>

SAW - 22.04.09 - Gebabbel

#
wolfskehler schrieb:
@ Tobago.
Wenn alle Kritiker ihre Kritik so verpacken würden wie du, wäre es wohl hier im Forum kein Problem. Aber es wird größtenteils vollkommen überzogen gepostet wird, ohne auch nur ansatzweise zu erklären, warum man Kritik übt. Wenn man nur noch von Grottenkicks spricht, Spieler und FF niedermacht, geht das der Gegenseite natürlich auf den Keks und es wird darauf geantwortet - dann leider meist auch nicht gerade durchdacht.

Ich habe mir die letzten Tage die ganzen Sachen nur durchgelesen, und war teilweise entsetzt was hier geschrieben wurde. Ob es von einem Westkurvler war, der praktisch den Ostkurvlern das Eintracht-Fan-sein absprach, das ewige Caio-Geseire wegen der Einwechslung in der 90 Minute (warum da Bajramovic schon wieder runter musste, hinterfragte keiner dieser Caioaner) oder über dieses  Banner. Und so weiter, und so weiter.

Deshalb gebe ich deinem Beitrag von Herzem recht, Kritik darf und muss sein. Aber bitte  in halbwegs zivilisiertem Rahmen. Man kann sich sachlich und auch mit Herz zu einer Sache äußern, aber es muss nicht mit Dreck geworfen werden. Und das ist hier im Forum leider momentan fast ausschließlich der Fall.

Vielleicht sollte man deinen letzten Satz (Kritik sollte erlaubt sein und man kann darüber gerne diskutieren oder auch streiten. Kritik von vorneherein abzuwatschen ist sinnfrei und kontraproduktiv.) an den Anfang eines jeden neueröffneten Diskussionsfreds stellen...

Gruß, einer der Pro-Funkler


Die Antwort an tobago kann ich mir dank deines Postes ersparren. Bin genau deiner Meinung.

Eins will ich dann doch noch an tobago richten und zwar klar gibt es einmal FF "Kritiker und einmal die FF "hasser" aber wenn ich an einer Person Kritik übe und diese die dann nicht wahr/ernst nimmt bzw. sie umsetzt (wie die fans/Kritiker das wollen) dann ensteht daraus auch sehr schnell ein Hass an diese Person.

Es gibt leute die sagen mir "Warum stellt FF nicht so auf?" oder "Wieso bringt er jetzt nicht Caio?" Da denke ich mir ok Kritik ist erlaubt aber wenn die selben leute dann beim nächsten Spiel mir sagen, dass sie Funkel hassen und er weg muss dann ist das kein FF Kritiker mehr sondern ein FF hasser. Und genau die schreien dann selbst in den kneipen "Funkel Raus" damit es auch ja jeder gehört hat. Was soll man denn dann davon halten?
#
tobago schrieb:
djaid schrieb:
crümel schrieb:
Sehr guter Kommentar der FNP:

"Wenn nicht alles täuscht, spielt dieser Verein derzeit seine zweitbeste Saison seit 13 Jahren. Trotz einer erschreckend langen Verletztenliste, auf der immer noch sehr prominente Namen stehen. Trotz der Tatsache, dass Eintracht Frankfurt vor sieben Jahren quasi bankrott war. Es wird schnell vergessen und lieber auf den Trainer geschimpft. Wenn Hass und Beleidigungen nicht aus dem Umfeld und von den Tribünen verschwinden, wird Eintracht Frankfurt große Probleme bekommen. Egal, wie der Trainer heißt."

Mehr gibt es eigentlich zu diesem Thema nicht zu sagen!


