Ich muss sagen, von den Leistungen her bin ich im Großen und Ganzen mit den beiden Auftritten relativ zufrieden, ausgenommen die Chancenverwertung. Man war turmhoch überlegen, erarbeitete sich auch viele Chancen, hatte dann aber auch einfach Pech dabei. .
OK gut war, dass man 2 Klassen besser war und im Prinzip Katz und Maus mit den Iren gespielt hat. Die Iren sind ja nur hinterher gerannt und kamen fast nicht mehr mit.
Schlecht war was die Deutschen daraus gemacht haben. Sie haben mit den Iren Katz und Maus gespielt. In der Pussizone!!! Dort wo es unwichtig ist. Kein Steilpass. Krampfhaft versucht die Lücke zu finden. Keine Überraschungsmomente. Ständiges Rumgespiele. Da war es für Irland relativ einfach.
Und von daher war es eine eher durchwachsene Vorstellung.
So ist eben Fußball, zweimal die klar bessere und überlegene Mannschaft, trotzdem zweimal nicht gewonnen. Manchmal ist das so. und wenn man in der 94 Minute noch ein solchen Zufallsding bekommt, dann passt das wunderschön im negativen Sinne.
Wenn man aber berücksichtigt, dass viele junge neue Spieler dabei waren und einige verletzt, dann kann so etwas passieren. Man kann nicht erwarten, dass die sofort aufeinander eingespielt sind und die jungen genauso cool bleiben wir die alten. Muss sich alles noch finden. Ich sehe definitiv nicht schwarz in die Zukunft.
Auf der anderen Seite kann ich mich auch mit den Iren freuen, tollte Fans! Auch den Polen kann ich das ohne mit der Wimper zu zücken gönnen. Wichtig ist nur, dass wir uns am Ende qualifizieren. und das wird auch sehr wahrscheinlich passieren.
Die "Älteren unter uns" werden sich erinnern: Nach der WM 1974 und den zahlreichen Rücktritten von Weltmeistern, u. a Grabi, Gerd Müller, Overath, Paul Breitner woltte auch mal jahrelang nicht mehr, lief es in der folgenden EM-Quali auch extrem unrund an. Gegen Griechenland gab es in Auswärts- und Heimspiel jeweils nur Unentschieden, in Bulgarien dito, auf Maltas "Betonboden" mit Ach und Krach ein 1:0. Erst zum Schluss wurde die Kurve gekriegt, ein wichtiges 1:0 (in Stuttgart?) gegen Bulgarien und zum Schluss in Dortmund ein 8:0 gegen Malta. Da machte auch Berti Vogts endlich mal sein erstes Länderspieltor.
Ich muss sagen, von den Leistungen her bin ich im Großen und Ganzen mit den beiden Auftritten relativ zufrieden, ausgenommen die Chancenverwertung. Man war turmhoch überlegen, erarbeitete sich auch viele Chancen, hatte dann aber auch einfach Pech dabei. .
OK gut war, dass man 2 Klassen besser war und im Prinzip Katz und Maus mit den Iren gespielt hat. Die Iren sind ja nur hinterher gerannt und kamen fast nicht mehr mit.
Schlecht war was die Deutschen daraus gemacht haben. Sie haben mit den Iren Katz und Maus gespielt. In der Pussizone!!! Dort wo es unwichtig ist. Kein Steilpass. Krampfhaft versucht die Lücke zu finden. Keine Überraschungsmomente. Ständiges Rumgespiele. Da war es für Irland relativ einfach.
Und von daher war es eine eher durchwachsene Vorstellung.
Du hast ja net Unrecht, dass man letztlich zu uneffektiv war und es stimmt auch, dass man es flexibler spielen und zB mehr über die Aussen auf die Grundlinie hätte gehen können. Denke aber auch, dass man die Ausfälle auf mehreren Positionen und damit verbundene fehlende Eingespieltheit dabei net vergessen darf. Und trotzdem hatten die Deutschen doch letztlich mehr als genug Chancen, das Spiel mit mehr als nem Tor Differenz zu gewinnen. Durm an die Latte, Draxler vor der Pause, Bellarabi mit paar Szenen, Kroos mit ner guten Chance, Götze nach dem Tor nochmal frei durch gewesen, dazu der nicht gegebene Elfer... Finde dass man da schon genug Szenen erzwungen hat letztlich. Hams halt net genutzt, das ist der Hauptvorwurf.
