>

Schwarz auf Weiß - Gebabbel (17.04.09)

#
AdlerSteve schrieb:

Dabei geht es gar nicht mal nur um Sieg oder Niederlage, sondern um Kampf und Einsatz bis zum Letzten.


Morgen geht es ausschliesslich um Sieg oder Niederlage - 3 Punkte egal wie!
#
Troubadix schrieb:
MrBoccia schrieb:
Troubadix schrieb:
Solange man in Frankfurt richtig viel Geld für teure Bankdrücker ausgibt, tja solange kann man wichtige Spieler nicht halten.
Hinzu kommt fehlende Phantasie doch mal einstellig zu finalisieren.

Wir bekommen also weiterhin die Spieler vom Krabbeltisch der Liga und spielen in den nächsten 10 Jahren gegen den Abstieg...  

Danke für diese Visionen...    

Du glaubst also, man ärgert sich nicht drüber, dass man sich bei Mahdavikia getäuscht hat? Du glaubst also, man zahlt diesem lieber ein, seiner Leistung nicht mehr angemessenes Gehalt, als den gleichen Betrag in einen aufstrebenden Jungen zu investieren?


Ich weiß nicht, ob man sich darüber ärgert. Nach Mehdi leckte sich ja die ganze Liga die Finger, ich glaub man ist froh, dass man ihn hat...
Ich will jetzt nicht die Transfer-(Miss-)Erfolge aufzählen und aufrollen, dass hatten wir schon mal irgendwo.

Und ich geh jetzt nicht nur von Caio und Mehdi aus, sondern auch von Kweuke der wohl ein erkläckliches Ausleihsümmchen gekostet hat. Von Bellaid der, warum auch immer, sehr viel Ablöse kostete. Inamoto konnte die Erwartungen nie erfüllen. Thurk hat viel gekostet. Selbst Fenin war in der Ablöse vielleicht zu teuer, auch wenn er nun gute Perspektiven hat.

Einen Marin muß man ziehen lassen, weil man den Eltern keine Anstellung beschaffen kann... Sorry, aber da muß ich mal   Selbst im kleinen Klub um die Ecke ist immer was drin mit Jobssuche. Einen Oberliga-Kicker in Wiesbaden wurde kurzerhand bei der Naspa untergebracht und das ist jetzt gute 20 Jahre her.

Und dass sollte einem mächtigen Klub wie der Eintracht nicht gelingen? Schöne Ausrede das...


Über den Kommentar wurde ja bereits geschrieben, kann es mir dennoch nicht verkneifen, auf ein paar Umstände hinzuweisen:

1. Kweuke wurde nach der Verletzung von Ama geholt, jung, aufstrebend, mit    geringem Finanzrisiko. Hätten wir ihn nicht ausgeliehen, wäre nur Libero und evtl. Meier als Spitze da.
2 Stürmer für ne ganze Rückrunde???

2.Bellaid. Nach Abgang von Soto gehen wir also am besten nur mit Russ und nem verletzten Vasi in die Saison? So wurde wieder ein junger, aufstrebennder, französischer (!) Jungnationalspieler geholt, der viel Perspektive besitzt. Hätte die sportliche Führung einen Altprofi mit Erfahrung anstatt Bellaid geholt, was hätteste dann gesagt? Wahrscheinlich dasselbe wie bei Mehdi...

3. Marin. Man darf die Zeit da nicht durcheinander schmeißen, die Eintracht war damals mehr als klamm und jegliches Risiko verbot sich.
Da gibts nix zu lachen, soweit ich weiß, muss die Eintracht noch bis 2012 (!) Schulden von der Zeit und davor abbezahlen und das nicht zu knapp. Allein aufgrund der Vorgeschichte der SGE könntest du der sportlichen Leitung ruhig vertrauen, wenn sie sagt, es ist kein Geld da. (Stadionmiete und  Vorstandsbeschlüsse, keine Schulden machen zu dürfen, Altverschuldung lass ich mal weg...)
Und wenn irgendwo vor 20 Jahren in irgendeinem Dorf mal irgendwas gewesen sein mag, hat das mal nix, aber auch gar nix mit der Eintracht oder mit Marin zu tun! Was ist denn das bitte für ne Argumentationsgrundlage? Motto: Sack Reis in China?

