>

SAW-Gebabbel (07.04.2009)

#
Marco72 schrieb:
naja so nachdem Spiel besonnen,hmmm,sieht man nicht so oft.
Das ist oft ne emotionale Sache ,die noch vom Spiel geprägt ist.
Vielleicht hat da Funkel wirklich Druck bekommen,aber es war zu erwarten das da nochmal nachgehakt wird und die Sache dann nochmal etwas anders dargestellt wird als 17.30 am Samstag.

Was ich hier heute aber noch nicht gelesen hab:
Fink ginge möglicherweise nach Hannover.
Das wäre die Peinlichkeit des Jahres wenn die Eintracht nicht soviel zahlen kann wie die.
Wenn er nach Stuttgart wechseln würde könnte ich das noch verstehen um international dabei zu sein,aber Hannover?
Dann würde es wirklich nur ums Geld gehen bei Fink.
Aber eben peinlich wäre wenn Hannover mehr locker macht als die Eintracht


Wieso ist es peinlich, wenn die viel mehr zahlen als ein Spieler unserer Meinung nach wert ist? Hannover wird ohne 50+1 zu kippen ähnlich auf die Fresse fliegen wie wir damals. Sollen sie doch!
#
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:
80% Prozent der User in diesem Forum haben einen anderen Trainer als FF verdient.
So einen wie Labbadia, hochgelobt und schon jetzt auf dem Boden angekommen im Kampf um einen UEFA Platz!!!!

eines aber ist sicher: Ein Labbadia würde einen joggenden Caio niemals aufstellen, da rennen alle, wirklich alle, da wird nicht gejoggt.

Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er  seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.  

Labbadia war mal Thema,ist es aber schon lange nicht mehr.
Das ist immer grade so wie der Erfolg ist,so wünscht man sich die Trainer dann halt her.
Ist der kurzfristige Erfolg verblasst liest man da drüber nichts mehr.
So ist es halt und wirds immer sein,weil die meisten grad mal wissen das der Ball rund ist.




Jo. Letztes Jahr konnte man hier lesen "was wohl so jemand wie Becker aus der Eintracht holen würde", das Jahr zuvor war es Hans Mayer. Diese Saison ne Zeitlang Labbadia und Rangnick (die Lobpreisungen an ihn hört man auch seltener). Letztes Jahr hat sich zum Ausgleich wahrscheinlich der ein oder andere Dortmund oder Hertha Fan gedacht "was der Funkel hier wohl rausholen könnte".

Ändert sich halt alles nach Tages-, bzw. Tabellenlage.
#
Jaroos schrieb:

Wieso ist es peinlich, wenn die viel mehr zahlen als ein Spieler unserer Meinung nach wert ist? Hannover wird ohne 50+1 zu kippen ähnlich auf die Fresse fliegen wie wir damals. Sollen sie doch!  

ich find den Fink nicht übel,aber so wirklich weiss ich auch nicht.
Aber das genau ein identischer Verein auf Augenhöhe den dann sozusagen holt ist sehr unüblich.
Es ist ja nicht so das man Fink nicht halten wollte,nur aber eben zu einem bestimmten Preis.
Und das eben da Hannover mehr bereit ist zu zahlen wundert mich schon ein wenig.
Bei vielen Vereinen hätte ich es verstanden ,aber bei Hannover nicht
#
sge-dimert schrieb:


Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er  seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.  


weiss nicht, das wuerde ich so nicht sagen..es ging nicht so sehr um den Trainer Labbadia als um den Typ oder die Art des Trainers. Ich gehoere auch zu den jenigen die sich einen Trainer der Generation Labbadia hier mal vorstellen koennen um es mal so zu sagen. Ist eben eher meine Generation. Dabei interessiert mich weniger ob Leverkusen jetzt gerade 3er oder 6er ist....Ich finde, dass heutzutage Kommunikation und Begeisterung wichtig sind um eine Mannschaft voll mitzureissen und letztendlich nachhaltig Erfolg zu haben und sich zu verbessern...auf jeden Fall finde ich es gut, dass FF heute seine Caio Aussage relativiert hat, wobei wie tobago schon sagte, waere es natuerlich schoener gewesen er waere gleich auf die glorreiche Idee gekommen einen ausgewogenen Kommentar zu dem Thema abzugeben anstatt erst nachher noch einen Reparaturversuch zu unternehmen...aber immerhin besser als gar nix..
#
fanz und andermatt dürften in dieses altersschema gepasst haben, in ihrer frankfurter trainerzeit. da habe ich keine sonderlich guten erinnerungen.  
#
ja man weiss schon die Labbadia Generation könnte auch zutreffen statt punktuell Labbadia.
Was halt viele vielleicht nicht so mitkriegen.
Das sind meist paar einzelne Spiele wo wirklich sehr gut sind.
Bei Hoffenheim in der Vorrunde wahrscheinlich ein paar mehr wie in Leverkusen.
Aber bsp Leverkusen hat in der Rückrunde bisher in der Liga nicht wirklich 1 einziges gutes Spiel gezeigt das die Leute jubeln lassen würde,bei Hoffenheim ähnlich.
Bei Leverkusen wars nur das Pokalspiel gegen Bayern.Aber man muss sich nurmal deren Personal anschauen,die Wahrscheinlichkeit ist auch höher das denen öfter solche Spiele gelingen,weil sie von vornherein vielen Teams personell überlegen sind.

