>

Hört mir bloß auf mit dieser "Funkel raus" scheiße!!!

#
pipapo schrieb:
Deine Provokationen geben eher mir zu denken.
Nur sicher in einer anderen Art und Weise als von dir beabsichtigt.

Mach Dir keinen Kopp. Ist ja schon gut, meine Meinung ist hinlänglich bekannt. Vllt. sind meine Ansprüche etwas zu hoch gergiffen. Andereseits sehe ich z.Zt. nicht mal Stillstand sondern nur rückschritt. Wenn ich mir vorstelle, welch Euphorie noch am 26. Spieltag der letzten Saison herrschte und was unsere Mannschaft seit dem abliefert......Jetzt nach WOB. Quälix wird seine Mannschaft nach dem heutigen Auftritt richtig den ***** aufreissen und mir schwarnt richtig böses und wenn unsere Junges erst mal den Anschluss verlieren.......Naja, hoffen wir mal das Beste.
#
Das Interview im DSF war wirklich nicht ok von FF.
Das ist mir auch ganz bitter aufgestoßen.
Klar mag er Köln das wußte ich auch. Aber ich fand seine Äußerungen
nicht ok. Er hätte es anders formulieren müssen und man sollte mehr über seinen Club und seine Spieler sprechen als über die von Köln.
Es hat sich echt so angehört als wäre er froh gewesen das wir nicht
gewonnen haben.
Es kann sein das er es anders gemeint hat, aber für mich kam es halt so
rüber.

Aber ich glaube FF tritt im Moment in jedes Fettnäpfchen das man Ihm auslegt.

Bin gespannt wie es weitergeht.

Aber eines steht für für fest:

FF verdirbt mir im Moment die Vorfreude auf unsere nächste Spiele und
die Hoffnungen das es wieder bergauf geht.
#
"jeder weiss wie gerne ich in Köln bin, aber man wird verständnis dafür haben, dass ich über den Punktgewinn nicht unglücklich bin. "

??? Das verstehe ich nicht..bei diesem Satz steht doch eindeutig, dass jeder weiss,dass Funkel gern in Köln war, aber dass er natürlich froh über den Punktgewinn SEINER Eintracht ist...

ich bin froh,dass Funkel seit Jahren eine super arbeit leistet...und das lasse ich mir auch von einigen miesmachern nicht verderben...die wirklich in jeder suppe noch ein haar findn
#
tani1977 schrieb:
"jeder weiss wie gerne ich in Köln bin, aber man wird verständnis dafür haben, dass ich über den Punktgewinn nicht unglücklich bin. "

??? Das verstehe ich nicht..bei diesem Satz steht doch eindeutig, dass jeder weiss,dass Funkel gern in Köln war, aber dass er natürlich froh über den Punktgewinn SEINER Eintracht ist...

ich bin froh,dass Funkel seit Jahren eine super arbeit leistet...und das lasse ich mir auch von einigen miesmachern nicht verderben...die wirklich in jeder suppe noch ein haar findn


Da waren noch andere Aussagen!!!!
#
Eieiei was ist denn hier los, da war ich böser FF-Hasser ein paar Tage nicht on und schon hat sich die Stimmung so dermaßen verschlechtert das ich doch tatsächlich der Auffassung bin, daß einige hier endlich mal die rosarote Brille abgesetzt haben.

Ja Köln war gestern mal wieder klasse, mit Glück nen Punkt aus der Domstadt ergattert und sich gefreut das der Caio seine Einwechslung gerechtfertigt hat.

Kurz zur Aufstellung, Ochs musste raus und da wir in unseren Reihen zwar 5000 Spieler haben die auf der 6 Spielen können, aber nur einen der in der Abwehr aushelfen kann musste Mehdi rein.
Wie sagte Funkel so schön, " Er hat ne super Vorbereitung gespielt, ist zwar nicht mehr der schnellste, aber für die Abwehr reichts noch " ( so oder so ähnlich ) .
Hat seinen Job meiner Ansicht nach gemacht und war mehr in der Hälfte der Kölner als Spycher die ganzen 90 Minuten.

Wir wollten nicht ins offene Messer rennen und so wurde mal wieder mit zwei 6ern gespielt, haben ja genug im Team davon.
Zwar klafft dann immer noch eine 30 Meter große Lücke zwischen Abwehr und Sturm, aber der Amanatidis kann sich ja seine Bälle im Mittelfeld selbst holen und sie sich dann auch vorlegen um das erlösende Tor schießen.
So oder so ähnlich stellt es sich der FF wohl vor denn von den Seiten kommt ja kein einziger Ball.
Der Kerl war platt, einfach nur platt und konnte nicht mal mehr nen Ball ablaufen, wie auch wenn du 90 Minuten lang den Ballverteiler und Torschützen spielen sollst ?

