>

SAW-Gebabbel 09.03.2009

#
Alexsge22 schrieb:
Schade, dass man Pröll nun auch wohl absägt.

Einer der letzten Typen im Kader geht wohl. Dafür aber "Führungsspieler" wie Fink halten und selbst Nikolov: Bei allem Verdienst ist er zu leise, zu emotionslos.

Wir sollten mal drauf achten, wieder richtige Typen in die Mannschaft zu bekommen, von denen sehe ich derzeit zu wenig.  


Finde es durchaus richtig, einem Spieler wie Nikolov, der wie kaum ein Anderer für den Verein steht, einen neuen Vertrag anzubieten. Wohl auch um ihn nach der aktiven Karriere im Verein zu halten. Verdient hat er es.
#
Alexsge22 schrieb:
Schade, dass man Pröll nun auch wohl absägt.

Einer der letzten Typen im Kader geht wohl. Dafür aber "Führungsspieler" wie Fink halten und selbst Nikolov: Bei allem Verdienst ist er zu leise, zu emotionslos.

Wir sollten mal drauf achten, wieder richtige Typen in die Mannschaft zu bekommen, von denen sehe ich derzeit zu wenig.  


Gerade diese ruhige, sachliche Art an Nikolov passt in meinen Augen so gut zu unserer noch realtiv jungen Abwehr.

Du kannst natürlich auch ständig schreien, pushen usw. aber dazu musst du dann auch selbst absolute Topleistungen bringen, sonst nimmt das die Abwehr vor dir nicht an.
Und genau hier sehe ich diese Saison bisher bei Pröll das Problem. Seine Leistungen waren im Schnitt nun mal nur unterdurchschnittliches Bundesliganiveau.

Des weiteren ist Pröll einer der Topverdiener. Die Frage ist nur, wer dessen Gehalt freiwillig übernimmt, immerhin hat er ja noch ein Jahr Vertrag bei uns.
#
Alexsge22 schrieb:
selbst Nikolov: Bei allem Verdienst ist er zu leise, zu emotionslos.
 



Ich finde gerade das ist Okas Stärke. Mit ihm macht die Abwehr einen viel ruhigeren und abgeklärteren Eindruck. Er gibt seine Unaufgeregtheit weiter.
#
tutzt schrieb:
Tube schrieb:
3 Dinge

FNP schrieb:
Ochs soll Dienstag oder Mittwoch wieder trainieren können.


Gott sei Dank.


Tube schrieb:

Kicker schrieb:

HB bestätigt neues Vertragsangebot für Nikolov.


Das heißt wohl "Auf Wiedersehen" für Pröll. Vorteil: Geld für Verhandlung mit Ochs ist da.

Tube schrieb:

Kicker schrieb:

Amanatidis: "Wenn alles optimal läuft, werde ich die nächsten 10 Tage ins Manschaftstraining zurückkehren."


Ich kanns kaum erwarten!  


Es gibt auch mal ganz gute Nachrichten und sogar dreimal am Stück...
#
zu dem kommentar von Uwe Marx (Eine kleine Niederlage):

dieser spiegelt meine momentane eintracht-gefühle ziemlich exakt wieder.
ich kann und werde es nicht gleichzeitig "akzeptieren", dass mannschaften wie hamburg, wolfsburg, dortmund, stuttgart, schalke, die dercks-bayern, leverkusen, hoppenheim, berlin "auf ewig" unerreichbar für ein team wie die eintracht sein soll, gleichzeitig aber nicht im mindesten ein absetzen von teams wie KA, bochum, bielefeld oder cottbus statfinden kann.
anders: ich kann mit einem punkt wie dem gestern nicht "gut leben".
und wie marx ziemlich treffen schreibt, wird die tabellesituation nach den nächsten vier spielen aller vorraussicht nach, ziemlich dramatisch für uns aussehen....
#
6:3 schrieb:
zu dem kommentar von Uwe Marx (Eine kleine Niederlage):