Da gebe ich dir absolut recht. Da ist alles gesagt. Das sollten sich mal die ganzen FF Kritiker/hasser zu Herzen nehmen. Wenn manche meinen, sie könnten es besser als FF machen, dann sollten die sich mal um den Trainerposten bewerben. Warscheinlich spielen wir dann aber in der 3.Liga gegen Oxxenbach



Dieses "auf eine Stufe stellen" der Kritiker am Trainer, mit denen die vor einem Spiel "Funkel raus" skandieren ist die Krönung. Hier scheint es mittlerweile Gang und Gäbe zu sein, entweder zu den "Hassern" oder zu den "Guten" zu gehören. Es werden Extrembeispiele als pauschale Darstellung der Kritiker von Funkel herangezogen die man getrost als Einzelfälle bezeichnen kann (es gibt Leute die lieber in die 3. Liga gehen würde usw.- hat mir jemand erzählt...) , wenn es sie überhaupt gibt.

Natürlich sind wir auf einem Tabellenplatz der gut ist. Trotzdem gibt es für viele noch großes Verbesserungspotential, gerade wenn es um den Trainer geht. Diese Leute alle pauschal als ungerechte und unwissende Doofmasse gleichzusetzen mit denen, die es  von der Art her wirklch übertreiben, das ist der gleiche miese Stiel, der anderen vorgeworfen wird. Es gibt gute und viele Gründe, warum ich ein Kritiker von Funkel bin und das bestätigt sich Woche für Woche. Kritik sollte erlaubt sein und man kann darüber gerne diskutieren oder auch streiten. Kritik von vorneherein abzuwatschen ist sinnfrei und kontraproduktiv.

tobago


genau so sehe ich das auch. Es ist schade, dass man gar nicht mehr normal einfach ueber den Fussball diskutieren kann. Denn dieser allein bietet schon soviele Ansatzpunkte der Verbesserungsmoeglichkeiten bei uns...
#
Bigbamboo schrieb:
facedownhero schrieb:

Schon alles richtig was du sagts. AS ist ein schwieriger Charakter. Ich denke auch nicht das es klappen würde vom finanziellen. Streit ist sicherlich durch sein Verhalten in der BL gescheitert - auch wenn ich ihn nach wie vor für einen großartigen Spieler halte !


Wie kann man denn im einem Atemzug sagen, dass Streit durch sein Verhalten in der BL gescheitert ist und gleichzeitig behaupten er sei ein guter Fußballer?

Fußball ist ein Mannschaftssport und wer es da weder bei uns, noch bei Schalke, noch beim HSV hin bekommt Teil eben dieser Mannschaft zu werden, der kann einfach kein guter Fußballer sein.

Guter Techniker - ja, guter Fußballer - auf keinen Fall.

Wenn er unbedingt nach Frankfurt zurück will, dann soll er Touristen auf dem Römer seine Kunststückchen zeigen.  


Naja.... ich denke, du weißt schon, wie er's gemeint hat. Deine Ergänzung war trotzdem richtig, ebenso wie dein Wunsch, AS möge bleiben, wo der Pfeffer wächst.... oder so ähnlich.

Sollte diese Meldung der Wahrheit entsprechen, verstehe ich die Welt nicht mehr so richtig. Erstens wegen der Person AS, aber auch zweitens wegen des sich inzwischen vollkommen anders darstellenden Mannschaftsgefüges. Da ist mir Caio lieber. Viel lieber.
#
Lest es und denkt nach!



"Der Gegner muss vor uns zittern – und nicht das eigene Team. Es heißt: Eintracht! Und dies sollten wir lauter brüllen, als „Caio“. Oder „Funkel raus“. Zumindest die, die es meinen."
#
djaid schrieb:

Eins will ich dann doch noch an tobago richten und zwar klar gibt es einmal FF "Kritiker und einmal die FF "hasser" aber wenn ich an einer Person Kritik übe und diese die dann nicht wahr/ernst nimmt bzw. sie umsetzt (wie die fans/Kritiker das wollen) dann ensteht daraus auch sehr schnell ein Hass an diese Person.
Es gibt leute die sagen mir "Warum stellt FF nicht so auf?" oder "Wieso bringt er jetzt nicht Caio?" Da denke ich mir ok Kritik ist erlaubt aber wenn die selben leute dann beim nächsten Spiel mir sagen, dass sie Funkel hassen und er weg muss dann ist das kein FF Kritiker mehr sondern ein FF hasser. Und genau die schreien dann selbst in den kneipen "Funkel Raus" damit es auch ja jeder gehört hat. Was soll man denn dann davon halten?



