>

Löw verlängert [nun bis 2014]

#
wenkonaut schrieb:
Ehrlich gesagt verstehe ich die Hetze einiger gegen Löw nicht. Gemessen an den Ergebnissen ist er erfolgreich. Was spricht also gegen ihn? Die (vermeintlich) falsche Taktik im Halbfinale? Der Dialekt? Und wer soll ihn beerben?

Ich bin zufrieden, alleine die Gesichter von Rooney, Maradonna & Co. waren nett anzusehen. Danke dafür an alle Beteiligten!

Apropos beteiligt: unser "DFB-Sportdirektor" Sammer war nicht bei einem einzigen Spiel zugegen. Sicher nicht nur um das Spesenkonto des DFB zu schonen. Bringt sich wahrscheinlich schon für Löws Nachfolge in Position.


Wieso wird er als erfolgreich gehandelt? Schau mal die in die deutsche WM Historie. Dann hätten wir nur ganz wenige, die nicht ganz so erfolgreich waren.

Mit taktischen Fehlern sind wir 06 gegen Italien, 08 und 10 gegen Spanien gescheitert. Dieses Jahr wars gegen Spanien einfach peinlich. Man hats ja an Paraguay, Portugal und gestern auch den Niederlanden gesehen, die beide nur nicht in der Lage waren 100%ige Chancen zu verwerten, dass man die auch schlagen, oder zumindestens mit erhobenen Haupt gegen sie verlieren kann.

Ich verstehe den Löw Hype nicht. Auch bin ich der Meinung, dass wir nicht mit der stärksten Mannschaft nach Südafrika gereist sind. Aber sobald man sich ja mal kritisch gegenüber dem Jogi äußert, wird man ja gleich gekreuzigt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich verstehe den Löw Hype nicht. Auch bin ich der Meinung, dass wir nicht mit der stärksten Mannschaft nach Südafrika gereist sind. Aber sobald man sich ja mal kritisch gegenüber dem Jogi äußert, wird man ja gleich gekreuzigt.  


Btw. seit wann gilt eigentlich Konterfussball als Offensivfussball?

Hab ich da irgendeine Entwicklung verpasst?
#
Frankfurter-Bob schrieb:
(...) Ich verstehe den Löw Hype nicht. Auch bin ich der Meinung, dass wir nicht mit der stärksten Mannschaft nach Südafrika gereist sind. Aber sobald man sich ja mal kritisch gegenüber dem Jogi äußert, wird man ja gleich gekreuzigt.  


Von "Löw-Hype" bin ich meilenweit entfernt. Personenkult jeder Art ist mir suspekt. Meine persönliche (unbedeutende) Meinung ist, dass er einen Job hat und den auch recht erfolgreich macht. Wir haben eine junge Mannschaft, möglicherweise mit Potential. Aber das kann ich nicht beurteilen, ich verstehe von Fussball relativ wenig. Und ja, wir sind nicht Weltmeister. Zum Europameister hat es auch nicht gereicht. Wir sind halt schlecht.  

Wer meint, die Mannschaft war falsch zusammen- und schlecht eingestellt, kann sich bei Zwanziger bewerben. Löw wird ziemlich sicher nicht weiter machen. Der Nachfolger ist wahrscheinlich so ein Supermann wie Loddar oder Sammer.
#
wenkonaut schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
(...) Ich verstehe den Löw Hype nicht. Auch bin ich der Meinung, dass wir nicht mit der stärksten Mannschaft nach Südafrika gereist sind. Aber sobald man sich ja mal kritisch gegenüber dem Jogi äußert, wird man ja gleich gekreuzigt.  


Von "Löw-Hype" bin ich meilenweit entfernt. Personenkult jeder Art ist mir suspekt. Meine persönliche (unbedeutende) Meinung ist, dass er einen Job hat und den auch recht erfolgreich macht. Wir haben eine junge Mannschaft, möglicherweise mit Potential. Aber das kann ich nicht beurteilen, ich verstehe von Fussball relativ wenig. Und ja, wir sind nicht Weltmeister. Zum Europameister hat es auch nicht gereicht. Wir sind halt schlecht.  

Wer meint, die Mannschaft war falsch zusammen- und schlecht eingestellt, kann sich bei Zwanziger bewerben. Löw wird ziemlich sicher nicht weiter machen. Der Nachfolger ist wahrscheinlich so ein Supermann wie Loddar oder Sammer.  


Gerade das dick markierte hört man irgendwie nach jedem Turnier der Deutschen seit 2006.

Du, ich sag dir ganz ehrlich, vielleicht spielt die Mannschaft unter Sammer keinen schöneneren Fussball, aber ich glaube, die Titelchancen sind mit ihm höher.

