Was interessiert mich Hoffenheim oder Leverkusen, wir hier haben unsere eigenen Probleme mit denen wir klar zu kommen haben.
Leverkusen ist im DFB Pokal Endspiel und Hoffenheim unter den ersten 10, Thema hiermit erledigt da besser als wir.
Richtig, aber genau das sind die Beispiele, die hier immer wieder angeführt werden. Vor zwei Jahren Nürnberg, letztes Jahr KSC, dieses Jahr Hoffenheim und Köln. Wir sind eine Konstante Größe der 1. Liga geworden und werden trotz einer Seuchensaison aller Voraussicht nach die Klasse halten.
Ballstopper schrieb: Quatsch! Wollte nur sagen, dass andere Vereine, die sich in der Abstiegszone befinden auch fähig sind Vereine an der Spitze zu schlagen. Die Eintracht war in der letzten Saison für Überraschunssiege gut! In diesem Jahr scheinen sie viel verlernt zu haben. Ich höre noch Trainer Funkel sagen, dass sie diese Saison unter die ersten 10 kommen und in den nächsten Spielen sich anstrengen um noch wichtige Punkte zu holen. Taten sollten folgen und den Mund nicht zu voll nehmen. Daran wird man gemessen. Ballstopper
Wird Funkel jetzt vorgeworfen, dass er keine Visionen hat, oder dass er das Saisonziel nicht erreicht? Ich komm nicht mehr mit...
OnkelTobi schrieb: Wird Funkel jetzt vorgeworfen, dass er keine Visionen hat, oder dass er das Saisonziel nicht erreicht? Ich komm nicht mehr mit...
Mo - Mi, hilfsweise nach Siegen, ist Visionenmangelvorwerfzeit, Do - So, und nach Niederlagen, Saisonzielverfehlungsphase. An spielfreien Tagen ist immer Visionensuchzeit.
OnkelTobi schrieb: Wird Funkel jetzt vorgeworfen, dass er keine Visionen hat, oder dass er das Saisonziel nicht erreicht? Ich komm nicht mehr mit...
Mo - Mi, hilfsweise nach Siegen, ist Visionenmangelvorwerfzeit, Do - So, und nach Niederlagen, Saisonzielverfehlungsphase. An spielfreien Tagen ist immer Visionensuchzeit.
Ist doch ganz einfach.
Tja daran siehst du doch das dieses Problem nicht erst seit gestern besteht nun aber endlich öffentlich diskutiert wird, der eine mehr, der andere weniger.
OnkelTobi schrieb: Wird Funkel jetzt vorgeworfen, dass er keine Visionen hat, oder dass er das Saisonziel nicht erreicht? Ich komm nicht mehr mit...
Mo - Mi, hilfsweise nach Siegen, ist Visionenmangelvorwerfzeit, Do - So, und nach Niederlagen, Saisonzielverfehlungsphase. An spielfreien Tagen ist immer Visionensuchzeit.
Ist doch ganz einfach.
Nein, es ist noch viel einfacher: Funkel macht immer alles falsch und ist für eingie generell der Sündenbock.
OnkelTobi schrieb: Wird Funkel jetzt vorgeworfen, dass er keine Visionen hat, oder dass er das Saisonziel nicht erreicht? Ich komm nicht mehr mit...
Mo - Mi, hilfsweise nach Siegen, ist Visionenmangelvorwerfzeit, Do - So, und nach Niederlagen, Saisonzielverfehlungsphase. An spielfreien Tagen ist immer Visionensuchzeit.
Ist doch ganz einfach.
Nein, es ist noch viel einfacher: Funkel macht immer alles falsch und ist für eingie generell der Sündenbock.
Ach so. Saisonziel = Vision?
Bei so fantasielosen Usern wundert mich nicht, dass sie Funkels und Bruchhagens visionlosigkeit gutheißen.
