Gerüchten zufolge soll es sich um einen besonders teuren Fleischkäse handeln. Der Dieb wurde gefilmt, hat kurze blonde Haare und ist regelmäßiger Waldstadiongänger.
HeinzGründel schrieb: Ich bestreite energischst, dass es sich bei Fleischkäse um Wurst handelt. Der ganze Sachverhalt dreht somit in eine ganz andere Richtung. Die Geschichte muß neu geschrieben werden.
HeinzGründel schrieb: Ich bestreite energischst, dass es sich bei Fleischkäse um Wurst handelt. Der ganze Sachverhalt dreht somit in eine ganz andere Richtung. Die Geschichte muß neu geschrieben werden.
MrBoccia schrieb: ich gebe zu bedenken, dass - vor allem im südlichen Raum - der Fleischkäse Leberkäse heisst. Und vorwiegend in der Semmel mit Senf verzehrt wird.
MrBoccia schrieb: ich gebe zu bedenken, dass - vor allem im südlichen Raum - der Fleischkäse Leberkäse heisst. Und vorwiegend in der Semmel mit Senf verzehrt wird.
Das ist so nicht richtig. Zum "Schutz des Verbrauchers vor Irreführung" i.S.d. Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung gilt in Deutschland, das außerhalb Bayerns Leberkäse Leber enthalten muss, es sei denn, er wird als "Bayerischer Leberkäse" angeboten.
MrBoccia schrieb: ich gebe zu bedenken, dass - vor allem im südlichen Raum - der Fleischkäse Leberkäse heisst. Und vorwiegend in der Semmel mit Senf verzehrt wird.
Das ist so nicht richtig. Zum "Schutz des Verbrauchers vor Irreführung" i.S.d. Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung gilt in Deutschland, das außerhalb Bayerns Leberkäse Leber enthalten muss, es sei denn, er wird als "Bayerischer Leberkäse" angeboten.
südlicher Raum kann durchaus auch weiter südlich sein als Bayern. Du musst deinen Horizont erweitern, auch auf die österreichischen Weiden.
Und da unne heisst der Fleischkäs Leberkäs, egal ob Leber drin ist oder nicht. Vielleicht ist welche drin und ich wussts Jahrelang nicht. Dabei mag ich gar keine Leber.
Ich bin gut drauf und schlaf gern lang Frühstück fängt bei mir erst mittags an Die Sonne streichelt mich das ganze Jahr Er hat Dich, ich hab Ibiza Ich bin gut drauf und trink roten Sekt Weiß erst jetzt wie gut Paella schmeckt Und steh mit Freunden abends an der Bar Wer braucht Dich, ich hab Ibiza
MrBoccia schrieb: ich gebe zu bedenken, dass - vor allem im südlichen Raum - der Fleischkäse Leberkäse heisst. Und vorwiegend in der Semmel mit Senf verzehrt wird.
Das ist so nicht richtig. Zum "Schutz des Verbrauchers vor Irreführung" i.S.d. Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung gilt in Deutschland, das außerhalb Bayerns Leberkäse Leber enthalten muss, es sei denn, er wird als "Bayerischer Leberkäse" angeboten.
südlicher Raum kann durchaus auch weiter südlich sein als Bayern. Du musst deinen Horizont erweitern, auch auf die österreichischen Weiden.
Und da unne heisst der Fleischkäs Leberkäs, egal ob Leber drin ist oder nicht. Vielleicht ist welche drin und ich wussts Jahrelang nicht. Dabei mag ich gar keine Leber.
kulturbanausen... da wird über den tellerrand des geschmackshorizontes nicht einmal hinübergelugt... ignorantes pack...
adlerkadabra schrieb: Diese fruchtlose Diskussion hat unsere Aufmerksamkeit von wichtigeren Dingen abgezogen und uns gestern 3 Punkte gekostet. Schluss jetzt damit.