Das mag alles sein. Was mir nicht in den Kopf will, das ist die Pauschalisierung der Kritiker am Trainer auf den einen Nenner "Funkelhasser". Ähnlich ist es mit allen anderen Kritikpunkten. Ich erinnere mich gut an die Diskussion über zu defensiven/destruktiven Fussball. Auch hier wurden alle Kritiker dieses Fussball pauschal zu größenwahnsinnige Traumfussballforderern gemacht. Das ist es was ich an der geäußerten Kritik schlecht finde und Du hast es damit:

djaid schrieb:
Da gebe ich dir absolut recht. Da ist alles gesagt. Das sollten sich mal die ganzen FF Kritiker/hasser zu Herzen nehmen. Wenn manche meinen, sie könnten es besser als FF machen, dann sollten die sich mal um den Trainerposten bewerben. Warscheinlich spielen wir dann aber in der 3.Liga gegen Oxxenbach


genauso gemacht wie ich es kritisiert habe. Du hast Kritiker und Hasser auf eine Stufe gestellt.

tobago
#
peter schrieb:
eine rückkehr von streit halte ich für ausgeschlossen. nur mal zur erinnerung:

der unterzeichnet einen langjährigen vertrag und fängt nach einem halben jahr an rum zu zicken, dass er weg will.

er zeigt mittelmäßige leisung und kein engagement und nachdem er gehört haben will, dass er nach der saison weg darf sagt er: ich habe mich meinem berater gesprochen, ab jetzt gebe ich wieder alles. hallo?

dann haut er in schalke auf die kacke und wird abgeschoben. dann zeigt er beim hsv nicht ausreichend leistung und wird nach schalke zurück abgeschoben - nachdem er sich bei den amas austoben durfte.

und der soll nach frankfurt zurück? hat der uns nicht bereits ausreichend stress verursacht? und: wo liegt denn die entwicklung der mannschaft wenn wir einen holen der es in schalke und beim hsv nicht geschafft hat?

ehrlich gesagt verstehe ich nicht wie man sich den zurück wünschen kann. und da habe ich meine einschätzung seiner spielerischen qualitäten noch gar nicht so richtig in die waagschale geworfen.


Peter, das kann man auch anders sehen. Der Streit ist so ein Paradebeispiel eines Kickers, der dachte er sei zu gut fuer uns und hat deshalb Unruhe reingebracht mit seinen wegwoll Aktionen. Jetzt hat er eben seinen reality check erlebt und das hat ihn sicher etwas bescheidener gemacht bzw. jetzt weiss er, dass seine Kragenweite eben SGE, H96, Koelle, usw. ist und er wird damit jetzt auch mit sich im Reinen sein. Gut, natuerlich koennen wir jetzt die beleidigte ex-Freundin spielen, die damals nicht sexy genug war...oder wir nehmen ihn zurueck und werden zusammen gluecklich...Ich will nicht sagen, dass ich ihn nehmen wuerde, denn da spielen noch andere Faktoren mit. Hauptsaechlich der, dass man Uemit und Steini jetzt nicht vielleicht unbedingt den Albert vor die Nase setzen sollte...denn eins ist klar, als backup bei uns wird er ganz schnell wieder der alte stinkige Albert sein....Fussballerisch muss ich sagen, dass ich ihn vielleicht besser sehe als Du. Er ist so ein Spieler der zwar Formschwankungen hat, aber auch einer ist der gewinnen will und den Unterschied machen kann. Ich mag solche Spieler und finde, dass wir zu wenige davon bei uns haben.....generell muss ich aber sagen, dass die Erfahrung mit Spielern die mal bei uns waren und dann zurueck gekommen sind meist negativ war, ich denke die Beispiele sind bekannt, die kann ich mir sparen...es wuerde mich aber nicht wundern, wenn HB und FF zumindest mal bei einem Bier 5 Minuten zu dem Thema diskutieren wuerden....
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
facedownhero schrieb:

Schon alles richtig was du sagts. AS ist ein schwieriger Charakter. Ich denke auch nicht das es klappen würde vom finanziellen. Streit ist sicherlich durch sein Verhalten in der BL gescheitert - auch wenn ich ihn nach wie vor für einen großartigen Spieler halte !


Wie kann man denn im einem Atemzug sagen, dass Streit durch sein Verhalten in der BL gescheitert ist und gleichzeitig behaupten er sei ein guter Fußballer?

Fußball ist ein Mannschaftssport und wer es da weder bei uns, noch bei Schalke, noch beim HSV hin bekommt Teil eben dieser Mannschaft zu werden, der kann einfach kein guter Fußballer sein.

Guter Techniker - ja, guter Fußballer - auf keinen Fall.

Wenn er unbedingt nach Frankfurt zurück will, dann soll er Touristen auf dem Römer seine Kunststückchen zeigen.  


Naja.... ich denke, du weißt schon, wie er's gemeint hat. Deine Ergänzung war trotzdem richtig, ebenso wie dein Wunsch, AS möge bleiben, wo der Pfeffer wächst.... oder so ähnlich.

Sollte diese Meldung der Wahrheit entsprechen, verstehe ich die Welt nicht mehr so richtig. Erstens wegen der Person AS, aber auch zweitens wegen des sich inzwischen vollkommen anders darstellenden Mannschaftsgefüges. Da ist mir Caio lieber. Viel lieber.


Naja, das mit dem völlig anderen Mannschaftsgefüge, sehe ich anders! ich denke immernoch, dass man einen reumütigen, aber vorallem guten AS bei der Eintracht immer gebrauchen kann! Ich kann Deine persönliche Antipathie gegen AS natürlich verstehen, versuch mich aber davon nicht beeinflussen zu lassen!
Und..., was soll denn schon passieren? Entweder er nimmt seine letzte Chance wahr, nochmal in der Bundesliga die Fussballschuhe schnüren zu "dürfen!!!", oder er baut Mist, und findet sich ganz schnell auf der Bank wieder, und ist für alle Zeiten verbrannt!
Und ehrlich gesagt, ist mir ein AS bei uns auf der Bank immernoch lieber als ein geläuterter AS, der bei H96 oder Köln nochmal voll durchstartet!!!
Also ich sehe das Ganze als kein großes Risiko an, fast sogar als win/win-Situation!
#
streit will wieder zurück ?  
war er das nicht der sich nach nem training mal mit nem fan schlagen wollte und die anderen ihn zurückhalten mussten ?   weil da schon klar war das er gehen wird

ich halte davon nix und denke das ist mal wieder nur ne ente
#
tobago schrieb:
djaid schrieb:

Eins will ich dann doch noch an tobago richten und zwar klar gibt es einmal FF "Kritiker und einmal die FF "hasser" aber wenn ich an einer Person Kritik übe und diese die dann nicht wahr/ernst nimmt bzw. sie umsetzt (wie die fans/Kritiker das wollen) dann ensteht daraus auch sehr schnell ein Hass an diese Person.
Es gibt leute die sagen mir "Warum stellt FF nicht so auf?" oder "Wieso bringt er jetzt nicht Caio?" Da denke ich mir ok Kritik ist erlaubt aber wenn die selben leute dann beim nächsten Spiel mir sagen, dass sie Funkel hassen und er weg muss dann ist das kein FF Kritiker mehr sondern ein FF hasser. Und genau die schreien dann selbst in den kneipen "Funkel Raus" damit es auch ja jeder gehört hat. Was soll man denn dann davon halten?