OnkelTobi schrieb: Wird Funkel jetzt vorgeworfen, dass er keine Visionen hat, oder dass er das Saisonziel nicht erreicht? Ich komm nicht mehr mit...
Mo - Mi, hilfsweise nach Siegen, ist Visionenmangelvorwerfzeit, Do - So, und nach Niederlagen, Saisonzielverfehlungsphase. An spielfreien Tagen ist immer Visionensuchzeit.
Ist doch ganz einfach.
Nein, es ist noch viel einfacher: Funkel macht immer alles falsch und ist für eingie generell der Sündenbock.
Ach so. Saisonziel = Vision?
Bei so fantasielosen Usern wundert mich nicht, dass sie Funkels und Bruchhagens Visionslosigkeit gutheißen.
OnkelTobi schrieb: Wird Funkel jetzt vorgeworfen, dass er keine Visionen hat, oder dass er das Saisonziel nicht erreicht? Ich komm nicht mehr mit...
Mo - Mi, hilfsweise nach Siegen, ist Visionenmangelvorwerfzeit, Do - So, und nach Niederlagen, Saisonzielverfehlungsphase. An spielfreien Tagen ist immer Visionensuchzeit.
Ist doch ganz einfach.
Nein, es ist noch viel einfacher: Funkel macht immer alles falsch und ist für eingie generell der Sündenbock.
Ach so. Saisonziel = Vision?
Bei so fantasielosen Usern wundert mich nicht, dass sie Funkels und Bruchhagens Visionslosigkeit gutheißen.
Erklär doch mal was du meinst vielleicht kommt dann mal Licht ins Dunkel.
Ein interessanter Thread. Die Leserbriefe waren wirklich differenziert wie im SAW angekündigt.
Wir Frankfurter sind schon ein euphorisches Publikum mit welchem ich als Trainer und Manager ebenfalls vorsichtig wäre. Hans Meyer hat in einem Interview mal 10 Min darüber philosophiert wie gefährlich eine überzogenen Erwartungshaltung im Umfeld werden kann. Da greifen die bekannten Mechanismen und es wird oft viel Porzellan zerschlagen! Deshalb habe ich trotz meiner Kritik an Funkel großen Respekt davor, wie die beiden ihren Kurs durchziehen, vor allem Respekt vor HB!
Ziele Ich finde es richtig keine unrealistischen Ziele und Visionen auszugeben. Intern sorgen sowieso die Spieler für ambitionierte Ansprüche. In einigen wenigen Interviews, u.a. mit Ama, war zu hören, dass die Spieler sich verbessern wollten und daran glaubten, obwohl der neunte Platz schon ein Hammer war. Die Uefa Cup Träumereien sind schnell da gewesen in der letzten Saison und das ist erlaubt, aber gut dass nur die Fans und nicht HB und FF träumen, denn es gibt genügend Negativbeispiele, die sich in der Saison darauf finanziell übernahmen, abstiegen und sich nicht so schnell erholten. Auch wir kennen das! Ich glaube nicht das HB nur den zwischen Platz 11 und 15 landen möchte in den nächsten Jahren, aber er weiß ganz genau, was passiert wenn man zu hohe Ziele auslobt und nicht erreicht. Vor allem in Frankfurt.
Was sollen HB und FF ändern? Sie sollen nicht ganz so schwarz malen und nur von zementierten Strukturen reden, sondern etwas optimistischer werden bzw auftreten, denn so pessimistisch wie sie sich geben können sie wirklich nicht sein. FF soll vor allem ab und zu etwas gewagter taktieren, aufstellen und wechseln. Alle Positionen, auch die LV Position, sollten bundesligatauglich doppelt besetzt sein! Caio sollte man fit bekommen und integrieren + ihm mal eine Chance über 90 Minuten geben, wenn es vertretbar ist. Die 4 Mios dürfen nicht noch ein Jahr brach liegen!