Also bitte den Zeitverlauf (Schulden usw.) und die notwendigen Gegebenheiten beachten (Abgänge, Verletzungen) und sachlich bleiben...

Zu guter Letzt: "so einem mächtigen Klub wie Eintracht". Wenn du es wirklich so meinst, dann freut mich das.
Sollte es eine ironische Anspielung sein, bitte lass es stecken.

Gruß
Jan
#
Leo schrieb:
AdlerSteve schrieb:

Dabei geht es gar nicht mal nur um Sieg oder Niederlage, sondern um Kampf und Einsatz bis zum Letzten.


Morgen geht es ausschliesslich um Sieg oder Niederlage - 3 Punkte egal wie!

Oder Unentschieden  
#
In der PK sieht der FF aber leicht angepisst aus...  
#
SGERafael schrieb:
In der PK sieht der FF aber leicht angepisst aus...    


Kann man laut sagen.
Die PK scheint ihm auf den Sack zu gehen.
#
anno-nym schrieb:
SGERafael schrieb:
In der PK sieht der FF aber leicht angepisst aus...    


Kann man laut sagen.
Die PK scheint ihm auf den Sack zu gehen.  


Das sieht doch immer so aus. Funkel hat wohl einfach keine hohe Meinung von der Presse.
#
Na klar in der 2. Liga, das wird bestimmt eine geile Saison, vielleicht auch mit mehr Siegen...
Da ist die Schlaftablette Funkel zu Hause, da kennt er sich aus da kann er den Rumpelfußballspielen lassen, für mehr reichts eh nicht..
Die Logenplätze werden leerer, bald die dummen Zuschauer bleiben aus...
Jetzt laufen die Spieler weg..
nur die Verursacher wie FF + HB bleiben.....
Schade Eintracht...
Oder kapiert es doch noch einer... HB bestimmt nicht mehr...
#
seventh_son schrieb:

Das sieht doch immer so aus. Funkel hat wohl einfach keine hohe Meinung von der Presse.


Wer hat die schon?
#
Bishop-Six schrieb:
Troubadix schrieb:
MrBoccia schrieb:
Troubadix schrieb:
Solange man in Frankfurt richtig viel Geld für teure Bankdrücker ausgibt, tja solange kann man wichtige Spieler nicht halten.
Hinzu kommt fehlende Phantasie doch mal einstellig zu finalisieren.

Wir bekommen also weiterhin die Spieler vom Krabbeltisch der Liga und spielen in den nächsten 10 Jahren gegen den Abstieg...  

Danke für diese Visionen...    

Du glaubst also, man ärgert sich nicht drüber, dass man sich bei Mahdavikia getäuscht hat? Du glaubst also, man zahlt diesem lieber ein, seiner Leistung nicht mehr angemessenes Gehalt, als den gleichen Betrag in einen aufstrebenden Jungen zu investieren?


Ich weiß nicht, ob man sich darüber ärgert. Nach Mehdi leckte sich ja die ganze Liga die Finger, ich glaub man ist froh, dass man ihn hat...
Ich will jetzt nicht die Transfer-(Miss-)Erfolge aufzählen und aufrollen, dass hatten wir schon mal irgendwo.

Und ich geh jetzt nicht nur von Caio und Mehdi aus, sondern auch von Kweuke der wohl ein erkläckliches Ausleihsümmchen gekostet hat. Von Bellaid der, warum auch immer, sehr viel Ablöse kostete. Inamoto konnte die Erwartungen nie erfüllen. Thurk hat viel gekostet. Selbst Fenin war in der Ablöse vielleicht zu teuer, auch wenn er nun gute Perspektiven hat.

Einen Marin muß man ziehen lassen, weil man den Eltern keine Anstellung beschaffen kann... Sorry, aber da muß ich mal   Selbst im kleinen Klub um die Ecke ist immer was drin mit Jobssuche. Einen Oberliga-Kicker in Wiesbaden wurde kurzerhand bei der Naspa untergebracht und das ist jetzt gute 20 Jahre her.

Und dass sollte einem mächtigen Klub wie der Eintracht nicht gelingen? Schöne Ausrede das...


Über den Kommentar wurde ja bereits geschrieben, kann es mir dennoch nicht verkneifen, auf ein paar Umstände hinzuweisen:

1. Kweuke wurde nach der Verletzung von Ama geholt, jung, aufstrebend, mit    geringem Finanzrisiko. Hätten wir ihn nicht ausgeliehen, wäre nur Libero und evtl. Meier als Spitze da.
2 Stürmer für ne ganze Rückrunde???

