>

Deutschland-Portugal (Gruppe B; 9. Juni, 20:45)

#
Frankfurter-Bob schrieb:
Hackentrick schrieb:
Ich habe das Spiel 'neutral' betrachtet. Ein Unentschieden wäre ok gewesen, irgendwie hat unsere Elf nicht in gewohnter Manier agiert - zu langsamer Spielaufbau, ungewohnte Ballverluste. Ich denke jedoch, dass wir noch bessere Spiele sehen werden...

Ist Euch übrigens etwas an dem eitlen Pfau Ronaldo aufgefallen? Die Dame an meiner Seite hat es gleich gemerkt, als die Teams aus der Halbzeitpause zurück auf das Spielfeld kamen: Warum C. Ronaldo das Spiel nicht entscheiden konnte!

,-)  


Man kann ja über den Ronaldo sagen was man will, aber fußballerisch ist der einfach eine Bereicherung. Der hatte gestern in der Offensive zu wenig Unterstützung von seinen Kollegen, hat sich aber reingehauen und auch hinten merklich ausgeholfen. Der hat 10 mal mehr Einsatz gezeigt als unser Kapitän und hat, obwohl überragender Fähigkeiten, mannschaftsdienlicher gespielt als ein arg limitierte Podolski.

Völlig richtig!
Gäbe es keinen Messi, wäre er jetzt seit 5 Jahren konstant der beste Spieler der Welt. Ihm das abzusprechen, nur weil er "die Haare schön hat", und vor Freistößen arrogant herumstolziert, finde ich etwas kindisch.
Wenn Portugal die Dänen besiegt, können sie noch weit kommen im Turnier. Die haben eine super Mannschaft. Es fehlt nur seit Jahrzehnten ein Mittelstürmer auf Topniveau.
#
Was die Deutsche Mannschaft angeht, war das doch ziemlich überraschend. Defensiv top, und da gerade die Wackelkandidaten Boateng und Hummels, nach vorne bieder und ohne Zug zu Tor und Grundlinie.
Gegen Holland könnte das aber schon sehr viel besser aussehen, die haben ne grotten Abwehr, und müssen gewinnen, werden so den Deutschen viel Platz für Konter geben.
#
Portugal war defensiv schon sehr gut, das muss man sagen, aber man hat auch gesehen, die haben nicht nur Top Offensiv Potenzial, sondern können auch so spielen, war ja dann schon sehr druckvoll nach dem Rückstand, hätte man sich nicht beschweren dürfen, wenn die noch einen gemacht hätten.

Das sah gestern nicht überragend aus was Deutschland gespielt hat, aber ich denke das lag auch wirklich einem starken Gegner.
#
DeWalli schrieb:
Portugal war defensiv schon sehr gut, das muss man sagen, aber man hat auch gesehen, die haben nicht nur Top Offensiv Potenzial, sondern können auch so spielen, war ja dann schon sehr druckvoll nach dem Rückstand, hätte man sich nicht beschweren dürfen, wenn die noch einen gemacht hätten.

Das sah gestern nicht überragend aus was Deutschland gespielt hat, aber ich denke das lag auch wirklich einem starken Gegner.


Das sowieso. Aber bemängeln kann man trotzdem das Offensivspiel. Da war Khedira und Özil, die eine Idee hatten, die instinktiv die Räume gesucht haben. Aber der Rest hat gespielt wie der FC Bayern, langsam, umständlich und unansehnlich. Würde man Müller, Podolski und Gomez draussen lassen und Götze, Reus oder Bender, sowie Klose vorne drin haben, wäre das Spiel, meiner Meinung nach, wesentlich variabler und vorallem technisch beschlagener.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
DeWalli schrieb:
Portugal war defensiv schon sehr gut, das muss man sagen, aber man hat auch gesehen, die haben nicht nur Top Offensiv Potenzial, sondern können auch so spielen, war ja dann schon sehr druckvoll nach dem Rückstand, hätte man sich nicht beschweren dürfen, wenn die noch einen gemacht hätten.

