>

Haben wir den Klassenerhalt schon geschafft?

#
Wenn ich die Rückrunden-Tabelle ansehe, wird mir ganz anners. Da sehe ich Bochum und Gladbach weit vorne, Bielefake im Mittelfeld und selbst das rumgurkende Hannover nicht weit dahinter. Wenn das so weiter geht, heulen wir noch jedem verschenkten Sieg hinterher. Überlegen gestaltete Spiele wie gegen Düsselkusen müssen gewonnen werden. Unentschieden helfen uns gar nix, solange auch nur einer der Abstiegskonkurrenten gewinnt. Diesmal war es Bochum. Die Niederlagen der anderen interessieren mich nicht, solange die Schlinge sich immer enger zieht.
So gesehen ist Cottbus tatsächlich das wichtigste Spiel der Saison. Wenn das nicht gewonnen wird, sieht es wirklich düster aus.
Ich will nicht in die Relegation!!! :neutral-face
Cottbus soll Opfer sein!!!  
#
AigleGenevois schrieb:
Wenn ich die Rückrunden-Tabelle ansehe, wird mir ganz anners. Da sehe ich Bochum und Gladbach weit vorne, Bielefake im Mittelfeld und selbst das rumgurkende Hannover nicht weit dahinter. Wenn das so weiter geht, heulen wir noch jedem verschenkten Sieg hinterher. Überlegen gestaltete Spiele wie gegen Düsselkusen müssen gewonnen werden. Unentschieden helfen uns gar nix, solange auch nur einer der Abstiegskonkurrenten gewinnt. Diesmal war es Bochum. Die Niederlagen der anderen interessieren mich nicht, solange die Schlinge sich immer enger zieht.
So gesehen ist Cottbus tatsächlich das wichtigste Spiel der Saison. Wenn das nicht gewonnen wird, sieht es wirklich düster aus.
Ich will nicht in die Relegation!!! :neutral-face
Cottbus soll Opfer sein!!!    



Und jetzt haben unsere Jungs sooo schönen Offensivfußball gelernt. Bis auf Maggo sind alle begeistert, weil wir doch überhaupt nicht mehr mauern. Nur Tore; Tore werden wir ohne Stürmer immer noch nicht viele schießen und ausgekontert wird man da vorne auch manchmal.  

Und ob Funkel auf seinem Offensivtrip immer noch so'n sicherer Lebensretter
ist, muß er erst noch beweisen. Bisher hat er uns und andere nämlich stets mit 'ner sicheren Defensivleistung über'm Strich gehalten. Mit "schönem Offensivfußball" und "Caaaiooo"- und "Meier-und-Funkel-raus"-Publikum hat er, glaub' ich, bisher noch nie einen Abstiegskampf bestreiten müssen.
Wer weiß, ob er das überhaupt will, oder ob wir nicht doch 'ne Lektion in die Vereinsannalen geschrieben bekommen, die wir so schnell nicht vergessen werden...

Aber egal. Schöner Offensivfußball ist in jeder Liga was Feines. Und die Krakeeler von der Schnittchentribüne werden dann sicher auch in Massen trotzdem schönen Fußball gegen RW Ahlen und Oberhausen schauen kommen. Ganz bestimmt.  
#
MrBoccia schrieb:
Ich habe heute mal folgendes Worst-case-Szenario durchgespielt:

- wir verlieren alles
- es gewinnt immer die schlechter platzierte Mannschaft
- bei Punktegleichheit gehts Unentschieden aus

Demnach

- werden wir Letzter  
- der 15te hat 44 Punkte

Somit müssen wir noch 18 Punkte erreichen, um 100% nicht mehr abzusteigen, egal wie die anderen Spiele auch ausgehen mögen. Ein 3-er gegen Cottbus wäre schon mal ein guter Anfang.

Tja, was macht man nicht alles so an einem öden Sonntag Nachmittag.


