>

Ich kann mich nicht mehr freuen und nicht mal mehr ärgern!

#
peter schrieb:
realdeal schrieb:
Mir geht es auch schon lange so das die Spiele der Eintracht mich immer kälter lassen. Vielleicht liegt es daran das man (von Vereinsseite) permanent auf die Euphoriebremse tritt und die Erwartungshaltung niedrig hält.
Ein anderer Grund (da bin ich ehrlich) haben die Spiele der Eintracht nicht gerade den höchsten Unterhaltungswert.


da sei mal froh, dass du die achtziger jahre nicht live erlebt hast (vermute ich mal). und nicht in meppen, lübeck und wattenscheid warst. dagegen war das spiel gegen cottbus ein "leckerli".


Habe die achtziger erlebt, da gab es auch viele schlechte Spiele. Was mich in der momentanen Situation frustriert ist, das die Aussicht auf bessere Spiele gering ist. Was mich stört ist nicht mal so sehr die Platzierung, dsondern die Art und weise wie die Mannschaft Fußball spielt (vor allen in den Heimspielen).
#
realdeal schrieb:
peter schrieb:
realdeal schrieb:
Mir geht es auch schon lange so das die Spiele der Eintracht mich immer kälter lassen. Vielleicht liegt es daran das man (von Vereinsseite) permanent auf die Euphoriebremse tritt und die Erwartungshaltung niedrig hält.
Ein anderer Grund (da bin ich ehrlich) haben die Spiele der Eintracht nicht gerade den höchsten Unterhaltungswert.


da sei mal froh, dass du die achtziger jahre nicht live erlebt hast (vermute ich mal). und nicht in meppen, lübeck und wattenscheid warst. dagegen war das spiel gegen cottbus ein "leckerli".


Habe die achtziger erlebt, da gab es auch viele schlechte Spiele. Was mich in der momentanen Situation frustriert ist, das die Aussicht auf bessere Spiele gering ist. Was mich stört ist nicht mal so sehr die Platzierung, dsondern die Art und weise wie die Mannschaft Fußball spielt (vor allen in den Heimspielen).


das war in den achtzigern nicht viel besser. und in der zweiten liga schon gar nicht.

tabellenplätze 80er jahre:

79/80  9.
80/81  5.
81/82  8.
82/83 10.
83/84 10.
84/85 12.
85/86 15.
86/87 15.
87/88 9.
88/89 16.

ein ganzes jahrzehnt: einmal 5. einmal 8. und ansonsten nie besser als letzte saison.

und der fußball in dieser zeit war in frankfurt kein bisschen besser an zu schauen als aktuell. ganz im gegenteil. ich weiß es, ich war auch damals im stadion.
#
quantum schrieb:
Pedrogranata schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Vielleicht war ich nicht deutlich genug.

Es geht nicht um die Mannschaft, die sportliche Leitung, auch nicht um zu viele Bratwürste (ich kann ehh nicht genug bekommen),  auch brauche ich keinen Therapeuten (eher sind solche Bemerkungen ohne jegliche Kompetenz Ausdruck dessen was ich beklage), an sich. Es ist was atmosphärisches! Etwas was entfremdet. Als Beispiel, und hier geht es erstmal nicht darum wer recht hat. Caio machte mir in der 2. Halbzeit Spaß, er kämpfte, köpfte, spielte toll auf. Ich dachte, jetzt muss doch auch Funkel mit ihm zu frieden sein. Caio hatte begriffen was Funkel von ihm will und Funkel hat ihn jetzt auf den Weg gebracht. Und dann die Äußerungen in der FR. Ich verstand die Welt nicht mehr. Sah ich ein anderes Spiel Es sind diese Äußerungen die entfremden. das hat nichts mit Caio und Funkel zu tun. Es geht weit drüber hinaus. Dieses nicht mehr Deckungsgleich des Erlebten führt zur Entfremdung. Und dies passiert nicht nur bei C und F.


