>

Deutschland - Dänemark (Gruppe B; So,17.06., 20.45)

#
pelo schrieb:


ähm..ich dachte da mehr an Australien,England u. Argentinien  


Ach so.  
#
pelo schrieb:
3zu7 schrieb:
pelo schrieb:

Bei der WM 2010 haben wir auf jedenfall vor allem schneller u. durchsetzungsfähiger gespielt . Diese Form haben wir noch nicht erreichen können.


...und in den Gruppenspielen vor allem gegen Serbien und Ghana. Nach 9 Punkten in der Todesgruppe habe ich auch die Panik. So kann es nicht weitergehen, wenn wir was erreichen wollen...


hm..ich dachte da mehr an Australien,England u. Argentinien  

 
Australien und Argentinien sind gar nicht qualifiziert und gegen England haben wir ja (noch) nicht spielen müssen. Also übe Dich ein wenig in Geduld
#
Das Spiel gestern war sicherlich kein allzu gutes, aber die Dänen sind auch ne ziemlich unbequeme Mannschaft. Vorallem in der Offensive hakt es, das war gestern über weite Strecken Standfussball. Auch wenn Podolski gestern mal getroffen hat, würde ich da langsam mal über einen Wechsel nachdenken. Und auch Müller ist gestern nicht allzu auffällig gewesen.
#
ürigens hat es gestern auch wieder im deutschland block gequalmt...

ich fordere teilausschluss beim nächsten heimspiel!! :neutral-face
#
Basaltkopp schrieb:
Wir müssen doch nur mal bei den Russen anfragen, wie man die Griechen knackt. Da wurde sicher auch nicht über das mögliche Ergebnis sondern nur über die Höhe des Sieges diskutiert.

Thon ist ein absoluter Vollpfosten. Griechenland hat nunmal auch das Viertelfinale erreicht. Selbst wenn dies nur durch Glück passiert wäre, könnte es trotzdem sein, dass sie genauso auch das Halbfinale erreichen.

Jetzt fürs Phrasenschwein - jedes Spiel muss erstmal gespielt werden und bei Anstoß stehts 0:0. Mal sehen, wer mehr daraus macht. Ich gehe zwar davon aus, dass Jogis Jungs gewinnen werden, aber nur wenn sie konsequent und absolut konzentriert an die Sache ran gehen.

Gestern nach dem 1:0 hatte ich irgendwie den Eindruck, dass die Eintracht spielt. Führung = Fußballspielen sofort weitestgehend einstellen. Irgendwann wird das mal wirklich bestraft und nicht nur mit einem zwischenzeitlichen Ausgleich.


So ist es.

Es hat mich heute Morgen auch aufgeregt, als er von Freilos sprach. Wenn von 4 Mannschaften am Ende 2 weiter kommen, hat das schon seine Berechtigung.

Das ist wie bei uns:
Da übersteht man die verdammte Todesgruppe ohne einen Punkt abzugeben gegen 3 absolute Top-Teams und einige Leute sprechen trotzdem noch von Glück

Man merkt aber mittlerweile auch, so habe ich den Eindruck, dass die Gegner sich alle gleich gegen Deutschland verhalten. Die Devise gegen Deutschland heißt wohl: Mauern, hinten rein stellen.
#
wach schrieb:
ürigens hat es gestern auch wieder im deutschland block gequalmt...

ich fordere teilausschluss beim nächsten heimspiel!! :neutral-face  


Unter Umständen wird das vielleicht dumm für die WM-Quali, aber so ist es ein gutes Argument gegen die Strafen des DFB, der seine Fans ganz offensichtlich auch nicht im Griff hat.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
OK, es war in der 2.Halbzeit vielleicht kein 2.Gijon. Es wurde bei den Deutschen aber schon sehr,sehr viel quer gespielt. Irgentwie hatte ich das Gefühl,die wollten das unendschieden halten.Dazu versuchen sie den Ball ins Tor zu tragen.


