nicht. das leben ist viel komplexer als es in zwei bis fünf worten zusammenfassen zu können.
user deus http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/Deus/ ist nen ahnungsloser, das weiß ich jetzt. wer kweuke als besten eintrachtspieler angibt dies vermutlich auch noch ernst meint und sich gleichzeitig über özil lustig macht, den kann ich nicht für voll nehmen. ich versuche darauf zu achten, was ich öffentlich sage und ich kann nur allen empfehlen das auch zu tun, denn inhalte im internet haben u.u. eine sehr lange lebensdauer.
solche statements finde ich lächerlich. die inhalte des frankfurtforum bezogen auf die nationalmannschaft werden durch soein blödsinn lächerlich. wer kommt denn noch in dieses unterforum und versucht ernsthaft über die nationalmannschaft zu reden? keiner! weil hier fast nur verblendete marcel reifs rumlaufen, die denken, dass deutschland jedes jahr den fussball neu erfinden müßte. soein quatsch. wo waren die kritiker als wir england und argentinien abgezogen haben? ich sags euch, die waren auf den strassen und haben unsere dfb-helden gefeiert, die sie heute ungeniert runtermachen. solche leute haben es nicht verdient, dass man sich ernsthaft mit ihren posts auseinandersetzt.
und patriotismus ist bezogen auf die nationalmannschaft im zweifel immer die richtige wahl. das diese haltung den deutschen abhanden gekommen ist finde ich echt tragisch. mein appell: seid patriotischer, wenns um fussball geht!
AdlertraegerSGE schrieb: Ich lese und schreibe ja sehr gern hier im Forum, aber das "Rumgekotze" bei Spielen der NM ist wirklich grauenhaft hier. Der kann nix und der ist scheisse und die spielen ach so schlecht....
Na wer das bei den eigenen Eintrachtspielern schon abzieht mit dem Beschimpfen, der ist bei der Nationalmannschaft noch schneller dabei...
...mir aber egal. Ich erfreu lieber an den guten Leistungen. ...und das 4:1 von Bloemfontein und das 4:0 von Kapstadt nimmt mir keiner mehr!
double_pi schrieb: wo waren die kritiker als wir england und argentinien abgezogen haben? ich sags euch, die waren auf den strassen und haben unsere dfb-helden gefeiert,
Auch in dem Punkt kann ich wieder nur für mich sprechen. Ich habe mir beide Spiele angesehen, klar, ich bin schließlich fußballinteressiert und sehe alles an, was so läuft. Aber auf der Straße war ich nicht.
Gegenfrage: Kannst du begründen, warum du Eintracht-Fan bist?
Fußball-Fan sein ist doch eine Herzensangelegenheit, das lässt sich nunmal nicht immer rational erklären.
Und mein Herz schlägt nicht schneller, wenn die Nationalmannschaft spielt. So einfach ist das. Damit kann ich aber freilich nur für mich sprechen.
natürlich kann ich das. ich bin zu der zeit fussballfan geworden, als frankfurt bayernjäger no.1 war und wir mit yeboah, bein und später okocha fast alle mannschaften entzaubert haben. außerdem hatte ich zwei freunde in meinem fk, die sich für fussball interessiert haben und einer war aufgrund seiner vorfahren eintrachtfan. so war das damals bei mir.
also ich kann nur für mich sprechen, aber wenn mir die deutsche nationalmannschaft egal ist, dann komm ich doch nicht hier in den thread und poste negative kommentare. dann guck ich mir das spiel sogar nichtmal an. ich guck mir ja auch keine spiele der vietnamesischen nationalmannschaft an, eben weils mich nicht interessiert.
Ich sehe es genauso wie FrankieVallie. Als Fan der Eintracht fällt es mir sehr sehr schwer, Schürrle, Podolski oder Rudy die Daumen zu drücken. Das geht einfach nicht.
Mir ist die DFB-Elf mittlerweile sowas von egal, dieser Hype geht mir auf die Nerven. Aber das Volk braucht ein Ventil.
