Maggo schrieb: Mal ne Frage an die Fußballexperten: Wieso kann Mainz eigentlich gegen Leverkusen aggressiv, offensiv und mit Pressing spielen? Bis eben dachte ich Mainz hätte weniger Geld als Leverkusen und schlechtere Spieler. Und wenn das so ist, so wurde ich hier im Forum belehrt, kann man nicht offensiv spielen.
Unglaublich... Aber solch hellseherische Fähigkeiten erklären auch Funkel-raus-Rufe, bevor ein Spiel angepfiffen ist!
Ich befürworte die Rufe zwar nicht, aber auch vor dem Spiel kann man seinen Unmut über die letzte(n) Partie(n) äußern.
Maggo schrieb: Mal ne Frage an die Fußballexperten: Wieso kann Mainz eigentlich gegen Leverkusen aggressiv, offensiv und mit Pressing spielen? Bis eben dachte ich Mainz hätte weniger Geld als Leverkusen und schlechtere Spieler. Und wenn das so ist, so wurde ich hier im Forum belehrt, kann man nicht offensiv spielen.
Unglaublich... Aber solch hellseherische Fähigkeiten erklären auch Funkel-raus-Rufe, bevor ein Spiel angepfiffen ist!
Ich befürworte die Rufe zwar nicht, aber auch vor dem Spiel kann man seinen Unmut über die letzte(n) Partie(n) äußern.
Ich frag mich eigentlich wieso hier so nen Unmut besteht... in den letzten Spielen hat eigentlich nur das Spiel gegen die Bayern so richtig als Katastrophe angesehen werden können... der Rest war doch mehr als ansehnlich..
Ich frag mich eigentlich wieso hier so nen Unmut besteht... in den letzten Spielen hat eigentlich nur das Spiel gegen die Bayern so richtig als Katastrophe angesehen werden können... der Rest war doch mehr als ansehnlich..
Bezogen auf die unterirdische Vorstellung in Nordösterreich waren die Unmutsbekundungen dennoch mehr als gerechtfertigt.
Funkel raus-Rufe sind auch IMHO nicht respektlos, das muss der gute Fukel abkönnen.
Maggo schrieb: Mal ne Frage an die Fußballexperten: Wieso kann Mainz eigentlich gegen Leverkusen aggressiv, offensiv und mit Pressing spielen? Bis eben dachte ich Mainz hätte weniger Geld als Leverkusen und schlechtere Spieler. Und wenn das so ist, so wurde ich hier im Forum belehrt, kann man nicht offensiv spielen.
Unglaublich... Aber solch hellseherische Fähigkeiten erklären auch Funkel-raus-Rufe, bevor ein Spiel angepfiffen ist!
Ich befürworte die Rufe zwar nicht, aber auch vor dem Spiel kann man seinen Unmut über die letzte(n) Partie(n) äußern.
Dem kann ich zustimmen!
Viele andere ja anscheinend auch. Sonst hätten wir ja am Samstag diese Armseeligkeit nicht erlebt. Ich sehe das halt ein wenig anders. Ich bin vor jedem Spiel Optimist. Wenn ich davon ausgehen würde, dass auf ein schlechtes Spiel wieder ein Schleches folgt, würde ich lieber nicht in´s Stadion gehen...
Ich frag mich eigentlich wieso hier so nen Unmut besteht... in den letzten Spielen hat eigentlich nur das Spiel gegen die Bayern so richtig als Katastrophe angesehen werden können... der Rest war doch mehr als ansehnlich..
Bezogen auf die unterirdische Vorstellung in Nordösterreich waren die Unmutsbekundungen dennoch mehr als gerechtfertigt.
Funkel raus-Rufe sind auch IMHO nicht respektlos, das muss der gute Fukel abkönnen.
Vielleicht nicht respektlos, aber überflüssig. Würden wir uns mit dem KSC prügeln wer denn jetzt Schlusslicht ist, könnte ich die Rufe verstehen. So haben wir aber einen 11. führen die 2. Tabellenhälfte an.
Ich sehe das halt ein wenig anders. Ich bin vor jedem Spiel Optimist. Wenn ich davon ausgehen würde, dass auf ein schlechtes Spiel wieder ein Schleches folgt, würde ich lieber nicht in´s Stadion gehen...
Das soll Dir auch ungenommen sein, das anders zu sehen. Dennoch haben die Unmutsbekundungen gegenüber Funkel nichts mit einer evz. erwarteten Niederlage zu tun.
