>

Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen! - Teil 2

#
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
- Barca steht als Verein für eine bestimmte Art des Fußballs.
- Barca spielt ein ganz anderes Konzept als Bayern und dieses scheint aus den wahrscheinlich besseren Spielern Barcas eine Mannschaft zu machen, gegen die Bayern nicht den Hauch einer Chance hat.
- Es liegt insofern nicht am Geld, dass Barca nicht über die teureren Einkäufe seine Qualität gewinnt, sondern über Philosophie und Jugendarbeit.

Das sind drei Punkte, die ich gerne bei uns sehen würde. Welchen Erfolg das dann bei uns hätte, ist für mich zweitrangig. Diese drei Punkte und ich wäre glücklich wie nur was.


das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?


Valdes
Pique
Puyol
Xavi
Iniesta
Busquets (eingewechselt)
Messi
und gleich kommt vielleicht noch Bojan


ok, danke!    


PS: Da ist Bojan.
#
Freidenker schrieb:
peter schrieb:

das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?


Valdes
Pique
Puyol
Xavi
Iniesta
Busquets (eingewechselt)
Messi
und gleich kommt vielleicht noch Bojan


Uuups. Das ist ne ganze Menge. Hätte ich nicht gedacht...
#
timschmidt schrieb:

HaHa, witzbold,
außerhalb Frankfurts ist Offenbach!
Des weiteren interessiert es nicht, was Leute sagen, die sich nur nebenbei mit dem thema beschäftigen!
Dann soll er halt außerhalb Frankfurts in der Kreisklasse B Köln trainieren, aber die ist ja so zementiert...


Ich vermute mal, dass Du die Kreisklasse B Köln nicht kennst; nicht umsonst ist sie als die dynamischste Liga der Welt bekannt.  

Auch dass Offenbach nicht in Frankfurt liegt, hast Du fein herausgearbeitet.
Die Mehrheit der Bundesligatrainer sowie anerkannter (und selbsternannter) Experten als "nur nebenbei mit dem Thema Beschäftigte" anzusehen, zeugt von fachlicher Souveränität. Ich gebe mich hiermit geschlagen. Du hast mich überzeugt.
#
Grauer_Adler schrieb:
timschmidt schrieb:

HaHa, witzbold,
außerhalb Frankfurts ist Offenbach!
Des weiteren interessiert es nicht, was Leute sagen, die sich nur nebenbei mit dem thema beschäftigen!
Dann soll er halt außerhalb Frankfurts in der Kreisklasse B Köln trainieren, aber die ist ja so zementiert...


Ich vermute mal, dass Du die Kreisklasse B Köln nicht kennst; nicht umsonst ist sie als die dynamischste Liga der Welt bekannt.  

Auch dass Offenbach nicht in Frankfurt liegt, hast Du fein herausgearbeitet.
Die Mehrheit der Bundesligatrainer sowie anerkannter (und selbsternannter) Experten als "nur nebenbei mit dem Thema Beschäftigte" anzusehen, zeugt von fachlicher Souveränität. Ich gebe mich hiermit geschlagen. Du hast mich überzeugt.



#
Maggo schrieb:

- Es liegt insofern nicht am Geld, dass Barca nicht über die teureren Einkäufe seine Qualität gewinnt, sondern über Philosophie und Jugendarbeit.

.

über Geld und lange tradition finanziert.
Da stecken viele Vereine,so auch die Eointracht noch in den Kinderschuhen.
Da kann man in Frankfurt froh sein wenn ein Spieler aus der Jugend überhaupt den Durchbruch in ein Buli-Team schafft.
Dort sind es mehrere in ein Weltklasseteam.
Und Reif hat ja gesagt,das geht schon mit 10-12 Jahren los.
Aber dort kaufen die sich schon die Kinder

Aber Barcelona spielt auch nicht jedes Jahr so.
Auch ein Henry und so waren letztes Jahr noch nicht so stark dort.
Auch dort brauchen Spieler Zeit
#
JJ_79 schrieb:


Schön und gut, die Bayern mögen heute verlieren. Was war denn dann mit Porto gegen Manchester gestern, die hätten laut Deinen Aussagen ja untergehen müssen.