Wie es anders geht hat Funkel sich ja selbst bewiesen, Liberopolus ist eine positive Erscheinung und wenn man den Gegner selbst mal unter Druck setzt so bin ich der letzte der nicht auch für drei 6er auf dem Spiel ist.
Nur dazu muss man auch mal führen, dies geht jedoch nur wenn man seine Aufgabe nämlich das Tore schießen erfüllt hat.
Wir brauchen einfach jemanden der die Stürmer füttert, die Jungs sind nicht schlecht jedoch kann man nicht erwarten, daß sie aus einer Chance während des Spiels auch direkt ein Tor machen.

Wir Fans singen auf den Rängen " Hurra,hurra Frankfurt ist da ", warum kann auf dem Platz nicht die gleiche Einstellung entstehen ?
Man fängt Offensiv an und zeigt dem Hausherren mal was es heißt überrannt zu werden.

Wenn ein Toski oder aber ein Steinhöfer nichit mehr kann und ein Wechsel ansteht, ich aber eigentlich keinen habe der ihre Position spielen kann ( da die Ersatzleute verletzt oder einfach nicht eingekauft wurden ) so muss ich eben mal mein System umstellen.
Dies wird aber von FF strikt abgelehnt, er beharrt bis zum bitteren Ende auf seine zwei 6er egal wie es steht.
Das halte ich für nicht lernfähig da jeder Gästetrainer sich darauf einstellen kann und schon vorm Anpfiff klar ist wie er drauf zu reagieren hat.


FF lerne aus deinen Fehlern und vertrau deiner Offensive oder aber kauf die Leute nicht wenn sie nicht auf der Position spielen dürfen wofür sie geholt wurden.
Ein Fenin ist ein Stürmer und sollte nicht für Toski oder aber Steinhöfer die Bahn hoch und runter rennen müssen.

Klar kann man nach dem Spiel sagen " Ich hatte doch 2 Stürmer auf den Platz ", aber ein Stürmer gehört in den 16er und wartet auf ne Flanke von seinen außen und sollte nicht selbst dafür verantwortlich sein seinen Partner zu füttern.

Mit freundlichen Grüßen
Brigade Nassau
#
Okocha222 schrieb:
Das Interview im DSF war wirklich nicht ok von FF.
Das ist mir auch ganz bitter aufgestoßen.
Klar mag er Köln das wußte ich auch. Aber ich fand seine Äußerungen
nicht ok. Er hätte es anders formulieren müssen und man sollte mehr über seinen Club und seine Spieler sprechen als über die von Köln.
Es hat sich echt so angehört als wäre er froh gewesen das wir nicht
gewonnen haben.
Es kann sein das er es anders gemeint hat, aber für mich kam es halt so
rüber.





Deine Sorgen möcht' ich haben!
#
[Beitrag zerschossen - daher weg-editiert]
#
SGE-Rocker schrieb:
Und klar, Caio könnte früher kommen (und uns dann die letzten 15 Minuten mit seiner Atemnot ein 10 gegen 11 bescheren) und hier und dort kann man einen anderen Spieler aufstellen, stimmt schon.


Was für ein Dünnschiss ist das den bitte? Woher willst du wissen das er die letzten 15 Min. keine Luft mehr gehabt hätte? Haste mit FF einen Kaffee getrunken und er hat´s dir erzählt? Und selbst wenn, solange ein Toski, in dieser Form, und ein Spycher auf dem Platz stehen spielen wir von Anfang an in Unterzahl. Und selbst wenn Caio nur auf dem Platz steht um eventuelle Freistöße und Eckbälle zu schießen wäre er, im Moment, noch um einiges effektiver als so mancher anderer Spieler der Eintracht! Was mit Caio da abgezogen wird ist, meiner Meinung nach, eine riesen Schweinerei.

Und wenn ich immer den Mist lese, von wegen, es ist erst der 2. Spieltag, noch ist nichts passiert, alles ist noch möglich, lasst den armen Funkel doch in Ruhe arbeiten....sorry aber diese Zahlen sagen meiner Meinung nach alles:

Ephiltranc schrieb:

Heute war das 10. Spiel nach dem in Leverkusen am 12.03.2008

Bilanz seit 10 Spielen:
1 Sieg (gegen Duisburg, die bereits als Absteiger feststanden)
2 Unentschieden
7 Niederlagen

5 Punkte von 30 möglichen.
Was daran bergauf sein soll, musst du mir erklären. Der Trend geht dermaßen in den Keller, dass man es als freien Fall bezeichnen könnte.


Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, das die letzte Saison Vergangenheit ist. Den auf der einen Seite argumentieren viele Funkel-Befürworter mit den Erfolgen der letzen Saison und dem 9. Platz, auf der anderen Seite dürfen aber die schlechten Seiten der letzen Saison nicht mehr erwähnt werden. Wenn schon, den schon!

Ich sag ja nicht das Funkel hier nichts geleistet hätte aber irgendwann muss auch mal Schluss damit sein, Mittelklasse als Erfolg zu verkaufen. Jetzt kommen bestimmt wieder alle um die Ecke und erzählen mir wie stark die ganzen anderen Team sind und wie arm die kleine Eintracht im Konzert der Großen dran ist. Wenn ihr mich fragt, Blödsinn!

Bisher waren noch keine „übermächtigen großen Mannschaften“ bei uns und, verdammt noch mal, nicht nur die anderen haben sich diese Saison verstärkt sondern wir auch! Oder seh ich da was falsch? Sind unsere Neuen keine Verstärkung? Wenn ja muss man sich natürlich fragen warum man so viel Geld ausgegeben hat.

Und bevor mich einer falsch versteht, mir geht´s nicht darum das wir um Meisterschaft, CL oder UEFA-Cup mitspielen aber ich will eine Mannschaft sehen die Fußball spielt. Und, bei aller Liebe, Fußball kann man das, was die ersten beiden Spiele geboten wurde weis Gott nicht nennen. Und da muss nun man auch die Frage erlaubt sein warum das so ist.

Warum steht ein Toski, der im Moment total neben sich steht, gegen Berlin 90 Min. auf dem Platz und erneut gegen Köln in der Startelf? Der Mann steht aktuell total neben sich und ist weit davon entfernt eine Verstärkung für´s Mittelfeld zu sein. Und selbst wenn Caio keine 90 Min. durchhält, dann soll er ihn eben solange spielen lassen bis er nicht mehr kann und dann auswechseln. Schlechter als der zuvor Benannte kann er kaum sein, es sei den er setzt sich an den Rand und pflückt Blümchen.  

Was mir persönlich Sorgen macht ist einfach die Tatsache das unser Team im Moment total unsicher ist. Kaum ein Pass kommt vernünftig an oder der Angespielte verstolpert den Ball. Nach vorne geht kaum etwas und die Abwehr ist fast permanent unter Druck. Das Team wirkt sehr unsicher in allem, was es tut. Besonders im Spiel nach vorne, was ohnehin nicht unbedingt die ultimative Stärke der Eintracht ist. Fenin hat´s im Interview schön gesagt, ihnen fehlt die „Leichtigkeit“ im Spiel.

Vielleicht hat das Team einfach, aufgrund der vermeintlich guten Vorbereitung, gedacht das es in der Liga so weiterläuft und ist nun „auf den harten Boden der Realität“ zurück geholt worden und hat nun Probleme, mit dem Druck umzugehen. Vielleicht sind auch die hohen Erwartungen, die von manchen an diese Saison gestellt worden zuviel Druck für das junge Team. Vielleicht war in der Vorbereitung doch nicht alles Gold was geglänzt hat. Vielleicht, vielleicht, vielleicht....

Woran es wirklich liegt, wird keiner von uns hier ergründen können aber wie man die Sache dreht und wendet, Funkel ist nun mal als Trainer für das Team verantwortlich und muss sich auch selbst an der Leistung der Mannschaft UND an seinen Entscheidungen bezüglich der Aufstellung messen lassen und beides ist seid einigen Monaten nicht wirklich das Gelbe von Ei.

So und nun dürft ihr mich gerne in der Luft zerreisen..
#
Fukels Borniertheit nervt mich dermaßen an.

Er hätte ja mal wenigstens etwas Richtung Caio sagen können. Das sich der Junge auf dem richtigen Weg befindet. Aber nichts dergleichen. Selbst Fukel muss es aufgefallen sein, dass bis zur 60. Minute überhaupt nichts nach vorne ging.

Wenigstens attestieren Caios Mitspieler ihm eine gute Leistung.
#
Endgegner schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Und klar, Caio könnte früher kommen (und uns dann die letzten 15 Minuten mit seiner Atemnot ein 10 gegen 11 bescheren) und hier und dort kann man einen anderen Spieler aufstellen, stimmt schon.