Stoff für Grundsatzdebatten liefern die beiden Spiele nicht. Wir haben auf der AV-Positionen Bedarf, das ist klar, da muss man ne Lösung finden bis in 2 Jahren. Aber ansonsten? Deutschland ist frischgebackener Weltmeister und bei der Quali gibt es auch keinen ernsten Anlass, sich übertrieben Sorgen zu machen, zumal sich nach dem Gibraltar bzw Georgien-Spiel das Bild eh schon längst wieder verbessert hat. Kritik is ja ok, aber auf mich wirkt so mancher Kommentar (auch in den Medien) absolut befremdlich; nicht nur, aber auch in Anbetracht dessen, dass unsre NM "vor ein paar Tagen' sich zur Nummer Eins der Welt gekürt hat.
sotirios005 schrieb: Die "Älteren unter uns" werden sich erinnern: Nach der WM 1974 und den zahlreichen Rücktritten von Weltmeistern, u. a Grabi, Gerd Müller, Overath, Paul Breitner woltte auch mal jahrelang nicht mehr, lief es in der folgenden EM-Quali auch extrem unrund an. Gegen Griechenland gab es in Auswärts- und Heimspiel jeweils nur Unentschieden, in Bulgarien dito, auf Maltas "Betonboden" mit Ach und Krach ein 1:0. Erst zum Schluss wurde die Kurve gekriegt, ein wichtiges 1:0 (in Stuttgart?) gegen Bulgarien und zum Schluss in Dortmund ein 8:0 gegen Malta. Da machte auch Berti Vogts endlich mal sein erstes Länderspieltor.
Die jetzige Situation ist aber eineandere. Es sind nur ein paar Spieler zurückgetreten. Es sind zwar einige Spieler verletzt aber die Mannschaft hat trotzdem nicht schlecht gespielt, war in beiden Spielen sogar das deutlich bessere Team. Aber letztendlich zählt einzig und allein das Ergebnis und deshalb bleib ich dabei, Jogi braucht einen Stürmer der in der Lage ist irgendwie ein Tor zu machen.
Ich behaupte mit Meier vorne hätten wir auf jedenfall vielleicht 6 Punkte geholt.
sotirios005 schrieb: Die "Älteren unter uns" werden sich erinnern: Nach der WM 1974 und den zahlreichen Rücktritten von Weltmeistern, u. a Grabi, Gerd Müller, Overath, Paul Breitner woltte auch mal jahrelang nicht mehr, lief es in der folgenden EM-Quali auch extrem unrund an. Gegen Griechenland gab es in Auswärts- und Heimspiel jeweils nur Unentschieden, in Bulgarien dito, auf Maltas "Betonboden" mit Ach und Krach ein 1:0. Erst zum Schluss wurde die Kurve gekriegt, ein wichtiges 1:0 (in Stuttgart?) gegen Bulgarien und zum Schluss in Dortmund ein 8:0 gegen Malta. Da machte auch Berti Vogts endlich mal sein erstes Länderspieltor.
Die jetzige Situation ist aber eineandere. Es sind nur ein paar Spieler zurückgetreten. Es sind zwar einige Spieler verletzt aber die Mannschaft hat trotzdem nicht schlecht gespielt, war in beiden Spielen sogar das deutlich bessere Team. Aber letztendlich zählt einzig und allein das Ergebnis und deshalb bleib ich dabei, Jogi braucht einen Stürmer der in der Lage ist irgendwie ein Tor zu machen.
Ich behaupte mit Meier vorne hätten wir auf jedenfall vielleicht 6 Punkte geholt.