Warum,von Manchester hab ich in diese Zusammenhang nie gesprochen,nur Barca.
Weil Barca dieses Jahr das Mass der Dinge ist und nicht ManU
#
3zu7 schrieb:
Freidenker schrieb:
peter schrieb:

das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?


Valdes
Pique
Puyol
Xavi
Iniesta
Busquets (eingewechselt)
Messi
und gleich kommt vielleicht noch Bojan


Uuups. Das ist ne ganze Menge. Hätte ich nicht gedacht...



Ja, die backen ihre Leute noch selbst. Da gibt es noch einige die nicht dort spielen, sondern woanders, Cesc Fabregas z.B.

Die holen aber auch 13-jährige aus Argentinien inklusive kompletter Sippschaft aus denen dann Messis werden.

Für deren Nachwuchs geht mindestens ein kompletter Bundesliga-Etat drauf, aber die können dann diesen grandiosen Fußball von klein auf. Die haben es nicht anders gelernt.
#
Und all das ist natürlich Funkels Verdienst.
#
peter schrieb:


das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?

Von Puyol und Igniesta weiss ich mal.
Aber natürlich ist auch viel Geld im Spiel.
3 Spieler von denen decken den gesamten 25 Mann Etat der Eintracht ab
#
Marco72 schrieb:
peter schrieb:


das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?

Von Puyol und Igniesta weiss ich mal.
Aber natürlich ist auch viel Geld im Spiel.
3 Spieler von denen decken den gesamten 25 Mann Etat der Eintracht ab



Ist ja fast wie bei Hoppenheim ...  
#
HeinzGründel schrieb:
Und all das ist natürlich Funkels Verdienst.
Wenn Du nur ein bisschen mehr wie Funkel wärst, wärst Du viel erwachsener.  

Dennoch wär's mir lieber, der Funkel wär e bissi wie Du  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Und all das ist natürlich Funkels Verdienst.


Wir könnten jetzt seine Aussage wiederholen, dass Klinsmann die Spieler garnicht mehr verbessern kann, da alle Weltklasse sind. Schade nur, dass er das am Samstag wieder bestätigen und bekräftigen kann.
#
Und worüber reden wir jetzt?

Das Barca eine optimale, über Jahrzehnte gewachsene, mit viel Geld über Jahrzehnte finanzierte Jugendarbeit hat, oder dass Fukel überhaupt an allem Schuld ist?

Oder reden wir hier über überhaupt irgendetwas?
#
Freidenker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und all das ist natürlich Funkels Verdienst.


Wir könnten jetzt seine Aussage wiederholen, dass Klinsmann die Spieler garnicht mehr verbessern kann, da alle Weltklasse sind. Schade nur, dass er das am Samstag wieder bestätigen und bekräftigen kann.

Die Bayern können auch top Fussball spielen so ist nicht.
Top 8 in Europa ist in Ordnung.
Aber so ne Mannschaft wie diese Saison Barcelona ist sehr wahrscheinlich die Nummer 1 der Welt zur Zeit,besonders zu hause und werden diese Saison auch von den Engländern nicht zu stoppen sein.
#
schusch schrieb:
3zu7 schrieb:
Freidenker schrieb:
peter schrieb:

das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?


Valdes
Pique
Puyol
Xavi
Iniesta
Busquets (eingewechselt)
Messi
und gleich kommt vielleicht noch Bojan


Uuups. Das ist ne ganze Menge. Hätte ich nicht gedacht...



Ja, die backen ihre Leute noch selbst. Da gibt es noch einige die nicht dort spielen, sondern woanders, Cesc Fabregas z.B.

Die holen aber auch 13-jährige aus Argentinien inklusive kompletter Sippschaft aus denen dann Messis werden.

Für deren Nachwuchs geht mindestens ein kompletter Bundesliga-Etat drauf, aber die können dann diesen grandiosen Fußball von klein auf. Die haben es nicht anders gelernt.