Was für ein Dünnschiss ist das den bitte? Woher willst du wissen das er die letzten 15 Min. keine Luft mehr gehabt hätte? Haste mit FF einen Kaffee getrunken und er hat´s dir erzählt? Und selbst wenn, solange ein Toski, in dieser Form, und ein Spycher auf dem Platz stehen spielen wir von Anfang an in Unterzahl. Und selbst wenn Caio nur auf dem Platz steht um eventuelle Freistöße und Eckbälle zu schießen wäre er, im Moment, noch um einiges effektiver als so mancher anderer Spieler der Eintracht! Was mit Caio da abgezogen wird ist, meiner Meinung nach, eine riesen Schweinerei.

Und wenn ich immer den Mist lese, von wegen, es ist erst der 2. Spieltag, noch ist nichts passiert, alles ist noch möglich, lasst den armen Funkel doch in Ruhe arbeiten....sorry aber diese Zahlen sagen meiner Meinung nach alles:

Ephiltranc schrieb:

Heute war das 10. Spiel nach dem in Leverkusen am 12.03.2008

Bilanz seit 10 Spielen:
1 Sieg (gegen Duisburg, die bereits als Absteiger feststanden)
2 Unentschieden
7 Niederlagen

5 Punkte von 30 möglichen.
Was daran bergauf sein soll, musst du mir erklären. Der Trend geht dermaßen in den Keller, dass man es als freien Fall bezeichnen könnte.


Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, das die letzte Saison Vergangenheit ist. Den auf der einen Seite argumentieren viele Funkel-Befürworter mit den Erfolgen der letzen Saison und dem 9. Platz, auf der anderen Seite dürfen aber die schlechten Seiten der letzen Saison nicht mehr erwähnt werden. Wenn schon, den schon!

Ich sag ja nicht das Funkel hier nichts geleistet hätte aber irgendwann muss auch mal Schluss damit sein, Mittelklasse als Erfolg zu verkaufen. Jetzt kommen bestimmt wieder alle um die Ecke und erzählen mir wie stark die ganzen anderen Team sind und wie arm die kleine Eintracht im Konzert der Großen dran ist. Wenn ihr mich fragt, Blödsinn!

Bisher waren noch keine „übermächtigen großen Mannschaften“ bei uns und, verdammt noch mal, nicht nur die anderen haben sich diese Saison verstärkt sondern wir auch! Oder seh ich da was falsch? Sind unsere Neuen keine Verstärkung? Wenn ja muss man sich natürlich fragen warum man so viel Geld ausgegeben hat.

Und bevor mich einer falsch versteht, mir geht´s nicht darum das wir um Meisterschaft, CL oder UEFA-Cup mitspielen aber ich will eine Mannschaft sehen die Fußball spielt. Und, bei aller Liebe, Fußball kann man das, was die ersten beiden Spiele geboten wurde weis Gott nicht nennen. Und da muss nun man auch die Frage erlaubt sein warum das so ist.

Warum steht ein Toski, der im Moment total neben sich steht, gegen Berlin 90 Min. auf dem Platz und erneut gegen Köln in der Startelf? Der Mann steht aktuell total neben sich und ist weit davon entfernt eine Verstärkung für´s Mittelfeld zu sein. Und selbst wenn Caio keine 90 Min. durchhält, dann soll er ihn eben solange spielen lassen bis er nicht mehr kann und dann auswechseln. Schlechter als der zuvor Benannte kann er kaum sein, es sei den er setzt sich an den Rand und pflückt Blümchen.  

Was mir persönlich Sorgen macht ist einfach die Tatsache das unser Team im Moment total unsicher ist. Kaum ein Pass kommt vernünftig an oder der Angespielte verstolpert den Ball. Nach vorne geht kaum etwas und die Abwehr ist fast permanent unter Druck. Das Team wirkt sehr unsicher in allem, was es tut. Besonders im Spiel nach vorne, was ohnehin nicht unbedingt die ultimative Stärke der Eintracht ist. Fenin hat´s im Interview schön gesagt, ihnen fehlt die „Leichtigkeit“ im Spiel.

Vielleicht hat das Team einfach, aufgrund der vermeintlich guten Vorbereitung, gedacht das es in der Liga so weiterläuft und ist nun „auf den harten Boden der Realität“ zurück geholt worden und hat nun Probleme, mit dem Druck umzugehen. Vielleicht sind auch die hohen Erwartungen, die von manchen an diese Saison gestellt worden zuviel Druck für das junge Team. Vielleicht war in der Vorbereitung doch nicht alles Gold was geglänzt hat. Vielleicht, vielleicht, vielleicht....

