>

Hört mir bloß auf mit dieser "Funkel raus" scheiße!!!

#
Der Erfolglosigkeitsvergleich .
#
DaZke schrieb:
igelF1 schrieb:
Könnte man nicht so eine Art "Gummizellenthraed" aufmachen, wo solche Leute verbal gegen die Wand rennen können. Dann tut es mir nicht so weh.
 


 *ROFL*



Dann wäre es ja von Dir immer besetzt!!!! Da bräuchte man schon mehr von den Dingern
#
frankfurt6schalke0 schrieb:
Ich kann dazu nur sagen, man braucht ja nur den internationalen vergleich sehen. Da stehen die Bundesligaclubs nur so gut da, weil solche super Trainer wie FF 400 Spiele als Trainer auf der Bank gehalten werden können  


frankfurt6schalke0 schrieb:
Der Erfolglosigkeitsvergleich .


Aha.
Viele Spiele kann man als Trainer also nur schaffen, wenn man erfolgslos ist?  

deine Logik erschließt sich mir nicht, sorry  
#
Weizenpete schrieb:

Herr Funkel ist schon länger Trainer als manch User hier auf der Welt ist. Ein bißchen Sachverstand werdet ihr ihm doch mal zugestehen können. Da bringt er endlich den von so vielen geforderten Caio und schon heißt es "der will ja eh nur seinen Kopf retten" oder "jetzt verheizt er den armen Jungen"!


Versteh mich nicht falsch aber wie würdest du es deuten wenn ein Spieler eingewechselt wird, auf den der Trainer bisher nur wenig gutes hat kommen lassen. Wenn ich wirklich ehrlich bin waren meine ersten Gedanken Caio eingewechselt wurde:

- Wenn der Funkel jetzt den Caio einwechselt muss der ja echt verzweifelt sein, wo der ja nicht mal in den Testspielen der Vorbereitung ran durfte.
- Der will bestimmt nur zeigen „Schau her, mit eurem heißgeliebten Caio spielen wir auch nicht besser“ oder der will seinen Kopf, im Bezug auf die Caio-Diskussion, aus der Schusslinie bringen.

Weizenpete schrieb:

Ich bin weiß Gott kein "Funkeljünger" und auch ich übe Kritik an ihm. Aber trotzdem ist und bleibt er unser Trainer, dem wir so Einiges zu verdanken haben und der wenigstens einen Hauch Respekt dafür verdient hat.

... die letzte Saison dann tatsächlich einen guten Mittelfeldplatz ergattert.

Es sind zwei Spieltage vorbei. Zugegeben haben wir extrem grottig gekickt, aber alles unserem Trainer in die Schuhe zu schieben ist für mich persönlich viel zu einfach.



Da sind wir wieder bei dem „die letzte Saison mit Platz 9 war doch toll, aber das wir von den letzen 8 Spielen der vergangenen Saison 7 verloren hab vergessen wir mal schnell“-Syndrom.
#
#
Leute, ist doch wurscht, wer Trainer ist bei der Eintracht - und vor allem, wie lange er schon ist und welche Wundertaten er bisher vollbracht hat.

Funkel raus, ist, isoliert betrachtet keine Lösung, denn mit niemandem, der FF ersetzen würde, hätten wir eine Garantie, dass es besser werden würde.

Andersrum muss man natürlich sehen, dass es viel schlechter als im letzten halben Jahr kaum noch geht.

Es würde daher schon völlig reichen, wenn FF (der ja kurz vor dem Spiel gg Berlin noch so euphorisch drauf war) dafür sorgt, dass einfach mal wieder überzeugend gespielt wird - und am Ende möglicherweise sogar mal wieder gewonnen wird. Er hat nunmal alle Möglichkeiten, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen: Aufstellung, Einstellung (!!!), Taktik, und vor allem Übung, Übung, Übung --> möglicherweise anders als bisher getan.

Wenn endlich mal wieder ein Erfolg sichtbar wird, mehr als nur ein einziges Spiel, was am Ende vielleicht glücklich gewonnen wurde, dabei herauskommt, dann wird niemand mehr Funkels Rauswurf fordern.