dieser spiegelt meine momentane eintracht-gefühle ziemlich exakt wieder.
ich kann und werde es nicht gleichzeitig "akzeptieren", dass mannschaften wie hamburg, wolfsburg, dortmund, stuttgart, schalke, die dercks-bayern, leverkusen, hoppenheim, berlin "auf ewig" unerreichbar für ein team wie die eintracht sein soll, gleichzeitig aber nicht im mindesten ein absetzen von teams wie KA, bochum, bielefeld oder cottbus statfinden kann.
anders: ich kann mit einem punkt wie dem gestern nicht "gut leben".
und wie marx ziemlich treffen schreibt, wird die tabellesituation nach den nächsten vier spielen aller vorraussicht nach, ziemlich dramatisch für uns aussehen....

Das Thema habe ich hier auch schon x-mal angesprochen.

Allerdings ist HBs These (nach oben Zement - nach unten alles offen zu freien Fall) hier im großen und ganzen akzeptiert. Wieso verstehe ich bis heute nicht. Zumindest liefern die vielen verletzten Spieler (noch) eine ganz brauchbare Ausrede.
Dass gestern trotzdem mit Ausnahme des Sturms eine Mansnchaft spielte, die so wohl auch fast schon am Saisonstart erwartet wurde, wird ganz gerne unterschlagen. Spieler wie Chris, Ochs, Meier, Köhler, Fink & co waren auch mit weniger verletzten Stammspieler. Ein Steinhöfer ist unser bester Vorlagengeber usw.
#
Tube schrieb:

Amanatidis: "Wenn alles optimal läuft, werde ich die nächsten 10 Tage ins Manschaftstraining zurückkehren."


Wenn ich das lese könnte ich ... äh ... mich ganz doll freuen!  

Ama, das Team braucht dich mehr denn je, aber überstürze bitte nichts!!!
#
Nuriel schrieb:
tutzt schrieb:
Tube schrieb:
3 Dinge

FNP schrieb:
Ochs soll Dienstag oder Mittwoch wieder trainieren können.


Gott sei Dank.


Tube schrieb:

Kicker schrieb:

HB bestätigt neues Vertragsangebot für Nikolov.


Das heißt wohl "Auf Wiedersehen" für Pröll. Vorteil: Geld für Verhandlung mit Ochs ist da.

Tube schrieb:

Kicker schrieb:

Amanatidis: "Wenn alles optimal läuft, werde ich die nächsten 10 Tage ins Manschaftstraining zurückkehren."


Ich kanns kaum erwarten!  


Es gibt auch mal ganz gute Nachrichten und sogar dreimal am Stück...  


klopft besser mal auf holz....

zu amanatidis. ich habe spycher, 2 wochen bevor er in`s training eingestiegen ist, schon laufen sehen. wenn das bei amanatidis auch so ist, dann läuft er bis anfang april, braucht dann noch mindestens 2-3 wochen um wieder in form zu kommen und wird vermutlich erst ende april wieder spielen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Des weiteren ist Pröll einer der Topverdiener. Die Frage ist nur, wer dessen Gehalt freiwillig übernimmt, immerhin hat er ja noch ein Jahr Vertrag bei uns.


Dem FC rennen ja momentan die Option weg (Fährmann, Eilhoff) und Mondi ist ein "Pannen-Olli".
#
mickmuck schrieb:
Nuriel schrieb:
tutzt schrieb:
Tube schrieb:
3 Dinge

FNP schrieb:
Ochs soll Dienstag oder Mittwoch wieder trainieren können.


Gott sei Dank.


Tube schrieb:

Kicker schrieb:

HB bestätigt neues Vertragsangebot für Nikolov.


Das heißt wohl "Auf Wiedersehen" für Pröll. Vorteil: Geld für Verhandlung mit Ochs ist da.