Woran es wirklich liegt, wird keiner von uns hier ergründen können aber wie man die Sache dreht und wendet, Funkel ist nun mal als Trainer für das Team verantwortlich und muss sich auch selbst an der Leistung der Mannschaft UND an seinen Entscheidungen bezüglich der Aufstellung messen lassen und beides ist seid einigen Monaten nicht wirklich das Gelbe von Ei.

So und nun dürft ihr mich gerne in der Luft zerreisen..


Ich zerreiss Dich nicht!  ,-)
Ich stimme Dir da voll und ganz zu,
Besenders mit dem einbeziehen der letzen Saison ...  
#
Endgegner schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Und klar, Caio könnte früher kommen (und uns dann die letzten 15 Minuten mit seiner Atemnot ein 10 gegen 11 bescheren) und hier und dort kann man einen anderen Spieler aufstellen, stimmt schon.


Was für ein Dünnschiss ist das den bitte? Woher willst du wissen das er die letzten 15 Min. keine Luft mehr gehabt hätte? Haste mit FF einen Kaffee getrunken und er hat´s dir erzählt? Und selbst wenn, solange ein Toski, in dieser Form, und ein Spycher auf dem Platz stehen spielen wir von Anfang an in Unterzahl. Und selbst wenn Caio nur auf dem Platz steht um eventuelle Freistöße und Eckbälle zu schießen wäre er, im Moment, noch um einiges effektiver als so mancher anderer Spieler der Eintracht! Was mit Caio da abgezogen wird ist, meiner Meinung nach, eine riesen Schweinerei.

Und wenn ich immer den Mist lese, von wegen, es ist erst der 2. Spieltag, noch ist nichts passiert, alles ist noch möglich, lasst den armen Funkel doch in Ruhe arbeiten....sorry aber diese Zahlen sagen meiner Meinung nach alles:

Ephiltranc schrieb:

Heute war das 10. Spiel nach dem in Leverkusen am 12.03.2008

Bilanz seit 10 Spielen:
1 Sieg (gegen Duisburg, die bereits als Absteiger feststanden)
2 Unentschieden
7 Niederlagen

5 Punkte von 30 möglichen.
Was daran bergauf sein soll, musst du mir erklären. Der Trend geht dermaßen in den Keller, dass man es als freien Fall bezeichnen könnte.


Und kommt mir jetzt bitte nicht damit, das die letzte Saison Vergangenheit ist. Den auf der einen Seite argumentieren viele Funkel-Befürworter mit den Erfolgen der letzen Saison und dem 9. Platz, auf der anderen Seite dürfen aber die schlechten Seiten der letzen Saison nicht mehr erwähnt werden. Wenn schon, den schon!

Ich sag ja nicht das Funkel hier nichts geleistet hätte aber irgendwann muss auch mal Schluss damit sein, Mittelklasse als Erfolg zu verkaufen. Jetzt kommen bestimmt wieder alle um die Ecke und erzählen mir wie stark die ganzen anderen Team sind und wie arm die kleine Eintracht im Konzert der Großen dran ist. Wenn ihr mich fragt, Blödsinn!

Bisher waren noch keine „übermächtigen großen Mannschaften“ bei uns und, verdammt noch mal, nicht nur die anderen haben sich diese Saison verstärkt sondern wir auch! Oder seh ich da was falsch? Sind unsere Neuen keine Verstärkung? Wenn ja muss man sich natürlich fragen warum man so viel Geld ausgegeben hat.

Und bevor mich einer falsch versteht, mir geht´s nicht darum das wir um Meisterschaft, CL oder UEFA-Cup mitspielen aber ich will eine Mannschaft sehen die Fußball spielt. Und, bei aller Liebe, Fußball kann man das, was die ersten beiden Spiele geboten wurde weis Gott nicht nennen. Und da muss nun man auch die Frage erlaubt sein warum das so ist.

Warum steht ein Toski, der im Moment total neben sich steht, gegen Berlin 90 Min. auf dem Platz und erneut gegen Köln in der Startelf? Der Mann steht aktuell total neben sich und ist weit davon entfernt eine Verstärkung für´s Mittelfeld zu sein. Und selbst wenn Caio keine 90 Min. durchhält, dann soll er ihn eben solange spielen lassen bis er nicht mehr kann und dann auswechseln. Schlechter als der zuvor Benannte kann er kaum sein, es sei den er setzt sich an den Rand und pflückt Blümchen.  

