>

Götterdämmerung?

#
Jaroos schrieb:
Marco72 schrieb:
Maggo schrieb:
Viel erschreckender finde ich da, dass Funkel auf das Spiel auf Schalke hinweist und meint, da wäre das ja gut ausgegangen. Dieses Spiel, wo die Marschroute nach dem 1:0 für Schalke war: wir schaukeln diese 0:1-Niederlage nach hause. Und ich fand auch das Spiel gegen Dortmund erschreckender.


1.Mal ist das ja Quatsch,denn da bruch ich kein Funkel um nicht zu wissen das bei einem 0:1 immer was drin ist solange der Sack vom Gegner nicht zugemacht wird.
Da reicht ne Standard,Zufall...irgendwas.
Also das jetzt einfach an einer Verwalterei festzumachen ist zu einfach.

2.Welche Wirkung ein 0:5 hat statt einem 0:1 sehen wir doch dieser Tage,oder nicht?

Dabei heisst es doch imemr so schön auch von Dir sinngemäss "immer nach vorne" sonst ewinne ich nicht.
nachdem 0:5 willkommen in der Realität



Meinst du er wird je zugeben, dass wir so auf die Schnauze geflogen sind, weil wir es zu offensiv angegangen sind? Nie im Lebbe!


Nee, werde ich auch nicht. Man verliert nie deshalb, weil man offensiv oder defensiv gespielt hat.
#
Marco72 schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
Marco72 schrieb:
HGundODW schrieb:

Glaubst Du wirklich daran, dass der Rückgang beim Verkauf der Logen nur auf die aktuelle Wirtschaftskrise zurückzuführen ist?

Bei den Logen auf alle Fälle.
Denn da gehts weniger drum was auf dem Platz angeboten wird,sondern hier buchen ja Unternehmen um Personen des öffentlichen Lebens,Kunden,Politiker usw. einzuladen.
Und hier liegt seit der Finanzkrise genau das Problem.
Die Unternehmen sind vorsichtiger geworden,bzw. haben auch Regeln verändert.
Viele Firmen haben nun strenge Richtlinien,die eine Einladung praktisch unmöglich machen aus Angst vor Korruptionsverdacht.
Das hat sich durch die Finanzkrise verändert und deswegen brauch mal im Prinzip keine Logen mehr buchen.



eine loge hat man, um geschäftspartnern für einen deal zu danken oder um eine exklusive atmosphäre für smalltalk und verhandlungen zu haben.
ich kann doch als firma keinem geschäftspartner, mit dem ich ernsthaft verhandeln möchte so einen scheiss fussball vorsetzten. als neutraler fan würde ich mir die scheisse hier niemals geben! ich werde in münchen auch ständig gefragt wie man sich jedes mal die eintrachtspiele antun kann.  

es ist praktisch unmöglich geworden inzwischen Geschätspartner einzuladen.
Mit dem Fussball hat das nichts zu tun.
Es geht hier um Korruption/Korruptionsverdacht.
Seit der Finanzkrise ein sensibles Thema und hat die Richtlinien deutlich verschärft.

Nicht zu verwechseln mit den Business Plätzen da,da hat sicher das Sportliche Einfluss,aber bei den Logen sind das ganz andre Gründe,nicht nur in Frankfurt,das betrifft die ganze buli



Seltsam das im kicker ein Bericht war, dass nur Eintracht Frankfurt sehr wahrscheinlich nicht alle Logen vermieten kann!!!
#
Ob defensiv oder offensiv, ob 0:1 oder 0:5, ob Verletzte oder Caio draußen..... eigentlich ist das alles zweitrangig, weil sowieso oft erbenisorientiert, extrem subjektiv oder von tausend Zufällen begleitet betrachtet.

