die Eintracht die sich selbst endgültig vor dem Abstieg rettet dadurch, dass sie den aufgeblasenenen Bayern den endgültigen Meisterschafts-knockout ( wenn nicht gar noch mehr) versetzt hat schon was.
das noch durch cleveres Spiel und überlegte Konter.. damit würden schon Emotionen enstehen - ich finde grad genug. Und die Eintracht hätte die chance sich in den Blickpunkt zu spielen - Würde uns doch 90% der deutschen für diese Tat lieben
oder aber die übliche Trsistesse mit Abwarten bis man zurückliegt sich dann aus dem schneckenhaus trauen um nochmal 2 Tore zu kassieren ...
Rein aus schon aus Eigenverantwortung, zum Selbstschutz, darf man keine Emotionen zulassen! Ich habe mich richtig ehrlich und riesig auf dieses Spiel gefreut, so zu sagen mich voll mit allen Gefühlen eingelassen, dafür ist die Ent-Täuschung umso größer. Die Realität sieht eben anders aus. Kann mir einer das spiel erklären? Kann mir jemand die Einstellung der Spieler erklären? Und überhaupt, wer führt die Spieler denn, wer stell sie auf so ein Spiel, so schlecht ein? Einfach zum schreien!!!
exiladler schrieb: Bei mir und meinen Mit-Stadionbesuchern waren alle Emotionen vorhanden. Wir haben gezittert, gebrüllt und uns erleichtert gefreut über den wichtigen Sieg. Ich habe viele Menschen im Stadion gesehen, denen es ebenso ging.
Mein Ratschlag an alle, denen es im Stadion nicht (mehr) gefällt: Bleibt daheim. Dann versaut Ihr wenigstens nicht noch den Anderen die Stimmung!
Ich fand das Spiel auch scheiße heute, extrem scheiße sogar, aber dieses aufgeblähte Rumgeheule ist einfach zum Kotzen. Wer will kann sich gerne bei mir ne Rasierklinge abholen, hab noch ein paar.
Jaroos schrieb: Denjenigen, die keine Lust verspüren, die ein Loch haben, kann ich nur raten mal ne Woche von der Eintracht abzuschalten. Wenn ihr die Woche übersteht, was schon schwer genug ist, dann werdet ihr sicher wieder euren Spaß dran finden. Jeder, der ne kleine oder große Sucht mal ne Woche meidet weiss was ich mein
Die Situation ist auch bescheiden. Irgendwo im Nirgendwo. Aber es gab auch schlimmere Zeiten. Vor nicht allzu langer Zeit waren wir irgendwo abgeschlagen in der 2. Liga. Die Hoffnung da raus zu kommen wurde Woche für Woche wieder in den Allerwertesten getreten. Kaum ne Chance gesehen, schon hat man wieder auf den Sack gekriegt. Da genieße ich jede Minute unsere Erstligafußballs
Sympathischer Kommentar von Dir Jaroos, danke. ich habe heute schon wieder am Radio mitgelitten. Leider wars der schlechteste Tag im Jahr für eine Fahrt nach München. Ich hoffe, es klappt nächste Woche. Bin auf jeden Fall vor Ort.
..ja, ich bin auch so bitter enttäuscht worden, man geht mir das nah, dabei dachte ich doch wir haben wirklich ne Chance gegen die Bayern, den was Barcelona kann können wir schon lange, so jetzt is ne Welt zusammengebrochen für mich, ich geh jetzt in den Keller weinen, bis zum nächsten Heimspiel und dabei hatte ich mich emotional voll eingelassen, diesesmal zumindest auf das Spiel, das nächste Mallasse ich die Emotionen zu Hause, la la la ra ra ra,blubber, blubber, flenn buäh
es ist keine frage von habe ich pickel oder keine! Sondern geh ich auf den platz und hab eier in den hosen oder keine. und dieses mädchenhafte gekicke seit 2 jahren verdirbt einen die lust auf fußball. von mir aus hätten wir heute 6 : 4 verlieren können, aber bitte nicht so. warum soll ich an so eine mannschaft und führung emotionen verschwenden? die spielen im moment so einen fußball, als würde mich meine freundin ständig aus dem bett werfen und sauer ist, wenn ich ständig wieder ankomme. aber viele die jetzt geantwortet haben renn wohl immer blind durch leben,
Man muß auch als fan nicht alles von mannschaft und vereinsführung und sportlicher leitung gefallen lassen.