Ich frag mich eigentlich wieso hier so nen Unmut besteht... in den letzten Spielen hat eigentlich nur das Spiel gegen die Bayern so richtig als Katastrophe angesehen werden können... der Rest war doch mehr als ansehnlich..
Bezogen auf die unterirdische Vorstellung in Nordösterreich waren die Unmutsbekundungen dennoch mehr als gerechtfertigt.
Funkel raus-Rufe sind auch IMHO nicht respektlos, das muss der gute Fukel abkönnen.
Nun, aber man kann gerne bis nach dem Spiel drauf verzichten Basalti, ja das sollte er abkönnen, aber bitte net vorher oder wärend einem Spiel wo es um drei, eher SECHS wichtige Punkte geht. Naja, aber derzeit ist die Frankfurter Fanlandschaft ja eh mehr mit den Schalkern zu vergleichen.
"[Trainername] raus" hab ich auch schon gebrüllt. Und ich stand nach dem Spiel gegen Oldenburg ziemlich schlecht gelaunt vorm Gitter an der Haupttribüne und wollte Blut sehen.
Kam auch bei mir schon vor. Aber alles zu seiner Zeit.
schusch schrieb: "[Trainername] raus" hab ich auch schon gebrüllt. Und ich stand nach dem Spiel gegen Oldenburg ziemlich schlecht gelaunt vorm Gitter an der Haupttribüne und wollte Blut sehen.
Kam auch bei mir schon vor. Aber alles zu seiner Zeit.
Ich frag mich eigentlich wieso hier so nen Unmut besteht... in den letzten Spielen hat eigentlich nur das Spiel gegen die Bayern so richtig als Katastrophe angesehen werden können... der Rest war doch mehr als ansehnlich..
Bezogen auf die unterirdische Vorstellung in Nordösterreich waren die Unmutsbekundungen dennoch mehr als gerechtfertigt.
Funkel raus-Rufe sind auch IMHO nicht respektlos, das muss der gute Fukel abkönnen.
Nun, aber man kann gerne bis nach dem Spiel drauf verzichten Basalti, ja das sollte er abkönnen, aber bitte net vorher oder wärend einem Spiel wo es um drei, eher SECHS wichtige Punkte geht. Naja, aber derzeit ist die Frankfurter Fanlandschaft ja eh mehr mit den Schalkern zu vergleichen.
Das ist ja auch alles irgendwie menschlich, doch muss man doch sagen, dass es bei der Eintracht trotz vieler Rückschläge momentan nicht wirklich schlecht läuft. Sicher, wir holen nur die Punkte, die man holen muss und zu mehr reicht es momentan nicht, allerdings gibt es momentan einfach keinen richtigen Grund, Funkel-Raus Rufe zu jeder Zeit von sich zu geben, finde ich.
Obwohl ich ihn als Trainer nicht mag, ich hab’s noch nie gerufen. Ich respektiere seine Arbeit und die aller anderen. Aber nach dem Spiel kann man ihn und die Mannschaft doch kritisieren. Und wenn es auch einigen nicht gefällt, hier im Forum kann man es auch tun. Dafür ist es doch da, oder? Ob es ihm, dem Trainer jetzt egal ist oder nicht, er sagt es ja immer wieder , das es ihn überhaupt nicht berührt was die Fans rufen, interessiert mich nicht. Da muss er durch, dafür wird er auch gefeiert wenn er Erfolg hat. Die Überschrift in diesem Fred stimmt schon, es ist sein Verdienst wo wir stehen. Egal wo, ob unten oder oben.
Ich frag mich eigentlich wieso hier so nen Unmut besteht... in den letzten Spielen hat eigentlich nur das Spiel gegen die Bayern so richtig als Katastrophe angesehen werden können... der Rest war doch mehr als ansehnlich..
Da fragst Du Dich nicht allein; Bayern war Mist, aber zuvor hatte man doch das Gefühl, daß sich mit der Rückkehr und dem Eingespieltsein der Verletzten ein Trend nach oben abzeichnet.
Ich frag mich eigentlich wieso hier so nen Unmut besteht... in den letzten Spielen hat eigentlich nur das Spiel gegen die Bayern so richtig als Katastrophe angesehen werden können... der Rest war doch mehr als ansehnlich..
Da fragst Du Dich nicht allein; Bayern war Mist, aber zuvor hatte man doch das Gefühl, daß sich mit der Rückkehr und dem Eingespieltsein der Verletzten ein Trend nach oben abzeichnet.