Gegenfrage: Kannst du begründen, warum du Eintracht-Fan bist?
Fußball-Fan sein ist doch eine Herzensangelegenheit, das lässt sich nunmal nicht immer rational erklären.
Und mein Herz schlägt nicht schneller, wenn die Nationalmannschaft spielt. So einfach ist das. Damit kann ich aber freilich nur für mich sprechen.
natürlich kann ich das. ich bin zu der zeit fussballfan geworden, als frankfurt bayernjäger no.1 war und wir mit yeboah, bein und später okocha fast alle mannschaften entzaubert haben. außerdem hatte ich zwei freunde in meinem fk, die sich für fussball interessiert haben und einer war aufgrund seiner vorfahren eintrachtfan. so war das damals bei mir.
also ich kann nur für mich sprechen, aber wenn mir die deutsche nationalmannschaft egal ist, dann komm ich doch nicht hier in den thread und poste negative kommentare. dann guck ich mir das spiel sogar nichtmal an. ich guck mir ja auch keine spiele der vietnamesischen nationalmannschaft an, eben weils mich nicht interessiert.
Das erklärt den Ursprung des Eintracht-Fan-seins. Dieser liegt wohl fast bei jedermann/-frau in einem Erfolgserlebnis.
Jedoch habe ich keine rationale Begründung dafür, warum ich der Eintracht auch in schlechten Zeiten die Treue halte und halten werde. Darauf wollte ich mit Herzensangelegenheit hinaus. Jetzt werden viele sagen "das ist doch das normalste der Welt, zu seinem Verein zu stehen". Richtig. Aber auf Sachebene begründen kann ich es für meinen Teil zumindest nicht.
Und wenn das Herz nicht dabei ist, kann ich kein Fan sein. Bei der Eintracht ist es der Fall, bei der Nationalmannschaft eben nicht.
Aber nur, weil man kein Fan der NM ist, heisst es ja nicht gleichzeitig, dass man sich nicht dafür interessieren und in dieses Unterforum schreiben kann.
Aha Frankie und Fan welcher Nationalmannschaft bist du dann?
..weil sonst kannste auch ins Rythmische Sportgymnastik Forum gehen. Da biste ja auch kein Fan von.
Ich hab echt nix dagegen, wenn einer sagt Nationalmannschaft interessiert mich nicht, bin ich kein Fan von, aber dann braucht er auch hier nicht seinen Senf dazu zugeben.
P.S. Obwohl ich Fan der Nationalmannschaft bin, würde ich nie auf die Strasse zum Public Viewing gehen. Auch weil mir die Hawaiblümchenträgerinnen auf den Keks gehen. Zm Glück mußte ich das 2010 ja auch nicht, da live vor Ort.
ThorstenH schrieb: Aha Frankie und Fan welcher Nationalmannschaft bist du dann?
..weil sonst kannste auch ins Rythmische Sportgymnastik Forum gehen. Da biste ja auch kein Fan von.
Ich hab echt nix dagegen, wenn einer sagt Nationalmannschaft interessiert mich nicht, bin ich kein Fan von, aber dann braucht er auch hier nicht seinen Senf dazu zugeben.
Er sagt doch, dass es ihn trotzdem interessiert. Man muss ganz bestimmt nicht Fan der Deutschen Nationalelf sein, um hier posten zu dürfen.
Wenn es ihn trotzdem interessiert soll er entweder neutrale Post vo sich geben oder eben nur mitlesen.
Es nervt wirklich, wenn hier nur negative Kommentare bezüglich der Nationalmannschaft kommen. Ich finde auch nicht alles super und es gibt auch Spiele da rege ich mich über die Leistung auf, aber ich stelle sie nicht grundsätzlich in Frage. Das machen hier aber sehr viele und die sollten einfach mal einen auf Dieter Nuhr machen und die Klappe halten.
gefällt mir - es sollen nur die schreiben, die positiv schreiben. Wäre ja noch schöner, wenns Kritik gäbe. Vielleicht sollten sich die Kritikbefreiten im Forum der Nationalmannschaftsfreunde umtriebig zeigen, da gibts nix ausser Beifallgeklatsche.
