>

Schwarz auf Weiss - (15.05.2009) - Gebabbel

#
HB:„Wir haben in Frankfurt noch nie ruhige Zeiten gehabt. Am Ende der Saison können wir ein Fazit ziehen. Erst da wissen wir genau, wo wir stehen.“

hab jetzt keinen bock zu suchen, aber diese aussage kam 1:1 auf jedem fall letztes jahr, nachdem wir in der rückrunde eingebrochen waren.

passiert ist / war gar nichts.
#
Kilchensteins Kommentar gibt ja genau die hohlen Phrasen der Schreinpolierer wieder.

Wir müssen an Funkel festhalten, weil Bruchhagen solide arbeitet und ansonsten irgendein Schreckgespenst aus der Vergangenheit auftaucht.
Und die Kritiker wünschen sich allesamt die turbolenten Zeiten zurück.

Ein Argument für den Trainer Funkel fiel auch Kilchi nicht ein.
Seeehr dünner Kommentar.
#
Das Hauptproblem ist klar: In der neuen Saison wird vom ersten Testspiel an eine angespannte Stimmung sein und bereits schlechte Testspielergebnisse können die Atmosphäre vor dem ersten Heimspiel total vergiften. Dazu etwas Pech beim Spielplan und es wird zu Hause mehr Antistimmung geben als Auswärts.
#
Kilchensteins Kommentar spricht mir aus der Seele.
Nie mehr Leute a la Ohms bei der Eintracht.


Programmierer
#
Stoppdenbus schrieb:
Kilchensteins Kommentar gibt ja genau die hohlen Phrasen der Schreinpolierer wieder.



Kannst du eigentlich auch was anderes ausser Gift spritzen?

Unerträglich!

btw.: Das ist das erste mal, dass ich deine "Repliken" kommentiere
#
der kommentar trifft es ziemlich genau....

ich kann nur hoffen, dass hb sich nicht entmutigen lässt...

gruß
#
Nichts mehr als tausende Wiederholung und Durchhalteparolen. Jetzt gehen schon der FR Argumente aus, ach halt, wer keine hat, kann auch keine anbringen!  
#
Programmierer schrieb:
Kilchensteins Kommentar spricht mir aus der Seele.
Nie mehr Leute a la Ohms bei der Eintracht.


Programmierer


Das will glaube ich keiner. Leider wird es nur immer so beschrieben, als ob das die zwingende Folge einer Entlassung sei.
#
r.adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Kilchensteins Kommentar gibt ja genau die hohlen Phrasen der Schreinpolierer wieder.



Kannst du eigentlich auch was anderes ausser Gift spritzen?

Unerträglich!


Du hast Probleme.
Ich finde unsere Spielweise unerträglich.

Und um alle Programmierer dieser Welt zu beruhige: Niemand bereitet die Rückkehr von Ohms vor.

Übrigens gibt es 17 Bundesligisten, und 18 Zweitligisten, die keinen Bruchhagen als Manager haben, und trotzdem noch keinen Lizenzentzug hinnehmen mussten.
#
Stoppdenbus schrieb:
r.adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Kilchensteins Kommentar gibt ja genau die hohlen Phrasen der Schreinpolierer wieder.



Kannst du eigentlich auch was anderes ausser Gift spritzen?

Unerträglich!


Du hast Probleme.
Ich finde unsere Spielweise unerträglich.

Und um alle Programmierer dieser Welt zu beruhige: Niemand bereitet die Rückkehr von Ohms vor.

Übrigens gibt es 17 Bundesligisten, und 18 Zweitligisten, die keinen Bruchhagen als Manager haben, und trotzdem noch keinen Lizenzentzug hinnehmen mussten.







siehste, alle belegt, deshalb bleibt uns ja "nur" bruchhagen, und das ist auch gut so
#
Wuschelblubb schrieb:
Das Hauptproblem ist klar: In der neuen Saison wird vom ersten Testspiel an eine angespannte Stimmung sein und bereits schlechte Testspielergebnisse können die Atmosphäre vor dem ersten Heimspiel total vergiften. Dazu etwas Pech beim Spielplan und es wird zu Hause mehr Antistimmung geben als Auswärts.


Ich glaube nicht, dass das so extrem sein wird. In der Sommerpause werden sich die meisten Leute wieder beruhigt haben. Am Anfang der Saison haben viele doch noch Hoffnungen und Träume, erst wenn sich diese auflösen und die Fans deprimiert sind, baut sich die Anti Funkel Stimmung auf. Klar ist aber, in letzter Zeit passiert das in immer kürzeren Intevallen. Unter Umständen geht das ganze aber auch wieder zurück, wenn ein Teil der Fans sieht, dass es nichts bringt und die Realität akzeptieren oder aber der Eintracht der Rücken kehren. Ich denke, das ist auch die Strategie, die HB verfolgt, aussitzen und hoffen, dass es von allein verschwindet.
#
Hat hier irgendjemand was gegen Mittelmaß? Ich jedenfalls nicht!