Schlau hast du das in der Threaderöffnung mit deinem Psychodreh eingefädelt, die Schließung (bisher) vermieden,  um jetzt "deutlich genug" zu werden:

Ein weiterer Caio-Funkel-Fred ist geboren...




ja....geschickt ist was anderes....eher plump, nachdem er gemerkt hat, das nicht die subtil eingeschlagene Route gewählt wurde. Naja, wir haben gewonnen, da muß man halt auf die Zeitung warten um was Negatives zu finden.  



@ quantum

dir kann nur nochmal zum lesen geben, was ich schon Pedrogranata geantwortet habe:

@Pedrogranata

"nein darum geht es mir wirklich nicht, deshalb ist es ein ungeschicktes, aber kein falsches Beispiel). es geht mir um die vielen Widersprüche, die Lügen, das Dummverkaufen (wenn einer dir immer sagt der ein ist süß, dir schmeckt er aber sauer), dies alles was nicht Deckungsgleich ist, die so starke Verschiedenheit der Wahrnehmung, dies alles führt zur Entfremdung, zum abstopfen der Gefühle. Man will sich nicht mehr daruf einlassen, weil am Ende man sich wieder verarscht fühlt.
Auf diesen Beitrag antworten"
#
Aineias schrieb:
Ich bin nicht oft im Stadion, was auch daran liegt, dass in meinem Umfeld die meisten Leute keinen Fussball mögen oder jedenfalls nicht die Eintracht. Trotzdem habe ich immer mitgefiebert, notfalls eben am Bildschirm. Das ist seit einigen Monaten nicht mehr so. Mir ist ziemlich vieles ziemlich gleichgültig geworden.
Ich kann mich mit dem Verein und seinen Fans nur noch schwer identifizieren. Das hängt mit dem AR ebenso zusammen, wie mit der Stimmung im Stadion. Eigentlich hat es für mich mit Karlsruhe angefangen. Seitdem und immer wieder weiß ich "meinen Kritikern" nicht mehr viel zu erwidern, wenn ich gefragt werde, wie ich nur Fan von und in so einem Assiverein sein könne unter Leuten, die ihrem Verein schaden (Pyro, Boykott, in allererster Linie aber Auspfeiffen von Spielern nach 5 min. oder Toren, das Caio-Genöle), größenwahnsinnig sind etc. Diese HSV-/Leverkusen-/ und sogar Cottbus-Fans (das gibts!) sagen mir immer unverblümter, ich hätte doch wohl einen Dachschaden. Zwar versuche ich das souverän zu belächeln, aber die Emotionalität geht immer mehr verloren und irgendetwas sagt mir, ganz unrecht haben sie nicht.



da hast du nicht unrecht. ich ärgere mich auch über die völlig sinnlose streitigkeiten innerhalb der fanszene. man darf sich nicht völlig runterziehen lassen. trotz allem ist frankfurt ein geiler verein der halt im moment nicht so recht weiß wo er sein ei hinlegen soll. es gibt die alten fans und die neuen, die erfolgsfans und die ultras, welche, die lieber sicher um platz 12 spielen wollen und damit vorerst zufrieden sind oder auch die, die gerne mit leverkusen, hamburg oder bayern mithalten wollen. das sind viele meinungen und leider gibt es kaum noch verbindendes. so haben wir halt einen sieg und trotzdem ärgern wir uns. phänomen frankfurt.

ein assiverein sind wir aber nicht, und die die das behaupten sollen sich mal in ihrem eigenen stall umsehen. grad cottbus sollte mal im "stadion der freundschaft" lieber das fingerzeigen auf andere unterlassen. für mich hat frankfurt eines der schönsten stadien und eine der aktivsten (mal nett umschrieben) fans in der liga. das da sowohl liebevoll gestaltete choreos als auch die eine oder andere entgleisung gehören, das ist halt so. zumindestens sind die frankfurter kreativ und das sie im moment sich über solche dinge wie caio und funkel aufregen, das zeigt eigentlich nur, wie sorglos alles ist. es geht doch um niochts mehr. daher überkommt einem etwas dristess. vielleicht wäre noch 3-4 wochen abstiegsangst im endeffekt emotional wertvoller, aber eigentlich ist es auch mal ganz nett frühzeitig eine gescheite saisonplanung zu machen, damit es nächste saison wieder aufwärts geht.