Nur solange es so läuft, wie's läuft braucht sich niemand über diese Forderungen zu wundern.

Es wäre auch nicht das erste Mal, dass sich eine erfolgreiche Beziehung zwischen Trainer und Mannschaft in Misserfolg und Abnutzungserscheinungen wandelt.
Eigentlich ist das die Regel im Profifussball. Wir können doch froh sein, dass wir so lange einen guten Trainer hatten.
Jetzt ist eben Zeit, einen neuen guten Trainer zu finden.

Sowas passiert in jedem Verein (außer Bremen) von zeit zu zeit immer wieder. Überall auf der Welt.

Also was soll die Aufregung?
#
Endgegner schrieb:
Weizenpete schrieb:

Herr Funkel ist schon länger Trainer als manch User hier auf der Welt ist. Ein bißchen Sachverstand werdet ihr ihm doch mal zugestehen können. Da bringt er endlich den von so vielen geforderten Caio und schon heißt es "der will ja eh nur seinen Kopf retten" oder "jetzt verheizt er den armen Jungen"!


Versteh mich nicht falsch aber wie würdest du es deuten wenn ein Spieler eingewechselt wird, auf den der Trainer bisher nur wenig gutes hat kommen lassen. Wenn ich wirklich ehrlich bin waren meine ersten Gedanken Caio eingewechselt wurde:

- Wenn der Funkel jetzt den Caio einwechselt muss der ja echt verzweifelt sein, wo der ja nicht mal in den Testspielen der Vorbereitung ran durfte.
- Der will bestimmt nur zeigen „Schau her, mit eurem heißgeliebten Caio spielen wir auch nicht besser“ oder der will seinen Kopf, im Bezug auf die Caio-Diskussion, aus der Schusslinie bringen.

Weizenpete schrieb:

Ich bin weiß Gott kein "Funkeljünger" und auch ich übe Kritik an ihm. Aber trotzdem ist und bleibt er unser Trainer, dem wir so Einiges zu verdanken haben und der wenigstens einen Hauch Respekt dafür verdient hat.

... die letzte Saison dann tatsächlich einen guten Mittelfeldplatz ergattert.

Es sind zwei Spieltage vorbei. Zugegeben haben wir extrem grottig gekickt, aber alles unserem Trainer in die Schuhe zu schieben ist für mich persönlich viel zu einfach.



Da sind wir wieder bei dem „die letzte Saison mit Platz 9 war doch toll, aber das wir von den letzen 8 Spielen der vergangenen Saison 7 verloren hab vergessen wir mal schnell“-Syndrom.



Zur Caio-Einwechslung:

Ich denke dass Funkel hier den richtigen Weg gewählt hat. Warum hat Caio in der Vorbereitung nicht gespielt? Weil er völlig unfit aus dem Urlaub zurück kam, er hatte noch nicht mal den Laktat-Test geschafft. Klar hätte Caio in dem einen oder anderen Spiel (Pfullendorf oder auch Madrid) ruhig mal reinschnuppern dürfen, aber was für Signale gibt Funkel dann den anderen Spielern? Frei nach dem Motto "Ihr habt die komplette Vorbereitung geackert und geschafft, aber ich gebe trotzdem dem untrainierten Caio den Vorzug. Eure Leistung ist mir egal, der Junge hat schliesslich 3,8 Millionen gekostet!!"? Der Junge hat selbst zugegeben, dass er nicht fit ist und sich hat gehen lassen. Und dann hat er hart an sich gearbeitet und ist nun von Funkel dafür belohnt worden. Nochmal, ein bißchen Verstand vom Fussball hat Herr Funkel schon.

Und zu den letzten Spielen der letzten Saison:

Deinem sogenannten "die letzte Saison mit Platz 9 war doch toll, aber das wir von den letzen 8 Spielen der vergangenen Saison 7 verloren hab vergessen wir mal schnell“-Syndrom kann ich getrost auch ein "wir haben die beste Saison seit über 10 Jahren gespielt aber trotzdem ist das nicht genug weil wir ja am Ende 7 von 8 Spielen verloren haben ergo ist alles schlecht"-Syndrom entgegen stellen. Einige Leute vergessen die Saison als Ganzes zu sehen. Vor dieser Schwächephase hatte wir eine verdammt lang anhaltende "Gute". Deswegen die Gegenfrage: Warum immer nur an den letzten Spielen aufhängen? Nicht mal mit dem Erreichten zufrieden sein? Du kannst dich schon noch an die Zeit in der zweiten Liga und den Abstiegskampf erinnern?