Das mag alles sein. Was mir nicht in den Kopf will, das ist die Pauschalisierung der Kritiker am Trainer auf den einen Nenner "Funkelhasser". Ähnlich ist es mit allen anderen Kritikpunkten. Ich erinnere mich gut an die Diskussion über zu defensiven/destruktiven Fussball. Auch hier wurden alle Kritiker dieses Fussball pauschal zu größenwahnsinnige Traumfussballforderern gemacht. Das ist es was ich an der geäußerten Kritik schlecht finde und Du hast es damit:

djaid schrieb:
Da gebe ich dir absolut recht. Da ist alles gesagt. Das sollten sich mal die ganzen FF Kritiker/hasser zu Herzen nehmen. Wenn manche meinen, sie könnten es besser als FF machen, dann sollten die sich mal um den Trainerposten bewerben. Warscheinlich spielen wir dann aber in der 3.Liga gegen Oxxenbach


genauso gemacht wie ich es kritisiert habe. Du hast Kritiker und Hasser auf eine Stufe gestellt.

tobago



Nein, eben nicht. Das ist es, was ich dir damit eben sagte wollte. Die Kritiker machen sich doch dann selber zu hassern wenn sie merken, dass nie was umgesezt wird was sie gerne hätten. Wie es schon jemand hier geschrieben hatte, kann kein Trainier der Welt es allen Fans recht machen. Auch nicht ein Sir Alex Ferguson oder wer auch immer.

Ich stelle die Kritiker auf keinen Fall mit den hassern auf eine Stufe aber man erlebt es doch selbst das die Kritiker dann irgendwann in Hass übergehen. Und das ist es was mich nervt. Nicht wenn jemand Kritik übt denn das soll ja erlaubt sein und ich mache das auch öfter mal wenn mir was nicht passt an FF seiner Aufstellung oder Auswechslung etc.
#
frankblack schrieb:

Naja, das mit dem völlig anderen Mannschaftsgefüge, sehe ich anders! ich denke immernoch, dass man einen reumütigen, aber vorallem guten AS bei der Eintracht immer gebrauchen kann! Ich kann Deine persönliche Antipathie gegen AS natürlich verstehen, versuch mich aber davon nicht beeinflussen zu lassen!
Und..., was soll denn schon passieren? Entweder er nimmt seine letzte Chance wahr, nochmal in der Bundesliga die Fussballschuhe schnüren zu "dürfen!!!", oder er baut Mist, und findet sich ganz schnell auf der Bank wieder, und ist für alle Zeiten verbrannt!
Und ehrlich gesagt, ist mir ein AS bei uns auf der Bank immernoch lieber als ein geläuterter AS, der bei H96 oder Köln nochmal voll durchstartet!!!
Also ich sehe das Ganze als kein großes Risiko an, fast sogar als win/win-Situation!


Bist du Berufsoptimist?  ,-)

Nein, verstehe schon, was du meinst. Allein, es fehlt mir der Glaube. Und nein, ich hab keine Antipathie gegen AS. Aber er hat sich damals anders entschieden und ist gescheitert. Obwohl er in der Tat Fußball spielen kann.

Offensive Leute haben wir derzeit schon genug auf der Bank, das meinte ich mit Mannschaftsgefüge. Da wirds sonst langsam eng.  

Im Übrigen halte ich Steinhöfer für einen Spieler mit dem fußballerischen Potenzial von AS, aber mit einem besseren Mannschaftscharakter.
#
frankblack schrieb:
...
Und..., was soll denn schon passieren? Entweder er nimmt seine letzte Chance wahr, nochmal in der Bundesliga die Fussballschuhe schnüren zu "dürfen!!!", oder er baut Mist, und findet sich ganz schnell auf der Bank wieder, und ist für alle Zeiten verbrannt!
...