man muß vielleicht auch mal das gute sehen (?)
#
peter schrieb:
ich weiß es, ich war auch damals im stadion.  
Das wissen wir mittlerweile.  
#
Stimmt, die Euphoriebremse ist ein wichtiger Punkt dafür...aber auch bei anderen Vereinen...was ist denn los mmit den deutschen Mannschaften?? Früher hätte man gesagt "wir holn uns den Pott und die andren machen wir Platt...."
und was sagen heute diejenigen die oben stehen? Hertha? Naja...könnens wohl selbst kaum glauben dass sie 1. waren und Meister werden? Davon spricht bei denen niemand.
Wolfsburg? Magath sagte gestern die Mannschaft ist zu jung und unerfahren für den Titel.Bayern ist der Favorit.
Hallo?! Da hat man doch echt kein Bock mehr wenn man Bayern 5:1 schlägt und dann 1. ist und man dann so tut als wollte man gar kein Meister werden.

Und ein weiterer Punkt warum alles so langweilig geworden ist, ist mit Sicherheit die Kommerzialisierung des Fußballs.Kein Waldstadion mehr....die Tribünen bekommen Firmennamen.....die Farbe Rosa wird eingeführt....unsere schwarz rote Trikotstreifen werden abgeschafft damit der Sponsor im Mittelpunkt steht und zwar in einem schönen Querbalken aufm Trikot....
und dazu kommt noch dass man jeden Gegner stark redet so wie es unser Herr Funkel tut, selbst den letztplatzierten redet er gerne stark und verliert die eigenen Stärken aus den Augen!! Und dieses ständige gequassel von "unser Ziel ist es langfristig uns in der Mitte der Liga abzusetzen bla bla bla"....
da können die echt froh sein dass in unsrem Stadion trotzdem noch die geilste Stimmung ist und wir die besten und treusten Fans der Welt sind!!
#
yeboah1981 schrieb:
peter schrieb:
ich weiß es, ich war auch damals im stadion.  
Das wissen wir mittlerweile.  



echt? irgendjemand liest meinen schice?  
#
SGE_Werner schrieb:
Und von diesen Spielen hatten wir in den letzten 1,5 Jahren viel zu wenig.

Vielleicht hatten wir die letzten 1,5 Jahre auch nur viel zu wenig Existenzängste ausstehen müssen !?
#
Mist ... ich wollte selber so einen U-Boot-Thread aufmachen, aber Du warst schneller. Respekt, die Eröffnung ist wirklich gelungen! Aber dann warst Du zu ungeduldig. Was ist Dein Erstnick?

Ich skizziere mal meinen Thread:
[ulist]
  • Neuanfang jetzt!
  • Um Ochs und Caio muss einen siegeswillige und spielstarke Mannschaft aufgebaut werden.
  • Dauertraber wie Meier, Köhler, Spycher, aber auch Libero und Fenin werden ehrenvoll verabschiedet.
  • Hertha, Wolfsburg, Hoffenheim machen es vor: Mit neuen Kräften und Trainern zum Erfolg - Schalke wird es uns nächste Saison demonstrieren! Man
  • muss auch mal was riskieren, um voranzukommen.
  • Wir Fans wollen keinen Abstiegskampf mehr sehen - da interessiert uns ja Wolfsburg mehr!
  • [*](Bei diesem Punkt war ich mir nicht sicher, ob zu provokativ Streit zurückholen!
    [/ulist]
    #
    schlusskonferenz schrieb:

    [*](Bei diesem Punkt war ich mir nicht sicher, ob zu provokativ Streit zurückholen!
    [/ulist]


    WIr haben doch Steinhöfer, ich denke das wir in ihm einen würdigen Streit-ersatz gefunden haben. Wobei die Idee nicht schlecht ist  
    #
    Inwiefern bringt uns diese Polemik jetzt weiter? :neutral-face
    #
    yeboah1981 schrieb:
    Inwiefern bringt uns diese Polemik jetzt weiter? :neutral-face  

    Inwiefern bringt es uns weiter, bei der Plazierung von Funkel-Raus-Threads subtiler vorzugehen?