Hast du die Spiele Barca - Chelsea gesehen? Und jetzt schau dir mal genau an, welche Abwehrtaktik die Dänen gewählt haben... Klar wars Ballgeschiebe, aber wenn man den Jungs was vorwerfen will, dann bitteschön nur eins: phasenweise standfussball im Angriffspiel.
#
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wir müssen doch nur mal bei den Russen anfragen, wie man die Griechen knackt. Da wurde sicher auch nicht über das mögliche Ergebnis sondern nur über die Höhe des Sieges diskutiert.

Thon ist ein absoluter Vollpfosten. Griechenland hat nunmal auch das Viertelfinale erreicht. Selbst wenn dies nur durch Glück passiert wäre, könnte es trotzdem sein, dass sie genauso auch das Halbfinale erreichen.

Jetzt fürs Phrasenschwein - jedes Spiel muss erstmal gespielt werden und bei Anstoß stehts 0:0. Mal sehen, wer mehr daraus macht. Ich gehe zwar davon aus, dass Jogis Jungs gewinnen werden, aber nur wenn sie konsequent und absolut konzentriert an die Sache ran gehen.

Gestern nach dem 1:0 hatte ich irgendwie den Eindruck, dass die Eintracht spielt. Führung = Fußballspielen sofort weitestgehend einstellen. Irgendwann wird das mal wirklich bestraft und nicht nur mit einem zwischenzeitlichen Ausgleich.


So ist es.

Es hat mich heute Morgen auch aufgeregt, als er von Freilos sprach. Wenn von 4 Mannschaften am Ende 2 weiter kommen, hat das schon seine Berechtigung.

Das ist wie bei uns:
Da übersteht man die verdammte Todesgruppe ohne einen Punkt abzugeben gegen 3 absolute Top-Teams und einige Leute sprechen trotzdem noch von Glück

Man merkt aber mittlerweile auch, so habe ich den Eindruck, dass die Gegner sich alle gleich gegen Deutschland verhalten. Die Devise gegen Deutschland heißt wohl: Mauern, hinten rein stellen.



Die anderen Nationen sollten aber bedenken, dass wir gegen die massive Deckung nicht brillieren konnten, aber die Taktik unterm Strich dreimal in die Hose gegangen ist  
#
audioTom schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
OK, es war in der 2.Halbzeit vielleicht kein 2.Gijon. Es wurde bei den Deutschen aber schon sehr,sehr viel quer gespielt. Irgentwie hatte ich das Gefühl,die wollten das unendschieden halten.Dazu versuchen sie den Ball ins Tor zu tragen.


Hast du die Spiele Barca - Chelsea gesehen? Und jetzt schau dir mal genau an, welche Abwehrtaktik die Dänen gewählt haben... Klar wars Ballgeschiebe, aber wenn man den Jungs was vorwerfen will, dann bitteschön nur eins: phasenweise standfussball im Angriffspiel.


Der Vergleich mit Gijon war sowieso Schwachsinn, weil dann ja beide mit einem 1:1 weiter gekommen wären. Ich habe mich eh gefragt, wie die Dänen das Siegtor ermauern wollen.
#
Basaltkopp schrieb:
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wir müssen doch nur mal bei den Russen anfragen, wie man die Griechen knackt. Da wurde sicher auch nicht über das mögliche Ergebnis sondern nur über die Höhe des Sieges diskutiert.

Thon ist ein absoluter Vollpfosten. Griechenland hat nunmal auch das Viertelfinale erreicht. Selbst wenn dies nur durch Glück passiert wäre, könnte es trotzdem sein, dass sie genauso auch das Halbfinale erreichen.

Jetzt fürs Phrasenschwein - jedes Spiel muss erstmal gespielt werden und bei Anstoß stehts 0:0. Mal sehen, wer mehr daraus macht. Ich gehe zwar davon aus, dass Jogis Jungs gewinnen werden, aber nur wenn sie konsequent und absolut konzentriert an die Sache ran gehen.

Gestern nach dem 1:0 hatte ich irgendwie den Eindruck, dass die Eintracht spielt. Führung = Fußballspielen sofort weitestgehend einstellen. Irgendwann wird das mal wirklich bestraft und nicht nur mit einem zwischenzeitlichen Ausgleich.


So ist es.