Durch meine zweite DK habe ich Heimspiel für Heimspiel die Gelegenheit, über den Tellerrand "geblickt zu bekommen". Eben durch meinen jeweiligen Begleiter, fast nie Eintrachtfan, aber immer, und dafür garantiere ich, Fachmann in Sachen Fußball und kein Dummschwätzer, denn solche Leute nehme ich nicht mit.

Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen. Diese Leute lieben Fußball, sie wissen auch um die Zementierung, sie kennen die Verletztenproblematik und wissen, wer Bruchhagen ist und was er alles gemacht hat. Aber sie wollen diese Spiele einfach nicht mehr sehen. No way. Die Eintracht interessiert einfach nicht mehr.

Jetzt könnt ihr sagen: was gehen uns die Deppen aus Wü an. Stimmt. Gar nix. Es ist auch nur ein Indiz. Ein Hinweis darauf, dass es einfach nur abwärts ging. Noch vor zwei Jahren hat man sich um die Mfg geprügelt. Heute sitzt der letzte Mohikaner neben mir und gähnt.

Nochmal: das soll alles kein Kriterium für diese Diskussion sein. Aber ein Hinweis. Egal ob 0:1 oder 0:5. Es ist einfach nur schlechter geworden. So schlecht, dass es niemanden mehr juckt. Mich ausgenommen.
#
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:
Maggo schrieb:
Viel erschreckender finde ich da, dass Funkel auf das Spiel auf Schalke hinweist und meint, da wäre das ja gut ausgegangen. Dieses Spiel, wo die Marschroute nach dem 1:0 für Schalke war: wir schaukeln diese 0:1-Niederlage nach hause. Und ich fand auch das Spiel gegen Dortmund erschreckender.


1.Mal ist das ja Quatsch,denn da bruch ich kein Funkel um nicht zu wissen das bei einem 0:1 immer was drin ist solange der Sack vom Gegner nicht zugemacht wird.
Da reicht ne Standard,Zufall...irgendwas.
Also das jetzt einfach an einer Verwalterei festzumachen ist zu einfach.

2.Welche Wirkung ein 0:5 hat statt einem 0:1 sehen wir doch dieser Tage,oder nicht?

Dabei heisst es doch imemr so schön auch von Dir sinngemäss "immer nach vorne" sonst ewinne ich nicht.
nachdem 0:5 willkommen in der Realität



Ja klar, die 5 Tore sind gefallen, weil unsere Mannschaft mit Mann und Maus nach vorne gerannt ist, wir hinten niemand mehr stehen hatten, so dass Bremen permanent in Überzahl war. Bellaid, der ja vor dem 2:0 so nach vorne gestürmt ist, hatte ja vorne mindestens 10 Anspielstationen, so dass natürlich niemand mehr hinten war.

jedenfalls ist es generell naiv zu glauben gegen Teams wie Schalke oder Bremen wird man mit 10 Mann noch gross was reissen,geschweige denn unter Druck zu setzen.
Ist ja in andern Spielen unabhängig von der Eintracht  auch nicht anders.
Da kriegt man vielleicht noch die 1 Chance bei 0:1 übern Standard und die muss man machen.
Das war ähnlich gegen Köln.Das hätte man mit 10 Mann noch verlieren können,aber holte auch noch 2-3 Standards raus,die halt manchesmal sogar so ein Spiel noch gewinnen lassen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen.

da fehlt das Herz
#
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen.

da fehlt das Herz



Umso objektiver die Analyse, und umso niederschmetternder das Indiz.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen.

da fehlt das Herz



Umso objektiver die Analyse, und umso niederschmetternder das Indiz.

ich versteh schon was du meinst,ich war ja erst 1 Mal da,finde es aus meiner subjektiven Sicht nicht so schlehct wies gemacht wird,aber ich versuche eben auch einzuordnen wo steht die Eintracht,wie ist die Liga allgemein,oder haben Dich und Dein Mitseher die Gegner besonders beeindruckt in der Arena ,ausser vielelicht Bremen jetzt in der 2.HZ und Hoffe in HZ 1.