    Außerdem wäre meine Threaderöffnung polemische gewesen, mein Beitrag hier ist es absolut nicht.
    #
    Vorallem kann die Idee mit "Alles Neu" auch dick nachhinten los gehen und prompt kicken wir gegen den FSV im Frankfurt Derby  
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    Mist ... ich wollte selber so einen U-Boot-Thread aufmachen, aber Du warst schneller. Respekt, die Eröffnung ist wirklich gelungen! Aber dann warst Du zu ungeduldig. Was ist Dein Erstnick?

    Ich skizziere mal meinen Thread:
    [ulist]
  • Neuanfang jetzt!
  • Um Ochs und Caio muss einen siegeswillige und spielstarke Mannschaft aufgebaut werden.
  • Dauertraber wie Meier, Köhler, Spycher, aber auch Libero und Fenin werden ehrenvoll verabschiedet.
  • Hertha, Wolfsburg, Hoffenheim machen es vor: Mit neuen Kräften und Trainern zum
    Erfolg - Schalke wird es uns nächste Saison demonstrieren! Man
  • muss auch mal was riskieren, um voranzukommen.
  • Wir Fans wollen keinen Abstiegskampf mehr sehen - da interessiert uns ja Wolfsburg mehr!
  • [*](Bei diesem Punkt war ich mir nicht sicher, ob zu provokativ Streit zurückholen!
    [/ulist]


    @schlusskonferenz

    mir geht es nicht um spieler, trainer, nicht die spielweise, das kämpfen oder nicht kämpfen der mannschaft,usw. ich habe eingeräumt dass mein eines beispiel mit c und f ungeschickt war, es ist aber nicht falsch. ich habe mehrmals betont, dass die zunehmede entfremdung, durch widersprüche in den aussagen (sportliche leitung) und durch unterschiedliche wahrnehmung (sportliche leitung und mir)  mein thema ist. und das es mir zunehmend schwer fällt mich noch auf was einzulassen, weil ich mich immer öfter verarscht fühle. ergo, glaube ich, dass ich den "verarschen" aus dem weg gehe.
    #
    yeboah1981 schrieb:
    Inwiefern bringt uns diese Polemik jetzt weiter? :neutral-face  


    Inwiefern kommen wir in "Unsere Eintracht" in den letzten 12 Monaten überhaupt noch weiter?
    Jeder Thread wird doch irgendwann von (meistens) Caiogegnern damit abgetan das es ein weiterer Caio-Funkel-Fred wäre...darum dreht sich dann 3 Tage die Diskussion bis der nächste entdeckt wird. Dann noch mal ne Runde auf den bösen Eventfans (Erfolgsfans ist ja bei unsrem Verein fast schon dreist zu sagen) rumgehackt und gut ist...
    #
    schlusskonferenz schrieb:
    yeboah1981 schrieb:
    Inwiefern bringt uns diese Polemik jetzt weiter? :neutral-face  

    Inwiefern bringt es uns weiter, bei der Plazierung von Funkel-Raus-Threads subtiler vorzugehen?

    Außerdem wäre meine Threaderöffnung polemische gewesen, mein Beitrag hier ist es absolut nicht.

    Zum Funkel/Meier/Fenin(?) raus!-Thread machst imho du ihn. Ich kann die Emotionslosigkeit des Threaderstellers auch nicht nachempfinden, aber hier wurden doch einige Gründe dafür genannt, die mit dem Trainer herzlich wenig zu tuen haben (Wolfsburgjubel, Kommerzialisierung, Stimmung im Stadion, Ultraboykott etc.).
    #
    JockJames schrieb:
    Vorallem kann die Idee mit "Alles Neu" auch dick nachhinten los gehen und prompt kicken wir gegen den FSV im Frankfurt Derby    

    Na geht doch: Der erste beschäftigt sich schon mit meinen Ideen ...