Das sah gestern nicht überragend aus was Deutschland gespielt hat, aber ich denke das lag auch wirklich einem starken Gegner.


Das sowieso. Aber bemängeln kann man trotzdem das Offensivspiel. Da war Khedira und Özil, die eine Idee hatten, die instinktiv die Räume gesucht haben. Aber der Rest hat gespielt wie der FC Bayern, langsam, umständlich und unansehnlich. Würde man Müller, Podolski und Gomez draussen lassen und Götze, Reus oder Bender, sowie Klose vorne drin haben, wäre das Spiel, meiner Meinung nach, wesentlich variabler und vorallem technisch beschlagener.


Solange Klose fit ist, würde ich den immer Gomez vorziehen, sonst spielst du als Mannschaft die ein Kombinationsspiel haben will, mit einem Mann weniger. Wenn halt aber auch kein Platz ist, dann tun sich Müller und Podolski schwer, weil sie eben keine Dribbler sind, das trifft schon eher auf Reus, Götze oder Schürrle zu, hätte da auch eher mal gewechselt. Denke aber jetzt gegen Holland, sollte mal mit Verlauf des Spiels deutlich mehr Platz bekommen.
Özil muss sich halt auch steigern und bei Schweinsteiger, glaube ich einfach ist seine Präsenz enorm wichtig für die Mannschaft und der wird auch von Spiel zu Spiel besser werden.
Ganz wichtig auch dass Lahm wieder so Klasse spielt wie man ihn kennt, weil das gestern war richtig schwach.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
DeWalli schrieb:
Portugal war defensiv schon sehr gut, das muss man sagen, aber man hat auch gesehen, die haben nicht nur Top Offensiv Potenzial, sondern können auch so spielen, war ja dann schon sehr druckvoll nach dem Rückstand, hätte man sich nicht beschweren dürfen, wenn die noch einen gemacht hätten.

Das sah gestern nicht überragend aus was Deutschland gespielt hat, aber ich denke das lag auch wirklich einem starken Gegner.


Das sowieso. Aber bemängeln kann man trotzdem das Offensivspiel. Da war Khedira und Özil, die eine Idee hatten, die instinktiv die Räume gesucht haben. Aber der Rest hat gespielt wie der FC Bayern, langsam, umständlich und unansehnlich. Würde man Müller, Podolski und Gomez draussen lassen und Götze, Reus oder Bender, sowie Klose vorne drin haben, wäre das Spiel, meiner Meinung nach, wesentlich variabler und vorallem technisch beschlagener.


Özil war schwach gestern.
#
DeWalli schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
DeWalli schrieb:
Portugal war defensiv schon sehr gut, das muss man sagen, aber man hat auch gesehen, die haben nicht nur Top Offensiv Potenzial, sondern können auch so spielen, war ja dann schon sehr druckvoll nach dem Rückstand, hätte man sich nicht beschweren dürfen, wenn die noch einen gemacht hätten.

Das sah gestern nicht überragend aus was Deutschland gespielt hat, aber ich denke das lag auch wirklich einem starken Gegner.


Das sowieso. Aber bemängeln kann man trotzdem das Offensivspiel. Da war Khedira und Özil, die eine Idee hatten, die instinktiv die Räume gesucht haben. Aber der Rest hat gespielt wie der FC Bayern, langsam, umständlich und unansehnlich. Würde man Müller, Podolski und Gomez draussen lassen und Götze, Reus oder Bender, sowie Klose vorne drin haben, wäre das Spiel, meiner Meinung nach, wesentlich variabler und vorallem technisch beschlagener.