2.Bellaid. Nach Abgang von Soto gehen wir also am besten nur mit Russ und nem verletzten Vasi in die Saison? So wurde wieder ein junger, aufstrebennder, französischer (!) Jungnationalspieler geholt, der viel Perspektive besitzt. Hätte die sportliche Führung einen Altprofi mit Erfahrung anstatt Bellaid geholt, was hätteste dann gesagt? Wahrscheinlich dasselbe wie bei Mehdi...

3. Marin. Man darf die Zeit da nicht durcheinander schmeißen, die Eintracht war damals mehr als klamm und jegliches Risiko verbot sich.
Da gibts nix zu lachen, soweit ich weiß, muss die Eintracht noch bis 2012 (!) Schulden von der Zeit und davor abbezahlen und das nicht zu knapp. Allein aufgrund der Vorgeschichte der SGE könntest du der sportlichen Leitung ruhig vertrauen, wenn sie sagt, es ist kein Geld da. (Stadionmiete und  Vorstandsbeschlüsse, keine Schulden machen zu dürfen, Altverschuldung lass ich mal weg...)
Und wenn irgendwo vor 20 Jahren in irgendeinem Dorf mal irgendwas gewesen sein mag, hat das mal nix, aber auch gar nix mit der Eintracht oder mit Marin zu tun! Was ist denn das bitte für ne Argumentationsgrundlage? Motto: Sack Reis in China?

Also bitte den Zeitverlauf (Schulden usw.) und die notwendigen Gegebenheiten beachten (Abgänge, Verletzungen) und sachlich bleiben...

Zu guter Letzt: "so einem mächtigen Klub wie Eintracht". Wenn du es wirklich so meinst, dann freut mich das.
Sollte es eine ironische Anspielung sein, bitte lass es stecken.

Gruß
Jan



Was heißt eigentlich damals? Wie lange ist es her, dass Marin die SGE verließ?

In Frankfurt empfinde ich die Eintracht als mächtigen Klub, dass meine ich wirklich so. Und wenn es um einen Job für einen Menschen geht kann man gerne auch mal die Sponsoren abklappern und fragen, ob da was machbar ist!?

Die R+V war früher Sponsor der Jugend des SVW und siehe da, der ein oder andere Jugendkicker konnte bei der R+V seine Ausbildung machen.

Wenn das auf dem Dorf möglich ist, wäre das sicherlich auch in der Metropole Frankfurt möglich. Aber vielleicht waren das wirklich andere Zeiten...

Zu Kweuke: Ich hab mir gewünscht das der Kerl einschlägt, hat er aber nicht und ich stell mir nur die Frage warum man ihn geholt hat. Aufgrund der Aussage von Lorant, einer DVD oder 1-2 Spielbeobachtungen von Holz?

Denn wie Du schon sagst, nur mit 2 Stürmern in die RR wäre fahrlässig gewesen, nur warum holt man dann keinen "gestandenen" Spieler sondern ein mehr oder weniger begabtes Talent von dem eigentlich schon am Anfang wußte, dass er sich in der Bundesliga erstmal einleben muß!?

Gegen Bellaid sag ich ja nix, ich finde er wird seinen Weg machen und mir ist auch in Erinnerung dass HB die Ablöse noch um 1Mio drücken konnte. Trotzdem konnte auch er nicht sofort helfen und da fand ich die Ablöse von 2,5 Mios schon sehr deftig, zumal er von einem Absteiger kam.
#
Charly0844 schrieb:

nur die Verursacher wie FF + HB bleiben.....


Jetzt kannste auch mal für einen Moment überlegen, wer die Verursacher des Aufschwungs in Punkto Zuschauer, Logen, sportlich etc. waren.

Wahrscheinlich Charly0844.

