>

SAW-Gebabbel 10. März 2009

#
Hyundaii30 schrieb:
@ Jaroos

Ihr habt echt selber genug Probleme.
Ist doch nicht mein Bier, was HB und FF Woche fü Woche über unseren Verein
erzählen.
Da wird mal wirklich depressiv.
Ich bin halt jemand, der sich immer Ziele setzt , auch wenn sie aussichtslos sind. Ich gebe niemals auf.
Ohne Ziel kein echtes Spiel


Wir waere es mit dem Ziel kein Muell mehr zuschreiben.... dies erscheint mir ziemlich aussichtslos!!!
#
Maximus1986 schrieb:
Nur mal so spaßeshalber in Bezug auf den Artikel in der FR ein kleiner Ausblick auf das, was bei einer gut organisierten Scoutingabteilung auch bei uns hätte heute spielen können. Rein von der Ablöse, dem potentiellen Gehältern und dem Verein, zu dem die Spieler letztenenden wechselten her, wäre es für die Eintracht sichelrich nicht utopisch gewesen, dort zuzuschlagen:

-----------------------------Drobny(kein Bedarf)----------------------------
Pekaric(evtl. Ochs-Ersatz)---Drpic--------Geromel---------------Kadlec
---------------------------------Luis Gustavo------------------------------

Hajnal--------------------------Salihovic------------------------------Huszti
---------------------Ibisevic------------Gekas------------------------------

Hinzu kämen Leute wie Compper, Sestak, Misimovic, Tobi Weis, Vlad Muntenau damals bei Cottbus usw..
Der einzige Tranfser dieses Kalibers, den wir getätigt haben, war Vasi...
Klar haben all diese Vereine sich auch siverse Fehlinvestitionen geleistet, aber bei einigen war das Potential wirklich offensichtlich...
Ich glaube nicht, dass Bochum damals bei den Transfers von Misimovic und Gekas sowohl finanziell als auch tabellarisch attraktiver war als wir. Bei Hajnal konnte man in Lautern sehen, was er drauf hat, genauso jetzt bei Bancé...stattdessen holt man Kweuke, den ich nicht abschreiben will, aber verstehen, kann ich es trotzdem nicht. Auch die Begründung, dass er Ama und Fenin nicht das Wasser reichen könne...er hätte wohl kaum derartig viel Gehalt gekostet, dass man es sich nicht leisten könnte, ihn als Backup zu holen für Situationen wie jetzt.
Geromel hat in etwa soviel gekostet wie Bellaid...dazwischen liegen jedoch Welten, oblgeich ich hoffe, dass sich Bellaid noch entwickelt. Zuletzt sah es ja schon wesentlich verbessert aus. Ach da könnte ich stundenlang weiterschreiben....
In meinen Augen ist das Frankfurter Scouting einfach nur schlecht, überholt und nicht mehr zeitgemäß...


Ibisevic ist ein tolle Beispiel, da selbst die Bayern bei dem Angebot von Hoffenheim abgewunken haben.
#
Maximus1986 schrieb:
Nur mal so spaßeshalber in Bezug auf den Artikel in der FR ein kleiner Ausblick auf das, was bei einer gut organisierten Scoutingabteilung auch bei uns hätte heute spielen können. Rein von der Ablöse, dem potentiellen Gehältern und dem Verein, zu dem die Spieler letztenenden wechselten her, wäre es für die Eintracht sichelrich nicht utopisch gewesen, dort zuzuschlagen:

-----------------------------Drobny(kein Bedarf)----------------------------
Pekaric(evtl. Ochs-Ersatz)---Drpic--------Geromel---------------Kadlec
---------------------------------Luis Gustavo------------------------------

Hajnal--------------------------Salihovic------------------------------Huszti
---------------------Ibisevic------------Gekas------------------------------