Die Ersten, Zweiten, bester Dritter sowie die 4 Playoff-Teilnehmer, die aktuell gesetzt wären bei der Playoff-Auslosung
Frankreich Slowakei Spanien England Slowenien Österreich Russland Island Tschechien Wales Israel Kroatien Italien Polen Irland Nordirland Rumänien Albanien Dänemark Norwegen Niederlande Belgien Deutschland Portugal
SGE_Werner schrieb: Aktuell wären dabei (Werners Spielerei)
Die Ersten, Zweiten, bester Dritter sowie die 4 Playoff-Teilnehmer, die aktuell gesetzt wären bei der Playoff-Auslosung
Frankreich Slowakei Spanien England Slowenien Österreich Russland Island Tschechien Wales Israel Kroatien Italien Polen Irland Nordirland Rumänien Albanien Dänemark Norwegen Niederlande Belgien Deutschland Portugal
warum ist Deutschland aufgeführt? sie sind derzeit 4ter und deswegen nicht dabei
SGE_Werner schrieb: Aktuell wären dabei (Werners Spielerei)
Die Ersten, Zweiten, bester Dritter sowie die 4 Playoff-Teilnehmer, die aktuell gesetzt wären bei der Playoff-Auslosung
Frankreich Slowakei Spanien England Slowenien Österreich Russland Island Tschechien Wales Israel Kroatien Italien Polen Irland Nordirland Rumänien Albanien Dänemark Norwegen Niederlande Belgien Deutschland Portugal
warum ist Deutschland aufgeführt? sie sind derzeit 4ter und deswegen nicht dabei
bei der Uefa geht der direkte Vergleich über die Tordifferenz. Daher wären wir nach dem Modus vor Schottland
SGE_Werner schrieb: Aktuell wären dabei (Werners Spielerei)
Die Ersten, Zweiten, bester Dritter sowie die 4 Playoff-Teilnehmer, die aktuell gesetzt wären bei der Playoff-Auslosung
Frankreich Slowakei Spanien England Slowenien Österreich Russland Island Tschechien Wales Israel Kroatien Italien Polen Irland Nordirland Rumänien Albanien Dänemark Norwegen Niederlande Belgien Deutschland Portugal
warum ist Deutschland aufgeführt? sie sind derzeit 4ter und deswegen nicht dabei
bei der Uefa geht der direkte Vergleich über die Tordifferenz. Daher wären wir nach dem Modus vor Schottland
Danke für die Information, aber dann berücksichtigt Kicker bspw. nur die Tordifferenz.
SGE_Werner schrieb: Aktuell wären dabei (Werners Spielerei)
Die Ersten, Zweiten, bester Dritter sowie die 4 Playoff-Teilnehmer, die aktuell gesetzt wären bei der Playoff-Auslosung
Frankreich Slowakei Spanien England Slowenien Österreich Russland Island Tschechien Wales Israel Kroatien Italien Polen Irland Nordirland Rumänien Albanien Dänemark Norwegen Niederlande Belgien Deutschland Portugal
warum ist Deutschland aufgeführt? sie sind derzeit 4ter und deswegen nicht dabei
bei der Uefa geht der direkte Vergleich über die Tordifferenz. Daher wären wir nach dem Modus vor Schottland
Danke für die Information, aber dann berücksichtigt Kicker bspw. nur die Tordifferenz.
Wird wohl so sein. Die Geschichte mit dem direkten Vergleich wird ja eh erst witzig, wenn alle Spiele ausgetragen sind und dann ggf. mehrere Mannschaften punktgleich sind. Aber das ist eh ne Wissenschaft für sich: in der Bundesliga zählt nach den Punkten zuerst die Tordifferenz, bei der Uefa der direkte Vergleich und in Brasilien z.B. die Anzahl der Siege. Irgendwann kommt jemand auf die Idee die Anzahl der eingesetzten Spieler zum Kriterium zu machen, den Altersdurchschnitt oder sonst was ...
SGE_Werner schrieb: Aktuell wären dabei (Werners Spielerei)
Die Ersten, Zweiten, bester Dritter sowie die 4 Playoff-Teilnehmer, die aktuell gesetzt wären bei der Playoff-Auslosung
Frankreich Slowakei Spanien England Slowenien Österreich Russland Island Tschechien Wales Israel Kroatien Italien Polen Irland Nordirland Rumänien Albanien Dänemark Norwegen Niederlande Belgien Deutschland Portugal
warum ist Deutschland aufgeführt? sie sind derzeit 4ter und deswegen nicht dabei
bei der Uefa geht der direkte Vergleich über die Tordifferenz. Daher wären wir nach dem Modus vor Schottland
Danke für die Information, aber dann berücksichtigt Kicker bspw. nur die Tordifferenz.