Was mir persönlich Sorgen macht ist einfach die Tatsache das unser Team im Moment total unsicher ist. Kaum ein Pass kommt vernünftig an oder der Angespielte verstolpert den Ball. Nach vorne geht kaum etwas und die Abwehr ist fast permanent unter Druck. Das Team wirkt sehr unsicher in allem, was es tut. Besonders im Spiel nach vorne, was ohnehin nicht unbedingt die ultimative Stärke der Eintracht ist. Fenin hat´s im Interview schön gesagt, ihnen fehlt die „Leichtigkeit“ im Spiel.

Vielleicht hat das Team einfach, aufgrund der vermeintlich guten Vorbereitung, gedacht das es in der Liga so weiterläuft und ist nun „auf den harten Boden der Realität“ zurück geholt worden und hat nun Probleme, mit dem Druck umzugehen. Vielleicht sind auch die hohen Erwartungen, die von manchen an diese Saison gestellt worden zuviel Druck für das junge Team. Vielleicht war in der Vorbereitung doch nicht alles Gold was geglänzt hat. Vielleicht, vielleicht, vielleicht....

Woran es wirklich liegt, wird keiner von uns hier ergründen können aber wie man die Sache dreht und wendet, Funkel ist nun mal als Trainer für das Team verantwortlich und muss sich auch selbst an der Leistung der Mannschaft UND an seinen Entscheidungen bezüglich der Aufstellung messen lassen und beides ist seid einigen Monaten nicht wirklich das Gelbe von Ei.

So und nun dürft ihr mich gerne in der Luft zerreisen..


warum sollte ich du hast im kern ja nicht Unrecht. sehe die sache mit Toski zwar nicht so streng immerhin aht er in der Vorbereitung wirklich überzeugt. warum er das jetzt nicht mehr abrufen kann, ist mir ein Rätsel.

Mir macht der eine Punkt auch nicht so viel Sorgen, die Art und Weise wie ängstlich und verunsichert gespielt wird aber schon.

Jetzt sage ich mal was kätzerisches :

wenn sich die sportliche Führung vor jedem Gegner ins Hemd macht, warum sollten die Spieler das dann nicht tun?

Es fehlt Selbstvertrauen und das unbedingte siegen wollen, das letzte aus sich herausherausholen wollen. Und  das scheint ein psychologisches Problem zu sein, eine Blockade ganz offensichtlich. Ich lasse mich aber gern in den nächsten beiden Spielen vom Gegenteil überzeuen, dass das Ausrutscher waren
#
FF ist fällig !!

Ich kriege Bluthochdruck wenn ich den nur sehe. Was war das gestern für ein Interview in Kölle ? Was waren die letzten 10 BL Spiele - ja genau, ein (1) Sieg !!

Warum sieht HB nicht das FF einen zerrütteten Zweitligahaufen formen kann und dann aufsteigt - mehr aber iss nicht.
Funkel hat eine defensive Einstellung, auch als Mensch. (Siehe die ewig defensive Ausrichtung im Mittelfeld). Obendrein wird in schöner Regelmässigkeit gepredigt das wir ein Mittelfeldteam sind.

HAAAALLLOOOOOO ...
Ich krieg die absolute Kriese !!
In jeder Firma kriegen die Angestellten zu hören: "Wer sich Mittelmass als Ziel setzt wird niemals sein Potential voll abrufen und mittelfristig immer schwächer !!"

HB und FF trauen unserer Manschaft im Grunde nichts zu. Das ist die Wahrheit.
Es braucht schon Motivation um gut zu spielen. Aber bei uns passiert genau das Gegenteil !!
Anstatt dem Caio die Hand auszustrecken und Ihm zu helfen sagt der FF: " Nein, Nein, den muss man ins kalte Wasser werfen, das war bei mir auch so."
Äähh, kotzen könnt ich, dieses ewig gestrige.

Wieso erkennt HB, Beeck, Becker nicht das ein Funkel nicht der Mann ist der unsere SGE weiter nach vorne bringt ??
Tja, HB denkt leider auch sehr defensiv. Da haben sich zwei gefunden.

Wenn sich an der Konstellation HB & FF nicht schnell was ändert, spielen wir nächstes Jahr gegen den FSV.
#
Reviloss schrieb:
FF ist fällig !!

Ich kriege Bluthochdruck wenn ich den nur sehe. Was war das gestern für ein Interview in Kölle ? Was waren die letzten 10 BL Spiele - ja genau, ein (1) Sieg !!