Es hat mich heute Morgen auch aufgeregt, als er von Freilos sprach. Wenn von 4 Mannschaften am Ende 2 weiter kommen, hat das schon seine Berechtigung.

Das ist wie bei uns:
Da übersteht man die verdammte Todesgruppe ohne einen Punkt abzugeben gegen 3 absolute Top-Teams und einige Leute sprechen trotzdem noch von Glück

Man merkt aber mittlerweile auch, so habe ich den Eindruck, dass die Gegner sich alle gleich gegen Deutschland verhalten. Die Devise gegen Deutschland heißt wohl: Mauern, hinten rein stellen.



Die anderen Nationen sollten aber bedenken, dass wir gegen die massive Deckung nicht brillieren konnten, aber die Taktik unterm Strich dreimal in die Hose gegangen ist    


Die Griechen werden auch mauern und dann mit einem langen Pass auf Gekas kontern
#
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.


es wird immer mehr wie im kindergarten
#
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
djaid schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wir müssen doch nur mal bei den Russen anfragen, wie man die Griechen knackt. Da wurde sicher auch nicht über das mögliche Ergebnis sondern nur über die Höhe des Sieges diskutiert.

Thon ist ein absoluter Vollpfosten. Griechenland hat nunmal auch das Viertelfinale erreicht. Selbst wenn dies nur durch Glück passiert wäre, könnte es trotzdem sein, dass sie genauso auch das Halbfinale erreichen.

Jetzt fürs Phrasenschwein - jedes Spiel muss erstmal gespielt werden und bei Anstoß stehts 0:0. Mal sehen, wer mehr daraus macht. Ich gehe zwar davon aus, dass Jogis Jungs gewinnen werden, aber nur wenn sie konsequent und absolut konzentriert an die Sache ran gehen.

Gestern nach dem 1:0 hatte ich irgendwie den Eindruck, dass die Eintracht spielt. Führung = Fußballspielen sofort weitestgehend einstellen. Irgendwann wird das mal wirklich bestraft und nicht nur mit einem zwischenzeitlichen Ausgleich.


So ist es.

Es hat mich heute Morgen auch aufgeregt, als er von Freilos sprach. Wenn von 4 Mannschaften am Ende 2 weiter kommen, hat das schon seine Berechtigung.

Das ist wie bei uns:
Da übersteht man die verdammte Todesgruppe ohne einen Punkt abzugeben gegen 3 absolute Top-Teams und einige Leute sprechen trotzdem noch von Glück

Man merkt aber mittlerweile auch, so habe ich den Eindruck, dass die Gegner sich alle gleich gegen Deutschland verhalten. Die Devise gegen Deutschland heißt wohl: Mauern, hinten rein stellen.



Die anderen Nationen sollten aber bedenken, dass wir gegen die massive Deckung nicht brillieren konnten, aber die Taktik unterm Strich dreimal in die Hose gegangen ist    


Die Griechen werden auch mauern und dann mit einem langen Pass auf Gekas kontern


Wieso kontern? Die Konstellation Gekas - Tzavellas - 73 Meter - Neuer gab es genauso schon einmal.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.


Bitte was?
#
adlerDA schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.


es wird immer mehr wie im kindergarten


In der Tat.
Was ein Deppenalarm.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.


Haben die keine Wand runter gelassen
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.


Ich schau nur noch daheim da kann ich Rauch und Bengalos abbrennen soviel ich will....

P.S: Irgendwann fackelt dann die Bude ab aber was solls.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch beim Public Viewing hat man übrigens die Kollektivstrafe für sich entdeckt. Als da in Köln gestern draußen ein bißchen Qualm nach dem 1:0 und 2:1 hochging, wurde jeweils die Übertragung für 2-3 Minuten unterbrochen.


#
Ich rechne schon mit einer riesigen Skandalberichtserstattung bei der nächsten Papstwahl. Habemus Platzsperre. Urbi et Orbi unter Fanausschluss.

Wann kommt das Ausreiseverbot für isländische Vulkane? Fragen über Fragen.
#
Erst einmal müsste man Fußballprofis verbieten Bengal(o)katzen zu halten  


Teilen