Scouting Hier sollten wir uns weiter entwickeln, damit wir mehr Chris, Fenins und Kormaz erleben, als Krük, Mehdi usw. Königstransfers sollten so wie bei Fenin ablaufen und bei Südamerikanern haben wir im Scouting und bei der Integration noch großen Nachholbedarf.
Medizin. Abteilung Die Verletzungen der letzen Jahre können in der Anhäufung kein Pech sein. Ich hoffe der neue beheizbare Trainingsplatz wirkt sich aus und man denkt über die Dosierung nach in Absprache mit FF. Es sind bedenklich viele Muskelverletzungen dabei. Man sollte bei den einfachsten Dingen beginnen.
@ee, sehr schön, ich erlaube mir als Wunsch noch anzufügen: deutliche Verbesserung der Jugendarbeit und optimierte strukturelle Kooperation zwischen Verein und AG. Da scheint noch jede Menge Luft nach oben.
Mal so nebenbei: Vom Träumen vom UEFA-Cup ist noch niemand zum Absteiger geworden. Das lag schon immer an Fehlern von Spielern, Trainern oder Managern/Vorständen bzw. an fehlender Qualität.
adlerkadabra schrieb: @ee, sehr schön, ich erlaube mir als Wunsch noch anzufügen: deutliche Verbesserung der Jugendarbeit und optimierte strukturelle Kooperation zwischen Verein und AG. Da scheint noch jede Menge Luft nach oben.
D'accord. Der Neubau des Riederwald ist bereitet mir große Freude. Die Jugendspieler sind vorhanden. Wir müssen sie nur finden und noch besser ausbilden und binden. Ich könnte in den nächsten Jahren mit 5 Platzierungen ab Rang 12 aufwärts hervorragend leben, solang immer gekämpft und alles probiert wird. Dann hätten wir endlich durch die lange konstante Bundesligazugehörigkeit eine enorme Substanz aufgebaut, denn die Abstiege haben viel gekostet!
Dann wäre endlich genug Geld da, um die guten Talente zu binden und nicht an Gladbach, Manu usw. zu verlieren. Die zukünftigen Talente der Größenordnung Reck, Balitsch, Völler, Hildebrand usw. landen dann vielleicht in unserem Kader. Bei Marin war es echt bitter, dass Gladbach ihm und seinem Vater(irgend ein Job dort) mehr bieten konnte.
Maggo schrieb: Mal so nebenbei: Vom Träumen vom UEFA-Cup ist noch niemand zum Absteiger geworden. Das lag schon immer an Fehlern von Spielern, Trainern oder Managern/Vorständen bzw. an fehlender Qualität.
Richtig. Mit dem gleichen Argument (Fehler durch Arbeit o.ä. ersetzen) ist auch noch keiner durch Versprechungen (Stichwort: Visionen) desselbigen zum UEFA-Cup-Teilnehmer geworden.
Maggo schrieb: Mal so nebenbei: Vom Träumen vom UEFA-Cup ist noch niemand zum Absteiger geworden. Das lag schon immer an Fehlern von Spielern, Trainern oder Managern/Vorständen bzw. an fehlender Qualität.
Dann frag mal Felix Magath, wieso er das Understatement favorisiert. Oder all die anderen Vereine die Meister werden wollen, aber nur über Platz 5 reden.
Hast aber schon recht, dass es auch gut gehen kann, siehe HSV. Aber das geht nur mit einer top sportlichen Führung und etwas Glück. HB hat es gesagt. Es kann nur eine begrenzte Anzahl an Vereinen an die großen Fleischtöpfe und die anderen welche sich verschuldeten bleiben dann für Jahre oder für immer auf der Strecke. Das sehe ich ebenso.
Maggo schrieb: Mal so nebenbei: Vom Träumen vom UEFA-Cup ist noch niemand zum Absteiger geworden. Das lag schon immer an Fehlern von Spielern, Trainern oder Managern/Vorständen bzw. an fehlender Qualität.
