Einziger Kritikpunkt ist für mich die Leistung von Özil.
Er hat in dieser Form in der deutschen Elf nichts zu suchen. So sehr ich ihn als Fußballer schätze, so sehr bin ich enttäuscht von ihm.
Es kommt einfach nichts von ihm. Eine einzige gute Szene in 90min ist für seine Fähigkeiten ein Witz.
Özil ist dieses mal das was Podolski bei der EM 2012 war. Man zieht ihn mit durch.
Für das wurde ich heute übrigens abgestraft das Podolski selbst da nicht so schlecht war wie Özil... naja. Aber ehrlich gesagt wurde man Özil auch keinen gefallen machen ihn weiter hin auf zustellen... der ist Kilometer weit von dem entfernt was er sonst kann.
Es ist aber nicht nur Özil... er ist kein klassischer 1:1 Techniker, eher ein brillianter Kombinationsfussballer. Da gehts aber in diesem Turnier nicht schnell genug. Heute auch wieder: In einer Angriffssituation hat Özil den Ball, Kroos rennt aber nicht in den freien Raum, sondern bleibt stehen. Wäre eine prima Möglichkeit gewesen, aber irgendwie erinnert mich das Spiel eher an Didi "The Querpass" Hamann Zeiten, nur das heute die Spieler individuell alle wesentlcih besser sind, als vor 10-15 Jahren. Der Fokus scheint wesentlcih mehr auf Kontrolle, als auf Schnelligkeit und Risiko zu liegen.
SGE-URNA schrieb: Es ist aber nicht nur Özil... er ist kein klassischer 1:1 Techniker, eher ein brillianter Kombinationsfussballer. Da gehts aber in diesem Turnier nicht schnell genug. Heute auch wieder: In einer Angriffssituation hat Özil den Ball, Kroos rennt aber nicht in den freien Raum, sondern bleibt stehen. Wäre eine prima Möglichkeit gewesen, aber irgendwie erinnert mich das Spiel eher an Didi "The Querpass" Hamann Zeiten, nur das heute die Spieler individuell alle wesentlcih besser sind, als vor 10-15 Jahren. Der Fokus scheint wesentlcih mehr auf Kontrolle, als auf Schnelligkeit und Risiko zu liegen.
Eben! Und zudem spielt mit Höwedes ein absoluter "Anti-Özil-Partner" auf seiner Seite. Ich bin mir sicher, dass mit Durm/Großkreutz/Lahm auf links + Özil, die linke Außenbahn um 100% gefährlicher werden würde.
complice schrieb: Es war nicht damit zu rechnen, dass Frankreich so weit schon bei dieser WM kommt.
Nunja, in ner Gruppe mit Schweiz, Ecuador und Honduras weiter zu kommen und gegen den Zweiten der Gruppe F (Nigeria, Bosnien, Iran) zu bestehen, ist jetzt für mich keine Überraschung.
Darum geht es mir nicht.
Nach ziemlich bescheidenen Leistungen insgesamt seit der WM 2006, die trotz des noch viel zu lange tätigen Trainers Domenech, bis ins Finale ging, waren die Erwartungen doch am Tiefpunkt. Nachdem es auch Laurent Blanc nicht geschafft hat, einen Neuaufbau zu gestalten, hat Didier auch ein bisschen Zeit gebraucht. Nur ganz knapp die Quali geschafft.
Es geht auch nicht so sehr darum, dass sie die Gruppenphase in einer vermeintlich schwachen Gruppe geschafft haben, sondern, dass sie wieder als Einheit auftreten. Und das war zu erhoffen, aber nicht so zwingend erwartet .
D im HF gegen Brasilien. Hoffentlich schicken die mal einen guten Schiri, heute hatten sie wieder einen typischen heim-Schiri, der Spanier ist heute Abend ein Feigling gewesen.
Die letzten Jahre sind wir eher durch "Schönspielen" aufgefallen, heute ging es einfach nur um das Ergebnis. Wir haben nicht wirklich viel zugelassen, gegen eine tolle französiche Mannschaft.
Ich denke der Sieg ist nicht unverdient, hätte natürlich auch anders laufen können. Insgesamt hat wohl heute die etwas erfahrenere und somit cleverere Mannschaft gewonnen. In Zukunft ist sicherlich mit Frankreich zu rechnen.
Löw hat in meinen Augen gestern die richtigen Entscheidungen getroffen, so kann man ein Viertelfinale gegen einen guten Gegner gewinnen.
Habo schrieb: Gutes Spiel bislang. Über rechts geht viel mehr als über links. Allerdings fehlt in der Offensive doch noch der letzte Pass ins Glück. Müller gefällt mir heute leider gar nicht (kann ja noch werden). Auch Özil etwas arg unsichtbar. Vielleicht noch Schürrle bringen?