Berechtigte Kritik muss nicht in einem Sperrfeuer der Polemik untergehen.
#
Allein dafür wie arrogant, herablassend und ätzend sich Funkel in diesen PKs gibt gehört er gefeuert. Mir egal ob er mit dem was er sagt Recht hat. Fußball ist in erster Linie mal ein Sport FÜR die Öffentlichkeit, FÜR die Fans. Ohne eben diese wäre die Bundesliga nicht da wo sie ist. Und diese Art und Weise geht einfach gar nicht.
#
Charly0844 schrieb:
Na klar in der 2. Liga, das wird bestimmt eine geile Saison, vielleicht auch mit mehr Siegen...
Da ist die Schlaftablette Funkel zu Hause, da kennt er sich aus da kann er den Rumpelfußballspielen lassen, für mehr reichts eh nicht..
Die Logenplätze werden leerer, bald die dummen Zuschauer bleiben aus...
Jetzt laufen die Spieler weg..
nur die Verursacher wie FF + HB bleiben.....
Schade Eintracht...
Oder kapiert es doch noch einer... HB bestimmt nicht mehr...


Der Untergang naht....

Kerle, was für Vögel......
#
@Troubadix

Hört sich jetzt in der Form viel nachvollziehbarer an, was du schreibst.

Da geb ich dir auch teilweise Recht, man hätte bestimmt bei Sponsoren fragen können, aber ob und wie das geschah, kann keiner von uns seriös beantworten. Schade zwar, aber kein Beinbruch.

Und bei Kweuke, naja die werden ja nicht gesagt haben, "kommt, lasst uns den Kweuke holen, der kann zwar nix, aber egal." Anscheinend bestanden berechtigte Hoffnungen, eines dieser, stets geforderten, schlummernden Talente günstig holen zu können, mMn war der entscheidende Faktor die Umstellung zwischen slowakischer (?) und deutscher 1. Liga.

Ich denke das Risiko war ok, er hatte mit seinen Leistungen soweit auf sich aufmerksam gemacht, dass er die Chance bei nem Bundesligisten erhielt, bloß bis jetzt konnte er sie nicht nutzen.

Ich glaube kaum, dass man da dem Scouting oder dem Managment Fehlverhalten vorwerfen kann.
Ganz im Gegenteil, man sieht daran, dass sie versuchen mit solchen Aktionen  dem Ligazement ein Schnippchen zu schlagen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Und Bellaid. Siehste, so mein ich das auch.
2,5 Mio sind (für uns) viel Geld, doch kann es sich bezhalt machen, wenn er nur annähernd das hält, was er verspricht. Da haben wir schon ein wenig den Namen mitbezahlt, in Frankreich so ne Art Rolfes, Castro, Lahm. Damit meine ich junge Nachwuchstalente, die taktisch und fußballerisch gut ausgebildet wurden, in die investiert wurde, daher der Preis.

Das war bei Kweuke anders, wie man auch an seinen Trainingsproblemchen sieht (ungelenk etc...). Deswegen den einen gekauft (Qualifaktionen), den anderen geliehen mit Option, um zu sehen, was er bringt. Für mich alles richtig gemacht.

Gib Bellaid noch en halbes Jahr, dann ist er bestimmt wesentlich weiter.

Da liegen wir gar nicht mehr so weit auseinander mit unseren Meinungen, oder? ,-)
#
SGESeph schrieb:
Fußball ist in erster Linie mal ein Sport FÜR die Öffentlichkeit, FÜR die Fans.  


Fußball ist in erster Linie erstmal ein Mannschaftssport, bei dem es darum geht gemeinsam als ein Team zu bestehen, zu spielen, zu gewinnen. Nicht um etwaige Zuschauer.

Oder meinst du den kommerziellen Fußball? Das hat mit Sport eigentlich nix mehr zu tun. Da geht es um das Event, das sich um diese Sportart aufbaut.

Funkel ist Trainer von Eintracht Frankfurt, demnach hat er dabei zu helfen, dass erster Abschnitt auch erfolgreich vollzogen wird. Das Problem ist, dass das in diesem Jahr absolut nicht der Fall ist.

Aber das Fußball in erster Linie ein Sport für die Öffentlichkeit und Fans ist, wär mir völlig neu.
#
Hatte ich an anderer Stelle bereits gesagt:


Die Fans sind für den Verein da, nicht der Verein für die Fans.

Wird ja keiner gezwungen...
#
Bishop-Six schrieb:
@Troubadix

Hört sich jetzt in der Form viel nachvollziehbarer an, was du schreibst.

Da geb ich dir auch teilweise Recht, man hätte bestimmt bei Sponsoren fragen können, aber ob und wie das geschah, kann keiner von uns seriös beantworten. Schade zwar, aber kein Beinbruch.

