>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
sge-mania schrieb:

Und die Häufung der User, die sich hier zu Wort meldet und ähnliche Gedanken und Sichtweisen äußert, beruhigt mich, als dass ich damit nicht alleine dastehe, gewollte Panikmache also schonmal ausgeschlossen ist.

die meisten wohl in solchen Situationen,nach Leverkusen wars ja Weltuntergansstimmung.
Aber ne Saison geht halt keine 10 oder 20 Spieltage,sondern 34 und am Ende ist wieder alles gut,zumindest was die Abstiegsfrage betrifft.  
#
Swartzyn schrieb:
Zeuge-Rostocks schrieb:
Swartzyn schrieb:


Der Friedhelm macht das schon dafür lege ich meine Hand ins Feuer.



*würg*.. oh gott.. - nehmt mir das jetzt nicht krumm, ist auch net böse gemeint und ich kann echt nix dafür, aber mir wurde beim lesen dieses Satzes jetzt total übel und glaube ich muss jetzt brechen!.. Boah.. wie eklig dieser Satz doch is... *kotzwürg*


Nee Sorry für mich hat aber Bruchhagen und Funkel mehr Fußballsachverstand als das ganze Forum zum Quadrat und solange Bruchhagen der Überzeugung ist, dass Friedhelm der richtige Trainer ist, solange bin ich es auch. Ganz einfach.  


Einfach gemacht würde ich sagen.

Willi Reimann. Erinnerst du dich?
#
Marco72 schrieb:
Swartzyn schrieb:
Ach ihr und eure Schwarzseherei.

Ich wage mal eine Prognose. Wir werden im Laufe der Rückrunde noch etwas tiefer in den Abstiegsumpf geraten, aber am Ende der Saison mit klaren Abstand zu den Abstiegsplätzen die Klasse erhalten.

Bleibt locker.

Der Friedhelm macht das schon dafür lege ich meine Hand ins Feuer.

genau so prognostiziere ich es ansich schon halbes Jahr,seit ich hier bin



Das Problem ist nur: es gibt auch seit nem halben Jahr oder länger immerzu großen Bedarf an solch hoffungsvollen Prognosen.
#
Swartzyn schrieb:
Zeuge-Rostocks schrieb:
Swartzyn schrieb:


Der Friedhelm macht das schon dafür lege ich meine Hand ins Feuer.



*würg*.. oh gott.. - nehmt mir das jetzt nicht krumm, ist auch net böse gemeint und ich kann echt nix dafür, aber mir wurde beim lesen dieses Satzes jetzt total übel und glaube ich muss jetzt brechen!.. Boah.. wie eklig dieser Satz doch is... *kotzwürg*


Nee Sorry für mich hat aber Bruchhagen und Funkel mehr Fußballsachverstand als das ganze Forum zum Quadrat und solange Bruchhagen der Überzeugung ist, dass Friedhelm der richtige Trainer ist, solange bin ich es auch. Ganz einfach.  


Weiss nicht mehr genau wer das mal gesagt hat, aber es passt grad ganz gut:
"Denken Sie selbst, sonst tun das Andere für Sie."
#
Ich erinnere mich an Willi Reimann, die Frage ist aber ob du dich an Spieler wie:
Daniyel Cimen
Geri Cipi
Vivaldo Nascimento
Sven Günther
Mehmet Dragusha
Baldo di Gregorio
Markus Kreuz
Stefan Lexa
Jurica Puljiz
Markus Beierle
Du-Ri Cha
Nico Frommer
Franciel Hengemühle
usw.  erinnerst. Sorry mit der Mannschaft war der Aufstieg damals schon ein Wunder und der Klassenerhalt mehr als utopisch und Kohle für neue SPieler war nicht vorhanden, daher sehe ich das nicht als Fehler an ein Trainerwechsel damals hätte nichts gebracht, außer Geld zu kosten.
#
Nöö Cassiopeia1981 deine Schlussfolgerung ist falsch, das hat nichts mit Denken zu tun. Einzig und Allein mit Vertrauen und mein Vertrauen in einen Bruchhagen und seine Einschätzungen ist nunmal wesentlich höher, als in das was hier im Forum geschrieben wird.
#
Swartzyn schrieb:
Zeuge-Rostocks schrieb:
Swartzyn schrieb:


Der Friedhelm macht das schon dafür lege ich meine Hand ins Feuer.