So viel dummes Zeug...
Messis Familie ist vor der Wirtschaftskrise geflohen, sein Talent wurde bei Barca erst beim Probetraining entdeckt. Wegen Krankheit bekam er in Argentinien keine Chance bei ein er größeren Mannschaft..

ABER:
Die Wahrheit schaut dann eher so aus:

Jorquera   03.03.1979  (Mit 15 in die Jugend "gekauft")
Pinto   08.11.1975  (seit 01.08. ausgeliehen, seit 07.08.  fest; halbes Jahr Leihe 0,5 Mio)
Victor Valdés   14.01.1982  (Immer Barcelona)

Abwehr
Éric Abidal   11.07.1979  (Seit 2007 bei Barca; 15 Mio)
Martín Cáceres   07.04.1987  (Seit 2008 bei Barca; 16,5 Mio)
Daniel Alves   06.05.1983  (Seit 2008 bei Barca; 29 - 35,5 Mio)
Rafael Márquez   13.02.1979  (Seit 2003 bei Barca; 5,25 Mio)
Gabriel Milito   07.09.1980  (Seit 2007 bei Barca; 20 Mio)
Piqué   02.02.1987  (Seit 2008 bei Barca; ca. 5 Mio)
Puyol   13.04.1978  (Seit 1996 bei Barca; mit 17 in die B-Mannschaft gekauft)
Sylvinho   12.04.1974  (Seit 2004 bei Barca; Ablösefrei, da nach Championsleague Quali -> Abstieg)

Mittelfeld
Busquets   16.07.1988  (Seit 2005 bei Barca; mit 17 in die Jugend "gekauft")
Aliaksandr Hleb   01.05.1981  (Seit 2008 bei Barca; ca. 15 Mio)
Iniesta   11.05.1984  (Mit 12 in die eigene Jugend "geholt")
Seydou Keita   16.01.1980  (seit 2008 bei Barca; 14 Mio)
Yaya Touré   13.05.1983  (Seit 2007 bei Barca; 12 Mio)
Víctor Sánchez   08.09.1987  (Seit 2002 bei Barca; mit 18 geholt)
Xavi   25.01.1980  (Seit er 9 Jahre alt bei Barca)

Sturm
Samuel Eto'o   10.03.1981  (Seit 2004 bei Barca; 24 Mio)
Eidur Gudjohnsen   15.09.1978  (Seit 2006 bei Barca; ca. 12 Mio)
Thierry Henry   17.08.1977  (Seit 2007 bei Barca; ca 24 Mio)
Bojan Krkic   28.08.1990  (Seit er 9 Jahre alt bei Barca)
Lionel Messi   24.06.1987  (Seit 2000 bei Barca; ausgewandert nach Spanien)
Pedrito   28.07.1987  (Seit 2004 bei Barca; mit 17 in die Jugend "gekauft")

De facto sind genau 4 Spieler unter 15 in die gute Nachuchsarbeit gekommen, einer mit 15 und die anderen mit 17 oder 18.
Die ach so tolle Jugen bettet sich gemütlich ein in eine Mannschaft die ca. 200 Mio gekostet hat. Da können sich 4-5 Talente natürlich ganz gut entwickeln....
Ich rede hier im übrigen nur über die Ablöse, über Gehalt will ich gar nicht reden, sonst fange ich wieder das weinen an.

So eine Mannschaft würde ich vermutlich auch gut trainieren können.

Grüße Peace

Sorry, wollte nie wieder was schreiben, aber diese geschwätz, dass Barca alles aus der eigenen Jugend macht....
#
Marco72 schrieb:
Freidenker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und all das ist natürlich Funkels Verdienst.


Wir könnten jetzt seine Aussage wiederholen, dass Klinsmann die Spieler garnicht mehr verbessern kann, da alle Weltklasse sind. Schade nur, dass er das am Samstag wieder bestätigen und bekräftigen kann.

Die Bayern können auch top Fussball spielen so ist nicht.
Top 8 in Europa ist in Ordnung.
Aber so ne Mannschaft wie diese Saison Barcelona ist sehr wahrscheinlich die Nummer 1 der Welt zur Zeit,besonders zu hause und werden diese Saison auch von den Engländern nicht zu stoppen sein.