Und bei Kweuke, naja die werden ja nicht gesagt haben, "kommt, lasst uns den Kweuke holen, der kann zwar nix, aber egal." Anscheinend bestanden berechtigte Hoffnungen, eines dieser, stets geforderten, schlummernden Talente günstig holen zu können, mMn war der entscheidende Faktor die Umstellung zwischen slowakischer (?) und deutscher 1. Liga.

Ich denke das Risiko war ok, er hatte mit seinen Leistungen soweit auf sich aufmerksam gemacht, dass er die Chance bei nem Bundesligisten erhielt, bloß bis jetzt konnte er sie nicht nutzen.

Ich glaube kaum, dass man da dem Scouting oder dem Managment Fehlverhalten vorwerfen kann.
Ganz im Gegenteil, man sieht daran, dass sie versuchen mit solchen Aktionen  dem Ligazement ein Schnippchen zu schlagen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Und Bellaid. Siehste, so mein ich das auch.
2,5 Mio sind (für uns) viel Geld, doch kann es sich bezhalt machen, wenn er nur annähernd das hält, was er verspricht. Da haben wir schon ein wenig den Namen mitbezahlt, in Frankreich so ne Art Rolfes, Castro, Lahm. Damit meine ich junge Nachwuchstalente, die taktisch und fußballerisch gut ausgebildet wurden, in die investiert wurde, daher der Preis.

Das war bei Kweuke anders, wie man auch an seinen Trainingsproblemchen sieht (ungelenk etc...). Deswegen den einen gekauft (Qualifaktionen), den anderen geliehen mit Option, um zu sehen, was er bringt. Für mich alles richtig gemacht.

Gib Bellaid noch en halbes Jahr, dann ist er bestimmt wesentlich weiter.

Da liegen wir gar nicht mehr so weit auseinander mit unseren Meinungen, oder? ,-)  


Ich bin kein Dogmatiker, vielleicht bringe ich meine Gedanken auch nicht immer so klar zum Ausdruck, nur manches kann man doch hinterfragen.

Letzendlich wird kein Forumsuser je Einblick in das Gebilde Profiklub bekommen und schließlich die Details kennenlernen, die sich hinter den Kulissen wirklich abspielen.

Mein Aufhänger war nur die Aussage, dass man bei Fink finanziell nicht mithalten kann, dafür aber Mehdi deutlich besser entlohnt für nix (wenn ich von dem Gehalt von über 1Mio ausgehen kann, die bei Mehdi gerüchteweise im Umlauf sind).

Ich möchte eigentlich damit niemand gegen das Bein treten, nur nachfragen kann man ja mal warum das so ist...

pipapo hatte ja sein Keyboard schon in Salzsäure getaucht, weil ich hier ja nur rumhetze...  
#
SGE_Werner schrieb:


Aber das Fußball in erster Linie ein Sport für die Öffentlichkeit und Fans ist, wär mir völlig neu.


Lieber spät als nie Werner. Da unten spielt nämlich kein Verein, sondern eine AG. Das alleine sollte Dein Romantik bzgl. Profifußball ist in erster Linie ein Sport und kein Event etwas in Frage stellen.
#
Troubadix schrieb:
Bishop-Six schrieb:
@Troubadix

Hört sich jetzt in der Form viel nachvollziehbarer an, was du schreibst.

Da geb ich dir auch teilweise Recht, man hätte bestimmt bei Sponsoren fragen können, aber ob und wie das geschah, kann keiner von uns seriös beantworten. Schade zwar, aber kein Beinbruch.

Und bei Kweuke, naja die werden ja nicht gesagt haben, "kommt, lasst uns den Kweuke holen, der kann zwar nix, aber egal." Anscheinend bestanden berechtigte Hoffnungen, eines dieser, stets geforderten, schlummernden Talente günstig holen zu können, mMn war der entscheidende Faktor die Umstellung zwischen slowakischer (?) und deutscher 1. Liga.

Ich denke das Risiko war ok, er hatte mit seinen Leistungen soweit auf sich aufmerksam gemacht, dass er die Chance bei nem Bundesligisten erhielt, bloß bis jetzt konnte er sie nicht nutzen.