*würg*.. oh gott.. - nehmt mir das jetzt nicht krumm, ist auch net böse gemeint und ich kann echt nix dafür, aber mir wurde beim lesen dieses Satzes jetzt total übel und glaube ich muss jetzt brechen!.. Boah.. wie eklig dieser Satz doch is... *kotzwürg*


Nee Sorry für mich hat aber Bruchhagen und Funkel mehr Fußballsachverstand als das ganze Forum zum Quadrat und solange Bruchhagen der Überzeugung ist, dass Friedhelm der richtige Trainer ist, solange bin ich es auch. Ganz einfach.  


Jo, is auch dein gutes Recht! Ich würde ganz sicher nicht sagen, dass ich großen Fußball-Sachverstand habe. Gucke gern Fußball und das seit etwas 25 Jahren.. die gleiche Zeit etwa auch Eintracht Fan. Und meine Gefühlewelt ist eben seit Anfang der Saison ist schlicht, dass ich den Funkel weg haben will, weil er zwar Erfolg mit uns hatte, aber meiner Eintracht mittlerweile SCHADET!! Ganz einfach!
#
Swartzyn schrieb:
Der Friedhelm macht das schon dafür lege ich meine Hand ins Feuer.  


Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
Bisher ist es immer gut gegangen und die Mannschaft einschließlich Trainer
hat sich immer aus dem gröbsten rausgeschafft.
Igrendwann wird es aber auch mal schiefgehen, wenn man es immer herausfordert.
Beste Antwort: 3er in Karlsruhe und gut ist erstmal wieder.
#
Maggo schrieb:


Das Problem ist nur: es gibt auch seit nem halben Jahr oder länger immerzu großen Bedarf an solch hoffungsvollen Prognosen.

ich begründe ja zuerst mal weniger Eintracht spezifisch,sondern wies halt im Fussball gerne läuft.
Nürnberg war ja kein Einzelfall letzte Saison.

Die Eintracht ist einfach noch nicht soweit um solche Situationen völlig ausschliessen zu können.Das hat mit Funkel weniger zu tun,sondern ist eben die Gefahr bei Mittelfeldvereinen wenns mal 1 Jahr nicht so läuft und paar Dinge zusammenkommen.
Wer weiss wohin der Weg von Hannover diese Saison noch steuert,die sind auch nur 1 Punkt vorne dran,sind 3 Jahre länger dabei in der Liga und hatten schon mehrfach Abstiegskampf als im Prinzip etablierte Buli-Mannschaft.

Aber wenns eng wird hat man ein entscheidenten Vorteil gegenüber andern Vereinen:Funkel.

Das hat man auch in den ersten beiden schweren Jahren gesehn und wird auch diesmal so sein.
#
Swartzyn schrieb:
Ich erinnere mich an Willi Reimann, die Frage ist aber ob du dich an Spieler wie:
Daniyel Cimen -> hat so gut wie nie gespielt
Geri Cipi -> hat so gut wie nie gespielt
Vivaldo Nascimento -> hat so gut wie nie gespielt
Sven Günther
Mehmet Dragusha -> hat so gut wie nie gespielt
Baldo di Gregorio -> hat so gut wie nie gespielt, wenn überhaupt
Markus Kreuz
Stefan Lexa
Jurica Puljiz -> hat so gut wie nie gespielt
Markus Beierle -> hat so gut wie nie gespielt
Du-Ri Cha
Nico Frommer
Franciel Hengemühle -> hat so gut wie nie gespielt
usw.  erinnerst. Sorry mit der Mannschaft war der Aufstieg damals schon ein Wunder und der Klassenerhalt mehr als utopisch und Kohle für neue SPieler war nicht vorhanden, daher sehe ich das nicht als Fehler an ein Trainerwechsel damals hätte nichts gebracht, außer Geld zu kosten.  



So... da haste dir aber auch die schlechtesten rausgesucht. Wenn man Spieler wie Hertzsch, Bindewald, Schur, Amanatidis, Skela, Preuß, Jones, Chris oder Pröll mit ins Boot nimmt, hat man schon wieder eine Bundesligamannschaft zusammen.

Und wenn du dich erinnerst, waren wir auf dem aufsteigenden Ast, bis Reimann sich in Dortmund mit dem vierten Offiziellen angelegt hat. Wir hatten die Abstiegsränge verlassen. Danach ging es abwärts, Trainer war nicht mehr auf der Bank, sondern im Container. Und es ging wieder abwärts.

Also bitte bei den Tatsachen bleiben. Man weiß nie, ob wir ohne Willi nicht auch abgestiegen wären.. aber ich denke, dass man die Chancen dazu getrost höher hätte einschätzen können.

