adlerDA schrieb: ... Zeitspiel in Drangperioden der Deutschen ...
oh mein Gott, diese Bösen. gut, dass die Deutschen sowas nieeeeemal machen.
Es ist die Summe aus allem, was ich geschrieben habe. Ansonsten brauche ich mich sicher nicht mit einem Ösi über die großen Länderspiele der Fußballgeschichte auszutauschen.
Die wenigsten Titelgewinner überzeugen in jedem Spiel eines Turniers. Gerade deutsche und italienische Fans sollten das wissen.
Deswegen sieht es auch so gut aus für Spanien. Wirklich fast nur Müll zusammen gekickt und trotzdem im Endspiel. Spanien ist irgendwie wie Deutschland in den 80er Jahren
adlerDA schrieb: ... Zeitspiel in Drangperioden der Deutschen ...
oh mein Gott, diese Bösen. gut, dass die Deutschen sowas nieeeeemal machen.
Es ist die Summe aus allem, was ich geschrieben habe. Ansonsten brauche ich mich sicher nicht mit einem Ösi über die großen Länderspiele der Fußballgeschichte auszutauschen.
süss, dein nationalistisches Bäuerchen.
wisch dir den schaum vom maul
ja, ok, du hast gewonnen und kannst dämlicher lachen. Glückwunsch.
adlerDA schrieb: ... Zeitspiel in Drangperioden der Deutschen ...
oh mein Gott, diese Bösen. gut, dass die Deutschen sowas nieeeeemal machen.
Es ist die Summe aus allem, was ich geschrieben habe. Ansonsten brauche ich mich sicher nicht mit einem Ösi über die großen Länderspiele der Fußballgeschichte auszutauschen.
süss, dein nationalistisches Bäuerchen.
wisch dir den schaum vom maul
ja, ok, du hast gewonnen und kannst dämlicher lachen. Glückwunsch.
reggaetyp schrieb: Ah ja. Haben die Italien-Bejammerer das bei dem glorreichen Auftreten 1978, 1982, 1984, 1994, 1998 usw. auch so gehalten bei der deutschen Mannschaft?
In 4 der 5 von Dir genannten Turniere sind wir ja auch zu recht frühzeitig ausgeschieden.
reggaetyp schrieb: Ah ja. Haben die Italien-Bejammerer das bei dem glorreichen Auftreten 1978, 1982, 1984, 1994, 1998 usw. auch so gehalten bei der deutschen Mannschaft?
74, 82, 86, 2002 waren die Deutschen auch nicht gerade furios ins Finale gestürmt
reggaetyp schrieb: Ah ja. Haben die Italien-Bejammerer das bei dem glorreichen Auftreten 1978, 1982, 1984, 1994, 1998 usw. auch so gehalten bei der deutschen Mannschaft?
„Weiße und Azzurri sind keine Gegner, sondern Interpreten einer Oper wie die Capuleti und die Montecchi in einem Romeo und Julia des Fußballs, der damals noch klassisch lederfarben war.“
reggaetyp schrieb: Ah ja. Haben die Italien-Bejammerer das bei dem glorreichen Auftreten 1978, 1982, 1984, 1994, 1998 usw. auch so gehalten bei der deutschen Mannschaft?
74, 82, 86, 2002 waren die Deutschen auch nicht gerade furios ins Finale gestürmt
„Weiße und Azzurri sind keine Gegner, sondern Interpreten einer Oper wie die Capuleti und die Montecchi in einem Romeo und Julia des Fußballs, der damals noch klassisch lederfarben war.“
italien ist erst vor 6 jahren völlig unverdient weltmeister geworden und dafür dürfen sie ruhig noch etwas länger büßen.
Also zieh jetzt endlich deinen verdammten Dorn aus dem Herzen und hör auf mit so scheiss Sprüchen um dich zu werfen! Fang an die 2006er Sache Objektiv zu sehen.
nanana, was glaubst du denn, was sich die deutschen schon alles nach titelgewinnen anhören mussten. schau dir einfach die 06er wm an und freu dich über den titel. das wird dich sicher über meine bemerkung hinwegtrösten. ich guck mir dann die italienspiele von 2008 und 2010 an und habe genugtuung meinerseits. frankreich fand ich damals übrigens genauso schlecht - ein unwürdiges finale.
Gefühlos und eiskalt ja, aber kein Erfolg
ja, ok, du hast gewonnen und kannst dämlicher lachen. Glückwunsch.
Haben die Italien-Bejammerer das bei dem glorreichen Auftreten 1978, 1982, 1984, 1994, 1998 usw. auch so gehalten bei der deutschen Mannschaft?
Danke
In 4 der 5 von Dir genannten Turniere sind wir ja auch zu recht frühzeitig ausgeschieden.
74, 82, 86, 2002 waren die Deutschen auch nicht gerade furios ins Finale gestürmt
Also mich haben diese Jahre geprägt.
„Weiße und Azzurri sind keine Gegner, sondern Interpreten einer Oper wie die Capuleti und die Montecchi in einem Romeo und Julia des Fußballs, der damals noch klassisch lederfarben war.“
http://www.faz.net/aktuell/sport/em-2012/vor-dem-halbfinale-die-ewigen-spassverderber-11799872.html
Deshalb ja auch "usw."
@3zu7: Merkt man. Hihi.
Danke! Ein echt angenehm zu lesender Artikel
nanana, was glaubst du denn, was sich die deutschen schon alles nach titelgewinnen anhören mussten. schau dir einfach die 06er wm an und freu dich über den titel. das wird dich sicher über meine bemerkung hinwegtrösten. ich guck mir dann die italienspiele von 2008 und 2010 an und habe genugtuung meinerseits.
frankreich fand ich damals übrigens genauso schlecht - ein unwürdiges finale.
das ist den meisten in Erinnerung geblieben bzw übel aufgestoßen!
na und. Deutschland wurde 1974 auch nur dank einer Schwalbe und dem daraus resultierenden Elfmeter Weltmeister.
Wer sagt das
Österreich würde selbst mit der Düsseldorfer Schwalbenquote nicht Weltmeister.
und, weiter? Ist mir klar. Ich jammere dann aber nicht jahrelang rum, wie böse die Italiener doch sind und wie unfair alles und jeder.
Natürlich nicht, weil Österreich ja in nie in die Situation kommt, wie Deutschland in 2006 und im HF gegen Italien spielen muss.
och, ihr Armen. Hättet halt gewonnen, aber dazu wart ihr zu schwach.