Ich glaube kaum, dass man da dem Scouting oder dem Managment Fehlverhalten vorwerfen kann.
Ganz im Gegenteil, man sieht daran, dass sie versuchen mit solchen Aktionen  dem Ligazement ein Schnippchen zu schlagen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Und Bellaid. Siehste, so mein ich das auch.
2,5 Mio sind (für uns) viel Geld, doch kann es sich bezhalt machen, wenn er nur annähernd das hält, was er verspricht. Da haben wir schon ein wenig den Namen mitbezahlt, in Frankreich so ne Art Rolfes, Castro, Lahm. Damit meine ich junge Nachwuchstalente, die taktisch und fußballerisch gut ausgebildet wurden, in die investiert wurde, daher der Preis.

Das war bei Kweuke anders, wie man auch an seinen Trainingsproblemchen sieht (ungelenk etc...). Deswegen den einen gekauft (Qualifaktionen), den anderen geliehen mit Option, um zu sehen, was er bringt. Für mich alles richtig gemacht.

Gib Bellaid noch en halbes Jahr, dann ist er bestimmt wesentlich weiter.

Da liegen wir gar nicht mehr so weit auseinander mit unseren Meinungen, oder? ,-)  


Ich bin kein Dogmatiker, vielleicht bringe ich meine Gedanken auch nicht immer so klar zum Ausdruck, nur manches kann man doch hinterfragen.

Letzendlich wird kein Forumsuser je Einblick in das Gebilde Profiklub bekommen und schließlich die Details kennenlernen, die sich hinter den Kulissen wirklich abspielen.

Mein Aufhänger war nur die Aussage, dass man bei Fink finanziell nicht mithalten kann, dafür aber Mehdi deutlich besser entlohnt für nix (wenn ich von dem Gehalt von über 1Mio ausgehen kann, die bei Mehdi gerüchteweise im Umlauf sind).

Ich möchte eigentlich damit niemand gegen das Bein treten, nur nachfragen kann man ja mal warum das so ist...

pipapo hatte ja sein Keyboard schon in Salzsäure getaucht, weil ich hier ja nur rumhetze...    


Kein Problem von meiner Seite. Mir war das anfangs nur zu oberflächlich betrachtet. Hast du ja klargestellt.

Man kann sich schon fragen, warum Mehdi so viel verdient und Fink nicht mehr geboten wurde. Vielleicht haben diese 2 Umstände ja direkt miteinander zu tun. Hätte Mehdi weniger bekommen, gäb's evtl. mehr Spielraum bei Fink.

Ist momentan nicht der Fall und ich glaube ursprünglich war geplant, dass Mehdi auch die Leistung angelehnt an seinem Gehalt bringt, doch da sieht die Realität leider anders aus...Wenn er nach der Saison wieder in die Heimat geht, evtl für eine Anstandsablösesumme, wäre vielleicht allen Seiten gedient und Jung wär auch ein Thema.

Und wie gesagt, man sieht ja, dass Scouting und Managment nicht untätig sind, von daher glaube ich auch, dass Fink adäquat ersetzt werden kann.
#
Ach ja.

Einen gestandenen Stürmer haben wir ja bereits in Form von Libero geholt, noch so einen (mit seinen gestandenen Gehaltsvorstellungen) wäre finanziell wie hierarchisch nicht unbedingt passend gewesen, denke ich.
#
Troubadix schrieb:

Mein Aufhänger war nur die Aussage, dass man bei Fink finanziell nicht mithalten kann, dafür aber Mehdi deutlich besser entlohnt für nix (wenn ich von dem Gehalt von über 1Mio ausgehen kann, die bei Mehdi gerüchteweise im Umlauf sind).


Denke mal das liegt auch daran wann die Verträge abgeschlossen wurden. Fink kam nach einer ordentlichen Saison von Bielefeld, in seiner Karriere noch nichts großartiges vorzuweisen. Mehdi kommt vom HSV, Spitzenverein in der Bundesliga. Nationalspieler, lange Jahre Stammspieler bei HSV, Championsleague und Uefa-Cup spiele auf dem Buckel.

Schätze die Erwartungen an Medhi waren höher. Heute würden sie ihm keinen so guten Vertrag mehr geben.Und wären wohl froh ihn von der Liste zu bekommen.

Und nur weil man bei Mehdi einen Fehler gemacht hat, muss jetzt nicht das gesamte Gehaltsgefüge an ihm ausgerichtet werden.


Teilen