>

SAW-Gebabbel 09.03.2009

#
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???
#
Freienfelser schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???

hat mich doch glatt hieran erinnert... http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11158892,12168553/goto/
mal sehen wie es diesmal gemeint war.  
#
Ach so, freut mich übrigens das Oka jetzt endlich eine Vertragsverlängerung angeboten wird.  
#
Wuschelblubb schrieb:
pytheas schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Allerdings ist HBs These (nach oben Zement - nach unten alles offen zu freien Fall) hier im großen und ganzen akzeptiert. Wieso verstehe ich bis heute nicht.


Ganz einfach, weil der Abstand im Spieleretat nach oben deutlich größer ist als nach unten. Dieses wird leider auch von Herrn Marx in seinem Kommentar verschwiegen. Es gibt nun mal eine gewisse finanzielle Grenze, die ohne Femdkapital und internationalem Geschäft nicht überschritten werden kann. Wir haben diese Grenze schon fast erreicht und können uns deshalb nicht mehr mit dem gleichen Tempo weiterentwickeln wie bisher. Die Mannschaften hinter uns schon. Daran wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft nicht viel ändern, wir können mittelfristig nur um die Plätze 11 bis 15 spielen.  


So extrem ist der Unterschied nach oben auch nicht. Klar Bayern mit ca. 100 und dann Schlake mit über 50 Millionen ist weit weg, aber es ist keineswegs so, dass alle 11 Teams in der Tabelle ein vielfaches in den Lizenzspieleretat stecken wie wir.

Und wenn du glaubst, dass sich Vereine wie Kotzbus, Bielefeld oder der KSC Spieler wie Inamoto oder Mahdavikia leisten können, die bei uns teure Bankdrücker sind, dann täuschst du dich.


Danke! Mich nervt diese "Zement-These" schon lange und ich kann nicht verstehen, wie man das als Führungskraft auch noch öffentlich von sich geben kann. HB ist ein guter und hat die erforderliche Ruhe reingebracht. Aber ein Motivator ist er nicht. Mir fällt ein Sprüchlein ein, wenn ich Funkel und HB sehe: "Was nicht in dir brennt, kannst Du in niemandem entzünden". Als Duo sind sie mir mittlerweile zu emotionslos.
#
Und ich meine glelesen zu haben, dass Cottbus nächste Saison ihren Etat von 23 auf 24 Millionen Euro erhöhen werden, wobei die auch eine spezielle Sponsorenkonstellation haben. Wir dagegen müssen (leider) um 1 Million auf 24 Mio. runterfahren. Wenn man dem "öffentlichen" Gehaltsgefüge aber ein bißchen Glauben schenken darf, so sieht man doch auf den Spitzenplätzen, dass es den ein oder anderen Spieler gibt, der in einem sehr schlechten Kosten-Nutzen-Verhältnis steht. Da wird bestimmt im Sommer das ein oder andere Sparpotenzial ausgeschöpft, was doch im Grunde bis jetzt, bezogen auf den derzeitigen Kader, noch keine großen Bauchschmerzen auslöst.
#
Freienfelser schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???


Hat er letzte Woche schon gemacht - er sieht nicht ein, dass die Kommentare im SAW neutral oder zumindest inhaltlich dem verlinkten Text geschuldet sein sollten.  
#
tobago schrieb:
sCarecrow schrieb:

Aber gerade Torhüter brauchen mehr Vertrauen als alle anderen Teile des Teams.


Das habe ich übrigens bis heute noch nicht verstanden, warum das so  ist.

tobago


Um es einfach zu sagen, wenn ein Feldspieler einen Fehler macht, kann er immer noch darauf hoffen das hinter ihm ein Mitspieler oder Schlußendlich der Tormann steht und diesen wieder ausbügelt.
Wenn aber hingegen ein Torwart ein Fehler macht, ist es zumeist ein Tor, daher ist es für einen Torwart umso wichtiger zu wissen, dass ihm der Trainer soviel Vertrauen entgegen bringt um ihn nicht gleich beim 1.Patzer auszutauschen!
#
Freienfelser schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???