Ich wäre auch von einem ausländischen Bundestrainer nicht abgeneigt.
#
Bin sowieso nicht der "Nationallmannschaftsfan", vorallem auch weil ich mit vielen Entscheidungen des Herrn Löw nicht einverstanden war, muss man ja auch nicht, der "Erfolg" gibt ihm ja recht.
Oder doch nicht?
Was mir auffällt, seitdem Löw das Szepter in der Hand hat (2004) war Deutschland bei 3 großen Tunieren 2x Dritter und 1x Zweiter. Jede andere Fussballnation (der Welt), außer momentan die Sapnier, würde diese Erfolge wohl mit Kusshand nehmen. Aber können "wir" Deutsche damit zufrieden sein? vor Löw gab es 9 Halbfinalebeteilgungen (man möge mich korrigieren) deutscher Natuionallmannschaften und 7 Finals sowie 3 Titelgewinne.
Ist das nun "Pech" das Löw diese außerordentlich gute Statstik verwässert? Oder reicht es einfach nicht mehr. Und was ist "es" das nicht mehr reicht? Wurden die Mannschaften so zusammengestellt das man weit kam, aber wäre nicht noch mehr drin gewesen?
Ich wundere mich auch, warum viele von Offensivfussball reden, wo wir England und Argentinien im Prinzip "nur" ausgekontert haben. Ich habe diese Spiele mit Begeisterung verfolgt und man möge mich nicht falsch verstehen, aber das Prädikat "offensiv" hatte diese Spielweiße nicht verdient - oder?
Warum wird eine völlig falsche Auf- und Einstellung der Mannschaft gegen die Spanier nicht thematisiert?
Viele Fragen, mir ist es egal ob Löw weitermacht, ich hätte nichts gegen einen Sammer, und ich bin auch froh das er beim DFB rumgeistert und einen Gegenpol zu Löw, Flick, Köpke und Bierhoff darstellt.
#
Kadaj schrieb:
http://www.sportschau.de/sp/fifawm2010/news201007/11/pk-dfb.jsp

   


Da dieses Ding eh jeder Kasper bekommt........
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich wäre auch von einem ausländischen Bundestrainer nicht abgeneigt.


Wenn es da geeignete Fachkräfte geben sollte, werden die z.Zt. andernorts gebraucht, wie der Turnierverlauf gezeigt hat.
#
Wäre auch von einem anderen Bundestrainer nicht abgeneigt... zwar war Löw immer bei Turnieren erfolgreich und scheint auch bei der Mannschaft recht beliebt zu sein, allerdings hat, wie in diesem Thread schon oft erwähnt, Konterfußball recht wenig mit Offensivfußball zu tun.
Aber wer ist (abgesehen von meinem Favoriten Horst Hrubesch) besseres auf dem Markt?
#
Chriz schrieb:

Was mir auffällt, seitdem Löw das Szepter in der Hand hat (2004) war Deutschland bei 3 großen Tunieren 2x Dritter und 1x Zweiter. Jede andere Fussballnation (der Welt), außer momentan die Sapnier, würde diese Erfolge wohl mit Kusshand nehmen. Aber können "wir" Deutsche damit zufrieden sein? vor Löw gab es 9 Halbfinalebeteilgungen (man möge mich korrigieren) deutscher Natuionallmannschaften und 7 Finals sowie 3 Titelgewinne.
Ist das nun "Pech" das Löw diese außerordentlich gute Statstik verwässert? Oder reicht es einfach nicht mehr. Und was ist "es" das nicht mehr reicht? Wurden die Mannschaften so zusammengestellt das man weit kam, aber wäre nicht noch mehr drin gewesen?


Verstehe ehrlich gesagt nicht, was Du sagen willst. Lieber wieder bei WM´s im Viertelfinale und bei EM´s in der Vorrunde rausfliegen, als nur Dritter werden, weil es irgendwelche erfolgreichen Halbfinalstatistiken verwässert?

Löw hat damals ne Mannschaft übernommen die bei der EM 2004 rausgefolgen ist, weil man nichtmal gegen Lettland nen Treffer erzielen konnte. Was gibt es da jetzt groß in Löw´s Arbeit hineinzugeheimnissen, warum er es nicht schafft nen Titel zu holen? Bei den letzten Beiden Turnieren waren die Spaniern  einfach besser als wir und haben folgerichtig die Turniere gewonnen. (nicht falsch verstehen, auch mir gefiel die Taktik gegen Spanien nicht). Gibt es denn irgendeinen Trainer einer der großen Fussbalnationen, der abgesehen von den Spaniern nen besseren Job als Löw gemacht hat? Maradona? Dunga? Capello? Domenech? Lippi? Bert Van Marwijk hat natürlich auch nen guten Job gemacht, war aber natürlich sein erstes Turnier und man muss gucken, ob er das bestätigen kann.

