>

Deutschland - Dänemark (Gruppe B; So,17.06., 20.45)

#
reggaetyp schrieb:
Cino schrieb:
reggaetyp schrieb:
djaid schrieb:

Olaf Thon hat heute Morgen gesagt, Griechenland wäre ein Freilos.  


Schön sinnfrei die Fresse aufgerissen also?

Sicher sind die Griechen nominell nicht so stark.
Aber einen undankbareren Gegner kann man kaum kriegen.
Für Deutschland wäre Tschechien das einfachere Spiel, denke ich.


wie man überhaupt von freilos sprechen kann verstehe ich nicht. jedes spiel muss nun mal erst gewonnen werden. und ich kann mir gut vorstellen, dass die griechen sich den hintern gegen deutschland aufreissen.


Eben.
So eine Arroganz, heißt es, kriegen doch nur die Holländer hin. Oder die Italiener. Oder die Spanier. Oder die Franzosen.


Und solche Ober dämlichen aussagen braucht hier auch kein Mensch. Gerade nach dem gestrigen Spiel weiß jeder, wie schnell es gehen kann.

Ich gehe davon aus, dass 99 % der deutschen Fans nichts  von obiger Aussage halten, Mannschaft und Trainer sowieso nicht. Thon ist ein I...t und scheint überhaupt keine Ahnung zu haben.
#
Scheint keine Ahnung zu haben? Hat keine Ahnung!
#
Basaltkopp schrieb:
Scheint keine Ahnung zu haben? Hat keine Ahnung!




ps: Er wollte als Klose spielen lassen, der Experte.
#
Jeder der schonmal ein Interview mit Thon gesehen/gehört hat, dürfte doch über so eine dämliche Aussage nicht allzu überrascht sein.
#
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Scheint keine Ahnung zu haben? Hat keine Ahnung!




ps: Er wollte als Klose spielen lassen, der Experte.


Du kannst in dem Fall aber nicht widerlegen, dass Klose bei gleicher Einsatzzeit nicht auch mindestens 3 Tore erzielt hätte.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Jeder der schonmal ein Interview mit Thon gesehen/gehört hat, dürfte doch über so eine dämliche Aussage nicht allzu überrascht sein.



Ach was, sind alles Freilose. *g*

Wobei ich denke, dass Griechenland wirklich der dt. Spielweise liegen müsste. Auf den ersten Blick, spielen die zwar sehr destruktiv, wie Dänemark, aber auch ziemlich langsam und behäbig. Und nun fehlt auch noch Karagounis. Also ich glaube nicht, dass Griechenland dem "normalen" deutschen Spiel, etwas entgegen zu setzten hat.

Irgendwie muss ich bei der hellenischen Spielweise an das System Funkel denken.    
#
Basaltkopp schrieb:
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Scheint keine Ahnung zu haben? Hat keine Ahnung!




ps: Er wollte als Klose spielen lassen, der Experte.


Du kannst in dem Fall aber nicht widerlegen, dass Klose bei gleicher Einsatzzeit nicht auch mindestens 3 Tore erzielt hätte.


Das nicht, stimmt. Glaube ich aber nicht
#
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Scheint keine Ahnung zu haben? Hat keine Ahnung!




ps: Er wollte als Klose spielen lassen, der Experte.


Du kannst in dem Fall aber nicht widerlegen, dass Klose bei gleicher Einsatzzeit nicht auch mindestens 3 Tore erzielt hätte.


Das nicht, stimmt. Glaube ich aber nicht



Glauben heißt nicht wissen    
#
Nach ruhiger Rekapitualtion regt mich eigentlich nur eins auf.

Mr.  

In 3 Spielen nichts nach vorne gebracht, mehr Kreisel gedreht als Köhler in 2 kompletten Saisons und permanentes hinterherschlappen, rummaulen und ewig auf dem Hosenboden sitzen bleiben.

Mal ne ernsthafte Frage an die Spanienexperten, wie konnte Real mit dem    Meister werden?

Für mich in keinster Weise nachvollziehbar, wieso   bisher alle 3 Spiele durchspielen durfte.

Wenn er als Schlüsselspieler gegen die Griechen wieder eine 0 Leistung bringt, kann das auch nach hinten losgehen.