Das mit den 18 Punkten ist dann aber auch nicht richtig, weil wir die Punkte ja vermutlich auch gegen die direkte Konkurrenz holen. Somit wären es dann dennoch weniger benötigte Punkte.

Die These vom Fred-Eröffner ist dennoch nicht haltbar, da wohl Unentschieden keinesfall den Worst Case darstellen. Da kommt MrBoccias Rechenspiel dem ganzen doch näher.
#
Humpelheinz schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ich habe heute mal folgendes Worst-case-Szenario durchgespielt:

- wir verlieren alles
- es gewinnt immer die schlechter platzierte Mannschaft
- bei Punktegleichheit gehts Unentschieden aus

Demnach

- werden wir Letzter  
- der 15te hat 44 Punkte

Somit müssen wir noch 18 Punkte erreichen, um 100% nicht mehr abzusteigen, egal wie die anderen Spiele auch ausgehen mögen. Ein 3-er gegen Cottbus wäre schon mal ein guter Anfang.

Tja, was macht man nicht alles so an einem öden Sonntag Nachmittag.
Das mit den 18 Punkten ist dann aber auch nicht richtig, weil wir die Punkte ja vermutlich auch gegen die direkte Konkurrenz holen. Somit wären es dann dennoch weniger benötigte Punkte.

Die These vom Fred-Eröffner ist dennoch nicht haltbar, da wohl Unentschieden keinesfall den Worst Case darstellen. Da kommt MrBoccias Rechenspiel dem ganzen doch näher.

Das ist richtig, dass wir - so wir 18 Punkte machen würden - besser als Platz 15 stehen würden, da den anderen diese Punkte fehlen würden. Ich wollte ja nur mal rumrechnen, was so im schlimmsten Fall von anderen erreicht werden kann. Nach dem Cottbus-Spiel mache ich das wieder, mal sehen, wies dann aussieht.
#
Wie man es dreht und wendet, das Spiel gegen Cottbus wird richtungweisend sein. Sollten wir das gewinnen paßt´s, Unentschieden bringt keinem so richtig was (aber eher noch Cottbus), Niederlage wäre eine Katastrophe.

Aber nach dem Spiel sind wir alle schlauer. Mich stimmt jedoch die Tatsache, das unsere Mannschaft die letzten beiden Spiele eine gute Leistung gebracht hat, sehr optimistisch.
#
Ich habe da so eine eigene  Faustregel: Wenn man annimmt, daß die schlechtesten Mannschaften der Liga im Schnitt über die ganze Saison etwa
1 Punkt pro Spiel holen (+-), dann wären wir, wenn Cottbus geschlagen wird, im Prinzip von den letzten beiden in den verbleibenden 8 Spieltagen nicht mehr einzuholen.
#
Sollten wir Cottbus schlagen, wären wir 9 Punkte vor denen. Somit müssten die, um uns noch einzuholen, aus den letzten 8 Spielen noch 9 Punkte holen (unter der Annahme, wir verlieren alles). Sie hätten (die Niederlage gegen uns in 2 Wochen eingerechnet) aus 26 Spielen grade mal 20 Punkte geholt, wäre also eher unwahrscheinlich, dass sie plötzlich den Punkteschnitt von 0,77 auf 1,12 steigern könnten. Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Gleiches gilt für den KSC, die (auch bei einem eigenen Sieg) ebenfalls 9 Punkte hinter uns wären.

Daher behaupte ich: Sieg gegen Cottbus - und ein direkter Abstieg wäre sehr sehr unwahrscheinlich.

Schön ware auch ein Sieg des KSC gegen Gladbach, da die dann auch (unseren Sieg gegen Cottbus vorausgesetzt) 7 Punkte hinter uns wären.