Hinzu kämen Leute wie Compper, Sestak, Misimovic, Tobi Weis, Vlad Muntenau damals bei Cottbus usw..
Der einzige Tranfser dieses Kalibers, den wir getätigt haben, war Vasi...
Klar haben all diese Vereine sich auch siverse Fehlinvestitionen geleistet, aber bei einigen war das Potential wirklich offensichtlich...
Ich glaube nicht, dass Bochum damals bei den Transfers von Misimovic und Gekas sowohl finanziell als auch tabellarisch attraktiver war als wir. Bei Hajnal konnte man in Lautern sehen, was er drauf hat, genauso jetzt bei Bancé...stattdessen holt man Kweuke, den ich nicht abschreiben will, aber verstehen, kann ich es trotzdem nicht. Auch die Begründung, dass er Ama und Fenin nicht das Wasser reichen könne...er hätte wohl kaum derartig viel Gehalt gekostet, dass man es sich nicht leisten könnte, ihn als Backup zu holen für Situationen wie jetzt.
Geromel hat in etwa soviel gekostet wie Bellaid...dazwischen liegen jedoch Welten, oblgeich ich hoffe, dass sich Bellaid noch entwickelt. Zuletzt sah es ja schon wesentlich verbessert aus. Ach da könnte ich stundenlang weiterschreiben....
In meinen Augen ist das Frankfurter Scouting einfach nur schlecht, überholt und nicht mehr zeitgemäß...



Hölzbeinovic hat halt keine Ahnung.

Wirklich hohes Identifikationspotential.
#
HeinzGründel schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Nur mal so spaßeshalber in Bezug auf den Artikel in der FR ein kleiner Ausblick auf das, was bei einer gut organisierten Scoutingabteilung auch bei uns hätte heute spielen können. Rein von der Ablöse, dem potentiellen Gehältern und dem Verein, zu dem die Spieler letztenenden wechselten her, wäre es für die Eintracht sichelrich nicht utopisch gewesen, dort zuzuschlagen:

-----------------------------Drobny(kein Bedarf)----------------------------
Pekaric(evtl. Ochs-Ersatz)---Drpic--------Geromel---------------Kadlec
---------------------------------Luis Gustavo------------------------------

Hajnal--------------------------Salihovic------------------------------Huszti
---------------------Ibisevic------------Gekas------------------------------

Hinzu kämen Leute wie Compper, Sestak, Misimovic, Tobi Weis, Vlad Muntenau damals bei Cottbus usw..
Der einzige Tranfser dieses Kalibers, den wir getätigt haben, war Vasi...
Klar haben all diese Vereine sich auch siverse Fehlinvestitionen geleistet, aber bei einigen war das Potential wirklich offensichtlich...
Ich glaube nicht, dass Bochum damals bei den Transfers von Misimovic und Gekas sowohl finanziell als auch tabellarisch attraktiver war als wir. Bei Hajnal konnte man in Lautern sehen, was er drauf hat, genauso jetzt bei Bancé...stattdessen holt man Kweuke, den ich nicht abschreiben will, aber verstehen, kann ich es trotzdem nicht. Auch die Begründung, dass er Ama und Fenin nicht das Wasser reichen könne...er hätte wohl kaum derartig viel Gehalt gekostet, dass man es sich nicht leisten könnte, ihn als Backup zu holen für Situationen wie jetzt.
Geromel hat in etwa soviel gekostet wie Bellaid...dazwischen liegen jedoch Welten, oblgeich ich hoffe, dass sich Bellaid noch entwickelt. Zuletzt sah es ja schon wesentlich verbessert aus. Ach da könnte ich stundenlang weiterschreiben....
In meinen Augen ist das Frankfurter Scouting einfach nur schlecht, überholt und nicht mehr zeitgemäß...



Hölzbeinovic hat halt keine Ahnung.

Wirklich hohes Identifikationspotential.


Ich möchte ja damit auch bloß zum Ausdruck bringen, was möglich gewesen wäre und nicht, dass ich all diese Spieler hier gerne gesehen hätte. Und du kannst kaum abstreiten, dass man sich mit einem Vasi sehr wohl gut identifizieren kann oder?