Wie gesagt, ich bin kein Funkeljünger, ich kann es aber auch nicht nachvollziehen, in all seinen Entscheidungen immer nur das Schlechte zu sehen und aus allem Erreichten nur das Negative hervorzuheben.
#
frankfurt6schalke0 schrieb:
Ich kann dazu nur sagen, man braucht ja nur den internationalen vergleich sehen. Da stehen die Bundesligaclubs nur so gut da, weil solche super Trainer wie FF 400 Spiele als Trainer auf der Bank gehalten werden können  


Ich wusste es, der böse Diethelm Dunkel ist in Wirklichkeit ein Multimilliarder, der Abramowitsch und Co. als seine Strohmänner benutzt, die dann durch angeblich ihr Geld die anderen Ligen nach oben puschen, damit die Bundesliga hinterherhinkt.  
#
@Weizenpete:
Ja ich kann mich noch sehr gut an den Abstiegkrampf erinnern und genau deshalb macht mir die aktuelle Entwicklung auch solche Sorgen. Irgendwie seh ich da ein paar Parallelen zu Nürnberg aber ich will ja nicht schwarz malen. Eine Saison Mannschaft ziemlich gut und PAFF plötzlich können die keinen Ball mehr gerade aus schießen. Und wie´s ausgegangen ist wissen wir ja alle.

Aber im Bezug auf Madrid und Pullendorf sprichst du etwas interessantes an. Warum hat ein Caio da nicht mal ein paar Minuten spielen dürfen? Meinst du nicht das er bis zu diesem Zeitpunkt auch schon ganz schön geackert hat? Pullendorf war ja nicht 1 Woche nach Trainingsbeginn, geschweige den Madrid. Frag dich vielleicht mal auf der anderen Seite, wie sich ein Caio vorkommen muss, wenn "jeder" mal gegen Real ran nur er nicht. Sowas motiviert natürlich ungemein. Von Pfullendorf will ich garnicht reden. In solchen Spielen kann sich ein Mann wie Caio etwas Selbstvertrauen holen was er, nach der ganzen Schelte, bitter bötig gehabt hätte. DAS wäre etwas gewesen, womit man einen Spieler aufbauen kann und darum sollte es ja eigentlich gehen.

Und ich frag mich auch, wie sich ein Caio vorkommt, wenn Woche für Woche gesagt wird man sei zu dick, nicht fit whatever und man dann sieht wie manche Spieler der Eintracht sich etwas "zusammenkrotzen" und die immer wieder augestellt werden, wärend man selbst nur auf der Bank hocken darf. Sorry aber im Bezug auf Caio unterstell ich dem guten Funkel wirklich nichts Gutes und ich würde fast behaupten, wenn Caio schlecht gespielt hätte bzw. schlechter als der Rest wäre FF der Erste gewesen, der das breitgetretten hätte, nach dem Motto: Ich hab´s euch ja gesagt!
#
Weizenpete schrieb:
  Ich persönlich habe aber zu viele Trainer kommen und gehen sehen als dass mich ein Trainerwechsel positiv stimmen würde. Nach den Heeses, Rauschs, Andermatts, Fanz' und wie sie alle heißen mögen bin ich froh, dass hier Kontinuität drin ist!


Ganz genau so seh ich das auch. Ich frage mich manchmal, ob alle die, die hier "Funkel raus" fordern erst seit 4 Jahren Eintracht-Fan sind oder die letzten 20 Jahre schon vergessen haben.