Ist ja auch klar. Höwedes unterstützt Özil so gut wie gar nicht und der ist zudem seit 5 Spielen schlecht wie die Nacht. Aber Popelbär läßt ihn drin, weil es ja irgendwann mal besser werden muss!
@yeboah81: Ich habe Dir doch gesagt, dass Frankreich heimfährt, sobald mal ein Gegner kommt ,-)
Özil ist zumindest besser als Götze. Da bin froh, dass der nicht mehr gekickt hat. Der kleine ist eine Zumutung, und wird als größter Talentverschleuderer in die Geschichte eingehen.
Brodowin schrieb: Ich fand' das heute ziemlich gut!
+1
Hätte nicht gedacht, dass der Popler noch mal umstellt. Nur Höwedes war mir ein kleiner Dorn im Auge, obwohl er seine Sache ganz ordentlich gemacht hat.
yeboah1981 schrieb: Özil ist zumindest besser als Götze. Da bin froh, dass der nicht mehr gekickt hat. Der kleine ist eine Zumutung, und wird als größter Talentverschleuderer in die Geschichte eingehen.
Das stimmt wohl. Der ist völlig von der Rolle. Özil kann ich nicht wirklich einen Vorwurf machen. Der Junge ist in der Zentrale zu Hause, wenn über Außen auf rechts besser als über links. Außerdem ist sein Spiel auf Bewegung ausgelegt, aber das haben die Mitspieler nicht verstanden. Gerade in der Zentrale geht Kroos nur spazieren, sucht nicht die Räume und ist viel zu behäbig.
Insgesamt turnen wir viel zu viel in der Mitte rum, über die Außen bis zur Grundlinie sieht man so gut wie nie. Ist auch kaum möglich wenn nur ein Spieler bzw meistens kein Spieler auf Rechts oder Links spielt. Im Spiel gestern wurde fast immer nur die halbe Breite des Spielfeldes genutzt. Wenn es dann mal über Rechts ein paar Meter nach vorne ging kam meist sofort der Pass in die Zentrale. solche Bälle kommen halt nur sehr selten beim Mitspieler an und falls doch muss dieser mit dem Ball zurück oder nach außen. Da braucht es schon einen "Zuckerpass" und/oder eine Unaufmerksamkeit der gegnerischen Innenverteidiger damit so was erfolgreich ist. Bei starken Gegnern kommt man da kaum durch.
In meinen Augen ist nicht Özil das Problem, sondern Höwedes dahinter, der nur die Mittellinie bewacht und damit Özil vorn weder eine Anspielstation bietet, noch einen Gegenspieler bindet, wodurch Özil in ein 1:1 gehen könnte und es nicht mit 2 Gegenspielern aufnehmen müsste. Podolski hat ja gegen die USA auf dieser Seite auch nix auf die Reihe bekommen. Wenn man gesehen hat, wie oft die linke Seite blank war und welche Räume ein richtiger Linksverteidiger gehabt hätte, dann war dieses Spiel unnötig spannend gestaltet.
yeboah1981 schrieb: Özil ist zumindest besser als Götze. Da bin froh, dass der nicht mehr gekickt hat. Der kleine ist eine Zumutung, und wird als größter Talentverschleuderer in die Geschichte eingehen.
abwarten, der ist erst 22. und im verein bringt er ja seine leistung.
özil ist kein außenbahnspieler und wenn, dann nur mit einem richtigen außenverteidiger hinter sich.
Bruchibert schrieb: In meinen Augen ist nicht Özil das Problem, sondern Höwedes dahinter, der nur die Mittellinie bewacht und damit Özil vorn weder eine Anspielstation bietet, noch einen Gegenspieler bindet, wodurch Özil in ein 1:1 gehen könnte und es nicht mit 2 Gegenspielern aufnehmen müsste. Podolski hat ja gegen die USA auf dieser Seite auch nix auf die Reihe bekommen. Wenn man gesehen hat, wie oft die linke Seite blank war und welche Räume ein richtiger Linksverteidiger gehabt hätte, dann war dieses Spiel unnötig spannend gestaltet.
Völlig richtig... es gab gestern mehrere Situationen wo Özil links total auf sich alleine gestellt war. Eine war besonders krass, zur Mitte der zweiten Halbzeit irgendwann. Wo ich eine gefühlte halbe Minute lang gewartet habe bis endlich der linke Verteidiger zu sehen war! Die Position der Aussenverteidiger ist bei dieser WM sicherlich unser größter Schwachpunkt. Wenigstens sieht es rechts mit Lahm wieder recht gut aus. Links hätte Löw vom Portugal-Spiel an Durm bringen sollen, oder Lahm wie früher auf links... jetzt ist es dafür zu spät, jetzt müssen wir Höwedes durchschleppen...