Wird wohl so sein. Die Geschichte mit dem direkten Vergleich wird ja eh erst witzig, wenn alle Spiele ausgetragen sind und dann ggf. mehrere Mannschaften punktgleich sind. Aber das ist eh ne Wissenschaft für sich: in der Bundesliga zählt nach den Punkten zuerst die Tordifferenz, bei der Uefa der direkte Vergleich und in Brasilien z.B. die Anzahl der Siege. Irgendwann kommt jemand auf die Idee die Anzahl der eingesetzten Spieler zum Kriterium zu machen, den Altersdurchschnitt oder sonst was ...
Och, wenn drei Teams z.B. die selbe Punktzahl haben, werden die Spiele untereinander, sprich A-B , B-A , A-C, C-A, B-C, C-B zusammen gerechnet.
Hatten letztes Jahr bei uns im Kreisfußball fast die selbe Situation, als zwei bis drei Spiele vor Schluss alle drei vorne punktgleich waren.
In einer ersten Stellungnahme zeigte sich Albaniens Coach Gianni De Biazi nicht einverstanden mit dem Urteil: "Die Entscheidung der UEFA-Kommission sorgt nicht für Gerechtigkeit. Die drei Punkte gehören Albanien. Sie haben uns weggenommen, was uns gehört", sagte der Italiener. Die Albaner wollen auch Berufung einlegen.
Da dürfte das letzte Wort also noch nicht gesprochen sein.....
Die UEFA hat das Skandalspiel in der EM-Qualifikation zwischen Serbien und Albanien nachträglich mit 3:0 für Serbien gewertet. Gleichzeitig teilte die Europäische Fußball-Union (UEFA) aber mit, dass Serbien diese drei Punkte wieder abgezogen werden. Damit haben beide Teams jeweils dieselbe Punktzahl wie vor der Partie, die am 14. Oktober beim Stand von 0:0 abgebrochen wurde.
francisco_copado schrieb: Gut, dass du es jetzt auch nochmal verlinkt hast
Dreifach hält besser.
Das wird noch eine Nummer. Mir scheint es so, die Albaner sind vorallem angeschissen, das es 3:0 heißt und nicht 0:3 Finde es so wie es ist, also beide bekommen Geldstrafen und beide keine Punkte gerecht, keiner hat einen Vorteil.
Das beide Verbände nicht profitieren, ist Gerecht. Die Provokation mit der Groß-Albanischen Flagge hatte ihre Wirkung nicht verfehlt, das Verhalten von den "Zuschauern" (man kann davon eigentlich nicht sprechen) ist mehr als idiotisch.
Beide Mannschaften sind gleichermaßen aufeinander losgegangen, die Sicherheitskräfte waren bei diesen Aufruhen überfordert. Wobei man zugute halten kann, das es sich bei 60.000 aufgebrachten "Zuschauern" hätte auch anders laufen können.
Was Ich mir noch wünsche, wäre bei einem Rückspiel der beiden Länder, dass es auf einen neutralen Boden statt findet. Denn nach diesen Vorkommnissen wäre es von der UEFA unverantwortlich, das Spiel in Albanien austragen zu lassen.
Kuckuck schrieb: Was Ich mir noch wünsche, wäre bei einem Rückspiel der beiden Länder, dass es auf einen neutralen Boden statt findet. Denn nach diesen Vorkommnissen wäre es von der UEFA unverantwortlich, das Spiel in Albanien austragen zu lassen.