Solange Klose fit ist, würde ich den immer Gomez vorziehen, sonst spielst du als Mannschaft die ein Kombinationsspiel haben will, mit einem Mann weniger. Wenn halt aber auch kein Platz ist, dann tun sich Müller und Podolski schwer, weil sie eben keine Dribbler sind, das trifft schon eher auf Reus, Götze oder Schürrle zu, hätte da auch eher mal gewechselt. Denke aber jetzt gegen Holland, sollte mal mit Verlauf des Spiels deutlich mehr Platz bekommen.
Özil muss sich halt auch steigern und bei Schweinsteiger, glaube ich einfach ist seine Präsenz enorm wichtig für die Mannschaft und der wird auch von Spiel zu Spiel besser werden.
Ganz wichtig auch dass Lahm wieder so Klasse spielt wie man ihn kennt, weil das gestern war richtig schwach.


Bei Özil kann ich dir nicht zustimmen. Der war die ärmste Sau auf dem Platz, quasi das Pendant zu Ronaldo. Der hat keine Unterstützung gehabt. Spielt er den Ball auf Podolski, landet er beim Gegner oder auf dem Stadiondach. Spielt er nach rechts, landet er links im Seitenaus. Versucht er den Stürmer anzuspielen... ja wo is der denn? Ach, da versteckt er sich hinter 4 Abwehrspielern.
Der einzige, der dem mal zur Hilfe kam war der Khedira.
#
http://www.comedycentral.de/shows/C-Cup2012/episodes/C-Cup2012_102/video/c-cup-2012-deutschland-portugal-789151/

frauen em findet auch zeitgleich statt. jedenfalls unterhaltsamer als das spiel gestern...  
#
yeboah1981 schrieb:
Was die Deutsche Mannschaft angeht, war das doch ziemlich überraschend. Defensiv top, und da gerade die Wackelkandidaten Boateng und Hummels, nach vorne bieder und ohne Zug zu Tor und Grundlinie.


Obwohl ich sagen muss das mir der Boateng teilweie gar net gefallen hat. Der hätte Ronalde bei 2 oder 3 Situationen vor dem 16er stellen müssen anstatt ihm Begleitschutz zu geben. Da wurd es dann nämlich immer gefährlich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was die Deutsche Mannschaft angeht, war das doch ziemlich überraschend. Defensiv top, und da gerade die Wackelkandidaten Boateng und Hummels, nach vorne bieder und ohne Zug zu Tor und Grundlinie.


Obwohl ich sagen muss das mir der Boateng teilweie gar net gefallen hat. Der hätte Ronalde bei 2 oder 3 Situationen vor dem 16er stellen müssen anstatt ihm Begleitschutz zu geben. Da wurd es dann nämlich immer gefährlich.
Nein, dann geht Ronaldo einfach an ihm vorbei und hat alle Zeit der Welt, seine Mitspieler im Strafraum zu suchen oder er zieht in den Strafraum und zieht selber ab. Dann hat man schnell eine Situation wie beim 1:0 von Dänemark.
So waren seine Hereingaben unter Bedrängnis weniger gefährlich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was die Deutsche Mannschaft angeht, war das doch ziemlich überraschend. Defensiv top, und da gerade die Wackelkandidaten Boateng und Hummels, nach vorne bieder und ohne Zug zu Tor und Grundlinie.


Obwohl ich sagen muss das mir der Boateng teilweie gar net gefallen hat. Der hätte Ronalde bei 2 oder 3 Situationen vor dem 16er stellen müssen anstatt ihm Begleitschutz zu geben. Da wurd es dann nämlich immer gefährlich.


hab ich mir auch gedacht...einfach mal drauf,net sich noch weiter zurückdrängen lassen.Insgesamt ganz ok,hätte aber auch öfter mal ins Auge gehen können.
#
yeboah1981 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was die Deutsche Mannschaft angeht, war das doch ziemlich überraschend. Defensiv top, und da gerade die Wackelkandidaten Boateng und Hummels, nach vorne bieder und ohne Zug zu Tor und Grundlinie.