@Adlerdenis du kannst dich ja weiter hin aus dem bett werfen lassen und dann immer wieder bitten und betteln.
Für das selbstverständliche braucht man nicht zu betteln.
DietrichWeise schrieb: es ist keine frage von habe ich pickel oder keine! Sondern geh ich auf den platz und hab eier in den hosen oder keine. und dieses mädchenhafte gekicke seit 2 jahren verdirbt einen die lust auf fußball. von mir aus hätten wir heute 6 : 4 verlieren können, aber bitte nicht so. warum soll ich an so eine mannschaft und führung emotionen verschwenden? die spielen im moment so einen fußball, als würde mich meine freundin ständig aus dem bett werfen und sauer ist, wenn ich ständig wieder ankomme. aber viele die jetzt geantwortet haben renn wohl immer blind durch leben,
Man muß auch als fan nicht alles von mannschaft und vereinsführung und sportlicher leitung gefallen lassen.
@Adlerdenis du kannst dich ja weiter hin aus dem bett werfen lassen und dann immer wieder bitten und betteln.
Für das selbstverständliche braucht man nicht zu betteln.
DietrichWeise schrieb: es ist keine frage von habe ich pickel oder keine! Sondern geh ich auf den platz und hab eier in den hosen oder keine. und dieses mädchenhafte gekicke seit 2 jahren verdirbt einen die lust auf fußball. von mir aus hätten wir heute 6 : 4 verlieren können, aber bitte nicht so. warum soll ich an so eine mannschaft und führung emotionen verschwenden? die spielen im moment so einen fußball, als würde mich meine freundin ständig aus dem bett werfen und sauer ist, wenn ich ständig wieder ankomme. aber viele die jetzt geantwortet haben renn wohl immer blind durch leben,
Man muß auch als fan nicht alles von mannschaft und vereinsführung und sportlicher leitung gefallen lassen.
@Adlerdenis du kannst dich ja weiter hin aus dem bett werfen lassen und dann immer wieder bitten und betteln.
Für das selbstverständliche braucht man nicht zu betteln.
Keine Ahnung ob du irgendwelche Komplexe hast weil dich deine Freundin immer aus dem Bett wirft, aber ich habe solche Probleme nicht.
DietrichWeise schrieb: es ist keine frage von habe ich pickel oder keine! Sondern geh ich auf den platz und hab eier in den hosen oder keine. und dieses mädchenhafte gekicke seit 2 jahren verdirbt einen die lust auf fußball. von mir aus hätten wir heute 6 : 4 verlieren können, aber bitte nicht so. warum soll ich an so eine mannschaft und führung emotionen verschwenden? die spielen im moment so einen fußball, als würde mich meine freundin ständig aus dem bett werfen und sauer ist, wenn ich ständig wieder ankomme. aber viele die jetzt geantwortet haben renn wohl immer blind durch leben,
Man muß auch als fan nicht alles von mannschaft und vereinsführung und sportlicher leitung gefallen lassen.
@Adlerdenis du kannst dich ja weiter hin aus dem bett werfen lassen und dann immer wieder bitten und betteln.
Für das selbstverständliche braucht man nicht zu betteln.
Keine Ahnung ob du irgendwelche Komplexe hast weil dich deine Freundin immer aus dem Bett wirft, aber ich habe solche Probleme nicht.