Ich weiß nicht mehr genau, wie viele Trainer ich in Frankfurt kommen und gehen gesehen habe seit dem ich die  Eintracht bewusst verfolge (seit über 20 Jahren). Und wenn ich genau drüber nachdenke, dann haben die wenigsten Trainerwechsel in den letzten 20 Jahren tatsächlich dauerhaft zu einer Verbesserung der sportlichen Situation beigetragen. Berger hat uns zwei mal vor dem Abstieg gerettet, Ehrmantraut hat aus einer namenlosen Mannschaft einen Bundesliga-Aufsteiger geformt und ansonsten fällt mir nur noch Funkel ein.

Was ich damit sagen will: Ein Trainer-Wechsel bringt in den wenigsten Fällen eine sportliche Verbesserung. Viele hier denken glaube ich tatsächlich, Funkel muss einfach weg, schon wird Caio zum Weltstar und wir spielen locker im oberen Tabellendrittel mit und bieten auch noch jedes Wochenende eine riesen Show. Leider ist es aber nicht so einfach. Ich bin kein Schönfärber und ich fand die Leistung in den beiden Spielen dieser Saison auch unter aller Sau, aber wenn hier einige nach dem 2. (!!!) Spieltag den Trainer-Rauswurf fordern (z.B. "FF ist fällig" usw.) , dann kann ich dies wirklich nicht ernst nehmen und würde solchen "Experten" dringen raten, etwas für ihre Nerven zu tun, denn als Eintracht-Fan hatte man schon weitaus schlimmere Situationen zu überstehen als jetzt.

Man könnte ja einfach mal den Gedanken zu ende Spinnen: Nehmen wir an,  Funkel würde entlassen: Und dann? Was würde passieren? Haben die jenigen, die hier lauthals "Funkel raus!" brüllen auch einen Plan B in der Tasche? Wer sollte denn dann kommen? Etwa ein Doll? Middendorp? Und was macht eigentlich Peter Neururer?  Schöne Aussichten....
#
Endgegner schrieb:
@Weizenpete:
Ja ich kann mich noch sehr gut an den Abstiegkrampf erinnern und genau deshalb macht mir die aktuelle Entwicklung auch solche Sorgen. Irgendwie seh ich da ein paar Parallelen zu Nürnberg aber ich will ja nicht schwarz malen. Eine Saison Mannschaft ziemlich gut und PAFF plötzlich können die keinen Ball mehr gerade aus schießen. Und wie´s ausgegangen ist wissen wir ja alle.

Aber im Bezug auf Madrid und Pullendorf sprichst du etwas interessantes an. Warum hat ein Caio da nicht mal ein paar Minuten spielen dürfen? Meinst du nicht das er bis zu diesem Zeitpunkt auch schon ganz schön geackert hat? Pullendorf war ja nicht 1 Woche nach Trainingsbeginn, geschweige den Madrid. Frag dich vielleicht mal auf der anderen Seite, wie sich ein Caio vorkommen muss, wenn "jeder" mal gegen Real ran nur er nicht. Sowas motiviert natürlich ungemein. Von Pfullendorf will ich garnicht reden. In solchen Spielen kann sich ein Mann wie Caio etwas Selbstvertrauen holen was er, nach der ganzen Schelte, bitter bötig gehabt hätte. DAS wäre etwas gewesen, womit man einen Spieler aufbauen kann und darum sollte es ja eigentlich gehen.

Und ich frag mich auch, wie sich ein Caio vorkommt, wenn Woche für Woche gesagt wird man sei zu dick, nicht fit whatever und man dann sieht wie manche Spieler der Eintracht sich etwas "zusammenkrotzen" und die immer wieder augestellt werden, wärend man selbst nur auf der Bank hocken darf. Sorry aber im Bezug auf Caio unterstell ich dem guten Funkel wirklich nichts Gutes und ich würde fast behaupten, wenn Caio schlecht gespielt hätte bzw. schlechter als der Rest wäre FF der Erste gewesen, der das breitgetretten hätte, nach dem Motto: Ich hab´s euch ja gesagt!  


wer sagt denn,dass caio jede woche vorgeworfen bekommt,dass er zu dick ist?

aber mir war schon klar,dass erst gemosert wird,wenn er gegen madrid nicht spielt und jetzt gemosert wird,wenn funkel ihn einsetzt,warum nicht schon früher...den perfekten zeitpunkt gibt es da wohl nicht
#
ich hab echt nix gegen funkel! aber es muss in den nächsten wochen echt was passieren! also in sachen von einem besseren spiel
#
e34 schrieb:
Wenn ich mir vorstelle, welch Euphorie noch am 26. Spieltag der letzten Saison herrschte und was unsere Mannschaft seit dem abliefert.