Und der Eintracht gelingen vereinzelt auch sehr gute Entertainment Spiele.
Das heisst aber nicht unbedingt oder zwangsläufig das die andern Spiele so schlecht sind,sondern oft hats einfach auch nur Spiele die aus Trainer Sicht sehr gut sind ,etwas für Taktik oder Disziplinfanatiker,aber eben weniger für Entertainment Liebhaber.

Aber mal vom Niveau der Bundesliga auszugehen braucht sich die Eintracht vor kaum einem Verein verstecken ,auch wenn man oft meint man sei so schlecht.
Ich finde nicht das die Eintracht prinzipiell vom Entertainment Gehalt schlechter wie HSV,Schalke,Hertha,Wolfsburg und zur Zeit  Leverkusen,Hoffenheim .
Der grosse Unterschied sind oft nur die teuren Individualisten,die auch beim Punktekonto kräftig mithelfen.
#
Marco72 schrieb:
Jaroos schrieb:

Wieso ist es peinlich, wenn die viel mehr zahlen als ein Spieler unserer Meinung nach wert ist? Hannover wird ohne 50+1 zu kippen ähnlich auf die Fresse fliegen wie wir damals. Sollen sie doch!  

ich find den Fink nicht übel,aber so wirklich weiss ich auch nicht.
Aber das genau ein identischer Verein auf Augenhöhe den dann sozusagen holt ist sehr unüblich.
Es ist ja nicht so das man Fink nicht halten wollte,nur aber eben zu einem bestimmten Preis.
Und das eben da Hannover mehr bereit ist zu zahlen wundert mich schon ein wenig.
Bei vielen Vereinen hätte ich es verstanden ,aber bei Hannover nicht



Ich als Niedersachse hab die noch im ewigen Aufstiegskampf mitgekriegt und was aus ihnen bis zu dieser Saison geworden ist. Irgendwann in den letzten Jahren sind sie im Mittelfeld stecken geblieben und nun hauen sie alles raus was geht, um zum Angriff zu blasen. Teil 1 ist diese Saison auf jeden Fall gescheitert. Teil 2 wird auch scheitern, weil bis Platz 9 oder 10 alles drin ist und sich am Ende eh nur die CL-Qualifikation lohnt. Packen sie nicht, also werden sie ihr Konzept nur so lange fortführen, bis sie Geldsorgen haben. Und dann landen sie weit hinter uns. Über 10 Jahre dauerhafte Entwicklung wegen ein bissl hängen bleiben weggeschmissen! Da freut mich sogar, dass die Fink mehr bieten als wir. Sollen sie doch!
#
sge-dimert schrieb:
80% Prozent der User in diesem Forum haben einen anderen Trainer als FF verdient.
So einen wie Labbadia, hochgelobt und schon jetzt auf dem Boden angekommen im Kampf um einen UEFA Platz!!!!

eines aber ist sicher: Ein Labbadia würde einen joggenden Caio niemals aufstellen, da rennen alle, wirklich alle, da wird nicht gejoggt.

Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er  seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.  



verstehe nicht warum ein Trainer immer gleich schlecht sein soll wenn seine Mannschaft Mal ein Tief hat. Labbadia wird sicher seinen Weg gehen und wenn irgend wann einmal die Eintracht auf seinem Weg liegen sollte, würde ich dass sehr begrüßen
#
merkt den keiner wie funkel alle verascht!    

aber ich finde er macht das gut    
#
Dubi schrieb:
merkt den keiner wie funkel alle verascht!    

aber ich finde er macht das gut      


Funkels Söhne sind in Wahrheit die Mods - er will nur ihre Arbeitsplätze in so schweren Zeiten sichern ...
#
funkel in der fr:

"Alle müssen hinten helfen", zürnte Funkel, "das macht jeder bei uns, das ist Teil unseres Erfolgs: die mannschaftliche Geschlossenheit." Von Caio müsse einfach mehr kommen.