MrBoccia schrieb: gefällt mir - es sollen nur die schreiben, die positiv schreiben. Wäre ja noch schöner, wenns Kritik gäbe. Vielleicht sollten sich die Kritikbefreiten im Forum der Nationalmannschaftsfreunde umtriebig zeigen, da gibts nix ausser Beifallgeklatsche.
Darum geht's nicht. Kritik übe ich auch, aber wenn mich eine Mannschaft nicht interessiert z.B. Bayern. Dann schreib ich auch nix im Unterforum oder Hauptforum über die Bayern. Einige hier schreiben aber grundsätzlich nur negativ über die NM. Egal ob gewonnen wurde, gut gespielt wurde etc. Dann kann ich es auch sein lassen. Wahrscheinlich gehört es aber zum guten Ton hier im Forum alles mies zu machen. Selbst die eigenen Spieler... Dann Gute Nacht!
P.S. Das die Deutschen grundsätzlich ein Problem mit gesundem Patriotismus haben, hab ich erst letzte Woche in Wien gesehen. Meine Güte was haben da Österreicher an Patriotismus abgelassen, aber ich fands toll. Hier würde jeder wieder mit Nazivergleichen kommen.
kritik ist doch vollkommen okay. sonst hätte man netzer nicht jahrelang bei den nationalmannschaftsspielen ertragen können. aber es geht auch darum wie man kritik äußert. und wie die mitlesenden darauf reagieren.
wenn man z.b. sagt, "özil ist ne pfeiffe - er kann nicht schiessen und nicht passen" obwohl grade mal 20 minuten gespielt wurden, dann braucht man sich nicht wundern, wenn er noch ein tor schießt und eins vorbereitet und man diese aussage dann um die ohren gehauen bekommt. wenn man sagen würde "ich denke, dass özil bisher schlecht spielt. seine pässe und schüsse waren bisher schlecht", dann kennzeichne ich zum einen, dass es nur meine eigene meinung ist, lässt den anderen spielraum für ihre meinungen und ich schränke es zeitlich ein ohne dem spieler gleich gänzlich die qualität abzusprechen. diese sensibilität fehlt vielen völlig - v.a. im umgang mit der nationalmannschaft. diese sätze sind dann nicht nur inhaltlich falsch, sondern zeugen auch ein stück weit von arroganz, finde ich. so nach dem motto, welcher ehemalige weltmeister sitzt da wohl hinter der tastatur?
ich habe oft den eindruck, dass die nationalmannschafts-miesepeter diese plattform im forum irgendwann erobert haben und nun fleissig dafür sorgen, dass hier auch ja alle auf linie gehalten werden - sogar zu einer zeit, wo es einfach mal so gut wie garnix zu meckern gibt. die positiv eingestellten posten schon garnicht mehr wirklich, sondern beschränken sich auf ein kurzes statement, weil die angst davor runtergemacht zu werden zu groß ist, vermute ich.
die jungs spielen doch super. was will man denn aktuell kritisieren? nach 20 minuten und nem stand von 0:0 - okay... aber wie kommt man auf die idee ein spiel oder einen spieler nach 20 minuten zu bewerten? das muss doch nach 90 minuten falsch sein.
ich finde es okay, wenn man persönliche aversionen gegen die nationalmannschaft hat oder wenn man löw oder einzelne spieler nicht mag. aber dann schreibt das doch auch einfach so und sprecht den spielern nicht eigenschaften ab, die sie schon wiederholt unter beweis gestellt haben.