Ja, ich bin auch einer, der findet, dass sich die Eintracht in letzter Zeit insgesamt ziemlich gut macht und deutlich an Kontinuität gewonnen hat!
Einige gute Spiele waren dabei - Schalke, obwohl verloren, eine Halbzeit gegen Hoffenheim und Leverkusen, die doch recht souveränen Siege gegen Abstiegskonkurrenten Cottbus (der hätte höher ausfallen müssen) und Gladbach (wenn hier alle auf der 1. HZ rumhacken - ich finde, dass die Eintracht das taktisch gut gemacht hat, denn Gladbach war durchaus als gefährlicher Gegner einzuschätzen, hatte in den Spielen davor spielerisch, wenn auch nicht immer vom Ergebnis deutlich aufsteigende Tendenz, und da hatte sich die SGE gut darauf eingestellt).
Das Bayern-Spiel war richtig Mist, keine Frage, aber sonst spielt die Eintracht bislang eine gute Rückrunde - und das ist Funkels Verdienst! Das sollte in diesem Thread doch mal deutlich gesagt werden!
Das Bayern-Spiel war richtig Mist, keine Frage, aber sonst spielt die Eintracht bislang eine gute Rückrunde - und das ist Funkels Verdienst!Das sollte in diesem Thread doch mal deutlich gesagt werden!
Sei mir nicht böse aber auf der einen Seite wird die schlechte Hinrunde auf die Verletzten geschoben und auf der anderen Seite ist die "gute Rückrunde" (die wir ohne Zweifel haben!) dem guten Friedhelm zuzuschreiben? Nur das ich das richtig verstanden hab.
Das Bayern-Spiel war richtig Mist, keine Frage, aber sonst spielt die Eintracht bislang eine gute Rückrunde - und das ist Funkels Verdienst!Das sollte in diesem Thread doch mal deutlich gesagt werden!
Sei mir nicht böse aber auf der einen Seite wird die schlechte Hinrunde auf die Verletzten geschoben und auf der anderen Seite ist die "gute Rückrunde" (die wir ohne Zweifel haben!) dem guten Friedhelm zuzuschreiben? Nur das ich das richtig verstanden hab.
Was ist daran falsch? Das einzige was man FF ankreiden kann ist, dass wir den Start verpennt haben. Danach begann die Verletztenmisere und nun spielt man trotz anhaltendem Verletzungspech ganz passabel. Insofern ist doch alles in Butter. Im übrigen stehen wir nun doch genau da wo wir (laut Etat) hingehören. Ich glaube es gibt keine Mannschaft über uns deren Etat kleiner ist als unserer. Unter uns steht in jedem Fall Hannover 96. Bei Köln bin ich mir grad ehrlich gesagt nicht so sicher ob die über oder unter uns liegen.....ist aber auch egal denn wir stehen eh vor denen. Insofern liegt FF eigentlich sogar überm Soll. Ich verstehe sowieso schon lange nicht mehr was hier abgeht. Worüber sich manche aufregen können und die ganze Caioscheisse!
Sei mir nicht böse aber auf der einen Seite wird die schlechte Hinrunde auf die Verletzten geschoben und auf der anderen Seite ist die "gute Rückrunde" (die wir ohne Zweifel haben!) dem guten Friedhelm zuzuschreiben? Nur das ich das richtig verstanden hab.
Ich sehs so: verpatzter Auftakt+Verletztenmisere hat die Eintracht zu einem ernsthaften Abstiegskandidaten gemacht. Ich hab zwar immer prognostiziert das man sich im letzten Saisondrittel unten absetzen wird(mit Funkel,nicht ohne),aber das man mehr oder weniger schon 6 Spieltage vor Ende im sicheren Bereich ist und Platz 11 einnimmt find ich fast schon sensationell.
Deswegen konnte ich die Stimmung am Samstag eh nicht verstehen. Das kommt einem dann so vor als hätte es diese ganzen Dramen die Monate davor nicht gegeben als man Spitz auf Knopf stand und alles sei so selbstverständlich nun wo man steht. Dabei gabs rein sportlich am Samstag was zu feiern. Wenn man sich in so einer schwierigen Saison so befreit ist aller Ehren wert. Hätte das Krisenmanagement und Besonnenheit im Verein nicht so funktioniert geht das ganz schnell das man tatsächlich bis ganz zum Schluss um die Existenz bangt weil dafür einfach zuviel Rückschläge auch noch in der Rückrunde gab.Aber man war sehr nervenstark und hat die 6 Punkte Spiele nie verloren und meist gewonnen. Dabei könnten es mit mehr Alternativen und besserer Chancenverwertung in der Rückrunde schon paar Punkte mehr sein. Wenn ich nur ans Bielefeld Spiel denke als man keine Sturmalternative zu Kweuke hatte.