Obwohl ich sagen muss das mir der Boateng teilweie gar net gefallen hat. Der hätte Ronalde bei 2 oder 3 Situationen vor dem 16er stellen müssen anstatt ihm Begleitschutz zu geben. Da wurd es dann nämlich immer gefährlich.
Nein, dann geht Ronaldo einfach an ihm vorbei und hat alle Zeit der Welt, seine Mitspieler im Strafraum zu suchen oder er zieht in den Strafraum und zieht selber ab. Dann hat man schnell eine Situation wie beim 1:0 von Dänemark.
So waren seine Hereingaben unter Bedrängnis weniger gefährlich.



is vlt auch nur das eigene Empfinden als Zuschauer,schließlich steht man nich aufm Platz.Ich für meinen Teil hab mir ein-zweimal gedacht : jetzt grätsch den Spinner doch mal um  
#
yeboah1981 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was die Deutsche Mannschaft angeht, war das doch ziemlich überraschend. Defensiv top, und da gerade die Wackelkandidaten Boateng und Hummels, nach vorne bieder und ohne Zug zu Tor und Grundlinie.


Obwohl ich sagen muss das mir der Boateng teilweie gar net gefallen hat. Der hätte Ronalde bei 2 oder 3 Situationen vor dem 16er stellen müssen anstatt ihm Begleitschutz zu geben. Da wurd es dann nämlich immer gefährlich.
Nein, dann geht Ronaldo einfach an ihm vorbei und hat alle Zeit der Welt, seine Mitspieler im Strafraum zu suchen oder er zieht in den Strafraum und zieht selber ab. Dann hat man schnell eine Situation wie beim 1:0 von Dänemark.
So waren seine Hereingaben unter Bedrängnis weniger gefährlich.



Seh ich jetzt nicht unbedingt so da Boateng in den Situationen nie der letzte Mann war. Meistens kamm die Situationen von der Außenlinie zum 16er her zustande und da würde ein Freistoß auch net unbedingt weh tun zumal, falls Ronaldo ihn umgangen hätte, meistens Hummels und 1 6er schon im 16er war. Etwas mehr aggressivität hätte ich mir da schon gewünscht... gerade gegen Ronaldo.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Eins steht für mich fest... der Neuer hat den Stahlhelm am Sack gehabt.    


Er hat "Stahlhelm" gesagt. Skandal, Skandal !!!     ,-)
#
Insgesamt etwas glücklich aber verdient gewonnen. Zeit zur Steigerung bleibt noch. Özil hat mir persönlich ganz gut gefallen, auch er wird sich aber sicherlich noch steigern. Über gomez habe ich mal wieder geflucht, doch er stand dann mal wieder goldrichtig. Abwehrleistung geht in Ordnung. Als Portugal nach dem Tor das Tempo angezogen hat, wurde es jedoch ganz schön gefährlich. Wären die insgesamt mutiger gewesen, wäre es ggf anders ausgegangen.
#
Das ist für mich unvorstellbar :

Halbzeit beim wichtigen Spiel Deutschland - Portugal (EM - Stand 0:0).
C.Ronaldo steht vorm Spiegel und macht sich "die Haare schön"
- unglaublich, den hätte ich als Trainer gleich unter die Dusche geschickt, dann hat er auch kein Problem mehr mit der Frisur.
#
uefa_schaub schrieb:
Das ist für mich unvorstellbar :

Halbzeit beim wichtigen Spiel Deutschland - Portugal (EM - Stand 0:0).
C.Ronaldo steht vorm Spiegel und macht sich "die Haare schön"
- unglaublich, den hätte ich als Trainer gleich unter die Dusche geschickt, dann hat er auch kein Problem mehr mit der Frisur.


Tja, wer weis, was Ronaldo und Gomez alles gebabbelt haben, als sie sich in der HZ vorm Spiegel trafen um sich neu zu stylen...
#
mit solchen Siegen gewinnt man Turniere (5€ ins Prasenschwein)