Sind die nicht üblich?
#
Eintrachtonkel schrieb:
Freienfelser schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???


Sind die nicht üblich?


1. gehören die nicht in den saw
2. ....ach egal....
#
Ein kleiner Kommentar ist in Ordnung und üblich. Der sollte aber dann schon eher neutral gehalten werden. Klar Position beziehen kann man dann ja hier im SAW-Gebabbel.
#
Matzel schrieb:
Freienfelser schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???


Hat er letzte Woche schon gemacht - er sieht nicht ein, dass die Kommentare im SAW neutral oder zumindest inhaltlich dem verlinkten Text geschuldet sein sollten.  


Buahahahhhaaaahhhhaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!
#
Eintrachtonkel schrieb:
Matzel schrieb:
Freienfelser schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???


Hat er letzte Woche schon gemacht - er sieht nicht ein, dass die Kommentare im SAW neutral oder zumindest inhaltlich dem verlinkten Text geschuldet sein sollten.  


Buahahahhhaaaahhhhaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!


wenn du es schon so lustig findest, wer außer dir macht es sonst noch?
#
AllaisBack schrieb:
tobago schrieb:
sCarecrow schrieb:

Aber gerade Torhüter brauchen mehr Vertrauen als alle anderen Teile des Teams.


Das habe ich übrigens bis heute noch nicht verstanden, warum das so  ist.

tobago


Um es einfach zu sagen, wenn ein Feldspieler einen Fehler macht, kann er immer noch darauf hoffen das hinter ihm ein Mitspieler oder Schlußendlich der Tormann steht und diesen wieder ausbügelt.
Wenn aber hingegen ein Torwart ein Fehler macht, ist es zumeist ein Tor, daher ist es für einen Torwart umso wichtiger zu wissen, dass ihm der Trainer soviel Vertrauen entgegen bringt um ihn nicht gleich beim 1.Patzer auszutauschen!


Am Besten, er macht keine Fehler...
#
Eintrachtonkel schrieb:
Matzel schrieb:
Freienfelser schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???


Hat er letzte Woche schon gemacht - er sieht nicht ein, dass die Kommentare im SAW neutral oder zumindest inhaltlich dem verlinkten Text geschuldet sein sollten.  


Buahahahhhaaaahhhhaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!


 wir reden vom SAW im Unterschied zum SAW-Gebabbel...  
#
freut mich für oka das hb ihm einen vertrag anbiete. Wenn dann aber bitte 2 jahre dann sollte auch für eine oka schluss sein.
#
DeniseL schrieb:
Und ich meine glelesen zu haben, dass Cottbus nächste Saison ihren Etat von 23 auf 24 Millionen Euro erhöhen werden, wobei die auch eine spezielle Sponsorenkonstellation haben. Wir dagegen müssen (leider) um 1 Million auf 24 Mio. runterfahren. Wenn man dem "öffentlichen" Gehaltsgefüge aber ein bißchen Glauben schenken darf, so sieht man doch auf den Spitzenplätzen, dass es den ein oder anderen Spieler gibt, der in einem sehr schlechten Kosten-Nutzen-Verhältnis steht. Da wird bestimmt im Sommer das ein oder andere Sparpotenzial ausgeschöpft, was doch im Grunde bis jetzt, bezogen auf den derzeitigen Kader, noch keine großen Bauchschmerzen auslöst.

bist du dir sicher, dass du da nicht zwei verschiedene sachen in einen topf wirfst? in unserem fall geht es um den lizenzspieleretat, sprich um das was man für die spieler an sich ausgibt. der gesammtetat dürfte in etwa das doppelte betragen.
im cottbusser fall dürfte der gesammtetat gemeint sein. ich halte es für ausgeschlossen, dass dort auch nur ansatzweise die gehälter gezahlt werden, die bei uns im raum stehen. der lizenzspieleretat dürfte wiederum bei ca. der hälfte liegen, also irgendwo im bereich von 12 mio.

bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.



im übrigen finde ich es klasse, dass oka ein vertragsangebot bekommt. man darf auf prölls reaktion gespannt sein.
#
Matzel schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
Matzel schrieb:
Freienfelser schrieb:
Eintrachtonkel schrieb:
HR-ONLINE.de

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36536262

"Pröll auf absteigendem Ast?" Na hoffentlich nicht!!!