Und zu Ibisevic...ich meinte viel mehr seinen Tranfser von Aachen zur TSG...
#
Hab dich schon verstanden. War auch net bös gemeint ,-)
#
Man kann sich auch zum "Bayernjaeger" "hochsterilisieren", um dann ein paar Wochen spaeter fristlos entlassen zu werden....

Bye, Bye, Bayern usw.....

Zwischen den Zeilen muss man aber schon zustimmen, dass bei uns momentan ein wenig der Lack ab ist. Die Hoffnungen, die durch die Transferoffensive im letzten Winter und im Sommer geschuert worden sind, haben sich nicht erfuellt. Nun muessen wir finanzielle Abstriche machen und darum fuerchten, dass Leistungstrager wie Ochs uns am Saisonende verlassen. Wir befinden uns momentan in der Defensive und geben nicht das beste Bild ab. Die Verletztenmisere hilft uns auch nicht gerade weiter.

Ob ein anderer Trainer auf ein viel besseres Ergebnis kommen wuerde, halte ich persoenlich allerdings fuer sehr unwahrscheinlich.

Man sollte eher weiter an der Professionaliserung der Eintracht arbeiten. Das Jugendzentrum entsteht, aber ich kann mir vorstellen (nichts Genaues weiss man), dass z. Bsp. das Scouting und die medizinische Betreuung durchaus noch optimiert werden kann. In Osteuropa gibt es genuegend Laender, in denen es talentierte Spieler zu einem erschwinglichen Preis gibt.
#
Maximus1986 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Nur mal so spaßeshalber in Bezug auf den Artikel in der FR ein kleiner Ausblick auf das, was bei einer gut organisierten Scoutingabteilung auch bei uns hätte heute spielen können. Rein von der Ablöse, dem potentiellen Gehältern und dem Verein, zu dem die Spieler letztenenden wechselten her, wäre es für die Eintracht sichelrich nicht utopisch gewesen, dort zuzuschlagen:

-----------------------------Drobny(kein Bedarf)----------------------------
Pekaric(evtl. Ochs-Ersatz)---Drpic--------Geromel---------------Kadlec
---------------------------------Luis Gustavo------------------------------

Hajnal--------------------------Salihovic------------------------------Huszti
---------------------Ibisevic------------Gekas------------------------------

Hinzu kämen Leute wie Compper, Sestak, Misimovic, Tobi Weis, Vlad Muntenau damals bei Cottbus usw..
Der einzige Tranfser dieses Kalibers, den wir getätigt haben, war Vasi...
Klar haben all diese Vereine sich auch siverse Fehlinvestitionen geleistet, aber bei einigen war das Potential wirklich offensichtlich...
Ich glaube nicht, dass Bochum damals bei den Transfers von Misimovic und Gekas sowohl finanziell als auch tabellarisch attraktiver war als wir. Bei Hajnal konnte man in Lautern sehen, was er drauf hat, genauso jetzt bei Bancé...stattdessen holt man Kweuke, den ich nicht abschreiben will, aber verstehen, kann ich es trotzdem nicht. Auch die Begründung, dass er Ama und Fenin nicht das Wasser reichen könne...er hätte wohl kaum derartig viel Gehalt gekostet, dass man es sich nicht leisten könnte, ihn als Backup zu holen für Situationen wie jetzt.
Geromel hat in etwa soviel gekostet wie Bellaid...dazwischen liegen jedoch Welten, oblgeich ich hoffe, dass sich Bellaid noch entwickelt. Zuletzt sah es ja schon wesentlich verbessert aus. Ach da könnte ich stundenlang weiterschreiben....
In meinen Augen ist das Frankfurter Scouting einfach nur schlecht, überholt und nicht mehr zeitgemäß...



Hölzbeinovic hat halt keine Ahnung.

Wirklich hohes Identifikationspotential.


Ich möchte ja damit auch bloß zum Ausdruck bringen, was möglich gewesen wäre und nicht, dass ich all diese Spieler hier gerne gesehen hätte. Und du kannst kaum abstreiten, dass man sich mit einem Vasi sehr wohl gut identifizieren kann oder?

Und zu Ibisevic...ich meinte viel mehr seinen Tranfser von Aachen zur TSG...