das war gestern sauschwer zu spielen, die Mannschaft nervös, wollte im ersten Spiel und vor allem nach dem Sieg der Dänen auf keinen Fall verlieren. Portugal stark und eben nicht mit dem früheren Hurrafussball, trotzdem immer gefährlich und hätten den Punkt absolut verdient.
Neuer 2012 für mich schon stärker als Kahn 2002, Wahnsinn, was der ausstrahlt, daran ziehen sich dann die etwas wackligen Abwehrspieler hoch. Schweini schwach, klar, aber rausnehmen würde ich ihn nicht. Holland ist wie geschaffen für ihn, da kann er seine Emotionen reinbringen und sich dadurch deutlich steigern. Khedira strahlt halt leider 0 Torgefahr aus, war aber trotzdem einer der besten gestern. Weder Müller noch Poldi habe ich gestern schwach gesehen und würde sie nicht wechseln. Poldi ist ein Turnier- und Mannschaftsspieler, der die Nestwärme und den Zusammenhalt braucht (deshalb sind die Ziegen auch runter). Müller war nicht wirklich gut, ist auch kein Flankengott. Hat sich aber reingearbeitet, gut gekämpft und in beiden HZ Gefahr beschworen (Diagonalschuss in der 40, direkter Querpass auf den schönen Mario direkt nach dem Tor). Götze war lang verletzt und Reus ist international noch nicht angekommen, könnte auch sehr nervös sein, während der Poldi einfach seinen Stiefel spielt, was er am besten kann.
Klose statt Gomez würde ich überlegen, ein Wechsel könnte Gomez aber einen Knacks geben, nachdem er jetzt grad mal getroffen hat. Özil fand ich auch nicht schlecht, nicht sehr effektiv, aber er hatte immer eine Idee und war ballsicher.

Die Ausgangsposition ist jedenfalls sehr gut. Ein Unentschieden gegen Holland dürfte zum Weiterkommen reichen (mal angenommen, daß wir die Dänen schlagen, die gestern viel Glück mit der holländischen Chancenverwertung und dem Schiri hatten).
#
hach ja! 3 punkte, dass is wichtig.

für gomez freuts mich sehr. er hat viel gearbeitet, weswegen ich gerade die kritik von scholl nicht teilen kann. ich mag den scholl sehr gerne, weil er nicht den üblichen massenkompatiblen journallienscheiss von sich gibt. allerdings bin ich hier nicht seiner meinung. ist aber auch nicht schlimm. er soll ruhig so blieben, wie er ist.

hummels war stark, nicht 100% souverän aber angesichts der umstände wars gut. es werden im laufe des tourniers noch schwerere aufgaben auf unsere defense zukommen aber dass er in die stammelf gehört sollte jedem zweifler klar geworden sein.

boateng war gut und fehlerlos. er hat uns zweifellos einmal in höchster not den ***** gerettet. aber ich würde seine leistung nicht zu hoch einschätzen wollen. die portugiesen, speziell ronaldo, waren offensiv nicht sehr present. deswegen war boateng nicht 90 minuten lang gefordert. aber in den wenigen gefährlichen szenen hat boateng alles richtig gemacht. wirklich gute leistung war das, aber das kann er auch. er muss es nur konstant hinbekommen. dann würde er mich restlos überzeugen. also auf gehts!
#
ja das hat mich auch gewundert, weshalb Scholli so auf Gomez rumgehackt hat. Das ist immerhin der Mittelstürmer seines Vereins. Ich mag es, wenn die Leute 'ihre' Spieler nicht um jeden Preis schönreden. Aber dieses 3x 'wie lange kann eine Mannschaft sich so einen Spieler leisten' ist doch übertrieben. Klose hat dann ein bißchen rumgestört, ist aber auch kein richtiger spielender Stürmer. An Gomez kann einen diese Eitelkeit und das Haarestreicheln aufregen, aber (mit)spielerisch war das gestern ok. Er hat zwei Leute beschäftigt und das Tor wirklich klasse gemacht. Bei uns war vorn in der Mitte wengistens was los; bei den Portugiesen erst mit Einwechslung dieses farbigen Spielers (sorry, Namen schon vergessen) 20min vor Schluss. Schaut mal, was der van Persie gestern zusammengestolpert hat, das ist angeblich auch ein klassischer Mittelstürmer. Also, das war nicht ideal mit Gomez aber ok.


Teilen