wie auch immer, ich bin froh dass hier mal grundsätzlich über das verhalten in den NM-threads gesprochen wird. mir geht das schon länger auf den keks und ich finde deutsche sollten aufhören immer alles schlecht zu machen und negativ zu sehen. das führt dann dazu, dass das ganze stadion pfeifft, obwohl man 1:0 führt. sowas gibt es in anderen ländern nicht. ich finde, dass sowas peinlich für deutschland ist. positiver patriotismus bei der nationalmannschaft - sowas gibt es nur bei nicht-fussballfans. ich denke dann immer, dass der deutsche vereinsfussballfan von natur aus meckern will und das auch braucht. ich bin da eher positiver eingestellt und mich nervt die permanente und meiner meinung nach realitätsfremde negative bewertung der deutschen elf. mir gehts es wie thorstenhh, ich blicke da auch etwas neidisch nach österreich, was ich wohl so noch nie gesehen und gesagt habe.
Ihr redet hier doch von völlig unterschiedlichen Dingen. Erstmal das ist hier ein Eintrachtforum, in erster Linie also für Eintrachtfans. Wenn jemand über Nationalmannschaften reden möchte, kann er das hier tun, auch über die deutsche Nationalmannschaft. Ob er nun Fan ist oder nicht. Dann regt ihr euch über zwei unterschiedliche Dinge auf: Die Nationalmannschaft schlechtreden, was ich z.B. nicht verstehen kann, nimmt die deutsche Nationalmannschaft doch zur Zeit eine sehr gute Entwicklung, und dann darüber, dass nicht jeder Fan von ihr ist. Das muss doch nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben. Wie auch immer, hier ist auf jeden Fall, alles möglich und zugelassen: Fan sein und kranteln, Fan sein und Hurra Deutschland brüllen, nicht Fan sein und das ganze fußballerisch analysieren oder aber auch die DFB-Elf nicht zu mögen und sie sogar fußballerisch für total kacke zu halten. Eine striktere Auslegung dieses Unterforum wäre einem Eintrachtfanforum nicht angemessen. Dann sucht euch dafür lieber irgendein DFB-Fanforum.
Der kann nix und der ist scheisse und die spielen ach so schlecht...
Es geht nicht darum, dass man sich über nix aufregen soll; mich nerven Partey-Schlandis, sinn- weil lustlose Freundschaftskicks und die eine oder andere Aufstellung Löws auch.
Aber einige schreiben dermaßen abfällig über die NM, dass es fast schon lächerlich ist. Deutschland ist immerhin WM-3. und Vize-Europameister und marschiert aktuell so sicher wie vielleicht kein anderer Richtung EM-Endrunde und stellt wohl eins der stärksten Teams weltweit.
Guckt euch einfach mal die Ergebnisse der anderen an. Die wären manchmal sogar froh, wenn sie ihre "Pflichtausgaben" so regelmäßig und unaufgeregt durchbringen würden. Das nicht immer Feuerwerk gezündet wird ist schlichtweg normal.
sehe ich ganz genauso! der stil und der ton passt bei vielen einfach nicht! viele reden hier so wie marcel reif oder wolf fuss. die tun so als ob die spieler nur für ihre persönliche unterhaltung da sind. dabei haben wir doch jetzt nen halbes jahr zeit gehabt um uns an grottenfussball zu gewöhnen. dagegen spielt die nationalmannschaft wie von einem anderen stern.
pro jogi - pro schwarz-rot-gold! werdet mal nen bisl patriotischer und guckt nicht nur aufs negative. die bubis spielen dafür dass sie sich teilweise nicht kennen schon recht gut zusammen. was passiert erst wenn alle verletzten dabei sind und sie 3 wochen zeit haben sich einzuspielen?
Das hat nichts mit Patriotismus zu tun. Ich für meinen Teil, kann einfach nichts (mehr, hat sich seit 2006/08 so eingestellt) mit Nationalmannschaft und DFB anfangen.