Problematischer find ich ,habs schon vor paar Tagen angesprochen,diese nicht vorhandene Heimstärke.7 Heimniederlagen sind einfach zuviel und wirkt dann noch heftiger.Hannover kann es wenisgtens noch kaschieren durch ne dominante Heimstärke und kriegen halt meist auswärts auf den Latz.

Trotzdem seh ich eben Funkel als das Bauernopfer :
FR schreibt:"Er verwaltet den Mangel"
Das mein ich mit wirklichen Problemen
#
Afrigaaner schrieb:
Mal ne Frage?

Und bitte beschimpft mich nicht, bin sensibel, ernst gemeint.
Kann man einen Trainer auch ausleihen?

Also wir X von Y und verleihen Funkel an Z.

Vielleicht weiß man ja nach ein paar Monaten was man an Funkel hat(te)

Gruß Afrigaaner  


Wir könnten FF für die nächste Saison verleihen und Leicht bei uns etablieren. In der darauffolgenden Saison führt FF uns dann aus der 2. BuLi wieder zurück in die 1. BuLi.  


Programmierer
#
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen.

da fehlt das Herz



Umso objektiver die Analyse, und umso niederschmetternder das Indiz.

ich versteh schon was du meinst,ich war ja erst 1 Mal da,finde es aus meiner subjektiven Sicht nicht so schlehct wies gemacht wird,aber ich versuche eben auch einzuordnen wo steht die Eintracht,wie ist die Liga allgemein,oder haben Dich und Dein Mitseher die Gegner besonders beeindruckt in der Arena ,ausser vielelicht Bremen jetzt in der 2.HZ und Hoffe in HZ 1.

Problematischer find ich ,habs schon vor paar Tagen angesprochen,diese nicht vorhandene Heimstärke.7 Heimniederlagen sind einfach zuviel und wirkt dann noch heftiger.Hannover kann es wenisgtens noch kaschieren durch ne dominante Heimstärke und kriegen halt meist auswärts auf den Latz.

Trotzdem seh ich eben Funkel als das Bauernopfer :
FR schreibt:"Er verwaltet den Mangel"
Das mein ich mit wirklichen Problemen



Dieses Spielerbashing kotzt mich an. Und zwar gewaltig!!! Unsere Spieler sind kein Mangel!!!!!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen. Diese Leute lieben Fußball, sie wissen auch um die Zementierung, sie kennen die Verletztenproblematik und wissen, wer Bruchhagen ist und was er alles gemacht hat. Aber sie wollen diese Spiele einfach nicht mehr sehen. No way. Die Eintracht interessiert einfach nicht mehr.


dito, meine zwei dauerkarten gehen auch zurück... nach 10jahren am stk werd ich mir sa-nachmittags ne anderen zeitvertreib suchen müssen. es tut mir in der seele weh, aber ich werde auch schon langsam zu stressig für meine freundin, die ständig unter meiner miesen laune leiden muss  :neutral-face

vielleicht find ich ja übernächste saison zu meiner (eigentlichen) liebe zurück  
#
Bratwurst0r schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen. Diese Leute lieben Fußball, sie wissen auch um die Zementierung, sie kennen die Verletztenproblematik und wissen, wer Bruchhagen ist und was er alles gemacht hat. Aber sie wollen diese Spiele einfach nicht mehr sehen. No way. Die Eintracht interessiert einfach nicht mehr.


dito, meine zwei dauerkarten gehen auch zurück... nach 10jahren am stk werd ich mir sa-nachmittags ne anderen zeitvertreib suchen müssen. es tut mir in der seele weh, aber ich werde auch schon langsam zu stressig für meine freundin, die ständig unter meiner miesen laune leiden muss  :neutral-face

vielleicht find ich ja übernächste saison zu meiner (eigentlichen) liebe zurück    


Ich fürchte, du hast mich missverstanden. Meine DK behalte ich.
#
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen.

da fehlt das Herz



Umso objektiver die Analyse, und umso niederschmetternder das Indiz.

ich versteh schon was du meinst,ich war ja erst 1 Mal da,finde es aus meiner subjektiven Sicht nicht so schlehct wies gemacht wird,aber ich versuche eben auch einzuordnen wo steht die Eintracht,wie ist die Liga allgemein,oder haben Dich und Dein Mitseher die Gegner besonders beeindruckt in der Arena ,ausser vielelicht Bremen jetzt in der 2.HZ und Hoffe in HZ 1.