Und ja, ich weiß, daß er gegen die Dänen eine Manndeckung hatte, ist für mich trotzdem kein Grund rumzuschlappen als ob man Zlatan heißen würde.
#
SemperFi schrieb:
Nach ruhiger Rekapitualtion regt mich eigentlich nur eins auf.

Mr.  

In 3 Spielen nichts nach vorne gebracht, mehr Kreisel gedreht als Köhler in 2 kompletten Saisons und permanentes hinterherschlappen, rummaulen und ewig auf dem Hosenboden sitzen bleiben.

Mal ne ernsthafte Frage an die Spanienexperten, wie konnte Real mit dem    Meister werden?

Für mich in keinster Weise nachvollziehbar, wieso   bisher alle 3 Spiele durchspielen durfte.

Wenn er als Schlüsselspieler gegen die Griechen wieder eine 0 Leistung bringt, kann das auch nach hinten losgehen.

Und ja, ich weiß, daß er gegen die Dänen eine Manndeckung hatte, ist für mich trotzdem kein Grund rumzuschlappen als ob man Zlatan heißen würde.


Das ist wahr.

Noch wahrer ist, dass man es kaum glauben kann, dass sich unser Bundesjogi, der sich ja gerne über alles und jeden aufregt, in diesem Fall sehr langmütig zeigt.

Hoffentlich nicht mehr allzu lange.
#
Die dämlichen Smilies find ich überflüssig.
Schreib einfach Özil, und gut isses.

Davon ab: Hat er nicht den Pass auf Bender gespielt?
Den fand ich extraklasse, und entscheidend war er auch.

Der hat's druff, und kann den Unterschied machen.
Bisher fand ich ihn auch nicht stark, bin mir sicher, dass er noch entscheidend sein kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Nach ruhiger Rekapitualtion regt mich eigentlich nur eins auf.

Mr.  

In 3 Spielen nichts nach vorne gebracht, mehr Kreisel gedreht als Köhler in 2 kompletten Saisons und permanentes hinterherschlappen, rummaulen und ewig auf dem Hosenboden sitzen bleiben.

Mal ne ernsthafte Frage an die Spanienexperten, wie konnte Real mit dem    Meister werden?

Für mich in keinster Weise nachvollziehbar, wieso   bisher alle 3 Spiele durchspielen durfte.

Wenn er als Schlüsselspieler gegen die Griechen wieder eine 0 Leistung bringt, kann das auch nach hinten losgehen.

Und ja, ich weiß, daß er gegen die Dänen eine Manndeckung hatte, ist für mich trotzdem kein Grund rumzuschlappen als ob man Zlatan heißen würde.


Das ist wahr.

Noch wahrer ist, dass man es kaum glauben kann, dass sich unser Bundesjogi, der sich ja gerne über alles und jeden aufregt, in diesem Fall sehr langmütig zeigt.

Hoffentlich nicht mehr allzu lange.


Mich wundert es, daß eben über Özil nirgendwo diskutiert wird.
Er war 3 Spiele im Prinzip ein Totalausfall.

Bisher an 0 Toren beteiligt, ich glaube 1 Torschuss und das als "10er".

Dazu leidliche Defensivarbeit (die kann mir keiner gutquatschen).

Wieso steht Özil nicht in der Diskussion?
#
Aceton-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cino schrieb:
reggaetyp schrieb:
djaid schrieb:

Olaf Thon hat heute Morgen gesagt, Griechenland wäre ein Freilos.  


Schön sinnfrei die Fresse aufgerissen also?

Sicher sind die Griechen nominell nicht so stark.
Aber einen undankbareren Gegner kann man kaum kriegen.
Für Deutschland wäre Tschechien das einfachere Spiel, denke ich.


wie man überhaupt von freilos sprechen kann verstehe ich nicht. jedes spiel muss nun mal erst gewonnen werden. und ich kann mir gut vorstellen, dass die griechen sich den hintern gegen deutschland aufreissen.


Eben.
So eine Arroganz, heißt es, kriegen doch nur die Holländer hin. Oder die Italiener. Oder die Spanier. Oder die Franzosen.