Tube schrieb:

Kicker schrieb:

Amanatidis: "Wenn alles optimal läuft, werde ich die nächsten 10 Tage ins Manschaftstraining zurückkehren."


Ich kanns kaum erwarten!  


Es gibt auch mal ganz gute Nachrichten und sogar dreimal am Stück...  


klopft besser mal auf holz....

zu amanatidis. ich habe spycher, 2 wochen bevor er in`s training eingestiegen ist, schon laufen sehen. wenn das bei amanatidis auch so ist, dann läuft er bis anfang april, braucht dann noch mindestens 2-3 wochen um wieder in form zu kommen und wird vermutlich erst ende april wieder spielen.


ok, mein fehler. ich habe lauftraining gelesen....
#
@all

schon mal in erwägung gezogen, dass wir gegen hoffenheim gewinnen?

ich bin zwar nach wie vor schlecht gelaunt, das forum trägt da durchaus einen teil dazu bei, aber warum nicht drei punkte gegen die?

nur mal so als idee.
#
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Des weiteren ist Pröll einer der Topverdiener. Die Frage ist nur, wer dessen Gehalt freiwillig übernimmt, immerhin hat er ja noch ein Jahr Vertrag bei uns.


Dem FC rennen ja momentan die Option weg (Fährmann, Eilhoff) und Mondi ist ein "Pannen-Olli".


Also beim Köln Spiel war Mondragon der bessere Keeper auf dem Feld
#
mickmuck schrieb:
ok, mein fehler. ich habe lauftraining gelesen....


kicker schrieb:
Montag Kernspin, Dienstag Kontrolltermin bei Dr.  Boenisch in Augsburg: [...] Seit 14 Tagen übt der griechische Nationalspieler mit Reha-Trainer Michael Fabacher abseits des Mannschaftstrainings. Gibt es am Dienstag das Okay vom Operateur, werden die Laufeinheiten gesteigert. "Wenn alles optimal läuft, werde ich die nächsten zehn Tage ins Mannschaftstraining zurückkehren", so Amanatidis, der nach wie vor auf ein Comeback in dieser Saison hofft.


Daumen drücken!
#
Wuschelblubb schrieb:
6:3 schrieb:
zu dem kommentar von Uwe Marx (Eine kleine Niederlage):

dieser spiegelt meine momentane eintracht-gefühle ziemlich exakt wieder.
ich kann und werde es nicht gleichzeitig "akzeptieren", dass mannschaften wie hamburg, wolfsburg, dortmund, stuttgart, schalke, die dercks-bayern, leverkusen, hoppenheim, berlin "auf ewig" unerreichbar für ein team wie die eintracht sein soll, gleichzeitig aber nicht im mindesten ein absetzen von teams wie KA, bochum, bielefeld oder cottbus statfinden kann.
anders: ich kann mit einem punkt wie dem gestern nicht "gut leben".
und wie marx ziemlich treffen schreibt, wird die tabellesituation nach den nächsten vier spielen aller vorraussicht nach, ziemlich dramatisch für uns aussehen....

Das Thema habe ich hier auch schon x-mal angesprochen.

Allerdings ist HBs These (nach oben Zement - nach unten alles offen zu freien Fall) hier im großen und ganzen akzeptiert. Wieso verstehe ich bis heute nicht. Zumindest liefern die vielen verletzten Spieler (noch) eine ganz brauchbare Ausrede.
Dass gestern trotzdem mit Ausnahme des Sturms eine Mansnchaft spielte, die so wohl auch fast schon am Saisonstart erwartet wurde, wird ganz gerne unterschlagen. Spieler wie Chris, Ochs, Meier, Köhler, Fink & co waren auch mit weniger verletzten Stammspieler. Ein Steinhöfer ist unser bester Vorlagengeber usw.



Aber mit Ausnahme des Sturms waren wir der Arminia gestern ja auch deutlich überlegen.