Problematischer find ich ,habs schon vor paar Tagen angesprochen,diese nicht vorhandene Heimstärke.7 Heimniederlagen sind einfach zuviel und wirkt dann noch heftiger.Hannover kann es wenisgtens noch kaschieren durch ne dominante Heimstärke und kriegen halt meist auswärts auf den Latz.

Trotzdem seh ich eben Funkel als das Bauernopfer :
FR schreibt:"Er verwaltet den Mangel"
Das mein ich mit wirklichen Problemen



Marco, Funkel verwaltet nicht einen Mangel, nein, er verwaltet einen Zustand. Und dieser Zustand ist die Erfolgs- und Perspektivlosigkeit.
#
Max_Merkel schrieb:
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen.

da fehlt das Herz



Umso objektiver die Analyse, und umso niederschmetternder das Indiz.

ich versteh schon was du meinst,ich war ja erst 1 Mal da,finde es aus meiner subjektiven Sicht nicht so schlehct wies gemacht wird,aber ich versuche eben auch einzuordnen wo steht die Eintracht,wie ist die Liga allgemein,oder haben Dich und Dein Mitseher die Gegner besonders beeindruckt in der Arena ,ausser vielelicht Bremen jetzt in der 2.HZ und Hoffe in HZ 1.

Problematischer find ich ,habs schon vor paar Tagen angesprochen,diese nicht vorhandene Heimstärke.7 Heimniederlagen sind einfach zuviel und wirkt dann noch heftiger.Hannover kann es wenisgtens noch kaschieren durch ne dominante Heimstärke und kriegen halt meist auswärts auf den Latz.

Trotzdem seh ich eben Funkel als das Bauernopfer :
FR schreibt:"Er verwaltet den Mangel"
Das mein ich mit wirklichen Problemen



Marco, Funkel verwaltet nicht einen Mangel, nein, er verwaltet einen Zustand. Und dieser Zustand ist die Erfolgs- und Perspektivlosigkeit.


Ja einen Zustand den er selbst, in nicht unerheblichen Maße mit herbeigeführt hat und dafür auch Verantwortung tragen muß!
#
Es ist schon erstaunlich, wenn es gut läuft, bilden sich die Fans ein, dass dies aufgrund ihrer Unterstützung so ist. Falls nicht, kommen fast automatisch diese "Trainer raus"-Rufe.

Jetzt aber mal ernsthaft. Ein Trainerwechsel bringt lang- und mittelfristig gar nichts, eventuell, wenn überhaupt, kurzfristig. Funkel wäre doch nur ein Bauernopfer, um von anderen "Problemen" abzulenken. Um mit der Eintracht in höhere Tabellenregionen zu kommen (nicht nach drei Spieltagen, sondern zum Saisonende), müsste der Verein wesentlich mehr Geld in Manschaft stecken und mehr "Fußball-Söldner" verpflichten.

Wenn mann sich die Tabellen der vergangenen Spielzeiten anschaut, so landen die Mannschaften fast immer den gleichen Regionen. Vor der Saison kann man doch schon fast - mit wenigen Ausnahmen - vorhersagen in welchem Tabellendrittel ein Verein die Saison beenden wird oder in welchem halt nicht.