In Bremen zum Beispiel - dann kann der Senat schon mal nen Blankoscheck von der Uefa anfordern. Mal im ernst: überall in Europa leben Albaner und Serben. Wenn man das nicht ohne Zuschauer (oder wenigstens ohne Zuschauer einer der beiden Gruppen austrägt), geht derselbe Mist von vorne los. Und da sehe ich nicht, was es bringen soll, die Probleme auf einen anderen Standort abzuwälzen. Ich sehe nicht, was gegen z.B. Tirana sprechen sollte ... sinnigerweise dann aber wirklich ohne Auswärtsfans
OK gut war, dass man 2 Klassen besser war und im Prinzip Katz und Maus mit den Iren gespielt hat. Die Iren sind ja nur hinterher gerannt und kamen fast nicht mehr mit.
Schlecht war was die Deutschen daraus gemacht haben. Sie haben mit den Iren Katz und Maus gespielt. In der Pussizone!!! Dort wo es unwichtig ist. Kein Steilpass. Krampfhaft versucht die Lücke zu finden. Keine Überraschungsmomente. Ständiges Rumgespiele. Da war es für Irland relativ einfach.
Und von daher war es eine eher durchwachsene Vorstellung.
Wenn man aber berücksichtigt, dass viele junge neue Spieler dabei waren und einige verletzt, dann kann so etwas passieren. Man kann nicht erwarten, dass die sofort aufeinander eingespielt sind und die jungen genauso cool bleiben wir die alten. Muss sich alles noch finden. Ich sehe definitiv nicht schwarz in die Zukunft.
Auf der anderen Seite kann ich mich auch mit den Iren freuen, tollte Fans! Auch den Polen kann ich das ohne mit der Wimper zu zücken gönnen. Wichtig ist nur, dass wir uns am Ende qualifizieren. und das wird auch sehr wahrscheinlich passieren.
Du hast ja net Unrecht, dass man letztlich zu uneffektiv war und es stimmt auch, dass man es flexibler spielen und zB mehr über die Aussen auf die Grundlinie hätte gehen können. Denke aber auch, dass man die Ausfälle auf mehreren Positionen und damit verbundene fehlende Eingespieltheit dabei net vergessen darf. Und trotzdem hatten die Deutschen doch letztlich mehr als genug Chancen, das Spiel mit mehr als nem Tor Differenz zu gewinnen. Durm an die Latte, Draxler vor der Pause, Bellarabi mit paar Szenen, Kroos mit ner guten Chance, Götze nach dem Tor nochmal frei durch gewesen, dazu der nicht gegebene Elfer... Finde dass man da schon genug Szenen erzwungen hat letztlich. Hams halt net genutzt, das ist der Hauptvorwurf.
Stoff für Grundsatzdebatten liefern die beiden Spiele nicht. Wir haben auf der AV-Positionen Bedarf, das ist klar, da muss man ne Lösung finden bis in 2 Jahren. Aber ansonsten? Deutschland ist frischgebackener Weltmeister und bei der Quali gibt es auch keinen ernsten Anlass, sich übertrieben Sorgen zu machen, zumal sich nach dem Gibraltar bzw Georgien-Spiel das Bild eh schon längst wieder verbessert hat. Kritik is ja ok, aber auf mich wirkt so mancher Kommentar (auch in den Medien) absolut befremdlich; nicht nur, aber auch in Anbetracht dessen, dass unsre NM "vor ein paar Tagen' sich zur Nummer Eins der Welt gekürt hat.
Die jetzige Situation ist aber eineandere. Es sind nur ein paar Spieler zurückgetreten. Es sind zwar einige Spieler verletzt aber die Mannschaft hat trotzdem nicht schlecht gespielt, war in beiden Spielen sogar das deutlich bessere Team. Aber letztendlich zählt einzig und allein das Ergebnis und deshalb bleib ich dabei, Jogi braucht einen Stürmer der in der Lage ist irgendwie ein Tor zu machen.
Ich behaupte mit Meier vorne hätten wir auf jedenfall vielleicht 6 Punkte geholt.