Und solche Ober dämlichen aussagen braucht hier auch kein Mensch. Gerade nach dem gestrigen Spiel weiß jeder, wie schnell es gehen kann.

Ich gehe davon aus, dass 99 % der deutschen Fans nichts  von obiger Aussage halten, Mannschaft und Trainer sowieso nicht. Thon ist ein I...t und scheint überhaupt keine Ahnung zu haben.


Unfassbar. Alleine die Tatsache, dass die Griechen am Freitag endlich die Chance haben werden, gegen Frau Merkel antreten zu können, verbietet per se solch eine Aussage.

Aber OT weiß vermutlich gar nicht, wer Frau Merkel ist.
#
reggaetyp schrieb:
Die dämlichen Smilies find ich überflüssig.
Schreib einfach Özil, und gut isses.

Davon ab: Hat er nicht den Pass auf Bender gespielt?
Den fand ich extraklasse, und entscheidend war er auch.

Der hat's druff, und kann den Unterschied machen.
Bisher fand ich ihn auch nicht stark, bin mir sicher, dass er noch entscheidend sein kann.


Öhm... der Pass sollte gar nicht auf Bender kommen, sondern auf Klose. Es war einer der zahllosen Fehlpässe, die Özil spielte. Schlampig, lässig, unkonzentriert.

Ich bin mit dir der Meinung, dass Özil wesentlich mehr kann. Nur sollte er es langsam mal abrufen. Bisland wars eine eher jämmerliche Vorstellung.
#
reggaetyp schrieb:
Die dämlichen Smilies find ich überflüssig.
Schreib einfach Özil, und gut isses.

Davon ab: Hat er nicht den Pass auf Bender gespielt?
Den fand ich extraklasse, und entscheidend war er auch.

Der hat's druff, und kann den Unterschied machen.
Bisher fand ich ihn auch nicht stark, bin mir sicher, dass er noch entscheidend sein kann.


War das Özil?
Ok, dann revidier ich mein eben gechriebenes.

Aber na klar kann er den Unterschied ausmachen, aber mal ehrlich auch ein Alex Meier könnte bei einer EM den Unterschied ausmachen.

Und ein Götze kann das definitiv auch.

Wir brauchen keinen, der evtl. vlt. mal den Unterschied ausmacht, sondern jemand, der Leistung bringt.
Denn wenn dann eben keiner den Unterschied ausmacht gegen GRE und dann auch noch die Leistung nicht stimmt, dann sind wir raus.

Dann ist es egal, was ein Özil vlt. evtl. u.U. irgendwo mal macht.

Dann ist Feierabend.
#
SemperFi schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die dämlichen Smilies find ich überflüssig.
Schreib einfach Özil, und gut isses.

Davon ab: Hat er nicht den Pass auf Bender gespielt?
Den fand ich extraklasse, und entscheidend war er auch.

Der hat's druff, und kann den Unterschied machen.
Bisher fand ich ihn auch nicht stark, bin mir sicher, dass er noch entscheidend sein kann.


War das Özil?
Ok, dann revidier ich mein eben gechriebenes.

Aber na klar kann er den Unterschied ausmachen, aber mal ehrlich auch ein Alex Meier könnte bei einer EM den Unterschied ausmachen.

Und ein Götze kann das definitiv auch.

Wir brauchen keinen, der evtl. vlt. mal den Unterschied ausmacht, sondern jemand, der Leistung bringt.
Denn wenn dann eben keiner den Unterschied ausmacht gegen GRE und dann auch noch die Leistung nicht stimmt, dann sind wir raus.

Dann ist es egal, was ein Özil vlt. evtl. u.U. irgendwo mal macht.

Dann ist Feierabend.


Die Revidierung von eben geschriebenem bezog sich auf die Aussage von mir, daß Özil an keinem Tor beteiligt wäre
#
Özil war nicht so schwach, wie hier immer geschrieben wird. Hat sich sehr viel bewegt. Aber die Offensive hat ansonsten eher Standfussball gezeigt, was Özils Job nicht leichter macht. Real konnte mit Özil Meister werden, da er dort ein wichtiger Bestandteil des Teams war. Aber bei Real spielte die Offensive auch gut mit, lief viel und auch über die Außen war zumindest immer Ronaldo da, der immer wieder in die Räume vordrang und von Özil gut bedient wurde.
#
Das Problem bei Özil ist, dass er durch seine individuelle Klasse zumeist mindestens zwei, eher drei Gegenspieler direkt auf sich hat! Damit schafft er aber auch immense Freiräume, siehe das 1-0 gegen Holland, als er nach rechts geht, zwei Gegenspieler mit zieht und plötzlich Schweinsteiger ganz frei vorm 16er ist!