    'ne kleine Ethikdiskussion über die Manipulierbarkeit des Forums wäre vielleicht mal angebracht - nächste Sommerpause?
    #
    yeboah1981 schrieb:
    schlusskonferenz schrieb:
    yeboah1981 schrieb:
    Inwiefern bringt uns diese Polemik jetzt weiter? :neutral-face  

    Inwiefern bringt es uns weiter, bei der Plazierung von Funkel-Raus-Threads subtiler vorzugehen?

    Außerdem wäre meine Threaderöffnung polemische gewesen, mein Beitrag hier ist es absolut nicht.

    Zum Funkel/Meier/Fenin(?) raus!-Thread machst imho du ihn. Ich kann die Emotionslosigkeit des Threaderstellers auch nicht nachempfinden, aber hier wurden doch einige Gründe dafür genannt, die mit dem Trainer herzlich wenig zu tuen haben (Wolfsburgjubel, Kommerzialisierung, Stimmung im Stadion, Ultraboykott etc.).


    Der Thread nahm einen für ihn unerwünschten Verlauf und schwupps warf er C&F in die Diskussion, nicht ohne ausdrücklich anzumerken, dass es ihm keinesfalls um C&F ging  

    Hast Du mal in den HR-Videotext geguckt? Und in die Rundschau? Das ist doch eine Kampagne, die hier läuft. Und die Intelligenteren widmen sich jetzt den etwas subtileren Kampagnenteilen, da die dumpfen Teile jetzt von anderen getätigt werden.

    Ich war im Stadion am Samstag und alle hatten ihren Spaß: Manche an der Eintracht, viele mehr an Caio oder an Wolfsburg. Dass ein Trainer über einen Spieler sagt "Ich erwarte mehr" hat nun eine tiefe Depression bei einem Extrainer ausgelöst - okay, sorry, wenn ich diese sensible Diskussion hier bagatellisiert habe.
    #
    Ich freue mich und ärger mich. Noch immer und immer wieder. Weder ein Trainer noch ein Spieler oder eine flammende Betonrede von HB wird es schaffen, dass mir die Emotionen verloren gehen. Das ist Vorfreude, Zittern und Aufregung, Ärger, Freude, Jubel, Trauer. Alles, nur nie emotionslos! Und wenn 11 Rehmer auf dem Platz stehen würden und Osram zusammen mit dem Grabimörder auf der Bank säße. Würde nichts ändern.

    Nach dem Spiel ist Zeit genug sich zu ärgern und zu lamentieren, über all das, was nicht zu stimmen scheint und was besser sein könnte. Aber auch das ist nicht emotionslos. Selbst die seit gefühlten Jahren immer wieder aktuelle Trainer- und Caiodiskussion ist alles, nur nicht emotionslos.

    Wenn das bei mir mal mit den Emotionen nicht mehr so richtig funktioniert, würde ich mir Gedanken machen. Liegt dann wohl an mir.

    Denn nur durch einen anderen Trainer, andere Spieler und ein anderes Spiel werden keine neuen Emotionen geweckt. Nur der Unterhaltungswert wird gesteigert. Aber darum geht es bei „Eintracht“ nur selten. Es geht um viel mehr. Finde ich.  
    #
    @Schlusskonferenz.
    Der Gedanke Meier weg, Streit holen genial - Und was machen wir mit Caio?

    Trainer Maggo - oder wen?
    STdB - Vorstandsvorsitzender - man gönnt sich ja sonst nichts


    Zum Threaderoeffner. Ob das direkt was mit der Eintracht zu tun hat, glaub ich ned. Es ist einfach Alltag geworden. Vor ein paar Jahren habe ich mir noch jedes Länderspiel angesehen, heute, wenn ich grad nichts besseres zu tun habe.

    Als Wetten das! gesendet wurde, war das am Anfang ein Muss - Die letzte Sendung habe ich in voller Länge  vor 3 - 4 Jahren gesehen.

    Usw.

    Also mal ein paar Monate Pause nehmen (auch vorm Forum - oder gerade vom Forum) - alles wird gut.

    Gruß Afrigaaner


    Teilen