Ich bezweifle, dass nur die Hälfte davon für uns möglich gewesen wäre. Und die Hoffenheimer zählen für mich absolut gar nicht, da sie ausserhalb der Konkurrenz sind. Die knallen dem Spieler hin, wie ihre Marschroute ist, denn mit so vielen Millionen im Rücken, kann man jeden Spieler kriegen, siehe die ganzen Spieler, die zu den Saudis in Co. gehen. Da hat ein Spieler gleich viel größere Chancen und wird sich deswegen so gut wie immer für die entscheiden. Und ich will nicht wissen was für Handgelder die zahlen. Alles für uns nicht machbar, definitiv nicht, solange Hoffenheim am selben Spieler interessiert ist.

Und sag mir bitte, welche dieser Spieler du vor 4 Jahren schon für gut empfandest. Denn im Nachhinein zu erzählen "der wäre besser gewesen" ist so ähnlich wie zu sagen "Ich hätte im Lotto gewonnen. Die Zahlen 3,9,14,21, 27,40 hätte man anstreichen können."
Nenn mir zum Abschluß bitte 20 bezahlbar Spieler, von denen mindestens 15 in den nächsten Jahre einschlagen, die jetzt aber nix wert sind.
#
Jaroos schrieb:

Ich bezweifle, dass nur die Hälfte davon für uns möglich gewesen wäre. Und die Hoffenheimer zählen für mich absolut gar nicht, da sie ausserhalb der Konkurrenz sind. Die knallen dem Spieler hin, wie ihre Marschroute ist, denn mit so vielen Millionen im Rücken, kann man jeden Spieler kriegen, siehe die ganzen Spieler, die zu den Saudis in Co. gehen. Da hat ein Spieler gleich viel größere Chancen und wird sich deswegen so gut wie immer für die entscheiden. Und ich will nicht wissen was für Handgelder die zahlen. Alles für uns nicht machbar, definitiv nicht, solange Hoffenheim am selben Spieler interessiert ist.

Und sag mir bitte, welche dieser Spieler du vor 4 Jahren schon für gut empfandest. Denn im Nachhinein zu erzählen "der wäre besser gewesen" ist so ähnlich wie zu sagen "Ich hätte im Lotto gewonnen. Die Zahlen 3,9,14,21, 27,40 hätte man anstreichen können."
Nenn mir zum Abschluß bitte 20 bezahlbar Spieler, von denen mindestens 15 in den nächsten Jahre einschlagen, die jetzt aber nix wert sind.  


Zum damaligen Zeitpunkt war Hoffenheim jedoch Regionalligist und hat ganz sicher noch keine Unsummen bezahlt. Halb Berlin wusste, was sie mit Salihovic für einen Mann ziehen lassen und nicht wenige halten das Hoeness immer noch als einen seiner größten Fehler vor.
Ich fand Ibisevic in seiner ersten Bundesligasaison für Aachen schon stark...dass er so einschlägt, hätte gewiss niemand vermutet
Aber auch Misimovic war damals schon stark und bei den Bayern Amas der alles überragende Mann mit Guerrero zusammen. Da konnte man schon absehen, wo der Weg hinführen wird. Kompliment hierbei an dieser Stelle jedoch, dass man aus der selben Mannschaft Ochs zurückholen konnte...
Gekas war ja bei uns und wurde als zu langsam eingestuft...
Zu deiner Abschlussfrage:
Bin ich Spielerscout?   Wie schon oben geschrieben, eine Garantie kriegst du nicht und auch die Konkurrenz hat sich einige Fehler geleistet, aber welchen "No-Name" außer Vasi haben wir denn aus dem Hut gezaubert und hervorgebracht?
Viele Mannschaften verfügen über ein ganzes Scoutinnetzwerk...Bayer hat einen festen Scout für den südamerikanischen Raum. Wir arbeiten mit drei !!! Personen...irgendwo drückt da doch der schuh
#
Jaroos schrieb:
Und sag mir bitte, welche dieser Spieler du vor 4 Jahren schon für gut empfandest. Denn im Nachhinein zu erzählen "der wäre besser gewesen" ist so ähnlich wie zu sagen "Ich hätte im Lotto gewonnen.