Und ob man dem Fussball der Deutschen nicht das Prädikat "offensiv" geben sollte, weiß ich auch nicht. Sicher sind viele Tore durch Konter entstanden. Aber großteils haben wir auch einfach Druck gemacht, früh angegriffen und sind bei Balleroberung sofort nach vorne maschiert. Ist es da offensiver, wenn man erst mal den Ball nach hinten spielt und neu aufbaut, damit man nicht sagen kann es wären nur Kontertore? Einzig gegen Spanien haben wir nur versucht über Konter zu kommen, was gründlich schiefging. Aber gegen Argentinien und England haben wir uns nun defenitiv nicht hinten reingestellt (auch wenn es kurze Phasen des reingedrängt werden zweifellos gab).

Ich bin auch mit vielen Entscheidungen von Löw nicht einverstanden. Bin ich bei Skibbe aber auch nicht. War ich by the way auch bei Völler, Ribbeck und Vogts nicht. Wäre ich bei Beckenbauer alt genug gewesen, hätte ich mich wahrscheinlich über die Personalie Stein furchtbar aufgeregt. Und bei Löw haben sich im Gegensatz zu seinen Vorgängern ein großteil der Entscheidungen, die ich vorher falsch fand, als richtig herausgestellt.

Ich war vor der WM ein großer Löw Gegner. Und obwohl ich eigentlich immer optimistisch bin, habe ich uns so wenig zugetraut wie sonst noch nie vor nem Turnier. Aber Löw hat mich nunmal wiederlegt. Das muss ich so sagen. Ich würde immer noch einen Hummels eher mitnehmen, als einen Tasci. Aber hat das für das Turnier jetzt wirklich ne Rolle gespielt, wer von beiden dabei ist und nicht spielt? Das Spanien spiel werfe ich ihm vor, da er dort meiner Meinung nach von der Ausrichtung der vorher erfolgreichen Spiele abgewichen ist. Aber solche Entscheidungen mit denen ich nicht einverstanden bin, wird es bei jedem Trainer geben.

Am Ende der 3 Turniere die ich jetzt unter Löw gesehen habe, überwiegt das positive. Vor allem, dass wir es unter Löw endlich wieder schaffen auch Mannschaften wie England, Argentinien oder Portugal innerhalb von 90 Minuten aus dem Turnier zu kicken. Sowas gelang uns ansonsten seit 1990 nicht, seit dem waren Kroatien, Mexico und Paraguay da schon das höchste der Gefühle.

Aber mit ner Mannschaft die 2004 noch aus nem Turnier flog, weil es keinen Treffer gegen Lettland erzielen konnte, anschließen 1x zweiter und 2 x dritter zu werden, ist in jedem Fall eine erfolgreiche Arbeit.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Aber mit ner Mannschaft die 2004 noch aus nem Turnier flog, weil es keinen Treffer gegen Lettland erzielen konnte, anschließen 1x zweiter und 2 x dritter zu werden, ist in jedem Fall eine erfolgreiche Arbeit.


Ich frage mich ja nur, ob es möglicherweiße zu viel Harmonie gibt. Immerhin haben die Jungs die "Feier" in Berlin abgesagt und Schweinsteiger war auch Samstags noch angefressen. Bitte auch mich nicht falsch verstehen, ich bin sehr froh über das Erreichte und auch Stolz auf diese junge Mannschaft. Löw "darf" aber jetzt auch ein Potential abschöpfen das kaum ein Trainer vor ihm hatte, "dank" der EM 2000 wird sich an einer großartigen Auswahl sehr guter deutscher Spieler wohl auch nichts mehr ändern.
Löw hat es sich aber sicher verdient wenigstens bis zur EM 2012 weiterzuarbeiten und ich denke das wird er sich auch nicht nehmen lassen, wer sät denn schon etwas aus um zuzusehen wie es ein anderer möglicherweiße erntet?
#
@Exil-Adler-NRW
Genau so sehe ich es auch. Nur war ich vor der WM kein Löw-"Gegner". Dafür ist er mir zu egal.
#
SGE_tec schrieb:
Wäre auch von einem anderen Bundestrainer nicht abgeneigt... zwar war Löw immer bei Turnieren erfolgreich und scheint auch bei der Mannschaft recht beliebt zu sein, allerdings hat, wie in diesem Thread schon oft erwähnt, Konterfußball recht wenig mit Offensivfußball zu tun.
Aber wer ist (abgesehen von meinem Favoriten Horst Hrubesch) besseres auf dem Markt?  


Fänd Arsène Wenger toll. Aber weiß nicht ob er prinzipiell den job machen würde. Außerdem sicher sehr teuer.
Glaube der DFB hatte vor der Ära Klinsmann schon mal angefragt...
#
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_tec schrieb:
Wäre auch von einem anderen Bundestrainer nicht abgeneigt... zwar war Löw immer bei Turnieren erfolgreich und scheint auch bei der Mannschaft recht beliebt zu sein, allerdings hat, wie in diesem Thread schon oft erwähnt, Konterfußball recht wenig mit Offensivfußball zu tun.
Aber wer ist (abgesehen von meinem Favoriten Horst Hrubesch) besseres auf dem Markt?  