Das ist Vergangenheit, aber aus der kann man manchmal lernen.
#
Marco72 schrieb:
Maggo schrieb:


Das Problem ist nur: es gibt auch seit nem halben Jahr oder länger immerzu großen Bedarf an solch hoffungsvollen Prognosen.

ich begründe ja zuerst mal weniger Eintracht spezifisch,sondern wies halt im Fussball gerne läuft.
Nürnberg war ja kein Einzelfall letzte Saison.

Die Eintracht ist einfach noch nicht soweit um solche Situationen völlig ausschliessen zu können.Das hat mit Funkel weniger zu tun,sondern ist eben die Gefahr bei Mittelfeldvereinen wenns mal 1 Jahr nicht so läuft und paar Dinge zusammenkommen.
Wer weiss wohin der Weg von Hannover diese Saison noch steuert,die sind auch nur 1 Punkt vorne dran,sind 3 Jahre länger dabei in der Liga und hatten schon mehrfach Abstiegskampf als im Prinzip etablierte Buli-Mannschaft.

Aber wenns eng wird hat man ein entscheidenten Vorteil gegenüber andern Vereinen:Funkel.

Das hat man auch in den ersten beiden schweren Jahren gesehn und wird auch diesmal so sein.



Steckt wahrscheinlich viel Wahrheit drin. Was mich nur an Deiner Argumentation stört, ist dass Du meineserarchtens ein wenig arglos an die Sache ran gehst. Da wir nur Fans sind und dmit keinen unmittelbaren Einfluss auf die Spiele haben, ist das ja nicht weiter schlimm. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen, allen aoran Spieler, HB und Funkel selbst das nicht eben so arglos sehen.
#
Florentius schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
Ja, lieber Marco72 und andere Funkelfreunde, nach dem Spiel gegen Köln habt ihr groß getönt, man sehe nun, dass Funkel den attraktiven Offensivfußball anstrebe und dass dies sehr wohl unter Funkel möglich sei. Die Wahrheit ist aber eine andere: Da sich solche Spiele nur sehr selten ereignen, zeigt dies, dass es 1. mit der Mannschaft möglich ist, das Zustandekommen, aber nicht von der Klasse des Gegners abhängig ist (siehe z.B. Schalke 6:0, Köln 6:3, 1. HZ in Gladbach 2:1, diese Saison: Stuttgart 2:2, Köln 2:2), 2. aufgrund der relativ geriingen Häufigkeit scheint dies eine gewisse Zufälligkeit zu sein, also eben kein Resultat von eines eingeübten Plans. (Man muss immer bedenken: Je länger Funkel da ist, um so mehr ist es sein Fußball.)
Vor allem muss man aber berücksichtigen, dass auch nach 5 Jahren Funkel immer noch kein greifendes Defensivkonzept da ist. Immer und immer wieder legt Funkel den Finger in diese Wunde - auf Kosten des bitter nötigen Einübens offensiver Laufwege und Angriffseröffnungen. Und dennoch klappt das nicht mit dem Defensivverhalten. Dabei sind sowohl Ochs als auch Spycher als auch Vasi als auch Russ als auch Chris schon ewig dabei und müssten das doch vollkommen intus haben. Pustekuchen.

Und dafür soll der Trainer nichts können???? Ja, wenn der Trainer für all die wesentlichen Dinge nichts kann, was wäre dann eigentlich so schlimm, wenn man ihn austauscht? Dann könnte ja gar nichts passieren! Aber leider ist es nicht so. Es kann auch noch schlimmer kommen als mit Funkel, da habt ihr recht. Nämlich, wenn hier z.B. ein Wolfgang Wolf, ein Neururer oder ein Doll anheuern. Es gäbe auch Trainer bei denen sich wenig ändern würde wie z.B. ein Slomka, ein Hitzfeld, ein Meyer, ein Rehhagel oder ein Frontzeck. Aber man muss ja keinen aus diesen Trainerriegen holen, oder? Man kann ja auch einfach mal einen Trainer mit Potential holen und dieses Potential sich bei uns entwickeln lassen - anders kommen wir nämlich an keinen Spitzentrainer ran.


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  


Ist nicht ein Forum dazu da, unterschiedliche Standpunkte zu vertreten? Ihr müsst mit Maggo ja nicht einer Meinung sein, aber Eure Beleidigungen könnt Ihr Euch sparen.... So etwas geht MIR auf den Sack.....