In allen anderen Sportarten drücke ich deutschen Atheleten die Daumen. Beim Fußball will mir das aber nicht (mehr) gelingen, was ich manchmal selbst sogar bedaure. Aber man kann sich nichts aufzwingen (lassen).
kannst du das irgendwie halbwegs schlüssig begründen? ich persönlich habe überhaupt kein verständnis für diese haltung. v.a. dann nicht wenn man sieht wie toll sich die nationalmannschaft seit 2006/08 entwickelt hat.
ich meine ich merke, dass sich viele eingefleischte vereinsfussballfans so verhalten wie du das grade äußerst. aber das war ja auch schon bei klinsmann so, bei völler auch, bei vogts und ribbeck sowieso. wie soll ich diese permanente anti-nationalmannschaftshaltung der vereinsfussballfans werten? wie soll man die gründe dafür erkennen, wenn es niemand begründet? es sind ja keine realitäten, die in diesem thread ausgetauscht wurden, sondern lediglich unbegründete meinungen einzelner, die meiner meinung nach wenig mit der realität zu tun haben.
wenn ich mir die beiträge angucke, dann kommt wenig inhaltliches rüber. sowas wie "Özil lächerlich..." sagt nichts inhaltliches aus. jmd ist der meinung, dass özil lächerlich ist. das er aber einer unserer besten spieler ist, das gegen aserbaidschan mal wieder gezeigt hat und unsere elf somit fast sicher zur em geführt hat, wird nicht erwähnt. wie kann man überhaupt einen spieler wie özil in einem halbsatz bewerten? wenn du mich fragst, geht das überhaupt nicht. das leben ist viel komplexer als es in zwei bis fünf worten zusammenfassen zu können.
user deus http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/Deus/ ist nen ahnungsloser, das weiß ich jetzt. wer kweuke als besten eintrachtspieler angibt dies vermutlich auch noch ernst meint und sich gleichzeitig über özil lustig macht, den kann ich nicht für voll nehmen. ich versuche darauf zu achten, was ich öffentlich sage und ich kann nur allen empfehlen das auch zu tun, denn inhalte im internet haben u.u. eine sehr lange lebensdauer.
solche statements finde ich lächerlich. die inhalte des frankfurtforum bezogen auf die nationalmannschaft werden durch soein blödsinn lächerlich. wer kommt denn noch in dieses unterforum und versucht ernsthaft über die nationalmannschaft zu reden? keiner! weil hier fast nur verblendete marcel reifs rumlaufen, die denken, dass deutschland jedes jahr den fussball neu erfinden müßte. soein quatsch. wo waren die kritiker als wir england und argentinien abgezogen haben? ich sags euch, die waren auf den strassen und haben unsere dfb-helden gefeiert, die sie heute ungeniert runtermachen. solche leute haben es nicht verdient, dass man sich ernsthaft mit ihren posts auseinandersetzt.
und patriotismus ist bezogen auf die nationalmannschaft im zweifel immer die richtige wahl. das diese haltung den deutschen abhanden gekommen ist finde ich echt tragisch. mein appell: seid patriotischer, wenns um fussball geht!
Na wer das bei den eigenen Eintrachtspielern schon abzieht mit dem Beschimpfen, der ist bei der Nationalmannschaft noch schneller dabei...
...mir aber egal. Ich erfreu lieber an den guten Leistungen. ...und das 4:1 von Bloemfontein und das 4:0 von Kapstadt nimmt mir keiner mehr!
Gegenfrage: Kannst du begründen, warum du Eintracht-Fan bist?
Fußball-Fan sein ist doch eine Herzensangelegenheit, das lässt sich nunmal nicht immer rational erklären.
Und mein Herz schlägt nicht schneller, wenn die Nationalmannschaft spielt. So einfach ist das. Damit kann ich aber freilich nur für mich sprechen.