100% recht hat er!!!
wenn ich sehe was der junge kann und dann wie der auffn platz rummtanzt wie nen strandfussballer in einem ballhochhalten wettbewerb.

null emotionen zeigt der mann! viel zu lieb. kein biss !
der soll mal brüllen,treten und ausflippen ,mal gelb bekommen wegen ballwegschlagen oder mal ne gelbe karte wegen meckerns!!!!!!

aber ich glaube aber immernoch daran das funkel ihn formen wird.
#
Bigbamboo schrieb:
sge-dimert schrieb:
...
Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er  seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.  


Den Namen Leicht habe ich auch schon länger nicht mehr gehört.  


Ich würde ihn immer noch mit Kusshand nehmen. Wobei ich mittlerweile lieber Trond Sollied hätte und Frank Leicht als Co-Trainer, der zugleich weiterhin U23 Trainer bleibt, um so die Verzahnung zu gewährleisten. Wenn dann Sollied nach 2-3 Jahren abgeworben wird, kann Leicht das Werk fortsetzen und er hatte so eine Eingewöhnungs- und Einarbeitungszeit. Wahrscheinlich befruchten sich diese beiden Trainer dann auch noch.

Gruß
Maggo
[EFC Trainieren können auch andere und da sieht's sogar nach Fußball aus]
#
big_strider schrieb:
sge-dimert schrieb:
80% Prozent der User in diesem Forum haben einen anderen Trainer als FF verdient.
So einen wie Labbadia, hochgelobt und schon jetzt auf dem Boden angekommen im Kampf um einen UEFA Platz!!!!

eines aber ist sicher: Ein Labbadia würde einen joggenden Caio niemals aufstellen, da rennen alle, wirklich alle, da wird nicht gejoggt.

Gerade Labbadia war für einige der omnipotenten Schreiberlinge hier der hochgelobte Wunschtrainer, bis er  seine lahme Serie hinlegte, jetzt wird peinlich geschwiegen.  



verstehe nicht warum ein Trainer immer gleich schlecht sein soll wenn seine Mannschaft Mal ein Tief hat. Labbadia wird sicher seinen Weg gehen und wenn irgend wann einmal die Eintracht auf seinem Weg liegen sollte, würde ich dass sehr begrüßen


sehe ich ganz genauso. Ich persönlich finde es gerade ziemlich spannend, wie er dort mit der Krise umgeht. Ist eine Erfahrung, die ihn als Trainer eventuell sogar weiterbringt.
#
Maggo schrieb:
Wahrscheinlich befruchten sich diese beiden Trainer dann auch noch.

Ist ja widerlich
#
Maggo schrieb:


sehe ich ganz genauso. Ich persönlich finde es gerade ziemlich spannend, wie er dort mit der Krise umgeht. Ist eine Erfahrung, die ihn als Trainer eventuell sogar weiterbringt.


Deswegen darf Funkel auch noch einige Jahre und Krisen bleiben.

Alles Erfahrungen, die ihn als Trainer weiterbringen.  
#
Maggo schrieb:
Wobei ich mittlerweile lieber Trond Sollied hätte und Frank Leicht als Co-Trainer, der zugleich weiterhin U23 Trainer bleibt, um so die Verzahnung zu gewährleisten.

Das ist doch wirklich Käse! Die Arbeit als Co-Trainer einer Profi-Mannschaft lässt eine Nebentätigkeit gar nicht zu. Und dabei will ich noch nicht einmal von eventuellen zeitgleichen Spielen reden...
#
peter schrieb:
fanz und andermatt dürften in dieses altersschema gepasst haben, in ihrer frankfurter trainerzeit. da habe ich keine sonderlich guten erinnerungen.  



lol...na ja Du weiss schon was ich gemeint habe denke ich...
#
cityslicker schrieb:
Eine spontane Medienoffensive? Zufall?

Ich denke, eher Teil der Verschwörung. So Buttons müssen ja promotet werden.  

#
pipapo schrieb:
cityslicker schrieb:
Eine spontane Medienoffensive? Zufall?

Ich denke, eher Teil der Verschwörung. So Buttons müssen ja promotet werden.  

stimmt, da war doch was  


Teilen