Obige Aussagen gehoeren eigentlich sofort gesperrt. Vielleicht sollte der zustaendige Mod nochmal die eigene Nettique lesen    


Hat hier jemand die null gewählt? Da oben war nicht ein persönlicher Angriff auf die Person! Also halt dich raus du nervst!
#
Maggo schrieb:
.... Funkel hat es zu jeder Zeit halt immer schon gewusst. Ihm macht keiner was vor. Man könnte fast sagen, ihm pinkelt niemand in die Satteltasche.....


Und dieses Selbstverständnis lässt diese Art Trainer dann in der Konsequenz auch so oft  grotesk scheitern. Der Satteltaschenspruch von Friedel Rausch kurz vor seinem Abstieg mit dem Club. Der selbsternannte Lattek des Ostens Hans Meyer - pardauz - raus mit dem Club und jetzt womöglich als bizarre Steigerung dasselbe nochmal mit Gladbach - einfach keinen Schuß weiser geworden.

Das Schicksal dieser 'Komm du erst mal in mein Alter'-Trainer ist oft vorhersehbar und bei aller  unfreiwilligen Comic auch traurig.

Lebenslanges Lernen - eine zur Zeit volkswirtschaftlich postulierte Denkweise, der sich ein richtig guter Trainer niemals verschließen kann.
#
Cassiopeia1981 schrieb:


Steckt wahrscheinlich viel Wahrheit drin. Was mich nur an Deiner Argumentation stört, ist dass Du meineserarchtens ein wenig arglos an die Sache ran gehst. Da wir nur Fans sind und dmit keinen unmittelbaren Einfluss auf die Spiele haben, ist das ja nicht weiter schlimm. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen, allen aoran Spieler, HB und Funkel selbst das nicht eben so arglos sehen.

wie meinst das jetzt arglos?
Versteh ich nicht,muss ich passen

#
sge-mania schrieb:
Swartzyn schrieb:
Ich erinnere mich an Willi Reimann, die Frage ist aber ob du dich an Spieler wie:
Daniyel Cimen -> hat so gut wie nie gespielt 0 Spiele
Geri Cipi -> hat so gut wie nie gespielt13 SPiele
Vivaldo Nascimento -> hat so gut wie nie gespielt 2 Spiele
Sven Günther  25 Spiele
Mehmet Dragusha -> hat so gut wie nie gespielt 14 Spiele
Baldo di Gregorio -> hat so gut wie nie gespielt, wenn überhaupt0 Spiele
Markus Kreuz 30 Spiele
Stefan Lexa 30 Spiele
Jurica Puljiz -> hat so gut wie nie gespielt 15 Spiele
Markus Beierle -> hat so gut wie nie gespielt 20 Spiele
Du-Ri Cha 31 Spiele
Nico Frommer 20 Spiele
Franciel Hengemühle -> hat so gut wie nie gespielt 0 Spiele
usw.  erinnerst. Sorry mit der Mannschaft war der Aufstieg damals schon ein Wunder und der Klassenerhalt mehr als utopisch und Kohle für neue SPieler war nicht vorhanden, daher sehe ich das nicht als Fehler an ein Trainerwechsel damals hätte nichts gebracht, außer Geld zu kosten.  



So... da haste dir aber auch die schlechtesten rausgesucht. Wenn man Spieler wie Hertzsch, Bindewald, Schur, Amanatidis, Skela, Preuß, Jones, Chris oder Pröll mit ins Boot nimmt, hat man schon wieder eine Bundesligamannschaft zusammen.

Und wenn du dich erinnerst, waren wir auf dem aufsteigenden Ast, bis Reimann sich in Dortmund mit dem vierten Offiziellen angelegt hat. Wir hatten die Abstiegsränge verlassen. Danach ging es abwärts, Trainer war nicht mehr auf der Bank, sondern im Container. Und es ging wieder abwärts.

Also bitte bei den Tatsachen bleiben. Man weiß nie, ob wir ohne Willi nicht auch abgestiegen wären.. aber ich denke, dass man die Chancen dazu getrost höher hätte einschätzen können.

Das ist Vergangenheit, aber aus der kann man manchmal lernen.


Manchmal ist die Wahrheit ein zweischneidiges Schwert viele von den Spielern haben gespielt. gut so Granaten wie Di Gregorio oder wie auch immer nicht, aber er war nunmal im Kader.