@6:3: warte doch die nächsten 4 Spieltag erstmal ab. Das Spiel gegen Hoffenheim ist noch nicht gespielt, in Leverkusen haben wir schon oft gut ausgesehen und Cottbus müssen und werden wir schlagen. Dann werden wir auch eine Niederlage in München wegstecken.
#
peter schrieb:
@all

schon mal in erwägung gezogen, dass wir gegen hoffenheim gewinnen?

ich bin zwar nach wie vor schlecht gelaunt, das forum trägt da durchaus einen teil dazu bei, aber warum nicht drei punkte gegen die?

nur mal so als idee.


Haben wir einen neuen Trainer?
#
Wuschelblubb schrieb:
6:3 schrieb:
zu dem kommentar von Uwe Marx (Eine kleine Niederlage):

dieser spiegelt meine momentane eintracht-gefühle ziemlich exakt wieder.
ich kann und werde es nicht gleichzeitig "akzeptieren", dass mannschaften wie hamburg, wolfsburg, dortmund, stuttgart, schalke, die dercks-bayern, leverkusen, hoppenheim, berlin "auf ewig" unerreichbar für ein team wie die eintracht sein soll, gleichzeitig aber nicht im mindesten ein absetzen von teams wie KA, bochum, bielefeld oder cottbus statfinden kann.
anders: ich kann mit einem punkt wie dem gestern nicht "gut leben".
und wie marx ziemlich treffen schreibt, wird die tabellesituation nach den nächsten vier spielen aller vorraussicht nach, ziemlich dramatisch für uns aussehen....

Das Thema habe ich hier auch schon x-mal angesprochen.

Allerdings ist HBs These (nach oben Zement - nach unten alles offen zu freien Fall) hier im großen und ganzen akzeptiert. Wieso verstehe ich bis heute nicht. Zumindest liefern die vielen verletzten Spieler (noch) eine ganz brauchbare Ausrede.
Dass gestern trotzdem mit Ausnahme des Sturms eine Mansnchaft spielte, die so wohl auch fast schon am Saisonstart erwartet wurde, wird ganz gerne unterschlagen. Spieler wie Chris, Ochs, Meier, Köhler, Fink & co waren auch mit weniger verletzten Stammspieler. Ein Steinhöfer ist unser bester Vorlagengeber usw.


Schon richtig Wuschelblubb, aber woran hat es gestern u.a. gemangelt? Richtig, an den Toren. Und Du wirst zugeben, dass wir mit Ama/Fenin/Libero doch ein ganz klein wenig mehr Qualität im Sturm gehabt hätten. Hinzu kommt halt, dass Chris und Meier natürlich noch nicht wieder in Bestform sind und ein Chris im DM auch für mehr spielerische Klasse hätte sorgen können.

Und mit dem "zementiert" ist das auch so eine Sache. Das "zementiert" beschreibt doch in erster Linie die Geldrangliste, aber der Versuch die Zementierung aufzubrechen, ist doch offensichtlich. Die Eintracht ist doch in den vergangenen 13 Monaten volles Risiko gegangen. Für die investierten Gelder hätte man z.B. auch einen Madlung und einen Misimovic holen können (unabhängig davon ob die gekommen wären), das wäre von der Ablöse und dem Gehalt wohl in etwa auf das Gleiche rausgekommen. Mit so gestandenen Bundesligaspielern hätte man wahrscheinlich auch den einen oder anderen Punkt mehr auf der Habenseite, für einen Quantensprung hätte es aber ebenso wahrscheinlich nicht gereicht.

Stattdessen ist man volles Risiko gegangen und hat ausschließlich 20-22jährige Spieler ohne ein einziges Bundesligaspiel Erfahrung geholt. Das hat natürlich den Hintergedanken, dass 3-4 von diesen Transfers richtig einschlagen und dann damit bei gleichzeitig kalkulierbarer Gehaltsstruktur vielleicht doch mal an Platz 5-6 gekratzt werden kann. Man stelle sich nur vor Fenin reift noch etwas, Caio bekommt doch noch die Kurve, Bellaid stellt seine Unaufmerksamkeiten ab, Korkmaz erreicht wieder seine EM-Form e.t.c.