Absteiger nicht, aber die Vereinsführung macht sich mit so einem Gerede von bestimmten Zielen die dann nicht erreicht werden unglaubwürdig. Ich finde es albern Ziele auszugeben, das hat noch nie was gebracht ausser Stunk im eigenen Haus bei Nichterreichen.
Und die Sache mit Caio ist nun mal ein Skandal, wie man ihn lange nicht erlebt hat. Jeder Durchschnittsfußballer kann bei der Eintracht fünf und mehr durchschnittliche bis schlechte Spiele machen und wird trotzdem immer wieder "gebracht". Caio, der den Ball überdurchschnittlich behandeln kann und bei jeder Aktion den Eindruck vermittelt, dass er auf Dauer "mehr Qualität" ins Eintracht-Spiel bringen könnte, kommt über sporadische Kurzeinsätze nicht hinaus.
DIESER Leser bringt es auf den Punkt. Hallstein allerdings auch.
Richtig, aber genau das sind die Beispiele, die hier immer wieder angeführt werden. Vor zwei Jahren Nürnberg, letztes Jahr KSC, dieses Jahr Hoffenheim und Köln. Wir sind eine Konstante Größe der 1. Liga geworden und werden trotz einer Seuchensaison aller Voraussicht nach die Klasse halten.
Wird Funkel jetzt vorgeworfen, dass er keine Visionen hat, oder dass er das Saisonziel nicht erreicht? Ich komm nicht mehr mit...
Mo - Mi, hilfsweise nach Siegen, ist Visionenmangelvorwerfzeit,
Do - So, und nach Niederlagen, Saisonzielverfehlungsphase.
An spielfreien Tagen ist immer Visionensuchzeit.
Ist doch ganz einfach.
Tja daran siehst du doch das dieses Problem nicht erst seit gestern besteht nun aber endlich öffentlich diskutiert wird, der eine mehr, der andere weniger.
Jeder eben wir er es für richtig hält.
Nein, es ist noch viel einfacher: Funkel macht immer alles falsch und ist für eingie generell der Sündenbock.
Ach so. Saisonziel = Vision?
Bei so fantasielosen Usern wundert mich nicht, dass sie Funkels und Bruchhagens visionlosigkeit gutheißen.
Ach so. Saisonziel = Vision?
Bei so fantasielosen Usern wundert mich nicht, dass sie Funkels und Bruchhagens Visionslosigkeit gutheißen.
Erklär doch mal was du meinst vielleicht kommt dann mal Licht ins Dunkel.
Heribert Bruchhagen scheidet zum Ende der Saison bei Eintracht Frankfurt aus und schliesst sich als Praktikant der Kriegsgraeberfuersorge an.
Kompliment für diesen PR-Gag.
Die einen tragen eine Funkelbrille, andere eine Caiobrille und ganz wenige eine Klobrille auf der Nase ...
Wir Frankfurter sind schon ein euphorisches Publikum mit welchem ich als Trainer und Manager ebenfalls vorsichtig wäre. Hans Meyer hat in einem Interview mal 10 Min darüber philosophiert wie gefährlich eine überzogenen Erwartungshaltung im Umfeld werden kann. Da greifen die bekannten Mechanismen und es wird oft viel Porzellan zerschlagen!
Deshalb habe ich trotz meiner Kritik an Funkel großen Respekt davor, wie die beiden ihren Kurs durchziehen, vor allem Respekt vor HB!
Ziele
Ich finde es richtig keine unrealistischen Ziele und Visionen auszugeben. Intern sorgen sowieso die Spieler für ambitionierte Ansprüche. In einigen wenigen Interviews, u.a. mit Ama, war zu hören, dass die Spieler sich verbessern wollten und daran glaubten, obwohl der neunte Platz schon ein Hammer war. Die Uefa Cup Träumereien sind schnell da gewesen in der letzten Saison und das ist erlaubt, aber gut dass nur die Fans und nicht HB und FF träumen, denn es gibt genügend Negativbeispiele, die sich in der Saison darauf finanziell übernahmen, abstiegen und sich nicht so schnell erholten. Auch wir kennen das!