Warum sieht HB nicht das FF einen zerrütteten Zweitligahaufen formen kann und dann aufsteigt - mehr aber iss nicht.
Funkel hat eine defensive Einstellung, auch als Mensch. (Siehe die ewig defensive Ausrichtung im Mittelfeld). Obendrein wird in schöner Regelmässigkeit gepredigt das wir ein Mittelfeldteam sind.

HAAAALLLOOOOOO ...
Ich krieg die absolute Kriese !!
In jeder Firma kriegen die Angestellten zu hören: "Wer sich Mittelmass als Ziel setzt wird niemals sein Potential voll abrufen und mittelfristig immer schwächer !!"

HB und FF trauen unserer Manschaft im Grunde nichts zu. Das ist die Wahrheit.
Es braucht schon Motivation um gut zu spielen. Aber bei uns passiert genau das Gegenteil !!
Anstatt dem Caio die Hand auszustrecken und Ihm zu helfen sagt der FF: " Nein, Nein, den muss man ins kalte Wasser werfen, das war bei mir auch so."
Äähh, kotzen könnt ich, dieses ewig gestrige.

Wieso erkennt HB, Beeck, Becker nicht das ein Funkel nicht der Mann ist der unsere SGE weiter nach vorne bringt ??
Tja, HB denkt leider auch sehr defensiv. Da haben sich zwei gefunden.

Wenn sich an der Konstellation HB & FF nicht schnell was ändert, spielen wir nächstes Jahr gegen den FSV.


aaaaah.ich spring gleich aus dem fenster...

mir fällt nix mehr dazu ein...unfassbarl

ich würde sagen,wir sollten die saison jetzt abhaken und gleich freiwillig in die zweite liga zurückgehen....

oooh mann..darf ich den thread am ende der saison hochholen?
#
Wunderbar @Reviloss, endlich mal was neues: Statt das ist „Fakt“ ein „das ist die Wahrheit“...

Gut dass du uns mit damit erleuchtet hast...  

#
Reviloss schrieb:
FF ist fällig !!

Ich kriege Bluthochdruck wenn ich den nur sehe. Was war das gestern für ein Interview in Kölle ? Was waren die letzten 10 BL Spiele - ja genau, ein (1) Sieg !!

Warum sieht HB nicht das FF einen zerrütteten Zweitligahaufen formen kann und dann aufsteigt - mehr aber iss nicht.
Funkel hat eine defensive Einstellung, auch als Mensch. (Siehe die ewig defensive Ausrichtung im Mittelfeld). Obendrein wird in schöner Regelmässigkeit gepredigt das wir ein Mittelfeldteam sind.

HAAAALLLOOOOOO ...
Ich krieg die absolute Kriese !!
In jeder Firma kriegen die Angestellten zu hören: "Wer sich Mittelmass als Ziel setzt wird niemals sein Potential voll abrufen und mittelfristig immer schwächer !!"

HB und FF trauen unserer Manschaft im Grunde nichts zu. Das ist die Wahrheit.
Es braucht schon Motivation um gut zu spielen. Aber bei uns passiert genau das Gegenteil !!
Anstatt dem Caio die Hand auszustrecken und Ihm zu helfen sagt der FF: " Nein, Nein, den muss man ins kalte Wasser werfen, das war bei mir auch so."
Äähh, kotzen könnt ich, dieses ewig gestrige.

Wieso erkennt HB, Beeck, Becker nicht das ein Funkel nicht der Mann ist der unsere SGE weiter nach vorne bringt ??
Tja, HB denkt leider auch sehr defensiv. Da haben sich zwei gefunden.

Wenn sich an der Konstellation HB & FF nicht schnell was ändert, spielen wir nächstes Jahr gegen den FSV.


Könnte man nicht so eine Art "Gummizellenthraed" aufmachen, wo solche Leute verbal gegen die Wand rennen können. Dann tut es mir nicht so weh.
#
Reviloss schrieb:
FF ist fällig !!

Ich kriege Bluthochdruck wenn ich den nur sehe. Was war das gestern für ein Interview in Kölle ? Was waren die letzten 10 BL Spiele - ja genau, ein (1) Sieg !!

Warum sieht HB nicht das FF einen zerrütteten Zweitligahaufen formen kann und dann aufsteigt - mehr aber iss nicht.
Funkel hat eine defensive Einstellung, auch als Mensch. (Siehe die ewig defensive Ausrichtung im Mittelfeld). Obendrein wird in schöner Regelmässigkeit gepredigt das wir ein Mittelfeldteam sind.