Der HSV war bereits seine allerletzte Chance. Keinen Monat dort prügelt es sich mit Boateng.

Wir sind hier Eintracht Frankfurt und kein Ü30 Restefi....
#
djaid schrieb:


Nein, eben nicht. Das ist es, was ich dir damit eben sagte wollte. Die Kritiker machen sich doch dann selber zu hassern wenn sie merken, dass nie was umgesezt wird was sie gerne hätten. Wie es schon jemand hier geschrieben hatte, kann kein Trainier der Welt es allen Fans recht machen. Auch nicht ein Sir Alex Ferguson oder wer auch immer.

Ich stelle die Kritiker auf keinen Fall mit den hassern auf eine Stufe aber man erlebt es doch selbst das die Kritiker dann irgendwann in Hass übergehen. Und das ist es was mich nervt. Nicht wenn jemand Kritik übt denn das soll ja erlaubt sein und ich mache das auch öfter mal wenn mir was nicht passt an FF seiner Aufstellung oder Auswechslung etc.




Und wann genau passiert dieser Übergang von Kritik zu Hass? Und bei wem machst du das wann fest? Wann ist es noch Kritik, und wann Hass?

Wenn du diese Fragen beantworten kannst, dann widersprichst du dir selbst.  
#
http://www.blog-g.de/archiv/1133

Gut gebrüllt, BlackBembels!
#
Ruben schrieb:
Ich will nicht sagen, dass ich ihn nehmen wuerde, denn da spielen noch andere Faktoren mit. Hauptsaechlich der, dass man Uemit und Steini jetzt nicht vielleicht unbedingt den Albert vor die Nase setzen sollte...denn eins ist klar, als backup bei uns wird er ganz schnell wieder der alte stinkige Albert sein....


Genau. Und das ist Argument genug.
#
michi-k82 schrieb:
streit will wieder zurück ?  
war er das nicht der sich nach nem training mal mit nem fan schlagen wollte und die anderen ihn zurückhalten mussten ?   weil da schon klar war das er gehen wird


Nö, das ist Schwachsinn.

Das war im Trainingslager und da war noch garnichts klar.
#
Im Übrigen halte ich Steinhöfer für einen Spieler mit dem fußballerischen Potenzial von AS, aber mit einem besseren Mannschaftscharakter. [/quote]

Naja, über den Charakter will ich nicht urteilen, kenn beide nicht persönlich!
Beim gleichen fussballerischen Potenzial gebe ich dir fast recht, allerdings kann sich AS beim Ausführen seiner fussballerischen Pflichten zusätzlich auch noch recht flüssig bewegen....
#
adlerkadabra schrieb:
http://www.blog-g.de/archiv/1133

Gut gebrüllt, BlackBembels!


Man sollte das ausdrucken und beim nächsten Heimspiel auf jedem Platz bereitlegen, in der Hoffnung das die "Plärrer" nocht nicht so zugerußt sind und es noch lesen können.

Bigbamboo schrieb:
Chriz schrieb:
Ganz ehrlich, rein geschäftlich gesehen, wenn man Kunden in die Loge einlädt will man denen auch was bieten. Catering & Service mag gut sein, keine Ahnung, aber der Fussball der in Frankfurt geboten wird, damit beeindruckt man niemanden, da brauch man 'ne Loge in Barcelona und in irgendwelchen Stadien in Deutschland deren Namen ich nicht aussprechen will. Deshalb ist der Rückgang der Logen eine ganz logische Konsequenz.


   

Ist klar.

Es gibt in Frankfurt tausende inhabergeführte KMUs mit denen es sich für viele Firmen durchaus lohnen kann in's Geschäft zu kommen. Und die lade ich dann mal eben nach Barcelona oder München ein, am besten noch, wenn das Unternehmen schon seit Jahrzehnten in Frankfurt verwurzelt ist.