Ich glaube nicht das HB nur den zwischen Platz 11 und 15 landen möchte in den nächsten Jahren, aber er weiß ganz genau, was passiert wenn man zu hohe Ziele auslobt und nicht erreicht. Vor allem in Frankfurt.
Was sollen HB und FF ändern?
Sie sollen nicht ganz so schwarz malen und nur von zementierten Strukturen reden, sondern etwas optimistischer werden bzw auftreten, denn so pessimistisch wie sie sich geben können sie wirklich nicht sein.
FF soll vor allem ab und zu etwas gewagter taktieren, aufstellen und wechseln. Alle Positionen, auch die LV Position, sollten bundesligatauglich doppelt besetzt sein!
Caio sollte man fit bekommen und integrieren + ihm mal eine Chance über 90 Minuten geben, wenn es vertretbar ist. Die 4 Mios dürfen nicht noch ein Jahr brach liegen!
Scouting
Hier sollten wir uns weiter entwickeln, damit wir mehr Chris, Fenins und Kormaz erleben, als Krük, Mehdi usw.
Königstransfers sollten so wie bei Fenin ablaufen und bei Südamerikanern haben wir im Scouting und bei der Integration noch großen Nachholbedarf.
Medizin. Abteilung
Die Verletzungen der letzen Jahre können in der Anhäufung kein Pech sein. Ich hoffe der neue beheizbare Trainingsplatz wirkt sich aus und man denkt über die Dosierung nach in Absprache mit FF. Es sind bedenklich viele Muskelverletzungen dabei. Man sollte bei den einfachsten Dingen beginnen.
D'accord. Der Neubau des Riederwald ist bereitet mir große Freude. Die Jugendspieler sind vorhanden. Wir müssen sie nur finden und noch besser ausbilden und binden.
Ich könnte in den nächsten Jahren mit 5 Platzierungen ab Rang 12 aufwärts hervorragend leben, solang immer gekämpft und alles probiert wird. Dann hätten wir endlich durch die lange konstante Bundesligazugehörigkeit eine enorme Substanz aufgebaut, denn die Abstiege haben viel gekostet!
Dann wäre endlich genug Geld da, um die guten Talente zu binden und nicht an Gladbach, Manu usw. zu verlieren. Die zukünftigen Talente der Größenordnung Reck, Balitsch, Völler, Hildebrand usw. landen dann vielleicht in unserem Kader. Bei Marin war es echt bitter, dass Gladbach ihm und seinem Vater(irgend ein Job dort) mehr bieten konnte.
Erik
Richtig. Mit dem gleichen Argument (Fehler durch Arbeit o.ä. ersetzen) ist auch noch keiner durch Versprechungen (Stichwort: Visionen) desselbigen zum UEFA-Cup-Teilnehmer geworden.
Dann frag mal Felix Magath, wieso er das Understatement favorisiert. Oder all die anderen Vereine die Meister werden wollen, aber nur über Platz 5 reden.
Hast aber schon recht, dass es auch gut gehen kann, siehe HSV. Aber das geht nur mit einer top sportlichen Führung und etwas Glück. HB hat es gesagt. Es kann nur eine begrenzte Anzahl an Vereinen an die großen Fleischtöpfe und die anderen welche sich verschuldeten bleiben dann für Jahre oder für immer auf der Strecke. Das sehe ich ebenso.
Absteiger nicht, aber die Vereinsführung macht sich mit so einem Gerede von bestimmten Zielen die dann nicht erreicht werden unglaubwürdig. Ich finde es albern Ziele auszugeben, das hat noch nie was gebracht ausser Stunk im eigenen Haus bei Nichterreichen.
DIESER Leser bringt es auf den Punkt.
Hallstein allerdings auch.