Was ist daran falsch? Das einzige was man FF ankreiden kann ist, dass wir den Start verpennt haben. Danach begann die Verletztenmisere und nun spielt man trotz anhaltendem Verletzungspech ganz passabel. Insofern ist doch alles in Butter. Im übrigen stehen wir nun doch genau da wo wir (laut Etat) hingehören. Ich glaube es gibt keine Mannschaft über uns deren Etat kleiner ist als unserer. Unter uns steht in jedem Fall Hannover 96. Bei Köln bin ich mir grad ehrlich gesagt nicht so sicher ob die über oder unter uns liegen.....ist aber auch egal denn wir stehen eh vor denen. Insofern liegt FF eigentlich sogar überm Soll. Ich verstehe sowieso schon lange nicht mehr was hier abgeht. Worüber sich manche aufregen können und die ganze Caioscheisse!
Wenn ich immer das Zeug von dem „Wir liegen vom Etat richtig“ höre würde ich hier mal den allgemeinen Vorlang machen das in Zukunft der deutsche Meister nach dem Etat bestimmt wird! Da dies ja anscheinend ein, wenn nicht das ultimative Kriterium für den Tabellenplatz ist sollten wir es auch in die Vergabe der Meisterschaft einfließen lassen! In einer zementierten Liga ist dies nicht mehr als richtig. So machen wir es dann auch mit dem UEFA-Cup und den restlichen Champions League Plätzen, da sowieso niemand, außer diesen Vereinen eine Chance darauf haben, dort etwas zu erreichen.
Wieso spielen wir die Liga eigentlich überhaupt noch aus? Alle Manager treffen sich an Tag X, jeder sagt "Ich hab so und so viel Etat" und der am meisten aht wird Meister. Nice Plan oder?
Dem kann ich zustimmen!
Ich frag mich eigentlich wieso hier so nen Unmut besteht... in den letzten Spielen hat eigentlich nur das Spiel gegen die Bayern so richtig als Katastrophe angesehen werden können... der Rest war doch mehr als ansehnlich..
Bezogen auf die unterirdische Vorstellung in Nordösterreich waren die Unmutsbekundungen dennoch mehr als gerechtfertigt.
Funkel raus-Rufe sind auch IMHO nicht respektlos, das muss der gute Fukel abkönnen.
Viele andere ja anscheinend auch. Sonst hätten wir ja am Samstag diese Armseeligkeit nicht erlebt.
Ich sehe das halt ein wenig anders. Ich bin vor jedem Spiel Optimist. Wenn ich davon ausgehen würde, dass auf ein schlechtes Spiel wieder ein Schleches folgt, würde ich lieber nicht in´s Stadion gehen...
Vielleicht nicht respektlos, aber überflüssig.
Würden wir uns mit dem KSC prügeln wer denn jetzt Schlusslicht ist, könnte ich die Rufe verstehen. So haben wir aber einen 11. führen die 2. Tabellenhälfte an.
Das soll Dir auch ungenommen sein, das anders zu sehen. Dennoch haben die Unmutsbekundungen gegenüber Funkel nichts mit einer evz. erwarteten Niederlage zu tun.
Nun, aber man kann gerne bis nach dem Spiel drauf verzichten Basalti, ja das sollte er abkönnen, aber bitte net vorher oder wärend einem Spiel wo es um drei, eher SECHS wichtige Punkte geht. Naja, aber derzeit ist die Frankfurter Fanlandschaft ja eh mehr mit den Schalkern zu vergleichen.
Kam auch bei mir schon vor. Aber alles zu seiner Zeit.
Bei mindestens drei Trainern bei mir passiert.
Dem kann ich zustimmen!
Jup, er lehnte ab, weil es damals ja nur als temporäre Lösung bis Daum gedacht war.
Der Vorschlag kam aus der TFK um Calli, Würstchen Uli & Co.
Er wäre btw. Trainer und nicht Co gewesen, da Völler Teamchef.
Da fragst Du Dich nicht allein; Bayern war Mist, aber zuvor hatte man doch das Gefühl, daß sich mit der Rückkehr und dem Eingespieltsein der Verletzten ein Trend nach oben abzeichnet.
Ja, ich bin auch einer, der findet, dass sich die Eintracht in letzter Zeit insgesamt ziemlich gut macht und deutlich an Kontinuität gewonnen hat!