Auch in dem Punkt kann ich wieder nur für mich sprechen. Ich habe mir beide Spiele angesehen, klar, ich bin schließlich fußballinteressiert und sehe alles an, was so läuft. Aber auf der Straße war ich nicht.
natürlich kann ich das. ich bin zu der zeit fussballfan geworden, als frankfurt bayernjäger no.1 war und wir mit yeboah, bein und später okocha fast alle mannschaften entzaubert haben. außerdem hatte ich zwei freunde in meinem fk, die sich für fussball interessiert haben und einer war aufgrund seiner vorfahren eintrachtfan. so war das damals bei mir.
also ich kann nur für mich sprechen, aber wenn mir die deutsche nationalmannschaft egal ist, dann komm ich doch nicht hier in den thread und poste negative kommentare. dann guck ich mir das spiel sogar nichtmal an. ich guck mir ja auch keine spiele der vietnamesischen nationalmannschaft an, eben weils mich nicht interessiert.
Mir ist die DFB-Elf mittlerweile sowas von egal, dieser Hype geht mir auf die Nerven. Aber das Volk braucht ein Ventil.
Das erklärt den Ursprung des Eintracht-Fan-seins. Dieser liegt wohl fast bei jedermann/-frau in einem Erfolgserlebnis.
Jedoch habe ich keine rationale Begründung dafür, warum ich der Eintracht auch in schlechten Zeiten die Treue halte und halten werde. Darauf wollte ich mit Herzensangelegenheit hinaus. Jetzt werden viele sagen "das ist doch das normalste der Welt, zu seinem Verein zu stehen". Richtig. Aber auf Sachebene begründen kann ich es für meinen Teil zumindest nicht.
Und wenn das Herz nicht dabei ist, kann ich kein Fan sein. Bei der Eintracht ist es der Fall, bei der Nationalmannschaft eben nicht.
Aber nur, weil man kein Fan der NM ist, heisst es ja nicht gleichzeitig, dass man sich nicht dafür interessieren und in dieses Unterforum schreiben kann.
..weil sonst kannste auch ins Rythmische Sportgymnastik Forum gehen. Da biste ja auch kein Fan von.
Ich hab echt nix dagegen, wenn einer sagt Nationalmannschaft interessiert mich nicht, bin ich kein Fan von, aber dann braucht er auch hier nicht seinen Senf dazu zugeben.
P.S. Obwohl ich Fan der Nationalmannschaft bin, würde ich nie auf die Strasse zum Public Viewing gehen. Auch weil mir die Hawaiblümchenträgerinnen auf den Keks gehen. Zm Glück mußte ich das 2010 ja auch nicht, da live vor Ort.
Man muss ganz bestimmt nicht Fan der Deutschen Nationalelf sein, um hier posten zu dürfen.
Es nervt wirklich, wenn hier nur negative Kommentare bezüglich der Nationalmannschaft kommen.
Ich finde auch nicht alles super und es gibt auch Spiele da rege ich mich über die Leistung auf, aber ich stelle sie nicht grundsätzlich in Frage.
Das machen hier aber sehr viele und die sollten einfach mal einen auf Dieter Nuhr machen und die Klappe halten.
Darum geht's nicht. Kritik übe ich auch, aber wenn mich eine Mannschaft nicht interessiert z.B. Bayern. Dann schreib ich auch nix im Unterforum oder Hauptforum über die Bayern.
Einige hier schreiben aber grundsätzlich nur negativ über die NM. Egal ob gewonnen wurde, gut gespielt wurde etc.
Dann kann ich es auch sein lassen.
Wahrscheinlich gehört es aber zum guten Ton hier im Forum alles mies zu machen. Selbst die eigenen Spieler...
Dann Gute Nacht!
P.S. Das die Deutschen grundsätzlich ein Problem mit gesundem Patriotismus haben, hab ich erst letzte Woche in Wien gesehen.