Ich glaube eher definitiv eventuell
Die Ersten, Zweiten, bester Dritter sowie die 4 Playoff-Teilnehmer, die aktuell gesetzt wären bei der Playoff-Auslosung
Frankreich
Slowakei
Spanien
England
Slowenien
Österreich
Russland
Island
Tschechien
Wales
Israel
Kroatien
Italien
Polen
Irland
Nordirland
Rumänien
Albanien
Dänemark
Norwegen
Niederlande
Belgien
Deutschland
Portugal
warum ist Deutschland aufgeführt? sie sind derzeit 4ter und deswegen nicht dabei
bei der Uefa geht der direkte Vergleich über die Tordifferenz. Daher wären wir nach dem Modus vor Schottland
Danke für die Information, aber dann berücksichtigt Kicker bspw. nur die Tordifferenz.
Wird wohl so sein. Die Geschichte mit dem direkten Vergleich wird ja eh erst witzig, wenn alle Spiele ausgetragen sind und dann ggf. mehrere Mannschaften punktgleich sind. Aber das ist eh ne Wissenschaft für sich: in der Bundesliga zählt nach den Punkten zuerst die Tordifferenz, bei der Uefa der direkte Vergleich und in Brasilien z.B. die Anzahl der Siege. Irgendwann kommt jemand auf die Idee die Anzahl der eingesetzten Spieler zum Kriterium zu machen, den Altersdurchschnitt oder sonst was ...
Och, wenn drei Teams z.B. die selbe Punktzahl haben, werden die Spiele untereinander, sprich A-B , B-A , A-C, C-A, B-C, C-B zusammen gerechnet.
Hatten letztes Jahr bei uns im Kreisfußball fast die selbe Situation, als zwei bis drei Spiele vor Schluss alle drei vorne punktgleich waren.
Sagst Du eigentlich auch Ntracht Kfurt?
In einer ersten Stellungnahme zeigte sich Albaniens Coach Gianni De Biazi nicht einverstanden mit dem Urteil: "Die Entscheidung der UEFA-Kommission sorgt nicht für Gerechtigkeit. Die drei Punkte gehören Albanien. Sie haben uns weggenommen, was uns gehört", sagte der Italiener. Die Albaner wollen auch Berufung einlegen.
Da dürfte das letzte Wort also noch nicht gesprochen sein.....
UEFA bestraft Serbien und Albanien für Skandalspiel
http://www.t-online.de/sport/fussball/em/id_71524498/uefa-bestraft-serbien-und-albanien-fuer-skandalspiel.html
Die UEFA hat das Skandalspiel in der EM-Qualifikation zwischen Serbien und Albanien nachträglich mit 3:0 für Serbien gewertet. Gleichzeitig teilte die Europäische Fußball-Union (UEFA) aber mit, dass Serbien diese drei Punkte wieder abgezogen werden. Damit haben beide Teams jeweils dieselbe Punktzahl wie vor der Partie, die am 14. Oktober beim Stand von 0:0 abgebrochen wurde.
Dreifach hält besser.
Das wird noch eine Nummer.
Mir scheint es so, die Albaner sind vorallem angeschissen, das es 3:0 heißt und nicht 0:3
Finde es so wie es ist, also beide bekommen Geldstrafen und beide keine Punkte gerecht, keiner hat einen Vorteil.
Beide Mannschaften sind gleichermaßen aufeinander losgegangen, die Sicherheitskräfte waren bei diesen Aufruhen überfordert. Wobei man zugute halten kann, das es sich bei 60.000 aufgebrachten "Zuschauern" hätte auch anders laufen können.
Was Ich mir noch wünsche, wäre bei einem Rückspiel der beiden Länder, dass es auf einen neutralen Boden statt findet. Denn nach diesen Vorkommnissen wäre es von der UEFA unverantwortlich, das Spiel in Albanien austragen zu lassen.
In Bremen zum Beispiel - dann kann der Senat schon mal nen Blankoscheck von der Uefa anfordern.
Mal im ernst: überall in Europa leben Albaner und Serben. Wenn man das nicht ohne Zuschauer (oder wenigstens ohne Zuschauer einer der beiden Gruppen austrägt), geht derselbe Mist von vorne los. Und da sehe ich nicht, was es bringen soll, die Probleme auf einen anderen Standort abzuwälzen. Ich sehe nicht, was gegen z.B. Tirana sprechen sollte ... sinnigerweise dann aber wirklich ohne Auswärtsfans