"Nikolov vor Vertragsverlängerung" Och nöö hoffentlich nicht!!!


was sollen die Kommentare überhaupt???


Hat er letzte Woche schon gemacht - er sieht nicht ein, dass die Kommentare im SAW neutral oder zumindest inhaltlich dem verlinkten Text geschuldet sein sollten.  


Buahahahhhaaaahhhhaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!


 wir reden vom SAW im Unterschied zum SAW-Gebabbel...    


OK, habe das nun Mal zurückverfolgt! Im Nachhinein wurden die entsprechenden Kommentare in den SAW Posts anscheinend gelöscht! Danke hierfür an die Mods! Auch ich werde mich künftig zurückhalten!!
#
pytheas schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

So extrem ist der Unterschied nach oben auch nicht. Klar Bayern mit ca. 100 und dann Schlake mit über 50 Millionen ist weit weg, aber es ist keineswegs so, dass alle 11 Teams in der Tabelle ein vielfaches in den Lizenzspieleretat stecken wie wir.

Und wenn du glaubst, dass sich Vereine wie Kotzbus, Bielefeld oder der KSC Spieler wie Inamoto oder Mahdavikia leisten können, die bei uns teure Bankdrücker sind, dann täuschst du dich.


Der Etat-Unterschied zwischen uns und unseren direkten Konkurrenten liegt im niedrigen einstelligen Bereich (Plätze 12 bis 15 in der Etat-Tabelle), bei Teams wie Leverkusen (Platz 9 und höher) liegt er dagegen schon im zweistelligen Bereich. Hinzu kommt, dass wir zur Zeit auf Grund der Verletzungen auch etwas schlechter spielen als finanziell möglich. So wird der Abstand nach oben natürlich noch größer und der nach unten kleiner.

Wenn man sich mal die Etat-Tabelle anschaut (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11157256,12152308/goto/), sieht man, dass die 11 reichsten Teams einen Spieleretat von mehr als 30 Mio haben. Das ist wahrscheinlich die Grenze, über die wir mit normalen Mitteln nicht kommen können (Eintracht 25 Mio). Kurzfristig sind natürlich immer (spielerische) Ausschläge nach oben oder unten möglich, in Euro umgerechnet, würde ich diese auf +/-5 Mio abschätzen. Wenn wir mal eine richtig gute Saison erwischen (wie letztes Jahr) und einige Mannschaften vor uns eine schlechte, dann können wir so eine Differenz von bis zu 10 Mio im Spieleretat ausgleichen, was aber trotzdem maximal nur für Platz 8 reichen würde (Etat-Tabelle). Wenn wir jedoch eine schlechte Saison spielen (-5 Mio) und unsere direkten Konkurrenten eine gute (+ 5 Mio), sind wir im schlechtesten Fall 18. und damit letzter. Nach oben ist also nicht viel möglich, nach unten leider schon.  
wäre im übrigen eine "argumentationskette" dafür, dass es für vereine wie die eintracht nicht zwingend nuuur schelcht ist, wenn man auch mal wieder absteigt.
bezogen auf die weitere "zukunft" in der ersten bundesliga natürlich schon, aber da stehen unsere "chancen" mal besser als 9ter zu werden eh bei vielleicht 10%.
wohingehend der spielbetrieb in liga 2 für teams wie uns durchaus echtes erfolgspotenial bietet.
sprich: ist es auf dauer besser jede saison immer nur gegen den abstieg zu kicken, mit all dem ärger und all den querelen, oder ist es nicht auch so, dass auf eine erneute seelenqual eines abstiegs auch wieder ne saison mit viel mehr spanung, mit viel mehr (realistischen) erwartungen und auch mehr erfolgserlebnissen folgen kann?
was wäre wirklich wünschenswert?
ich bin mir da mittlerweile ehrlich nicht mehr sicher....
#
wenkonaut schrieb:
Danke! Mich nervt diese "Zement-These" schon lange und ich kann nicht verstehen, wie man das als Führungskraft auch noch öffentlich von sich geben kann. HB ist ein guter und hat die erforderliche Ruhe reingebracht. Aber ein Motivator ist er nicht. Mir fällt ein Sprüchlein ein, wenn ich Funkel und HB sehe: "Was nicht in dir brennt, kannst Du in niemandem entzünden". Als Duo sind sie mir mittlerweile zu emotionslos.
Mich auch.  