Ach, und ich dachte immer, genau das wäre die Aufgabe der Scouts. Talente zu entdecken, an die noch keiner denkt, Möglichkeiten aufzutun.

Wenn das ganze nur eine Lotterie ist, dannhaben wir ja noch Glück gehabt.
Dann könnten ja auch ganz andere Granaten für uns spielen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Jaroos schrieb:
Und sag mir bitte, welche dieser Spieler du vor 4 Jahren schon für gut empfandest. Denn im Nachhinein zu erzählen "der wäre besser gewesen" ist so ähnlich wie zu sagen "Ich hätte im Lotto gewonnen.


Ach, und ich dachte immer, genau das wäre die Aufgabe der Scouts. Talente zu entdecken, an die noch keiner denkt, Möglichkeiten aufzutun.

Wenn das ganze nur eine Lotterie ist, dannhaben wir ja noch Glück gehabt.
Dann könnten ja auch ganz andere Granaten für uns spielen.




Du hast die Aussage zur Hälfte zitiert. Das hat mit Lotto rein gar nix zu tun. Sondern damit, sich nach einer Sache hinzustellen und zu sagen "das hätten wir wissen müssen". Irgendwie glaube ich aber, dass du meine eigentliche Aussage sehr wohl verstanden hast.
#
Maximus1986 schrieb:
Jaroos schrieb:

Ich bezweifle, dass nur die Hälfte davon für uns möglich gewesen wäre. Und die Hoffenheimer zählen für mich absolut gar nicht, da sie ausserhalb der Konkurrenz sind. Die knallen dem Spieler hin, wie ihre Marschroute ist, denn mit so vielen Millionen im Rücken, kann man jeden Spieler kriegen, siehe die ganzen Spieler, die zu den Saudis in Co. gehen. Da hat ein Spieler gleich viel größere Chancen und wird sich deswegen so gut wie immer für die entscheiden. Und ich will nicht wissen was für Handgelder die zahlen. Alles für uns nicht machbar, definitiv nicht, solange Hoffenheim am selben Spieler interessiert ist.

Und sag mir bitte, welche dieser Spieler du vor 4 Jahren schon für gut empfandest. Denn im Nachhinein zu erzählen "der wäre besser gewesen" ist so ähnlich wie zu sagen "Ich hätte im Lotto gewonnen. Die Zahlen 3,9,14,21, 27,40 hätte man anstreichen können."
Nenn mir zum Abschluß bitte 20 bezahlbar Spieler, von denen mindestens 15 in den nächsten Jahre einschlagen, die jetzt aber nix wert sind.  


Zum damaligen Zeitpunkt war Hoffenheim jedoch Regionalligist und hat ganz sicher noch keine Unsummen bezahlt. Halb Berlin wusste, was sie mit Salihovic für einen Mann ziehen lassen und nicht wenige halten das Hoeness immer noch als einen seiner größten Fehler vor.
Ich fand Ibisevic in seiner ersten Bundesligasaison für Aachen schon stark...dass er so einschlägt, hätte gewiss niemand vermutet
Aber auch Misimovic war damals schon stark und bei den Bayern Amas der alles überragende Mann mit Guerrero zusammen. Da konnte man schon absehen, wo der Weg hinführen wird. Kompliment hierbei an dieser Stelle jedoch, dass man aus der selben Mannschaft Ochs zurückholen konnte...
Gekas war ja bei uns und wurde als zu langsam eingestuft...
Zu deiner Abschlussfrage:
Bin ich Spielerscout?   Wie schon oben geschrieben, eine Garantie kriegst du nicht und auch die Konkurrenz hat sich einige Fehler geleistet, aber welchen "No-Name" außer Vasi haben wir denn aus dem Hut gezaubert und hervorgebracht?
Viele Mannschaften verfügen über ein ganzes Scoutinnetzwerk...Bayer hat einen festen Scout für den südamerikanischen Raum. Wir arbeiten mit drei !!! Personen...irgendwo drückt da doch der schuh