Fänd Arsène Wenger toll. Aber weiß nicht ob er prinzipiell den job machen würde. Außerdem sicher sehr teuer.
Glaube der DFB hatte vor der Ära Klinsmann schon mal angefragt...


Ich glaube Wenger war nachdem Vogts aufgehört hat, bei jedem Trainerwechsel im Gespräch.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_tec schrieb:
Wäre auch von einem anderen Bundestrainer nicht abgeneigt... zwar war Löw immer bei Turnieren erfolgreich und scheint auch bei der Mannschaft recht beliebt zu sein, allerdings hat, wie in diesem Thread schon oft erwähnt, Konterfußball recht wenig mit Offensivfußball zu tun.
Aber wer ist (abgesehen von meinem Favoriten Horst Hrubesch) besseres auf dem Markt?  


Fänd Arsène Wenger toll. Aber weiß nicht ob er prinzipiell den job machen würde. Außerdem sicher sehr teuer.
Glaube der DFB hatte vor der Ära Klinsmann schon mal angefragt...


Ich glaube Wenger war nachdem Vogts aufgehört hat, bei jedem Trainerwechsel im Gespräch.


Wäre ja auch ein sehr guter Fang. Spricht zudem noch deutsch. Wäre alles andere als traurig oder abgeneigt, wenn er anheuern würde.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
SGE_tec schrieb:
Wäre auch von einem anderen Bundestrainer nicht abgeneigt... zwar war Löw immer bei Turnieren erfolgreich und scheint auch bei der Mannschaft recht beliebt zu sein, allerdings hat, wie in diesem Thread schon oft erwähnt, Konterfußball recht wenig mit Offensivfußball zu tun.
Aber wer ist (abgesehen von meinem Favoriten Horst Hrubesch) besseres auf dem Markt?  


Fänd Arsène Wenger toll. Aber weiß nicht ob er prinzipiell den job machen würde. Außerdem sicher sehr teuer.
Glaube der DFB hatte vor der Ära Klinsmann schon mal angefragt...


Ich glaube Wenger war nachdem Vogts aufgehört hat, bei jedem Trainerwechsel im Gespräch.


auch bei uns wenn ich mich richtig erinnere
#
FrankieVallie schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ihr habt Probleme. Guckt mal wer das alles schon bekommen hat!  
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Tr%C3%A4ger_des_Bundesverdienstkreuzes_am_Bande
Meine Favoriten: Hartmut Mehdorn und Beate Uhse


Nur, weil vorher schon unsinnigerweise Leute damit ausgezeichnet wurden, macht es das Vorhaben Löw damit auszuzeichnen nicht sinniger.  


Ja also ich finde es Wahnsinn mit so einer wichtigen Auszeichnung so zu spielen.
Nur damit man selber ins Rampemlicht rückt.

Früher habe ich gedacht, solche besonderen Auszeichnungen bekommen nur Menschen die es wirklich verdient haben, leider habe ich mich da getäuscht.

Löw hat es definitiv nicht verdient.
#
Hyundaii30 schrieb:
FrankieVallie schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Ihr habt Probleme. Guckt mal wer das alles schon bekommen hat!  
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Tr%C3%A4ger_des_Bundesverdienstkreuzes_am_Bande
Meine Favoriten: Hartmut Mehdorn und Beate Uhse


Nur, weil vorher schon unsinnigerweise Leute damit ausgezeichnet wurden, macht es das Vorhaben Löw damit auszuzeichnen nicht sinniger.  


Ja also ich finde es Wahnsinn mit so einer wichtigen Auszeichnung so zu spielen.
Nur damit man selber ins Rampemlicht rückt.

Früher habe ich gedacht, solche besonderen Auszeichnungen bekommen nur Menschen die es wirklich verdient haben, leider habe ich mich da getäuscht.

Löw hat es definitiv nicht verdient.



So sieht es aus !   Gehe sogar noch weiter.  Ich empfinde es als Frechheit !

OK - ich mochte Löw vor der WM net und mag ihn nach der WM immer noch net  :neutral-face .  
#
Übrigens höre ich gerade in den Nachrichten, er sei "abgetaucht".  

Warum sagt er nicht einfach, er ist stolz darauf, diese Mannschaft weiter trainieren zu dürfen !  

Meine Güte und der Zwanziger krabbelt ihm auch noch in den ...........
#
Ein Nachfolger steht schon bereit ...
http://www.youtube.com/watch?v=tSiHmtEligw
#
Dann werden zumindest die Interviews interessanter.  


Teilen