aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Ah Confedquatsch. Wenigstens hat die Niederlage gestern somit doch was gutes und wir müssen nicht an diesem völlig überflüssigen Drecksturnier mitspielen.
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich Boateng - Vater aus Yeboahland Gomez - Vater Spanier Poldi - in Polen geboren Özil - türkischstämmig Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich Boateng - Vater aus Yeboahland Gomez - Vater Spanier Poldi - in Polen geboren Özil - türkischstämmig Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen: Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Shooty schrieb: Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
So ein Schwachsinn. Khedira, in Schwaben geboren und aufgewachsen. Boateng, in Berlin. Özil in Gelsenkirchen. Poldi, mit zwei Jahren nach Deutschland gekommen, in Bergheim aufgewachsen. Gomez, ebenfalls in Schwaben geboren und aufgewachsen.
Aber selbstredend sind das alles nur Nationalmannschaftssöldner.
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich Boateng - Vater aus Yeboahland Gomez - Vater Spanier Poldi - in Polen geboren Özil - türkischstämmig Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen: Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen. Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht. Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
SemperFi schrieb: Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
vom italiener der in Deutschland geboren ist. Im übrigen bin ich der Oberfascho, ich kann sogar alle 3 Strophe auswenig
Die Italienische Hymne könnte ich nicht ohne Blatt singen.
p.s. die Italiener singen halt gerne oder wie mein Kollege gesagt hat, wenn die so Arbeiten würden, wie sie singen bräuchten sie keinen Rettungsschirm
Shooty schrieb: Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
So ein Schwachsinn. Khedira, in Schwaben geboren und aufgewachsen. Boateng, in Berlin. Özil in Gelsenkirchen. Poldi, mit zwei Jahren nach Deutschland gekommen, in Bergheim aufgewachsen. Gomez, ebenfalls in Schwaben geboren und aufgewachsen.
Aber selbstredend sind das alles nur Nationalmannschaftssöldner.
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich Boateng - Vater aus Yeboahland Gomez - Vater Spanier Poldi - in Polen geboren Özil - türkischstämmig Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen: Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen. Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht. Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich Boateng - Vater aus Yeboahland Gomez - Vater Spanier Poldi - in Polen geboren Özil - türkischstämmig Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen: Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen. Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht. Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?
Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.
Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt? Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!
Es ist Bullshit!
Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.
Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.
Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich Boateng - Vater aus Yeboahland Gomez - Vater Spanier Poldi - in Polen geboren Özil - türkischstämmig Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen: Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen. Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht. Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?
Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.
Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt? Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!
Es ist Bullshit!
Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.
Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.
Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!
Es ist einfach Käse!
Das Singen geht mir auch am ***** vorbei, die angst in den Augen ist es, wo es drauf ankommt.
Shooty schrieb: aber auf jedenfall für den Confedcup... da spanien Weltmeister ist...
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich Boateng - Vater aus Yeboahland Gomez - Vater Spanier Poldi - in Polen geboren Özil - türkischstämmig Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen: Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen. Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht. Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?
Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.
Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt? Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!
Es ist Bullshit!
Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.
Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.
Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!
Es ist einfach Käse!
Das Singen geht mir auch am ***** vorbei, die angst in den Augen ist es, wo es drauf ankommt.
Und ich sage, der Sieger im Finale wird auch Europameister. Da lege ich micht jetzt mal fest!
Ist man damit auch für den Europacup qualifiziert?
Nur für den IKEA-Cup
Gestern hat es mich schon traurig gemacht das Deutschland ausgeschieden ist.... Ich habe bereits vor dem Turnier gesagt das ihr unter diesem Trainer nichts holt!
Ah Confedquatsch. Wenigstens hat die Niederlage gestern somit doch was gutes und wir müssen nicht an diesem völlig überflüssigen Drecksturnier mitspielen.
Nach der Angsthasenshow gestern bekomme ich auch immer mehr den Eindruck. Aber das soll den verdienten Sieg der Italiener nicht schmälern.
Das hat überhaupt nichts mit Angsthasenshow zu tun. Die Deutschen haben von der Breite und Qualität her ein ähnliches Potential wie die Spanier. Nur herr Löw schaut auf die internationale Erfahrung. Nur deswegen spielen mehr Bayernspieler als Dortmund Spieler. Des weiteren habe ich das Gefühl das er die Jungs nicht optimal motivieren kann.
hast du mal gesehen wie die italiener samt Trainerstab die Hymne gesungen haben? Das wird langsam immer peinlicher hier was die deutschen an dieser Stelle abliefern. Und selbst ein deutscher Toni Kroos singt nicht mehr mit...
Die Italiener hatten 120 Minuten in den Beinen + 2 Tage weniger Pause.... ach ich rege mich net darüber auf ich war ja für Italien aber der Löw... den hab ich schon lang gefressen.
und eine Sache noch... die guten junge deutschen Spieler haben wir nicht dem Löw zu verdanken. Das ist die Arbeit des DFB und der Vereine.... Das vergessen leider sehr viele.