Da kann schon noch Einiges kommen, aber es ist nun mal so, dass diese jungen Spieler noch einiges an Eingewöhnung und Erfahrung brauchen. Das aber ist natürlich umso schwerer, wenn Leitwolf Ama und Mannschaftsführer Spycher schon nach kurzer Zeit dem Team fehlen.

Ich sehe es daher so, dass die Eintracht ein großes Risiko eingegangen ist, dies aber sicher nicht getan hat, um Platz 10-12 zu sichern.

Gruß
concordia-eagle
#
Weiß nicht so recht, bei der Torwartgeschichte verhält sich die Eintracht m.E. etwas fahrlässig.

Sicher kann man Prölls Leistungen diese Saison als nicht zufriedenstellend (zumindest zum Teil) abstempeln, aber Höhen und Tiefen hat ein jeder Spieler, auch die Torleute.

Der Vertrag für Oka sieht für mich so aus, als ob man damit Fährmann eine Art Freifahrtschein erteilt. Zimmermann scheint keine echte Alternative für das Trainerteam darzustellen, sonst wäre er irgendwann schonmal über den Status der Nr. 3 herausgekommen. Oka wäre Backup-Torwart und Fährmann dürfte spielen, spielen, spielen.

Fährmann hat sicher Talent, aber drei BL-Spiele, die er ordentlich absolviert hat, sprechen eben keine eindeutige Sprache. Ich erinnere da an Rensing, aber auch an Wessels, die bei Bayern wirklich nahezu immer überzeugt haben, wenn sie mal zum Einsatz kamen, langfristig als Nummer 1 dies aber nie bestätigen konnten.

Gerade die Situation Rensing-Butt erinnert mich sehr stark an die Situation Fährmann-Oka ...
#
Alexsge22 schrieb:

Der Vertrag für Oka sieht für mich so aus, als ob man damit Fährmann eine Art Freifahrtschein erteilt.  

Freifahrtscheine wird keiner bekommen.
Aber gerade Torhüter brauchen mehr Vertrauen als alle anderen Teile des Teams.
Da finde ich eher die ständige (teilweise unverschuldete) Kontroverse bei der Eintracht kontraproduktiv.
Ein funktionierendes Team braucht einen Goalie, der sich auch mal über mehrere Wochen ein paar Aussetzer leisten kann, damit er mittel und langfristig der gewünschte Rückhalt ist.

Meiner Meinung nach wäre der richtige Weg die Rollen ganz klar zu verteilen, ohne Interpretationsspielraum.
Was das bedeutet wird sich jeder denken können.
#
sCarecrow schrieb:

Aber gerade Torhüter brauchen mehr Vertrauen als alle anderen Teile des Teams.


Das habe ich übrigens bis heute noch nicht verstanden, warum das so  ist.

tobago
#
Wuschelblubb schrieb:

Allerdings ist HBs These (nach oben Zement - nach unten alles offen zu freien Fall) hier im großen und ganzen akzeptiert. Wieso verstehe ich bis heute nicht.


Ganz einfach, weil der Abstand im Spieleretat nach oben deutlich größer ist als nach unten. Dieses wird leider auch von Herrn Marx in seinem Kommentar verschwiegen. Es gibt nun mal eine gewisse finanzielle Grenze, die ohne Femdkapital und internationalem Geschäft nicht überschritten werden kann. Wir haben diese Grenze schon fast erreicht und können uns deshalb nicht mehr mit dem gleichen Tempo weiterentwickeln wie bisher. Die Mannschaften hinter uns schon. Daran wird sich wahrscheinlich auch in Zukunft nicht viel ändern, wir können mittelfristig nur um die Plätze 11 bis 15 spielen.


Teilen