Dann muss man eben auch sehen, dass Özil in der Regel gute Kombinationsspieler hat, mit denen seine ganze Kkasse erst zum Vorschein kommt. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass er mit Klose ein wesentlich besseres Turnier gespielt hätte. Hinzu kommt, dass die beiden Außenspieler spielerisch drei Spiele lang ein Totalausfall waren, da kann er schlecht seine Klasse zeigen, wenn niemand mit ihm spielt, ob des statischen, bewegungsarmen Flügelspiels!
Der Erfolg gibt Löw Recht, aber mit Reus und Götze sowie Klose im Sturm, wäre das wohl spielerisch eine andere Liga, werden wir aber wohl erst in der Post EM Zeit zu sehen bekommen!
Ich hoffe nur, dass gegen vermutlich noch defensivere Griechen Löw einsieht, dass Müller & Poldi erstens außer Form sind und zweitens ihre Stärken primär im Konterspiel haben, wozu wir eher selten kommen sollten!
Reus könnte man da schon mal von Beginn an bringen!
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Nach ruhiger Rekapitualtion regt mich eigentlich nur eins auf.

Mr.  

In 3 Spielen nichts nach vorne gebracht, mehr Kreisel gedreht als Köhler in 2 kompletten Saisons und permanentes hinterherschlappen, rummaulen und ewig auf dem Hosenboden sitzen bleiben.

Mal ne ernsthafte Frage an die Spanienexperten, wie konnte Real mit dem    Meister werden?

Für mich in keinster Weise nachvollziehbar, wieso   bisher alle 3 Spiele durchspielen durfte.

Wenn er als Schlüsselspieler gegen die Griechen wieder eine 0 Leistung bringt, kann das auch nach hinten losgehen.

Und ja, ich weiß, daß er gegen die Dänen eine Manndeckung hatte, ist für mich trotzdem kein Grund rumzuschlappen als ob man Zlatan heißen würde.


Das ist wahr.

Noch wahrer ist, dass man es kaum glauben kann, dass sich unser Bundesjogi, der sich ja gerne über alles und jeden aufregt, in diesem Fall sehr langmütig zeigt.

Hoffentlich nicht mehr allzu lange.


Mich wundert es, daß eben über Özil nirgendwo diskutiert wird.
Er war 3 Spiele im Prinzip ein Totalausfall.

Bisher an 0 Toren beteiligt, ich glaube 1 Torschuss und das als "10er".

Dazu leidliche Defensivarbeit (die kann mir keiner gutquatschen).

Wieso steht Özil nicht in der Diskussion?


Totalausfall, naja. Aber er bleibt bisher weit hinter seinen Möglichkeiten. Sehr weit. Hätte es schon ganz gut gefunden, wenn mal Götze oder Reuß für 20 Minuten ne Chance bekommen hätten.
#
Hätte ihn auch gern ausgewechselt gesehen und Götze, Kroos oder Reus die Chance gegeben. Özil mag hart gedeckt worden sein, aber dennoch ist das (bei seinem ja ohne Zweifel großen Potential) einfach zu wenig gewesen. Das Fallenlassen und Lamentieren nervt, ansonsten hab ich den Eindruck, er wolle unbedingt die ganz große, glänzende Szene haben. Sicher kann und muss er in seiner Rolle auch mal den "tödlichen Pass" versuchen, aber manchmal macht ers einfach zu kompliziert, anstatt den klaren Ball zu spielen oder er dribbelt sich fest. Und der Pass vorm 2-1 hatte ja nicht Bender als Abnehmer beabsichtigt, also eher Zufall. Der verkrampft langsam hat man so den Eindruck.
Also wenn das nicht besser wird wünsch ich mir da, dass er mal jemand anderes reinnimmt.


Teilen