Natürlich ist unser Scouting nicht annähernd so gut wie das Scouting der Top 5 unserer Liga. Wäre auch irgendwie peinlich für die, so viele Millionen wie die da reinstecken. Die haben's aber und können sich das eben leisten. Das gilt für Spieler, Trainer, Scouts, Jugendspieler, Mitarbeiter etc. Überall sind die besser aufgestellt. Wir können nur zusehen, dass wir in Preis/Leistung mehr rausholen. Und da ist unser Problem. Wir müssen Spieler finden, die übersehen wurden oder die unfertig sind. Wir könnten den besten Scout der Welt haben und hätten trotzdem keine Chance.

Und Hoffenheim halte ich selbst in der Regionalliga für eine bessere Adresse als uns. Die hatten schon lange geplant in Liga 1 zu kommen. "Projekt: Hoffenheim" war soweit mich meine Erinnerung nicht täuscht mit dem Ziel verbunden in 5 Jahren in Liga 1 mitzumischen. Also hat man 2 Jahre zum Aufbauen der Spieler gehabt. Die haben sich da schon Leute für die nächsten 5 Jahre gebunkert.

Eine ähnliche Entwicklung sehe ich aber auch bei uns. Wir bauen uns gerade auch ein Team zusammen, das in 5 Jahren eine tolle Truppe werden kann. Nur haben wir leider viel mehr Leistungsdruck als die und keinen im Rücken, der Notfalls nochmal paar Millionen nachschüttet, sollte es nicht ganz reichen. Daher sehe ich sie eben auch schon in der Regio als stärker aufgestellt. Bestes Beispiel ist doch Rangnick. Der hat uns in Liga 2 abgesagt, wir hätten keine Chance auf den Aufstieg und ist paar Jahre später in die 3. Liga gewechselt. Das macht der nicht ohne Grund. Die wussten wie sie ihn ködern. Auch in Liga 3.

Freundliche Grüße
Jaroos
#
Ich wollt ja net, aber jetzt muss ich doch was sagen zu dem „massenhaft leichtgewichteten“ Artikel in der FR über die Einkäufe der letzten beiden Jahre. Da ist sie nämlich endlich wieder die Eintracht-Berichterstattung in der FR -  so wie man sie mag und schätzt. Ein Artikel, dessen Anlass nicht recht ersichtlich ist, der aber den Eindruck erweckt oder zumindest billigend in Kauf nimmt, als habe die FR mit Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel ein Gespräch über die Einkaufspolitik der letzten beiden Jahre geführt. Der Artikel zieht alle bekannten Register - Von ausgerechnet Caio,  â€žder teuerste Einkauf der Geschichte“ über den virtuosen Mix von Uralt-Zitaten (HB: „Die Spieler, die besser sind als unsere und uns klar weiterhelfen, können wir nicht bezahlen.“) und nicht genauer lokalisierten und datierten Zitaten neueren Datums (HB: „Diese Kritik“  - wg. Verlorenengegangenen Schnäppchenriechers- „kann man üben.“ FF: „Der Transfer Caio ist ärgerlich“ – Das würde mich übrigens wirklich mal interessieren, wann und in welchem Zusammenhang FF das gesagt hat) bis zum pauschalen Abschreiben von Spielern, die grade mal vier (Petkovic) bzw. eineinhalb Spiele (Kweuke) für die Eintracht gemacht haben. Bevor ich mich weiter reinsteigere und den Artikel ganz zerpflücke, höre ich jetzt abber wirklich wieder auf. Eins noch:  Besonders gut gefällt mir der Schluss des Textes. Da wird nämlich mit der Einleitung „Gerüchten zufolge…“ selbst ein Gerücht lanciert. Mer waas es net, mer mungelts nur, aber gut, dass es mal gesagt ist. Wie heißt es ganz am Ende: „Die Zeiten werden nicht ruhiger im Frankfurter Stadtwald.“ Dann ist es ja gut, dass dieser Artikel uns genau zum richtigen Zeitpunkt darauf hinweist.