Wir sind hier aber im Fukel-Thread, und FF wird in dieser Saison diese Jungs auch nicht mehr stoppen ...  
#
schusch schrieb:
Und worüber reden wir jetzt?

Das Barca eine optimale, über Jahrzehnte gewachsene, mit viel Geld über Jahrzehnte finanzierte Jugendarbeit hat, oder dass Fukel überhaupt an allem Schuld ist?

Oder reden wir hier über überhaupt irgendetwas?

na beides ist ja übergreifend.
In Barcelona sind das lange gefestigte Strukturen und man hat das nötige Kleingeld.

Die Eintracht lag vor 6 Jahren oder so am Boden und baut jetzt grad mal den Riederwald.
Die Teams in den Jugendligen sind auch nicht besonders.

Allgemein ist dieser Verein noch lange nicht soweit von den Strukturen um höheren Ansprüchen zu genügen.
Da hats auch national noch einige Clubs ,die weit vorraus sind.

Deswegen sag ich auch immer man macht sich im Trainerbereich falsche Illusionen.
Der Verein ist allgemein noch lange nicht soweit,vielleicht in 5 Jahren ohne Garantien
#
schusch schrieb:
3zu7 schrieb:
Freidenker schrieb:
peter schrieb:

das soll jetzt keine provokation sein, ich weiß es wirklich nicht. wie viele der barca-spieler heute abend kommen aus deren jugend und welche?


Valdes
Pique
Puyol
Xavi
Iniesta
Busquets (eingewechselt)
Messi
und gleich kommt vielleicht noch Bojan


Uuups. Das ist ne ganze Menge. Hätte ich nicht gedacht...



Ja, die backen ihre Leute noch selbst. Da gibt es noch einige die nicht dort spielen, sondern woanders, Cesc Fabregas z.B.

Die holen aber auch 13-jährige aus Argentinien inklusive kompletter Sippschaft aus denen dann Messis werden.

Für deren Nachwuchs geht mindestens ein kompletter Bundesliga-Etat drauf, aber die können dann diesen grandiosen Fußball von klein auf. Die haben es nicht anders gelernt.


Barcelona ist jetzt aber auch ein absolutes Extrembeispiel, denn kein (!) Team in Europa hat so viele weltklasse Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Feld stehen wie Barcelona. Messi, Iniesta, Xavi und PUyol zählen zur absoluten Weltklasse, Busquets, Pique und Bojan sind auf dem besten Wege dorthin, dazu tümmeln sich in Europas Eliteligen noch Geovanni und Cesc Fabregas, die ebenfalls aus dem bekannten Barcainternat stammen.

Die SGE ist gerade auf dem Weg mit dem Umbau des Riederwaldes auch in eine solche Richtung zu gehen, aber das wird noch lange dauern und ist wahrlich nicht Funkels Schuld, da sind doch viele viele andere dran Schuld, die damals nicht erkannten, wie wichtig die Jugendarbeit einmal sein würde. Inzwischen haben es dann auch die letzten Blinden bei der Eintracht gemerkt, dass es ohne nicht gehen kann......
#
StoffelSGE schrieb:

Barcelona ist jetzt aber auch ein absolutes Extrembeispiel, denn kein (!) Team in Europa hat so viele weltklasse Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Feld stehen wie Barcelona. Messi, Iniesta, Xavi und PUyol zählen zur absoluten Weltklasse, Busquets, Pique und Bojan sind auf dem besten Wege dorthin, dazu tümmeln sich in Europas Eliteligen noch Geovanni und Cesc Fabregas, die ebenfalls aus dem bekannten Barcainternat stammen.
....


Klick
#
StoffelSGE schrieb:


Die SGE ist gerade auf dem Weg mit dem Umbau des Riederwaldes auch in eine solche Richtung zu gehen,  


Dumm nur, dass 100km weiter südlich ein Milliadär sitzt, der so was schon viel größer und besser gebaut hat. Und auch noch einen Gärtner-Job fürn Pabba hat. Ist ja viel grün drumherum.


Teilen