Özil ist dieses mal das was Podolski bei der EM 2012 war. Man zieht ihn mit durch.
Für das wurde ich heute übrigens abgestraft das Podolski selbst da nicht so schlecht war wie Özil... naja. Aber ehrlich gesagt wurde man Özil auch keinen gefallen machen ihn weiter hin auf zustellen... der ist Kilometer weit von dem entfernt was er sonst kann.
Eben! Und zudem spielt mit Höwedes ein absoluter "Anti-Özil-Partner" auf seiner Seite. Ich bin mir sicher, dass mit Durm/Großkreutz/Lahm auf links + Özil, die linke Außenbahn um 100% gefährlicher werden würde.
Darum geht es mir nicht.
Nach ziemlich bescheidenen Leistungen insgesamt seit der WM 2006, die trotz des noch viel zu lange tätigen Trainers Domenech, bis ins Finale ging, waren die Erwartungen doch am Tiefpunkt. Nachdem es auch Laurent Blanc nicht geschafft hat, einen Neuaufbau zu gestalten, hat Didier auch ein bisschen Zeit gebraucht. Nur ganz knapp die Quali geschafft.
Es geht auch nicht so sehr darum, dass sie die Gruppenphase in einer vermeintlich schwachen Gruppe geschafft haben, sondern, dass sie wieder als Einheit auftreten. Und das war zu erhoffen, aber nicht so zwingend erwartet .
Ich denke der Sieg ist nicht unverdient, hätte natürlich auch anders laufen können.
Insgesamt hat wohl heute die etwas erfahrenere und somit cleverere Mannschaft gewonnen. In Zukunft ist sicherlich mit Frankreich zu rechnen.
Löw hat in meinen Augen gestern die richtigen Entscheidungen getroffen, so kann man ein Viertelfinale gegen einen guten Gegner gewinnen.
Ist ja auch klar. Höwedes unterstützt Özil so gut wie gar nicht und der ist zudem seit 5 Spielen schlecht wie die Nacht. Aber Popelbär läßt ihn drin, weil es ja irgendwann mal besser werden muss!
@yeboah81:
Ich habe Dir doch gesagt, dass Frankreich heimfährt, sobald mal ein Gegner kommt ,-)
Er hat Lahm viel zu spät auf RV gezogen, er lässt Özil noch immer spielen und er hat Schürrle auf rechts gestellt.
Nur weil er einen einzigen Fehler behoben hat, und das auch nur unter Druck, hat er noch lange nichts richtig gemacht!
Doch, er hat in meinen Augen den größten Fehler beseitigt. Und mal sehen, ob Özil gegen Brasilien überhaupt spielt.
Den hätte er aber schon nach dem Portugalspiel beseitigen müssen. Und Özil wird wieder spielen, da kannst Du von ausgehen!
+1
Hätte nicht gedacht, dass der Popler noch mal umstellt. Nur Höwedes war mir ein kleiner Dorn im Auge, obwohl er seine Sache ganz ordentlich gemacht hat.
Das stimmt wohl. Der ist völlig von der Rolle. Özil kann ich nicht wirklich einen Vorwurf machen. Der Junge ist in der Zentrale zu Hause, wenn über Außen auf rechts besser als über links. Außerdem ist sein Spiel auf Bewegung ausgelegt, aber das haben die Mitspieler nicht verstanden. Gerade in der Zentrale geht Kroos nur spazieren, sucht nicht die Räume und ist viel zu behäbig.
Man wächst mit seinen Aufgaben , hoffentlich....
Zwar auch nur ein 0:1, aber lange nicht so Strapaziös und Nervenaufreibend wie die Spiele zuvor.
Sehr angenehme Mannschaftsaufstellung-und leistung!
abwarten, der ist erst 22. und im verein bringt er ja seine leistung.
özil ist kein außenbahnspieler und wenn, dann nur mit einem richtigen außenverteidiger hinter sich.
Völlig richtig... es gab gestern mehrere Situationen wo Özil links total auf sich alleine gestellt war. Eine war besonders krass, zur Mitte der zweiten Halbzeit irgendwann. Wo ich eine gefühlte halbe Minute lang gewartet habe bis endlich der linke Verteidiger zu sehen war!
Die Position der Aussenverteidiger ist bei dieser WM sicherlich unser größter Schwachpunkt. Wenigstens sieht es rechts mit Lahm wieder recht gut aus. Links hätte Löw vom Portugal-Spiel an Durm bringen sollen, oder Lahm wie früher auf links... jetzt ist es dafür zu spät, jetzt müssen wir Höwedes durchschleppen...