Nö, jetzt gehts erst richtig los...
LEBERKÄSE-AUFLAUF mit KRAUT und SCHUPFNUDELN
Zutaten für 6 Portionen:
1 Dose Sauerkraut 4 El Öl 500 g Schupfnudeln Salz Pfeffer Zucker 1 Bund Schnittlauch 1 Ei (Kl. M) 1 Eigelb (Kl. M) 1 Tl mittelscharfer Senf 200 g Crème légère 4 Scheiben Scheiben Leberkäseaufschnitt (à 100 g)
Zubereitung:
1. Sauerkraut abgießen, unter kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und grob zerschneiden. Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen, Kraut und Schupfnudeln darin goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
2. Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit Ei, Eigelb, Senf und Crème légère verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Leberkäsescheiben halbieren, mit den Kraut-Nudeln dachziegelartig in eine Auflaufform schichten und mit der Eiercreme begießen.
3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25-30 Min. backen.
Snuffle82 schrieb: Gerüchten zufolge soll es sich um einen besonders teuren Fleischkäse handeln. Der Dieb wurde gefilmt, hat kurze blonde Haare und ist regelmäßiger Waldstadiongänger.
Dann werden gegen Hannover alle Personen mit kurzen blonden Haaren wegen Fleischkäsediebstahls aus dem Block geholt.
nillekäs?
Oh: ein Feinschmecker........
Das tut aber jetzt mal gar nix zur Sache.......
Das ist so nicht richtig. Zum "Schutz des Verbrauchers vor Irreführung" i.S.d. Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung gilt in Deutschland, das außerhalb Bayerns Leberkäse Leber enthalten muss, es sei denn, er wird als "Bayerischer Leberkäse" angeboten.
südlicher Raum kann durchaus auch weiter südlich sein als Bayern. Du musst deinen Horizont erweitern, auch auf die österreichischen Weiden.
Und da unne heisst der Fleischkäs Leberkäs, egal ob Leber drin ist oder nicht. Vielleicht ist welche drin und ich wussts Jahrelang nicht. Dabei mag ich gar keine Leber.
Frühstück fängt bei mir erst mittags an
Die Sonne streichelt mich das ganze Jahr
Er hat Dich, ich hab Ibiza
Ich bin gut drauf und trink roten Sekt
Weiß erst jetzt wie gut Paella schmeckt
Und steh mit Freunden abends an der Bar
Wer braucht Dich, ich hab Ibiza
Beim nächsten Stadionbesuch hole ich mir ein Fleischkäs (vorher wohl auch eh schon)
Können ja generell mal ein Adler-Fleischkäs-Treffen machen. So 2 Stunden vor Anpfiff.
kulturbanausen... da wird über den tellerrand des geschmackshorizontes nicht einmal hinübergelugt... ignorantes pack...
Nö, jetzt gehts erst richtig los...
LEBERKÄSE-AUFLAUF mit KRAUT und SCHUPFNUDELN
Zutaten
für 6 Portionen:
1 Dose Sauerkraut
4 El Öl
500 g Schupfnudeln
Salz
Pfeffer
Zucker
1 Bund Schnittlauch
1 Ei (Kl. M)
1 Eigelb (Kl. M)
1 Tl mittelscharfer Senf
200 g Crème légère
4 Scheiben Scheiben Leberkäseaufschnitt (à 100 g)
Zubereitung:
1. Sauerkraut abgießen, unter kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und grob zerschneiden. Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen, Kraut und Schupfnudeln darin goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
2. Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit Ei, Eigelb, Senf und Crème légère verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Leberkäsescheiben halbieren, mit den Kraut-Nudeln dachziegelartig in eine Auflaufform schichten und mit der Eiercreme begießen.
3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25-30 Min. backen.
Dann werden gegen Hannover alle Personen mit kurzen blonden Haaren wegen Fleischkäsediebstahls aus dem Block geholt.