Hertzsch habe ich ausgelassen, da er erst in der Rückrunde zu uns gekommen ist genauso wie Ama.
Jones hat ganze 5 Spiele für uns gemacht, kann man auch nicht wirklich zählen
Bindewald. War meiner Meinung nach zu dieser Zeit nichts gegen unseren Unsere 13 schon etwas über seinen Zenit.
Skela: Hm okay er hatte starke auftritte, aber ist auch kein Spieler der es jeh zu einem etablierten Bundesligisten geschafft hat.
Preuß: Okay über ihn brauchen wir nicht viel zu sagen, fehlt sogar unserer jetzigen Mannschaft die wesentlich besser ist. Preuß als gesunder 6er und wir hätten ein paar Probleme weniger...
Pröll: war nur Ersatz mit 3 Spielen
Chris: brauchen wir auch nicht viel zu sagen unter dem Strich aber hatten wir mit den von dir aufgezählten Spielern aus den verschiedensten Gründen auch keine wirklich starke Mannschaft.

Bleibt noch das Dortmundding, gut das war evt. der Knackpunkt, aber auch hier halte ich es für sehr unerealistisch, dass ein anderer Trainer doch noch den Klassenerhalt geschafft hätte, der Abstieg damals war vorprogrammiert.
#
Bei all dem was hier als Pro oder Kontra gebracht wurde fehlt mir ein entscheidendes Detail: Kampf.

Vor nicht allzu langer Zeit hat man gegen die schier übermächtigen Bayern zuhause ein 1:0 erkämpft, mit einer Leidenschaft die mich erstolzen lies.

Die letzten 3 Spiele habe ich bis auf ein paar Ausnahmen niemand Dreck fressen sehen, außer Fenin vielleicht der ständig hinfällt... (gegen Köln war er allerdings die Ausnahme).

Wo ist das Feuer? Der Wille? Wenn ich schon nicht spielen kann muß ich meinen Gegner niederkämpfen, niederrennen, ihn beschimpfen...

DAS ist es, dass ich FF ankreide. Er sorgt nicht für Feuer, dazu kommt, das unser Haufen weichgespült ist. Man schaue sich das gestrige Spiel an, wer war der Kopf der Mannschaft, der Leader?

Außerdem wurde der Abgang Sotos völlig unterschätzt, FF hat ja noch nachgetreten, als er sagte: "Sein Spiel nach vorne war einfach schlecht..." Mag sein, dafür war sein Spiel hinten nicht ganz so schlecht... Außerdem wäre er der Richtige gewesen die ganzen jungen Leute zu führen, der große Bruder für alle zu sein. Ich weiß, dass er weg wollte, vielleicht hatte er auch einfach genug von FF...!?
#
Troubadix schrieb:
vielleicht hatte er auch einfach genug von FF...!?


Wenn ja, ist er sicherlich nicht der einzige
#
Swartzyn schrieb:
sge-mania schrieb:
Swartzyn schrieb:
Ich erinnere mich an Willi Reimann, die Frage ist aber ob du dich an Spieler wie:
Daniyel Cimen -> hat so gut wie nie gespielt 0 Spiele
Geri Cipi -> hat so gut wie nie gespielt13 SPiele
Vivaldo Nascimento -> hat so gut wie nie gespielt 2 Spiele
Sven Günther  25 Spiele
Mehmet Dragusha -> hat so gut wie nie gespielt 14 Spiele
Baldo di Gregorio -> hat so gut wie nie gespielt, wenn überhaupt0 Spiele
Markus Kreuz 30 Spiele
Stefan Lexa 30 Spiele
Jurica Puljiz -> hat so gut wie nie gespielt 15 Spiele
Markus Beierle -> hat so gut wie nie gespielt 20 Spiele
Du-Ri Cha 31 Spiele
Nico Frommer 20 Spiele
Franciel Hengemühle -> hat so gut wie nie gespielt 0 Spiele
usw.  erinnerst. Sorry mit der Mannschaft war der Aufstieg damals schon ein Wunder und der Klassenerhalt mehr als utopisch und Kohle für neue SPieler war nicht vorhanden, daher sehe ich das nicht als Fehler an ein Trainerwechsel damals hätte nichts gebracht, außer Geld zu kosten.  



So... da haste dir aber auch die schlechtesten rausgesucht. Wenn man Spieler wie Hertzsch, Bindewald, Schur, Amanatidis, Skela, Preuß, Jones, Chris oder Pröll mit ins Boot nimmt, hat man schon wieder eine Bundesligamannschaft zusammen.