@ Adlerdenis ich hab solche probleme mit meiner freundin nicht, und wenn hätte ich schon lange schluss gemacht. es war ja auch als beispiel für die eintracht gedacht und nicht umgekehrt. die mannschaft spielt mist, sportliche leitung versagt und wenn man sich beschwert bekommt man von "richtigen" fans gesagt, man sei kein eintrachtler oder man hätte noch eine rasierklinge übrig. deshalb das beispiel mit der freundin. du würdest dir das doch auch nicht gefallen lassen, oder? aber hier soll man nur schlucken und das mund halten.
Ich denke das kein Spieler absichtlich schlecht spielt und jeder Spieler in jedem Spiel alles gibt um zu gewinnen. Nur bei uns ( Eintracht Frankfurt ) langt es halt zu mehr nicht . Was mich nun ärgert sind die Gehälter , tatal übertrieben!! Mfg Condor91
DietrichWeise schrieb: es ist keine frage von habe ich pickel oder keine! Sondern geh ich auf den platz und hab eier in den hosen oder keine. und dieses mädchenhafte gekicke seit 2 jahren verdirbt einen die lust auf fußball. von mir aus hätten wir heute 6 : 4 verlieren können, aber bitte nicht so. warum soll ich an so eine mannschaft und führung emotionen verschwenden? die spielen im moment so einen fußball, als würde mich meine freundin ständig aus dem bett werfen und sauer ist, wenn ich ständig wieder ankomme. aber viele die jetzt geantwortet haben renn wohl immer blind durch leben,
Man muß auch als fan nicht alles von mannschaft und vereinsführung und sportlicher leitung gefallen lassen.
@Adlerdenis du kannst dich ja weiter hin aus dem bett werfen lassen und dann immer wieder bitten und betteln.
Für das selbstverständliche braucht man nicht zu betteln.
Keine Ahnung ob du irgendwelche Komplexe hast weil dich deine Freundin immer aus dem Bett wirft, aber ich habe solche Probleme nicht.
@ Adlerdenis ich hab solche probleme mit meiner freundin nicht, und wenn hätte ich schon lange schluss gemacht. es war ja auch als beispiel für die eintracht gedacht und nicht umgekehrt. die mannschaft spielt mist, sportliche leitung versagt und wenn man sich beschwert bekommt man von "richtigen" fans gesagt, man sei kein eintrachtler oder man hätte noch eine rasierklinge übrig. deshalb das beispiel mit der freundin. du würdest dir das doch auch nicht gefallen lassen, oder? aber hier soll man nur schlucken und das mund halten.
Das Problem sind nicht die Beschwerden, es ist ja nicht so dass ich immer alles hinnehme und mich nicht über Fehler aufrege, die gemacht werden, aber wenn ich hier immer wieder lesen muss "ich kann mich garnicht mehr richtig freuen" und lauter son Rotz, dann rege ich mich halt eben auf.
Mein Gott gegen die Bayern kann man doch mal verlieren. Okay wir haben nicht gekämpft, oder dagegen gehalten(ausgenommen Ochs+Nikolov), aber es sind immernoch die Bayern! BITTE BITTE jetzt nicht schon wieder Funkel raus.... SIEG GEGEN GLABACH!!!!!!!!!!!
Das Problem sind nicht die Beschwerden, es ist ja nicht so dass ich immer alles hinnehme und mich nicht über Fehler aufrege, die gemacht werden, aber wenn ich hier immer wieder lesen muss "ich kann mich garnicht mehr richtig freuen" und lauter son Rotz, dann rege ich mich halt eben auf.
Dann lies den Rotz halt woanders, das schont auch deinen Blutdruck.
Vielleicht ist es ja nicht ganz uninteressant, die Befindlichkeiten, Stimmungen, Gefühlswelten von Eintracht-Anhängern auszutauschen und zu kennen. Unternehmen der freien Wirtschaft geben dafür sogar Unsummen aus, und hier bekommt man es frei Haus geliefert. Müssen ja nicht deine sein, niemand verlangt das.