Der nächste Spieltag könnte für uns somit schon eine kleine Vorentscheidung zum Guten bringen: wir müssen Cottbus schlagen und der KSC muss gegen Gladbach gewinnen.
#
MrBoccia schrieb:
Sollten wir Cottbus schlagen, wären wir 9 Punkte vor denen. Somit müssten die, um uns noch einzuholen, aus den letzten 8 Spielen noch 9 Punkte holen (unter der Annahme, wir verlieren alles). Sie hätten (die Niederlage gegen uns in 2 Wochen eingerechnet) aus 26 Spielen grade mal 20 Punkte geholt, wäre also eher unwahrscheinlich, dass sie plötzlich den Punkteschnitt von 0,77 auf 1,12 steigern könnten. Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Gleiches gilt für den KSC, die (auch bei einem eigenen Sieg) ebenfalls 9 Punkte hinter uns wären.

Daher behaupte ich: Sieg gegen Cottbus - und ein direkter Abstieg wäre sehr sehr unwahrscheinlich.

Schön ware auch ein Sieg des KSC gegen Gladbach, da die dann auch (unseren Sieg gegen Cottbus vorausgesetzt) 7 Punkte hinter uns wären.

Der nächste Spieltag könnte für uns somit schon eine kleine Vorentscheidung zum Guten bringen: wir müssen Cottbus schlagen und der KSC muss gegen Gladbach gewinnen.


Ich bin trotzdem eher für ein Unentschieden zwischen dem KSC und Gladbach (die danach daheim gegen VW-Burg und dann bei uns spielen). Denn der KSC sollte nicht nochmal Lunte riechen - und ein Abstand auf Gladbach mit 6 Punkten sowie dem in 4 Wochen anstehenden Heimspiel sollte eine gute Ausgangsposition sein. Immer einen Sieg gegen Cottbus vorausgesetzt!
#
4 Punkte aus den beiden Heimspielen gegen Cotzbus und Gladbach - da würde ich persönlich mich bereits als "König" fühlen! Dies vor allem auf Grund der Tatsache, dass bereits diese beiden Auswärtsspiele gewonnen wurden.
#
Gestern hatte ich mir ebenso das Restprogramm aller Abstiegskanditaten angeschaut. Prognosen hin oder her, man wird es eh nicht vorhersagen. Aber da von Platz 18 bis Platz 12 insgesamt sieben Mannschaften unten drin hängen und in den letzten 9 Spieltagen viele Duelle untereinander ausgetragen werden, bin ich ziemlich sicher, dass 33 Punkte zum direkten Nichtabstieg ausreichen.

Es wird keinesfalls so sein, dass alle Mannschaften außer der SGE eine Serie starten, allenfalls eine oder zwei Mannschaften werden vielleicht in den verbleibenden 9 Spielen überdurchschnittlich punkten.

Fazit: Die rechnerisch hilft hier nicht weiter. Die Eintracht braucht in den direkten Partien gegen Cottbus, Gladbach, Bochum und Hannover 8 Punkte. Und ich bin ganz sicher, dass mit der Leistung aus Hoppenheim (2. Hz.) und beim Chemieklub wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Selbstläufer wird es dennoch nicht, jetzt heißt mehr denn je supporten oder auf deutsch "Anfeuern".
#
sotirios005 schrieb:
6 Punkte aus den beiden Heimspielen gegen Cotzbus und Gladbach - da würde ich persönlich mich bereits als "König" fühlen! Dies vor allem auf Grund der Tatsache, dass bereits diese beiden Auswärtsspiele gewonnen wurden.


hab dich mal verbessert ^^
#
Ich finde die Diskussion an sich schlecht, da ich immer noch der Meinung bin, wir sollten spätestens ab dem nächsten Spiel nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Wir gehören da nicht hinein, auch wenn unsere Spielweise bis zur Rückrunde etwas komplett anderes aussagte. Das scheint ja endlich revidiert zu sein.  Jetzt sieht es so aus, als wenn wir die richtige Einstellung haben und es kann nach vorne geschaut werden. Mindestens Köln sollten wir noch überholen und nach unten sollte der Mist nach dem Cottbusspiel gegessen sein.

tobago
#
Ich bin davon überzeugt, dass wir nicht absteigen. Das Leverkusenspiel wird genau so ein Schlüsselspiel sein, wie das in der letzten Saison.