Und wenn du dich erinnerst, waren wir auf dem aufsteigenden Ast, bis Reimann sich in Dortmund mit dem vierten Offiziellen angelegt hat. Wir hatten die Abstiegsränge verlassen. Danach ging es abwärts, Trainer war nicht mehr auf der Bank, sondern im Container. Und es ging wieder abwärts.

Also bitte bei den Tatsachen bleiben. Man weiß nie, ob wir ohne Willi nicht auch abgestiegen wären.. aber ich denke, dass man die Chancen dazu getrost höher hätte einschätzen können.

Das ist Vergangenheit, aber aus der kann man manchmal lernen.


Manchmal ist die Wahrheit ein zweischneidiges Schwert viele von den Spielern haben gespielt. gut so Granaten wie Di Gregorio oder wie auch immer nicht, aber er war nunmal im Kader.

Hertzsch habe ich ausgelassen, da er erst in der Rückrunde zu uns gekommen ist genauso wie Ama.
Jones hat ganze 5 Spiele für uns gemacht, kann man auch nicht wirklich zählen
Bindewald. War meiner Meinung nach zu dieser Zeit nichts gegen unseren Unsere 13 schon etwas über seinen Zenit.
Skela: Hm okay er hatte starke auftritte, aber ist auch kein Spieler der es jeh zu einem etablierten Bundesligisten geschafft hat.
Preuß: Okay über ihn brauchen wir nicht viel zu sagen, fehlt sogar unserer jetzigen Mannschaft die wesentlich besser ist. Preuß als gesunder 6er und wir hätten ein paar Probleme weniger...
Pröll: war nur Ersatz mit 3 Spielen
Chris: brauchen wir auch nicht viel zu sagen unter dem Strich aber hatten wir mit den von dir aufgezählten Spielern aus den verschiedensten Gründen auch keine wirklich starke Mannschaft.

Bleibt noch das Dortmundding, gut das war evt. der Knackpunkt, aber auch hier halte ich es für sehr unerealistisch, dass ein anderer Trainer doch noch den Klassenerhalt geschafft hätte, der Abstieg damals war vorprogrammiert.


Okay. Muss ich mich ein wenig zurücknehmen, da hast du meine Aussage zur Hälfte sauber zerlegt.

Hatte das so nicht in Erinnerung, weiß jetzt auch nicht, wie viele Spieler wie Puljiz oder Dragusha auch wirklich 90 Minuten gespielt haben. Bei 13-14 Einsätzen. Aber das wäre jetzt zu sehr auseinandergepflügt.

Ama und Hertzsch würde ich aber sehr wohl dazu zählen, schließlich haben die uns ja die Chance eingebracht, drinnen zu bleiben.

Ich meine einfach nur, dass wir mit einem anderen Trainer als Reimann besserer Chancen gehabt hätten, drin zu bleiben, immerhin war es offensichtlich, dass er das Team am Ende nicht mehr erreicht hat bzw. nichts mehr bewirken konnte.

Man soll nicht zu schnell feuern... aber auch nicht zu lange festhalten, das meine ich. Wir werden es sehen. Abstieg oder nicht, ich glaube auch nicht daran, aber ich glaube auch nicht, dass Funkel soviel kann, wie mit dem Team geht.
#
Hier wird ein Daum gerne belächelt und niedergemacht (warum eigentlich)... Dieser Trainer ist jedoch für mich ein Beispiel mit einer Mannschaft am Limit zu spielen.

Vor ca 1,5 Jahren haben die meisten hier über Daum und Köln gelacht, als es in der 2.Liga nicht so lief, heute lachen die Kölner. Die haben uns (momentan) überholt und leisten sich im Sommer einen 10 Mio Transfer...
#
Troubadix schrieb:
Hier wird ein Daum gerne belächelt und niedergemacht (warum eigentlich)... Dieser Trainer ist jedoch für mich ein Beispiel mit einer Mannschaft am Limit zu spielen.

Vor ca 1,5 Jahren haben die meisten hier über Daum und Köln gelacht, als es in der 2.Liga nicht so lief, heute lachen die Kölner. Die haben uns (momentan) überholt und leisten sich im Sommer einen 10 Mio Transfer...


Mach dir ma´ kein Kopf, ab Sa. wird alles gut.

Der Übungsleiter ist positiv gestimmt....

Er ist sich sicher: „Meine Spieler werden es da drehen.“


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/02/14/frankfurt-wolfsburg/spielbericht.html


Teilen