Das Problem sind nicht die Beschwerden, es ist ja nicht so dass ich immer alles hinnehme und mich nicht über Fehler aufrege, die gemacht werden, aber wenn ich hier immer wieder lesen muss "ich kann mich garnicht mehr richtig freuen" und lauter son Rotz, dann rege ich mich halt eben auf.
Dann lies den Rotz halt woanders, das schont auch deinen Blutdruck.
Vielleicht ist es ja nicht ganz uninteressant, die Befindlichkeiten, Stimmungen, Gefühlswelten von Eintracht-Anhängern auszutauschen und zu kennen. Unternehmen der freien Wirtschaft geben dafür sogar Unsummen aus, und hier bekommt man es frei Haus geliefert. Müssen ja nicht deine sein, niemand verlangt das.
Und deshalb haben wir jetzt auch die Wirtschaftskrise, weil für jeden Mist Geld ausgegeben wird
Ansonsten hast du natürlich recht. Jeder hat das Recht, jeden Rotz zu schreiben, wie er möchte, solange man damit niemanden beleidigt etc...
DietrichWeise schrieb: Ich war froh über den Sieg, aber freuen, wie in der letzten Saison noch, konnte ich mich nicht. Obwohl ich in der zweiten Halbzeit am Spiel unserer Eintracht meinen Spaß hatte. Nach den Zeitungsberichten blieb nicht mal mehr der Spaß. So, dachte ich, jetzt musst du dich ärgern. Ich konnte mich aber nicht ärgern. Kein Gefühl stellte sich ein. Es war mir egal. Ich lasse meine Erklärungen extra so allgemein, weil es mir nur um das Ergebnis geht, um den Prozess den ich an mir beobachte.
Meine Emotionen schwinden.
Es ist völlig ohne Bedeutung wer, wann, bei allen sportlich Beteiligten im Recht ist. Ich will mich auch nicht auf diese ganzen unnützen Diskussionen mehr einlassen. Es führt zu nichts. Am Samstag dachte ich, jetzt wird alles wieder gut, heute denke ich, so verliere ich meinen letzten Spaß.
Beispiel: Nach dem letzten Aufstieg saß ich im Stadion, fror mir meinen Hintern ab, ärgerte mich über ein verlorenes Spiel und freute mich über jeden kleinen Erfolg und Fortschritt der Mannschaft.
Heute sitze ich da und NICHTS. Vor dem Spiel keine Spannung und keine Vorfreude Ich habe keine Angst dass wir absteigen, ich ärgere mich nicht und freue mich nicht. Das Spiel läuft irgendwie an mir vorbei. Die Beziehung stimmt nicht mehr. Es liegt nicht an meinen Anspruch an einen besseren Tabellenplatz oder am Wunsch an einer besseren Spielweise.
Was ist nur los mit mir? Freunde erzählen mir von ähnlichen Gefühlen bei sich. Wo führt das hin? Was spielt sich da im Verein ab, dass meine Emotionale Intelligenz so reagiert? Was weiß meine Seele, von dem mein Verstand noch nichts weiß?
Wie hört das auf, wie wird das weiter gehen?
Ich kann dir da nur zustimmen. Mir geht es haargenau so wie dir. Ich hätte meine Emotionen oder vielmehr meine Emotionslosigkeit kaum besser beschreiben können. Hier in Frankfurt wird zur Zeit gerade viel, sehr viel kaputt gemacht. Viel mehr, als man es selbst mit einem Abstieg tun könnte, gegen den man sich aber mit leidenschaftlichem Fußball, gespielt und vermitttelt von ebenso leidenschaftlichen Spielern und Offiziellen, gewehrt hat. Hier in Frankfurt ist die ehemals aufregend schillernde Diva einfach nur noch öde, langweilig und grauuuuuuuuuu....enhaft.
das noch durch cleveres Spiel und überlegte Konter.. damit würden schon Emotionen enstehen - ich finde grad genug. Und die Eintracht hätte die chance sich in den Blickpunkt zu spielen - Würde uns doch 90% der deutschen für diese Tat lieben
oder aber die übliche Trsistesse mit Abwarten bis man zurückliegt sich dann aus dem schneckenhaus trauen um nochmal 2 Tore zu kassieren ...