Das mit der Hymne hatte ich auch schon erwähnt. Aber für viele Nationalspieler ist die deutsche Hymne ja nicht die Hymne des Heimtlandes (oder wie immer man das ausdrücken will).
Khedira - deutsch und tunesich
Boateng - Vater aus Yeboahland
Gomez - Vater Spanier
Poldi - in Polen geboren
Özil - türkischstämmig
Kroos - auferstanden aus Ruinen
Ist aber auch egal. Wir sind ausgeschieden, weil uns das Sieger-Gen fehlt. Und der unbedingte Wille und die unglaubliche Kampfkraft, der den deutschen Rumpelfüßlern (deutsche Panzer) früher Titel gebracht hat.
Lieber Basalt,
seit Jahren lese ich deine Beiträge. Meistens sind sehr intelligente Aussagen dabei. Aber bitte hör auf vom Siegergen zu sprechen... Die brauchen kein Siegergen. Die brauchen einen anderen Trainer.
Nochmal zum Singen:
Balotelli hat auch eine andere Heimat. Er hat trotzdem mitgesungen und zwar genauso wie die anderen Italiener. Er identifiziert sich mit dem Land. Deswegen stehen auf dem Platz 11 Italiener. Jeder kämpft für sein Land.
Die deutsche Hymne haben 2 Spieler gesungen. Schweinsteiger und Neuer. Kroos hat nicht mitgesungen (immerhin muss man sagen das eine seiner Lippen kurz gezuckt hat). Da fängt es schon an. Wenn ich als nicht deutschstammiger Spieler für die deutsche Nationalelf spiele. Dann habe ich verdammt nochmal mich mit dem Land zu identifizieren! Und dazu gehört auch das Hymne singen! Die spielen nur für Deutschland auf Grund der höheren Wahrscheinlichkeit von Erfolg. Zum Kotzen!
So ein Schwachsinn.
Khedira, in Schwaben geboren und aufgewachsen.
Boateng, in Berlin.
Özil in Gelsenkirchen.
Poldi, mit zwei Jahren nach Deutschland gekommen, in Bergheim aufgewachsen.
Gomez, ebenfalls in Schwaben geboren und aufgewachsen.
Aber selbstredend sind das alles nur Nationalmannschaftssöldner.
Immer dieser Singsangquatsch
Ein Michael Schuhmacher wurde zum besten F1 Piloten der Geschichte und der hat nie die Hymne mitgesungen.
Vettel ist Doppelweltmeister und singt nicht mit.
Ein Harting wurde Weltmeister und sang nicht.
Eine Magdalena Neuner ist wohl die beste Biathletin aller Zeiten und sang auch nie.
Ich war Soldat für dieses Land und habe Herz und Blut dafür gegeben und trotzdem singe ich bei der Hymne nicht.
Die Spanier können gar nicht mitsingen und sind trotzdem Welt- und Europameister und jetzt im Finale!
Was ein Bullshit, über so einen Käse können sich echt nur Deutsche echauffieren obwohl man vor 10 Jahren sogar noch als Fascho tituliert wurde, nur weil man den verdammten text auswendig kannte... (mir 2002 bei der WM passiert)
Ich bin echt gut.
Bis auf Polen lag ich 100% richtig.
vom italiener der in Deutschland geboren ist. Im übrigen bin ich der Oberfascho, ich kann sogar alle 3 Strophe auswenig
Die Italienische Hymne könnte ich nicht ohne Blatt singen.
p.s. die Italiener singen halt gerne oder wie mein Kollege gesagt hat, wenn die so Arbeiten würden, wie sie singen bräuchten sie keinen Rettungsschirm
Och nö dann wär ich ja auch hops. Nee aber es könnte irgendwas lustiges passieren, denn sonst wird das ausser Saufen nix in Kiew am Sonntag.
Cacau, keine Ahung wo, singt aber mit
Du kannst doch kein Biathlos mit Fussball vergleichen. Keiner singt im Biathlon oder in der Formel 1. Im Fussball hingegen wird gesungen. Und wenn die Jungs alle in Deutschland geboren sind... warum singen sie dann nicht? Schämen Sie sich etwa?
Natürlich kann ich das vergleichen, hab es doch getan.
Wieso bedeutet es schämen, wenn man die Hymne nicht mitsingt?
Das ist eine Fussballmannschaft, nicht die Fischerchöre!
Es ist Bullshit!
Schau Dir mal unsere Elf 1996 an und wer da alles nicht mitgesungen hat, trotzdem gab es einen Titel.
Hier werden Verbindungen hergestellt, die absolut gar nichts miteinander zu tun haben, weil in Zeiten vom Kickermanagerspiel und Communio sich jeder Halbaffe für einen Experten hält.
Wie gesagt, die Spanier können gar nicht mitsingen und sind aktuell die erfolgreichste Mannschaft der Welt!
Es ist einfach Käse!
Das Singen geht mir auch am ***** vorbei, die angst in den Augen ist es, wo es drauf ankommt.
Richtig!