Mal so 'ne Frage. Wer war am 26. Spieltag der letzten Saison unser Trainer?




Programmierer
#
Manch Funkel Skeptiker und Caio Foderer haben mehr oder weniger wie angenommen und erwartet Recht behalten.

Die anderen die sich als Experten einstufen,die sogenannten "Wissenden" haben unrecht behalten und das entspricht der Tatsache.

Der Grund dafür ist,weil ihr einfach denkt ihr hättet 15-30 Jahre Fussball Erfahrung und sieht euch im Vorteil.

Soviel dazu.

Desweiteren,muss man das Thema Funkel nicht weiter aufgreifen,er scheint sein Fehler gesehen zu haben und zielt in der richtigen Richtung.
Dass er Caio gestern gebracht hat,war ein Notzwang,weil er wusste das die Mannschaft die Ordnung in der Offensive gefehlt hat.
#
tani1977 schrieb:
Endgegner schrieb:
@Weizenpete:
Ja ich kann mich noch sehr gut an den Abstiegkrampf erinnern und genau deshalb macht mir die aktuelle Entwicklung auch solche Sorgen. Irgendwie seh ich da ein paar Parallelen zu Nürnberg aber ich will ja nicht schwarz malen. Eine Saison Mannschaft ziemlich gut und PAFF plötzlich können die keinen Ball mehr gerade aus schießen. Und wie´s ausgegangen ist wissen wir ja alle.

Aber im Bezug auf Madrid und Pullendorf sprichst du etwas interessantes an. Warum hat ein Caio da nicht mal ein paar Minuten spielen dürfen? Meinst du nicht das er bis zu diesem Zeitpunkt auch schon ganz schön geackert hat? Pullendorf war ja nicht 1 Woche nach Trainingsbeginn, geschweige den Madrid. Frag dich vielleicht mal auf der anderen Seite, wie sich ein Caio vorkommen muss, wenn "jeder" mal gegen Real ran nur er nicht. Sowas motiviert natürlich ungemein. Von Pfullendorf will ich garnicht reden. In solchen Spielen kann sich ein Mann wie Caio etwas Selbstvertrauen holen was er, nach der ganzen Schelte, bitter bötig gehabt hätte. DAS wäre etwas gewesen, womit man einen Spieler aufbauen kann und darum sollte es ja eigentlich gehen.

Und ich frag mich auch, wie sich ein Caio vorkommt, wenn Woche für Woche gesagt wird man sei zu dick, nicht fit whatever und man dann sieht wie manche Spieler der Eintracht sich etwas "zusammenkrotzen" und die immer wieder augestellt werden, wärend man selbst nur auf der Bank hocken darf. Sorry aber im Bezug auf Caio unterstell ich dem guten Funkel wirklich nichts Gutes und ich würde fast behaupten, wenn Caio schlecht gespielt hätte bzw. schlechter als der Rest wäre FF der Erste gewesen, der das breitgetretten hätte, nach dem Motto: Ich hab´s euch ja gesagt!  


wer sagt denn,dass caio jede woche vorgeworfen bekommt,dass er zu dick ist?

aber mir war schon klar,dass erst gemosert wird,wenn er gegen madrid nicht spielt und jetzt gemosert wird,wenn funkel ihn einsetzt,warum nicht schon früher...den perfekten zeitpunkt gibt es da wohl nicht


ist schon sehr absurd - wochenlang wird gefordet, Caio muss spielen, der ist der Heilsbringer, FF macht ihn kaputt und will ihn nicht. Dann wird er eingewechselt, spielt passabel, und jetzt heissts plötzlich, dass FF ihn ja nur gebracht hat, weil er keine andere Lösung mehr hatte, weil kein anderer zur Verfügung stand, er will ihn ja immer noch nicht, er hats nur getan weil das Umfeld ihn forderte. Muss man diesen Widerspruch verstehen? Nö.