EINTRACHT du hast die Wahl !!!!
So siehts aus, und nicht anders.
Sympathischer Kommentar von Dir Jaroos, danke.
ich habe heute schon wieder am Radio mitgelitten. Leider wars der schlechteste Tag im Jahr für eine Fahrt nach München. Ich hoffe, es klappt nächste Woche. Bin auf jeden Fall vor Ort.
Schöne Feiertage.
Man muß auch als fan nicht alles von mannschaft und vereinsführung und sportlicher leitung gefallen lassen.
@Adlerdenis du kannst dich ja weiter hin aus dem bett werfen lassen und dann immer wieder bitten und betteln.
Für das selbstverständliche braucht man nicht zu betteln.
Tja, so ist das halt mit der Liebe...
Keine Ahnung ob du irgendwelche Komplexe hast weil dich deine Freundin immer aus dem Bett wirft, aber ich habe solche Probleme nicht.
@ Adlerdenis
ich hab solche probleme mit meiner freundin nicht, und wenn hätte ich schon lange schluss gemacht. es war ja auch als beispiel für die eintracht gedacht und nicht umgekehrt. die mannschaft spielt mist, sportliche leitung versagt und wenn man sich beschwert bekommt man von "richtigen" fans gesagt, man sei kein eintrachtler oder man hätte noch eine rasierklinge übrig. deshalb das beispiel mit der freundin. du würdest dir das doch auch nicht gefallen lassen, oder? aber hier soll man nur schlucken und das mund halten.
Das wäre doch mal ein Ziel für diese Saison, meinste nicht?
Nur bei uns ( Eintracht Frankfurt ) langt es halt zu mehr nicht .
Was mich nun ärgert sind die Gehälter , tatal übertrieben!!
Mfg Condor91
Das Problem sind nicht die Beschwerden, es ist ja nicht so dass ich immer alles hinnehme und mich nicht über Fehler aufrege, die gemacht werden, aber wenn ich hier immer wieder lesen muss "ich kann mich garnicht mehr richtig freuen" und lauter son Rotz, dann rege ich mich halt eben auf.
BITTE BITTE jetzt nicht schon wieder Funkel raus....
SIEG GEGEN GLABACH!!!!!!!!!!!
Dann lies den Rotz halt woanders, das schont auch deinen Blutdruck.
Vielleicht ist es ja nicht ganz uninteressant, die Befindlichkeiten, Stimmungen, Gefühlswelten von Eintracht-Anhängern auszutauschen und zu kennen. Unternehmen der freien Wirtschaft geben dafür sogar Unsummen aus, und hier bekommt man es frei Haus geliefert. Müssen ja nicht deine sein, niemand verlangt das.
Und deshalb haben wir jetzt auch die Wirtschaftskrise, weil für jeden Mist Geld ausgegeben wird
Ansonsten hast du natürlich recht. Jeder hat das Recht, jeden Rotz zu schreiben, wie er möchte, solange man damit niemanden beleidigt etc...
So stimmts. ,-)
Ich kann dir da nur zustimmen. Mir geht es haargenau so wie dir. Ich hätte meine Emotionen oder vielmehr meine Emotionslosigkeit kaum besser beschreiben können.
Hier in Frankfurt wird zur Zeit gerade viel, sehr viel kaputt gemacht.
Viel mehr, als man es selbst mit einem Abstieg tun könnte, gegen den man sich aber mit leidenschaftlichem Fußball, gespielt und vermitttelt von ebenso leidenschaftlichen Spielern und Offiziellen, gewehrt hat.
Hier in Frankfurt ist die ehemals aufregend schillernde Diva einfach nur noch öde, langweilig und grauuuuuuuuuu....enhaft.