Bei diesem Budget, welches die Eintracht hat, ist das Spielen um die Meisterschaft oder das Erreichen eines europäischen Wettbewerbs totale Utopie. Das nachfolgende große Mittelfeld ist nicht so ganz unmöglich (auch ein einstelliger Tabellenplatz), wenn es bei der Eintracht gut und bei den Mitbewerbern schlechter läuft. Und dann gibt es noch die Plätze, die keiner belegen möchte und wo die Eintracht "eigentlich" nicht landen dürfte.

Ein Trainerwechsel bringt (fast) nichts, es sei denn die Eintracht investiert wesentlich mehr in die Mannschaft, um (noch) bessere Spieler zu holen. Dann kann man aber auch gleich mit Funkel weitermachen.
#
Max_Merkel schrieb:
Marco, Funkel verwaltet nicht einen Mangel, nein, er verwaltet einen Zustand. Und dieser Zustand ist die Erfolgs- und Perspektivlosigkeit.


Anders formuliert, Funkel ist der Mangel.
#
Max_Merkel schrieb:


Marco, Funkel verwaltet nicht einen Mangel, nein, er verwaltet einen Zustand. Und dieser Zustand ist die Erfolgs- und Perspektivlosigkeit.

wo liegt da der Unterschied.
Funkel verwaltet genau das was der Verein nicht bieten kann.
Ihr denkt Funkel weg,Probleme gelöst.
Ha ,sehr schlau gedacht
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ob defensiv oder offensiv, ob 0:1 oder 0:5, ob Verletzte oder Caio draußen..... eigentlich ist das alles zweitrangig, weil sowieso oft erbenisorientiert, extrem subjektiv oder von tausend Zufällen begleitet betrachtet.

Durch meine zweite DK habe ich Heimspiel für Heimspiel die Gelegenheit, über den Tellerrand "geblickt zu bekommen". Eben durch meinen jeweiligen Begleiter, fast nie Eintrachtfan, aber immer, und dafür garantiere ich, Fachmann in Sachen Fußball und kein Dummschwätzer, denn solche Leute nehme ich nicht mit.

Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen. Diese Leute lieben Fußball, sie wissen auch um die Zementierung, sie kennen die Verletztenproblematik und wissen, wer Bruchhagen ist und was er alles gemacht hat. Aber sie wollen diese Spiele einfach nicht mehr sehen. No way. Die Eintracht interessiert einfach nicht mehr.

Jetzt könnt ihr sagen: was gehen uns die Deppen aus Wü an. Stimmt. Gar nix. Es ist auch nur ein Indiz. Ein Hinweis darauf, dass es einfach nur abwärts ging. Noch vor zwei Jahren hat man sich um die Mfg geprügelt. Heute sitzt der letzte Mohikaner neben mir und gähnt.

Nochmal: das soll alles kein Kriterium für diese Diskussion sein. Aber ein Hinweis. Egal ob 0:1 oder 0:5. Es ist einfach nur schlechter geworden. So schlecht, dass es niemanden mehr juckt. Mich ausgenommen.


Wen das keine Eintrachtanhänger sind müssten die doch zufrieden sein 5 Buden da muss man doch nicht schlafen.
#
Jimi47 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ob defensiv oder offensiv, ob 0:1 oder 0:5, ob Verletzte oder Caio draußen..... eigentlich ist das alles zweitrangig, weil sowieso oft erbenisorientiert, extrem subjektiv oder von tausend Zufällen begleitet betrachtet.

Durch meine zweite DK habe ich Heimspiel für Heimspiel die Gelegenheit, über den Tellerrand "geblickt zu bekommen". Eben durch meinen jeweiligen Begleiter, fast nie Eintrachtfan, aber immer, und dafür garantiere ich, Fachmann in Sachen Fußball und kein Dummschwätzer, denn solche Leute nehme ich nicht mit.

Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen. Diese Leute lieben Fußball, sie wissen auch um die Zementierung, sie kennen die Verletztenproblematik und wissen, wer Bruchhagen ist und was er alles gemacht hat. Aber sie wollen diese Spiele einfach nicht mehr sehen. No way. Die Eintracht interessiert einfach nicht mehr.