Einige gute Spiele waren dabei - Schalke, obwohl verloren, eine Halbzeit gegen Hoffenheim und Leverkusen, die doch recht souveränen Siege gegen Abstiegskonkurrenten Cottbus (der hätte höher ausfallen müssen) und Gladbach (wenn hier alle auf der 1. HZ rumhacken - ich finde, dass die Eintracht das taktisch gut gemacht hat, denn Gladbach war durchaus als gefährlicher Gegner einzuschätzen, hatte in den Spielen davor spielerisch, wenn auch nicht immer vom Ergebnis deutlich aufsteigende Tendenz, und da hatte sich die SGE gut darauf eingestellt).
Das Bayern-Spiel war richtig Mist, keine Frage, aber sonst spielt die Eintracht bislang eine gute Rückrunde - und das ist Funkels Verdienst!
Das sollte in diesem Thread doch mal deutlich gesagt werden!
Sei mir nicht böse aber auf der einen Seite wird die schlechte Hinrunde auf die Verletzten geschoben und auf der anderen Seite ist die "gute Rückrunde" (die wir ohne Zweifel haben!) dem guten Friedhelm zuzuschreiben? Nur das ich das richtig verstanden hab.
Was ist daran falsch? Das einzige was man FF ankreiden kann ist, dass wir den Start verpennt haben. Danach begann die Verletztenmisere und nun spielt man trotz anhaltendem Verletzungspech ganz passabel. Insofern ist doch alles in Butter.
Im übrigen stehen wir nun doch genau da wo wir (laut Etat) hingehören. Ich glaube es gibt keine Mannschaft über uns deren Etat kleiner ist als unserer. Unter uns steht in jedem Fall Hannover 96. Bei Köln bin ich mir grad ehrlich gesagt nicht so sicher ob die über oder unter uns liegen.....ist aber auch egal denn wir stehen eh vor denen.
Insofern liegt FF eigentlich sogar überm Soll. Ich verstehe sowieso schon lange nicht mehr was hier abgeht. Worüber sich manche aufregen können und die ganze Caioscheisse!
Ich sehs so:
verpatzter Auftakt+Verletztenmisere hat die Eintracht zu einem ernsthaften Abstiegskandidaten gemacht.
Ich hab zwar immer prognostiziert das man sich im letzten Saisondrittel unten absetzen wird(mit Funkel,nicht ohne),aber das man mehr oder weniger schon 6 Spieltage vor Ende im sicheren Bereich ist und Platz 11 einnimmt find ich fast schon sensationell.
Deswegen konnte ich die Stimmung am Samstag eh nicht verstehen.
Das kommt einem dann so vor als hätte es diese ganzen Dramen die Monate davor nicht gegeben als man Spitz auf Knopf stand und alles sei so selbstverständlich nun wo man steht.
Dabei gabs rein sportlich am Samstag was zu feiern.
Wenn man sich in so einer schwierigen Saison so befreit ist aller Ehren wert.
Hätte das Krisenmanagement und Besonnenheit im Verein nicht so funktioniert geht das ganz schnell das man tatsächlich bis ganz zum Schluss um die Existenz bangt weil dafür einfach zuviel Rückschläge auch noch in der Rückrunde gab.Aber man war sehr nervenstark und hat die 6 Punkte Spiele nie verloren und meist gewonnen.
Dabei könnten es mit mehr Alternativen und besserer Chancenverwertung in der Rückrunde schon paar Punkte mehr sein.
Wenn ich nur ans Bielefeld Spiel denke als man keine Sturmalternative zu Kweuke hatte.
Wenn ich immer das Zeug von dem „Wir liegen vom Etat richtig“ höre würde ich hier mal den allgemeinen Vorlang machen das in Zukunft der deutsche Meister nach dem Etat bestimmt wird! Da dies ja anscheinend ein, wenn nicht das ultimative Kriterium für den Tabellenplatz ist sollten wir es auch in die Vergabe der Meisterschaft einfließen lassen! In einer zementierten Liga ist dies nicht mehr als richtig. So machen wir es dann auch mit dem UEFA-Cup und den restlichen Champions League Plätzen, da sowieso niemand, außer diesen Vereinen eine Chance darauf haben, dort etwas zu erreichen.
Wieso spielen wir die Liga eigentlich überhaupt noch aus? Alle Manager treffen sich an Tag X, jeder sagt "Ich hab so und so viel Etat" und der am meisten aht wird Meister. Nice Plan oder?