Aber was kann man anderes erwarten von zwei Angestellten einer AG, die sich gegenseitig ihren Arbeitsplatz sichern. Der eine gibt sich mit Mittelmaß zufrieden, der andere stellt keine großen Forderungen nach besseren Spielern, dadurch hat der andere wieder gut managen. Beide sind zufrieden und darauf kommt es an. Zu allem noch das Schmierentheater um die Vertragsverlängerung. Von HB wird uns verkauft, dass wir froh sein müssen, dass FF in Frankfurt bleibt. Da es in der Vergangenheit immer so leicht aussah, hat HB unserem FF sicherlich gesagt, er solle mal ein paar Forderungen stellen, die dann wegverhandelt werden und schon war es schwierig FF zu halten.

Bei der Wahrung der Mittelmäßigkeit wird nur eines vergessen, wenn der FCB seine Ziele verfehlt, bedeutet das immer noch UEFA-Cup, wenn das Ziel des Mittelmasses verpasst wird, bedeutet es 2. Liga.    
#
EvilRabbit schrieb:
DeniseL schrieb:
Und ich meine glelesen zu haben, dass Cottbus nächste Saison ihren Etat von 23 auf 24 Millionen Euro erhöhen werden, wobei die auch eine spezielle Sponsorenkonstellation haben. Wir dagegen müssen (leider) um 1 Million auf 24 Mio. runterfahren. Wenn man dem "öffentlichen" Gehaltsgefüge aber ein bißchen Glauben schenken darf, so sieht man doch auf den Spitzenplätzen, dass es den ein oder anderen Spieler gibt, der in einem sehr schlechten Kosten-Nutzen-Verhältnis steht. Da wird bestimmt im Sommer das ein oder andere Sparpotenzial ausgeschöpft, was doch im Grunde bis jetzt, bezogen auf den derzeitigen Kader, noch keine großen Bauchschmerzen auslöst.

bist du dir sicher, dass du da nicht zwei verschiedene sachen in einen topf wirfst? in unserem fall geht es um den lizenzspieleretat, sprich um das was man für die spieler an sich ausgibt. der gesammtetat dürfte in etwa das doppelte betragen.
im cottbusser fall dürfte der gesammtetat gemeint sein. ich halte es für ausgeschlossen, dass dort auch nur ansatzweise die gehälter gezahlt werden, die bei uns im raum stehen. der lizenzspieleretat dürfte wiederum bei ca. der hälfte liegen, also irgendwo im bereich von 12 mio.

bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.



im übrigen finde ich es klasse, dass oka ein vertragsangebot bekommt. man darf auf prölls reaktion gespannt sein.
schwierige sahe da was verlässliches zu finden.

aber diese links hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga
http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/36282

weisen darauf hin, dass DeniseL recht haben könnte.
wobei es mir absolut unerklärlich ist, wie cottbus (alleine strukturell gesehen), ernsthaft etatmäßig mit uns mithalten kann.
genau so wenig verstehe ich es, wie gladbach einen höheren etat als wir haben kann und köln ebenso (wenngleich die in den links genannten fc etats ja dementiert wurden).


Teilen