Haben wir im letzten Jahr danach nur noch einmal gewonnen, werden wir diesesmal nur noch einmal verlieren.  


Programmierer
#
tobago schrieb:
Ich finde die Diskussion an sich schlecht, da ich immer noch der Meinung bin, wir sollten spätestens ab dem nächsten Spiel nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Wir gehören da nicht hinein, auch wenn unsere Spielweise bis zur Rückrunde etwas komplett anderes aussagte. Das scheint ja endlich revidiert zu sein.  Jetzt sieht es so aus, als wenn wir die richtige Einstellung haben und es kann nach vorne geschaut werden. Mindestens Köln sollten wir noch überholen und nach unten sollte der Mist nach dem Cottbusspiel gegessen sein.

tobago

Wieso findest die Diskussion schlecht, wenn man überlegt, wie sich bei welchen Ergebnissen die Abstände nach unten verändern? Da gibts hier wahrlich andere Diskussionen, bei denen dieser Dein Einwand angebracht wäre, hier finde ich ihn nicht passend.
#
MrBoccia schrieb:

Wieso findest die Diskussion schlecht, wenn man überlegt, wie sich bei welchen Ergebnissen die Abstände nach unten verändern? Da gibts hier wahrlich andere Diskussionen, bei denen dieser Dein Einwand angebracht wäre, hier finde ich ihn nicht passend.


War vielleicht nicht gut ausgedrückt. Ich finde es eigentlich schlecht, dass es die Diskussion gibt, denn meine persönliche Einschätzung vor der Saison war ein Platz zwischen 7 und 10. Und m.E. gehört die Mannschaft (bei voller Leistung) auch da hin. Wir haben nur unglaublich grottig gespielt in der Vorrunde, ohne die bereits hundertfach diskutierten Gründe näher zu betrachten. Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg und es sollte eigentlich gar keine Frage sein (nach dem Cottbusspiel) ob wir den Klassenerhalt bereits geschafft haben, sondern wen wir von den Mannschaften vor uns noch erreichen können.

tobago
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wieso findest die Diskussion schlecht, wenn man überlegt, wie sich bei welchen Ergebnissen die Abstände nach unten verändern? Da gibts hier wahrlich andere Diskussionen, bei denen dieser Dein Einwand angebracht wäre, hier finde ich ihn nicht passend.
War vielleicht nicht gut ausgedrückt. Ich finde es eigentlich schlecht, dass es die Diskussion gibt, denn meine persönliche Einschätzung vor der Saison war ein Platz zwischen 7 und 10. Und m.E. gehört die Mannschaft (bei voller Leistung) auch da hin. Wir haben nur unglaublich grottig gespielt in der Vorrunde, ohne die bereits hundertfach diskutierten Gründe näher zu betrachten. Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg und es sollte eigentlich gar keine Frage sein (nach dem Cottbusspiel) ob wir den Klassenerhalt bereits geschafft haben, sondern wen wir von den Mannschaften vor uns noch erreichen können.

tobago

Klar würde ich lieber drüber schwätzen, ob wir Platz 7 oder 8 erreichen. Aber da das nunmal nicht so ist, müssen auch wir Fans den Abstiegskampf annehmen und uns auch darüber Gedanken machen.
#
MrBoccia schrieb:

Klar würde ich lieber drüber schwätzen, ob wir Platz 7 oder 8 erreichen. Aber da das nunmal nicht so ist, müssen auch wir Fans den Abstiegskampf annehmen und uns auch darüber Gedanken machen.