Wir sind aber kein Mittelmaß mehr, wir sind einfach nur grottenschlecht - 14 Punkte in der Rückrunde hat wenig mit Mittelmaß zu tun!

37 Punkte aus den letzten 40 Spielen ebensowenig.
#
Programmierer schrieb:
Kilchensteins Kommentar spricht mir aus der Seele.
Nie mehr Leute a la Ohms bei der Eintracht.


Programmierer


Meine Güte hat er Bruchhagen ein Glück, dank seiner völlig inkompetenten Vorgänger wird er für viele - trotz mittelmäßiger Arbeit - zum unantastbaren Heilsbringer.

Komisch dass alle anderen Vereine mittlerweile auch gut wirtschaften. Und kein Verein mit mehr Geld als wir steht hinter uns, aber der ein oder andere mit weniger Geld steht vor uns. Also machen die offensichtlich sogar einen besseren Job, ganz ohne den EINZIG guten Manager der Bundesliga .....  
#
cell schrieb:
der ein oder andere mit weniger Geld steht vor uns.


Wer genau ist das?
#
block28 schrieb:
Hat hier irgendjemand was gegen Mittelmaß? Ich jedenfalls nicht!

Wir sind aber kein Mittelmaß mehr, wir sind einfach nur grottenschlecht - 14 Punkte in der Rückrunde hat wenig mit Mittelmaß zu tun!

37 Punkte aus den letzten 40 Spielen ebensowenig.


Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt!
#
block28 schrieb:
Hat hier irgendjemand was gegen Mittelmaß? Ich jedenfalls nicht!


Wundert mich auch, wie Kilchenstein zu der Annahme kommt, 33 Punkte wären in der Bundesliga Mittelmaß.

Aber ich lerne nie aus.
#
block28 schrieb:
Hat hier irgendjemand was gegen Mittelmaß? Ich jedenfalls nicht!

Wir sind aber kein Mittelmaß mehr, wir sind einfach nur grottenschlecht - 14 Punkte in der Rückrunde hat wenig mit Mittelmaß zu tun!

37 Punkte aus den letzten 40 Spielen ebensowenig.

In der Tat etwas unglücklich ausgedrückt mit Mittelmass,ist ein zu weites Feld.
Deswegen benutze ich schon ne Weile lieber den Begriff 2.Tabellnhälfte oder von der 2.Klassengesellschaft Bundesliga die 2.Klasse

Ansonsten find ich den Kommentar aber gut.
Einknicken tun nur Vereine ohne Rückgrat so wie früher.

Aber mit einknicken mein ich auch den jetzigen Zeitpunkt.
Was in der Sommerpause ist steht in den Sternen
#
Aber bei aller Liebe.

HB muss dringenst umdenken.
Die Politik die er kommuniziert sollte schnellstens überdacht werden.
Vor allem die Art und Weise.
Da kommt viele sehr arrogante rüber!

Ein gewisser Fahrplan muss her.
Alles andere führt zur absoluten Eskalation!!
#
Oz84 schrieb:
cell schrieb:
der ein oder andere mit weniger Geld steht vor uns.


Wer genau ist das?


Köln hat (noch) einen geringeren Spieleretat, Hoffenheim ebenfalls, aber gut, die können wir angesichts der sonstigen Investitionen streichen.
Also ist es tatsächlich nur ein Verein, der wird uns aber auch schnell endgültig abhängen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Kilchensteins Kommentar gibt ja genau die hohlen Phrasen der Schreinpolierer wieder.

Wir müssen an Funkel festhalten, weil Bruchhagen solide arbeitet und ansonsten irgendein Schreckgespenst aus der Vergangenheit auftaucht.
Und die Kritiker wünschen sich allesamt die turbolenten Zeiten zurück.

Ein Argument für den Trainer Funkel fiel auch Kilchi nicht ein.
Seeehr dünner Kommentar.


Der Kommentar passt in die mediale "Meinung" der letzten Wochen, die sich geschlossen vor die Entscheidungsträger des Vereins stellen und nun mit dem Finger auf die Fans zeigen.

Dass die Journalie erst mit kritischen Beiträgen zu der jetztigen Stimmung beigetragen hat, haben die Wald und Wiesen-Schreiberlinge wohl schon längst vergessen/verdrängt.


Teilen