In den Logen und im Business-Bereich werden übrigens nicht nur die Übernahmen der Dresdner Bank oder der Verkauf von Opel besprochen; nein, dass geht durchaus auch eine Nummer kleiner.

Ein Problem, was ich wirklich sehe, ist, dass sich der Reiz des Neuen verflüchtigt hat. Bei meiner ersten Einladung habe ich mich noch gefreut, bei der zweiten nicht mehr wirklich und ab der dritten nur noch Sehnsüchtig in die Kurve geschaut.  


Natürlich, es fallen ja nicht auch alle Logen auf einmal weg, aber ich war die letzten Jahre sowieso mehr oder weniger darüber erstaunt das alle Logen + Business-Seats reslos vergeben waren. Ich führe das auf das Pokalfinale und den Uefa-CUp zurück, dass was du auch ansrpichst "der Reiz des Neuen", ich habe überlegt ob ich das noch dazuschreiben soll, mich dann aber doch dagegen entschieden gehabt.  
#
wolfskehler schrieb:
@ Tobago.
Wenn alle Kritiker ihre Kritik so verpacken würden wie du, wäre es wohl hier im Forum kein Problem. Aber es wird größtenteils vollkommen überzogen gepostet wird, ohne auch nur ansatzweise zu erklären, warum man Kritik übt. Wenn man nur noch von Grottenkicks spricht, Spieler und FF niedermacht, geht das der Gegenseite natürlich auf den Keks und es wird darauf geantwortet - dann leider meist auch nicht gerade durchdacht.

Ich habe mir die letzten Tage die ganzen Sachen nur durchgelesen, und war teilweise entsetzt was hier geschrieben wurde. Ob es von einem Westkurvler war, der praktisch den Ostkurvlern das Eintracht-Fan-sein absprach, das ewige Caio-Geseire wegen der Einwechslung in der 90 Minute (warum da Bajramovic schon wieder runter musste, hinterfragte keiner dieser Caioaner) oder über dieses  Banner. Und so weiter, und so weiter.

Deshalb gebe ich deinem Beitrag von Herzem recht, Kritik darf und muss sein. Aber bitte  in halbwegs zivilisiertem Rahmen. Man kann sich sachlich und auch mit Herz zu einer Sache äußern, aber es muss nicht mit Dreck geworfen werden. Und das ist hier im Forum leider momentan fast ausschließlich der Fall.

Vielleicht sollte man deinen letzten Satz (Kritik sollte erlaubt sein und man kann darüber gerne diskutieren oder auch streiten. Kritik von vorneherein abzuwatschen ist sinnfrei und kontraproduktiv.) an den Anfang eines jeden neueröffneten Diskussionsfreds stellen...

Gruß, einer der Pro-Funkler


Mit "Caionarer" konterkarierst Du m.E. den Sinn Deines Beitrages.
#
frankblack schrieb:
Im Übrigen halte ich Steinhöfer für einen Spieler mit dem fußballerischen Potenzial von AS, aber mit einem besseren Mannschaftscharakter.


Naja, über den Charakter will ich nicht urteilen, kenn beide nicht persönlich!
Beim gleichen fussballerischen Potenzial gebe ich dir fast recht, allerdings kann sich AS beim Ausführen seiner fussballerischen Pflichten zusätzlich auch noch recht flüssig bewegen....

[/quote]

Huch.... Steinhöfer bewegt sich unflüssig?  ,-)
#
adlerkadabra schrieb:
http://www.blog-g.de/archiv/1133

Gut gebrüllt, BlackBembels!


Schwarze Bembel, ich weiß ja nicht - bin da eher Traditionalist, was die Bembel-Farben angeht.  ,-)

Die Stellungnahme an sich ist es jedoch auf jeden Fall wert gelesen und beachtet zu werden. Leider fürchte ich, dass sich kaum einer derer, die es möglich machen, dass 'wir am Nasenring vorgeführt werden', den Text liest.

Pro Eintracht!


Teilen