Ich will doch gar nicht über den 7 oder 8 Platz diskutieren, sondern ein mögliches Ziel für mich wäre z.B. Köln so schnell wie möglich zu überholen. Das kann in vier Spielen passiert sein.  Aber natürlich geht das erst nach dem Sieg gg. Cottbus, der ist dafür Pflicht, aber das so deutlich zu sagen, dass dieser Sieg ein absolutes Muß ist, das nehme ich für mich als selbstverständlich an. Und dann kann man auch Ziele nach oben annhemen, wobei oben bei mir bedeutet, den nächsten Tabellennachbarn über uns zu überholen.

tobago
#
Ziel muß sein, Cottbus und Gladbach zu schlagen. Dann sollten wir aus dem Gröbsten raus sein - "geschafft" ist der Klassenerhalt aber natürlich auch dann noch nicht. Wir müssen einfach diese Seuchensaison irgendwie zu einem guten Ende (= Nichtabstieg) bringen. Platz 12 dürfte das Maximun sein, was dieses Jahr noch drin ist. Nächstes Jahr mit einer hoffentlich gesunden Mansnchaft kann man dann wieder angreifen. Grundsätzlich sollte die letzte Saison da die Messlatte legen, das war (eigentlich) eine ganz gute Ausgangsbasis. Wenn man da noch Nuancen verbessert (Z.B. Führung ausbauen anstatt Fußballspielen einstellen um den Ausgleich betteln, öfter und konsequenter den Abschluß suchen, grobe"unforced Errors" in der Abwehr vermeiden) und uns eine Verletzungspest wie dieses Jahr erspart bleibt, dann ist durchaus auch mehr als Platz 9 drin - Wieviel mehr, hängt sicher auch davon ab, wer von den Etablierten schwächelt. Voraussetzen kann man das aber nicht, für Platz 5-7 oder wieder mal ein gutes Pokaljahr muß wirklich alles passen.Einer Mannschaft wie uns kann es genauso immer wieder passieren, mal ein Jahr unten rein zu rutschen. Und zwar auch ganz ohne daß der Trainer irgendwie großartig Fehler macht.
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
Klar würde ich lieber drüber schwätzen, ob wir Platz 7 oder 8 erreichen. Aber da das nunmal nicht so ist, müssen auch wir Fans den Abstiegskampf annehmen und uns auch darüber Gedanken machen.

Ich will doch gar nicht über den 7 oder 8 Platz diskutieren, sondern ein mögliches Ziel für mich wäre z.B. Köln so schnell wie möglich zu überholen. Das kann in vier Spielen passiert sein.  Aber natürlich geht das erst nach dem Sieg gg. Cottbus, der ist dafür Pflicht, aber das so deutlich zu sagen, dass dieser Sieg ein absolutes Muß ist, das nehme ich für mich als selbstverständlich an. Und dann kann man auch Ziele nach oben annhemen, wobei oben bei mir bedeutet, den nächsten Tabellennachbarn über uns zu überholen.

tobago

Nach oben schaue ich derzeit gar net - OK, vielleicht schiele ich drauf, aber nicht sehr engagiert. Erstmals muss Cottbus besiegt werden, dann noch Gladbach, und dann siehts nach unten halbwegs sicher aus und dann könnte man sich mal vorsichtig mit denen vor uns beschäftigen.
#
Vor uns sind Köln und Bremen schon 6 Punkte weg. Realistisch gesehen kassieren wir selbst bei optimalem Verlauf der Restsaison maximal noch einen von denen.  Danach der nächste Club ist Dortmund - mit 37 Punkten, also 11 mehr, als wir haben. Das ist quasi nicht zu schaffen.

Daran sollte auch niemand ernsthaft einen Gedanken verschwenden, wichtig sind Cottbus und Gladbach, bei zwei Siegen hätten wir 32 Punkte. Ich denke mit 36 sollte man dieses jahr sicher drin bleiben. Schlagen wir z.B. auch noch Bochum und Hannover auswärts, kämen wir auf 38, hätten also in beiden Halbrunden 19 Punkte geholt. Angesichts des Saisonverlaufs würde ich das sofort unterschreiben.

Im Sommer geht es dann eh bei Null los.


Teilen