Bringt FF ihn nicht, ists nicht recht, bringt er ihn, ists auch nicht recht.  
#
MrBoccia schrieb:


Bringt FF ihn nicht, ists nicht recht, bringt er ihn, ists auch nicht recht.    

genauso sehe ich das auch...es wird ihm alles vorgeworfen...

gestern wurde er eingewechselt..und durfte sogar noch 30 minuten spielen..aber das ist ja auch net recht..er hätte schon viel früher spielen sollen...und funkel setzt caio auch nie ein,weil er es sein wunsch ist, sondern weil er gezwungen wurde, oder ...noch besser..um zu zeigen, wenn caio patzt,warum er ihn noch nicht eingesetzt hat

*KREISCH
#
Reviloss schrieb:

Wenn sich an der Konstellation HB & FF nicht schnell was ändert, spielen wir nächstes Jahr gegen den FSV.


Was, noch 'nen Durchmarsch?




Programmierer
#
Nordadler_HH_79 schrieb:

Man könnte ja einfach mal den Gedanken zu ende Spinnen: Nehmen wir an,  Funkel würde entlassen: Und dann? Was würde passieren? Haben die jenigen, die hier lauthals "Funkel raus!" brüllen auch einen Plan B in der Tasche? Wer sollte denn dann kommen? Etwa ein Doll? Middendorp? Und was macht eigentlich Peter Neururer?  Schöne Aussichten....


ich hab ja schon geschrieben, dass es viel besser für alle wäre, wenn FF mal wieder gewinnen würde, bzw. seine Mannschaft zu einer vernünftigen Leistung (Kampf, wenn schon Spiel nicht klappt) animiert. Und dass Funkel raus, keine Garantie für bessere Zeiten ist.

Aber: meinst du nicht auch, dass es noch ein paar andere Trainer gibt als die immergleichen Kandidaten, die aus dem Hut gezogen werden?
Trainer, von denen vielleicht die allermeisten noch nie was gehört haben?
Es müssen je nicht zwangsläufig die von dir aufgezählten (oder ähnliche) sein.

Auch im Ausland gibt es bestimmt den einen oder anderen Trainer, der eine mittelmäßige Bundesligamannschaft erfolgreich trainieren kann.

Aber mal weiterspinnen: Falls die Misere weitergeht, dann könnte es durchaus passieren, dass man unter Druck steht und dringend einen Trainer braucht (weil z.B. zur Winterpause die rote laterne lichterloh brennt?) - und der ist dann sicher wieder einer der üblichen Verdächtigen, weil kurzfristig etwas vernünftiges wohl kaum verfügbar ist. DAS wäre allerdings der schlechteste Fall.

Kontinuität heisst nicht, auf immer und ewig an einem Trainer festhalten, sondern kann auch bedeuten, dass man sich rechtzeitig und ohne Druck nach einem Nachfolger umsieht. Und dann ohne Hektitk und Not, und ohne dass das kind schon in den Brunnen gefallen ist, einen weiteren Schritt nach vorne macht.
#
Wer sagt denn,dass caio jede woche vorgeworfen bekommt,dass er zu dick ist?


{-----------Funkel !

Denn sonst würde ich keinen Grund erkennen warum er nicht in einem Vorbereitungsspiel wenigstens mal 15 Minuten ran durfte.

Es ist auch egal ob der Spieler Caio oder Müller heißt, es geht darum, daß FF mal die Pampers ausziehen sollte und anstatt Angst vorm Gegner zu haben den Schrecken über die Gegner zu bringen.

Weg mit zwei 6ern und zum Angriff blasen !!
#
frankfurt6schalke0 schrieb:
Ich kann dazu nur sagen, man braucht ja nur den internationalen vergleich sehen. Da stehen die Bundesligaclubs nur so gut da, weil solche super Trainer wie FF 400 Spiele als Trainer auf der Bank gehalten werden können  


Frühschoppen?



Programmierer


Teilen