HAAAALLLOOOOOO ...
Ich krieg die absolute Kriese !!
In jeder Firma kriegen die Angestellten zu hören: "Wer sich Mittelmass als Ziel setzt wird niemals sein Potential voll abrufen und mittelfristig immer schwächer !!"

HB und FF trauen unserer Manschaft im Grunde nichts zu. Das ist die Wahrheit.
Es braucht schon Motivation um gut zu spielen. Aber bei uns passiert genau das Gegenteil !!
Anstatt dem Caio die Hand auszustrecken und Ihm zu helfen sagt der FF: " Nein, Nein, den muss man ins kalte Wasser werfen, das war bei mir auch so."
Äähh, kotzen könnt ich, dieses ewig gestrige.

Wieso erkennt HB, Beeck, Becker nicht das ein Funkel nicht der Mann ist der unsere SGE weiter nach vorne bringt ??
Tja, HB denkt leider auch sehr defensiv. Da haben sich zwei gefunden.

Wenn sich an der Konstellation HB & FF nicht schnell was ändert, spielen wir nächstes Jahr gegen den FSV.


Jetzt bleib' bitte mal auf dem Teppich, vergleiche Fussball nicht mit irgendwelchem Firmengedöns und habe wenigstens ein bißchen Sinn für Realität. Fakt ist doch dass wir nun die vierte Bundesligasaison beginnen. Zweimal haben wir gerade so den Abstieg vermieden, die letzte Saison dann tatsächlich einen guten Mittelfeldplatz ergattert. Ist es denn wirklich so falsch (wenn man unsere junge Historie bedenkt), vor der Saison wieder vom Mittelfeld zu reden? Das momentan nur "Mittelmaß" möglich ist. Es ist bisher nur einmal vorgekommen, dass ein Aufsteiger Meister wurde und was nach diesem Größenwahn mit denen (und auch mit den Kölner) passiert ist, wissen wir ja. Mir sind kleine Schritte lieber.

Klar bin ich ob des momentanen Leistungstief unserer Mannschaft ebenfalls sehr enttäuscht, aber wir reden hier immernoch von Fussball. Manchmal läuft es eben bescheiden, dann kommen auch wieder gute Phasen. Auch ich bin der Meinung dass etwas passieren muss, wenn es bis zum 10. Spieltag keine deutlich erkennbare Steigerung gibt. Aber lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf.

Herr Funkel ist schon länger Trainer als manch User hier auf der Welt ist. Ein bißchen Sachverstand werdet ihr ihm doch mal zugestehen können. Da bringt er endlich den von so vielen geforderten Caio und schon heißt es "der will ja eh nur seinen Kopf retten" oder "jetzt verheizt er den armen Jungen"!

Ich bin weiß Gott kein "Funkeljünger" und auch ich übe Kritik an ihm. Aber trotzdem ist und bleibt er unser Trainer, dem wir so Einiges zu verdanken haben und der wenigstens einen Hauch Respekt dafür verdient hat.

Wenn es so sein sollte dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht werde die Gesetze des Fussballs greifen und ein neuer Trainer wird kommen. Ich persönlich habe aber zu viele Trainer kommen und gehen sehen als dass mich ein Trainerwechsel positiv stimmen würde. Nach den Heeses, Rauschs, Andermatts, Fanz' und wie sie alle heißen mögen bin ich froh, dass hier Kontinuität drin ist!

Nochmal, wir reden hier von Fussball. Es sind zwei Spieltage vorbei. Zugegeben haben wir extrem grottig gekickt, aber alles unserem Trainer in die Schuhe zu schieben ist für mich persönlich viel zu einfach. Die Herren dort unten auf dem Platz können auch mal rennen für ihr gutes Geld.

(Just my two Cents)
#
@weizenpete

super geschrieben!!! stimme  ich in alle punkten zu
#
Ich kann dazu nur sagen, man braucht ja nur den internationalen vergleich sehen. Da stehen die Bundesligaclubs nur so gut da, weil solche super Trainer wie FF 400 Spiele als Trainer auf der Bank gehalten werden können
#
frankfurt6schalke0 schrieb:
Ich kann dazu nur sagen, man braucht ja nur den internationalen vergleich sehen. Da stehen die Bundesligaclubs nur so gut da, weil solche super Trainer wie FF 400 Spiele als Trainer auf der Bank gehalten werden können  


??? was ist das denn für ein vergleich????
#
igelF1 schrieb:
Könnte man nicht so eine Art "Gummizellenthraed" aufmachen, wo solche Leute verbal gegen die Wand rennen können. Dann tut es mir nicht so weh.
 


 *ROFL*


Teilen