Jetzt könnt ihr sagen: was gehen uns die Deppen aus Wü an. Stimmt. Gar nix. Es ist auch nur ein Indiz. Ein Hinweis darauf, dass es einfach nur abwärts ging. Noch vor zwei Jahren hat man sich um die Mfg geprügelt. Heute sitzt der letzte Mohikaner neben mir und gähnt.

Nochmal: das soll alles kein Kriterium für diese Diskussion sein. Aber ein Hinweis. Egal ob 0:1 oder 0:5. Es ist einfach nur schlechter geworden. So schlecht, dass es niemanden mehr juckt. Mich ausgenommen.


Wen das keine Eintrachtanhänger sind müssten die doch zufrieden sein 5 Buden da muss man doch nicht schlafen.


Stimmt, da sind sie kurz mal hochgeschreckt.
#
Jimi47 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ob defensiv oder offensiv, ob 0:1 oder 0:5, ob Verletzte oder Caio draußen..... eigentlich ist das alles zweitrangig, weil sowieso oft erbenisorientiert, extrem subjektiv oder von tausend Zufällen begleitet betrachtet.

Durch meine zweite DK habe ich Heimspiel für Heimspiel die Gelegenheit, über den Tellerrand "geblickt zu bekommen". Eben durch meinen jeweiligen Begleiter, fast nie Eintrachtfan, aber immer, und dafür garantiere ich, Fachmann in Sachen Fußball und kein Dummschwätzer, denn solche Leute nehme ich nicht mit.

Und da ziehe ich nun das niederschmetternde Fazit, dass ich meine 2. DK zur neuen Saison zurückgeben muss. Es will niemand mehr sehen. Diese Leute lieben Fußball, sie wissen auch um die Zementierung, sie kennen die Verletztenproblematik und wissen, wer Bruchhagen ist und was er alles gemacht hat. Aber sie wollen diese Spiele einfach nicht mehr sehen. No way. Die Eintracht interessiert einfach nicht mehr.

Jetzt könnt ihr sagen: was gehen uns die Deppen aus Wü an. Stimmt. Gar nix. Es ist auch nur ein Indiz. Ein Hinweis darauf, dass es einfach nur abwärts ging. Noch vor zwei Jahren hat man sich um die Mfg geprügelt. Heute sitzt der letzte Mohikaner neben mir und gähnt.

Nochmal: das soll alles kein Kriterium für diese Diskussion sein. Aber ein Hinweis. Egal ob 0:1 oder 0:5. Es ist einfach nur schlechter geworden. So schlecht, dass es niemanden mehr juckt. Mich ausgenommen.


Wen das keine Eintrachtanhänger sind müssten die doch zufrieden sein 5 Buden da muss man doch nicht schlafen.


Jedem "Neutralen" muss am Mittwoch das Herz im Leibe gelacht haben bei 5 Elfer, Platzverweis, tolle TW-Paraden,  Freistoßtor, Kopfballtor und das eine oder andere herausgespielte Tor, ein wunderbarer Özil... für den "Neutralen" doch optimal gelaufen. ... oder hat die Deutsche Bundesliga doch so wenig Unterhaltungswert inzwischen bekommen? Könnte ja sein.
#
sotirios005 schrieb:
Jedem "Neutralen" muss am Mittwoch das Herz im Leibe gelacht haben bei 5 Elfer, Platzverweis, tolle TW-Paraden,  Freistoßtor, Kopfballtor und das eine oder andere herausgespielte Tor, ein wunderbarer Özil... für den "Neutralen" doch optimal gelaufen. ... oder hat die Deutsche Bundesliga doch so wenig Unterhaltungswert inzwischen bekommen? Könnte ja sein.


Wieso? War doch nach dem 0:1 total öde, keinerlei Spannung mehr drin, völlig einseitig. Wer will das sehen?


Teilen