Meine Güte was haben da Österreicher an Patriotismus abgelassen, aber ich fands toll. Hier würde jeder wieder mit Nazivergleichen kommen.
wenn man z.b. sagt, "özil ist ne pfeiffe - er kann nicht schiessen und nicht passen" obwohl grade mal 20 minuten gespielt wurden, dann braucht man sich nicht wundern, wenn er noch ein tor schießt und eins vorbereitet und man diese aussage dann um die ohren gehauen bekommt. wenn man sagen würde "ich denke, dass özil bisher schlecht spielt. seine pässe und schüsse waren bisher schlecht", dann kennzeichne ich zum einen, dass es nur meine eigene meinung ist, lässt den anderen spielraum für ihre meinungen und ich schränke es zeitlich ein ohne dem spieler gleich gänzlich die qualität abzusprechen. diese sensibilität fehlt vielen völlig - v.a. im umgang mit der nationalmannschaft. diese sätze sind dann nicht nur inhaltlich falsch, sondern zeugen auch ein stück weit von arroganz, finde ich. so nach dem motto, welcher ehemalige weltmeister sitzt da wohl hinter der tastatur?
ich habe oft den eindruck, dass die nationalmannschafts-miesepeter diese plattform im forum irgendwann erobert haben und nun fleissig dafür sorgen, dass hier auch ja alle auf linie gehalten werden - sogar zu einer zeit, wo es einfach mal so gut wie garnix zu meckern gibt. die positiv eingestellten posten schon garnicht mehr wirklich, sondern beschränken sich auf ein kurzes statement, weil die angst davor runtergemacht zu werden zu groß ist, vermute ich.
die jungs spielen doch super. was will man denn aktuell kritisieren? nach 20 minuten und nem stand von 0:0 - okay... aber wie kommt man auf die idee ein spiel oder einen spieler nach 20 minuten zu bewerten? das muss doch nach 90 minuten falsch sein.
ich finde es okay, wenn man persönliche aversionen gegen die nationalmannschaft hat oder wenn man löw oder einzelne spieler nicht mag. aber dann schreibt das doch auch einfach so und sprecht den spielern nicht eigenschaften ab, die sie schon wiederholt unter beweis gestellt haben.
wie auch immer, ich bin froh dass hier mal grundsätzlich über das verhalten in den NM-threads gesprochen wird. mir geht das schon länger auf den keks und ich finde deutsche sollten aufhören immer alles schlecht zu machen und negativ zu sehen. das führt dann dazu, dass das ganze stadion pfeifft, obwohl man 1:0 führt. sowas gibt es in anderen ländern nicht. ich finde, dass sowas peinlich für deutschland ist. positiver patriotismus bei der nationalmannschaft - sowas gibt es nur bei nicht-fussballfans. ich denke dann immer, dass der deutsche vereinsfussballfan von natur aus meckern will und das auch braucht. ich bin da eher positiver eingestellt und mich nervt die permanente und meiner meinung nach realitätsfremde negative bewertung der deutschen elf. mir gehts es wie thorstenhh, ich blicke da auch etwas neidisch nach österreich, was ich wohl so noch nie gesehen und gesagt habe.
Erstmal das ist hier ein Eintrachtforum, in erster Linie also für Eintrachtfans. Wenn jemand über Nationalmannschaften reden möchte, kann er das hier tun, auch über die deutsche Nationalmannschaft. Ob er nun Fan ist oder nicht.
Dann regt ihr euch über zwei unterschiedliche Dinge auf: Die Nationalmannschaft schlechtreden, was ich z.B. nicht verstehen kann, nimmt die deutsche Nationalmannschaft doch zur Zeit eine sehr gute Entwicklung, und dann darüber, dass nicht jeder Fan von ihr ist. Das muss doch nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben.
Wie auch immer, hier ist auf jeden Fall, alles möglich und zugelassen: Fan sein und kranteln, Fan sein und Hurra Deutschland brüllen, nicht Fan sein und das ganze fußballerisch analysieren oder aber auch die DFB-Elf nicht zu mögen und sie sogar fußballerisch für total kacke zu halten.
Eine striktere Auslegung dieses Unterforum wäre einem Eintrachtfanforum nicht angemessen. Dann sucht euch dafür lieber irgendein DFB-Fanforum.
Besser?