PS: Nein, ich habe nichts gegen die Frankfurter Rundschau. Ich lese sie regelmäßig. Und: Ja. Der Artikel am Samstag über die UF97 war sehr gut.
#
rotundschwarz schrieb:
Ich wollt ja net, aber jetzt muss ich doch was sagen zu dem „massenhaft leichtgewichteten“ Artikel in der FR über die Einkäufe der letzten beiden Jahre. Da ist sie nämlich endlich wieder die Eintracht-Berichterstattung in der FR -  so wie man sie mag und schätzt. Ein Artikel, dessen Anlass nicht recht ersichtlich ist, der aber den Eindruck erweckt oder zumindest billigend in Kauf nimmt, als habe die FR mit Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel ein Gespräch über die Einkaufspolitik der letzten beiden Jahre geführt. Der Artikel zieht alle bekannten Register - Von ausgerechnet Caio,  â€žder teuerste Einkauf der Geschichte“ über den virtuosen Mix von Uralt-Zitaten (HB: „Die Spieler, die besser sind als unsere und uns klar weiterhelfen, können wir nicht bezahlen.“) und nicht genauer lokalisierten und datierten Zitaten neueren Datums (HB: „Diese Kritik“  - wg. Verlorenengegangenen Schnäppchenriechers- „kann man üben.“ FF: „Der Transfer Caio ist ärgerlich“ – Das würde mich übrigens wirklich mal interessieren, wann und in welchem Zusammenhang FF das gesagt hat) bis zum pauschalen Abschreiben von Spielern, die grade mal vier (Petkovic) bzw. eineinhalb Spiele (Kweuke) für die Eintracht gemacht haben. Bevor ich mich weiter reinsteigere und den Artikel ganz zerpflücke, höre ich jetzt abber wirklich wieder auf. Eins noch:  Besonders gut gefällt mir der Schluss des Textes. Da wird nämlich mit der Einleitung „Gerüchten zufolge…“ selbst ein Gerücht lanciert. Mer waas es net, mer mungelts nur, aber gut, dass es mal gesagt ist. Wie heißt es ganz am Ende: „Die Zeiten werden nicht ruhiger im Frankfurter Stadtwald.“ Dann ist es ja gut, dass dieser Artikel uns genau zum richtigen Zeitpunkt darauf hinweist.

PS: Nein, ich habe nichts gegen die Frankfurter Rundschau. Ich lese sie regelmäßig. Und: Ja. Der Artikel am Samstag über die UF97 war sehr gut.


Das trifft es genau. Mal wieder meine Gedanken in gute Worte gefasst, wie ich es nicht hin bekommen würde.
#
Liegt vllt. auch am überbordenden sportlichen Erfolg der Mannschaft, der die Eintracht für viele Spieler so attraktiv macht...
#
Hyundaii30 schrieb:
Toll das Funkel mehr Möglichkeiten hat, aber wenn er was zählbares daraus machen würde wäre es mir lieber.
Und das wird er wieder nicht.


Wir beginnen mal mit dem Zählen: 1, ... (Ups)  
#
marcelninho85 schrieb:

Ein Jahr später? Die Besten sind gegangen oder werden gehen..

Da muss ich ja einiges verpasst haben in der letzten Zeit....
#
Wenn das mit Ochs stimmt, dann gute Nacht. Wenn der geht, dann ist Land unter.
#
Ihr werdet es schon schaffen, dass er geht....Ständig nur rumnörgeln.
#
tutzt schrieb:
Wenn das mit Ochs stimmt, dann gute Nacht. Wenn der geht, dann ist Land unter.  


Es gibt keinen Fußball mehr nach Ochs, kann es gar nicht geben, alles vorbei, am besten vom Spielbetrieb abmelden.
#
womeninblack schrieb:
Ihr werdet es schon schaffen, dass er geht....Ständig nur rumnörgeln.


wenn das auch mit Fink funktioniert, dann:

nörgelnörgelnörgel...


Teilen